Gefunden für spiralkabel - Zum Elektronik Forum





1 - Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211 -- Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211




Ersatzteile bestellen
  Da gibt es kein externes Netzteil, nur einen Stecker mit Spiralkabel und C1-Buchse.

Ich bin Laie, deshalb haperts mit den Fachbegriffen, sorry. Mein Spannungsprüfer (so ein Schraubendreher mit Diode und Griffkontakt) ist für 110-250 V AC. Da zeigt es natürlich bei 1,2 V DC nach dem Transistor nichts mehr an.

Dann habe ich noch so ein Quäckdingens mit Batterie drin, das ist wohl der eigentliche Durchgangsprüfer, der mir hier aber nichts nützt.

Meine Diagnose ist also hinfällig!

Als der Rasierer kaputt ging, hatte ich ihn an der Steckdose laufen. Plötzlich gab es ein leises Ploppgeräusch und die rote Ladekontrollleuchte ging aus und kurz danach war auch der Akku tot. Deshalb dachte ich an einen Kurzschluss am Netzstecker.

Meine Suchanfrage bleibt aber trotzdem aktuell.

Danke fürs auf die Sprünge helfen! ...
2 - ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor -- ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor
Nachtrag für die, die uU mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben.

Nach weiteren Recherchen im Netz habe ich mich entschlossen unter dem Sitz des Ikea-Stuhls eine Kupferfolie anzutackern, in der Hoffnung die statische Aufladung von dem Kunststoffbezug findet ihren Pfad über das Kupfer zu dem angeklebten 2m langen Spiralkabel mit 1MOhm zur milden Ableitung auf einen Erdungsstecker in der Steckdose...

...und das funktioniert wie im Bilderbuch.
Problem erkannt - Problem gebannt!





...








3 - Seilzug -- Seilzug
Bei mir zu Hause ist in der Küche eine Hängelampe montiert. Im Baldachin ist eine Zugvorrichtung eingebaut. Damit sollte die Entfernung der Lampe zum Esstisch einstellbar sein, doch hat im Laufe der Jahre diese Zugvorrichtung immer mehr nachgegeben. Jetzt ist sie hinüber und kaputt. Daher baumelt die Lampe jetzt nur wenige cm über dem Tisch, was dann doch etwas unpraktisch ist. Um das Seil befindet sich ein mit Gewebe ummanteltes PVC Spiralkabel. Die Ummantelung ist auch schon regelrecht weggebröselt.
Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen habe ich ein paar Knoten ins Seil gemacht, doch das soll natürlich nicht dauerhaft so sein und schreit nach Austausch.

Woher bekomme ich so eine Zugvorrichtung?
Die Möbelhäuser haben da nichts und im Lampenladen will man mir gleich eine neue Leuchte verkaufen.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 14 Nov 2020 11:44 ]...
4 - Energiewürfel die 2. -- Energiewürfel die 2.
NYM-J ist nur für feste Verlegung geeignet . Bei häufiger Bewegung bricht das. Aus diesem Grund werden da auch flexible Leitungen verwendet. Also kurz und knapp gesagt ist das Nym für diesen Zweck nicht zugelassen. Pfusch vom Feinsten ! Fachgerecht wäre solch ein Würfel mit einem Leitungsroller an der Tragfähigen Decke befestigt und in der billigsten Version mit einem Spiralkabel in flexibler Ausführung ausgerüstet. ...
5 - Arzthelferin vom "blauen Blitz" getroffen -- Arzthelferin vom "blauen Blitz" getroffen
Ich habe schon viele Haartrockner bei den Mädels gesehen, dessen Anschlussleitung (kein Spiralkabel) eher einem Korkenzieher ähnelte. Kein Wunder also, wenn es da mal etwas blitzt.

VG ...
6 - Dickie Toys Bagger (Fernsteuerung defekt) -- Dickie Toys Bagger (Fernsteuerung defekt)
Lass Mal die Kirche im Dorf. (Lengau oder Köstendorf?)
Dann baut er eben ein Spiralkabel dran. Ich kann mich noch an ein "ferngesteuertes" Auto erinnern dass einen Bowdenzug für die Lenkung verwendete. Mit ist kein Fall zu Ohren gekommen dass sich ein Kind damit umgebracht hat.
Ist aber ok. 1:0 für die Industrie gegen Müllberg




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  8 Jan 2019  2:57 ]...
7 - Spriralkabel glätten? -- Spriralkabel glätten?
Letzteres. Spiralkabel sind von der Konstruktion auf spiralig gemacht und lassen sich nicht glätten. Selbst Spiralkabel die lange in gedehntem Zustand benutzt wurden ziehen sich anschliessend wieder zusammen. ...
8 - Cullmann Freisprecheinrichting anschließen -- Cullmann Freisprecheinrichting anschließen
Hallo,

habe einen Audi A4 BJ 2002 mir Handyfreisprecheinrichtung von Cullmann 1. Generation (Spiralkabel). Nun weiß ich aber nicht wo ich dieses Spiralkabel einstecken soll... Kann mir jemmand helfen???

Danke und Grüße ...
9 - Positionserkennung / Führung einer Stromleitung -- Positionserkennung / Führung einer Stromleitung
Ich wurde von einem Künstler mit einer Frage konfrontiert, zu der ich (bisher) keine wirklich praktikable Lösung gefunden habe.
Vielleicht hat jemand so etwas schon gemacht, wie folgt:

An einem 10 Meter langen, gebogenen Handlauf, welcher sich über die gesamte Breite des Ausstellungsraumes erstreckt und freitragend ist, also unterhalb kein Gestell oä., soll ein Computermonitor montiert werden, welcher über die gesamte Länge verschiebbar sein muss.
Die Installation ist frei begehbar und dem Publikum zugänglich.

1.) Wie sollte ich die Zuführung der Netzspannung lösen?
Stromschienen scheiden wegen der Berührungsgefahr aus. Eine Schleppkette ist wegen der Optik auch nicht möglich. Die Zuführung sollte verdeckt, innerhalb des Handlaufs, erfolgen. Dieses gebogene Stahlrohr kann an der Unterseite vom Schlosser geschlitzt werden. Hier besteht allerdings die Gefahr, dass das Kabel durch das Hin- und herschieben irgendwann herausfällt. Ein 10 Meter langes Spiralkabel wird wohl früher oder später auch Probleme beim zusammenschieben machen. Ich hätte an einer Kabeltrommel gedacht, welche über ein Federmechanismus die Leitung mechanisch angespannt lässt. So ähnlich wie beim Staubsauger, nur mit dauernden mechanischen Zug.
Hier besteht aber wiederum die Mögl...
10 - Widerstandsberechnung für Vorwiderstand von Akkuschrauber -- Widerstandsberechnung für Vorwiderstand von Akkuschrauber
Hallo,

Ich möchte gerne meinen alten Akkuschrauber ohne Akku betreiben, da dieser Defekt ist. Ich habe noch den Akkuschrauber und das Ladenetzteil.
Diese sollen dann über ein Spiralkabel miteinander verbunden werden.

Nun die eigendliche Frage:
Auf dem Netzteil Steht dass es eine Ausgangsspannung von 11V/380mA hat. Auf dem Akkuschrauber steht 9,6V, was ja bedeutet dass ich einen Widerstand benötige.

Ich kenne leider nur die Formel zum berechnen eines Vorwiderstandes einer LED.
Wie lautet denn nun die zur Berechnung für einen Vorwiderstande den ich benötige, etwa die gleiche Formel?
Allerdings ist mir die Stromstärke von dem Akkuschrauber nicht bekannt.


gruß

basti ...
11 - Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen -- Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen
Otiffany - dies wird schwierig. Zwischen Handy und deiner Schaltung würden ca. 1m Spiralkabel liegen - zwischen trafo und schaltung 0m. ist nich anders zu lösen.


nabruxas - kannst du mir bitte ein wenig mehr Details zu deiner Idee geben? ...
12 - Spiralkabel -- Spiralkabel
Hallo zusammen,

ich suche ein Spiralkabel 5*1,5mm² ausgezogen 10m lang.
Kann mir jemand sagen wo ich das herbekomme und was das kostet?

Danke


Gruß Steven ...
13 - Kleiner Kopfhörerverstärker für Laptop mit 5V aus USB -- Kleiner Kopfhörerverstärker für Laptop mit 5V aus USB

Offtopic :Hab letztens nen Vivanco 8300 bekommen http://www.teenagewasteland.de/technik/d_kopfhoerer.html
Kabelbruch ohne Ende
Dann mal die Leitung am Bügel erneuert und die kaputten Enden vom Spiralkabel abgeknipst.
Mittlerweile hat er wieder mächtig wumms und ist z.B. beim Rasenmähen ganz praktisch, leider sind meine Ohren nach ner halben Stunde gar ...
14 - Spiralleitung ( vulga > Spiralkabel) -- Spiralleitung ( vulga > Spiralkabel)
Hallo werte Kollegen,
hat wer von euch zufällig ne Bezugsquelle für ein Spiralkabel 2x1qmm bzw. 2x0.75qmm,vorzugsweise in schwarz??

Angeschlossen werden soll darüber ein Schminkspiegel mit indirekter Ledbeleuchtung.Das Gerät ist schutzisoliert und beherbergt einen Wand und seitlichen Leitungseinlaß.

Nur fehlt mir so eine Leitung,da der Kunde erst nach Fertigstellung des WC's merkte-da muß noch son Schminkteil hin

So soll die Leitung dann hinter den größeren Spiegel geführt werden und damit parallel geschaltet werden.

Gruß Surf ...
15 - Schwedische \"VDE\"-Vorschriften -- Schwedische \VDE\-Vorschriften
Am besten fand ich die Toilette in der Firma. Der Raum von 2x2m Fläche hatte 4 Notruftasten. 1x neben dem Lichtschalter, 1x in Bodenähe unter dem Lichtschalter, 1x gegenüber unten bei der Toilettenschüssel und dann noch einen an ca. 1,5m Spiralkabel, den man bei bestimmungsgemässer Benutzung des WC Sitzes in der Hand halten konnte. Ob das so Vorschrift ist, keine Ahnung, aber Verdauung muß in Schweden lebensgefährlich sein.

Mit freundlichem Gruß
Christian ...
16 - ETTL Signal via Funk übertragen -- ETTL Signal via Funk übertragen
Hallo,

der ein oder andere weiß was ich mit ETTL meine, für die anderen:
Es ist eine Belichtungsmessung für ein Blitzgerät und einen Fotoapparat.

Mein Vorhaben. Ich würde gerne meinen Blitz entfesselt auslösen, würde allerdings gerne die ETTL Messung nutzen.

Die Kamera ist eine EOS 350D und der Blitz ein 580EX. Es gibt 6 Kontakte, wobei 2 davon den Blitz auslösen. Die anderen 4 übertragen Daten zwischen Blitz und Kamera.

Auf die Idee kam ich als ich ein Spiralkabel (speziell für Blitz und Kamera) in der Hand hatte. Ich dachte mir, dass man es doch irgendwie umgehen kann. NUR WIE

http://alles-foto.de/default.asp?UI.....;ES=0 <- das verwendete Kabel


Wie kann die nun diese Übertragen realisieren? Bluetooth? Funk? bidirektional?
Ich habe nicht wirklich ahnung von der Materie und hoffe auf ein paar sinnvolle Links und beiträge oder die lösung? ...
17 - Rasierer BRAUN 5584/28 -- Rasierer BRAUN 5584/28
Danke für die schnelle Antwort, röhre, aber...

Wenn ich auf der Service-Seite von Braun (http://www.service.braun.com) nach Ersatzteilen für meinen Rasierer suche (mittlerweile weiss ich, dass es das Modell 4510, Type 5584 ist), dann kann ich zwar neue Scherteile bestellen oder eine neue Schutzkappe oder ein neues Spiralkabel ordern - Original-Akkus werden mir jedoch nicht angeboten

Könnte mir evtl. jemand sagen, ob ich in meinem Rasierer auch "Standardakkus" mit Lötfahne verwenden kann?
Und wenn ja - welche?

Oder eine Bezugsquelle nennen, wo ich Original- oder kompatible Akkus für meinen Rasierer herbekomme?

Danke vorab.

Jörg ...
18 - Entstördrossel wo einbauen -- Entstördrossel wo einbauen
Servus

Ein Widerstand mit 68 Ohm ist in der Gatezuleitung drin und ein 10k gegen Masse zum sicheren Ausschalten auch.
Also mal mit 100Ohm probieren.

Das mit dem Verdrillen ist so ein Problem. Die Leitung zur Lampe besteht aus einem Spiralkabel...

Wie sieht es denn mit der(möglichen) Auswirkung durch das Einschleifen einer Induktivität aus? Die sollte doch den Stromanstieg begrenzen, oder wird die bei dieser geringen Taktfrequenz zu groß?

Gruß powersupply ...
19 - Mal wieder Verteiler-Steckdosen -- Mal wieder Verteiler-Steckdosen
Zwei Dinge an Deinem letzten Text möchte ich nicht unkommentiert lassen:

1. Das Aussortieren der Teile, wo die Stecker nicht mehr fest sitzen, muß dann aber regelmäßig erneut durchgeführt werden, da die Federkraft bei den Billigteilen drastisch nachlassen kann (und wird!),

und

2. Das Beurteilen des Leitungsquerschnitts anhand der Dicke der Mantelisolation (und damit der "Störrigkeit" der Leitung) hast Du aber nicht ernsthaft gemeint, oder?
In diesem Zusammenhang: Mir ist letzte Woche erst eine asiatische Netzleitung in die Hände gefallen, die war extrem dick und die Knicke vom Zusammenlegen haben sich nicht entfernen lassen, die Leitung wollte sich wie ein "Spiralkabel" immer wieder in diesen Zustand zusammenziehen.
Ich erwartete 3 x 1,5 mm in normal dickem Mantel, fand aber nur 2(!!) x 0,75 mm in extrem dicken, saufestem Mantel. Die Leitung hätte beinahe als Kabel durchgehen können... wenn nicht...

Fazit: wieder was für die Recyclingtonne (in der Hoffnung, das daraus was Besseres wird!)

Gruß, Tom. ...
20 - Haarfön-Kabel Abgebrannt -- Haarfön-Kabel Abgebrannt

Oder Spiralkabel montieren....
21 - Bootsbeleuchtung: Sparschaltung, Decksscheinwerfer. -- Bootsbeleuchtung: Sparschaltung, Decksscheinwerfer.
Hej,
ich beziehe mich auf meinen archivierten Thread zur Bootsbeleuchtung mit LED und 12V- Bleigelbatterie ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....oot).
Meine Schaltung hat 3 LED in Reihe und einen Vorwiederstand von 100 Ohm. Von dieser "LED- Kette" habe ich 4 Stück parallelgeschaltet, wodurch sich insgesamt 12 LED tummeln.
Zum weiteren Stromsparen würde ich gern bei Bedarf nur einen Teil der LED anschalten, und habe deshalb einen Wechselschalter und eine Diode eingebaut ( siehe beigefügter Schaltplan). Über die Diode würden nach meinem Ermessen 4*20mA=80mA fliessen. Ist das korrekt? Und vor allem: gibt es Dioden die solche Ströme schalten?

Eine weitere Frage: Für einen Decksscheinwerfer würde ich ca 30 - 40 derartiger LED zusammenschalten. Strom also ca 600 - 800mA. Als Kabel würde ich eine alte Spiralkabel vom Telefon verwenden. Ist der Querschnitt der Adern zu klein oder: wie berechne ich den notwendigen Querschnitt?

Grüsse Martin...
22 - Fernsteuerung für Fortgeschrittene -- Fernsteuerung für Fortgeschrittene
Hi!

Ich habe da ein Problem...ich möchte 8 Funktionen, Relais, fernsteuern.
Problem: -Funk nicht möglich,
-maximal 7Adern möglich

Das Projekt:
Der Lichtmast eines Fahrzeuges soll gesteuert werden. Die Verbindung soll über Spiralkabel hergestellt werden (ca.3m). Daher sind auch die Adern begrenzt. Die Steuerung erfolgt über Joystick´s.

Lösungen:
-Funk, nicht sicher genug, muß immer 100% funktionieren
-digital, div. Probleme
-DA-AD Wandler, auch div Probleme

Wer kann mir helfen?
...
23 - Ich brauche einen Kabel für mein Braun Epilierer Silk Epil -- Ich brauche einen Kabel für mein Braun Epilierer Silk Epil
ist das denn ein normales Rasierer-Spiralkabel?
flacher Stecker in Langlochform ohne Nuten?

wenn ja, gibts zb bei reichelt für lau....
24 - Verlängerung für Kopfhörer -- Verlängerung für Kopfhörer
GIbt es fertig zu kaufen im fachhandel als spiralkabel oder auch normal mit klinke und buchse dran ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Spiralkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Spiralkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296272   Heute : 784    Gestern : 17838    Online : 497        28.8.2025    1:14
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0736010074615