Gefunden für sockelblende bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Ablaufschlauch defekt -- Geschirrspüler Bauknecht NBKL | |||
| |||
2 - Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340 -- Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340 | |||
Hallo Forum,
Und wieder ein Waschmaschinenwechsel (die letzte hat der Mitbewohner beim Umzug mitgenommen). Vom Lebensabschnittsgefährten besagten Mitbewohners habe ich nun folgene Wama übernommen: Bauknecht WAS 4340 12NC: 8554 527 03000 Seriennummer 41 0229 013847 Erstmals verkauft dürfte das Gerät so Mitte/Ende 2002 worden sein, ich bin mindestens (und wahrscheinlich) der 3. Besitzer. Die Kohlen müssen neu, die Türblende ist gerissen, die Bedienelemente sind durch UV-Strahlung verfärbt, die Sockelblende fehlt, die Transportsicherungsschrauben fehlen, am Deckel ist eine Rastnase abgebrochen und zwei Schrauben fehlen, außerdem war das Gerät recht versifft und müffelte, und ich musste eine Socke durch die Heizungsöffnung explantieren (dazu noch eine Plastikkarte im Scheckkartenformat, einen RFID-Barcode-Aufkleber und ein Stück unidentifizierbares schwarzes Plastik). Außerdem knurrt die Laugenpumpe wie ein Hund mit Zahnweh, wenn sie trocken läuft. Ist gefühlt lauter als Schleudern. Ist das normal, oder will die neu? Pumpen tut sie noch. Dazu ist mir aufgefallen, dass die große Riemenscheibe im Verhältnis zum Bottich etwas eiert (max. 1mm), der... | |||
3 - Pumpt nur, W & WStop LED -- Geschirrspüler Bauknecht GSFAVANTI TW-WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur, W & WStop LED Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFAVANTI TW-WS S - Nummer : SER 330132020337 Typenschild Zeile 1 : Service 854685122660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe seit 10 Jahren eine Bauknecht Termo Dry Avanti GSF Die Maschine lief immer tadellos bis ca seit einigen Monaten die Programme nicht mehr liefen. Wenn wir sie z.B. auf Intensiv gestellt haben, lief sie ca 15-20 Min und dann stop die Maschine und die Start LED binkt. Wir konnten dann immer nur den Start Taster länger drücken das das Programm beendet wird und dann auf Bio Spar umschalten und dann wieder auf Start drücken damit die Maschine weiter gelaufen ist. Ich habe mal unten die Sockelblende abgenommen, die Wanne unten ist auch trocken! Es sah aber so aus als wenn irgendwann ein bischen wasser drin gewesen ist da eine ninimale verkalkte stelle zu sehen ist. Seit Heute läuft die Maschine garnicht mehr ausser das man das Pumpgeräusch hört. Es leuchten nur noch 2 rote LEDs auf die für Wasser und Wasserstop. Alle anderen LEDs leuchten nur noch ganz schwach auf und dafür wirklich alle. M... | |||
4 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260 | |||
Bei AEG: Front weg =
Deckel runter, Schublade raus, Schrauben dort drin raus, Bedienfeld aushängen + weg, Tür auf, Spannring des Türgummis runter, Gummi komplett nach innen stülpen, Schrauben des Türschlosses weg, nach unten hängen lassen(nicht ausstecken), Sockelblende weg, Sieb raus, Schrauben der Front (oben re u.li. unten re. u. li.) Front aushängen, weglegen = da ist die Laugenpumpe! --bei Bauknecht könnte es ähnlich sein-- ![]() ![]() W.G. ... | |||
5 - Pumpe laut -- Waschmaschine bauknecht WAS 4540/2 | |||
Hallo nochmal,
müsste gleich oder ähnlich wie bei den AEG´s funktionieren, also von vorn wechseln. Zuerst Stecker ziehen! Beispiel AEG WaMa´s : Deckelplatte oben weg (hinten 2 Schrauben, bei Bauknecht evtl. seitlich vorn re/li -unter Plastikstopfen- noch 2 Schrauben), -vorne- :Schublade raus, Flusensieb raus, Bedienblende weg, evtl. ausstecken,Sockelblende weg. Tür öffnen, Gummimanschetten-Sicherung(Drahtring oder Kunststoffring)weg, Manschette komplett nach innen stülpen,Türschloss weg(Stecker dranlassen), 2 Schrauben unten raus, 2 Schrauben oben raus, Frontblech abnehmen. Die Pumpe -jetzt ohne Flusensiebeinsatz- sitzt rechts vorn, MfG W.G. ... | |||
6 - Geschirrspüler Electrolux Geschirrspüler -- Geschirrspüler Electrolux Geschirrspüler | |||
Moin!
Dein Gerät stammt aus dem Hause Bauknecht.Diese Defekte sind nicht selten.Gerät ausbauen und auf den Rücken legen.Vorher natürlich Netzstecker ziehen, Wasserhahn zudrehen und wenn nötig die Schläuche vom Hahn und Siphon lösen.Dann die Sockelblende vom Gerät (6 Kreuzschlitzschrauben)abbauen und die Plastikbodenwanne ausklipsen.Jetzt siehst Du rechts oder links, wo etwas defekt ist(Feder liegt irgendwo rum).Ich erneuere immer beidseitig den Plastikkram. Folgende Teile werden benötigt. 4006109-31/0 4006109-29/4 4006109-30/2 4006109-27/8 Tommi ... | |||
7 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW BR -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW BR | |||
Hallo.
Wenn überhaupt dann sind die Unterlagen nur bei Bauknecht zu bekommen. Wenn Du die Sockelblende unten abmachst, siehst Du das Anschlusskabel. Von dort geht es weiter nach oben zum Ein-Aus-Schalter. gruß röhre ... | |||
8 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Hallo karlsonvomdach_teckelberry,
E3 = Abpumpfehler 1) Ablaufschlauch oder Syphon verstopft. 2) Ablaufpumpe wird durch ein Fremdteil blockiert. 3) Verbindungsschlauch vom Bottich zur Pumpe (Ökoklappe, Ökoball) verstopft. (Socke, etc.) 4) Ablaufpumpe defekt oder wird nicht angesteuert. Schalte dazu einfach testweise mehrmals auf Abpumpen und prüfe dabei, ob die Pumpe immer anspringt. Wenn ältere Ablaufpumpen (besonders Magnetpumpen, wie oft in Bauknecht verbaut) ein größeres Lagerspiel (Axialspiel) bekommen, laufen die oft nicht mehr immer von allein an und gehen dann plötzlich ohne erkennbaren Grund wieder. Da hilft meistens nur komplett wechseln ! Günstige Ablaufpumpen sind bei www.verwendungszentrum.de erhältlich Gehe als erstes mal Punkt 3) nach, dazu muß die Vorderfront geöffnet werden: - Spannring von Manschette entfernen, vorsichtig mit kl. Schraubendreher unten an der Feder des Spannrings ansetzen - Manschette abknöpfen - 2 Schrauben vom Türschloss lösen - Sockelblende unten abziehen und die 3 Schrauben darunter entfernen - mit Schaubendreher leicht an Oberkante de... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Bei Bauknecht Frontladern sind die Heizungen schon seit Jahr und Tag vorn gesteckt.
Front ab.Dauert keine 10 Minuten. Sockelblende ab.Türverriegelung lösen. Spannring von Manschette lösen.3 Schrauben unter der Sockelblende raus und schon ist die Front ab. Tommi ... | |||
10 - Geschirrspüler Functionica NIWL -- Geschirrspüler Functionica NIWL | |||
Das gerät stammt aus dem hause Bauknecht/Whirlpool.Sockelblende entfernen und Bodenwanne trocken legen.
Tommi ... | |||
11 - Geschirrspüler Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? DWF 403 W Type 12137 -- Geschirrspüler Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? DWF 403 W Type 12137 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? Gerätetyp : DWF 403 W Type 12137 S - Nummer : ServiceNr.: 854 4770 01301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem gestern auch im STS-Forum eingestellt, bisher aber noch keinen Tip bekommen. Nicht das ich ungeduldig wäre, aber ich wollte heute mit dem Teil weiterkommen. Folgendes Problem mit o.g. Gerät: Vorgestern lief das Programm nicht durch, Wasser war nicht abgepumpt, Tab nicht aufgelöst. Beim Spülgang davor wurde das Geschirr nicht richtig sauber aber er wurde wohl noch zu Ende gebracht. Beim Schliessen der Tür war ein Motorgeräusch hörbar, das nach Öffnen der Tür noch länger (langsam in der Drehzahl abfallen) nachlief. Ich vermutete das die Abwasserpumpe ein Problem hat (Pumpenläufer von Welle gelöst). Maschine leergeschöpft und versucht über Sockelblende, hintere und linke Seitenwand dranzukommen, ging nicht also Maschine auf den Rücken gelegt und Bodenwanne entfernt. Nach Ausbau der Pumpe war klar das dies nicht der Fall sein konnte (magnetisch gekoppelt), kurzer Test an 230V er... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA 3771 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 WS | |||
Hallo,
am schnellsten siehst Du hinten rein, am meisten siehst Du bei Bauknecht aber vorne. Entferne mit einer Spitzzange den Drahtspannring an der Türmanschette und löse den Gummi vom Gehäuse(bekommst Du auch wieder ganz einfach rein),dann mit Torx die beiden Verriegelungschrauben entfernen,dann die Sockelblende entfernen wo Du dann auch 2 Torxschr.findest.Drehe Sie auch raus und dann kannst Du die ganze Vorderwand etwas nach unten schieben und abnehmen. Beachte auf jedenfall die Türmanschette auch im oberen Bereich und den Schlauch der einach in der Bodenwanne endet.wenn dort Wasseraustritt könnte es aber nur sein das Dein Weib zu viel Waschpulver dosiert. PS:Beachte immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. Der boese boesi ![]() ... | |||
13 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4872 ______________________ Wasserstopp leuchtete auf, habe Sockelblende abmontiert und festgestellt das Wasser in der Bodensicherheitswanne (oder wie immer das Ding heißt) steht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder soll ich das Teil am besten verschrotten ![]() weil Wasser und Strom sich nicht so gut vertragen ![]() | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus ______________________ Hallo, ich habe seit gestern eine FehlermeldungF A + Wasserstop. Habe hier im Forum gelesen, Sockelblende abbauen, Schwimmer? reinigen. Nur geht das leider bei uns nicht, da ein Blech mit 3 Schrauben befestigt ist.Nach ablösen der Schrauben, passiert nix, d.h. ich bekomme das Blech nicht weg. Ich denke die ganze Misere kommt von einem Färbemittel, obwohl der Hersteller versichert hat, das es der WaMa nicht schadet... ![]() Wie bekomme ich die Maschine auf, und gereinigt? Vielen Dank! ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |