Gefunden für platine medion monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12




Ersatzteile bestellen
  Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
2 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank









3 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT   Medion    TFT LCD MD 30222
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?!
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT LCD MD 30222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe.
Über meine Fähigkeiten:
Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt!

Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20"
Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen.
Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder)
Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?)

Ich danke euch schon mal für eure Hilf...
4 - Horizontalablenkung zu gross -- Medion Medion Monitor MD 1998JB
Geräteart : Sonstige
Defekt : Horizontalablenkung zu gross
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion Monitor MD 1998JB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin das erste Mal hier.
Ich habe noch einen 19 Zoll Medion Monitor mit einer CRT.
Bei diesem Monitor lässt sich das Bild horizontal nicht mehr so einstellen, dass es der Bildschirm alles von links nach rechts darstellt (Bild wird links und rechts abgeschnitten).
Am OSD kann unter anderem HV Zoom und HV Grösse eingestellt werden, aber bei Horizontal reicht es eben nicht aus. Vertikal ist alles in Ordnung.
Ein Bekannter sagte mir, ich solle alles im Ost/West Bereich mal nachlöten, aber wo find ich das auf der Platine.
Wäre für einen kleinen Tipp echt dankbar.

Joe
...
5 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT   Medion    MD41887F0
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41887F0
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran

Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic...
6 - Wackelkontakt ? -- Monitor Medion bzw. Lite-on MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Wackelkontakt ?
Hersteller : Medion bzw. Lite-on
Gerätetyp : MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin hier zwar schon eine Weile angemeldet, dies ist aber jetzt mein erster Beitrag und - natürlich - mit der freundlichen Bitte um Hilfe.

O.g. Monitor treibt mich noch zur Verzweiflung, langsam komme ich mir vor wie Hemingways alter Mann und das Meer resp. Monitor.

Schon seit einer ganzen Weile klappte plötzlich das Monitorbild zusammen auf das untere Drittel des Bildschirms, der Rest des Schirms wurde dunkel. Leichte Schläge aufs Gehäuse beendeten diesen Spuk. Also Gehäuse geöffnet und mehrere suspekte Lötstellen nachgelötet aber keine Änderung. Im geöffneten Zustand ließ sich der Fehler nicht ganz reproduzieren, klopfte ich gegen die Hauptplatine zitterte zwar etwas das Bild, aber es klappte nicht zusammen. War der Monitor wieder zusammengebaut, ging das Spiel von vorne los.
Inzwischen tritt der Fehler immer häufiger auf - schon bei minimalsten Erschütterungen - und manchmal klappt das Bild auch ins obere Drittel oder schlimmer noc...
7 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO
Bin gestern bei einer Suche auf das Forum hier gestossen und habe zu einer Waschmaschine den entscheidenden Tipp bekommen. Die nachfolgende Reparaturanleitung habe ich schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber ich denke hier ist sie auch gut aufgehoben da hier noch keine Bilder sind.

Reparaturanleitung TFT MEDION MD30919PO

Zuerst einmal danke an alle Beiträge, dadurch funktioniert mein TFT wieder!! Ich hatte das dargestellte Problem das der Monitor immer länger brauchte bis ein Bild kam. Schließlich war Ebbe und ich suchte nach Rat weil ich nicht wußte ob möglicherweise noch Garantie bestand.
Als ich auf diese Seiten kam beschloß ich die Reparatur selbst durchzuführen.
Um allen anderen die Reparatur möglichst einfach zu gestalten habe ich ein paar Fotos (vergrößerbar) von dem Ablauf gemacht.

Das Typenschild auf der Rückseite des Gehäuses
8 - kein Bild -- LCD TFT   Medion    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem.
Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann.

Platine: Mirage Electronics CO., LTD.
AD-170DTL3

Dort benötige ich folgende Bauteile:
- THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt)
- R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier
- Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier
- R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist
9 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Medion    MD41977FQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41977FQ
Chassis : TFT
FCC ID : MSN 30003907
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor lässt sich nicht einschalten. Tot.

Am Stecker oben, von unterer Platine keine Spannungen messbar.
Sicherung ok.
Keine Verbrannten Bauteile.
Keine aufgeblähten Elkos.

Leider kein Schaltplan.


Mag jemand helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technoschrauber am 21 Okt 2009  0:57 ]...
10 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : CY-865
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

drei Jahre lang lief dieser TFT ohne Probleme bei mir. Von einem auf den anderen Moment ging der Monitor aus und hat nichts mehr angezeigt. Ohne vorherige Anzeichen.
Nichts mehr anzeigen bedeutet, das auch das Status-Lämpchen an der Seite nichts mehr anzeigt. Ich habe mir gedacht, dass vielleicht die Sicherung durchgebrannt ist etc und habe das Gerät geöffnet. Auf der Platine befindet sich eine SMD Sicherung, die auch in Ordnung ist. 12V Spannung liegen auch an der Platine an und die Buchse ist fest verlötet. Aber zum Taster, um den Monitor anzuschalten, kommt nix mehr an geschweige denn an der passenden Status-LED. Also das externe Netzteil habe ich auch getestet und zusätzlich ein anderes funktionstüchtiges Netzteil ausprobiert. Auf der Platine befindet sich noch ein Spannungsregler 78T09A. Den hab ich ausgebaut und ausprobiert. Funktioniert auch und liefert die gewünschten 9V.

In diesem und anderen Foren habe ich gelesen, dass die Elkos getauscht werden sollten, wenn sie aufgebläht sind. Das kann ich aber bei kei...
11 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
12 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
13 - LCD TFT Medion 9463 -- LCD TFT Medion 9463
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9463
Chassis : AT170C1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen TFT bekommen (in Ebay ersteigert) mit defektem Netzteil. Habe ihn gekauft da ich ein solches Netzteil von einem anderen Monitor habe. Also einfach Netzteil dran und es sollte gehen. Weit gefehlt. Die Beleuchtung geht kurz an und wieder aus. Habe nachgeschaut und siehe da, auf der Inverterseite wo die CCFL's nicht angehen, fehlt ein Teil auf der Platine.

Es sind auf jeder Inverterseite normalerweise 2 Stück, darauf steht 01802 - 0J, was sind das für Teile?

Auf der ander Seite wo noch die 2 Stück nebeneinander sind ist das äußere scheinbar defekt weil ein wenig aufgequollen.

Kann mir jemand sagen was das für Teile sind, was sie machen und was so ein Teil kostet???

Ist zwar eine sauerei so etwas zu verschicken, aber es wurde geschrieben dass es defekt ist und an Bastler.
Bin wohl reingefallen.

Hoffe jemand hilft.
Danke, kaapo ...
14 - LCD TFT Medion MD6155AN -- LCD TFT Medion MD6155AN
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6155AN
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem Monitor:

Der Bildschirm wurde von einem auf dem anderen mal schwarz, jedoch sind die Texturen noch zu erkennen, d.h. der LC-Bildschirm funktioniert noch. Also kann es nur an der Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe das Gehäuse aufgeschraubt und erstmal ein Blick auf die CCFL-Inverterplatine geworfen. Klick
Da fiel mir sofort der eine Keramik-Kondensator auf, der einen Sprung an der Seite hat.Klick Dann habe ich den komischen Kleber entfernt um herauszufinden was das für ein Typ ist. Leider konnte ich nirgendwo die Bezeichnung 7CΙ24J 205V oa finden, die zu einem vergleichbaren Typ passt. Klick...
15 - Monitor Medion MD 1998 LK -- Monitor Medion MD 1998 LK
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 LK
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!


...
16 - Monitor MEDION 1998JD -- Monitor MEDION 1998JD
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : 1998JD
Chassis : J91B
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade den oben genannten Monitor auf dem Tisch.
Fehlerbild:
Monitor schaltet normal ein, dass Bild hat aber in horizontaler Breite rechts und links ca 2-3 cm breite dunkle Streifen. Die Hälfte der Streifen wird noch angesteuert, der letzte cm rechts und links aussen wird aber gar nicht mehr angesteuert. Auch über den Bildbreite-Regler im OSD lässt sich nichts mehr einstellen.

Ich habe das Gerät aufgemacht,kalte Lötstellen beseitigt und nach dem Einschalten habe ich dann noch einen rauchenden Transistor entdeckt.
Es ist ein IRF630A (Q426, sitzt vorne rechts auf der Platine).
Kann jemand sagen, welche Funktion der hat oder hat vielleicht sogar einer ein Schaltbild?

Grüße ans Forum
juwinn ...
17 - LCD TFT Medion MD 40830 -- LCD TFT Medion MD 40830

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 40830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hab mir letzten Monat bei eBay nen LCD-Bildschirm ersteigert welcher als Defekt verkauft wurde weil anscheinend ne Sicherung durch gebrannt sein sollte. Nach öffnen des Gehäuses habe ich dann gesehen das es nicht an einer Sicherung liegt sondern das das Kabel welches die Platine am Monitor und die Hauptplatine verbindet. Auf der Hauptplatine fehlt der Stecker samt Kabeln am Monitor wurde das Kabel abgeschnitten.

Mein Problem ist nun das Medion mir kein Ersatzkabel für das Gerät liefert weil die anscheinend keine Ersatzteile da hätten .

Meine frage ist nun ob jemand weiß wo ich so ein Kabel her bekomme oder 0b jemand ahnung davon hat und die kabel evtl. richtig zusammen löten kann.


...
18 - LCD TFT   Medion    MD9383AA -- LCD TFT   Medion    MD9383AA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383AA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

hab hier gerade einen MD9383AA auf dem Tisch. Das Fehlerbild ist dasselbe, wie es hier schon mehrmals angesprochen wurde: Nach dem Einschalten leuchtet das Display für einen kurzen Augenblick auf und wird gleich wieder dunkel.
Nach dem ich hier schon alle anderen Beiträge gelesen habe, die diesen Fehler dieses Monitors beschreiben, muss ich hier nun doch mal um Hilfe fragen.
Da der Fehler ja nun am Inverterboard liegt, habe ich mir alle Tipps zu Herzen genommen und wirklich alle Transistoren ausgebaut und einzeln geprüft. Ebenso alle beiden Elkos und die restlichen größeren Kondensatoren und Dioden. Alle Bauteile sind aber in Ordnung. Die Übertrager sind es augenscheinlich auch. Auf der Platine sind mir aber noch zwei weitere Bauteile aufgefallen, bei denen ich nun nicht so richtig weiter komme. Die sehen aus wie kleine SMD-Transistoren und so wie die restliche Beschaltung drumherum ausschaut, scheinen das auch welche zu sein. Nur zeigen die für einen Transistor völlig untypische Werte. Ich hab die betreffenden Teile mal auf dem ...
19 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772 LA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

So, nun nerv ich auch mal bei den Monitoren...

Ich habe vor kurzem diesen Monitor bekommen.

Bei dem ersten einschalten tat sich ... garnix.
Also habe ich den Monitor geöffnet, und die Sicherung geprüft. War in Ordnung.
Der Netzschalter ist auch ok.
Der PTC-Widerstand im Netzteil hat offenbar auch keinen Schaden. Dioden sind auch OK. Der große Elko auch.

Also, war wohl nix...

Das Mosfet von dem Schaltnetzteil müsste auch noch leben. Es ist ein SSS10N60A.
Ich habe dann grade nochmal auf die Platine geschaut und eine kalte Lötstelle gefunden.
Schnell nachgelötet, den Rest vom Netzteil überprüft, schien alles gewesen zu sein.


Nach der Aktion habe ich den Monitor nochmal angeschlossen und er hat funktioniert.

Für 1 Minute

Danach hat es da drin geklickt, wie von einem Relais, und er war wieder aus.
Die Sicherung lebt noch und abgeraucht ist auch nix...
Also nochmal reingeschaut - nix kaputt, keine Lötstelle defekt.
Nach dem Einschalten "zwitschert" der Mon...
20 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!
...
21 - SONS Medion PC 500 MHz Pentium III -- SONS Medion PC 500 MHz Pentium III
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : PC 500 MHz Pentium III
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe folgendes Problem:
Gestern habe ich meinen PC eingeschaltet, er machte kurz Geräusche und ging daraufhin wieder aus!
Habe das Nezteil ausgetauscht, er ging kurz an, die Led´s flackerten und der Monitor sagte "No Signal".
Dann habe ich mir die Platine mal genau angesehen:
Neben dem Versorgungsstecker für das Mainboard liegen Elkos bei denen ich mir eigentlich ziemlich sicher sind das sie defekt sind (leider nicht 100%). Deswegen hätte ich mal eine bitte an die Experten. Bitte schaut euch die Elkos auf meinem Foto mal an (markierte) und gebt mal eure Erfahrung-, Meinung ab! Wäre wirklich sehr wichtig. Entschuldigt bitte die nicht allzugute Qualität meines Fotos aber die Lichtverhältnisse waren nicht gerade Ideal!
Bedanke mich im vorraus für alle Antworten
MFG
roth-de ...
22 - LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA -- LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Lifetec (Medion)
Gerätetyp : MD9383 AA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo.

Ich habe hier einen Lifetec-TFT-Monitor.
Wenn dieser eingeschaltet wird blitzt kurz die Hintergrundbeleuchtung auf.

Die Hintergrundbeleuchtung selbst sollte eigentlich in Ordnung sein, oder?
Da gibt es eine kleine Platine die ein EVG sein könnte.

Die Hintergrundbeleuchtung besteht nicht aus Röhren, sondern aus einem Leuchtstoff der in Punkten verteilt ist.

Was kann man hier machen?

Kann man die Platine reparieren, sofern sie defekt ist?


Grüße,
Tobias Claren

Hochgeladenes Bild : TFT-EVG.jpg...
23 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : angeblich Acer ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Hoi ...

Meine Freundin hat den obengenannten Monitor... Der war mal in Rep. weil das VGA-Anschluskabel defekt war. Der jenige hatte es leider nicht hinbekommen und gab den Moni zurück ohne das Kabel. Ich bräuchte mal die Pinbelegung für die steckerleiste auf der Platine um nen neues Kabel anzubringen... danke erstmal...

p.s.: wenn einer nen kabel hat... und er es los werden will... @mail ...
24 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Howdie Folks,

ich habe oben genannten Monitor noch hier herumstehen. Allerdings ist er defekt.
Beim Einschalten des Rechners klackt es im Inneren, wie von einem Relais so etwa im 2-Sekunden-Takt, wobei die grüne LED an und ausgeht. Ich kann auf der Platine nix Durchgebranntes entdecken beim Hinschauen. Die Bildröhre bleibt dunkel.
Da der Monitor hier im Forum ja gut bekannt ist, wollte ich mal fragen ob jemandem dazu irgendetwas einfällt.
Ferndiagnose: reparabel oder Sondermüll???
Einen Schaltplan zu dem Teil habe ich mir vorsichtshalber schonmal besorgt , jetzt scheitert es nur noch an der Umsetzung.

So long,
Cowboy...
25 - Monitor Medion MD 1998 sl -- Monitor Medion MD 1998 sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 sl
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Bei diesem Monitor gibt es Spannungsüberschläge am Bildröhrensockel bei einem Hochspannungseingangsstecker(soein einpoliges dick ummanteltes Kabel. Der Metallkäfig der Platine trägt die Nummer 31.71M05.001. Ist das kostengünstig reparierbar oder kaufe ich lieber einen neuen 19"er für 184,-€ bei Aldi???...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Platine Medion Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Platine Medion Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185888627   Heute : 5572    Gestern : 24670    Online : 343        20.10.2025    7:12
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0818269252777