Gefunden für sony fernseher fehlercode - Zum Elektronik Forum





1 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
2 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich bekommen,5x blinken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS60E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag ,

meine Name ist Christian und ich habe nun ein kleines Problemchen mit meinem Röhrenfernseher Sony KV-29LS60E.
Er ist so ca. 11-15 Jahre alt und hat bis jetzt ohne Probleme seine Dienste bereitgestellt. Im Service-Menü konnte ich eine Röhrenlaufzeit von 27839h feststellen. Der Fernseher hatte zu jeder Zeit ein super Bild wie ich finde und möchte den so weit es geht noch weiterbetreiben!

Nun zum Problem:
Zuerst bemerkte ich dass das Bild allgemein rötlicher wurde, wo es nicht sein soll, andererseits finde ich dass Stellen vom Bild die rot sein sollen sehr rötlich verblasst sind. Ganz markant sieht man das Rötlichwerden bei schwarzen Stellen. Ich habe euch dazu ein Bild aufgenommen.
Nach einiger Zeit kam nun auch ein Fehlercode hinzu, den mir der Fernseher durch das fünfmalige Blinken der LED bemerkbar gemacht hat.

Im Manual








3 - 010 DTT_WD -- LCD Sony KDL-40V5800 AEP
Geräteart : LCD TV
Defekt : 010 DTT_WD
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V5800 AEP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Sony KDL-40V5800 AEP seit einigen Jahren im Einsatz.
Das Gerät hat erst 1400 Betriebsstunden.

Gestern hat sich der Fernseher nach ca. 3 Stunden Betrieb ausgeschaltet, die
Rote Lampe blinkte und dann hat er sich wieder eingeschaltet. Ich habe mit der Fernbedienung den Fehlercode ausgelesen: 010 DTT_WD. Später ließ er sich zwar „einschalten“, d.h. grüne Lampe leuchtete und Hintergrundbeleuchtung auch, aber es war kein Bild zu sehen.

Am nächsten Morgen ließ er sich wieder ganz normal einschalten. Kann jemand was mit dem Fehlercode 010 anfangen? Wofür steht DTT_WD? Wonach kann ich im Gerät suchen? Sieht ja ein bisschen nach einem thermischen Defekt aus?

Die Firmware des TV ist aktuell von der Sony-Homepage (PKG 1.740SA). Ich benutze den TV am Kabelnetz von Unitymedia NRW (im Digitalmodus). Als Bildquelle kommen aber überwiegend die Kabelbox und ein Blueray-Player über die HDMI-Anschlüsse zum Einsatz.

Vielen Dank vorab!
...
4 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Led blinkt 4mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32CS75E
Chassis : AE-6B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher hat gerade mit einem leisen Knall seinen Geist aufgegeben, klang ähnlich wie wenn eine Spannung überspringt, danach war das Bild schwarz und er zeigt mir jetzt einen Fehlercode (4 mal blinken) über die LED der Stromversorgung an.

Leider finde ich den Chassityp nicht...hilft da evtl. die Seriennummer weiter? Habe aber im WWW die folgende für den Sony KV-32CS75E gefunden.
Chassis: AE-6B
Typ: KV-32CS75E
Seriennummer: 4009953
Fehlercode: 4 mal blinkende LED

Lohnt sich da eine Reparatur oder kann ich mir das Geld sparen? Löten kann ich schon etwas, habe auch schon erfolgreich auf dem Board meines Notebooks eine neue Powerbuchse angelötet und es ging danach wieder.

Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät und will den noch etwas nutzen.

Grüße AccessPoint



...
5 - Code 9 -- Sony sony bravia kdl-2500
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Code 9
Hersteller : Sony
Gerätetyp : sony bravia kdl-2500
Chassis : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Abend,
als neues Mitglied hoffe die Frage richtig zu formulieren und fachlich verständlich auszudrücken.
Vor gut 4 Jahren erwarb ich eine sony bravia kdl-2500 für 2.400,- €
Fehlerbeschreibung:
Fehlercode 9, der Fernseher schaltet sich nach ca.30 Sekunden ab. Akustisch schalten zwei Relais.
Gibt es eine Reparaturmöglichkeit (außer Sonyservice)?
Im Voraus - vielen Dank für Eure Unterstützung.
VG Klaus
...
6 - TV JVC AV32H40 SU -- TV JVC AV32H40 SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV32H40 SU
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier einen recht schönen 16:9 100Hz-TV bekommen.

Es handelt sich hierbei um einen JVC AV32H40SU

Dieser weist aber einen Defekt auf.

Beim drücken des Netzschalters hört es sich so an als ob der "Zündet". Die Rote LED leuchtet, kurz dannach gibt es ein kurzes "klacken" und die LED leuchtet dann nur noch ganz schwach.

Nach kurzer Zeit leuchtet die LED dann mal kurz wieder hell und wird kurz darauf wieder dunkel.

Was könnte das sein bzw. wieso wird die LED dunkler.. Ist das so ne Art Fehlercode?

Sorry für die schlechte Beschreibung, aber ich dachte es probiere es. Bei meinem alten Sony-Fernseher habe ich hier auch sehr gute Hilfe bekommen vor EINIGER Zeit, und er läuft immer noch

...
7 - TV Sony KV 29X1D -- TV Sony KV 29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein für mich sehr interessantes Problem. VOr mir steht ein Sony KV29X1D. Dieser machte kein Bild mehr, Fehlercode war 2mal Blinken. Der Fehler trat nicht immer auf, so dass er auch manchmal noch lief, dann war alles einwandfrei. Ich habe den Fernseher geöffnet und den Arbeitspunkt über den Trimmer R724 etwas nach oben gestellt. Das Bild kommt nun immer, aber: Das gesamte Bild ist um die vertikale Achse etwa um 5 Grad gedreht. Nach einer Suche im Internet fand ich einen Beitrag, der das gleiche Problem schilderte, auch den Trimmer benutzte und dann kam es bei Ihm auch zu dem Ablenkfehler. Nachdem er alle Stecker überprüfte, war der Fehler wieder weg. Bei mir leider nicht. Bisher dachte ich, dass die Ausrichtung über die Einstellungen an der Röhre gemacht werden. Die sind aber derartig verklebt, dass ich nicht glaube, dass sich da irgendetwas verstellt haben könnte.

Hat jemand eine Idee? Im Servicemenü ist dies nicht einstellbar.

Grüße Tobi

...
8 - TV Sony KV-32cs70E -- TV Sony KV-32cs70E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32cs70E
Chassis : AE-6B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein Sony will nicht mehr. Er zeigt nur noch Fehlercode 08 an.
Habe folgende Teile als defekt erkannt und gewechselt, Q8804 mit Schluss, R8895 und R8896 durchgeschlagen. Den Hochspannungstrafo T8800
habe ich ebenfalls vorsorglich getauscht, neuer Typ HR8638.
Der Fernseher knistert kurz und schaltet wieder in den oben genannten Fehler. Die Bauteile sind aber nicht wieder defekt.

Bitte um Hilfe Golem.
...
9 - TV Sony KV-32FD1E -- TV Sony KV-32FD1E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FD1E
Chassis : GE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

in diesem Forum wurde mir schon oft geholfen und hoffe, dass es auch diesmal klappt. Ich habe von dem Innenleben eines Fernsehern so gut wie keine Ahnung, hatte in der Schule nur die Braunsche Röhre bzw die Funktionsweise eines Oszilloskops behandelt, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Löten und Messen kann ich

Zum Problem:

Am Anfang des Problems war es so, dass der Fernseher sich von alleine ausschaltete. Manchmal hat es bis knapp eine Minute funktioniert. Später, wenn man den Fernseher wieder einschaltete, blieb der Bildschirm schwarz, aber Ton war da. Nach wenigen Sekunden schaltete er sich wieder ab. Mittlerweile dauert es keine 5 Sekunden mehr bis er sich wieder ausschaltet, auch der Ton kommt nicht mehr, wahrscheinlich reicht die Zeit nicht mehr aus, weil er noch nicht ganz angelaufen ist und der sich wieder ausschaltet. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn der sich ausschaltet, dann die rote Betriebsleuchte in Vierertakt blinkt, d.h 4 mal blinken dann eine Seku...
10 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
Chassis : AE6B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!!!

Den Fernseher habe ich von einem Kollegen, der Kasten war zuvor
in der Werkstatt und wurde nach einem zu teuren Kostenvoranschlag
wieder mitgenommen und zu mir gebracht.
Nach Aufschrauben habe ich entdeckt dass der 2SC5696 ausgelötet war
und in einer Tüte auf dem Chassis lag (der hatte einen Kurzen).

Habe dann den Transistor ausgetauscht und vorsichtshalber auch den DST.
Der Fernseher schaltet ein, geht sofort wieder aus (Relais)
und fängt an zu blinken- vier mal mit kurzen Abständen.
Dem Fehlercode nach ist das die verticale Synchronisation.

Frage: wo soll ich suchen?

Vielleicht hatte schon jemand so einen Fehler gehabt und kann
mir weiter helfen. ...
11 - TV Sony KV-E2951D -- TV Sony KV-E2951D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2951D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

leider macht mein Sony Fernseher wieder Probleme. Nun stellt sich die Frage ob es sich hierbei um ein größeres/teures Problem handelt.
Vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem und man kann mir sagen ob sich ne Reperatur lohnt.

Symptome:

-Bild hüpft von scharf auf unscharf
-feine horizontale weiße Linien die hin und her springen
-kein Fehlercode über die LEDs
-Farben sind dann übersättigt
-bei Zuspielung über die gelbe cinch-buchse keine Besserung
-der Fehler kann auf den Fernseher begrenzt werden
-Aus/Einschalten mit Pause bringt kurz Besserung

Hintergrundinfo:

Der Tv war vor paar Jahren schon im Sony Servicecenter in Fellbach.
Damaliges Problem war das sich das Bild immer mal wieder verfärbt hat und schließlich schwarz war. Damals gab es eine Fehlercodeausgabe über die LEDs. Die hatten mir dann einen neuen Tuner eingebaut und es ging wieder.

Danke in Voraus

Orodreth

PS: Ich versuche noch ein Photo vom Problem zu machen und hier anzufügen ...
12 - TV Sony KV 28 FX 60 D -- TV Sony KV 28 FX 60 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 28 FX 60 D
______________________

Mein Fernseher is plötzlich tot. Die Standby-Lampe blinkt 8 mal - ist scheinbar ein Fehlercode. Vorher waren im Bild manchmal grüne und rote Querstreifen (bei dunklen Bild) sichtbar. Ohne Schaltplan und Bedeutung des Fehlercodes bin ich bis jetzt Hilflos.
Hat wer einen Typ für mich?
RGB-Kabel von der Bildröhre hab ich schon abgesteckt - keine Änderung.
Danke...
13 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik, mit zwei Bocen an der Seite :-)
______________________

Hallihallo!

Ich sag's gleich vorneweg: "Ich habe keine Ahnung von Fernseher und in nur Hobbylöter. Als junger Ingenieur besitze ich Grundkenntnisse in der Elektrotechnik aber zugegeben...war mein schlechtestes Fach...ach, hätte ich nur besser augepaßt! Egal, zum Problem:

Mein Sony KV-25C1D hat sich heute Mittag nach 5min TV schauen abgeschaltet und blinkt seither zweimal in den gleichen Intervallen. Leider konnte ich bis dato nicht rausfinden, was dieser Fehlercode bedeutet. Die lieben Vertragswerkstätten sagen immer nur "bring vorbei"...ist ja klar, wollen schließlich Umsatz machen...aber eine Einfache Diagonse wie ich sie will bekomme ich nicht.

Will doch nur wissen, ob sich reparieren noch lohnt oder das Ding auf den Müll kommt.

Kann mir bitte jemand sagen, was dieser Fehlercode bedeutet?!

Ferseher geht übrigens ab und an nochmal an, schaltet sich aber gleich wieder ab. Ton geht während der "Laufzeit" problemlos.Fernseher braucht ja normalerweise immer seine paar Sekunden um das Bild anzuzeigen. Jetzt schaltet er nach den "Aufwärmsekunden&...
14 - TV Sony KVS2941D -- TV Sony KVS2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KVS2941D
Chassis : AE2F
______________________

Hallo zusammen

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben

Fernseher hat Fehlercode
1 x A
13 x B

Vertikalablenkung / Vertikal IC nachlöten

Problem ohne Schaltplan ist das eher ein Glückstreffer.

Auf welcher Platine ?? der Hauptplatine ??

Hat jemand vielleicht die Möglichkeit mir den Schaltplan zu senden, oder eine Downloadquelle wäre Super.

immoci@freenet.de

Bezeichnung wäre auch super, sonst suche ich mich tot.

Vielen Dank im voraus

Horstl


...
15 - TV Sony KVS2941D -- TV Sony KVS2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KVS2941D
______________________

Hallo

vielleicht hat jemand einen Tipp

Habe nach dem Einschalten folgenden Fehlercode

13 x B
1 x A

Manchmal geht der Fernseher ohne Murren.

Kann mir jemand einen Tipp geben.

Lohnt sich hier eine Reparatur ?

https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=5#
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=5#

Danke im voraus

Horstl

Das Chassis konnte ich nicht rausfinden da in meine Sony PDF Liste dieses Modell nicht angegeben war.

...
16 - TV Sony KV-29LS30 E -- TV Sony KV-29LS30 E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS30 E
Chassis : ???
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Sony Fernseher.

Ich hatte das Gerät gerade laufen und nach ein paar Minuten machte es *klick* --> kein Bild kein Ton.
Fernseher ausgeschaltet/angeschaltet und es machte schon wieder sofort klick, Gerät geht auf Standby und die rote LED leuchtete 11 mal auf.

Ich habe seit kurzem einen neuen DVD Player (Yamakawa 365). Dieser hat glaube ich zuviel Spannung auf der Video Buchse(als ich das Kabel später angefasst habe habe ich tierisch einen gewischt gekriegt ).

Ich habe bereits im Forum gelesen dass es am Tuner liegen könnte. War nach dem Fehlercode zumindest bei anderen Sony Geräten so.

Die Garantie ist leider gerade abgelaufen, waren doch 2 Jahre oder?

Was kann ich tun? Gibts irgendwo ne Fehlercodeliste für das Gerät oder kennt sich da jemand aus?

Ich habe leider von Fernsehelektronik keine Ahnung bin aber ansonsten was Technik angeht relativ geschickt und würde es gerne selbst versuchen das Gerät zu reparieren.

Bin für jede Art von Tipps Dankbar.

Viele Grüße
M...
17 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2961D
Chassis : AE-2F
______________________

Hallo Zusammen,

ich hab heute einen Fernseher "geerbt", welcher folgendes Fehlerbild zeigt.
Beim Beerbten: Dünner weisser Strich mittig im Bild der dann verschwindet.

Bei mir zuhause (erste Anschlusstest): Bild, Ton und was man so braucht spitze, 5min später das gleiche Fehlerbild.

Nun kurze Info über mich: Beruf Konstrukteur = 0 E-Wissen

Nach meinem bescheidenen technischen Verständniss handelt es sich um einen Wackelkontakt. Wie ich hier im Forum schon gelesen hab, vermutlich ein Fehler auf der Tunerplatine.

Da ich allerindgs aus dem konstruktiven Fach kommen und elektronisch sehr unbewandet bin, hoffe ich auf ein paar Tipps von euch Spezialisten.

Kann ich selber reparieren?
Was würde mich eine fachgerechte Reparatur kosten?
Hat jemand eine Kontaktadresse für mich (Umkreis Freiburg i. Breisgau)


Im Vorraus recht herzlichen Dank


Ein Verzweifelter!!!!

Fehlercode (blinken der LEDs)
13xB 1xA

Aktualisierung Part II:

Der Tuner ist es nicht, denn auch ein anliegendes Signal an Scart (DVD) wird nicht wiedergegeben
18 - TV sony kv-29ls60e -- TV sony kv-29ls60e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-29ls60e
______________________

hallo ihr lieben. hab da ein mehr oder weniger großes problem. mein o.g. fernseher geht nicht mehr an. d.h. über die fernbedienung geht schonmal überheupt nix mehr. bleibt nur der ein-aus schalter am gerät. wenn ich diesen jetzt betätige springt er an und entmagnetisiert er. soweit alles okay. nun müsste ja ein sender kommen. bildschirm bleibt aber schwarz und oben am rand sieht man mal einen weißen strich dann wieder mal zwei. er schaltet sich dann wieder selber ab und wieder an. die ganze zeit. zu diesem zustand ist es folgendermaßen gekommen: man schaut ganz normal fern. dann will man den sender wechseln und siehe da, nix geht mehr. sender läuft zwar normal weiter aber man nicht lauter machen, nicht leider, sender wechseln geht wie schon erwähnt auch nicht. sozusagen, der fernseher friert ein obwohl er läuft und bild und ton da sind. mein nachbar ist ehemaliger fernsehtechniker. habe ihn um rat gefragt. er hat sich die kiste virhin auch angeschaut und einige lötpunkte wo er der meinung war sie wären nicht gut genug bzw. kalt, nachgelötet. problem leider noch immer nicht behoben. er wusste dann halt auch nicht mehr weiter. ein schaltplan hätte ihm aber vielleicht weit...
19 - TV   Sony    KV-29ls60e -- TV   Sony    KV-29ls60e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29ls60e
Chassis : AE6B
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi leute,

bin neu in diesem forum und möchte mich jetzt schon für eventuelle form fehler entschuldigen.

also erstmal ein kompliment an die herteller von dem board ist spitze gemacht.

so und nun zu meinem problem.

ich habe ein sony kv-29ls60e und hab damit das problem das der fernseher zwar für 30-45 minuten einwandfrei funktioniert, doch dann schaltet sich der sony einfach ab, bringt mir ein fehlercode (rote led 3xBlinkt).
wenn ich den sony für ne weile stehen lass,sprich abkühlen lasse, geht er wieder für 30-45 minuten einwandfrei.

kann mir einer helfen???
die suche habe ich schon benutzt und keinen passenden eintrag gefunden.

Über einen schaltplan würde ich mich auch sehr freuen

Gruß Space
20 - TV Sony KV25FX20D -- TV Sony KV25FX20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV25FX20D
Chassis : ??? (evtl. FE1)
______________________

Hi@all !

Mein Sony Fernseher hat plötzlich den GEist aufgegeben. Die einzige Reaktion ist das Blinken des LED´s (2 mal). Im Board steht, das es den Fehlercode beschreibt. Wo kann man denn diese nachlesen. Oder kann mir jemand dazu was sagen. Das Gerät ist knapp über 2 Jahre alt.

vielen Dank RRausZ...
21 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
oh, habe aus versehen ein neues thema eröffnet...passt aber hier besser rein. also bei mir leuchten leider keinen leds für nen fehlercode: das ist mir auch noch nicht passiert. der fernseher klickt nur, um dann auszugehen. D.h. Spannung bekommt er, aber es scheint dieses typische Sicherheitsrelay von Sony zu sein, der ihn ausschaltet. Er liefert nicht mal ein Bild. Selbstverständlich habe ich alle kalten Lötstellen nachgelötet...hilft nix.

Kennt jemand das Problem oder kann mir zumindest weiterhelfen, wo ich noch suchen soll? Ach ja, wie andere hier im Forum, hatte ich noch nie ein schlechtes Bild, bzw. Ton....
22 - TV   Sony    KV -x 2961 D -- TV   Sony    KV -x 2961 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV -x 2961 D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe volgendes Problem das mein Fernseher Startschwierigkeiten hat . Ich habe mich durch die ganzen Threads gelesen und dachte ich bin der Sache auf der Spur. Der Fehlercode ist ein 11-13 maliges Blinken und da habe ich auf den Tuner getippt, der zudem auch ein spanischer ist. Nun hatte ich den Ausgebaut und auf kalte Lötstellen untersucht ,ein paar verbessert und wieder eingebaut. Dachte auch es geht aber naja es tut halt nicht . Hat noch irgend jemand eine Idee oder bin ich gar auf dem Falschen weg ?

thx
Patti

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leue666 am 28 Okt 2003 18:04 ]...
23 - TV Sony KV-X2901D -- TV Sony KV-X2901D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2901D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

ich hab ein Problem mit meinem Fernseher.
Er schaltet sich ab und zu waehrend des Betriebs ab oder laesst sich nicht einschalten.

Die Power-LED blinkt dann 11 mal.

Ausschalten und einschalten hilft dann manchmal und er laeuft normal weiter.

Ist ein super Geraet! Waere schade, wenn ich den nicht mehr hinbekaeme, doch bevor ich blind suche, wollte ich mal fragen, ob jemand Tipps, Schaltplan und Fehlercode hat.

Viele Gruesse
dougie

dougie@gmx.de
...
24 - TV Sony KV 32 FX 68E -- TV Sony KV 32 FX 68E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 32 FX 68
______________________

Hallo alle zusammen,

hoffe, irgendjemand kann mir bei folgendem Problem, von dem selbst der Sony-Techniker, mit dem ich heute am Telefon gesprochen habe, bis jetzt noch nichts gehört hat, helfen.

Problembeschreibung:

Wenn ich ein Video mit einer Fernsehaufnahme schaue, kommt es in unregelmäßigen Abständen (ca. 6-20 min) dazu, das sich mein Fernseher einfach aus und sofort wieder einschaltet, so als wenn ich zweimal hintereinander die StandBy-Taste gedrückt hätte. Die Power LED gibt keinen Fehlercode aus.
Manchmal läuft der Fernseher auch länger, aber nach ca. 30 min. lässt er sich plötzlich weder über die Fernbedienung noch über das Controlpannel bedienen. Es bleibt mir dann nur übrig, ihn über den Power-Knopf aus und wieder einzuschalten.


So, jetzt wirds aber noch viel spannender:

Ich wiederhole nochmal: Dieses Problem tritt NUR BEI AUFGENOMMENEN SEND...
25 - Sony Fernseher Fehlercode -- Sony Fernseher Fehlercode
Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem mit einen Sony-Fernseher. Er gibt an der Standby-LED eine Fehlercode aus. Einmal blinkt die LED 13x ein anderes mal blinkt die LED 11x. Hat jemand eine Liste, bzw. kennt jemand diese Codes??? Bin über jeden Tipp froh. Ich habe gehört, daß es mit dem Endstufen-IC für die Vertikale Ansteuerung liegen soll. Angeblich soll das helfen.

Vielen Dank für die Hilfe

CU

Bernhard...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Fernseher Fehlercode eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Fernseher Fehlercode


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289054   Heute : 11400    Gestern : 13943    Online : 479        27.8.2025    14:49
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0313839912415