Gefunden für schaltplan neff mikrowelle drehteller - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
| |||
2 - Kein Lebenszeichen 39 J alt -- Geschirrspüler Siemens SN 7813 (00) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Lebenszeichen 39 J alt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN 7813 (00) FD - Nummer : 6605 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unsere Siemens Geschirrspüler ist 39 Jahre alt und hat uns immer gute Dienste geleistet. In dieser Zeit konnte ich ihn 3 X wiederbeleben, zum Leidwesen meiner Frau. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Obwohl ich die Serviceanleitung habe ( ohne detaillierten Schaltplan ) . Außerdem fehlen mir Hilsfmittel um z. B. die ausgebaute Netzteil- platine mit externen Wechselspannungen durchchecken zu können. Auf der Platine hat sich ein MP Entstörkondensator verabschiedet , kam üble Soße raus ? ? ? Tendiere wieder zu Siemens, weil man dort online Explosionszeichungen mit Auflistung aller Bauteil und Ersatzteilen usw sich herunterladen kann. Macht noch Bosch. Neff hat sehr gute Detailbeschreibung wie man das Gerät zerlegt, Ersatzteile habe ich da noch nicht gefunden. Nun steht Neukauf an. Info aus Stiftung Warentest 4 / 2025 lässt uns für die 2. plazierte Bosch SMI6ZC16E optieren . Gespräch mit Kundenberater bzgl. Haltbarkeit der aktuellen Geräte : Diese liege heut... | |||
3 - Lüfter wird nicht angesteuert -- Induktionsherd Siemens EH777501 | |||
Hallo driver_2,
Danke für die Rückmeldung. Hätte ich dazuschreiben sollen. Diese Idee hatte ich auch schon. Allerdings habe ich nichts passendes gefunden oder daran vorbeigesucht. Entweder alles baugleich rechts links oder Kondensatoren und Spulen und Relais. Und das sieht optisch alles normal aus. Es hat aber auch einiges an SMD auf der Unterseite. Meine Hoffnung war, dass jemand hier so einen Fall schon mal hatte, auch bei einem anderen Feld, und dann näheres dazu sagen kann. In einem Fall hier im Forum lief der Lüfter ständig. Die Lösung war dann ein kompletter Elektroniktausch. Habe auch keinen Schaltplan im Netz gefunden. Auch nicht von einem anderen Siemens,Bosch Neff. Gruß Jürgen ... | |||
4 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB | |||
Es hat eine Weile gebraucht, bis ich den neuen Schalter und die Zeit hatte, mich wieder mit dem Backofen zu befassen.
Den Drehschalter ausbauen war mit der Anleitung im Forum hier kein Problem, nochmals danke. Habe dann den Schalter geöffnet, es ist ein mechanischer Schalter ohne Elektronik - die hintere Lagerung der Drehwelle scheint etwas ausgeschlagen zu sein, jedenfalls hat die Welle an der hinteren Lagerstelle radial viel Luft, so habe ich einen neuen Schalter bestellt und siehe da, dasselbe Ergebnis wie mit dem alten Schalter, die betroffene Herdplatte rechts hinten heizte auch mit Schalterstellung "0" - also auch der alte Schalter war nicht die Fehlerquelle. Habe dann versucht, die Herdplattenstecker umzustecken - , diese hatten Markierungen, wie sie in die Buchsen zu stecken sind - ich habe Stecker 3 + 4 getauscht, dann heizte keine Platte mehr auf Schalterstellung "0", aber die beiden rechten Kochplatten funktionierten seitenverkehrt, die hintere heizte, wenn die vordere heizen sollte und umgekehrt. Den Backofen habe ich nach dem untersten Schaltbild an das Netz angeschlossen (380V 3N), also R,S,T, natürlich auch Nullleiter und Erdung. Kann es sein, dass ich nach dem Schaltplan (Foto schwarzes Schild mit weißer Schrift) der mi... | |||
5 - E6100 -- Backofen Neff BCS5722NMC | |||
So mein Backofen funktioniert wieder.
Es lag an dem Lüfter mit der Ersatzteil Nr.: 12004794. Ich habe den alter Lüfter ausgebaut, an ein Netzteil mit 24V angeschlossen und getestet ob er funktioniert. Da der Lüfter sich dabei auch nicht drehte, ging ich davon aus, dass er defekt sei. Den neuen Lüfter bestellt, eingebaut und der Backofen funktioniert wieder einwandfrei. Vielen Dank für eure Hilfe. P.S. Ich hatte wegen des Ersatzteils nochmals bei Neff angerufen und habe einen Schaltplan, welchen ich hier nochmal anhänge, erhalten. Vielleicht kann ihn ja jemand gebrauchen. Gruß Chris ... | |||
6 - Fehlercode E 02 -- Geschirrspüler Neff SL6P1F GV250 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode E 02 Hersteller : Neff Gerätetyp : SL6P1F GV250 S - Nummer : S51L53XOEU/48 FD - Nummer : 9704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler von Neff setzt den Fehlercode E02. Das Wasser bleibt kalt. An welchen Anschlüssen muß ich was messen ? Gibt es einen Schaltplan ? Danke schon mal im Vorraus. ... | |||
7 - Neff Dunstabzug läuft nicht -- Neff D4660B2/03 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Neff Dunstabzug läuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : D4660B2/03 FD - Nummer : 7106 Typenschild Zeile 2 : DA 60 195.308792 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Neff-Dunstabzug D4660B2/03 läuft nicht mehr. Die Beleuchtung funktioniert noch. Beim Einschalten des Motors ist nichts zu hören. Die LED-Kette am Stufenschieber bleibt dunkel. Der Schalter am Auszug ist in Ordnung. Sollte die LED-Kette auch bei Motorproblemen leuchten? Gibt es einen Schaltplan oder Ideen zur Fehlersuche? Viele Grüße Martin ... | |||
8 - Kurzschluss Motorwiderstand? -- Geschirrspüler Neff S4840x/06 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Motorwiderstand? Hersteller : Neff Gerätetyp : S4840x/06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der FI-Schutzschalter löste beim Heizvorgang aus. Ich habe das Heizungsmodul daraufhin ausgetauscht. Die Stecker habe ich wie beim vorherigen Teil angesteckt. Nun glüht aber der Widerstand am Motor. Der arbeitet wohl mit dem Kondensator als Entstörfilter. Hätte jemand mal einen Schaltplan, damit ich auf Fehlersuche gehen kann? Evtl. muss das neuere Teil anders gesteckt werden oder ich habe doch irgendeinen Stecker vertauscht 🤷 ... | |||
9 - schaltet sich selbständig ein -- Mikrowelle Neff (LG OEM) B7742N0/03 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : schaltet sich selbständig ein Hersteller : Neff (LG OEM) Gerätetyp : B7742N0/03 S - Nummer : 4140W1A531C FD - Nummer : 8711000043 Typenschild Zeile 1 : Neff GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nummer B7742N0/03 Typenschild Zeile 3 : 220c 2450 Mhz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe ein ein Problem mit meiner Neff Quantum Speed Kombi Microwelle BJ. 2007. Gerät läuft in allen Funktionen ABER, obwohl das Gerät aus ist, schaltet sich plötzlich die Heizung der Unterhitze ein. Das geht dann sowiet, dass das Gerät über den Bi-Metallsachalter in die Notabschaltung geht. Manchmal schaltet die Unterhitze schon ein Einstecken des Netzkabels ein. Im Display wird nur die Uhrzeit angezeigt, es läuft also kein Programm! Reparaturversuch beim Fachhandel war so effizient wie Drehtürzuschlagen. Neff repariert nicht mehr weil EOL und keine Teile, LG Servicecenter könnte und hat auch Teile, darf/will aber nicht weil ja OEM Gerät.Teile werden nicht verkauft. Angeblich gibt es wohl Vereinbarungen, dass Neff Bosch Siemensgeräte nicht angefasst werden, auch wenn's eigentlich LG Geräte sind. Schaltplan liegt vor, war erf... | |||
10 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S6R22F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Neff Gerätetyp : S6R22F S - Nummer : S4132S1 FD - Nummer : 7605 420152 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin der Neue und wie viele hier vermutlich aufgrund eines Probmens mit einem Gerät hier aufgelaufen. Zu den Fragen "Typenschild 1 bis 3" habe ich leider keine Angaben machen können, weil ich kein Typenschild gefunden habe. Ich habe aufgelaserte oder genadelte Nummern gefunden, die habe ich angegeben so gut ich konnte. Jürgen, 52 Jahre, Maschinenbauing., Wegwerffeind. Ich hoffe, diese Zusammenfassung reicht für eine Hilfe Euererseits aus, wenn nicht, dann gebt mir halt einen Hinweis, was ich noch angeben soll. Zum Problem: Habe ein Problem mit dem Neff Geschirrspüler. Die Maschine an sich geht, aber der Programmwählschalter bzw. dieser Drehschalter auf dem Schaltwerk bleibt manchmal stehen. Es sieht so aus, als würde er immer die gleiche Stelle wählen, nämlich am Ende dieses Handbesensymbols (was vermutlich der letzte Reinigungsgang vor dem Klarspülen ist). Wenn man dann den Drehknopf minimal weiterd... | |||
11 - läßt sich nicht einschalten -- Induktionsherd Neff Kochfeld, Glaskeramik | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : läßt sich nicht einschalten Hersteller : Neff Gerätetyp : Kochfeld, Glaskeramik FD - Nummer : 9608 Typenschild Zeile 1 : T46BT60N0/02 Typenschild Zeile 2 : 00195 (Z-Nr.) Typenschild Zeile 3 : HMI40IC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Das Induktions-Glaskeramik-Kochfeld meiner Schwiegertochter lässt sich nicht mehr einschalten. Ganz plötzlich gestern als es zum Mittagessen kochen war. Es erscheint nur das kleine rote Schlüsselsymbol für die Kindersicherung. Diese lässt sich aber nicht abschalten. Was wir schon probiert haben: Einschaltknopf lange drücken => Schlüsselsymbol erscheint Glocken-Symbol lange (>4s) drücken => keine Reaktion Einschaltknopf lange drücken => Schlüsselsymbol erscheint, dann Glocken-Symbol lange (>4s) drücken => keine Reaktion (Versuch in die Grundeinstellungen zu kommen) L-Knopf lange gedrückt => keine Reaktion Gerät über Nacht stromlos (Sicherung raus) gemacht => keine Veränderung | |||
12 - Umwälzpumpe läuft nicht -- Geschirrspüler Neff S4456N0/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe läuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S4456N0/12 S - Nummer : S9ET1F FD - Nummer : 7901 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Mitglieder, ich wende mich heute mit der Hoffnung auf einen guten Tipp zu meinem Neff Geschirrspüler an euch. Der Geschirrspüler lief ca. 14 Jahre und hatte dann eine Standzeit, in der er ca. 2-3 Jahre nicht benutzt wurde. Nun würde ich ihn aber gerne wieder benutzen, da ich von zuhause ausgezogen bin. Das Problem war, dass der Geschirrspüler zu Beginn zu wenig Wasser geholt hat. Nach der Reinigung der Wassertasche und der Prüfung des Zulaufventils, ist das behoben. Jetzt ist es so, dass der Geschrirrspüler nach Programmstart Wasser holt, das Zulaufventil öffnet, Wasser einläuft, die Umwälzpumpe aber nicht anfängt das Wasser in die Sprüharme zu pumpen. Es ist ein ungewöhnliches Brummen zu vernehmen und inzwischen raucht es auch ganz wenig von der Unwälzpumpe her. Abpumpen ist einwandfrei möglich. Ausreichend aufgehizt wurde das Wasser auch. Verdacht lag bei der Umwälzpumpe. Aus diesem Grund habe ich die ausgebaut und direkt... | |||
13 - piep töne ca. 1min abstand -- Backofen neff combi gas/e-backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : piep töne ca. 1min abstand Hersteller : neff Gerätetyp : combi gas/e-backofen S - Nummer : e35k74no/04 FD - Nummer : fd 9103 Typenschild Zeile 1 : hbe-np71-f Typenschild Zeile 2 : mega ek 3574n Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo,bei unserm herd mega ek piept es unter der kochmulde hinten mitte in 1 min abständen 4x kurz. Alles funktioniert, nur das piepen geht auf den GEIST. Ich habe die mulde schon entfernt aber auf den ersten blick nichts ungewöhnliches entdeckt. Leider habe ich beim neff-kd keinerlei auskunft über das piepsen bzw aussagen über bedeutung dieser tonsignale. Kann mir jemand einen hinweis geben? Ein schaltplan würde mir auch evtl helfen. Über eine antwort würde ich freuen mfg esprit ... | |||
14 - FehlerCode E21 -- Geschirrspüler NEFF SL6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FehlerCode E21 Hersteller : NEFF Gerätetyp : SL6P1F S - Nummer : S52L50x0eu/20 FD - Nummer : 9401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Folgendes Problem mit dem NEFF gilt es zu lösen. Nach dem die Maschine den FI ausgelöst hat und die erste Fehlersuche im Isolationsdefekt der Heizpumpe endete, wurde diese gewechselt. Leider lösten sich die Kabel (lila) aus dem Pumpenstecker (Motor) beim abziehen. ![]() ![]() Also nochmal nachgesehen und festgestellt das die Beschriftung an der neuen Pumpe revers zur Orginalen ist. Original 123 neu 321. Also die äußeren Kabel gedreht. Leider ist der Fehler unverändert. E21 Kann mir jemand aushelfen mit einem Info wie die Kabel sein müssen. Schaltplan? Oder liegt es am Ende gar nicht daran? Für jede Info dankbar. Gruß Jens ... | |||
15 - Lampen+Lüfter defekt -- Backofen NEFF FD 8310 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lampen+Lüfter defekt Hersteller : NEFF Gerätetyp : FD 8310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider funtionieren die beiden Lampen und der Lüfter in unserem Backofen nicht mehr. Es wurden schon beide Lampen gewechselt. Leider ohne Erfolg. Hängen die Lampen und der Lüfter zusammen? Gibt es von dem Herd einen Schaltplan? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen, da momentan keine Kuchen gebacken werden ![]() | |||
16 - Optokoppler abgeraucht -- Geschirrspüler NEFF Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Optokoppler abgeraucht Hersteller : NEFF Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S41N85N1DE/18 FD - Nummer : 9003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei o.g. Neff Geschirrspüler die Steuerung ausgebaut, da die Maschine gar nichts mehr tat. Da sah ich dann gleich, dass der Optokoppler im Schaltnetzteil den Deckel weggeschmissen hat, also abgeraucht ist. Nun meine Frage: kann mit jemand sagen, was für ein Koppler das ist, bzw. hat jemand einen Schaltplan? Der Aufkleber auf dem Kunststoffgehäuse des Steuermoduls trägt folgende Bezeichnung: melecs EPG60110 9000 376 770 Bild von Optokoppler Bild von Steuerplatine Besten Dank vorab und Gruß vom Wolf ... | |||
17 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine Miele W 757 | |||
Fehler gefunden:
es war nicht die "böse" Elektronik-Platine, sondern der Mikroschalter am unteren Ende vom Türöffner. Dieser ist fälschlicherweise im Miele-Schaltplan als Schliesser eingezeichnet, unterbricht aber beim Betätigen des Türöffners nur kurzzeitig den "N". Da der Öffner-Kontakt abgebrannt ist, war somit die Maschine auf Dauer stromlos. Der Mikroschalter ist vom Typ Marquardt 1117 und wird auch in Maschinen von Bosch Siemens Neff etc. verwendet und kann somit leicht bei ebay & Co. gefunden werden. Gruss kaiphas ... | |||
18 - Umluft u. Licht gehen aus -- Backofen Neff Mega 1639 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft u. Licht gehen aus Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1639 S - Nummer : 5750313469 FD - Nummer : 8203 Typenschild Zeile 1 : E1663N1 Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Neff Mega 1639 Umluftofen (von 2003) gehen in der Betriebsart Umluft plötzlich der Ventilator und das Licht gleichzeitig aus. Die Heizspirale (Umluft-) heizt weiterhin (Brandgefahr!) Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät oder eine Belegung des Backofenschalter (42.00001.002 bzw. 42.880.00)? Werden Umluft-Ventilator und Umluft-Heizung getrennt geschaltet? Vielen Dank! ... | |||
19 - 1 minute restzeit vom program -- Geschirrspüler Neff s44m47n1eu | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 1 minute restzeit vom program Hersteller : Neff Gerätetyp : s44m47n1eu Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ der spüli bleibt bei 1 minute restzeit hängen trockenprogramm startet nicht mit reset programm beendet und dann wird abgepumpt anbei die Fotos der bosch platine dwa200 glaubt ihr, dass das ein fehler auf der platine ist?? ich würde löten, aber ich habe keinen schaltplan, ob das nun ein fehler ist ider nicht das heizrelais hat auf der Rückseite einen fuss frei, also nicht angelötet. ausserdem ist auf der platine ein ring frei..... danke manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred1979 am 31 Dez 2014 23:00 ]... | |||
20 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Oberhitze defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 1425 S - Nummer : E 1420 W0/02 FD - Nummer : 7811 Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr vom Forum, vieleicht könnt ihr mir ja helfen. Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot. Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto). Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging. Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht. Frage: 1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal? 2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander? Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i... | |||
21 - Keine Funktion, nur Uhrzeit -- Backofen NEFF Mega4599 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion, nur Uhrzeit Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega4599 S - Nummer : 210927 FD - Nummer : 7706 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem: Backofen wird nicht mehr warm, keine Beleuchtung. Was noch funktioniert, ist die Uhrzeit, diese wird beim rausdrücken des Drehknopfes etwas heller und lässt sich auch stellen. Habe vor einigen Jahren schon erfolgreich die sprünge am Bitschalter mit Kontaktreiniger beseitigt. Nur jetzt weiss ich nicht so recht weiter, keine Anleitung, kein Schaltplan und bisher keinen gefunden, der ein ähnliches Problem hat. Bereits überprüft: Microschalter am Druck/drehknopf, Lötstellen, Temperatursicherungen beide i.O. ... | |||
22 - Aquastop Neutralleiter fehlt -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop Neutralleiter fehlt Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S4132W1/21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Geschirrspüler meiner Mutter macht Zicken. Die Maschine bekommt kein Wasser. 1. Fehleranalyse. Der Neutralleiter in der Zuleitung zum Aquastop führt kein Potenzial. Die Phase liegt an. Ich habe leider keinen Schaltplan zur Hand, gehe aber davon aus, dass der N steuerungsseitig geschaltet wird, nur durch was. Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Vielleicht hat jemand einen Plan zur Hand, oder kann mir aus Erfahrung sagen, wo der Fehler zu suchen ist. Die Maschine ist derzeit noch eingebaut. Vielen Dank! Beste Gruesse Delacasa ... | |||
23 - Kochfeld heizt nur kurz -- Kochfeld Keramik Neff T1373N0 / 01 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld heizt nur kurz Hersteller : Neff Gerätetyp : T1373N0 / 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Herd heizt ein Kochfeld nach ein paar Intervallen nicht mehr. Gibt es einen Schaltplan für diesen Typ? ... | |||
24 - Steuerelektronik Triac defekt -- Geschirrspüler NEFF S4449W0-07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerelektronik Triac defekt Hersteller : NEFF Gerätetyp : S4449W0-07 FD - Nummer : 7701 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ihr habt mir vor einigen Jahren schon mal schnell geholfen bei meinem Geschirrspühler. Damals war er nur verstopft. Diesmal ist leider ein Triac auf dem Steuergerät ausgefallen (im angehängten Bild rot umrandet). Ich würde nun den Triac, den Widerstand links daneben und den Ansteuertransistor (SMD auf der Rückseite) tauschen und hoffe, dass dann alles wieder geht. Allerdings bleibt wie immer ein ungutes Gefühl: Irgendwas hat ja die zu hohe Belastung des Triac hervorgerufen. Der Triac steuert rechts die Kontankte an, welche mit ZUG2 gekennzeichnet sind. Könnte es sein, dass dies Zugmagnet vom Spühlmittelfach ist? Und könnte es sein, dass der Zugmagnet einen zu hohen Strom zieht? Oder sind einfach nur die Bauteile am Ende ihrer Lebenszeit angekommen? Falls jemand einen Schaltplan hat, wäre ich auch sehr dankbar. vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus LE Sven ... | |||
25 - Kochfeld Keramik Neff Ceranfeld 80cm Autark FD8405 Ersatzteil gesucht -- Kochfeld Keramik Neff Ceranfeld 80cm Autark FD8405 Ersatzteil gesucht | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : IC Defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld 80cm Autark S - Nummer : FD 8405 FD - Nummer : ETT 7874N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich brauche für meine C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ein Ersatzteil (Siehe Bild). Dieses Teil steuert einige Relais. Bin für jede Hilfe dankbar (Schaltplan, Bezugsquelle usw.) MfG Jan<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: JanHoppe am 13 Feb 2013 16:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: JanHoppe am 13 Feb 2013 16:48 ]... | |||
26 - Ringheizung anschluss -- Herd Neff E-AP26-4 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ringheizung Kabel Anschliesse Hersteller : Neff Gerätetyp : E-AP26-4 FD - Nummer : 7907 Typenschild Zeile 1 : E1631N0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei mir sind 2 Kabel bei Ringheizung Wechsel hinein gerutscht. Ich dachte ich kann die Ringheizung vom Vorne wechseln. Falsch gedacht. Nun weiß ich nicht mehr wo die beiden Kabel gesteckt waren. a.)1 Schwarz gestreifte-Weise Kabel:kommt vom Schalter b.)2 zusammengesteckte Kabel :1 Rot -weiß gestreifte vom(Vermutlich Relais) und 1 vom Unterhitze kommende Kabel. c.)2 Zusammengesteckte Kabel : Grün/ Gel ist klar. d.)2 zusammengesteckte Kabel : 2 Rot gestreifte-Gelbe Kabel gehen zur Oberhitze. Ich meine So müsste es sein Ringheizung ----------- ----a --------------- b ------ c --------------d -------------- Leider ist kein Schaltplan vorhanden,kann mir einer helfen. Danke Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: corvette am 6 Mai 2012 16:21 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: corvette am 6 Mai 2012 16:32 ] ... | |||
27 - einzelne Felder schalten ab -- Kochfeld Keramik Neff T1872N0 / 01 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : einzelne Felder schalten ab Hersteller : Neff Gerätetyp : T1872N0 / 01 S - Nummer : ETT7874N FD - Nummer : KAT1879 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. T1872N0 / 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei o.a. Kochfeld kann man auf allen Platten einzeln normal kochen. Wenn allerdings auf zwei Platten gekocht wird und man eine dritte dazuschaltet, wird eine oder beide anderen plötzlich kalt und z.B. Wasser hört auf zu Kochen, obwohl die Platten z.B. noch auf "9" stehen. Das Bedienteil scheint noch funktionsfähig, nicht abgestürzt, Anzeigen ok, alles noch bedienbar. - Scheibar fallen nur einzelne Relais ab. Schaltet man nun bei einer noch heizenden Platte ein paar Stufen runter, so heizen die andere(n) auch wieder. Dies passiert scheinbar auf allen Platten und scheint nur abhängig von der ges. Leistungsaufnahme(?). Das Kochfeld ist 3phasig angeschlossen und ca. 6 Jahr alt. Der Fehler tritt neuerdings hin und wieder auf. Bisher geprüft: - Spannungsversorgung 3 Phasen stabil, brechen nicht ein o.ä. - Spannungsve... | |||
28 - Kein Wasseraustausch -- Geschirrspüler Neff S9GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasseraustausch Hersteller : Neff Gerätetyp : S9GT1F S - Nummer : S4 456N3/42 FD - Nummer : 8303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, liebe Forum User! Unsere Spülmaschine macht seit ca. 14 Tagen Mucken. Zu Anfang zog sie kein Wasser nach dem Abpumpen zum Programmstart. Daraufhin Sieb im Zulauf kontrolliert und den 'Eimertest' durchgeführt. Scheinbar keine Spannung zum Wasserstop? Wassertasche und Riffelschlauch demontiert und gereinigt. Alles eingebaut, Jubel und Applaus, alles funktioniert. Seitenwand montiert, Spülmaschine eingebaut, brummt nur. Spülmschine vorgezogen, Seitenwand ab -> Klopf, Klopf -> funktioniert eine Woche ohne Beanstandungen. Jetzt muckt sie, wenn sie scheinbar nach der Hälfte des Programms Wasser wechselt. Benötige Schaltplan und, wenn es so etwas gibt, einen 'Programmablaufplan', wann was passiert. Sind z. B. Zeitenvorgaben, wielange abgepumpt wird bzw. das 'Füllventil' (2,3 K Ohm) geöffnet ist? Welche Rolle spielt der Mikroschalter, kann er der Verursacher sein? Danke vorab für jegliche Unterstützung! ... | |||
29 - Wechsel von Kochplatte Indesit KE 042ix nach NEFF M1540B002 -- Wechsel von Kochplatte Indesit KE 042ix nach NEFF M1540B002 | |||
Hallo,
ich möchte an einem E Herd der Firma Indesit Mod.KE 042ix Cod. 03282200000 TYPE PI6T-SC-01 ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Kochfeld der Firma Neff Mod.MK40.0 E-Nr.M1540B002 einbauen und benötige einen Schaltplan der Steckerbelegung, da die Stecker leider nicht mit einander Kompatibel sind. Kann mir bitte jemand Hilfen.Anbei füge ich Typenschilder beider Modelle an.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Memys Elfandi am 18 Dez 2011 7:47 ]... | |||
30 - Ringheizkörper Anschluss -- Herd Neff E 154 1NOEU | |||
Hi Thomas,
dann hast du das Pech, einen Herd, den ein anderer vermurkst hat wieder herzurichten?? Ich würd einfach mal eine Email an Neff schreiben und denen einen Schaltplan abbetteln. Viele Grüße Bubu ... | |||
31 - Umluft heizt nicht mehr -- Backofen Neff JOKER 135 D CLOU | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft heizt nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : JOKER 135 D CLOU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit heizt unser Ofen nur noch im Ober-/Unterhitze Betrieb. Bei der Suche nach einer Ursache bin ich hier im Forum auf die Ringheizung gestoßen. Nun habe ich leider keinen Schaltplan des Ofens hier. Ich habe an den zwei Anschlüssen die ich für die der Ringheizung vermutet habe einen Widerstand von 65Ohm gemessen. Ich gehe davon aus, dass es die Ringheizung war, da die 65Ohm nur Messbar waren, wenn der Drehschalter an der Voderseite angeschaltet war. Desweiteren habe ich eine Verbindung zu Phase 3 gemessen wenn der Schalter an war. Nun meine Frage(n): Ist der Widerstand nicht zu hoch? Der Schalter müsste ja in Ordnung sein, wenn bei Anschalten der Widerstand messbar ist und sonst keine Verbindung besteht, oder? Wäre super wenn jemand eine Lösung für unser Problem hätte. ![]() Grüße, Christian ... | |||
32 - Laugenpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe läuft dauernd Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S54T09X0EU/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Forum Ich schlage mich nun schon seit Tagen durch dieses Forum und konnte auch einiges Interessantes und Wichtiges (für meinen Fall) finden. Aber leider reicht es nicht aus. Hier mein Problem: Die Maschine Bj 2005 lief bislang absolut fehlerfrei. Vor Eintreten des Fehlers war die Laugenpumpe durch einen Fremdkörper beim Abpumpen gestört worden. Leider wurde die Störung nicht sofort behoben, so dass die SpüMa ein oder zwei Programmdurchläufe damit lief. Okay, nun zum eigentlichen Fehler. Nach Einschalten des Geschirrspülers läuft die Laugenpumpe (Abwasserpumpe) sofort los - also auch mit noch geöffneter Tür! Gemäß dieses Forums habe ich - die Bodenwanne kontrolliert -> trocken und auch - sämtliche TRIACs auf der Leistungsplatine, so weit ich das konnte, überprüft und keinen Fehler festgestellt. - Der Türkontaktschalter (Schalter für Kugellagerschloss 187205) arbeitet einwandfrei und der - Schalter Sicherheits-Niveau 165256 ebenfalls | |||
33 - Kochfeld Keramik NEFF T 1742 N 0 /01 -- Kochfeld Keramik NEFF T 1742 N 0 /01 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : NEFF Gerätetyp : T 1742 N 0 /01 S - Nummer : FD 830400567 FD - Nummer : KET 1749 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich suche den Schaltplan für die Touchsteuerung des autarken C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds NEFF T 1742 N 0 /01. Ich glaube der Hitzesensor ist defekt, da es immer ausschaltet wenn die vorderen Platten heiß werden. Da eine neue Steuerung fast so teuer ist wie ein Herd, möchte ich mal alles nachprüfen. ![]() Danke an alle. ... | |||
34 - Herd Neff Mega 1589 -- Herd Neff Mega 1589 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1589 S - Nummer : 1589n1 FD - Nummer : 7711 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich moechte die Ringheizung der Umluft anschliessen. (Hier bestellt) Leider sind die Kabel abgegangen. Gibt es einen Schaltplan f. die Belegung. Es sind insesamt vier Kabelklemmen. Gruss Jens ... | |||
35 - Geschirrspüler Neff S9F1F -- Geschirrspüler Neff S9F1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9F1F S - Nummer : E.Nr.: S4453NO/12 FD - Nummer : FD8002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen!! Brauche eure hilfe zuerst mal zum ursprünglichen Fehler: KEINE FUNKTION kein Display nichts! hab nun den verdacht auf die elektronik gelenkt was sich auch bestätigt hat es war die bekannte Lötstelle auf dem Relais defekt (schon richtig scharz) hab nun das Relais nachgelötet -> immer noch keine Funktion Hab nun die Platine auf sichtbares überprüft SMD-IC MC1413BD war defekt (teil abgesprengt) hatte leider keinen orginalen bzw hab den ULN2003 eingebaut (aber nicht die SMD Version) hoffe man kann ihn ersetzen jetzt läuft das display wieder -> wenn man programm startet leuchtet die obere zeile der 7segment anzeige (wie es normal ist) er passiert aber sonst nichts nun meine fragen muss ich das orginale IC einbauen ? (werde ich sowieso machen) ist sonst auch noch was kaputt?? (auf der elektronik) wie ist der normale programmablauf bei programmstart (zuerst abpumpen und dann einpumpen ) oder verwechsle ich was?? hat jemand von euch einen schaltplan v... | |||
36 - Geschirrspüler Neff S4R2F -- Geschirrspüler Neff S4R2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S4R2F S - Nummer : S4732N1/06 FD - Nummer : 7812 430059 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr. Das Programm läuft durch, er pumpt Wasser ins Gerät und auch wieder hereaus, aber das Wasser wird nicht aufgeheizt und auch nicht durch die Sprüharme gepumpt. Den Durchlauferhitzer hab ich so weit ich die Kable verfolgen kann auch schon überprüft. Bis zu einem Microschalter, der direkt am Gehäse befestigt ist und durch einen Bolzen aus dem Inneren bewegt werden soll, habe ich Spannung. Der Microschalter selbst funktioniert auch, aber er wird durch diesen Bolzen nicht betätigt. Nach ein paar Recherchen, im Forum habe ich herausgelesen, daß das der Druckschalter sein könnte. Wenn das so ist, dann könnte es ja die Pumpe sein, die für die Sprüharme zuständig ist, gibt es da eigentlich zwei? Eine zum abpumpen und eine für die Sprüharme? Wo finde ich die richtige Pumpe? Oder kann das dann auch ein Ventil sein, das nicht öffnet?... | |||
37 - SONS Neff Dunstabzugshaube -- SONS Neff Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Neff Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : E-Nr. D9970N0/04 FD - Nummer : 8101 223787 Typenschild Zeile 1 : Del79 Typenschild Zeile 2 : D-FX51-4 Typenschild Zeile 3 : 195.313588 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Den Dunstabzugshaube (Baujahr 2001)hat folgendes Problem: Urplötzlich, ohne erkennbare Einwirkung von Außen funktioniert nichts mehr. Es ist Als-ob kein Strom anliegt. 3x war dass Gerät schon Tot, und... nach einige Zeit (1,5 Wochen) plötzlich wieder voll funktionsfähig. 230V ist aber in die Steuerung anwesend. Nach den Trafo im Steuerung messe ich 19v Weiter komme ich aber nicht da kein Reverenz/Schaltplan Vorhanden Im Forum habe ich den Beitrag von TheMaDBrain verfolgt, es ist dass gleiche Problem. Hier würde leider Kein Resultat gemeldet. (Sollte man eigentlich tun, Auch wenn letztendlich kein Selbstreparatur erfolgte) Besten Dank im voraus Joop Joop [ Diese Nachricht wurde geändert von: verwegistan am 6 Jan 2008 11:39 ]... | |||
38 - Geschirrspüler NEFF S9JT1F -- Geschirrspüler NEFF S9JT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9JT1F S - Nummer : S5446X1/47 FD - Nummer : 8401 00089 Typenschild Zeile 2 : 014010407565008894 Typenschild Zeile 3 : SV540A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo allerseits, hab folgendes problem: gerät pumpt nicht ab ![]() ab und zu gibt die pumpe auch geräusche von sich als ob sie sich drehen will, aber nicht kann weil sie fest sitz. dies ist aber nicht der fall - kann nämlich das pumpenrad per hand drehen. an den klemmen liegt 230V, aber sie gibt nur geräusche oder mal auch gar nicht. ab und zu blinkt dann die mittlere LED die zwischen den resetknöpfen liegt und ein piepston ertönt. frage: gibt es / bzw. hat jemand für dieses gerät ein schaltplan - oder rep. tips? für eine schnelle antwort wäre ich euch sehr dankbar. damit ich nicht länger als ersatzspühlmaschine von meiner frau eingesetzt werde ![]() | |||
39 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F FD - Nummer : 7609 620 199 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gerätetyp: Neff S9VT1F E-Nr: S5549XO/04 FD-Nr: 7609 620 199 Auf der Hauptplatine (in der Tür) der Spülmaschine hat es geraucht. Einige Bauteile sind defekt. Zur reparatur brauche ich einen Schaltplan. Woher kann ich diesen bekommen? Viele Grüße GesundeKüche61 ... | |||
40 - Geschirrspüler NEFF -- Geschirrspüler NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ne Neff Spühlmaschine. Nun ist mir das Teil letzte Woche verreckt... ICh habe die Steuerplatine ausgebaut da sieht es so aus als ob ich irgendwo nen Kurzen hatte. Denn ein Widerstand R34 und ein Transistor TY4 habens nicht überlebt (zu hoher Strom). Die Platine hat die Bezeichung Y23928.07.99 Wo bekomme ich nen Schaltplan dafür und wo soll ich anfangen zu suchen. Danke für eure Hilfe. Gruss schorschi.... | |||
41 - Herd Neff Joker 141 D Clou -- Herd Neff Joker 141 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 141 D Clou FD - Nummer : E1142S2 ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem. Meine Frau will mir keinen Kuchen mehr backen (und das macht die hervorragend). Unser Herd - die Umluftheizung funktioniert nicht mehr aber der Lüfter bläst noch. Die anderen Heizungen (gril, oben und unten) wirken einwandfrei. ![]() Habe Fragen zu diesem Thema: 1. Der Umluft - ist das separate Heizungskörper? ![]() 2. Muss ich den ganzen Herd ausbauen um die Heizung aus zu tauschen? ![]() 3. Hat jemand Schaltplan davon? ![]() Das Forum habe natürlich durchgesucht aber keine Antwort gefunden. ![]() Wenn jemand, den kennt sich aus und etwas Zeit hat, mir paar Tipps in der Sache zu geben könnte, den werde ich beim jeden Kuchenessen loben. ![]() LOL MfG prima ... | |||
42 - Kühlschrank Neff -- Kühlschrank Neff | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Neff FD - Nummer : E-Nr: K6560X0/04 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Kühlschrank meiner Freundin schaltet nicht mehr ab, wenn er die eingestellte Temp. erreicht, er wird so zusagen zum Gefrierschrank. Was könnte der Fehler sein? Habe mir mal den Temp.-fühler angeguckt bzw. mal durchgemessen und Temp. dabei verändert -> sein Widerstand ändert sich mit Änderung der Temp. (weis aber nicht ob Widerstandswert stimmt, weil ich ja nicht weis, welchen er haben muss bei der jeweiligen Temp.) Hat jemand evtl. einen Schaltplan für den Kühlschrank oder kann mir jemand weiter helfen? MfG Matthias... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |