Gefunden für waschmaschine manual alaska - Zum Elektronik Forum





1 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Türverriegelung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : W2E743P
Typenschild Zeile 1 : PS15/23140
Typenschild Zeile 2 : 730956/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche im Netz, bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Meine Waschmaschine "Gorenje" zeigt den Fehler E02. Laut Bedienungsanleitung hat das was mit dem Türschloss zu tun. Aber der Reihe nach. Gestern wollte ich die Wäsche aus dem Gerät nehmen, da stand im Display "PF", sonst nix. Laut Manual ist das wohl der Code für eine Stromunterbrechung. Dachte, der Strom war kurz weg, warum auch immer. Habe dann die Starttaste gedrückt, dann erschien der Fehler "E02". Okay, Maschine ausgeschaltet, Stecker gezogen, kurz gewartet, Maschine wieder eingeschaltet. Gleicher Fehler, nur dass ich die Tür nicht aufmache konnte. Ich habe so ein abgehacktes Brummen gehört, als würde ein Relais ständig angesprochen werden. Tür ging immer noch nicht auf. Habe dann so ein Brummen abgewartet und dann schnell an der Tür gezogen. Sie ließ sich dann öffnen. Ich dachte dann der Schalter ist kaputt....
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...








3 - Saugheber fehlt nicht erhältl -- Waschmaschine   Miele    W 751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Saugheber fehlt nicht erhältl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr lieben,

ich habe noch eine alte Rarität zuhause stehen nur fehlt leider beim Spülfach der Saugheber des Weichspülfachs, habe mir schon einmal einen bestellt aber der passte leider nicht, ich wollte mir jetzt einen neuen per 3D drucker herstellen aber habe leider keinen genauen anhaltspunkt wie er aussehen soll damit er richtig funktioniert. habe aus dem benutzerhandbuch nur auslesen können dass er rund ist, aber nach allen videos die ich mir angesehen habe für das saugheber prinzip bin ich immernoch nicht schlau geworden wie das in meinem fall aussehen soll da von unten kein schlauch bzw öffnung ist wo das wasser dann abfliessen könnte. ich hänge noch ein foto an von meiner weichspülkammer und dem ausschnitt vom benutzerhandbuch, ich wäre über jeden tipp sehr dankbar

Danke & LG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schurlischraubt am  6 Okt 2022 15:49 ]

[ Diese Nachricht wurde ge&...
4 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine   Miele    W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
S - Nummer : 40/85578929
FD - Nummer : M-Nr. 06699510
Typenschild Zeile 1 : Mod: W3241
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[RE-Post mit Seriennummer]


Hallo ihr Miele-Experten,

wer kann mir bei meiner W3241 Softtronic helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko:

Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm!

Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte)

2) Weiß jemand, ob ...
5 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Miele-Experten,

wer kann mir bei meiner W3241 helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko:

Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm!

Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte)

2) Weiß jemand, ob es eine Programmiermöglichkeit für den Piepser für die W3241 gibt? (und wenn ja, wie diese geht)

3) Kann jemand mit einer Dokumentation zum Prüfprogramm aushelfen? Bei YT habe ich nur eine Anleitung zum Auslesen der Betriebsstund...
6 - startet nicht -- Waschtrockner Zanker WTF968A.8

Zitat :
Jornbyte hat am 20 Feb 2021 23:35 geschrieben :
An der Stelle ist er Defekt.



So, Maschine läuft wieder. Es war das Heizelement defekt. Nach Austausch funktioniert wieder alles einwandfrei.

Erst bei der Fehlersuche habe ich gemerkt, dass es bei den moderneren Maschinen eingebaute Diagnostik Programme gibt, die einem, wenn man sie aufruft, ziemlich genau anzeigen, welches Teil defekt ist oder nicht funktioniert..
Leider sind diese Programme und auch die zugehörigen Fehlercodes sowie die Reparaturanweisungen wohl nur in den Service (Kundendienst) Anleitungen (manuals) beschrieben.
Nachdem ich nachgeschaut hatte, welche Platine in unserem Waschtockner WTF968A.8 verbaut war, habe ich die entsprechenden Servic manuals von Elektrolux gefunden:

manualslib.com/manual/1381327/Electrolux-Ewm25-Series.html (Waschtrockner)

manualslib.com/manual/741752/Electrolux-Ewm2100.html (Waschmaschine)

Folgende Pla...
7 - W1918 Waschmaschine ruckelt -- Waschmaschine Miele W900 Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W1918 Waschmaschine ruckelt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W900 Serie
S - Nummer : 10/33566093
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : W1918
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich lebe in Kalifornien, und meine alte Miele W1918 (die amerikanische Version von W918) hat diesmal ein komplizierteres Problem:

Symptome:
- Beim Waschen mit einer sogar ganz geringen Beladung stottert die Trommel in beiden Richtungen. Der Motor scheint wenig Drehmoment zu haben.

- Beim Schleudern dreht sie hoch bis 1000 UPM, aber wird nicht schneller wenn man >1000 einstellt
- Alle anderen Funktionen sind OK, getestet im Service Mode (Vorspuelen Taste 3x nach Einschalten, lt. Service Manual)

Diagnose meinerseits soweit:
- MRT 36 Motor Spannung ist 23V DC start, dann ca 10V DC normales links/rechts drehen
- Motor Spannung beim Schleudern 400 UPM ist 80V DC, 1000 UPM 145V DC
- Tachogenerator Spannung ist 1,6V AC beim Waschen, 10V AC beim Schleudern mit 400 UPM, 14,5V AC Schleudern mit 1000 UPM
- Tachogen Widerstand ist 320 Ohm, Ausgangssignal erscheint auf E...
8 - Pumpe macht Geräusche -- Waschmaschine Privileg Sensation 9150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe macht Geräusche
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9150
S - Nummer : 42100024
Typenschild Zeile 1 : PNC 914512849
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr.. 20284
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

unsere Waschmaschine macht seit einiger Zeit ungewöhnliche Geräusche, die vom Gefühl her nur beim Abpumpen auftreten.
Funktionieren tut die mind. ~ 14 Jahre alte Maschine ansonsten ohne Probleme. Gewaschen wird idR bei 40°C.

Meine Vermutung ist das die Schläuche & Pumpe sich teilw. zugesetzt haben. Plausibel?

Bevor ich da jetzt gleich wild rumschraube: Gibt es irgendwo Service-Manual oder dergleichen oder kennt zufällig jemand das Problem?

Danke!


gruß
martin ...
9 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 151
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 151
Typenschild Zeile 1 : Mod W151 WPM
Typenschild Zeile 2 : Type HW03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend allerseits!

Meine Waschmaschine ist "tot". Nach dem letzten Waschgang habe ich Sie mit angelehntem Deckel ausgeschaltet. Beim nächsten Waschversuch keine Funktion mehr: kein Einrasten des Deckels, keine der LEDs leuchtet.

Ohne weitergehende Kenntnisse oder Anleitungen würde ich jetzt die Maschine öffnen und vom Netzkabel ausgehend messen, wo noch Spannung anliegt und ab welchem Punkt nicht mehr und hoffentlich was finden.

Hat jemand eine bessere Idee, oder Erfahrung mit dem Gerät und eine Idee, wo man vielleicht besser als erstes suchen könnte? Gibt es ein Service Manual?

Vielen Dank und viele Grüße,

Henk ...
10 - Programmierung verstellt -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierung verstellt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaVera W
S - Nummer : 00/48678375
FD - Nummer : HW02-2 ?
Typenschild Zeile 1 : Vol.5KG
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
ich habe letzte Tage meine Miele Maschine auf herz und Nieren prüfen wollen und über nen Youtube Video (ja ich weiss grausige Herangehensweise)
die Maschine testlaufen lassen wollen.

Nun ist mir im nachhinein aufgefallen dass die Maschine nicht mehr bei unterschiedlichen Programmen 1400Rpm anwählen lässt und daher gehe ich davon aus dass ich die Programmierung der Maschine verstellt habe.

Ich ärger mich gerade selbst ein wenig über meinen Fehler und benötige die Standarteinstellung und vielleicht eine Service Manual damit die Maschine wieder das Tut was sie soll und das nun nicht wieder falsch angehe.

Mein bisheriger Wissensstand bei dieser Maschine ist Taste Über Start + Start gleichzeitig gedrückt halten bei geschlossener Tür und dann Maschine einschalten.

Dann mit dem Stellrad weiter auf Waschprogramm xyz und hier dürfte man...
11 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1425
S - Nummer : 63700009
Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen.
Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war.
Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken.
Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch.

Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab)

Nach einiger Recherche meinerseits fand ...
12 - Stoßdämpfer defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat Avantgarde
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Avantgarde
S - Nummer : WP9107AEU05
FD - Nummer : 791004688
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Huhu allerseits!

Verzeiht bitte die Angaben zum Gerät, aber vom Typenschild ist nur noch eine weisse Fläche übrig, leider nichts mehr drauf zu erkennen.
Laut Manual sind die beiden Nummern auch hilfreich, die im Sockeldeckel (vorm Flusensieb) zu finden sind:
E-Nr.: WP9107AEU05
FD: 791004688

Seit einigen vergangenen Wäschen macht die Maschine schlagende Geräusche und beliebt auch zu rattern. Bin heute endlich mal dazu gekommen, die Seitenwand aufzuschrauben, um nachzusehen.
Dabei fiel mir als erstes auf, dass ein Bauteil lose hinter der Bedienungsleiste, von vorn gesehen links, auf dem Laugenbehälter auflag. Bei meiner bisherigen Suche bin ich auf ähnlich ausseehende Teile gestossen,bei denen es sich um Füllstandsmesser/Druckmesser handeln soll, zumindest geht ein Unterdruckschlauch und 1 oder 2 Stecker dran.Konnte ich wieder in seine Aufnahme hinter der Front einhängen.

Nun aber das eigentliche Problem:
Die Dämpfer scheinen das Zeitliche...
13 - Schlagt beim schleudern -- Waschmaschine Candy CTDF 1406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlagt beim schleudern
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTDF 1406
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine schlagt ganz laut beim Schleudern und nachher riecht es manchmal nach angebranntem Gummi meist bei 1400U/min. Eines Tages ist der Riemen unter der Waschmaschine gelegen ich habe ihn wieder aufgezogen der Riemen war straff aber die Maschine schlagt ganz laut wenn sie schleudert.
Die Unwucht Regelung dürfte nicht funktionieren aber wie funktioniert diese Regelung? Ist hier ein Sensor oder misst die Steuerung den Strom des Motors und erkennt somit die Unwucht. Wenn dem so ist wo misst die elektronik diesen Strom?
Die Transportsicherung ist in der Richtigen Position da hat Niemenand etwas gemacht. Das Service-Manual habe ich bereits und es ist egal wie die Maschine beladen ist ob voll oder halb leer sie schlagt ganz stark am Gehäuse an.

MfG
weakbit ...
14 - Service leuchtet -- Waschmaschine Hanseatic 1200 TL Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 1200 TL Toplader
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer älteren Hanseatic 1200 Waschmaschine (Toplader), Service leuchtet läßt sich nicht starten.

Die üblichen verdächtigen wie (Einlaßsieb, Laugenpumpe etc. alles frei,
keine Kontakte rostig) habe ich überprüft.

Gerät wurde über Nacht vom Netz getrennt, Fehler noch vorhanden.

Leider finde ich kein Service-Manual um den Fehler aufzuschlüsseln.
Gerät hat kein Siebensegment-Display nur LED´s.

Typenschild reiche ich in kürze nach! Maschine steht bei Freundin.


Vielen Dank im voraus ...
15 - Wäsche wird schmutzig -- Waschmaschine Beko Beko WMB 61632 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche wird schmutzig
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Beko WMB 61632 PTE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe eine gebrauchte Waschmaschine Beko WMB 61632 PTE gekauft. Leider sind nach der Wäsche graue oder schwarze Streifen oder manchmal nur Punkte in der gewaschenen Wäsche. Die waren vorher nicht da...
Wo mag das Problem liegen? Ich habe als erstes die Türdichtung und die Trommel gründlich gereinigt. Kein Erfolg. Dann mehrfach Waschmaschinenreiniger und 90 Grad - auch kein Erfolg. Die Laugenpumpe mehrfach gereinigt und das Restwasser abgelassen, es waren immer Reste grauer oder schwarzer Partikel im Wasser. Nun habe ich die Waschmaschinenschublade und den Behälter ausgebaut und greinigt, Behälter oberteil abgenommen und alle Reste beseitigt. Den Schlauch (war ein Faltenbalg oben zur Trommel gründlich gereinigt und nochmal Maschinenreiniger in die Maschine und 90 Grad Wäsche. Es ist besser geworden, aber nicht weg. Das Trommellager und die Dichtung scheinen i.O. zu sein, die Maschine läuft ruhig und einwandfrei. Es sind auch keine Ölflecke!. Was kann man noch machen? Falls ich die Maschine total auseinander nehmen sollte, gibt es ein Servic...
16 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine BOSCH WFK247
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFK247
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich versuche nun schon seit mehreren Tagen meine Waschmaschine zum laufen zu bringen.

Ausgangssituation:
Die Maschine läuft nicht mehr an und zeigt nach einer gewissen Zeit Fehler 06 im Display.

Laut Fehlercode Tabelle hat dieser etwas mit der Türverriegelung zu tun.

Was habe ich getestet?

- Durchmessen der Leitungen zwischen Steuereinheit und Türschloss. -> I.O.
- Test des Türschlosses auf Funktion -> I.O.
- Überbrücken des Türkontaktes (zu Testzwecken) -> Maschine läuft an.

Der Thermo Türverriegler wird offenbar nicht ausreichend mit Strom versorgt, weswegen die Tür nie verriegelt und somit auch der Türkontakt nie ausgelöst wird.

Wenn ich zwischen Kontakt 2 und 3 ohne angeschlossenen Türschalter messe, erhalte ich 230V. Wenn ich mit dem angeschlossenen Schalter messe, 0V.

Wenn ich zwischen Kontakt 3 und Masse (Gehäuse der Maschine) messe, erhalte ich 230V, auch wenn der Türschalter angeschlossen ist.

Gehe ich recht in der Annahme, dass a...
17 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine Miele W433 softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hoffentlich keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W433 softtronic
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Für den angepeilten Erwerb einer gebrauchten Miele Softtronic W433, 1500 1/min, wüßte ich gern, ob sich bei diesem Gerät der Service-Modus in einfacher Weise aufrufen läßt (z.B. für die Abfrage der Betriebsstunden).
Außerdem: Woher kann man das Manual beziehen/downloaden?

Wer hat auf die Schnelle Rat?
...
18 - heizt nicht, schaltet ab -- Waschtrockner   Privileg Duo 6713
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht, schaltet ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6713
Typenschild Zeile 1 : PNC 914601517
Typenschild Zeile 2 : Modell P6359679
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8423
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Die Waschmaschine lief zuletzt für 20 Minuten im Trocknerbetrieb.
Danach sollte eine neue Ladung Wäsche gewaschen werden. Wasser lief ein und nach etwa 3 Minuten wurde es komplett wieder abgepumpt.
Über die "OBD" habe ich erst den Fehlercode E66 erhalten. Die Platine ist im Bereich 5 lt. Abbildung des Manuals für die EWM 2000 verrußt gewesen.
Ich habe dann noch die Testprogramme in der Diagnose laufen lassen. Im Programm 5 (Aufheizen auf 90°) kam dann der Fehler E61 - das Aufheizen hat recht lange gedauert und bei rund 50° war auch Schluss.
Nach dem erneuten Löschen des Fehlerspeichers und Testlauf im "Normalbetrieb" spuckt die Maschine nun Fehler E34 aus, im Trocknerbetrieb E22.
Ich habe die Heizungen und NTC geprüft, Spannung liegt an (wenn Sie soll) und Widerstände stimmen auch. Der Trocknun...
19 - Schleudert nicht im Programm -- Waschmaschine Blomberg WA 5150 Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht im Programm
Hersteller : Blomberg WA 5150
Gerätetyp : Frontloader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine Blomberg WA 5150 Fuzzy Digitronic schleudert nur, wenn ich das manuelle Schleudern anwähle.
Beim normalen Programm HAUPTWÄSCHE incl. Schleudern am Ende, wird nicht geschleudert.
Egal, ob Haupt, Pflegeleicht oder Wolle, jedes Programm wird nicht mit dem Schleudern beendet. Die Wäsche ist klatschnass.
Wenn ich manuelles Schleudern anwähle, wird kurz abgepumtp, dann beginnt der Schleudervorgang.

Im Manual wird auf die Automatische Schleuder Korrektur hingewiesen und auf den Spülstop, beides kann ich jedoch für diesen Fehler ausschließen, da die Waschladung gemischt gefüllt ist und Spülstop nicht gewählt ist.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo und wie ich auf Fehlersuche gehen kann?
Besten dank an alle Helfer ...
20 - Fangt nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWM 010
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fangt nicht an
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 010
S - Nummer : 857001003010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe die oben genannte Waschmaschine, da wir gerade unser Bad umbauen, hatte ich diese ein paar Tage im Freien stehen.
Als wir das letzte mal waschen wollten (in der Nacht war Nebel) ging sie nicht mehr, folg sofort der FI raus sobald ich sie einschalten wollte. Hab sie daraufhin eine Woche ins Warem neben einen Heizhörper gestellt. FI fällt zwar jetzt nicht mehr, aber außer das die LED leuchtet passiert nichts, also sie fängt nicht an zu waschen.
Habe jetzt ein Serive Manual von einer AWM 010 857031403000 mit Schaltplan gefunden. Nur weis ich erhlich gesagt nicht wo ich anfangen soll und was ich messen soll. Also bis zum Hauptschalter habe ich Strom und dieser dürfe ihn auch weitergeben. Laut Stromlaufplan geht es dann weiter zu einem Niveauschalter (Hat dieser die Aufgabe wie sein Name sagt)

Wie kann ich weitermessen, oder was könnte defekt sein. ...
21 - Kein Fehler -- Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Fehler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Beryll WS6350
S - Nummer : 00 410 514 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen?

Ich benötige für meine oben genannte Waschmaschine ein Service Manual, falls es eines für diese Maschine gibt.

Sollte ein Service Manual nicht existieren, dann genügt auch ein Schaltplan.
Im Moment läuft die WM ausgezeichnet aber für den Fall, dass ein Fehler auftauchen sollte, wäre es gut Unterlagen zu haben.

Gruss,

giovanni64


...
22 - Einbaulage vorderes Trommella -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Sorry, sehr peinlich - Es passt nur in einer Einbaulage (Nieten nach unten).
Woher bekommt man eigentlich das Service-Manual für den Lavatherm 57700. Für die Waschmaschine von AEG bekam ich var ca. 2 Jahren das Service-Manual problemlos vom AEG Kundendienst Deutschland zugemailt. Aber momentan dürfte das nicht so leicht sein...


mfG
Hogla ...
23 - Schleudert nicht -- Waschmaschine EBD TL 847-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : TL 847-1
S - Nummer : 20003603581
FD - Nummer : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 2 : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 3 : siehe Bild 1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

unsere Waschmaschine EBD TL 847-1 hat leider seit letzter Woche ein Problem:
Sie beginnt nicht mehr zu schleudern.

Ich habe gestern bereits alle möglichen Teile überprüft und keinen Fehler gefunden..
-Der Kondensator hat immernoch die nötige Kapazität.
-Der Tachogenerator funktioniert einwandfrei.
-Der Motor und die Trommel lassen sich leicht drehen.
-Der Fusselfilter ist leer
-Der Abpumpmotor funktioniert
-Der Abflussrohr ist frei
-Der Keilriemen sitzt stramm


Im Schleudergang dreht sie sich zwar jeweils zweilmal in jede Richtung. Aber in dem Moment in dem das Schleudern anfangen soll bleibt sie stehen. Stattessen wird der Motor und die Steuerplatine heiß.
Seh ich das richtig, dass es ein Problem mit der Elektronik gibt? Wenn ich die Platine schüttel, dann höre ic...
24 - Error Code 1: Türschließer -- Waschmaschine Hoover/Candy HPL 146/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error Code 1: Türschließer
Hersteller : Hoover/Candy
Gerätetyp : HPL 146/1-84
S - Nummer : 310022280748420
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leser,

ich habe hier eine Hoover HPL 146/1-84. Sie meldet Error Code 1 "Open Circuited Door Safety Device and/or Wiring" (gemäß Datei https://forum.electronicwerkstatt.d.....r.pdf ).

Hat das jemand schon mal gehabt - Defekt bei der elektronischen Türverriegelung? Hat jemand eventuell eine Reparaturanleitung und/oder gar das Service Manual für die Maschine?

Ich freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis ...

Viele Grüße vom Watzmann
...
25 - Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA 32 CARE DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 32 CARE DI
S - Nummer : 858350003000
FD - Nummer : 340934041973
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unsere Waschmaschine macht starke Geräusche beim Schleudern.
Nach Recherchen im Internet vermute ich das die Trommel (Bottich)
nur komplett mit Lagerung zu kaufen gibt.

Wer hat evl. noch einen gebrauchten Bottich liegen oder kann diesen
günstig liefern ?

Hat jemand eine Anleitung wie die Waschmaschine zu öffnen ist (Service Manual) ?


Wer kann mir Auskunft geben welche Waschmaschinen bis 400 Euro eine
gute Lagerung hat ? Hersteller,Typ ?


Einfach mal per e-Mail Angebote zuschicken !!!

MfG
carsten.weinert@gmx.net


...
26 - Ohne Funktion -- Waschmaschine   Hoover    VHD 854 ZD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 854 ZD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
das Gerät ist ein Wasch-TROCKNER meiner Bekannten. Da ich die Wahl habe welche Kategorie ich nehme, wähle ich Waschmaschine.
Link zum Bild vom Display:
http://i.ebayimg.com/00/s/NTc0WDEwMjQ=/$%28KGrHqJ,!nwE9elp87DHBPhdnHH0Cg~~48_20.JPG

Zum Fehler:
Die Maschine macht garnichts mehr. Das Display schein einwandfrei zu funktionieren. Aber egal welches Programm ich wähle (waschen oder trocknen), die Türschloss-LED blink dauerhaft und nichts passiert mehr.
Gestern meinte sie, dass die Kiste mit der Fehlermeldung R1 ausgefallen sei - die hab ich aber nicht sehen können.

27 - F12 - Heizung, Kurzschluss -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Heizung, Kurzschluss
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
S - Nummer : 855454103000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo! Habe eine Bauknecht Waschmaschine (WAK 5550) die aufgehoert hat zu funktionieren. Mit der Gebrauchsanweisung habe ich festegestellt dass das Problem eine "Stoerung an einem elektrischen Bauteil" ist. Ich habe die Maschine ausgeschaltet, das Programm "Abpumpen" gewaehlt und die Maschine gestartet, aber die Stoerung ist immer noch aufgetreten. Laut der Service Manual ist der Fehler F12 (Fehleranzeige: Waschen und Spuelen)- Fehlfunktion Heizung, Kurzschluss. In Manual steht dass die Heizung, Steuerung und/oder Verkabelung sind zu ueberpruefen. Kann es sein dass die Kohlebuersten gewechselt werden mussen? Und wenn ja, wie komme ich auf sie hin? Ich habe keine Erfahrung mit Waschmaschinen, aber wuerde gerne lernen wenn jemand so nett waere um mir Rat zu geben!

Vielen Dank im Voraus!!! ...
28 - WA5350 -- Waschmaschine Blomber service manual
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA5350
Hersteller : Blomber
Gerätetyp : service manual
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

haben können service manual Blomberg WA5350
danke
send tiuris@zebra.lt ...
29 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele W 3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo und guten abend zusammen,

leider komm ich über die Suchfunktion nicht weiter.
An unserer Waschmaschine Miele W 3245 leuchtet seit einiger Zeit immer die LED "Dosierung prüfen" auf. Der Waschvorgang bricht aber nicht ab.
Hab schon den Flußensieb gesäubert, den Einfüllschacht komplett gereinigt aber nix hilft. Da bedingt durch die Kids jetzt schon 2 mal Tempo-Taschentücher in der Waschmaschine waren und auch eine neue Fließdecke gewaschen wurde vermute ich mal, dass irgendwo was verstopft ist. Im Forum habe ich bei anderen Leuten die gleichen Problemstellungen gefunden mit dem Hinweis, dass wohl innerhalb der Maschine irgendein Schlauch zu sein soll. Handwerklich wäre ich in der Lage die Maschine zu demontieren wenn ich nur eine entsprechende "Demontier"-Anleitung irgendwo parat hätte. Die Suche nach einem Service Manual oder ähnlichem war bisher erfolglos. Kann mir jemand helfen wie ich die W 3245 am besten zerlegt und besser noch wieder zusammengebaut bekomme ?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß, ...
30 - Schongang programmieren -- Waschmaschine Miele w377 wps
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schongang programmieren
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w377 wps
S - Nummer : 10/47440969
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei o.g. WaMa sind die Programmabläufe Pflegeleicht und Mischwäsche nahezu gleich(Wasserstand niedrig/ Waschrhythmus normal /Spülzyklen 2-3).

Ich hätte aber gern ein !=1! Programm davon im Schongang. Wenn ich den Schongang jedoch über das Kundenprogramm aktiviere, ist jeder Waschgang, der sonst "normal" nudelt ist, im Schongang, und ich müßte das entsprechend ständig hin und her switchen -- oder habe das Kunden-Manual falsch verstanden?

Gibt es ev. einen anderen Weg?

Gruß,
die Münsterfrau ...
31 - Maschine macht Pause -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6614N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine macht Pause
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Dynamic 6614N
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine geht mir langsam auf den Wecker: Wenn meine Frau Waschprogramm startet (X auf 40°) dann geht es normal los.

Phänomen 1:
Maschine zeigt Restdauer an 1:26, danach 1:25. Plötzlich springt sie zurück auf 1:26 und nichts tut sich mehr.
Nun hat sie alles noch mal entleert, gereinigt, Flusensieb geprüft etc. aber nichts besonders verschmutztes gefunden.
Strom ausgeschaltet, wieder eingeschaltet. Neu gestartet. Geht :-/

Phänomen 2:
Maschine hat im Programm noch 50 min. Darin verweilt sie etwa 25 min. und geht dann weiter im Programm. Restanzeige bleibt während dieser Zeit auf 50 min stehen und zählt anschließend normal runter.

Abhilfemaßnahmen bisher:
Ich habe die Maschine vor vier Wochen aufgeschraubt, habe mich
- von der ausreichenden Länge der Kohlebürsten überzeugt,
- die Steckkontakte sämtlicher Platinen ein paar mal ab und wieder draufgesteckt,
...
32 - kein Manual vorhanden -- Waschmaschine Edesa L-41
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Manual vorhanden
Hersteller : Edesa
Gerätetyp : L-41
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Wir stehen gerade vor der Aufgabe, das richtige Waschprogramm bei einer EDESA Eco Princess L-41 auszuwählen. Ist die vielleicht mit irgendeinem Modell baugleich bzw. wenigstens von der Bedienung her gleich, zu dem es auch eine Anleitung im Internet gibt? Leider hat diese Waschmaschine keinen separaten Knopf für die Temperatur.

Wir wollen bei 30°C waschen. Wie geht das?

Gruß,
Ltof ...
33 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Miele W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
S - Nummer : 41/86086902
Typenschild Zeile 1 : type HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Wer kann senden service manual?
tiuris@zebra.lt
Dank
...
34 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Hoover HPL 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht durch
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
jetzt muss ich doch mal hier im Haushaltsgeräte-Forum Posten.

Meine Oben genannte Waschmaschine Läuft (egal bei welchem Waschprogramm) normal an, pumpt wasser ein und dann Bewegt sich die Trommel einmal nach links und einmal nach rechts.

Danach bleibt die Maschine regungslos stehen und die LED "Restzeit 90 Minuten" und "Leichtbügeln" blinken alle 5 Sekunden einmal auf.

Der Fehler trat vor unserem Umzug 1 mal auf, die Maschine lief danach jedoch noch 3 mal problemlos.

Nach dem Umzug jetzt: Gleiches Fehlerbild.

Da ich keine Rep. Anleitung habe weiss ich weder, was dieser Fehlercode aussagt, noch kenne ich die "Reset Kombination" für die Elektronik.

Wäre für jede Hilfe dankbar. - Hab schon viele Elektronik-Artikel erfolgreich repariert, an Haushaltsgeräte musste ich jedoch noch nie ran. Sollte es für mich nicht ohne Ersatzteil möglich sein wird diese Billigmaschine wohl entsorgt, aber oft sind es ja nur Kleinigkeiten oder bekannte "Macken" di...
35 - E51/E54 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E51/E54
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9250
S - Nummer : 12345
FD - Nummer : 789
Typenschild Zeile 1 : Ich finde kein Typenschild
Typenschild Zeile 2 : Maschine wäscht jetzt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe mir voriges Jahr eine gebrauchte Privileg Sensation 9250 von Ebay geholt, die Maschine erschien kaum gebraucht und ich habe auch noch Garantie vom Verkäufer drauf. Lt. telefonischer Absprache mit diesem Händler darf ich darin herumfummeln ohne das diese Garantie erlischt.

Die Maschine ärgert uns schon eine Weile, sitzt manchmal einfac nach dem Start da und tut gar Nichts.
Ich habe hier schon in der Vergangenheit ein Bisschen gelesen, mir das Manual der EWM2000 beorgt und auch darin geschmökert. Ich habe die Relais untersucht die sind ok, nachgelötet und sauber gemacht habe ich die Elektronik auch (Ich habe eine 4ma die Elektronikreparaturen anbietet).

Die Motorkohlen habe ich gezogen und gereinigt, die haben noch fast volle Länge.

Heute meinte die Maschine plötzlich E51, also Triac kaputt. ...Ich lasse mich von dem Ding nicht mehr verarschen, habe das ingoriert und den F...
36 - Gerät öffnen, Dämpfer wechsel -- Waschmaschine Miele 3557
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät öffnen, Dämpfer wechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 3557
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

das angesprochene Gerät hat eine Comfort Blende, also die sehr schräge Blende (aus der Zeit von 2005).
1) Wir kann man das Gerät öffnen? Kann dazu nirgends etwas finden.
2) Ist es schwierig, die Dämpfer auszubauen?
3) Kann mir jemand eine "Service Manual" zur Verfügung stellen?

Danke und Gruß!

...
37 - stellt das Programm geschosse -- Waschmaschine Miele W842 senator
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stellt das Programm geschosse
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W842 senator
S - Nummer : 00/47181716
FD - Nummer : HW02-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

sehr notwendig service manual
wenn du kannst senden tiuris@zebra.lt
Dank ...
38 - Läuft aus -- Waschmaschine Miele W844
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W844
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wollte vorher gerade waschen, da ist es unten beim Laugenfilter aufeinmal rausgekommen.
Hab den Deckel aufgemacht und gesehen, dass es direkt bei diesem Laugenfilterablasshahn rauskommt.

Hab diesen Filter letzte Woche gereinigt. Weiß nur nicht, ob meine Frau die Maschine seitdem wieder benutzt hat oder ob ich die heute seit dem zum ersten mal benutzt habe.
Laut Manual soll man nach Reinigung 2l Wasser einfüllen, damit sich das Kugelventil wieder schließt. Hab das bisher eigentlich nie gemacht (hab sie sicher schon 3x gereinigt).
Hätte das jetzt probiert mit den 2l, aber es läuft immer wieder unten raus.

Hat wer Ideen dazu?

Danke für eure Hilfe.

Damnation ...
39 - Keine Funktion, wie tot -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion, wie tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 855454203008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe mit der Oben genannten Maschine folgendes Problem:
Sie macht einfach garnix mehr! Keine Diode leuchtet mehr, wenn die Maschine angeschalten wird über den Drehschalter (sind nur Leuchtdioden vorhanden, kein Display).
Mir scheint so als hätte Guenni63 (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=85565&forum=55&start=0&pid2=548680&zeige=WaschmaschinehnsdfsSteuerelektronik#id548680) das gleiche Problem gehabt.
Bevor der Fehler auftrat, haben an der Maschine alle Dioden kurz geflackert und das wars dann.
Jetzt bin ich grade an der Fehlersuche. Bin mir ziehmlich sicher, dass ein Bauteil auf der Steuerplatine ausgestiegen ist. Nur welches?
Hab die Steuerung schon ausgebaut und hab auch getestet, ob die Platine überhaupt Spannung hat, wenn mit dem Drehschalter ein Programm gewählt wird. Dies ist der Fall. Optisch ist auch kein Defekt an einem Bauteil zu erkennen.
Jetzt die Frage, wo soll ich anfange...
40 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine   AEG    Modell L74825
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Modell L74825
S - Nummer : Ser Nr: 71200020
Typenschild Zeile 1 : Typ P6958648
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 91452514700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,


unsere Waschmaschine läuft seit kurzem nicht mehr durch. Sie bleibt sporadisch an irgeneiner Stelle im Programm hängen und stellt die Zeitanzeige wieder auf den Anfangswert zurück. Dabei kann sein, dass sie gespült hat oder sogar noch weiter ist. Vielleich sogar fertig...

An guten TAgen läuft sie auch mal durch.


Mit beiden linken Tasten (oben und unten) gedrückthalten und auf 95° drehen kommt man wohl ins Service Menü. Dreht man weiter auf "Leichtbügeln" erscheint E41 (was laut ähnlichen Modellen die Tür sein könnte). Wenn das wirklich der Fehlerspeicher ist, dann wird er wohl nicht gelöscht. Den Fehler E41 hat die Maschine mal angezeigt als die Tür wirklich nicht richtig verschlossen war.

Gibt es im Service Menü ein Selbsttest oder ein Service Manual für den Gerätetyp?

Lohnt es, die Platine auf kalte Lötstellen zu untersuchen?...
41 - Service Manual falsch -- Waschmaschine Bauknecht WAK6752
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Manual falsch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK6752
FD - Nummer : 8554 538 03003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen
habe heute das Service Manual für die Waschmaschine WAK6752 vom Schaltungsdienst Lange bekommen. Dort gibt es ein Testprogramm. Als Antwort auf einen Fehler soll die Waschmaschine dann Fx auf einem Display anzeigen. Nur hat diese Waschmaschine gar kein Display sondern nur eine Menge LEDs. Gibt es eine Tabelle welcher LED Kombination welchen Fahlercode anzeigt? Jetzt habe ich 10€ für das Servicemanual ausgegeben, aber leider ist es nicht vollständig oder falsch.
Wer hat die richtige Tabelle?
Viele Grüße
Kossi ...
42 - Platine / Stecker -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1260XLM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine / Stecker
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 1260XLM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach einem Blitzschlag hat es meine WaMa (Siwamat 1260 XLM) zerschossen. Die Analyse ergab, daß auf der Platine ein Widerstand abgeraucht ist, werde ihn also für 10 Cent ersetzen.

Jetzt aber mein Problem, natürlich habe ich alle Stecker abgezogen, um die Platine auszubauen, habe jetzt aber eine 4-polige Buchse und einen 3-poligen Stecker "übrig", der sich auf 2 Arten in die Buchse stecken läßt (links ein Pol frei oder rechts ein Pol frei). Welche Variante ist richtig??
(Ein 6-poliger Stecker ist auch noch frei, aber der war vorher nicht angeschlossen.)

Wenn jemand das Service Manual hat, wäre ich für eine Kopie dankbar.

Danke,
Hans ...
43 - Waschmaschine Siemens siwamat plus 3101 -- Waschmaschine Siemens siwamat plus 3101
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwamat plus 3101
S - Nummer : ENr.: WM31010/08
FD - Nummer : 7208 01269
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinmoin,

habe eine siwamat plus 3101 bekommen und müßte ein paar teile wechseln.
brauche ein service manual bzw explosionszeichnung von dieser oder baugleicher(evtl.ähnlicher)maschine und würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

danke im voraus
andreas ...
44 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1200-W
S - Nummer : PCN 914 001 069 00
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi @all,


meine WAMA gibt den Geist auf! Sie ist furchbar laut und läuft rauh.
Es ist definitv ein Lagerschaden.
Wie viel Zeit bzw. Arbeitsaufwand ist es dieses zu tauschen?

Gibt`s da ein Manual oder eine Explosionszeichnung?
Was kosten die Ersatzteile?

Bittschön um Hilfe

Ciao Hans ...
45 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : 41 0607 009480
FD - Nummer : 8554 854 03008
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Bauknecht Venus 1400 verweigert Ihren Dienst mit der Fehlermeldung F08, pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Nach Aussage der Bauknecht-Hotline bekommt die Steuerung keine Rückmeldung von Heizung. Das Rücksetzen der Fehlermeldung (Programm Abpumpen und Starttaste 5 Sekunden drücken) konnte den Fehler nicht beseitigen. Nachdem dann mein Schwager, der früher als Service-Techniker unter anderem auch für Miele Maschinen zuständig war, also sozusagen vom Fach ist, das Gerät unter die Lupe nahm, konnte er diverse Fremdkörper aus dem Teil entfernen, darunter auch ein Teil, welches sich um die Heizstäbe gewickelt hatte. Nach zusammenbau der Maschine besteht der Fehler F 08 allerdings weiterhin.

Wir benötigen nun einen Tipp, wie wir die Fehlermeldung zurücksetzen können bzw. einen Hinweis, ob es eine Art Diagnose-Funktion gibt, bei der man einzelne Bauelemente der Maschine ansteuern kann. Am besten wäre natürlich ein Service-Manual. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ...
46 - Waschmaschine Siemens 16S740 -- Waschmaschine Siemens 16S740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 16S740
FD - Nummer : FD 8612 200559
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich wollte Anfragen ob ich einen Schaltplan
/Service Manual von der WaMa bekommen könnte.
Ich suche eine Möglichkeit die WaMa ins Hausnetz
zu integrieren. Um z.B. Statusinfos Auf einem Display
im Wohnzimmer abzufragen.

Mfg Ron123 ...
47 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic
Typenschild Zeile 1 : Mod. Öko Lavamat 1270
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 423 255, Type P 6327468
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 105000281
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Waschmaschinen-Freaks,

meine Maschine läuft zwar, aber die Programmwahltasten funktionieren nicht mehr richtig.
- Die LEDs flackern etwas nervös
- Wenn man auf den Schleuder-Drehzahl-Knopf drückt, ändert sich die Trockenzeit, aber nicht die Drehzahl
- Wenn man die Taste "Kurz" drückt, leuchtet die LED der Variomatik-Taste, aber nicht die Kurz-LED
- Die Korrektur-Funktion am Drehschalter geht nicht mehr (es bleibt immer das letzte Programm stehen)

Habe das Bedienteil abgenommen und die Kontakte und Lötstellen kontrolliert. Alles OK.

Gibt es einen Selbsttest / ein Diagnoseprogramm ?
Ist wohl eher die Bedien-Elektronik-Platine oder der Drehschalter defekt oder was könnte es sonst noch sein?
Gibt's dafür irgendwo ein Service-Manual?

Danke schon mal. ...
48 - Waschmaschine Siemens Siwamat C12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C12
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C12
S - Nummer : SZ14 IPX4
FD - Nummer : FD 7801 02357
Typenschild Zeile 1 : E-NR WM50400 /12 FD 7801 02357
Typenschild Zeile 2 : Typ M012*M5040S0OO
Typenschild Zeile 3 : SZ14 IPX4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach ca. 20 tadellosen Waschgängen, pumpt meine neu erworbene, gebrauchte Waschmaschine nicht mehr ab und bleibt stehen.

Ich habe die Pumpe getestet. Dazu habe ich die Leitung von der Hauptplatine zur Pumpe von der Hauptplatine getrennt und Netzspannung angelegt. Sie pumpt 10 Liter zügig aus der Waschmaschine. Die Pumpe funktioniert aus meiner Sicht einwandfrei.

Ein paar Bauteile von der Hauptplatine sind verkohlt. Insbesondere der Entstörkondensator MKP 336 2 X2 und ein paar Widerstände und Dioden haben deutliche Kohleablagerungen drum herum.

Ich habe an der Fachhochschule viele Messgeräte zur Verfügung, weiss jedoch nicht wie ich die Ursache für den Schaden finden und beheben kann. Ich bin Wirtschaftsstudent, habe aber vor ein paar Jahren in der Schule intensiven Elektrotechnik-Unterricht ge...
49 - Waschmaschine Siemens 16S740 -- Waschmaschine Siemens 16S740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 16S740
Typenschild Zeile 1 : ENr.: WM16S740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Wer kann mir sagen wie ich die Störung beheben kann
Meine WaMa Siemens 16S740 Zeigt F23
Wasser in Bodenwanne, Gerät undicht, Kundendienst.....

gibt es da Tipp. Ev. ist ein kleines ihrgenswas von einer
Kindermütze hinter die Trommel gefallen.

Gibts zu dem Gerät ein Service Manual ??

Vielen Dank
Ron123 ...
50 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W731
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Miele Deluxe Electronic W731 bleibt bei ca. 30% aller Waschgänge der Weichspüler in der Weichspülkammer ungenutzt stehen. Bei genauer optischer Diagnose habe ich heute festgestellt, daß aus den drei Löchern über der Weichspülkammer nur noch maximal ein kleines Rinnsal aus dem linken Loch kommt. Und das auch nicht immer. Reinigungsversuche sowohl mit einem alten Staubsauger als auch mit Druckluft brachten keinerlei Verbesserung. Das Rinnsal will und will nicht größer werden.

Fragen:

a) Kann das Problem auch an einem der Ventile liegen, die hinten oben rechts im 3-er Pack zusammen an der Maschine montiert sind? Im Moment steht ein Trockner auf der Waschmaschine, weswegen ich momentan nicht an die Ventile komme. Bemerken möchte ich jedoch, daß in den anderen zwei Spülkammern voller Druck herrscht. Kann denn somit ganz alleine das Ventil für die Weichspülkammer defekt sein? Wenn ja, gibt es dieses einzeln bei Miele zu kaufen? Oder nur das ganze 3-er Pack?

b) Wenn es nicht an einem d...
51 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 ELECTRONIC -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 ELECTRONIC
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1440 ELECTRONIC
S - Nummer : 20700657
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 256 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine lässt Wasser einlaufen, aber die Trommel fängt nicht an zu drehen. Nach einiger Zeit leuchten die 3 LED Hauptwäsche, Spülen und Schleudern dauernd, die LED Start/ Pause blinkt.
Kohlen wurden kürzlich erneuert. Das Service-Manual, das Ewald4040 bei einem Beitrag zur W 1440 W hochgeladen hat, hat mir nicht wirklich weitergeholfen, außer dass ich jetzt weiß welche Bauteile wie miteinander verdrahtet sind.
Der Diagnose-Modus scheint bei diesem Modell vom üblichen abzuweichen. Wenn ich die Tasten "Vorwäsche" und "Zeit sparen" drücke und halte und den Programmwähler eine Stellung von 0 aus nach rechts drehe, fangen alle Kontroll-LED als Lauflicht an. Drehe ich den Schalter langsam weiter, werden nacheinander die Einlaufventile und die Laugenpumpe eingeschaltet. Die Trommel dreht sich in keiner Stellung des Schalters und ein Fehlercode durch mehrfaches Blinken verschiedener LED wird nicht angezeigt.

Was kann ich tun, um den Fehler...
52 - Waschmaschine Privileg Sensation 5119 -- Waschmaschine Privileg Sensation 5119
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 5119
S - Nummer : xx
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, (Die übersetzte Version an der Unterseite)
Last few days my washing machine can not finish any washing program. It starts fine, but it blocks at the middle of the process. The countdown stops at that particular time and the machine continue to wash at one spot, without intention to move on next stage.
First I thought that the machine block just before "spulen". It seamed that the pump could not pump out the water and continues. Today it blocked far before "spulen" and the water was not warm (program: Pflegeleicht, 40C). I did not pay attention to the temperature before, so I can not say if this happened before. Do you have any idea what is going on?
The point is that it can pump out the water after it rests for a half hour. It can not continue from the blocked point (it get back for a few minutes and block again at the same point), but it can finish if I set it up on " Spulen mit Schleudern" program.
Since I am in Tuzla (Bosnia and Herzegovina) I'm not sure that our services are introduced in Privileg washing machines. This is a quit...
53 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Fachwelt,

unsere Novotronic W715 hat gestern beim Schleudern
nach einem Waschgang erstmals einen Höllenlärm gemacht,
seitdem schleudert sie wieder normal, aber die LED
Hauptwäsche blinkt beim Programmdurchlauf.

Einzelfunktionen Zulauf, Trommeldrehung, Abpumpen und
Schleudern scheinen zu funktionieren, Programm läuft durch.
Wasserdruck ist in Ordnung.

Ich hab leider kein Service-Manual, demnach stehe ich
erstmal vor der White Box. Weiss nach Forumsrecherche
bisher nur, wie die Maschine fachgerecht zu öffnen ist.
Für ein paar Hinweise bzw eine Serviceanleitung sehr dankbar!

LG, Willi ...
54 - Waschmaschine Miele W 822 -- Waschmaschine Miele W 822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 822
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experts,
habe folgendes Problem seit gestern mit meiner Miele W 822:

Wasser läuft zu, bis die Trommel sich erstmalig drehen sollte, dann hängt sie sich auf.
Die LED Spülen 1 - 2 blinkt, was lt. Manual nicht vorgesehen ist.

Wenn ich dann von hand auf Schleudern oder Pumpen weiterdrehe, pumpt sie ab, aber die Trommel setzt sich nicht in Bewegung z.B. beim Schleudern.
Wasserzu- und Ablauf überprüft, alles sauber!, im Zulauf beide Siebe.
Der Effekt tritt bei allen Programmen auf.

Meines Erachtens will der Motor nicht, ich kann aber nicht feststellen, ob's der Motor selbst, oder die Steuerung ist.
Der Motor scheint ein HiTec-Frequenzgeregelter zu sein, riecht teuer.

Weiß einer noch'n Rat, bevor ich Kundendienst bemühe?

Danke im Voraus!
Ernst...
55 - Waschmaschine Miele W948 -- Waschmaschine Miele W948
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W948
S - Nummer : 33694406
______________________

Hallo Zusammen,
unser gutes Stück hat einen Metallbügel von einem BH behalten. Nun sirrt beim Schleudern offensichtlich dieses Teil. Daraufhin haben wir die Maschine sofort abgeschaltet.
Habe unter der Trommel den Ablaufschlauch entfernt in der Hoffnung, daß ich dort an dieses Teil rankomme. Leider nichts gefunden. Nun hat mir jemand gesagt, ich soll die Heizung entfernen, dann könne man durch eine Öffnung reinfassen. Kann mir bitte jemand sagen, ob sich die Heizung am unteren Rand vorne an der Trommel befindet ? Hat möglicherweise jemand Zugriff auf das Service Manual ?

Danke für eure Antwort

Matze...
56 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
______________________

Meine Waschmaschine hat einen Starkstromanschluß. Weiß jemand ob die Maschine auch auf 220V umrüstbar ist und wie es durchgeführt wird ? Desweiteren suche ich das Manual/Serviceunterlagen für die W724.
danke
Ciao...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Manual Alaska eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Manual Alaska


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987800   Heute : 7641    Gestern : 19601    Online : 86        24.10.2025    15:33
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0833461284637