Gefunden für 2x8 2280 video 2000 grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - läuft nicht -- Videorecorder Grundig Video 2000, 2 x 8 stereo | |||
| |||
2 - Bandlauf/Steuerung -- Videorecorder Grundig 2280 / Video 2x8 Stereo | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bandlauf/Steuerung Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280 / Video 2x8 Stereo Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe im Dachgeschoss einen an sich gut erhaltenen Interfunk (Grundig) Video 2x8 Stereo Typ 2280 mit VPS-Decodernachrüstung stehen, den ich dort vor ca. 20 Jahren ins Regal gestellt hatte und törichterweise seit dem nicht mehr in Betrieb nahm. Ich hatte seinerzeit als ich ihn auf dem Flohmarkt erwarb sowohl das Netzteil, den Tuner, Capstanriemen als auch den Akku auf der Ablaufsteuerung erneuert und das Gerät funktionierte bis zum Zeitpunkt der Außerbetriebnahme Anfang des Jahrtausends tadellos. Nun habe ich zunächst befürchtet, der Pufferakku hätte nach der langen Zeit in der Hitze und Kälte des unisolierten Dachgeschosses die Ablaufsteuerung getötet. Aber als ich das Gerät vorhin erstmals wieder ans Netz angeschlossen und eingeschaltet hatte, war zuerst der Bremsmagnet zu hören, dann erschien nach einigen Sekunden CASS im Display und kurz darauf auch die Uhrzeit, die sogar noch grob stimmte und weiter lief ![]() Folglich war ich erstmal happy dass das Gerät somit eigentlich anstandslo... | |||
3 - Erkennt Kassette nicht -- Videorecorder Grundig 2280 a | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Erkennt Kassette nicht Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280 a Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe zwar ähnliche Beiträge dazu gefunden, aber leider nicht die Lösung. Mein Grundig Video 2000 2x8 Typ 2280a zieht die Kassette ein. Danach passiert nichts mehr; d.h. er zieht das Band der Kassette nicht um den Lesekopf (sorry dafür, dass ich es nicht anders beschreiben kann). Außer der Taste "Stop" und "Cass" reagiert keine Taste. Folgender Ablauf Schritt für Schritt: - Kassette einlegen; hineindrücken - Kassette fährt nach unten - nach ein paar Sekunden löst sich der Magnetschalter (befindet sich, wenn man von unten auf den Recorder/Platine schaut, zwischen den zwei Motoren für den Antrieb des Bandes)und im Display blinkt "F" Mehr passiert dann nicht mehr; auch wenn ich z.B. Wiedergabe oder Vor/Zurückspulen drücke. Weiter kann ich folgendes beobachten: - nach drücken der Taste "Stop" zieht der o.g. Magnetschalter an und im Display wird die Uhrzeit, "C4", "3.01... | |||
4 - Schlectes Bild -- Videorecorder Grundig 2280 | |||
Servus!
Hast Du zur Beurteilung der Wiedergabe eine Aufnahme, von der Du mit Sicherheit weißt, daß sie ok ist? Das wäre schonmal gut, dann könnte man feststellen, ob der Fehler in der Aufnahme oder in der Wiedergabe liegt. So, wie das auf dem Foto aussieht, ist entweder überhaupt kein Signal vorhanden oder die Kopfscheibe dreht zu schnell oder zu langsam. Daß die Köpfe und die Bandführung gründlich gereinigt wurden, davon gehe ich mal aus, oder??? Das mit der Uhr und dem Senderspeicher liegt an der defekten Ablaufsteuerung. Ich wette, daß der Akku (oben links zu sehen) schon sein Unwesen getrieben hat und etliche Leiterbahnen beschädigt hat. Eben wegen diesem Akku sind heute etliche Ablaufsteuerungen unwiderruflich beschädigt. Wenn die Ablaufsteuerung noch ok ist, dann Akku prüfen evtl. ersetzen (gibt's noch, VARTA 1/100DKO), weiterhin CMOS-RAM IC 8571 tauschen. Weiterhin prüfen: Kopfradlagengeber (die schwarze Nase am Kopfscheibenrand) muß ok sein, ebenso die Lichtschranke und deren Anschlüsse. Die Bandführung muß absolut OK sein, keine Falten oder Bördelkanten dürfen entstehen. Hm... jetzt hab ich mir doch mal das Youtube-Video angesehen. Du solltest Dir erstmal im Klaren sein, ob das ein 2280 ist (3. Genera... | |||
5 - Netzteil defekt -- Videorecorder Grundig Video 2000 - 2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 - 2x8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallihallo, nach einigen Stunden lesen denke ich dass ich in diesem Forum bestens aufgehoben bin ![]() Als Extrem-Video-Sammler der eigentlich aus dem Betamax-Lager kommt habe ich nun beschlossen, endlich auch mal meine Video 2000 Sammlung in funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Ich besitze ein halbes dutzend Video 2000 Rekorder und keiner funktioniert. Denke bei den meisten sind mindestens die Netzteile defekt. Vorgenommen habe ich mir nun zunächst einen Grundig 2x4 2x8 2280. Eingesteckt, eingeschaltet, nichts tut sich. Und ja ich habe beide Schalter eingeschaltet auch den an der Unterseite ![]() Der Verdacht, dass es das Netzteil dahingerafft hat liegt in meinen Augen daher relativ nahe. Ich möchte Nägel mit Köpfen machen keine Flickenschusterei betreiben und daher das Netzteil gründlich überholen um nicht in 2 Wochen wieder von vorne anfangen zu müssen. Auch wenn es ein paar Euro kostet würde ich gerne alle Teile, die nach über 30 Jahren verständlicherweise ihre Funktion ein... | |||
6 - Ton leiert -- Videorecorder Grundig Stereo 2x4 / 2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Ton leiert Hersteller : Grundig Stereo Gerätetyp : 2x4 / 2x8 Chassis : 2280 A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Video 2000. Wenn ich ein Film laufen lasse,egal welche Kasette,wackelt das Bild von links nach rechts leicht hin und her.Standbild ist gut.Streifen in der Mitte oder sonstwo gibt es keine.Also Farbe und Schärfe sind gut.Kommt dann der Ton ,also wenn Personen im Spielfilm reden,ist auch alles deutlich,nur kommt dann die Hintergrundmusik hinzu ,leiert diese hoch und runter wie bei einem alten Tonband. Habe keine Idee was das sein kann. Achso,nochwas zu mir.Habe mal Industrieelektroniker gelernt und hier und da über die Jahre mal an Grundig TV s gebastelt und paar Erfahrungen gesammelt.Mit Video 2000 hatte ich nicht viel zu tun,der lief bis jetzt immer ![]() Aber mann vergisst ja net alles. Würde mich auf eine Antwort freuen , das ich vieleicht das gute Gerät wieder hin bekomme. Grüße Grundigstephan ... | |||
7 - Uhr, Kein Antennensignal -- Videorecorder Grundig VS 200 | |||
Habe nach der Elko Kur alle Spannungen nochmal durchgemessen. Es sind keinen nennenswerten Änderungen nach der Kur vorhanden.
An Störungen aus dem Kabelnetz glaub ich nicht, da ich auch noch einen Grundig Video 2x8 (2280) habe, der ja einen ähnlichen Tuner hat. beim 2x8 funktionieren alle Kanäle dauerhaft. Leider macht dieser andere Probleme. Ich werde das Tunermodul nun ausbauen, die Modulkontakte reinigen und dann nochmal testen. Wenn das nichts bringt, werde ich das Modul mal öffnen. Grüße Tom ... | |||
8 - picture black&white -- Videorecorder Grundig 2x8 2280 video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : picture black&white Hersteller : Grundig 2x8 2280 Gerätetyp : video 2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hello from Italy! stego ![]() I found a Grundig 2x8 2280 stereo.It's perfect as mechanic and electric. Audio very good.But It has a only problem: picture is only black and white.Always.I tried with DIN cable and uhf cable (channel 28 uhf). fast forward and fast rewind,rallenty always black and white. Image quality is perfect,not noise. Have to replace CHROMA card? VIDEO card? I have some by another 2x8 not working Have to replace HEADS DRUM? I'd like my 2x8 with color! Help me! Thanks Best Regards! ... | |||
9 - Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play -- Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play | |||
Hello Perepandel,
welcome to this forum! ![]() Nearly every V-2000 built by Grundig (also "Interfunk", and also "Siemens" - your FM404 is the same as the Grundig 2x4 super stereo No. 880) has dry capacitors in the power supply. And the third generation (like your "Interfunk" - this is the same as the Grundig 2x8 No. 2080 or when in stereo, then it´s the Grundig 2x4/2x8 stereo, No. 2280 or 2280a) has the problem with the accu on the module "Ablaufsteuerung". Very often, the faulty accu has destroyed the module or/and the conductive stripes on the module. Now, depending on wich machine you want to restore, please check the voltages of the powerboard at first. It is neccessary, that ALL voltages are present correctly! After that, we can go ahead. At the "Interfunk" machine, check the contact on the top of the video heads. They are delivering the DTF-voltage to the piezo-elements on the videoheads. You know, V-2000 has no manual tracking assembly, but a full automatic "Dynamic Track Following"-System. This system works with voltages of +/- 150V, and this voltage must be present on the power assem... | |||
10 - keine Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4/2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Funktion Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4/2x8 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Ich habe aus einem Nachlass 2 Video 2000 Rekorder bekommen. Man sagte mir das die Geräte nur Schrottwert haben, ich bräuchte keine Zeit und Mühe darin innvestieren. Mich hat das seltene System doch derart gereizt das ich beschlossen habe die Geräte zu reparieren. Habe mich im Vorfeld ein bisschen informiert und solche Sachen wie Riemenwechsel und dem Akku und den Elkos gelesen. Habe Erfahrungen in Elektronik und Löten schon von Berufswegen, jedoch nicht in der Radio und Fernsehtechnik. So nun zu den Geräten. Es ist einmal ein Grundig Recorder 2280a und ein 2280. Bei beiden Geräten tut sich rein gar nichts mehr wenn man sie ans Netz anschließt. Wo soll ich anfangen? Welche Elkos muss ich tauschen? Wie sieht das mit den Videoköpfen aus, halten die ewig? Wie kann man feststellen das die Videoköpfe defekt sind? Gibt es noch solche Kopfscheiben zu kaufen? Wo bekommt man diese Testkassette her die im Service Manual verlangt wird? Ich hoffe das ist nicht zuviel auf einmal. Danke im vorraus ... | |||
11 - VPS 1a -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x8 2280 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : VPS 1a Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x8 2280 ______________________ Hallo, ich möchte spaßeshalber einen alten Grundig Video 2000 überholen. Ich habe hier auch schon einiges zum Thema gefunden. (Defekte Akkus, Netzteile usw.). Da sind ja echte Fans unterwegs. Momentan möchte ich den VPS Adapter 1a nachrüsten (bitte nicht nach dem Sinn fragen ![]() Daher benötige einen Hinweis, wie die kleine Zusatzplatine installieren wird, die bei dem Gerät benötigt wird. Ich freue mich über jeden Hinweis. ... | |||
12 - [V] Graetz Grazioso 4816 Musiktruhe von 1959/61 -- [V] Graetz Grazioso 4816 Musiktruhe von 1959/61 | |||
@sam2: Super, danke!
Mit dem "2280" denke ich, meinst Du einen Grundig Video 2000 2x8 stereo??? Kannst mitbringen, schau ich mir gerne mal an, hab auch noch div. Ersatzteile bzw. Schlachtgeräte passend dafür. @becky: Nu mußt Du mir nur noch sagen, was Du für die Truhe haben willst. PN genügt. Ansonsten @beide: Bitte vereinbart Euch bei Gelegenheit. Mir eilt es nicht, hauptsache das Ding wird nicht verschrottet! DANKE an beide!!! ![]() Gruß stego ![]() | |||
13 - Kopf defekt ? -- Videorecorder Grundig video 2 x 8 stereo 2280 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kopf defekt ? Hersteller : Grundig Gerätetyp : video 2 x 8 stereo 2280 Chassis : Nr 137241 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig Videorecorder 2x8, stand viele Jahre unter dem Bett. Nun möchte ich alte, selbst gemachte Filme, die in diesem Format gespeichert waren, überspielen. Die Kassette fährt nach unten, das Gerät macht krach, die Bildtrommel läuft sehr schnell, stopt dann. Band wird nicht eingezogen. Nachdem ich ein bischen im Forum gesucht habe, gabe ich die Ablaufsteuerung ausgebaut, Akku ausfelaufen, werde ich erstzen und die Leiterbahnen durchprüfen. Im Innenteil fand ich ein Stück Plastik welches ich nicht zuordnen kann, ca 8 cm, außerdem meine ich, das an der Bildtrommel oben ein Stift für die Geschwindigkeitsmessung fehlt. (siehe Fotos). Was kann ich dann machen? Unten ist der Riemen sehr locker, wo bekomme ich einen neuen? Über Hilfe würde ich mich freuen! ... | |||
14 - Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) -- Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x8 (Video 2000) Chassis : 2280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal (bin ja neu hier und das ist mein erstes Posting). Ich habe einen Video 2000 Videorekorder (Grundig 2x8, Modell 2280, Stereo, Longplay) ersteigert und laut Verkäufer sollte dieser wie neu sein und perfekt funktionieren. Nun habe ich aber Probleme, ein vernünftiges Bild zu bekommen (ich habe nur das Gerät und keinerlei Anleitungen oder sonstiges): Beim Abspielen hat das Bild Störungen, auch beim Bildsuchlauf (siehe Video: http://www.myvideo.de/watch/6518714) Im Pause-Modus (Standbild) ist das Bild meist noch am besten. Störungen treten sowohl im SP-, als auch im LP-Modus auf (im LP-Modus aber stärker, versch. Tapes getestet), Tonschwankungen und -ausfälle scheint es auch zu geben. Wenn ich das Band mit "STOP" anhalte und den Kassettenauswurf betätige, klickt das Gerät nur und die Kassette wird nicht ausge... | |||
15 - Videorecorder Grundig 2200 2x4 Stereo -- Videorecorder Grundig 2200 2x4 Stereo | |||
Servus, ST!
DAS ist genau das, womit Grundig die Fachhändler und Werkstätten in den Wahnsinn getrieben hat: "Änderungen und Weiterentwicklung ohne vorherige Ankündigung vorbehalten." Diesen Satz, der in den Service-Manuals und z.T. Bedienungsanleitungen abgedruckt ist, haben die Grundig-ler recht häufig benutzt und sehr genau genommen... ![]() Dann stimmt auf einmal das Service-Manual nicht mehr, und nur wenn man die TI´s (Technische Informationen) erhalten hat, wußte man über die Änderung bescheid.... ![]() Apropos Service-Manual: Als PDF hab ich´s nicht, nur in Papierform (original Service-Manual). Das würde ich Dir auch empfehlen, wenn´s mal wieder in Ih-Bäh zu haben ist. Das ist so ein grün umrandetes Heft, vorne der 2x8 stereo abgebildet - sollte ALLE Geräte der 3. Generation (2000/2000a/2200/2080/2280/2280a) beinhalten! Einscannen des gesamten Buches ist eine Sträflingsarbeit auf 1-2 Wochen, z.T. über mehrere Seiten zusammenhängende Zeichnungen - sei mir bitte nicht böse, wenn ich sage: Einzelne konkrete Teile mal schnell scannen: ja - das gesamte Buch aber: nein. Gruß stego | |||
16 - Videorecorder Grundig Stereo 2X8 -- Videorecorder Grundig Stereo 2X8 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : Stereo 2X8 Chassis : 2280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Stego hat mir ja schon erfolgreich geholfen meinen ersten Video 2000 Stereo 2x8 wieder in Schuß zu bringen. Läuft jetzt 1a. Wär doch schade um diese schönen Geräte. Danke nochmal an dieser Stelle. ![]() Jetzt geht´s ran an den Zweiten der gleichen Bauart 2280. Dieser sieht auch noch super aus, keine Stellschraube ist verstellt, alles noch mit Originallack versehen. Netzteil funktioniert tadellos (hab ich im Ersten ausprobiert). Trotzdem nimmt dieser keine Cassetten an. Cassette rein, nix passiert. Den Schalter im Cassettenschacht hab ich auch schon manuell betätigt, aber der Schacht fährt nicht runter. Wo fang ich denn hier am besten an zu suchen? Schöne Grüße ![]() Stefan ... | |||
17 - Videorecorder Grundig Stereo 2x8 -- Videorecorder Grundig Stereo 2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : Stereo 2x8 Chassis : Best.Nr. 2280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich interessiere mich schon seit meiner Jugend für das meiner Meinung nach beste Videosystem Video 2000. Leider konnte ich mir damals so ein Gerät nicht leisten. Grundkenntnisse in Elektronik sind schon vorhanden, jedoch habe ich dies nicht gelernt. Ich bin eher der Typ "Learning by doing". Beim Basteln bin ich aber nicht gerade ungeschickt. Aus E-bay konnte ich mir 2 Geräte ergattern, von denen eines zwar eine i.O. Anzeige hat, aber sonst keinen Muchs macht. Um das möchte ich mich später kümmern. Das Zweite funktioniert jetzt soweit in allen Funktionen, jedoch ist das Bild relativ schlecht, wobei ich aber noch nicht weiß, ob es an den Cassetten oder am Recorder liegt. Kann mir hier jemand nen Tip geben, wie ich die Videoköpfe reinigen kann? Außerdem ist am Fernsehgerät beim Abspielen am untersten Rand immer wie eine verzogene Spur zu sehen, die ca. 2cm bei einem 4:3 70er Bild ausfüllt. Kann ich hier etwas nachregulieren? Last but not least gibt es noch Probleme mit dem Ladeschacht. Beim Einlegen der Ca... | |||
18 - Videorecorder Grundig 2x8 stereo -- Videorecorder Grundig 2x8 stereo | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x8 stereo Chassis : 2280 ______________________ Hallo,I'm Nicola,I'm writing from Italy. I have a Grundig video 2000 2x4 2x8 stereo 2280 and i'm searching two board: 1)netzteil 27504-012.01 (power board) 2)Ablaufsteuerung 27504-017 ... I will buy thats board.contact me,please. Thanks Nicola ... | |||
19 - Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild! -- Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild! | |||
Zitat : sam2 hat am 10 Mär 2008 17:02 geschrieben : Einen Video 2000-Rekorder von GRUNDIG mit Scart-Buchse gab es meines Wissens NIE. Ich vermute, daß Du ein spätes Exemplar der "2000er"-Serie hattest, die mit dem kleinen "a" hinten (also z.B. 2280a). *grübel* Hab ich da doch mit Adaptern gewerkelt? Ich hab das Ding jedenfalls direkt an einem Monitor mit Scart-Eingang betrieben. 2280 läßt es irgendwo weit hinten im Hirn klingeln... aber ohne Garantie. Nur wie gesagt, das Gehäuse sah völlig anders aus wie bei den alten, hohen 2000ern. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß er 2x8 konnte. Ich hatte das Ding halt nur für eine halbe Stunde und es ist etliche Jahre her. ... | |||
20 - Videorecorder Grundig Video 2000 2x8 -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x8 Chassis : 2280 ______________________ Hallo, Wer kann helfen. Immer wenn mein video 2000 das Band zur wiedergabe eingezogen hat bricht er die wiedergabe ab und zeigt F an.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |