Gefunden für wippschalter led - Zum Elektronik Forum





1 - Zwischensteckdose ohne Licht im Schalter? -- Zwischensteckdose ohne Licht im Schalter?




Ersatzteile bestellen
  Ist nur die Frage wo ich eine kleine Hochspannung her bekommen sollte. Ich habe nur kleines Gleichspannungs Netzteil und keinerlei Hochspannungs Generatoren.

Glimmlampen sind da überhaupt noch drin oder sind die heutzutage auf so hell leuchtende LEDs gewechselt?
In obigem Wippschalter kann ich im rote Taster-Gehäuse Inneren wohl einen kleinen Widerstand und kleinen Kondensator erkennen, ob die Lampe eine Glimmlampe oder LED hat aber nicht.
Jetzt nach paar Minuten einschalten habe ich den Eindruck das der rote Taster sich leicht erwärmt anfühlt.

Und eine durchgebrannte Glimmlampe oder LED kann die dann im jahrelangen Betrieb irgendwelche gefährlichen Probleme verursachen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: davmust1 am 22 Feb 2024 17:07 ]...
2 - JUNG Umstellung auf LED-Dimmer -- JUNG Umstellung auf LED-Dimmer
Hallo Leute,

ich habe mich entschlossen, über unserem Esstisch die Lampen zu erneuern.

Die alte Schalterleiste (3-Fach, Fabr. JUNG) soll möglichst weiter verwendet werden. Ersetzt werden soll ein JUNG 505U Wippschalter gegen einen LED-fähigen-Dimmer.

Sollte ich bei JUNG bleiben oder ist es egal?

Verbaut werden E27 LED-Lampen von Philips, dimmbar.

Für eine Idee wäre ich dankbar.

Schönen Sonntag.









...








3 - Baustein/Schaltung gesucht -- Baustein/Schaltung gesucht
Zunächst mal danke für die Antworten.

Vor Aufwand graust es mir nicht. Auch arbeite ich mich gern in neue Sachverhalte ein.

Im Prinzip wäre der gesuchte Baustein ja nichts anderes als ein Relais. Nur halt, das es einschaltet, wenn Kreis 1 ausschaltet. Und halt nach einer gewissen Zeit wieder abschalten muss.

Man könnte das ganze auch relativ einfach mit einem on-off-on Schalter realisieren, die gibts als relativ kleine Wippschalter oder auch als Schiebeschalter.

Nach vorne schieben :LED, Einschaltsound und das klassische wummern.

Ganz nach hinten: LED aus und Ausschaltsound

Mitte:aus.

Ginge alles. Aber der momentan verbaute, rastende Taster ist so versenkt montiert,dass er im eingeschalteten Zustand nur betätigt werden kann, wenn man mit dem spitzen Finger drauf drückt. Ein unbeabsichtigtes ausschalten ist ausgeschlossen.

Darum die Frage.

...
4 - 3mm LED an 230VAC -- 3mm LED an 230VAC

Zitat : Diode (N4007), LED (3mm rot oder grün), Widerstand 100k/100mW.
Alle Bauelemente in Reihe, beide Dioden in Flussrichtung und das ganze am 230V Netz.
Wieso funktioniert das?
Wieso sollte das nicht funktionieren?
Zig hunderttausend billige Nachtlicher funktionieren nach dem Prinzip.
Möglicherweise auch die Beleuchtungseinsaätze für Aus/Wechselschalter, die zunehmend die alten Neon Glimmlämpchen verdrängen;
http://www.schalter-steckdosen-shop......html


Zitat : Ich hat...
5 - Steuerung satt Relais bauen -- Steuerung satt Relais bauen
Hallo,

Original ist das über ein sonder Relais gelöst dieses kostet aber 250€ ich hoffe es mit Eurer Hilfe günstiger zu lösen.

Die LED sitzt im Taster und leider kann sie nicht anders geschaltet werden. Sorry, habe ich falsch gezeichnet, ich hätte die LED im Tastergehäuse mit dem Pluspol verbinden sollen (Ich hab die Zeichnung geändert).

Die Weitere Steuerung der Klappe ist vorhanden, ursprünglich wurde sie über einen Wippschalter aktiviert oder deaktiviert, ich möchte dies jetzt über den Original Taster betätigen (der passt Optisch besser ins Auto).

Ich hoffe meine Antworten helfen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: KlausD am  1 Feb 2016 16:08 ]...
6 - Wippschalter mit externer Leuchtdiode als Signal -- Wippschalter mit externer Leuchtdiode als Signal
Hallo zusammen!

Ich möchte einen kleinen Schaltkasten basteln, welcher dazu dient 2 externe LED-Lampen (12V) ein- und auszuschalten.

Ich möchte gerne 2 von diesen Wippschaltern einbauen:
http://www.reichelt.de/Wippschalter.....+AAAA

Hinter den Schaltern soll ein LED-Travo mit 12 Volt und 18 Watt hängen. Als optische Erkennung möchte ich über den Schalter je eine Leuchtdiode anschließen, die aufleuchtet, sobald der Wippschalter betätigt wurde.

Frage: Ich bräuchte eine Diode in blau und für den anderen Schalter eine in rot. Welche Leuchtdioden muss ich mit welchen Widerständen nehmen? Würde gerne bei Reichelt bestellen, da das andere Zubehör bereits "im Warenkorb" liegt ;-).

Den 230 Volt-Eingang würde ich auch gerne mit einem Schalter versehen, da suche ich auch noch nach einem direkt beleuchteten.

Sorry, wenn das etwas verwirrend klingt. Ich kann mich da leider nicht so fachmännisch ausdrücken.

Vielen Dank für Euere Mithilfe,
Michael

[ Diese Nachricht wurde...
7 - Suche Berührungsschalter für LED-Leiste zu schalten -- Suche Berührungsschalter für LED-Leiste zu schalten
Hallo,

ich habe einen neuen Herd bekommen der sehr gut funktioniert, doch leider sind die Bedienknöpfe nicht beleuchtet und ich habe mir daher eine 50cm lange LED-Leiste mit einem 4,5V Batteriepack gekauft. Diese klebe ich jetzt nicht sichtbar oberhalb der Knöpfe an die überstehende Arbeitsplatte.

Jetzt würde ich gerne zum ein- und ausschalten einen nicht sichtbaren Schalter an der Unterseite der Arbeitsplatte anbringen. Hier würde mir ein Schalter gefallen den ich nur mit dem Finger berühren muss damit er schaltet. Diesen würde ich von unten in die Arbeitsplatte versenken.

Gibt es so einen Schalter für meine Zwecke?
Alternativ müsste ich einen Miniatur-Wippschalter verwenden. ...
8 - Bau einer Pflanzenlampe -- Bau einer Pflanzenlampe
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und folgendes endeckt:

Anbringen der KSQ mithilfe von Schraubklemmen auf einer Platine, zudem eine weitere Schraubklemme für den Netzteileingang.

Netzteil+ Platine +KSQ-+LED-+LED-+LED-+LED-...-Netzteil?


Kann ich für das Vorhaben ein solches Netzteil wählen?:

Output Voltage: DC 24V
Output Frequency: 50/60Hz
Model Number: 24V 3A
Output Power: 72W
Input Voltage: AC100-240V

ähnlich diesem (http://www.reichelt.de/Schaltnetzteile-Case-geschlossen/SNT-RS-75-24/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=137105&GROUPID=4959&artnr=SNT+RS+75+24)


Schalter habe ich zufällig noch da: (http://www.conrad.de/ce/de/product/700847/Wippschalter-250-VAC-6-A-1-x-AusEin-SCI-R13-66A-02-rastend-1-St)
Leider sind das 6 A Schalter und keine 16 A.

Zu den Phasen
für die 1. Phase:
5 x rot ; 4 x Blau; 4 x dunkelrot; 2 x weiß
5x2,4V + 4x3V + 4x2,6V + 2x3,5V= 41,4V (48V)

für die 2. Phase:
8 x rot; 2 x dunkelrot
8x2,4V + 2x2,6V= 24,4V (30V)

für die 3. Phase:
4 x rot; 4 x dunkelrot
4Vx2,4V + 4x2,6V = 20V (30V)

also bräuchte ich nur drei KSQ, wenn dies so stimmt?

[ Diese Nachricht wurde geändert von:...
9 - Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit -- Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit
Danke Offroad GTI für die aufschlussreichen Infos


Habe jetzt vor mir solche eine Kombination zu kaufen: (dies ist auch die Anschlussreihenfolge)


Schaltnetzteil A, Schaltnetzteil B
http://www.ebay.de/itm/Schaltnetzte.....0bac8
http://www.ebay.de/itm/Universal-12.....34b36

Dimmer A, Dimmer B
http://www.ebay.de/itm/PWM-LED-Dimm.....2107b
10 - Ausschaltverzoegerung durch umpolen ausschalten -- Ausschaltverzoegerung durch umpolen ausschalten
Hallo an alle!
Nun mein prob. Ich habe, da hinten im Salon bei meinem KFZ kein Licht war, habe ich sowohl vorne wie hinte 2x3WW-LED's in Form von LED Streifen angebracht. Und die Gluehbirnhen ganz weggemacht. Diese habe ich an die Original-Steuerplatine angeloetet habe. Die mit einem 3-Stellung-Schalter mit Aus, TuerSchalter und Licht-An. Der Wippschalter daneben, steurte nur an und Aus. Diesen habe ich vor kurzem zum Beleuchten von LED's fuer Ablagen genomen.
Leider zum testen, habe ich diese an mein Netzteil angeschollen, und dies wahrscheinlicht nicht korekt. So das jetzt die Ausschaltveroegerung nicht funktioniert.

Kurzum, habe im inet nach einer Schaltung gesucht, um mir selbst eine Steuerung zu Loeten. Damit war ich auch erfolgreich. Habe 3 Schaltungen, die ich alle probieren will. Eine schon am Steckboard erfolgreich getestet.
Hier die Schaltung http://home.berg.net/opering/projekte/44/sch.htm

Dafuer benutzte ich drei Anschluesse. +, - und Tuerschalter, dessen ein Ende an masse haengt. Also insgesamt 3 +, -, und Tuer-Switch. Mein KFZ hatt aber fuer Salonlicht 4 Anchluesse. Diese werde ich weiter unten beschreib...
11 - Schalter und Dimmer für LED Deckenleuchte -- Schalter und Dimmer für LED Deckenleuchte
Hallo,

also, erstmal ich bin ein Leihe und kenne mich nicht gut aus, hoffe hier auf etwas Hilfe.

Ich habe mir diese LED Deckenleuchte gekauft:
http://www.philips.de/c/wahlen-sie-.....tions

Dazu diesen Dimmer:
http://www.amazon.de/gp/product/B00.....0_i00
(Es war mit der günstigste den ich finden konnte, falls mir jemanden einen noch günstigeren empfehlen könnte, der für die Deckenleuchte passt, wäre ich dankbar!)

Wenn ich es richtig verstehe, kann ich meinen bestehenden Lichtschalter (ganz normaler EIN/AUS Stellung) für die Dimmfunktion nicht nutzen, sondern brauche einen Wippschalter, der also NICHT in EIN- bzw. AUS-Position einrastet, sondern stets in mittlerer Position bleibt. Den Rahmen von meinem bestehenden Schalter kann ich aber nutzen, müsste alles eine DIN-Norm sein, oder?!

Es gibt unzählige Schalter wenn ich bei Google suche. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welcher zu m...
12 - Probleme mit Miele Software und/oder extranet -- Probleme mit Miele Software und/oder extranet
Auch an Andreas vielen Dank.

Habe inzwischen mal die beiden Speicherriegel gegeneinander getauscht.
IE8 und Adobe Acrobat 9 neu über vorhandene Installation drüberinstalliert.
Den Grafikkartentreiber (für ATI Radeon HD 4350 PCIe 512 MB DDR2) und
das zugehörige Catalyt Control Center (CCC) geupdatet und dann, nachdem ich
nur noch geringste Auflösung hatte, den Grafikkartentreiber manuell
auf die richtige Version gebracht.
Vermutlich liegt dort (im Grafikbereich) auch der "Hund begraben"!?
Denn das CCC zeigt eine rasch steigende GPU-Temperatur an, wenn die
eine oder andere Anwendung läuft. Sie taktet auf "wahnsinnige" 500 bis
600 MHz hoch, obwohl es sich nicht um sehr anspruchsvolle Grafik- oder
gar Videoanwendungen handelt, sondern so Sachen, wie der Windows-Explorer
beim Aufbau/Refresh der Dateiliste.
Dann kann es passieren, dass plötzlich der Bildschirm schwarz wird, oder
auch ein BlueScreen gezeigt wird, und der PC stehen bleibt (nur die
Betriebs-LED leuchtet noch, er reagiert aber weder auf die Einschalt- oder
Reset-Taste, sondern muss per Wippschalter am Netzteil abgeschaltet und
wieder
eingeschaltet werden, damit ...
13 - Mini Schalter für 4 Leitungen -- Mini Schalter für 4 Leitungen
Hallo,

ich bin neu hier.

Ich baue mir gerade einen Schreibtisch mit 2 Glasscheiben (oben Monitor, unten Tastatur) der nur an die Wand befestig wird.

Nun soll noch RGB-LED angebracht werden, ich habe ein 5 Meter Strip den ich zerteilen möchte, sodass ich nachehr 3 Srips habe (1x unter die Glasplatte, 1x unter/hinter Monitor, 1x Oben am Regal) diese 3 Srips möchte ich seperat ein und ausschalten können.
Da ich nicht für jede Leiste ein Extra IR-Controller und Netzteil verwenden möchte suche ich irgendeinen Schalter der 4 Kabel Ein/Aus schaltet. Den schalter benötige ich dann 3 mal, da ich ja nur 1 Zulauf habe, die dann zu 3 werden sollen.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr wisst was ich meine

Ich war zuerst bei Conrad und der Verkäufer hat mich zimlich schlecht beraten und mir Drei einfache (1-Polig?) Mini-Wippschalter und ein Modulgehäuse verkauft. Zuhause war ich dann am Überlegen wie das gehen soll, funktioniert nicht, ganz klar! Also wieder zu Conrad, ohne Erfolg, so richtig Ahnung haben die irgendwie nicht....

Könnt ihr mir passende Schalter nennen/Zeigen am besten mit Link wo ich sie gleich Best...
14 - Drucktaster an/aus Relais? -- Drucktaster an/aus Relais?

Zitat :
Jerry hat am  3 Okt 2002 14:14 geschrieben :
Hallo,


Zitat :
Megabug hat am  3 Okt 2002 00:36 geschrieben :
Er meint die Beleuchtung im PC (neons, LED's, etc) . Also dafür brauchst du nen Stromstossschalter. Hatte hier nen plan, wo das mit relais realisiert wurde, nur wooo....


... da stellt sich mir aber schon die Frage - Wozu braucht man Neons im PC?? Ich hab' schon Probleme, den Sinn von beleuchteten Schaltgriffen, Bremspedalen oder Scheibenwaschdüsen im Auto zu ergründen, aber im PC, der ja üblicherweise geschlossen ist (oder sein sollte) fällt mir jetzt überhaupt keine Begründung ein, von der Stromverschwendung ganz zu schweig...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wippschalter Led eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wippschalter Led


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868892   Heute : 10465    Gestern : 26182    Online : 357        19.10.2025    10:34
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0365989208221