Gefunden für wama whirlpool abdeckplatte - Zum Elektronik Forum





1 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Whirlpool    AWE 5125




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 5125
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab.
Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll.

Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht.
Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen.

Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-)

Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ?
Oftmals sind die anderen deutlich billiger.

Verbaut ist eine:
Askoll Mod.M 127
Art. 292079
Cod.461973071161
220-240Vac 50Hz
0,195A CI.F

Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc...
2 - Timer Motor defekt 0 Ohm -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWB 905/5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Timer Motor defekt 0 Ohm
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWB 905/5
S - Nummer : 03360
FD - Nummer : 922800987
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : Motor:650W Heizung:1300W
Typenschild Zeile 3 : Max Umin 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer WaMa Philips AWB905/5 ist der TimerMotor vom Programm defekt.
Mit dem Multimeter messe ich 0 Ohm am Motor und das Programm geht nicht mehr weiter. Eine Lampe anstelle des Motors montiert leuchtet, also bekommt der Motor seine Spannung.
Zur Demontage des Motors (Steppin Motor 157 48001 ??)sehe ich keine Schrauben oder Klammern.

Frage: Wie bekomme ich den Motor aus dem Programmschaltwerk ausgebaut?

Ich hoffe mir kannt wer helfen ...
mit freundlichem Gruss
Master of Datas




...








3 - Service-LED leuchtet am Ende -- Waschmaschine Whirlpool Perfect Wash 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet am Ende
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Perfect Wash 1200
S - Nummer : 859202103705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Bei der Whirlpool Perfect Wash 1200 leuchtet seit einiger Zeit nach jedem Waschgang die Service-LED auf.

Sie macht die Wäsche meiner Meinung nach jedoch komplett richtig und fertig (also mir fällt nichts verdächtiges auf).

Trotzdem dürfte am Schluss nicht alles so aufleuchten (s. Bilder, wobei die START-LED blinkt und nicht leuchtet!)
Soweit ich informiert wurde sollte am Schluss (zumindest zusätzlich) die "Tür frei"-LED kommen, auf welche man vergeblich wartet (dafür gibs jetzt eben die rote SERVICE-LED zu bestaunen).

Man muss seither die WaMa ausschalten und warten bis die Türe aufgeht.

Evtl hat ja jemand eine Idee. Die Bürsten sind meiner Meinung nach noch gut (auch wenn nicht mehr viel fehlt). Aber wie gesagt macht die WaMa ja alles richtig nur der Abschluss ist seltsam.

Vielen Dank und LG










...
4 - F13 Tür entriegelt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F13 Tür entriegelt nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5426
S - Nummer : 859233803000
FD - Nummer : 341013020063
Typenschild Zeile 1 : 859233803000
Typenschild Zeile 2 : 341013020063
Typenschild Zeile 3 : 9493406299
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Glück auf!

Folgendes Problem:
Die Waschmaschine ist 4,5 Jahre alt und verrichtet super ihren Dienst.
Seit gestern tritt allerdings am Ende des Waschgangs der Fehler F13 im Display auf, die Serviceleuchte geht an und die Tür nicht mehr auf. Strom weg, Tür geht auf.
Ich vermute, dass der Türverriegler ein wenig hängt oder halt die Steuerung kein Signal zum öffnen gibt. Wobei der ja spannungslos öffnet, ergo dürfte es eher am Verriegler selbst liegen.

Mein Hauptproblem liegt momentan darin, wie ich an das Ding vernünftig herankomme, ohne die ganze Waschmaschine auseinander zu bauen. Hat da eventuell jemand Erfahrungen mit?
Oder hat gar jemand das gleiche Problem und konnte es beheben?
Solange ich die Wama nur vom Strom abziehen muss und die Tür nach ein paar Minuten entriegelt wird, mag das ja gehen. Aber ich vermute, dass der Verrieg...
5 - Trommel dreht nicht durch -- Waschmaschine Whirlpool AWM 883
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht durch
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 883
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr,

meine WaMa AWM 883 dreht bei Waschen nicht mehr durch. Es wird angedreht aber keine volle Drehung erreicht. Sie ruckelt nur.

Wenn ich dann aber das Programm beende, pump sie ab und dreht auch richtig durch.

Idee? Ich habe noch nichts gemacht. Letztens habe ich den Türverschluss neu bestellt und eingebaut. Meine Mitbewohnerin meinte aber, dass das Ruckeln schon vorher da war. ...
6 - Elektronik Defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Defekt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
falls ich im falschen Forum bin, bitte Bescheid sagen, ich benötige einen Rat nach einer meiner Meinung nach "unprofessionellen" Serviceleistung eines Technikers.

Unsere 2011 gekaufte AWO 5445 ist kaputt, sie geht nicht mehr an. Keine Garantie mehr. Steckdose einwandfrei. Nun war gestern ein "Servicetechniker" eines örtlichen Kundendienstes für Haushaltsgeräte bei uns (ein autorisierter Miele-Kundendienst). Ich war arbeitstechnisch unterwegs, es war nur meine Freundin zuhause.

Er kam an und hat sich die Waschmaschine vorgenommen (leider weiß ich nicht, was er genau getan hat). Innerhalb weniger Minuten konnte er laut meiner Freundin feststellen und mit dem Handytaschenrechner berechnen, dass die "Elektronik defekt" sei und das Ganze 200€ kosten würde.


Ich hätte daraufhin wohl Einspruch erho...
7 - WaMa: Nichts geht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS 44 XL
Also nachdem ich den MOSFET LNK304PN die Spule mit 470microHenry und den Widerstand mit 22 Ohm ausgetauscht habe funktioniert die WaMa wieder.

Die Lösung steht hier, bzw. ich meine die Bauteile in dem Bild auf der Iwenzoseite:
http://forum.iwenzo.de/whirlpool-awz-61225--t56488-pg-12.html

Danke an alle die zur Lösung beigetragen haben
Grüße
pedroso ...
8 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5440
Typenschild Zeile 1 : Service Nr: 859234263000
Typenschild Zeile 2 : 341044016471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine scheint das Waschen zu beginnen (und wird auch warm), dem Sauberkeitszustand der Kleidung nach zu urteilen aber nicht zu beenden.
Auf der im Bild gezeigten Front ist folgendes Fehlermuster zu sehen:

LED Start -- blinkt
LED Service -- blinkt rot
LED 2: Waschen -- leuchtet grün
LED 3: Spülen -- leuchtet grün
LED 5: Schleudern/abpumpen -- leuchtet grün

Nach Ausschalten lässt sich die Tür nach einigen Minuten öffnen. Fehler trat bereits 3 mal in Folge auf.

Ich konnte im Handbuch ("Falls ihre WaMa ein LCD-Display hat..." ähm, und was falls nicht??) und im Internet leider keine Zuordnung LED-Muster zu Fehlercode/Fehlerbeschreibung finden.
Kann mir jemand helfen?

Falls noch Angaben fehlen bitte kurz Bescheid geben was fehlt.
vielen Dank vorab! ...
9 - service leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : service leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

bin das erste mal in so nen technik forum und hoffe das ihr paar tips für mich habt ,)

folgendes problem:
wama startet nicht mehr.
von den 5 leds die die std anzeigen,leuchtet 1,2,4;3+5 sind dunkel,tür offen leuchtet,service lampe leuchtet und die start led blinkt.
hab sie gestern mal geöffnet und die heizung gemessen,25 ohm,die kohlen am motor haben auch kontakt und die laugenpumpe steckt auch nicht.

so schauts bis jetzt aus
bin euch dankbar für tips

mfg Tintifax ...
10 - plötzlicher Komplettausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWOE 9700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : plötzlicher Komplettausfall
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWOE 9700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Während des des Schleuderns im Programm "Daily Load" bei 60 Grad hat die WaMa ohne jedliche Vorwarnung den Dienst eingestellt.
Das Display ist tot, sie macht keinen Muchs. Hausstrom ist vorhanden.

Gibt es eine interne Sicherung die ich überprüfen kann?
Kann es sein, dass die Elektronik komplett geschossen wurde?
Ist das ein bekannter Fehler (habe im Forum nichts gefunden)?

Danke für eure Hilfe!

Harald
der Schwede aus Stockholm ...
11 - zeigt FH - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt FH - zieht kein Wasser
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM6141
Typenschild Zeile 1 : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo zusammen, wer kann mir helfen,

Meine WaMa zeigt ständig FH. - Nach dem Einschalten des Waschprogramms (Bsp: Kurzprogramm), müsste eigentlich frisches Wasser zum Waschen einlaufen. Aber da tut sich nix und nach Kurzer Zeit zeigt die Maschine FH an. Die Luftfalle habe ich schon geprüft - sie ist sauber aber möglicherweise funktioniert sie nicht mehr korrekt.

Wenn ich Wasser in das Waschmittelfach manuell einfülle, läuft das Programm weiter und pumpt irgenwann das Wasser wieder ab und verlangt dann zum Spülen neues. Wenn ich auch hier wieder manuell nachfülle, dann läuft z. B. das Kurzprogramm durch, schleudert und die Wäsche ist i. O. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Was kann ich tun, überprüfen, erneuern?

...
12 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 863 WP
S - Nummer : 419621012220
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt viele Fäden über nicht-drehende Trommeln durchgelesen habe, werde ich wohl den Kundendienst rufen müssen, wenn nicht eine/r von Euch noch eine zündende Idee hat.

Meine betagte Whirlpool steht nach vielen Betriebsstunden seit einiger Zeit im Leerlauf (nein, ich laufe nicht verschmuddelt herum, hab noch eine andere im Keller <g>), weil von einem Tag auf den anderen die Trommel nicht mehr drehen wollte. Wassereinlauf, Abpumpen normal, Lager frei, Trommel läßt sich per Hand drehen. Motorkohlen haben noch ca 2 bis 2 1/2 cm, sind schräg abgelaufen mit scheinbar gutem Kontakt (aber einigem Kohlenstaub auf dem Maschinenboden), Lauffläche sieht gut aus. Programm wird durchlaufen, allerdings ist kein Relaisklacken zu hören.

Hab an ziemlich allen Steckern und Kabeln gewackelt und zum Motorausbau sogar die Maschine komplett auf den Kopf gestellt
13 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vermutlich Lager defekt !?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
S - Nummer : 859233003003
FD - Nummer : nicht gefunden?
Typenschild Zeile 1 : 340948023558
Typenschild Zeile 2 : Factory Use
Typenschild Zeile 3 : 9491552181
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche.
Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann.
Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich.

Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna...
14 - Heizt nicht -- Waschtrockner Whirlpool AWG 335 - 3 WP
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 335 - 3 WP
S - Nummer : 944734393
FD - Nummer : 853733503100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe bei meiner WaMa schon den Heizstab getauscht - der hatte Durchgang zur Erdung.

(Da ist auch immer der FI geflogen).

Aber jetzt heizt sie trotzdem nicht wie sie soll.

Habe in dem Elektronikkasterl was hinten recht angeschraubt ist eine offene Lötstelle gesehen - aber das ist alles. Die werde ich morgen wieder verlöten.

Auch hört sie meiner Meinung nach viel zu spät auf mit dem Füllen - ich hab dann den 1/2 Knopf gedrückt - das Wasser Steigt bis auf 2/3 vom Bullauge.

Was kann das sein?

Danke,

Jonathan ...
15 - Progammabbruch b. Schleudern -- Waschmaschine   Ignis (Whirlpool)    LTE 7046
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progammabbruch b. Schleudern
Hersteller : Ignis (Whirlpool)
Gerätetyp : LTE 7046
Typenschild Zeile 1 : 858470438060
Typenschild Zeile 2 : 34080727011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde!

Gestern hat mich mein Nachbar gebeten, nach seiner Wama zu sehen.
Die Maschine bricht das Programm bei der zweiten Schleuderrampe ab.
Die rote LED "Service" leuchtet und die grüne LED "Avvio/pausa (Start/Pause)" blinkt.
Die weiteren LED zeigen folgendes Bild:
- Prelavaggio (Vorwäsche) an
- Lavaggio (Hauptwäsche) aus
- Risciaqua (Spülen) an
- Antipiega (Knitterschutz) an
- Centrifuga/scarico (Schleudern/Abpumpen) an.

Ablaufschlauch ist frei und Wasser wird auch mit kräftigem Strahl abgepumpt.
Meine Vermutung geht in Richtung "Unwuchterkennung"!?
Der Fehler ist mit verschiedenen Beladungen reproduzierbar, lediglich ohne Beladung tritt er nicht auf.
Die Maschine ist korrekt ausgerichtet und vibriert bei der ersten Schleuderrampe nicht nennenswert.
Kann einer der Experten der "Weissen Ware&q...
16 - Trommellagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellagerschaden
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6245
S - Nummer : 410845004383
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter...
Meine Wama hat einen Trommellagerschaden. Der Laugenbehälter ist aus Kunststoff und sieht aus als könne man diesen im vorderen Drittel öffnen (es sind 4 Klipps rundherum). Ich traue mich aber nicht wirklich alles auszubauen um dann festzstellen das sich der Behälter nicht öffnen läßt, kann es sein das der verklebt oder verschweißt wurde?

Hat einer von Euch Erfahrung mit der Maschine? Weitere Fehlerquellen habe ich bereits auschgeschlossen.

Danke für die Mithilfe

Niggy

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
17 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar?
Hallo Forengemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen.

Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)?

Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli.
Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt.

Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so?

Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe.
Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung...
18 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6141
Typenschild Zeile 1 : Service 8592 107 03009
Typenschild Zeile 2 : SNR 410627008820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir sind voriges Wochenende umgezogen und seit dem funktioniert unsere WaMa nicht mehr so richtig.

1. Problem: Das Programm scheint ganz normal abzulaufen. Geschleudert wird aber nur relativ kurz. Wäsche st danach immer noch recht nass. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Restlaufzeit-Anzeige sehr lange bei 0:04 bzw 0:01 stehen blieb.
Die letzte Minute (0:01) hat sicher 15 Minuten gedauert.

2. Problem (besteht schon länger): Uns ist wohl ein Sockenhalter (kleines Plastikteil) ins Innere der Maschine gefallen und hat sich am Heizstab? verkeilt.Wo muss ich die Maschine aufschrauben um da hin zu gelangen?

Für Ideen Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Stefan ...
19 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus der Schublade
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem, nach starten eines Waschgangs verlaufen die ersten 2-3 mal Wasser dazugeben problemlos, danach wird das Wasser über die Schublade eingebracht und nach sehr kurzer Zeit läuft dieses dann vorne über die WaMa ab (aus der Schublade). Ich hab schon einmal irgendwo gelesen, dass so etwas mit einem Entlüftungsventil an der Trommel zusammenhängen kann, ich konnte leider keines finden.

Ps. Der Schlauch von der Schublade zur Trommel ist frei.

Ich hoffe das mir mit den Informationen geholfen werden kann, wenn etwas fehlt trage ich dieses natürlich sofort nach.

...
20 - Fehlermeldung F 11 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F 11
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 8900
S - Nummer : 31 0615 208529
FD - Nummer : 8570 077 18600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine hatte Mausbesuch (im Ernst) die es sich in der Steuerplatine neben dem Motor gemütlich gemacht hatte. Wama startete aber nach wenigen Sekunden erschien Fehlermeldung F11. Habe Steuerplatine ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut daraufhin funktionierte die Wama für 3 Monate ohne Probleme. Jetzt wieder derselbe Fehler F11 (allerdings ohne Maus) wieder ausgebaut nichts gefunden, eingebaut und siehe da funktionierte aber leider nur für 3 Waschzyklen.
Habe die Steureinheit jetzt wieder ausgebaut und im ausgebauten Zustand meldet sich wieder F11

Meine Fragen:
Kann es neben der Steuereinheit andere Ursachen geben?
Wie kann ich prüfen ob die Steuereinheit kaputt ist (optisch perfekt)?

Ich möchte vermeiden 300€ für eine Platine auszugeben um dann fest zu stellen, dass es was anderes sein muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe ...
21 - rote Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rote Service LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschiene hat mal wieder den Geist augegeben, aber diesmal komme ich trotz herumgelese hier im Forum nicht weiter.

Fehler:

Wenn ich die WaMa starte pumpt sie ab, anschliessend hört man ein leises klicken und sofort bricht das Programm mit dem aufleuchten der roten Service LED ab.

Der Fehler tritt bei allen Programmen, ausser Abpumpen auf.

Geprüft habe ich folgendes:
Wasserzu -und Ablauf (i.o.),
Luftfalle (i.o.),
Motorkohlen (wie neu)
Elektronik (sichtbar kein Schaden)

Die einzige Option im Moment ist ebay und Neuanschaffung... ...
22 - Trommel dreht nicht mehr... -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr...
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 863
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

WAMA pumpt zwar ab, schleudert nicht mehr. Bei Waschprogramm lauft Wasser ein, danach tut sich nichts mehr, Trommel dreht nicht. Keilriemen überprüft i. O. Trommel von Hand drehbar, Keilriemen läuft mit. Die WAMA ist ca. 15 Jahre alt und optisch gut in Schuss. ...
23 - Tür offen leuchtet andauernd -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet andauernd
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 410432018348
FD - Nummer : 857061403100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine WaMa AWM 6141 bringt mich an den Rande der Verzweiflung.

Sie hat immer den Fehler, das die Tür offen LED blinkt. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte, habe ich den Türkontaktschalter getauscht.

Die WaMa lief an und hat das gewählte Programm bis zum Schleudern durchgespult. Dann trat der selbe Fehler wieder auf und es tut sich gar nichts mehr.

Sie pumpt noch ab, aber sobald es dann weitergehen soll, fängt die LED an zu blinken.

Was kann ich jetzt noch machen, bzw. woran kann es noch liegen?

Danke vorab ...
24 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch
Hallo,

Grundsätzlich muß man sagen, es gibt nur noch 2 Deutsche Gerätehersteller:

BSH (Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte) mit seiner Niederpreismarke Constructa die auch Wama bauen.

und

Miele, die für Ihre Kernkompetenz im Waschen und deren Qualität bekannt sind.

Beide haben auch eine gute bis exzellente Ersatzteilversorgung über Jahre hinaus.

Ehemalige deutsche Hersteller sind:

AEG = Electrolux
Bauknecht = Whirlpool
Blomberg = Beko
Zanker = wiederbelebter Name durch Elextrolux

Die Qualität letztgenannter 4 Hersteller ist nicht mehr mit früher vergleichbar, sind durch die Geiz-ist-Geil-Welle der Jahrtausendwende Qualitativ stark abgerutscht.

Was die nunmehr modernen 7/8 KiloMaschinen angeht, muß klargestellt sein, daß alle Geräte Mengenautomatik besitzen und bei voller Trommel sparsam arbeiten.

Teilmengen sind natürlich nicht 100% "wirtschaftlich", da die Geräte aber nicht mehr wie früher eine 5kilo Maschine 115l Wasser verbrauchen, ist auch eine Teilmengenbeladung nicht "verschwendend". Zum Teil sind die modernen Geräte zu geizig und haben schon diverse Kritik bei den Spülergebnissen im Pflegeleichtprogramm durch TEST erhalten.

Alle Geräte haben heutzu...
25 - unsinniger Programmschritt -- Waschmaschine Amica WA 14004
Na Klasse,
und das wo ich mich nach langem hin und her von der chefin hab überreden lassen sie doch zu reparieren, weil bessere Waschergebnisse.
40 eur für Türmanschette und 1 std arbeit abschreiben?

Das gibt Diskussionen - vor allem weil dann immer noch keine Waschmaschine die die schwarze Wäsche so schön schwarz lässt.
(Gut ausspült, wenig Wasser braucht, und schnell ist)
Zur Zeit stehen zwei Maschinenen gebrauchsfertig daneben:
AEG Lavamat und Siemens -müsste ich nachsehen- beide sind nach Meinung der Chefin schlechter.

Es gibt keinen wirklichen Reset?

Hat die Elektronik eine Batterie?
Oder Kondensator?
EEProm?

Wie speichert die WaMa den letzten Schaltzustand?

Roger

Ps: Anhand der S-Nr (? Serien Nummer erkennst du Whirlpool ?) kannst du das näher erläutern? ...
26 - Waschmaschine   Whirlpool    AWO 5125 --WaMa geht nicht/türververrieg.? -- Waschmaschine   Whirlpool    AWO 5125 --WaMa geht nicht/türververrieg.?
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WAMA geht nicht/türverrieg.?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5125
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo!

meine wama blieb 5 min nach start stehen und die tür offen led war an. konnte auch die tür öffnen (habe das restwasser aus dem flusensieb abgelassen). beim erneuten versuch ein neues waschprogramm zu starten blinkte die tür offen led 10 mal und nix passiert.

-kohlen sind io
- stecker auf richtigen sitz kontrolliert
-türverriegelung ausgebaut,aufgemacht, für mich sah sie nicht mehr so aus als wäre sie ok
-habe dann im internet was gefunden die türverriegelung zu überbrücken habe dies auch gemacht, und die WAMA funktioniert

da ich nun davon ausgegangen bin das die verrriegelung kaputt war habe ich eine neue gekauft und eingabaut, aber die wama funktionierte nicht, immernoch der gleiche fehler. wenn ich aber die überbrückte einbaue springt die wama an.
was könnte noch der fehler sein

danke im vorraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. am  5 Mär 2010 16:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. am  5 Mär 2010 16:59 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. a...
27 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13
Das Problem liegt meiner Meinung nach gar nicht an den "blöden" Hausfrauen oder Männern.Sondern daran,das die Hersteller heutzutage ihren Kunden ständig neue "Innovationen" verkaufen wollen/müssen.Warum zum Geier muß man denn selbst eine simple WaMa mit Elektronik und Steuergeräten bis obenhin vollstopfen,wenn doch erwiesen ist das es fast ohne auch geht?
Klar haben die früher paar Liter Wasser und etwas mehr Strom gebraucht als heute,dafür waren die aber auch "Laienbedienbar","Deppensicher" und die Wäsche im Normalfall sauber.Aber da ja die Werbegeschädigten und Ökofreaks alle nach Energieeffizienzklasse A und besser schreien,wird halt reduziert und gespart auf Teufel komm raus.Nur leider läßt sich halt eben die Physik und die Chemie nicht austricksen.Bei Unterschreitung einer gewissen Wasser/Strommenge werden halt die Lumpen nicht mehr sauber,bzw. es bleiben Waschmittelreste drin.
Aber Hauptsache,in dem Ding ist ein Computer.
Meine Mutter hat auch nicht eingesehen,warum sie sich eine ach so tolle Miele kaufen soll.Ihre olle Whirlpool hat 10 Jahre fast klaglos Dienst getan,und wenn die jetzige Indesit wenigstens 5 Jahre durchhält,hat sie immer noch weniger Geld bezahlt.Außerdem w...
28 - Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool 857061222001
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : 857061222001
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine WaMa von Whirlpool, das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt und spinnt nun etwas rum.

Folgendes Problem:

vorgestern schaltete ich das Gerät ein, lief alles ganz normal bis zum schleudern. Die WaMa hat ein höllen Lärm veranstaltet das ich die WaMa zwei Etagen überm Keller gehört hab. Bin sofort in den Keller und hab die Maschine ausgemacht. Mein Mann hat den Deckel vom Gerät genommen und siehe da. Der Stein der auf der Trommel sitzt ist zerbrochen. Wie kann das denn gehen?
MEine Frage, bevor ich nun ein neues Gewicht kaufe. Kann noch etwas anderes defekt sein?

Danke schonmal im Vorfeld.

LG Sina ...
29 - Fehler : F06 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler : F06
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 857061403000
FD - Nummer : 410145016352
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Habe die Oben bezeichnetet WAMA.Nachdem ich eine neue Türverriegelung und neue Kohlen eingebaut habe (zeigte immer Fehler Tür frei an).Schreibt sie mir nun den Fehler F06.Das prob was sie macht bevor sie den Fehler anzeigt ist sie will schleuder,zieht dann Wasser und geht so für zirka 3-5 min in das gewählte Programm und zeigt dann den Fehler F06 an.

Habe noch ein Bild von dem Typenschild gemacht.

Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte

mfg FlipFlap ...
30 - Waschmaschine Whirlpool AWT5108 -- Waschmaschine Whirlpool AWT5108
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWT5108
S - Nummer : 461975006861
FD - Nummer : 461975006881
Typenschild Zeile 1 : Scame Mastaf
Typenschild Zeile 2 : )ppt30(
Typenschild Zeile 3 : Tool 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere WaMa (Toploader) hat beim Spülen plötzlich aufgehört und tut seit dem nichts mehr. Es war der dritte Waschgang in Folge, da wir viel zu waschen hatten.

Die Betriebslampe leuchtet, der Drehschalter dreht sich in einigen Positionen weiter, in anderen nicht. Sonst keine Funktion.

Der Schalter/Verriegelung der den Deckel verriegelt (nehmen ich mal an, dass es eine Verriegelung und nicht nur ein Schalter ist weil ein dreipoliges Kabel dahin führt) wird ziemlich warm.

Leider ist der Schalter schlecht zugänglich und bei den drei Polen kann man ja auch nicht einfach zum Testen überbrücken.

Oder woran könnte es noch liegen (Elektronik)?

Besten Dank schonmal!

Gruß,
Marvin ...
31 - Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S -- Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : Öko Plus 1600 S
S - Nummer : 310303820070
FD - Nummer : Typ D 265
Typenschild Zeile 1 : ArtNr. 718088
Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach nun 5 Jahren zeigte dieser Waschautomat den Fehler F11, während des Laufes macht die Maschine klackernde Geräusche und ich dachte zuerst meine Angetraute hätte einen BH Bügel in der Maschine "vergessen". Ich habe das Maschinchen aufgeschraubt und den Treibriemen heruntergenommen und dabei festgestellt, das Geräusch kommt vom Waschmaschinenmotor CESET MCC61/64 148BKD1. Ich habe mir die Bürsten und den Kommutator angeschaut und dabei festgestellt, eine Lamelle des Kommutators schaut heraus, welches beim Besuch der Bürsten, das Geräusch verursacht. Auf gut deutsch, der Waschmaschinenmotor ist nach nur 5 Jahren ein Fall für den Schrottplatz. Wo ich im Internet recherchiert habe, musste ich feststellen dieser WAMA Motor ist Schrott ab Werk, leider.
Einen neuen Motor habe ich angeboten bekommen, sind 135 Euro für so einen neuen Motor zu viel oder geht der Preis...
32 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 8570 614 03003
FD - Nummer : 410410016986
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Da dies meine erste Anfrage hier ist, bitte nicht böse sein, wenn bei den Angaben etwas nicht passen sollte.

Folgendes Problem mit unserer WaMa: beim Bottich unten 'tropft' Wasser raus, aber nur beim Schleudern und nur mit Wäsche. Die verlorene Wassermenge variiert so zwischen 1/8 und 3/4 Liter.
Es ist im unteren Bereich auch so ein schwarzes, schmieriges Zeugs drauf. Könnte eventuell Fett sein, aber ich wüsste nicht, woher.
Hab auch schon probiert, den Spalt mit Silikon abzudichten, bringt aber nichts.

Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Dankeschön im Voraus,
Manfred
...
33 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : Wird bei Bed. nachger.
FD - Nummer : Wird bei Bed. nachger.
Typenschild Zeile 1 : Wird bei Bed. nachger.
Typenschild Zeile 2 : Wird bei Bed. nachger.
Typenschild Zeile 3 : Wird bei Bed. nachger.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend an die Gemeinde,

Wenn die Sn. des Gerätes wichtig ist Bitte bescheid geben, dann gehe ich in den Keller und hole sie.

Nun zu meinem Problem,
unsere Whirlpool WaMa macht leider Probleme beim Schleudern, beim normalen waschen schleudert sie nicht und ab und zu leuchtet kurz die Tür LED auf. Im Schonschleuderprogramm schleudert sie richtig und die LED blinkt auch nicht.
Jetzt habe ich gelesen das der Türschalter gerne mal den Geist aufgibt, aber nur im normalen Programm ja und im Schonschleuder nicht?
Soll ich mal den Schließer überbrücken? Oder ist der Türkontakt in dem Falle auszuschließen?
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke und einen schönen Abend
Dirk
...
34 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5100
S - Nummer : folgt
FD - Nummer : 857051003004
Typenschild Zeile 1 : folgt
Typenschild Zeile 2 : folgt
Typenschild Zeile 3 : folgt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe bei youtube ein Video eingestellt, und hoffe, dass ihr mir sagen könnt was für ein Schaden bei meiner WaMa vorliegt. Ich meine das knacken beim drehen der Trommel. Hinweis: Wenn die Trommel leer ist, tritt das Geräusch nicht auf!
Eine abschliessender Hinweis, ob es reparaturfähig ist und was der Fachmann dafür ungefähr verlangt wäre nett. Selber reparieren würde ich es nur im Notfall.

Beste Grüße und herzlichen Dank aus Hannover

Benno

Hier nun der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=QHp5aLo6TPo

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: TW2528 am &nbsp;6 Jan 2009 18:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TW2528 am  6 Jan 2009 18:50 ]...
35 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5140
S - Nummer : AA 5 Kg
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich bin vor Kurzem mit meiner Waschmaschine umgezogen und seitdem habe ich scheinbar ein Problem mit der Pumpe. Wenn ich eine Maschine Wäsche gewaschen habe, dann steht die Wäsche anschließend im Wasser und ich erhalte die Fehlermeldung "Pumpe reinigen" (foglende weitere Fehlermeldungen kann meine WaMa theoretisch außerdem noch anzeigen: Wasserhahn zu, Tür offen, Service). Das meines Erachtens unlogische an der ganzen Geschichte ist, dass dieser Fehler nicht bei jedem Waschgang vorkommt, sondern nur ab und an. Wenn ich dann nochmal das Programm "Abpumen" und anschließend nochmal das Schleuderprogramm wähle, ist die Wäsche über diesen Umweg wie sie sein soll, abe das ist ja keine Duaerlösung. Die Pumpe habe ich natürlich bereits gereinigt. Der Abwasserschlauch hängt auch extra genügend hoch ("Wassersäule"). Außerdem habe ich schon verschiedene Einstellungen für das hineinfließende Wasser ausprobiert (Hahn nur teilweise aufgedreht). ...
36 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 3561/5
S - Nummer : 410602022135
FD - Nummer : 859203315501
Typenschild Zeile 1 : 230240
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!!

Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs.
Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt,
hat aber leider keine Garantie mehr

An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt.
Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem.

Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme.

Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus.
Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt.

Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein
FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen.

Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen.
Also Heizelement wieder angezogen mit ...
37 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WaMA hat vor 2 Tagen die Flügel gestreckt.

Am Einlauf sitzt ja ein Magnetschalter und der öffnete nicht mehr. Also das ganze überbrückt und siehe da es funktioniert. Also liegt der Fehler wohl im Schaltwerk. Flux zerlegt das ganze und siehe da. Unter dem großen Poti der aussieht wie ein Motor? sind 3 Widerstände und daneben ein 8 beiniger IC. Der Widerstand neben dem IC und selbiges sind verkohlt, der lässt sich auch nicht mehr durchmessen, das IC sieht aber eigentlich als Ursache eher schlimmer aus.

Kann man diese Pfennigartikel einfach austauschen ( würde eine RF Techniker für mich machen ) oder ist das eher nicht empfehlenswert? ...
38 - Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 -- Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ414-1
S - Nummer : 990503013678
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HALLO!

Ich habe folgendes Problem! sehr lautes Geräusch der Waschmaschine, wobei dieses bei höherer Drehzahl lauter wird.

Ich habe jetzt den Riemen abgenommen und die Trommel alleine gedreht. Das Geräusch ist nach wie vor da. Meines Erachtens ein Lagerschaden.

Ich denke die Maschine hat 2 Lager, ich habe aber keine Rep.-Anleitung und mache mir doch etwas Sorgen. Grundsätzlich bin ich Handwerklich begabt und habe auch schon das eine oder ander Stück wieder richten können.

Es wäre SUPER, wenn ihr mir sagen könntet, welche Teile ich genau brauche und auf was ich achten muss.

Besonders stören mich 2 Punkte hier bei der Demontage:

1) das weiße Kunststoffgehäuse an der Rückseite, da der Schlauch geklebt ist und - siehe Foto
2) ich vermute, dass das Trommelgehäuse, von innen an das Lagerkreuz geschraubt ist - siehe Foto

Wie kann ich die Lager am besten tauschen?

DANKE schon jetzt - lGr. leo

PS: ich habe leider keine genaueren Daten zu diese Maschine! ...
39 - Waschmaschine Philips AWG 352 -- Waschmaschine Philips AWG 352
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche das Handbuch ( Anleitung ) für WaMa Philips Whirlpool AWG 352. Technische Daten ( Wasserverbrauch, Stromverbrauch, Alter ) würden mir auch weiterhelfen.

Danke für Eure Hilfe

Daniela ...
40 - Waschmaschine Whirlpool AWM 883/WP -- Waschmaschine Whirlpool AWM 883/WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 883/WP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, da bin ich mal wieder...
Die o.g. WaMa schleudert nicht mehr. Das Flusensieb ist sauber und gereinigt. Kann es außer den Kohlen nocht weitere Ursachen haben, die ich ausschließen muss?
Gruß ins Forum
...
41 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121
S - Nummer : 857061222001
FD - Nummer : 410242017070
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe ein Problem mit meiner AWM 6121, die hält im Programm beim Spülen an und auf der Restuhr stehen noch 20 Min.
Wasser kommt beim Spülvorgang nicht. Von Zeit zu Zeit versucht die WaMa auch nicht vorhandenes Wasser abzupumpen

Jetzt habe ich mal das Ventil am Schlaucheingang der Maschine geprüft, indem ich die Maschine im Spülgang gestratet habe. Dort liegt eine Spannung von ca. 19 V AC an, in Ruhe 5Volt AC. Auf dem Ventil steht aber 230V.

Ist mein eingeschlagener Weg richtig?

Was kann ich noch tun....

Danke für eure Hilfe

gruß
Björn ...
42 - Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader -- Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL 205 S Sportline / Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Unregelmäßig bleibt meine WaMa mitten im Programm stehen und saugt kein Wasser mehr ein, man hört sein Brummen/Summen wie von einem Trafo, die Trommel dreht sich noch 10-15 mal langsam. Anschließend leuchtet die Aktiv LED auf. Feierabend.

Manchmal kann man aber trotzdem das volle Programm laufen lassen, manchmal funktioniert noch nicht mal die Spülen Funktion. Die Trommel dreht sich dann 10-15mal und dann blinkt die Aktiv LED. Nichts geht mehr.

Irgendwie haben wir die Vermutung, es hängt mit dem Spülmittel zusammen, weil wir haben die WaMa schon 2-3x zwischendurch zum Testen wieder durchlaufen lassen - dann ging wieder alles, aber eben ohne Spülmittel. Beim nächsten Mal dann (mit Wäsche und Spülmittel) dann wieder Stillstand an einer Stelle, wo die Wäsche voller Seife ist.

Kann mir irgendjemand helfen? Lohnt sich die Reperatur, oder gleich ein Neugerät kaufen.

Bei Amazon gibt es schon Bauknecht und Whirlpool Toplader ab 300€. Taugen die was?

DANKE. Gruß,
frieder_de ...
43 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5100
S - Nummer : 410636014215
FD - Nummer : 859231203111
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich Dank eurer Hilfe vor vier Jahren meine Spüma erfolgreich repariert habe, habe ich nun Fragen zu meiner WaMa:

Was bisher geschah:
WaMa gewonnen bei Ariel Gewinnspiel, ca. 1 Jahr alt (daher keinen Fachhändler)
große Schmutzfangmatte reingetan, Programm 40°C Pflegeleicht.
WaMa bleibt im Programm stehen und pumpt nicht mehr ab, Leuchte "Pumpe reinigen" leuchtet, das Laugenwasser steht in der Trommel.

Reparaturversuche:
Matte rausgetan, Waschmittelkasten gesäubert, Fremdkörperfalle gereinigt (war nichts drin, Flügel lassen sich mit Finger leicht drehen), Ablaufschlauch durchgepustet. Programm manuelles Abpumpen eingestellt und eigeschaltet -> WaMa hat wieder abgepumpt.

Die Freude war so groß, dass ich meine zweite Matte waschen wollte, aber WaMa blieb wieder stehen, mit selbigem Fehler. Erneute Reparaturversuche, diesmal jedoch ohne Erfolg.

Das Laugenwasser steht immer noch in der Trommel, beim Programm "Abpumpen"...
44 - Waschmaschine Whirlpool AWM 8123 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8123
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 8123
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Wama Pumpt nur mehr ab egal in welcher stellung sich die Programmvorwahl befindet. Vom Netzstecker abziehen und wieder anstecken alles bleibt gleich.

es leuchtet Aquastop und Abpumpen. Es ist alles Trocken.

Wo soll ich anfangen zu suchen?

lg. Andreas ...
45 - Waschmaschine Whirlpool awm 367 -- Waschmaschine Whirlpool awm 367
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : awm 367
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

wir haben ein Problem mit unserer WaMa. Wenn man sie einschaltet, fängt die WaMa kurzfristig an zu arbeiten, hört aber dann direkt wieder auf. Mann muss den Schalter praktisch immer manuell auf die verschieden Waschabläufe umschalten (abpumpen, schleudern, etc. ..).
Was jemand hier vielleicht woran das liegen könnte?
Schon im vorraus Danke! ...
46 - Geschirrspüler Whirlpool ADP 903/S WH -- Geschirrspüler Whirlpool ADP 903/S WH
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADP 903/S WH
Typenschild Zeile 1 : 8542 903 22510
Typenschild Zeile 2 : 33 0034 007715
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Experten,

Ich habe bei meiner SPÜMA folgendes Problem:

Maschine pumpt zeitweilig nicht ab.

Abfluß und Ablaufschlauch kontrolliert -> beides frei

Nachdem Wasser in der Maschine steht -> Neustart

Pumpe läuft -(oder auch nicht) macht zumindest gewohnte Geräusche, aber man hört am Abfluß nicht das Wasser abgepumpt wird.

Durch heftiges Rütteln am Ablaufschlauch kann man die SPÜMA dann ggf. doch noch dazu "überreden" abzupumpen.

Die Pumpe habe ich ausgebaut -> Flügelrad OK und keine Fremdkörper in der Pumpe, aber Pumpenmotor sehr heiß

Also : Pumpe wieder rein, Programm gestartet -> pumpt ab

Das abpumpen habe ich mehrfach durch unterbrechen des Programms getestet -> hat auch geklappt.

Probelauf eines kompletten Programms -> Maschine läuft plötzlich aus !?

Kann es sein, das bei einer zeitweise nicht richtig laufenden Pumpe, die Maschine "denkt" jetzt müßte das Wasser raus sein und für de...
47 - Waschmaschine   Whirlpool    AWM 6141 -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 857061403003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsgemeinschaft,

meine ca. 2 Jahre alte Whirlpool WaMa (leider ein paar Mon aus der Garantie) macht leider Probleme beim Schleudern.

Genauer gesagt fängt sie in fast allen Programmen überhaut nicht zu Schleudern an, komischerweise Schleudert sie bei Auswahl des Schonschleuderprogrammes richtig.

Ein Hinweis auf eine Fehlfunktion ist auch die während der Programme immer wieder kurz aufleuchtende (circa im Minutenabstand) grüne LED "Tür frei". Das passiert aber nur bei den Programmen mit den geschilderten Schleuderproblemen.

Ich habe die hier im Forum entdeckten Tipps (Reinigung der Luftfalle, Ablaufschläuche, reinigen der FremdkörperfalleAbwasserpumpe) durchgeführt aber bis auf einige Kleinteile und Flusen nichts gefunden. Die Pumpe funktioniert meiner Meinung nach richtig und pumpt das Wasser auch in kurzer Zeit ab.

Den Pressostaten habe ich durch Reinpusten mit einem Durchgangsprüfer überprüft - er hat vier Anschlüsse - ich habe allerdings nur einen Schaltpunkt gefunden der zwei der Kontakte beim ...
48 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Kugellager defekt, überhaupt austauschbar?

Hallo,

nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist.
Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen?

Viele Grüße
c_passion

P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager.
...
49 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 788/9
S - Nummer : NA 922502408
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem mit der WaMA Philips Whirlpool AWG788:
Das gute Stück hatte die Macke mal abzupumpen mal nicht, lag an einem verschlissenen Programmschalter. Da ich vor vielen Jahren mal einen neuen Programmschalter wegen einer Fehldiagnose gekauft hatte, hab ich den kurzerhand ausgetauscht. Jetzt pumpt die Maschine zwar ab, aber der Programmschalter läuft nicht durch, bleibt immer wieder im laufenden Programm stehen. Ich befürchte irgendein Kabel falsch gesteckt zu haben, aber ohne Anschlussplan bzw. Schaltplan ist die Suche aussichtslos. Hat irgendjemand die Belegung welche Kabelfarbe wohin kommt? Oder evtl. sonst einen Tipp zur Fehlerbeseitigung?
Das dumme ist, ich fahr in 4 Tagen in Urlaub und die Maschine sollte bis dahin für die daheimgebliebenen wieder laufen ...
50 - Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 092/PW -- Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 092/PW
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 092/PW
S - Nummer : N 04 AZ 93 05 001203
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem Programmschalter meiner Toplader-Waschmaschine der Marke Phillips-Whirlpool.

Die Wama läuft an für sich einwandfrei. Leider läuft aber das Programm nicht durch.
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob so ein Programmschaltsystem zu reparieren ist, ob das auch wirklich die Ursache ist und was gibt es für alternativen für die Reparatur?

Danke für Hilfe an dieser Stelle!

Gruß Heino

Ps: Im Anhang ein Bild vom Typenschild (sorry für die schlechte Qualität, ich hoffe es hilft trotzdem) ...
51 - Waschmaschine Whirlpool AWM 012-1000 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 012-1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 012-1000
S - Nummer : 12NC-8570 012 22000
FD - Nummer : 319618744869
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute!

Meine Mutter beglückte mich gerade mit dem Anruf,das ihre betagte WaMa
keinen Weichspüler mehr zu sich nimmt.Um dann kurze Zeit später mitzuteilen,das jetzt auch das Waschpulver drin bleibt.Den Einsatz hat sie schon gereinigt,und wenn sie das Pulver per Hand (ohne Einsatz) oben "einwirft" wäscht das Ding auch normal.
Nur selbsttätig nimmt sie es eben nicht mehr.Habt ihr zufällig eine Ahnung,wo ich jetzt am besten anfange zu suchen?Ich gebe zu,ich hab von den Abläufen in einer WaMa nicht so wirklich den Plan.
Ist eben halt kein Auto oder PC...
Aber bevor ich das Rentenbuget mit einer neuen belaste,wollte ich es gern erst noch mal im Guten versuchen...
DANKE! ...
52 - Waschmaschine Whirlpool AWM6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM6141
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Bin neu hier, und kann folgendes Problem nicht lösen: habe eine knapp über 2-jährige frontlader-WaMa Whirpool AWM6141 (wohl etwa baugleich mit AWM6100). Die Maschine hatte schon einmal ein Problem mit der Heizung, die in der Garantie ersetzt wurde. Nun passierte ein Missgeschick mit dem Waschpulver-Schacht: unterhalb des Einfüllschachtes gibt es scheinbar ein Siphon, dort hat sich Waschpulver abgelagert und verhärtet, so dass das Wasser beim letzten Waschversuch überlief. Das Wasser lief im Waschpulverschacht über, und lief wohl grösstenteils vorne über das Gehäuse. Ob es auch innen runterlief weiss ich nicht. Seither streikt die Maschine komplett und auch die Bereitschafts-LED leuchtet nicht mehr. Die Verstopfung konnte ich mit warmen Wasser aufheben, es fliesst wieder durch, in die Trommel (manuell aufgefüllt). Das Wasser habe ich dann über den Filterauslauf ausgeleert, indem ich die Maschine nach vorne kippte. Trotzdem ist die Maschine immer noch wie tot, einzig die elektrische Tür-Verriegelung und Entriegelung nach 1 Min. funktionniert noch wenn ich ein Programm wähle. Aber immer noc...
53 - Waschtrockner Whirlpool AWG 338 -- Waschtrockner Whirlpool AWG 338
Hallo,
bin zwar kein Experte aber normalerweise kann man bei Whirlpool bzw. Bauknecht die Front abbauen.

Tür auf rechte Seite zwei Schrauben vom Türschloss lösen

Die Feder an der Manschette entfernen

unten, hinter der Plastikleiste die drei Schrauben lösen, dann kann man die Front abnehmen

die Manschette ist dann noch am Bottich befestigt


... so ist das jedenfalls bei Wama.

hoffe es hiltf dir auch

greetz ...
54 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...
55 - Waschmaschine Whirlpool AWG 335 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 335
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 335
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo mitsammen!
Hab mal wieder ein kleines Problem:
Unsere WaMa schleudert nicht. Wasserlauf (rein & raus) funktioniert. Aber wenn sie schleudern sollte dreht sie nur mit normaler Drehzahl (wie beim waschen).
Wo fange ich am besten an?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
LG viper...
56 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Hallo Sam2 !

Ich habe mich bei meinen Ausführungen nicht präzise genung ausgedrückt. Sicherlich hast Du da voll und ganz recht beim Erhalten von älteren, noch Langzeitstabileren Geräten.
Sowas gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Dann lieber das alte Bewährte so lange wie möglich erhalten und bewahren.
In Bezug auf die 35 Jahre alte Miele meiner Mutter, die wurde abserviert weil wir noch eine etwa 6 Jahre alte Privileg "Jetsystem" von meiner verstorbenen Schwester im Keller stehen hatten.
Übrigens habe ich auch die Sachzwänge, von Zeit zu Zeit gespartes Geld am Haus verbauen zu müssen. Dach / Heizung / Fenster.

Aber was mich eigentlich jetzt brennend interessieren würde wäre Deine Meinung zu AEG oder BOSCH geräten.

Ich hatte einmal eine AEG - WaMa (Ökolavamat)und die lief 13 Jahre immer zuverlässig bis ich sie sentimentaler weise einem in Not geratenen Bekannten verkaufte.
(hätte ich die AEG nur behalten )
(Ergab sich damals gerade so wegen Umzug, daß ich in meiner neuen Behausung eine EBK mitkaufte, in der auch besagter WaTro von Neff drin war.) In der ganzen Zeit brauchte die AEG-Maschine nur 1 Laugenpunpe und 1 Ventilblock.
Lief immer TOP, wie sind die AEG Maschinen denn...
57 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6750
______________________

Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ?

Also, ähm. Bitte nicht hauen!

Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler).
Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?).

Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen.
Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt , den Motor gefunden und auch sofort diese Kohle-Dinger. Musste nix rumschrauben. Überall war schwarzer Kohlenstaub dran. Hab dann mit Klopapier den Kohlenstaub abgewischt und diese Kohlenstäbchen mit dem Fingernagel ein paar mal reingedrückt (scheint ja eine FEDER hinter diesen Kohlestäbchen zu sein). Kohlendreck ging nicht mehr von den Fingern ab ... naja, schrubb schrubb.

WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich.

Wenn ich ...
58 - Waschmaschine Whirlpool AWM 361 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 361
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 361
______________________

Liebe Freunde der vollautomatischen WAMAs,
habe folgendes Problem:
Unsere WAMA hört unregelmäßig an beliebiebiger Stelle im Programm auf. Manchmal läuft Sie durch, meistens nicht.
Es muss dann weiter am Programmschalter gedreht werden, dann geht Sie wieder, manchmal eine Minute, manchmal bis zum Schluss.
Kann mir jemand helfen, möchte nicht unbedingt neues Gerät kaufen.
Besten Dank.
Bender-DD...
59 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Ökomat 6102
S - Nummer : P6326225
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,

ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht.

Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches?

Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung.


Martin

PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen....
60 - Waschmaschine Whirlpool 1200 -- Waschmaschine Whirlpool 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : 1200
______________________

Hallo!

Bin neu hier und hoffe auf Hilfe!

Meine WaMa wäscht gut, aber sobald sie schleudert, macht sie
so einen Krach, als ob sie jeden Moment explodiert!
Einmal ist es mir gelungen, daß sie, nach einem Rütteln, wieder normal geschleudert hat. Leider nur bis zum nächsten Waschgang.
Sind die Stossdämpfer defekt, oder ist vielleicht irgendetwas eingeklemmt? Bitte helft mir, ich bin nicht vom Fach und der Servicedienst verlangt für die Anfahrt und eine halbe Stunde Arbeit € 130,-.

Danke!...
61 - Waschmaschine Whirlpool AWN 361 D -- Waschmaschine Whirlpool AWN 361 D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWN 361 D
S - Nummer : 857036103050
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen..
Unsere WAMA Typ Whirlpool hat ein Prob mit dem Motor.. Der Dreht einfach nicht mehr. Habe alle Stellungen des Programmschalters ausprobiert.. schleudert nicht.. geht nicht im Waschgang hin und her.. Wo könnte ich anfangen zu suchen..

Vielen Dank im Voraus für alle Tips und Hilfestellungen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wama Whirlpool Abdeckplatte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wama Whirlpool Abdeckplatte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282658   Heute : 4994    Gestern : 13943    Online : 181        27.8.2025    7:18
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.108071088791