Gefunden für schaltung tesla - Zum Elektronik Forum |
1 - HiFi Verstärkerändnis Wechselspannungsregler - aber leider KFZ -- HiFi Verstärkerändnis Wechselspannungsregler - aber leider KFZ | |||
| |||
2 - Tesla Transformator Audiokopplung -- Tesla Transformator Audiokopplung | |||
Hallo, diese Frage sollte keinen Bezug auf Wirkungsgrad, Schaltung etc. zum Tesla Transformator beeinhalten. Wenn ich gegen das Verbot der Hochspannungsbasteleien verstoße tut mir das leid und ich möchte ausdrücklich betonen, dass dies ein Schulprojekt ( zum Abschluss ) ist und unteranderem auch Physiklehrer an diesem Projekt mitwirken.
Meine Frage : Wie kann man den Tesla Transformator zum ,,Singen'' bringen, wie in diesem Video gezeigt ? http://www.youtube.com/watch?v=8v6GAKou7zQ Ich glaube das ist irgendwie mit einem Audio Singal Kabel gekoppelt, aber wo ? ![]() MfG ![]() | |||
3 - Suche Profis für Reparatur eines Tesla Ultraschall-Reiniger UC 006 DM1 -- Suche Profis für Reparatur eines Tesla Ultraschall-Reiniger UC 006 DM1 | |||
Hallo an alle Freunde der Elektronik.
Ich habe ein großes Problem, in meinen Besitz befinden sich drei Tesla Ultraschall-Reinigungsgeräte der tschechischen Firma Tesla. Alle drei sind nun endgültig defekt. Bei allen drei ist das gleiche Problem. Zwei wurden kurzeitig wiederbelebt durch die Ersetzung alter Kondensatoren+Transistor der auf Kühlblech montiert ist. Der defekte Transistor hatte ausgebaut OL, erst unter Spannung Kurzschluss. Diese haben dann ca noch ein halbes Jahr gehalten, sind dann aber auch Kaputt gegangen. Die Geräte sind gut 20 Jahre alt. Aufbau scheint relativ klar wenn man weiß wofür die Bauteile und Gruppen Zuständig sind. Leider fehlen mir und die nötigen Fachkentnisse. Wir (mein Vater hat mehr Ahnung als ich) konnten zwar zwischen Enstöreinheit, Endstufe, Zeit und Schwingungsgeber unterscheiden aber die Schaltung der Endstufe ist uns leider ein Rätsel. Ich hoffe deshalb das es Leute hier gibt die davon etwas Verstehen. Wenn es jemand gibt der sich dort ran traut würde ich gern Fotos von der Platine machen evtl. die Teile auch zu den Leuten hinsenden zur Vor Ort Diagnose. Anbei ein paar Fotos. Wenn sich Leute finden die sich damit auskennen oder ziemlich gut Leiterplatten lesen können melden, wäre ich sehr dankba... | |||
4 - Darlington - Transistor -- Darlington - Transistor | |||
Hallo! Streng genommen ist das kein Tesla-Gerät.Obwohl auf den ersten Blick scheint es so zu sein. Die Sache ist das die positive Rückkopplung wird kapazativ drahtlos realisiert. HV-HF sekundärseitig doch. Mit direkter induktiven Kopplung funktioniert auch. Ich experimen tiere mit einfachen Schaltungen um Transistorschaltungen besser zu verstehen. Meine Frage richtete sich eher auf Darlingtonschaltung.Ich bedanke mich für die Antworten. Mir ist klar geworden dass Darl-Schaltung wird lansagmer mit der steigenden Zahl eingesetzten Transistoren. Die Massnhmen wie man das verbessern könnte sind mir schon bekannt.
Ich möchte erst selber verstehen wie die Schaltung funktioniert. Denn ich lerne noch. ... | |||
5 - PWM mit SG3524 -- PWM mit SG3524 | |||
Hi
![]() Dieses _ding versucht, mich in den Wahnsinn zu treiben! Ich habe eine Platine mit einem SG3524 so umgebaut, dass die Beschaltung http://users.tkk.fi/~jwagner/tesla/tv-driver/schematics.htm entspricht, allerdings sind die Ausgänge nicht parallel, sondern es ist nur einer beschaltet. Leider tat sich da nix, weder am Ausgang, noch am ominösen Pin 9. Keine PWM. Dann hab ich die Schaltung umgebaut, dass ich wie in der Testschaltung ( http://www.stielectronique.free.fr/SG3524.pdf ) die Spannungen an den Nichtinvertierenden Eingängen von 0V bis VRef=5V einstellen kann und verschiedene Spannungen ausprobiert Wieder nix(nur der Oszillator arbeitet, Pin 10 liegt auf Masse). ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
6 - Netzteil bauen, Schaltplan benötigt -- Netzteil bauen, Schaltplan benötigt | |||
Zitat : kaesekuchen86 hat am 12 Mär 2009 21:01 geschrieben : ...welches mir aus 230 V AC 4000 V AC macht. Den Trafo dafür hab ich schon, es geht nur um den Schaltplan. Das ganze bau ich auch nicht selber, ich muss nur den Plan abgeben. ![]() Das riecht nach Experimenten "Tesla". Sollst Du Trafo und Schaltung zusammen abgeben. ![]() DL2JAS ... | |||
7 - HiFi Verstärkeraerker im NF-Bereich - TeslaDetektor -- HiFi Verstärkeraerker im NF-Bereich - TeslaDetektor | |||
Also,
erste Tests sind da ![]() Meine 'Tesla-Antenne' ist momentan noch die Spule aus einem alten Lautsprecher, da besteht also noch viel an Verbesserungsmoeglichkeiten. (Insbesondere da ich noch nichteinmal einen Kern in der Spule habe) Mein Fazit: Induktiv Leitungen zu verfolgen klappt viel besser als kapazitiv. Perl, lieber einen Kern- oder einen Manteltrafo verstuemmeln? Bei einem Kerntrafo ist mir zumindest klar was ich absägen muss(halt dass ein U uebrigbleibt), bei einem Manteltrafo soll ein W uebrigbleiben? Ade ... | |||
8 - Gleichspannung Transformieren -- Gleichspannung Transformieren | |||
danke schön.. jetzt bin ich wieder mal einen kleinen schritt weiter ![]() hab auch eine schaltung gefunden, aber die braucht mindestens 1V zum funktionieren.. aber dafür brächte ich schon eine antenne die überdimensional gross wär.. es sei den ich warte bis ein blitz einschlägt ![]() das ganze stellt mich jetzt vor ein kleines problem.. vielleicht kann ich aber noch was mit der variable "höhe" was anfangen... nun weiß ich wenigstens das ich min. 1V benötige.. meine 150mV sind ein konstanter wert geht nur manchmal drüber wenn ein auto vorbeifährt... das war auch nix um euch zuvergackeiern obwohl die tragbare steckdose find ich geil.. Ich wollte halt nur wissen ob Tesla´s "Apparatus for Utlization of Radiant Energy" funktioniert.. und ich hab herausgefunden das es geht... nur mit der nutzung der energie wird es wohl nicht so leicht gehen.. ma gucken vielleicht find ich noch einen weg... ... | |||
9 - Teslaspule selberbauen -- Teslaspule selberbauen | |||
Hallo ich möchte eine Teslaspule oder so bauen.
Hochspannungsexperimente und ähnliches verstoßen gegen die Forums - ![]() Das nur an alle die denken Hochspannungsprojekte hier ausleben zu wollen. Wir sagen dazu NEIN, weils gegen die Regeln hier verstößt! Vergesst es!! Köderwörter für Suchfunktion: Teslaspule , Tesla , Hochspannung , Hochspannungskondensator , Hochspannungskaskade , tesla coil , Villardschaltung , Zündspannung , Diodensplittrafo , Funkeninduktoren , Gleitentladungen , Greinacher Schaltung , Hochspannungswiderstände , Hochspannungsdioden , Hochspannungskabel , Hörnerelektroden , Jakobsleiter , Kaskade , Korona , Kugelkondensator , Lichtbogen , Marx-Generator , Ölbrenner Trafo , Plattenstapelkondensator , Pulsentladung [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mista X am 31 Jul 2006 22:20 ]... | |||
10 - Leuchten ohne Kabel/Batterie -- Leuchten ohne Kabel/Batterie | |||
...möchte noch etwas den Fragen hinzufügen:
Im Prinzip brauche ich ja nur genau die Schaltung wie auf dem Bild : http://www.b-kainka.de/tesla.htm Wenn ich das richtig sehe, brauche ich dann Quarzoszillator, 2 Transistoren, LEDs, 3 Kondensatoren, evtl. 2 Widerstände, Draht und einen Plan ![]() ... | |||
11 - Transformatorenhauptgleichung für AÜ andwendbar? -- Transformatorenhauptgleichung für AÜ andwendbar? | |||
Hi Pearl da bist du ja :-))
Werde das mal probieren mit dem verschachteln,hab bissher immer nur "normal" gewickelt.. Äh...für B hab ich 0,95T "angesezt".... Ich glaube ich erahne in etwa deine antwort... Für übertrager wird bei elktoblech eine flussdichte von zb. 0,6 tesla gewählt? (steht so ein meinem rft fachkunde buch)...dann käme ich aber auf ca. 3760wdg... Villeicht sollte ich versuchen abzuschätzen wndg. insgesamt auf dem EI84a gehen..wiel,je meher wdg. desto besser fu? Ich habe auch noch einen EI96,da passt ne menge drauf,hat aber ein Afe von ca.13,8cm². Das wäre wohl zu "überdemensioniert" für eine gegntakt schaltung mit 6V6 (amerikanische EL84 version) und ca 15w ausgangsleistung?... | |||
12 - Kleine Frage zum LM317 -- Kleine Frage zum LM317 | |||
Wegen der Überspannungslabilität der 723-Variante hat sich diese noch simplere Schaltung wesentlich besser
bewährt. Bei Bedarf kann man ja noch ein paar Transen dazu schalten.. Der 2N3055 iss sowieso nicht mein Lieblingstransi, habe da lieber den KD503 von TESLA verbaut, macht auch schon äuserlich einen soliederen Eindruck ![]() reichlich vorhanden.Bild eingefügt... | |||
13 - Statische Aufladung? -- Statische Aufladung? | |||
Das problem liegt darin das experimente mit hochspannung gefährlich sein _KÖNNEN_ (mit einer polyesterbürste etwas statisch aufzuladen ist allerdings i.d.r. nicht gefährlich) , wie das z.b. bei tesla-generatioren, kaskaden und mikrowellen-schaltungen der fall ist.
selbst wenn die FERTIGE und EINGEBAUTE schaltung harmlos ist (d.h. nur statiosche aufladung erzeugt) ist es meistens so das durch fehler beim aufbau eine Gefahr fuer den nutzer entstehen kann.. ergo sind hier nur SOLCHERLEI Hochspannungsschaltungen erlaubt, die AUF KEINEN FALL eine gefahr fuer den nutzer darstellen, selbst WENN sie falsch egbaut oder fehlbedient werden, das ist gerade mal eine handvoll von hochspannungselektronikschaltungen, die hier ergo erlaubt sind, und auch nur solche mit statische rladung, d.h. wo kein kontinuierlicher strom fließt. da hochspannung >1000 volt ist, sind ergo auch schaltungen bis 100 volt erlaubt, ab 1001 Volt isses dann nimemr erlaubt ![]() geht halt darum, das DIE MEISTEN hochspannugnsschaltungen gefährlich sind, wenn sie falsch aufgebaut oder falsch verwendet werden, was meist apssieert, wenn newbies oder leute mit Halbwissen sie bauen. mechanische methoden (wie bandgeneratoren) erzeugen dagegen... | |||
14 - Vergleichstypen für alte Tesla-Bauteile -- Vergleichstypen für alte Tesla-Bauteile | |||
Hallo, Elektronik-Freunde,
ich bin ein Film-Amateur und bitte Euch um Hilfe bei einem Elektronik-Problem: Die Steuereinheit meines Film-Projektors MeosDuo ist mit Transistoren KF508; KD602 und der Z-Diode 5NZ70 (alle von der Fa. Tesla, ehemalige CSSR, Baujahr ca. 1980) bestückt. Mindestens einer der Transistoren ist hin und ich möchte die Schaltung (evtl. mit modernen Bauelementen, da es die Originale kaum noch geben wird) neu aufbauen. Dazu suche ich: a) die Daten der genannten Tesla-Transistoren und/oder b) eine Vergleichsliste, um ggfs. Ersatztypen auswählen zu können. Für Eure Mühe besten Dank und freundliche Grüße Ernst-Albert... | |||
15 - Leuchtdioden (LEDs) -- Leuchtdioden (LEDs) | |||
![]() Trotz allem ist die Schaltung genial einfach. (Q:FA 5/92 S292 Bild 6) BF245/246 sollen auch gehen. Hatte ich da nich. Das Metallteil ist ein KF 520 von TESLA. Der Restfehler in der Zeichnung ist die Altlast das ne Katode der LED ein langes Bein hat, was schwachsinnigerweise bei mir falsch geladen war. Iss gelöscht.Da ich immer durchgeguckt habe hatte ich in der Praxsis dadurch keine Folgen. Gibts im Forum ab und an ne Leistungskontrolle? ![]() Noch ne möglichkeit für LEDs. Uploaded Image: KoStroma.jpg... | |||
16 - F -- F | |||
F: -> Farad
Fading: Wetterbedingter Schwund von elektromagnetischen (Rundfunk-) Wellen durch Interferenzerscheinungen, die durch Überlagerung der Bodenwelle mit der an der Ionosphäre reflektierten Welle entstehen. Farad: F, Maßeinheit für die Kapazität. Faradayscher Käfig: Engmaschige Metallkonstruktion, die einen Hohlraum einschließt. Elektrische Ladungen werden über deren Außenfläche abgeführt und können nicht in den Hohlraum des Körpers gelangen. Jedes geschlossene Auto stellt im Prinzip einen Faradayschen Käfig mit dieser abschirmenden Wirkung (z. B. gegen Blitzschlag) dar. Farbcode: Widerstände bzw. Kondensatoren werden mit Farbringen bedruckt. Verschiedene Farbkombinationen kennzeichnen den Nennwert bzw. die Betriebsspannung und Toleranz dieser Bauteile. Farbfernsehnorm: Es gibt drei Farbfernsehnormen mit folgenden Verbreitungsgebieten: PAL (westl. Europa), SECAM (Frankreich, Ostblockländer), NTSC (Amerika). Diese drei Systeme s... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |