HP Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor A4576A Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 80180
Kasikes Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : HP
Gerätetyp : A4576A
Chassis : 21N3
FCC ID : ???
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hi Leutz !
Habe einen HP A4576A Monitor geschenkt bekommen
Wohl aus dem Grund, dass sich das Bild nicht mehr komplett mit den Tasten am Monitor einstellen lässt.
Das Bild lässt sich horizontal links und rechts schieben und auch vergrössern.
Vertikal tut sich aber gar nix, das Bild hüpft nur am Stand und lässt sich weder nach oben noch nach unten verschieben bzw. vergrössern.
Auch die Kissenverzerrung geht nicht
Sonst funkt alles (Farbe, Zoom, Entmagnetisieren, Kontrast, Helligkeit, usw.)
Was kann da kaputt sein ?
Kann ich das selbst reparieren oder kennt ihr wem der das
!günstigst! macht ??
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80254
snoopy11 Gesprächig
  
Beiträge: 109 Wohnort: Faßberg
|
|
Hallo Kasikes,
ich kenne diesen Monitor nicht genau , aber bei TV-Geräten, die ähnlich arbeiten, lässt Deine Fehlerbeschreibung darauf schließen, dass die Nord-Süd- und die Ost-West-Korrektur nicht mehr arbeiten. Damit kann man die Bildbreite- und Höhe, sowie die Zentrierung und Kissenentzerrung einstellen.
HP hatte früher eine gute Datenbank. Versuche dort einmal Service-Unterlagen zu erhalten. Der Link lautete früher:
http://search.hp.com/
Vielleicht gibt es dort ja für Deinen Monitor einen Schaltplan, dann lässt sich der Fehler sicherlich per Ferndiagnose einkreisen. Es stirbt dort meist eine Leistungsstufe, die Gleich- und Wechselstrom in einen Transductor pumpt.
So, nun viel Freude beim Fehlersuchen und Grüße aus Schwaben
Hans. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82575
Kasikes Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Sorry leider nix gefunden !
Kennt sich keiner aus !?!?!?!?!?!
Gruss
Kasikes
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88050
Kasikes Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88061
snoopy11 Gesprächig
  
Beiträge: 109 Wohnort: Faßberg
|
Hallo Kasikes,
sorry, aber ich war zwischenzeitlich verreist. Leider wird von HP für diesen Monitor keine Hilfe mehr angeboten:
http://partsurfer.hp.com/cgi-bin/sp.....Parts
Wenn Du mit Multimeter und Oskar umgehen kannst, solltest Du die Vertikal-Ablenkstufe finden und auch dort die besagten Bauteile identifizieren können.
Ich füge mal von einem einfachen 14 Zoll HP-Monitor einen Schaltplan bei. Hier werden die Ost-West-Korrektur (E/W) beispielsweise in einem IC erzeugt (IC 401: TDA 4852). Die dann über IC 201 (TDA 4866) und Q 301 (2 SC 945) auf die vertikale Ablenkspule (V.DY) gelangt.
Natürlich sieht das bei Deinem Monitor anders aus, aber grundsätzlich sollte es so funzen.
Du kannst ja mal schreiben, ob Du anhand dieses Schaltplanes weiter kommst. Ansonsten heißt es, solange Gooooogeln, bis Du einen Schaltplan gefunden hast.
Bis dahin, Grüße aus dem sonnigen Schwaben
Hans. 
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183093558 Heute : 5188 Gestern : 7954 Online : 308 20.2.2025 14:57 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0340528488159
|