Gefunden für tv its pumpt - Zum Elektronik Forum






1 - Sicherung brennt durch -- LCD THOMSON 32FS5246




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Sicherung brennt durch
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 32FS5246
Chassis : Netzteil 08-PE321C0-PW200A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten LCD-TV, der bereits beim Einstecken sowohl die Gerätesicherung (T3.15A) als auch den Sicherungsautomaten (B16A) reißt.

Wenn ich eine 100W Glühlampe als Strombegrenzung in Serie schalte, "pumpt" das Netzteil (Glühlampe abwechselnd hell/dunkel). Das Gerät zeigt keinerlei Funktion.
Wenn ich einen 300W Baustellenstrahler in Serie schalte, pumpt das Netzteil ebenfalls, jedoch springt das Backlight kurz an, geht wieder aus und das Spiel beginnt von vorn.
Das NT scheint also noch teilweise zu funktionieren.
Wenn ich aber eine Sicherung einsetze, verdampft diese regelrecht.

Gibt es eine effektive Suchstrategie? Von Schaltnetzteilen habe ich nicht wirklich viel Ahnung.
Kann es sein, dass da ein Heißleiter als Strombegrenzung verbaut ist? Oder sind erst mal die Elkos zu tauschen (wie es bei anderen Fabrikaten immer empfohlen wird)?

Regeltrafo, Oszilloskop und Isolationsmesser (zum Testen von HV-Elkos auf Leckstrom) sind vorhanden.
Von der Netzteilplat...
2 - Bild dunkel, Ton vorhanden -- LED TV LG Electronics LG 42LN5708
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild dunkel, Ton vorhanden
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 42LN5708
Chassis : Netzteil EAX64905301 (2.0) REV. 3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Fachleute,

wie schon im Titel gesagt bleibt das LED Backlight dunkel.
Kondensatoren sehen soweit alle gut aus.
Am Messpunkt für das Backlight (gemessen gegen die Kathoden der Dioden) pumpt die Spannung zwischen 99V und 120V, richtig gleichmäßig. Auf der Platine ist für 42 Zoll 157,5V angegeben. Wenn ich den Stecker der LED´s abziehe und wieder einschalte, kann ich keine Spannung messen.
Die beiden Seiten der LED Beleuchtung sind in Reihe geschaltet. Das kann man am Stecker auf der Leiterplatte erkennen.
Ein Austauschnetzteil liegt bei 120,-€ und ich bin mir nicht mal sicher, dass die LED´s vielleicht defekt sind.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich was wahrscheinlich defekt ist.
Vielleicht sollte ich doch mal die Elko´s in dem Bereich tauschen.

Grüße..... ...








3 - Wasserstand erhöhen - Umbau ? -- Waschmaschine   LG Elektronik    Intellowasher WD1460FD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstand erhöhen - Umbau ?
Hersteller : LG Elektronik
Gerätetyp : Intellowasher WD1460FD
S - Nummer : 103KW00030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Bastler,

hab mal wieder ein kleines Problem. Mit der neuen Wohnung habe ich die o.g. LG Waschmaschine ( WD1460FD ) übernommen. Wie sich herausstellte mit einer bzw zwei macke(n). Der Laugenpumpenmotor lief nicht immer an, nur ~ 3 von 4mal Abpumpvorgängen pro Programm. Hab den Motor getauscht, das Problem ist vom Tisch. Maschine wäscht.

Im großen und ganzen. Fast immer sind aber die Arbeitshemden verkrümmelt und die Hosen nicht ganz sauber. Weder bei 60 oder 95°C. Buntwäsche oder Kochwäsche auch egal. Mit meiner alten Maschine ( schätzungsweise 20 jahre alt ) gabs niemals diese Probleme.

Nun hab ich im Internet gelesen, dass die (relativ) neuen Maschinen mit weniger Wasser waschen. Mit viel weniger teilweise. Also hab ich mich mal vors Auge gehockt und hab Wasch-TV gesehen. Bei Koch- und Buntwäsche hab ich vllt 05 bis 1 cm Wasser in der Trommel, bis zum Bullauge ist nichts. Die Wäsche schleift also quasi minimal durch eine Pfütze. Beim Wo...
4 - Netzeil Defekt -- LCD Medion MD 30844 MD 30844
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzeil Defekt
Hersteller : Medion MD 30844
Gerätetyp : MD 30844
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

heute brauch ich mal Hilfe,
ich hab hier diesen tollen Medion TV MD 30844, das Gerät macht einfach gar nichts, kein Bild kein Ton auch kein Stand by Led, auch mit der Fernbedinung lässt er sich nicht einschalten.
Im Gerät befindet sich ein Netzteil von Vestel Typ 17PW03-4.
So wie es ausschaut startet es nicht, Schaltbild des Netzteil ist vorhanden. Wenn ich das richtig sehe muss erst mal der kleine Stand by Regler für die 3.3Volt Spannung laufen bevor der rest des Netzteils vom Controler gestartet werden kann ? Fakt ist das die 3.3 V erstmal nicht da sind. Der kleine Schaltregler auf der Primärseite wird mit Spannung Versorgt, schwingt auch an wie man mit dem Scope sehen kann, aber immer nur klein kurze Impulse, er pumpt halt. Die ganzen Eklo´s rund um den Übertrager und das Schaltregler Ic hab ich mal alle gemessen ebenso die Dioden. Das sieht soweit alles gut aus. Aber er will einfach nicht starten.

Hat jemand einen Tipp und kann mir helfen ?
Ich hab den Schaltplan vom Netzteil und...
5 - Selbstabschaltung. -- Plasma TV Samsung PS-42E92H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Selbstabschaltung.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-42E92H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe oben genannten Fernseher zur Reparatur bekommen.

Das Gerät hat folgenden Fehle. Wenn man es einschaltet, geht es nach ca.
20 Sekunden selbständig aus und startet danach nicht mehr, d.h. die Vorentladung im Panel zündet kurz und verlischt wieder. Auf der Netzteilplatine im Niederspannungsbereich knistert/pumpt es dann leise.

Alle Elkos auf er Netzteilplatine, bis auf die HV Elkos wurden bereits getauscht.

Was könnte hier der Fehler sein?

Viele Grüße

Frank ...
6 - nur Standby -- Plasma TV Schneider P42-5000
Geräteart : Plasma TV
Defekt : nur Standby
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : P42-5000
Chassis : NP-42S4-04B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein P42-5000 macht nur standby (Lampe leuchtet nur blau), Relais schalten nicht. Reagiert nicht auf Fern- und Nahbedienung.
Ausgangsspannungen PSU42M-L1: CN805,806,807 alle Pins 0V
CN804: 9V ist 0V, 5V ist 0,34V CN801: standby ist 5V, ACD ist 4,2V und 5VD pumpt (es ist kein Schluß meßbar)
IC32 am Ausgang 1,75V und IC31 am Ausgang 2,53V (sehen nicht überhitzt aus)
YSUS und ZSUS Spannungsstecker ab bringt keine Änderung.
Wer kann mir helfen?
...
7 - Geht nicht mehr an -- TV Thomson 52RH44E
Hallo

Also ein Rückprojektions-TV mit dem Chassis ICC19

Sicherung gibt es nur eine und die ist Ok-sonst würde er nicht piepen

In den Fehlersammlungen zu diesem Chassis gibt es diesen Eintrag:


Zitat : Fehlererscheinung:
Gerät pumpt ca. 5x im Sekundentakt (rote LED und Piepton synchron dazu) und schaltet danach ab.

Abhilfe 1/1:
Wandlertrafo LP020 prüfen.

Aber bei dir bleibt die rote LED ja aus.


MfG
...
8 - Streifen, Helligkeit pumpt -- TV Beko TVB-5230
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Streifen, Helligkeit pumpt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : TVB-5230
Chassis : ???
______________________

Moin

Habe oben genannten Tv als Küchen TV. Doch leider macht er seit einigen Tagen Probleme. Das Bild hat horizontale Streifen, die Farbe und die Helligkeit pumpen.
Anbei ein paar Bilder. Die Kamera hat natuerlich nicht das ganze Bild geschafft - wegen der 50Hz - eben auf die Schnelle geschossen, aber man sieht die Streifen jedoch sehr gut.

http://www.abload.de/image.php?img=tv1hz5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=videotextkeiq.jpg

Wo kann ich ansetzen?
Gruss Chris
...
9 - Keine Funktion -- TV Panasonic TX-28LD2C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD2C
Chassis : Euro-2L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe hier einen Panasonic-TV stehen.
Beschreibe erstmal den Fehler etwas ausführlicher:
Vorher:
-Stand-By leuchtet, Gerät lässt sich aber nicht einschalten.
-Netztteil "pumpt" (Pipsgeräusch)

Nach Austausch des HOT`s (D 1577 war defekt):
-Stand-By blinkt, Gerät lässt sich weiterhin nicht einschalten

Habe bereits einige Wiederstände und Dioden in der Nähe des HOT´s
geprüft--> alle ok. Habe auch keine kalten Lötstellen entdecken können.

Nun die Fragen an euch:
-Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Panasonic?
-Gibt es ein bestimmtes Bauteil im Hochspannungsteil, welches zu tauschen ist?
-Wie soll ich weiter vorgehen?

Vielen Dank im Vorraus
Martin ...
10 - oben rücklaufstreifen kein FB -- TV orion 28hda tv-788
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : oben rücklaufstreifen kein FB
Hersteller : orion
Gerätetyp : 28hda tv-788
Chassis : pcb 8500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Bei obigem TV ist nach einem Kurzschluß Pin 2 des Ablenksteckers nach Masse folgendes Bild.
1. Er pumpt ca 3 mal (hat er dafor auch schon gemacht) bis er angeht.
2. Das Bild zeigt im oberen Drittel Rücklaufstreifen, sonst weiß kein Ton
3. Keine Reaktion auf Tasten oder Fernbedienung- Die Signale kommen am Prozessor an.
4. Am I2C Bus ist nach ca 1 Sekunde totenstille.

kann es sein das die Daten im EEprom zerstört sind oder?

bin dankbar für jeden Tip

jolle ...
11 - Geschirrspüler AEG 45_1PBF -- Geschirrspüler AEG 45_1PBF
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_1PBF
S - Nummer : 11421130
FD - Nummer : F40760IM
Typenschild Zeile 1 : 91123463200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und auch den Umgang mit Foren noch nicht sonderlich geübt.
Vielen Dank für die Gelegenheit der Wegwerfgesellschaft entgegen zu wirken.

In der Forumsuche habe ich leider nur ein doppelposting gefunden und Artverwandte Hilfestellungen haben leider nicht geholfen.

Also, ich habe einen Geschirrspüler von AEG:

F40760 IM
Typ: 45_1PBF
PNC: 911 234 632 00
SN.: 11421130

Das Gerät trocknet nicht mehr bzw. ist die Temperatur deutlich zu niedrig.

Alle Programme laufen durch, das Gerät zieht Wasser (ca. 2-3cm über Bodenniveau) und pumpt es auch einwandfrei ab.

Elektronikeinheit optisch gepüft, keine kalten Lötstellen oder Anzeichen von heiß gewordenen Stellen. Spannung kommt an der Elektronik Einheit an, leider weiß ich nicht wieviel oder welcher Polarität.
Ich komme aus dem TV Bereich und kenne mich mit "Weißware" nicht aus.

Ich wäre...
12 - SABA Chassis ICC5 -- SABA Chassis ICC5

mein saba tv geht nicht mehr an; er pumpt und geht in standby und das 3x hintereinander ,dann nix mehr (ich bin der meinung das er in standby ist aber die led leuchtet nicht). lötstellen wurden überholt und kondensatoren größtenteils ausgetauscht (habe kein messgerät).

weiß jemand welches teil bzw. teile ich ersetzen muss damit ich meine dvds wieder auf dem großen fernseher genießen kann?

der tv ist ein saba ultracolor, bezeichnung: schauinsland u, chassis 01 (ICC 5) - schaltplan ist vorhanden (habe aber wenig ahnung, löten und bauteile wechseln kann ich) ...
13 - TV Tevion MD 7110 VTS-A -- TV Tevion MD 7110 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7110 VTS-A
Chassis : Schneider TV 17.6
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

das oben genannte Fernsehgerät läuft nicht an,
Netzteil pumpt.
Keine LED anzeige.
Horizontal Transistor o.k.,
was kann an dem Gerät defekt sein?
Ich vermute das Netzteil IC TDA 16846, aber es versucht
ja anzuschwingen indem es Impulse an den Trafo über
den Treibertransistor liefert.

Den BUZ 11 haben wir gegrillt weil ich Gate losgelötet habe und Gerät gestartet habe.


Hoffentlich hat jemand nen Tip für mich.
Habe das Forum schon durchgeackert und alles gelesen was ich zu Schneider´s TV 17 gefunden hab.

Vielen Dank im voraus. ...
14 - TV sony kv-x2931d -- TV sony kv-x2931d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-x2931d
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallöchen,

obiger tv geht beim einschalten nur kurz an (1sec) hochspannung kommt,
dann pumpt das netzteil 3 mal (die sdtby led leuchtet entsprechend mit und das wars dann (led ist aus).
nt elkos primär sind gewechselt und es wurde nachgelötet.
soweit meßbar sind die Spannungen vorhanden .auch 200 v aus dem fat.
habt ihr nen tip?? kann man die schutzschaltung irgendwie überlisten wie funzt der tv so ny wieder, oder so niewieder.
jolle ist gepannt.
...
15 - TV Schneider Scenaro 1950 -- TV Schneider Scenaro 1950
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro 1950
Chassis : TV17XL B 100Hz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Bei mein Schneider TV17XL B ist plötzlich tot.
Nach Einschalten geht nur noch die grüne LED an. Ton müsste auch noch da sein, was fehlt ist
keine Hochspannung, keine Heizspannung.
Netzteil pumpt nicht.
145V sind vorhanden, beim Lampentest auch.
Lampe zwischen HOT Collektor und Zeilentrafo bleibt dunkel.
Es sieht aus, als wenn der HOT gar nicht angesteuert wird.
Futurebox ist ein neuerer Typ ohne 5Mhz Quarz.

Ich habe bis jetzt mal alle üblichen Lötstellen nachgelötet, aber keine eindeutig schlechte gefunden. Der HOT ist messtechnisch i.o.
Dann hab ich noch alle R u C´s die bei Fehlerbeschreibungen in den Foren auftauchten geprüft, scheinen aber i.o. zu sein.

Ich komme jetzt nicht richtig weiter, da der Schaltplan vom 17XL doch an einigen Stelle vom TV17.1 abweicht.
z.B. am Horizontaltreiber und sekundärseite vom Netzteil.
Bei http://monitor.net.ru/forum/schneid......html gibt es...
16 - Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 2350 -- Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA 2350
Ident-Nr. : 0020607200
Serien-Nr. : 212709-xy
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

ich habe wieder eine fehlermeldung bei meiner waschmaschine
Err 02, sie läuft ganz normal an (Hauptwäsche) und bei ersten abpumpen läuft und läuft sie - bzw sie pumpt und pumpt.

was kann ich tun

ach ja hier noch die id nr 0020607200 212709

grüsse, dirk

Edit: Aus TV-Sender Bloomberg ein Hausgerät Blomberg gemacht und die Nummern einsortiert, damit man hier auch etwas findet. MfG der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 29 Jul 2007  9:59 ]...
17 - TV schneider dtv2 las vegas -- TV schneider dtv2 las vegas
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : schneider
Gerätetyp : dtv2 las vegas
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo.
habe beim umzug im gemeinschaftskeller den tv entdeckt.
er hat folgendes problem.er lässt sich einschalten aber das netzteil pumpt (ca.1Hz)nur und die led mit.
habe alles nachgelötet.dst,dioden und endstufen sind auch gewechselt.
ich muss auch noch erwähnen das jemand vor mit schon daranrum gebastelt hat,von den lötstellen zu urteilen.
hat da jemand eine idee.

mfg

ricardo ...
18 - DBox   Nokia    D-Box 2 Sat Display ohne Anzeige -- DBox   Nokia    D-Box 2 Sat Display ohne Anzeige
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box 2 Sat Display ohne Anzeige
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

hallo,

jetzt muß ich leider weiterschreiben, denn den vorhergegangenen artikel mit der box die nur pumpt, nun es ist wie verhext.

nach dem ich ja den fehler mit dem pumpen beseitigt hatte und die box danach auch komplett gebootet hat ist mir aufgefallen dass das hintergrundbild ohne antenne komplett grün war, am LCD display konnte ich außer der beleuchtung nichts erkennen, ich dachte das ist komplett defekt, und mein TV hat einen hau weg.

hab also nun die box mal mit nach hause genommen und sie dort angeschlossen,jetzt bootet die box nicht mehr, ich sehe den ersten startbildschirm mit dem imagelogo und danach bootet die box wieder von neuem........

habe jetzt mal neue software eingespielt und habe am ende den fehler LCD display error bekommen auf dem PC fenster, software wurde aber komplett so wie es scheint angenommen denn mit der alten software war es genau so mit der ständigen neubooterei..

da ich noch eine 2. box hatte habe ich mal das koplette display hin und her getauscht, das display funktioniert auf der anderen box aber ebe...
19 - TV Universum TV -- TV Universum TV
TV pumpt und pfeift,
danach schaltet er auf Standby ...
20 - TV Grundig M72-410 Reference -- TV Grundig M72-410 Reference
Hallo,
wenn Du das Gerät einschaltest, pumpt er dann? wenn ja, würde ich mal den HOT überprüfen bzw. mal einen Lampentest machen.

Gruss
TV-Man ...
21 - TV Philips 25ST2451/02B -- TV Philips 25ST2451/02B

Es könnte der 300V-Elko taub sein, dann ist das Netzteil zu schwach. Messen, ob die 300V beim Startversuch pumpt.
Es könnte eine der anderen Sekundärspannungen einen Kurzschluß haben, dann ist das Netzteil überlastet. An den Kathoden der Gleichrichter mal daraufhin messen.
Es könnte der CNR50-Optokoppler-IC eine Macke haben, dann wird das Netzteil zu weit heruntergeregelt, sodaß die Eigenversorgung nicht ausreicht. Mal einen neuen einbauen.
Andere Fehlermöglichkeiten sind ziemlich selten.
TV-Man
Stammposter




Mitglied seit: 08 Nov 2004 20:46
Beiträge: 81
Wohnort: Lehrte

Online-Status:  
22 - Waschmaschine BOMANN WA 8100 -- Waschmaschine BOMANN WA 8100
So nachdem ich den halben Mittag WaMa-TV geguckt habe bin ich nur noch mehr verwirrt.

Wenn ich die Pumpe auf manuell stelle pumpt sie ab, solange bis sie Luft zieht und gurgelt, scheint ja so zu sein das immer ein Rest an Wasser im Gerät bleibt.

Nur beim Schleudern pumpt sie nicht oder zumindest nicht effektiv ab, das Wasser spritzt nur so in der Maschine umher man hört auch die Pumpe, aber es kommt nur anfänglich kurz was aus dem Schlauch und dann nicht mehr. Stellt man den Schleudergang ab und wieder manuell auf Pumpe kommt wieder einiges an Wasser herraus.

Als weitere Beobachtung, im normalen Verlauf schleudert die Maschine mal und mal nicht, manchmal nur ganz kurz, dann rattert der Schalter wieder etwas und dann nochmal kurz, dann wieder gar nicht.

Schalte ich sie manuell auf Schleudern, geht sie richtig eine lange Zeit am Stück ab.

Was ist das? Liegt es eventuell doch nicht an der Pumpe, sondern am Nockenschalter?

Das wäre ja grausam, der sieht nämlich noch viel teurer aus.

Hilf mir bitte mal wer, bin doch absoluter newby auf dem WaMa-Sektor, schnüff....
23 - TV Grundig TV -- TV Grundig TV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : TV
Chassis : CUC 2130
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leutz,


habe am obigen TV mal den Lampentest durchgeführt,
da das NT nach dem Einschalten pumpt.
Dazu den Kollektor vom HOT abgelötet und die berüchtigte 60W Lampe gegen Masse drangehängt.
Ergebnis:
Lampe leuchtet gleichmäßig hell. NT pumpt nicht mehr.
Kann ich jetzt davon ausgehen das daß NT i.O. ist ?
Liegt der Fehler jetzt am DST oder muß ich noch an anderen Stellen Messungen vornehmen ?

Im Vorraus schon mal Danke für die Antworten.

Gruß
Michael



...
24 - TV Philips PU28/4513 -- TV Philips PU28/4513
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : PU28/4513
Chassis : LS25/28 BM 8WS ????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit og. TV:
Gerät ist während Betrieb ausgefallen.
Beim Einschalten leuchtet Bereitschaftsanzeige rot und Schaltnetzteil pumpt im 1-Sekunden-Takt.

Habe zuerst auf H-Endstufe getippt, da BE-Widerstand von H-Endtransistor nur 50 Ohm -> ist aber lt. Datenblatt ok.

Habe leider keinen Schaltplan.

Werde nun Endtransistor trotzdem wechseln.
Hat sonst einer eine Idee?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Norbert
...
25 - TV   Panasonic    TX-32PM11D/B -- TV   Panasonic    TX-32PM11D/B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32PM11D/B
______________________

Hallo,

habe seit kurzem diesen TV und bin eher entäuscht über die allgemeine Bildqualität (nicht sehr scharf, rgb pumpt manchmal ganz leicht, Fragmente). Wenn man die automatische Bildschärfe abschaltet ists besser.

Aber was noch schlimmer ist: bei einem 16:9 Bild mit zusätzlichen schwarzen Balken oben und unten (also extrem breites Bild) fällt das Bild in der Mitte oben und unten leicht in einem Bogen ein. Im 4:3 Modus auch, aber natürlich nicht so stark.

Über das Servicemenue 1 konnte ich keine Einstellung finden, die diesen Bogen (ca. 0,5cm nach innen, im Vergleich zu den äußeren Ecken) ausgleicht oder nur in geringster Weise etwas verändert.

Hilft da Menue2 weiter? Oder kann man das garnicht einstellen? Bzw. falls Menue2 weiterhilft, wie gelange ich dahin und welche Werte müsste ich ändern??? (Bass max., Höhen min, index-Taste VB + -V -> service1, ..., und dann???, service2-menue???)

(siehe Beispiel: übertrieben dargestellt)

Vielen Dank!!!
Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lom am  9 Nov 2004 18:54 ]

[ Diese Nachric...
26 - TV Philips 28PT4101/00 -- TV Philips 28PT4101/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT4101/00
Chassis : AA5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
mein zweiter versuch. Ich das Netzteil geprüft. Das heißt alle Widerstände. Tja. Nichts. bei den Kondensatoren habe ich ein Problem weil ich keine Kapazitäten prüfen kann.

Mein TV Netzteil pumpt. Endstufen Trans.Hori ist OK.
Die Plus spannung aus dem Netzt ist allerdings bei 152V.
Soll laut Schaltbild nur 85V sein. BU abgeklemt mit Lampe gemessen. Nezteil IC für Regelung getauscht. Was nun ? ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke schon mal im voraus. Gruß NCC


...
27 - TV Phillips 28PT4101/00 -- TV Phillips 28PT4101/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 28PT4101/00
Chassis : AA5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich bin neu hier aber das macht nichts.
Habe aber schon eine Frage.
Mein TV Netzteil pumpt. Endstufen Trans.Hori ist OK.
Die Plus spannung aus dem Netzt ist allerdings bei 152V.
Soll laut Schaltbild nur 85V sein. BU abgeklemt mit Lampe gemessen. Nezteil IC für Regelung getauscht. Was nun ? ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke schon mal im voraus. Gruß NCC...
28 - TV SEG CT 7800 II -- TV SEG CT 7800 II
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT 7800 II
______________________

Hallo,
folgendes Problem. TV startet nicht, pumpt aber. Je nach thermischem Zustand flackert im Pumprythmus die Stand By diode mit!
Was kann das sein?
Hat jemand eine Idee?? Und ein Schaltbild???

Gruß
M ...
29 - TV Grundig mit Satmodul -- TV Grundig mit Satmodul
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : mit Satmodul
Chassis : CUC 5820
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo leute, bin neu hier und hab ein problem mit n'em grundig-tv CUC 5820 mit satmodul, netzteil pumpt, schutzschaltung spricht dauernd an, hab schon ziemlich alle kondensatoren im h-teil überprüft bzw. auf verdacht getauscht, kaskade schon abgelötet, zeilentrafo getauscht, den BU auch schon getauscht - nichts!! pumpt weiter, ca. 5 stunden schon aufgewendet , wer kann helfen? gruss alfons...
30 - TV Medion MD 7110 -- TV Medion MD 7110
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7110
Chassis : TV 17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen
habe ein Netzteilproblem mit Medion MD 7110. Netzteil läuft nicht an. NT Transistor ok, 305V an Elko vorhanden.
Versorgungsspg. am Netzteil-IC pumpt zwischen 9 und 13V.
Keine Ansteuerung des Netzteiltrans. meßbar.Elko 22µF auch ok. Wenn mir jemand mit einem Schaltbild oder guten Tipp aushelfen könnte wäre ich super dankbar.

tvguide ...
31 - Monitor HP A4576A -- Monitor HP A4576A
Hallo Kasikes,

ich kenne diesen Monitor nicht genau , aber bei TV-Geräten, die ähnlich arbeiten, lässt Deine Fehlerbeschreibung darauf schließen, dass die Nord-Süd- und die Ost-West-Korrektur nicht mehr arbeiten. Damit kann man die Bildbreite- und Höhe, sowie die Zentrierung und Kissenentzerrung einstellen.

HP hatte früher eine gute Datenbank. Versuche dort einmal Service-Unterlagen zu erhalten. Der Link lautete früher:

http://search.hp.com/

Vielleicht gibt es dort ja für Deinen Monitor einen Schaltplan, dann lässt sich der Fehler sicherlich per Ferndiagnose einkreisen. Es stirbt dort meist eine Leistungsstufe, die Gleich- und Wechselstrom in einen Transductor pumpt.

So, nun viel Freude beim Fehlersuchen und Grüße aus Schwaben

Hans....
32 - TV   Sony    KV-C 294 1D -- TV   Sony    KV-C 294 1D
Hi
Habe gerade gesehen, dass Du Dich mit den gleichen Problemen wie ich angemeldet hast.
Nach einschalten des Gerates blinkt die LED 4 mal, das Netzteil schwingt ebenso oft an – das wars.
Habe zunächst Standardtest mit 60 W Glühlampe an Pin 4 (B+ Betriebsspannung) des Zeilentrafos durchgeführt (selbigen natürlich ausgelötet) und stellte so fest, dass das Netzteil arbeitet. Alle möglichen Fehlerquellen, wie BU etc. gecheckt, wobei die Hochspannung hörbar erzeugt wurde. (knistern) Auf der Bildröhrenplatine waren die drei Transistoren Q703,706,709 fast vollständig ausgelötet, sprich kalte Lötstellen, doch leider blieb das Fehlerbild
Beim Chassis AE1C heißt es die beiden Elkos C605 und C617 im Netzteil erneuern. ( Anlaufspannung), allerdings funktioniert das Netzteil ja.
Bleibt noch eine peinliche Frage. Was für ein Chassis habe ich? Kann nirgends eine Bezeichnung finden und in den Listen, die es gibt ist bedauerlicherweise der KV-C2941D nicht aufgeführt. Der Wechsel zwischen AE1B und AE1C findet genau bei den Nummern KV-C2933 (noch B) und KV-C2951 (schon C) statt.
Bin R+F Techniker, habe dies im Bereich Fernsehen gelernt nur inzwischen kümmere ich mich um Personal und weniger um die Technik.
Es ist der TV der Schwiegermutter und ab und zu kann man dann ...
33 - TV Löwe Concept 550 VT -- TV Löwe Concept 550 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Löwe
Gerätetyp : Concept 550 VT
Chassis : C 8700
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Beim og. Tv sricht sporadisch die schutzschaltung an!...Nach ca. 10min. warte Zeit lässt sich das gerät normal wieder einschalten...versucht man früher einzuschalten,dan pumpt das NT und die schutzschaltung macht wieder alles aus! Ich hatte bissher noch nie einen Löwe,habe auch nichts über die suchfunktion im Forum gefunde..Gibt es hier eine besonderheit ? Oder erstmal NT-elkos,BU, lampentsest unsw..?
Danke.
steff...
34 - TV Grundig M70 - 100 HQD -- TV Grundig M70 - 100 HQD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 - 100 HQD
Chassis : cuc 4890
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo TV-Freaks, danke für das Lesen meiner Anfrage. Habe seit geraumer Zeit ein (mehrere) Problem mit diesem oben genannten TV. Das Netzteil war defekt! (IC 6100 - 4601, T634 BU408A(W), einige C's hatten keine Kapazität und T6146 BD534 sowie der komplimentäre BD BD533 durch BD244 und BD243 ersetzt). Die Kaskade ist neu sowie (fast) alle Bauteile statisch auf der Netzplatine sowie die kritischen Teile auf der Hautplatine getestet. Das Gerät "pumpt" weiterhin und wenn ich die Hochspannung von der Bildröhre entferne startet das Netzteil und auch die Hochspannung ist da aber mit einem ungewöhlich lauten Pfeifton in der Hochspannung, der nach einer gewissen Zeit leiser wird.
Haarrisse auf der Synchronisations-Platine machten mir das Leben sehr schwer, da jedesmal der Endstufen TR 634 weggeknallt ist. Alles diese Begleiterscheinigsfehler sind behoben. (Haarriss an Pin13 der kleinen Platine, so dass die Sicherheitsregelung nicht aktiv wurde undder T634 jedesmal gestorben ist....mist).
35 - TV Grundig M70-781 IDTV -- TV Grundig M70-781 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-781 IDTV
Chassis : CUC 1821
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
habe bei eBay o.A. TV mit folgenden Fehlern ersteigert.

1.unscharfes Bild, Regelbereich des Einstellregler´s auf der Bildrohrplatte (R724 - 470K) reicht nicht aus.

2.Das Bild pumpt schlagartig nach ca. 15-30 min Betriebszeit beruhigt sich und tritt nach ca. 2 Stunden wieder für eine 1/4 Stunde auf.

Hat jemand (außer Verschrotten ) Tipp´s für mich.


Gruß

Rüdiger...
36 - TV philips 288372SB/02R -- TV philips 288372SB/02R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 288372SB/02R
Chassis : GR2.2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo!
mein tv hat folgenden defekt:
netzteil pumpt, standby-led flackert,

habe die zeile abgehangen und lampentest durchgeführt,
lampe flackert, led auch...

der tv hat möglicherwise mal eine überspannung abbekommen

optisch ist soweit alles ok.
wo sollte ich weitersuchen???

...
37 - TV   Tevion    7110 -- TV   Tevion    7110
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 7110
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das oben genannte Fernsehgerät läft nicht an,
Netzteil pumpt.
Keine LED anzeige.
Horizontal Transistor o.k.,
was kann an dem Gerät defekt sein?
Ich vermute das Netzteil IC TDA 16846, aber es versucht
ja anzuschwingen indem es Impulse an den Trafo über
den Treibertransistor liefert.

Danke für einen TIP

Ach ja, habe erfahren das es auch ein Schneider TV 17
Gerät sein kann.....

MfG
Udo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hedwig am 12 Nov 2003 12:08 ]...
38 - TV Grundig Austria M82/101 IDTV -- TV Grundig Austria M82/101 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Austria
Gerätetyp : M82/101 IDTV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Gemeinde,
habe Probs mit meinem Monolith. Beim Einschalten bekommt er keine bzw. nur ungenügend Spannung, sodass zwar das Netzteil pumpt (im Sekundentakt) aber das Gerät nicht startet. Weiß jemand Rat? Gibt es noch solche Netzteile? Ist es überhaupt sinnvoll, bei einem so alten Gerät (ca.Bj.89) etwas zu reparieren (Stichwort Kosten/Nutzen)?
Freue mich über jede Antwort..!!!
P.S. Bislang lief das Gerät gut, auch wenn die Bildschärfe keine Offenbarung war.
Grüße von TV-Star ...
39 - TV JVC AV-29TH3ENB -- TV JVC AV-29TH3ENB
Auch ich besitze ein JVC-TV mit aehnlichen Symptomen, allerdings sind sie Temperaturabhaengig.
Der kalte TV laeuft einwandfrei. Nach einigen Minuten sind Ruecklaufstreifen sichtbar, dann pumpt das Bild und wird schwarz. Seltsamer weise kommt das Bild zurueck beim Umschalten auf 16:9.
Kann jemand helfen?
...
40 - Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith -- Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith
Hab mal das Gerät eine Stunde laufen lassen, um zu sehen ob dies ein Fehler ist der mit der Betriebstemperatur zusammen hängt. Danach habe ich noch mal gemesen. Und siehe da, am Eingang vom IC676 liegen plötzlich 3V an, Gerät pumpt, anderen Spannungen OK. BU-Brücke gemacht, die gleiche Erscheinung, noch immer 3V. C673, C672, D671, C571, R671 und Stabi-IC IC676 sind OK. Auch ohne Ablenkmodul besteht das Problem, ausserdem Knackt er jetzt mit dem Pumpen. Habe dann den Jochstecker abgesteckt, Dann ging er in den Stand-By, Kein Pumpen, aber immer noch 3V. Langsam glaube ich das der ZTR doch was hat. Auf der primären Seite sind alle Spannungen OK. Es fehlt einfach diese Spannung und 3V kann der TV nix anfangen. Hab gestern bis heute 4 Uhr an dem TV gearbeitet. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Its Pumpt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Its Pumpt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841128   Heute : 8945    Gestern : 9575    Online : 277        28.4.2025    21:16
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 25x ycvb
0.0476038455963