Metabo Bohrmaschine Reparaturtipps zum Fehler: Defekte Elektronik/Schalter Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Sonstige Metabo Bohrmaschine --- Defekte Elektronik/Schalter |
|
|
|
|
BID = 969441
linuxpro Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekte Elektronik/Schalter
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : Bohrmaschine
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem bei einem Projekt:
Es ging darum, eine ältere Metabo Bohrmaschine mit defektem Schalter/Drehzahlregelung stationär in einem Bohrständer zu nutzen.
Da in dieser Maschine Alles, inklusive Rechts-links Umschalter, in einem Schaltegehäuse untergebracht ist, habe ich vor, aus der Maschine nur ein Kabel herauszuführen, dass am Motor angeschlossen ist. Also ohne sämtliche Schaltfunktionen an der Bohrmaschine.
Das Kabel geht dann in ein externes Gehäuse, in dem ein Rechts-links Schalter (gesteuert durch Relais) und eine Phasenabschnittssteuerung zur Drehzahlregelung untergebracht sind.
Soweit, so gut.
Vom Stator gehen 3 Kabel weg - zwei haben die selbe Farbe und ein Widerstand von fünf Ohm liegt zwischen ihnen an.
Nun habe ich gedacht, ich müsst nur eine Motorkohle mit dem dritten Kabel verbinden, die anderen beiden mit der anderen. An die Motorkohle hab ich dann die Netzspannung angelegt.
Ergebniss:
Die Bohrnaschine läuft, ich habe es aber nicht länger als 2 sec probiert, da es eine extreme Funken und Geruchsentwicklung gab und ich nicht unbedingt einen Brand auslösen wollte..
Ach ja:
Ich habe die beiden Motorkohlen durch welche aus einem Winkelschleifer mit Wicklungsschaden ersetzt, da die alten extrem weit unten sind und der "Ersatz " exakt die selbe Größe hatte, genau gepasst hat. Kann es damit etwas zu tun haben?
Gruß und Danke fürs Lesen!
Felix |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 969450
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Was Du da gemacht hast, mit der Spannungsversorgung, ist mir nicht ganz klar geworden. Kohlen aus einer anderen Maschine zu verwenden ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei; schließlich kommt es nicht nur auf die Maße an, sondern auch auf den Härtegrad!
Vielleicht machst Du ml ein paar Bilder? Bitte nicht mit dem Toaster
Gruß
Peter |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 969473
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Sinnvolle Angaben zum Gerät wären auch nicht falsch, schließlich hat Metabo mehr als eine Bohrmaschine gebaut. Die haben nur eines gemeinsam, bei keiner steht "Bohrmaschine" als Typ auf dem Typenschild.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072810 Heute : 590 Gestern : 7451 Online : 294 18.2.2025 6:15 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.165025949478
|