Gefunden für schalter metabo step565 - Zum Elektronik Forum





1 - Scheppach Tischkreissäge TS310 - jetzt mit neuem Motor -- Scheppach Tischkreissäge TS310 - jetzt mit neuem Motor




Ersatzteile bestellen
  Hallo an alle Forumsteilnehmer,

nachdem der alte Motor nach Ferndiagnose mehrerer Forumsteilnehmer unbrauchbar defekt war, habe ich mich entschlossen, einen Ersatzmotor zu suchen. Dabei bin ich aus Kostengründen bei einem zumindest optisch baugleichen Metabo-Motor gelandet, und zwar diesem hier:

Motor für TKHS 315 C - 2,0 WNB (0103152000) Tischkreissäge, 2800rpm 50Hz 1,45kW IP54 mit Schalter
Aufnahme für Sägeblatt mit Ø30mm Bohrung

Laut Metabo ist lediglich die Leistung etwas geringer mit 1,45kW statt 1,6kW angegeben.
Der Motor ist inzwischen eingebaut und läuft zügig und ruhig an.

Jetzt zum neuen Austauschmotor: Dieser ist werksseitig mit den gleichen Aderfarben exakt so verkabelt wie mein alter Motor. Sogar der Kondensator ist der gleiche: CBBD60.

Demnach wäre der Motor laut dem Schaltplan von Scheppach wiederum falsch angeschlossen. Da ich dies zumindest seltsam fand, habe ich mich bei Metabo auf die Suche nach einem Schaltplan gemacht und folgende beiden Pläne gefunden:

siehe Plan 1

Dieser Plan sieht dem Grunde nach genauso aus wie der Schaltplan von Scheppach. Der entscheidende Unterschied: Die Aderfarben sind alle exakt so bezeichnet wie sie vorhanden und angeschlossen sind.

Damit erhalte ich ...
2 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
Manche Schreibfehler darf jeder für sich behalten, darauf nun rumzureiten ist mehr als kindisch und absolut lachhaft!




Zitat : ...und wo wir schonmal dabei sind, könnte Mr.Ditschy auch mal konkretisieren was genau er jetzt noch will,

Ahh, also das Thema nach ständigen Hinterfragen weißt du das immer noch nicht, schon recht trsurig!
Doch hinter einem fragenden Satz befindet sich auch immer ein Fragezeichen, so auch bei mir, lesen musst aber selbst, dass kann ich dir nicht abnehmen.


Würde nun gerne die Fragen(Infos) nochmals heraussuchen, aber denke nur, dass es dann wieder nicht verstanden wird oder sinnlose Diskussionen wieder los getreten werden (ggf auch z...








3 - Fehlerhafter Anschluss -- Elektra Beckum Schweißgerät
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehlerhafter Anschluss
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : Schweißgerät
S - Nummer : SB 200
FD - Nummer : 128075
Typenschild Zeile 1 : 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Isol-Kl F
Typenschild Zeile 3 : Schutzart IP 21 Kühlart S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

vor einigen Wochen habe ich ein altes Schweißgerät geschenkt bekommen, das leider eine ganze Zeit lang im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen gelassen wurde. Ich habe die Trafo-Wicklungen durchgemessen, es scheint zumindest schonmal kein Kurzschluss vorhanden zu sein. Da es sich um ein ziemlich verdrecktes und auch "verbasteltes" Gerät handelt, bei dem direkt nach dem Anschluss an die Steckdose die Sicherung flog, habe ich alles erstmal auseinander genommen und gesäubert.

Mittlerweile sieht das Gerät wieder halbwegs sauber aus, aber ich bekomme es nicht zum Laufen. Leider kann auch der Weden / Metabo Service nicht weiterhelfen, da angeblich keine Schalt- oder Anschlusspläne mehr zu den Elektra Beckum Schweißgeräten existieren.

Bild 1 zeigt das Innere des Schweißgerä...
4 - Eine Gartenpumpe parallel einschalten. -- Eine Gartenpumpe parallel einschalten.
Hallo Bernd,

ich habe nichs Gegenteiliges behauptet. Der Unterschied liegt im AUSSCHALTEN der Pumpe. Beim HWW ist es so, wie Du sagst.
Im Gegensatz dazu schaltet der Metabo-Schalter bei ausbleibendem Durchfluss ab:
Beispiel:
- System steht unter Druck (z.B. 5,5 Bar), Pumpe ist aus.
- Hahn auf, Druck fällt auf quasi Umgebungsdruck, da ja kein Druckspeicher vorhanden ist, Pumpe wird angeschaltet
- Pumpe läuft, System steht unter Druck (z.B. 5 Bar)
- Hahn zu, Druck steigt (auf z.B. 6 Bar), da die Pumpe ja gegen die geschlossene Druckleitung arbeitet, der Durchfluss liegt bei Null --> Pumpe schaltet nach einigen Sekunden ab, der Druck im System bleibt bestehen bzw. fällt evtl. langsaaaaaam ab (da nicht perfekt dicht).
...
5 - Drehzahl verstellung defekt -- Metabo Sprint 400/2 S-automatic
Geräteart : Sonstige
Defekt : Drehzahl verstellung defekt
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : Sprint 400/2 S-automatic
Chassis : Kunststoff
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

mein Name ist Hubert, bin 58 Jahre und neu hier.

An meiner Metabo Zweigang-Schlagbohrmaschine, 400 Watt, von 1974 kann ich schon etliche Jahre keine Drehzahl mehr verstellen.
Die Drehzahl lässt sich normal mit einem Wippschalter von 2200 auf 2800/min auch bei laufendem Motor umstellen.
In jungen Jahren als es noch Ersatzteile gab habe ich den Schalter, jedoch ohne Erfolg gewechselt.

Nun möchte ich die Reparatur erneut angehen.

An diesem eigentliche ganz normalen Wippschalter sind hinten zwei elektronische Bauteile angelötet, siehe Bild.
Eines davon ist eine Diode ITT EM513. Durchgang 6,40 Volt in eine Richtung. Beim anderen Teil lässt sich keine Beschriftung erkennen (vermutlich verbrannt beim Löten damals). Durchgang habe ich in beide Richtungen. Es ist kein Widerstand, da ohne Farbringe, Grundfarbe schwarz Schrift silber wie bei der Diode jedoch wiederum kein Ring zu erkennen.
Was könnte das für ein Bauteil sein?
Leider ist mir die Einbaulage des Schalters und der Diode zum ande...
6 - Defekte Elektronik/Schalter -- Metabo Bohrmaschine
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekte Elektronik/Schalter
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : Bohrmaschine
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem bei einem Projekt:

Es ging darum, eine ältere Metabo Bohrmaschine mit defektem Schalter/Drehzahlregelung stationär in einem Bohrständer zu nutzen.

Da in dieser Maschine Alles, inklusive Rechts-links Umschalter, in einem Schaltegehäuse untergebracht ist, habe ich vor, aus der Maschine nur ein Kabel herauszuführen, dass am Motor angeschlossen ist. Also ohne sämtliche Schaltfunktionen an der Bohrmaschine.

Das Kabel geht dann in ein externes Gehäuse, in dem ein Rechts-links Schalter (gesteuert durch Relais) und eine Phasenabschnittssteuerung zur Drehzahlregelung untergebracht sind.

Soweit, so gut.

Vom Stator gehen 3 Kabel weg - zwei haben die selbe Farbe und ein Widerstand von fünf Ohm liegt zwischen ihnen an.

Nun habe ich gedacht, ich müsst nur eine Motorkohle mit dem dritten Kabel verbinden, die anderen beiden mit der anderen. An die Motorkohle hab ich dann die Netzspannung angelegt.
Ergebniss:

Die Bohrnaschine läuft, ich habe es aber nicht länger als 2 sec probiert, da es eine ...
7 - Alter defekter Metabo Teller Schleifer -- Alter defekter Metabo Teller Schleifer
Mein Vater hat mir gestern vom Schiff einen alten Metabo Teller Schleifer mitgebracht der nicht mehr funktioniert.

Laut seiner Aussage wurde schonmal das Kabel getauscht. Habe ich auch Probehalber gemacht daran liegts nicht. Der Schalter funktioneirt und schaltet auch (nachgemessen)

Nun weiß ich nciht weiter. Kohlen sind auch i.o

Auf dem Typenschild kann man nix mehr erkennen. Auch hätte ich egrn gewusst wie alt das ding wohl ist




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am  9 Apr 2014 11:09 ]...
8 - Schromschalter 220/0/380 defe -- Elektra Beckum Schutzgasschweißgerät 160/60
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schromschalter 220/0/380 defe
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : Schutzgasschweißgerät 160/60
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum und stelle mich mal kurz vor, bevor ich mein anliegen anbringe
Bin Karosseriebau, Verheiratet, keine Kinder, und 50 Jahre jung
So das war das nun zum Problem...
Hab ein Schutzgasschweißgerät von der Firma Elektra Beckum,an diesem ist laut meines Elektrikers der Schalter zum umstellen von 220V auf 380V defekt.
Habe schon bei der Firma weden-metabo-service.de wegen eines Ersatz Schalters nachgefragt... als Antwort kam dann "Sehr geehrter Kunde,leider gibt es für ihr Gerät keine Ersatzteile mehr".
Ok für das Gerät vielleicht nicht mehr, aber der Schalter ist ja auch in den anderen Geräten verbaut.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es einen anderen Schalter den man da einbauen kann und wenn "JA"
gibt es dafür einen Schaltplan wie man diesen anschließen tut, oder hat jemand hier im Forum noch so einen Schalter??
Danke euch sc...
9 - Elektra Beckum Mig/Mag CO2 220/60E Drahtvorschub -- Elektra Beckum Mig/Mag CO2 220/60E Drahtvorschub
Erläuterungen zu den Osillogrammen in dem davorstehenden Post.

Das ist die gemessene Spannung an dem Drahtvorschubmotor
in verschiedenen Schaltstufen (Schweißstrom) bei Minimum Vorschub
(Über besagten Drahtwiderstand eingestellt)

An dem Drahtpoti (25W 5 oder 6 Ohm) gehen an die äußeren beiden Klemmen
direkt 6V AC auch von dem selben Steuertrafo.

Der "Schleifer" wurde original über eine Art Spiralfeder zum Mittelkontakt
Geführt, wobei es bei den Versuchen auf voller Drehzahl die Feder durchgebrannt hat.
Diese Mechanik wurde von einem anderen Poti ausgebaut und ersetzt (ohne Spiralfeder) und
Funktioniert jetzt wieder.

Bei den versuchen auf voller Drehzahl hatte es erst eine Leiterbahn zerstört, später eine weitere wobei jedoch keine Bauteile zerstört wurden und es reichte die Leiterbahn zu verstärken. Beide von ein und dem selben Gleichrichter abgehende Leiterbahnen, ca 1cm Länge.

Die 37 oder 38 V sind bei voller Drehzahl (Schweißstufe 6, Schalter auf Mg und Drahtvorschub max)
Direkt an den Klemmen vom Motor mit Digitalmultimeter auf DC gemessen also quasi mit angeklemmten Motor.
In wie weit der Wert bei diesen Spannungsverläufen (wie auf dem Ostillogrammen zu sehen, auch unter Last)
Realist...
10 - Motor einer Kreissäge geht nach Abschalten nicht ganz aus (Brummt dann noch weiter) -- Motor einer Kreissäge geht nach Abschalten nicht ganz aus (Brummt dann noch weiter)
10-15 Sekunden wird als normal in den Beschreibungen zu SSK mit Bremse angegeben.

SSK = Schalter-Steckdosen-Kombination (musst halt mal Goggle bemühen)

Ich habe halt unter KS 250 bei den Ersatzteilen von Elektra Beckum gesucht und da kommt eben eine Kappsäge und keine Kreissäge mit dieser Bezeichnung.
http://www.wmv-dresden-download.de/.....M.pdf ...
11 - Stufe 1 defekt -- Elektra Beckum MIG/MAG Schweißgerät 230/60

Da ist der Schalter defekt.

Elektra Beckum Artikelnummer 1002005243

Telefon Metabo (die machen den Ersatzteildienst für E.B.)
05931 802 420

Mit viel Glück gibt es den noch.

(Dort bekommst du vermutlich auch einen Plan)

Gruss..DomiAleman ...
12 - Metabo Schwingschleifer SR 20-23 Gehäuse öffnen -- Metabo Schwingschleifer SR 20-23 Gehäuse öffnen
Hallo Forum!
Hoffe mal, ich bin im richtigen Unterforum. Wenn nicht, bitte verschieben.

Also, ich habe hier einen Metabo Schwingschleifer SR 20-23 (ArtikelNr. 6.02026.00, PA 6-GF30K), der nicht mehr tut.
Es sieht im Moment so aus, als wäre eventuell sogar nur der Schalter defekt. Der Feststellknopf ist schon seit "100 qm Rigipsdecke" :)) nicht mehr gängig, und nun lässt sich der komplette Taster nicht mehr richtig bewegen.

Ich schaffe es aber nun nicht, das Gehäuse zu öffnen, um mir das Innenleben anschauen zu können.
Explosionszeichnung habe ich mal angehängt.
Die seitlichen Schrauben habe ich alle heraus. Und wenn ich das richtig vermute/sehe, müsste ich jetzt noch die komplette Schleifplatte abbauen (Schrauben von unten?). Die Unwuchtscheibe (richtiger Begriff?, Pos. 22) sitzt aber ebenso bombenfest.

Was meint ihr? ...
13 - Drehzahlregler Metabo -- Drehzahlregler Metabo
Ersatzteil : Drehzahlregler
Hersteller : Metabo
______________________

Hallo.
Ich suche für einen Metabo Akkuschrauber BEAT 7,2/2 R+L
Nr. 41800198 000 den Schalter für die Drehzahlregelung.

Bin schon auf der Metabo Seite gewesen. Aber dort wird die Artikelnummer nicht angenommen.

MfG.

Peter

...
14 - Vergleichstyp oder günstige Bezugsquelle STB230NH03L -- Vergleichstyp oder günstige Bezugsquelle STB230NH03L
Hallo zusammen,

ich bräuchte einen Vergleichstyp oder eine günstige Bezugsquelle für einen

STP80NF03L-04

Das ist nen N-Kanal Mosfet mit 30V und 80A.

Bei Farnell hab ich ihn zwar bereits gefunden aber da kostet er zwar nicht zuviel, aber inklusive Versand wirds dann doch recht teuer.
Außerdem kann man da, so weit ich weiß, als Privatperson sowieso erst ab 50€ bestellen und ich brauch ja nur den einen.

Der Transistor kommt aus nem Metabo-Akkuschrauber-Schalter und ist wohl dafür da den Motor anzusteuern.

Ich habs mal sehr provisorisch mit nem BUZ71 ausprobiert und dann lief er wieder. Aber dieser hält leider viel weniger aus als der Orginale.

Danke schonmal für eure Hilfe,

Gruß

Chris
...
15 - SONS Metabo sbe 705 -- SONS Metabo sbe 705
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : sbe 705
______________________

Ich habe einen neuen Schalter für meine Metabo sbe705 und habe keine Ahnung wie ich ihn anschließen könnte.

unten am Schalter 220v blau und braun.
ein kleines weißes Teil mit zwei Kabel (Kondensator?)
ein schwarzes zur Spule am Motor.

oben am Schalter vier Anschlüsse.
ein weißes von der Spule am Motor.
und jeweils eins von den Kohlen.

wenn mir jemand helfen könnte wäre super.
Metabo Ersatzteile

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NewHere am 22 Jun 2008 17:49 ]...
16 - Drehstrommotor schalten -- Drehstrommotor schalten
Das mit den 12 Volt ist eigentlich bloß so ne Fixspannung, ich erklärs mal genau:
Der Doppelschleifer ist ziemlich alt, ein Metabo, der noch saugut läuft, und ein neuer in dieser Qualität würde um die 700 Euro kosten. Leider ist nun der anschalter kaputt und den gleichen gibt es nicht mehr. Bei dem Schalter ist eine Phase abgebrochen, er schaltet nur noch zwei Phasen und damit muss man ihn immer erst anstupsten bevor er losläuft. Jetzt hab ich mir halt gedacht, es wär das einfachste, Ich schalte über eine der zwei funktionierenden Kontakte des Schalters die 12 Volt und schalt dann damit den Motor an. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schalter Metabo Step565 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schalter Metabo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883278   Heute : 199    Gestern : 24670    Online : 294        20.10.2025    1:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587379932404