Gefunden für panasonic fernseher einschalten - Zum Elektronik Forum





1 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher




Ersatzteile bestellen
  Guten Tag im Forum!

Habe heute die beiden SAT Receiver an meinem alten Röhren - Fernseher getestet, an dem sie früher angeschlossen waren ob die dort auch keinen Ton abgeben:

Der Kathrein UFS 922 hatte auch am Röhrenfernseher keinen Ton,

der HUMAX CI 8100 hatte wieder einen Ton und auch die Tasten für Vorlauf, Rücklauf, Pause usw. funktionierten wieder wie früher - habe den HUMAX dann wieder an den Flachbildschirmfernseher angeschlossen und sieheda, es läuft alles wieder wie früher, als wäre nie etwas gewesen - vielleicht hätte ich das System nur ganz ausschalten und wieder einschalten müssen - oder es war ein Stecker des Scartkabels nicht mehr richtig (fest) angeschlossen?

Beim Kathrein habe ich das Gehäuse aufgemacht und geschaut, ob an den Platinen etwas "verheizt" ist, aber es schaut alles normal aus und nichts stinkt, er ist auch nicht verschmutzt.

Als ich den Panasonic TX50CXW804 vor gut 4 Jahren gekauft hatte, habe ich den Kathrein - SAT Receiver dort über ein HDMI-Kabel angeschlossen, der Ton war schwach und eher krächzend, wurde schnell schwächer und blieb dann ganz weg.

Dann habe ich das HDMI - Kabel gegen den Scart- Anschluß getauscht, ähnliches Resultat, seit damals war der Kathrein nicht mehr im Einsat...
2 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV   Panasonic    TX-L32ETX54
Geräteart : LED TV
Defekt : Einschaltschwierigkeiten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32ETX54
Chassis : TXN/A10VEUE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein ca. 10 Jahre alter Panasonic TX-L32ETX54 hat seit einigen Wochen Startschwierigkeiten.
Wenn ich ihn Einschalten tue dann geht er zuerst nicht an !.
Die Status Led vom TV fängt an zu blinken aber der Fernseher will einfach nicht angehen. Dann immer nach ein paar Versuchen dauert meisten so zwischen 5-10 Minuten geht der TV an aber es dauert immer länger. Wenn der TV an ist läuft er ohne Probleme.
Aber am nächsten Tag fängt das Problem wieder von vorne an.

Kann mir einer helfen, und mir sagen wo da der Fehler liegen könnte



MfG

Boris























[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 27 Feb 2019 11:45 ]...








3 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : LED Fehlercode 4
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P37X25ES
______________________

Hersteller: Panansonic

Typenbezeichnung: TX-P37X25ES

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Mainboard: TXN/A1LFUE

Netzteil: LSEP1287

SC-Board: TNPA5062

SS-Board: TNPA5072

C1-Buffer: TNPA5073

C2-Buffer: TNPA5074

SM-Board: TNPA5064



Hallo Zusammen,

Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ...
4 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : VIERA
Chassis : TX-P50C3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg.

Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle.

Gruß,
Robert ...
5 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42S10ES
Chassis : MC106F16T12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal.

Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung.

Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg

Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor.

Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche?

Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann.

Vielen Dank
Gruß Daniel





...
6 - kein Ton\Bild -- LCD Panasonic Viera
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton\\Bild
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meinem Panasonic Viera Fernseher.
Nach dem Einschalten leuchtet nur die LED. Es wird weder Bild noch Ton angezeigt. Was kann das sein? Kann es am Netzteil liegen?

Gruß Nico ...
7 - Beim einschalten kein Ton -- Plasma TV Panasonic tx-p50s20e
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Beim einschalten kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-p50s20e
Chassis : Flach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe ein ca. 3 Jahre alten Plasma Fernseher von Panasonic, den
tx-p50s20e

Mein Problem sieht wie folgt aus:
Seit ein paar Wochen, passiert es, nicht immer aber gefühlt immer häufiger, das beim einschalten des TV´s der Ton fehlt.
Zunächst hatte ich ein defektes Kabel vermutet, dies getauscht, ebenso habe ich die beiden anderen HDMI Ports verwendet, aber auch dort kam kein Ton.
Nur ein ausschalten des Geräts (über den seitlichen Netzschalter nicht über die Fernbedienung) und erneutes einschalten hilft hier weiter.
Manchmal muß ich das 5-6 mal in Folge machen eh es erfolgreich ist.

Kann man so etwas "leicht" beheben? Scheint auf mich nicht wie ein kompletter Elekronik Schaden zu wirken.
Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber in der Industrie gelernt und absolut keine Ahnung von Fernsehern...

Ich hoffe das jemand einen guten Tipp hat

Besten Dank im vorraus!

PS.
Ich habe T-Com Entertain (über IP) und nutze daher den Mediare...
8 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P50S10E
Chassis : GPF12DE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht.

Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht.

Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
...
9 - Horizontale Linien Bildrand -- TV   Panasonic    TX-29E50D/B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Horizontale Linien Bildrand
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29E50D/B
Chassis : CP-830FP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen,

Habe bei meinem Panasonic (Röhre) nach dem Einschalten am oberen Bildrand mehrere einzelne Zeilen in den RGB-Farben, so wie auf dem ersten Bild zu sehen (Rücklaufstreifen?). Nach einigen Minuten Betriebszeit wenn der Fernseher "warm" ist, wandern diese langsam nach oben bzw. verschwinden - aber nicht vollständig (siehe zweites Bild).
Hat jemand einen Tip wo der Fehler liegen könnte?

Grüße
fraglord
[img=http://img267.imageshack.us/im......jpg]
[img=http://img41.imageshack.us/img......jpg]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: fraglord am 25 Jan 2012 23:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fraglord am 25 Jan 2012 23:51 ]...
10 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Hallo Mr.Ed und stego,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Leider ist für diesen Videorecorder keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden.
Wenn ich ins normale Menue gehe (Sendersuchlauf, verschieben, usw.) ist nichts zum Umstellen des Ausgangskanals vorhanden. Habe alle Menueseiten komplett durchsucht.
Den Scartanschluss kriege ich nicht zum Laufen. Stecke ich den DVD-Player oder meinen Videorecorder (LG) an, schaltet der Fernseher beim Einschalten des Gerätes sofort um. Stecke ich den Palladium an, tut sich gar nichts. Egal, ob an der ersten (AV 1) oder zweiten (AV 2) Scart-Buchse. Es tut sich auch nichts, wenn ich am Fernseher manuell umschalte (AV 1, AV 2, usw.). Deshalb war für mich die einfachste Variante den Kanal 36 auf z.B. 40 zu stellen.

Ich muss dazu noch sagen, ich bin keine "Elektronik-Hausfrau". Ich betreibe eine Satanlage mit 10 Satellitenpositionen, 4 gekoppelten Receivern, Videorecorder und DVD usw.

Deshalb sollte das eigentlich eine Sache von 5 Minuten werden. Meine Recorder hatten ja immer eine Stellschraube. Und als die nicht da war, gabs ja noch die Möglichkeit wie beim Panasonic.

Vielleicht hat jemand noch eine Bedienungsanleitung zum Nachschauen oder weiss, m...
11 - TV Panasonic TX-29AS10C -- TV Panasonic TX-29AS10C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AS10C
______________________

Hallo an alle hier!
Mit eurem Forum habe ich schon gute Erfahrungen gesammelt. Deshalb möchte ich noch mal versuchen, hier Hilfe zu bekommen.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich hier alles durchsucht und nichts Passendes bzw. meiner Meinung nach nichts Passendes zu meinem Fall gefunden habe.
Mit dem Begriff "Chassis" kann ich leider auch nichts anfangen, deshalb habe ich dieses Feld frei gelassen.

Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Mein Fernseher ist jetzt 7 Jahre alt. Und seit 4-5 Monaten wiederholt sich beim Einschalten folgendes:
Das Bild kommt erst gar nicht zum Vorschein oder kommt kurz und dann verschwindet wieder. Nach einer Weile kommt alles von Alleine zurück (das kann nach 5 Minuten, oder auch nach einer halben Stunde oder mehr passieren, eine Regelmäßigkeit dabei habe ich nicht feststellen können). Dann läuft der Fernseher weiter ohne Probleme bis zum Ausschalten.
Ich glaube nicht, dass der Fernseher schon so alt ist, dass ich ihn austauschen muss, eben läuft irgendetwas nicht immer richtig. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo und was ich da überprüfen und evtl. austauschen muss?
Meine Kenntnisse i...
12 - TV Panasonic TX W36D3DP -- TV Panasonic TX W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX W36D3DP
Chassis : Euro- 3HW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit langer Zeit setzt bei meinem Ferseher der Ton aus. Am Anfang knackte es kurz im Fernseher, dann war der Ton für ein paar Sekunden weg und kam wieder. Mit der Zeit wurde die Dauer des Tonausfalls immer länger. Es kann schon mal eine halbe Stunde dauern, dann kommt er plötzlich wieder.
Es kommt auch vor, daß direkt nach dem Einschalten kein Ton da ist und der erst nach einiger Zeit kommt.
In letzter Zeit ist der Ton den ganzen Tag nicht da, am darauffolgenden Tag kommt er gleich.
Wenn der Fernseher eine Weile läuft sind die Tonausfälle weg.
Ich habe ihn in der Werkstatt gehabt, bei denen ist der Fehler überhaupt nicht aufgetreten. Nachdem ich ihn wieder zu Hause hatte lief er.
An was kann das jetzt liegen.
Wenn es jetzt an schlechten Lötstellen liegt, kann mir vielleicht jemand sagen wo ich suchen soll. Muss ja was mit dem Ton zu tun haben. Hab aber keinen Plan wo die Verstärkerendstufe oder anderes zu finden ist.
Hab deswegen ein paar Bilder eingestellt.

Danke sirayax ...
13 - TV Panasonic TX-W32D2F -- TV Panasonic TX-W32D2F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-W32D2F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mich nach langer Suche im Forum nun doch entschlossen einen neune Beitrag zu schreiben.
Meine Fernseher hat das Problem, dass er sich zwar aus dem Standby einschalten lässt aber gleich wieder ausgeht (Standby rote LED leuchtet). Aus-/Einschalten brachte nichts. Nach dem ich den Deckel hinten herunter genommen hatte und gegen die Platine mit der Hochspannungsspule geklopft habe kam kurz mal ein Bild. Nach dem Aus-/Einschalten und hin und her Rücken war das oben beschriebene Problem wieder da. Ich habe dann alle Platinen ausgebaut und auf der Hochspannungsseite viele der Lötpunkte nachgelötet. Nach dem ich die Platinen wieder eingebaut habe stellt sich das Problem so dar. Man kann ihn einschalten und er geht erst nach 3-4 Sekunden aus. Bringt aber kein Bild.

Ich hoffe ich habe das Problem gut genug beschrieben, so dass mir jemand von Euch helfen kann. Wäre echt blöd wenn ich mir einen neuen Fernseher zulegen müsste.

Viele
Grüße
Michael ...
14 - TV Panasonic TX-28MD4C -- TV Panasonic TX-28MD4C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28MD4C
Chassis : tnp8ee009
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Ich hab mal wieder ein problem mit einem fernseher.
der panasonic eines bekannten, beim einschalten versucht er anzugehn,
geht aber nach etwa 2-3 sek. wieder in den standby mode. dabei ist kurz
eine art bunte wolke auf dem bildschirm zusehen.
habe schon nach kalten lötstellen gesucht und wenn und beseitigt.
ich hoffe mir kann jemand helfen, danke schonmal im voraus. ...
15 - TV Panasonic TX33A1D -- TV Panasonic TX33A1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX33A1D
Chassis : Kunststoff
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe eine technische frage zu einem panasonic-fernseher,den ich geschenkt bekommen hab.der fernseher funktioniert soweit ganz gut,allerdings ist das bild nach dem einschalten (nicht stand-by) dunkel und stark rotstichig.nach ner stunde betrieb ist das bild normal hell aber noch leicht rotstichig.
habe den fernseher dann ne stunde komplett abgeschaltet und auch den stecker gezogen,hat aber nix gebracht.der fernseher wird ohne scartkabel betrieben,also nur antennenkabel vom kabelfernsehen und stromversorgung
meine frage ist:
-gibt es an diesen gerät potis zum einstellen der rgb-farben?
-könnte es ne kalte lötstelle auf der platine sein,die nach erwärmung der elektronik mehr kontakt bekommt?
-ist der scartanschluss,auch ohne angeschlossenes kabel,die ursache?

würde mich freuen,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

gruss:terex ...
16 - TV Panasonic TX W36D3DP -- TV Panasonic TX W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX W36D3DP
Chassis : Euro- 3HW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit setzt bei meinem Ferseher der Ton aus. Am Anfang knackte es kurz im Fernseher, dann war der Ton für ein paar Sekunden weg und kam wieder. Mit der Zeit wurde die Dauer des Tonausfalls immer länger. Es kann schon mal eine halbe Stunde dauern, dann kommt er plötzlich wieder. Es kommt auch vor, daß direkt nach dem Einschalten kein Ton da ist und der erst nach einiger Zeit kommt. Bei dem knacken habe ich schon an Spannungsüberschläge gedacht, habe das Chassis geöffnet und geschaut ob es beim knacken irgendwelche Funken oder so gibt, ist aber nichts zu sehen.
Wenn der Fernseher eine Weile läuft sind die Tonausfälle weg. An was könnte es noch liegen?

Vielen Dank sirayax ...
17 - TV Panasonic TX - W36D3DP -- TV Panasonic TX - W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX - W36D3DP
Chassis : Euro - 3HW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit knallt es bei meinem Fernseher nach dem Einschalten öfters im Lautsprecher. Wenn das Gerät einige Zeit läuft ist Ruhe.
Es ist vielleicht auch kein knallen, aber dann doch ein sehr lautes knacksen. Ein Bekannter meinte, es klingt wie ein Kondensator der sich entlädt.
Seit drei Tagen kommt nach dem Einschalten überhaupt kein Ton mehr.
Nach ca. 5 min kommt dann der Ton und fällt auch nicht mehr aus.
Könnte das ein größeres Problem sein, oder ist es wirklich bloß ein Kondensator oder so?

mfg sirayax ...
18 - TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 -- TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207
Chassis : EURO4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forenkollegen,

im Verlauf von Renovierungsarbeiten im Wohnzimmer haben wir auch den Phonowagen, mit dem Fernseher darauf, bewegt.
Beim späteren Einschalten verschob sich nach wenigen Sekunden normalen Laufs das Bild nach oben und man sieht dünne Querstreifen.
In allen Programmen und auch beim Videotext. (Siehe Fotos)
Alle Anschlüsse aussen am Gerät (Antenne, Scard) und auch die, über andere Geräte (Videorecorder, DVD-Spieler) geschleiften, sitzen gut und fest.

Nach dem Fotografieren habe ich den Phonowagen wieder etwas bewegt und nachdem er ein Stück über den Teppichboden geholpert war, ist das Bild wieder ok.

Wo soll ich nun nach dem Wackelkontakt suchen?
Hat jemand dazu bitte eine, möglichst bebilderte, Anleitung; oder kann eine solche für mich verfassen?

Helft dem Gilb bitte noch vorm Wochenende, sonst muss er sich wirklich noch mit Eumel unterhalten.

Schöne Grüße
der Gilb

hi...
19 - TV Panasonic TX-25LD4C -- TV Panasonic TX-25LD4C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-25LD4C
Chassis : Ser.Nr: LB-8561366
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit oben genannten Fernseher. Er läßt sich nicht mehr einschalten.
Wenn ihn aus dem Standby - Modus einschalten will geht er für ca. 2sec an und dann gleich wieder auf Standby.
Die Hochspannung war auch kurz da, wenn die Methode mit Handrücken über der Bildröhre streichen überhaupt aussagekräftig ist.
Weiß nicht wie ich das Problem anpacken soll.

Gruß Thorsten ...
20 - TV Panasonic TX-W36D3DP -- TV Panasonic TX-W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-W36D3DP
______________________

Hallo

Bei meinem Fernseher war vor einem halben Jahr am unteren Bildschirmrand ein schwarzer Balken, der immer dicker wurde.
Das Gerät ging in die Werkstatt. Durchgeführte Arbeiten:

- Prüfung der Betriebswerte Schaltnetzteil, VK- u.HK-Ablenkung
- Fehlersuche und Reparatur def. Vertikalablenkung
- Aussetzfehler SNT und HK-Ablenkung beseitigt
- Nachlötarbeiten Steckerleisten, Hauptplatine
- Schaltkreis TDA 8350Q

Jedenfalls funktionierte der Fernseher wieder.
Seit einiger Zeit knallt es jetzt im Fernseher in unregelmäßigen Abständen.
Es hört sich an wie Spannungsüberschläge.
Es tritt unmittelbar nach dem Einschalten ein. Mal knallt es nur einmal, ein anderes mal mehrmals. Wenn der Fernseher eine Weile läuft ist Ruhe.
Bei dem Knall setzt der Ton kurz aus, beim Bild ist keine Störung zu sehen.
An was kann das liegen? Vor der Reparatur hatte ich das nicht. Kann es irgendwas damit zu tun haben, oder ist was anderes defekt?

Vielen Dank sirayax
...
21 - TV Panasonic Modell TX -29 LD1C B -- TV Panasonic Modell TX -29 LD1C B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Modell TX -29 LD1C B
Chassis : Serie LE – 634 3003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fernseher Panasonic Colour TV

Modell TX -29 LD1C B

Serie LE – 634 3003


Nach dem Einschalten wird das Bild von oben und unten langsam zusammengeschoben und verzerrt.
Wie kann ich dies reparieren?

Vielen Dank

Manfred
...
22 - Panasonic Ferneher Bild unscharf -- Panasonic Ferneher Bild unscharf
Hallo,
habe eine Problem mit einem Panasonic Fernseher folgenden Typs:

Chassis: Alpha3
Modell: Tx-28W2c

Das Bild ist beim Einschalten scharf und wird dann je länger der Fernseher läuft unscharf (un zwar so schlecht, das man nicht mal mehr Personen erkennen kann). Habe schon versucht am Fokus zu drehen, ist aber schon am Anschlag und ist nicht besser geworden. Kennt sich irgend jemand mit dem Fehler aus und hat vielleicht jemand einen Schaltplan dazu?

Danke...
23 - TV Panasonic TX-29AD1C -- TV Panasonic TX-29AD1C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich suche für obengenannten Fernseher ein Schaltbild,kann mir da jemand helfen!!!Das Gerät lässt sich aus dem Standbybetrieb(LED brennt) nicht mehr einschalten.Es ist ca. 10 Jahre alt,lohnt da eine Reparatur überhaupt noch,und habt Iihr eine Idee wo der Fehler liegen könnte?Wie gesagt mir fehlt ein Schaltplan.
danke
kbg ...
24 - TV Panasonic -- TV Panasonic
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Chassis : TX-28XD60C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hab bei dem Gerät folgendes Problem:

Nach dem Einschalten dauert es circa 15-20 Sekunden bis das Bild kommt. Ton ist die ganze Zeit ok.

Bis jetzt wurden die zwei Elko´s im Netzteil gewechselt und kalte Lötstellen beseitigt.
Das Problem ist auch da wenn der Fernseher warmgelaufen ist und man ihn aus und wieder einschaltet.

Hat jemand eine Idee was es noch sein kann?

Danke und Gruss

Krames...
25 - TV panasonic tx 28s1 -- TV panasonic tx 28s1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : panasonic
Gerätetyp : tx 28s1
______________________

hallo,
mir ist folgendes problem widerfahren, ich wollte die UNIVERSALFERNBEDIENUNGSeinstellungen optimieren, bis sich das gerät plötzlich absschaltete und bei erneutem einschalten in der led anzeige des fernsehgerätes die buchstaben SE zu erkennen waren. das gerät zeigt kein bild (schwarz) und kein ton

keine ahnung was das ist, ich nehme an es liegt an der universalfernbedienung und der fernseher hat sich auf eine art kindersicherungsschaltung gesperrt, vielleicht (se vielleicht abkürzung...für save secure) ich weiss es nicht, aber vielleicht ja einer da draußen.

liebe grüße von alex...
26 - TV Panasonic TX-32DK20D -- TV Panasonic TX-32DK20D
Sorry, hier nochmal eine detailiertere Fehlerbeschreibung:

Zuerst hat das Bild gezittert (wie wenn Empfang schlecht), so wie wenn beispielsweise das Anschlusskabel gebrochen ist.
Wenn man dann auf den Fernseher (Rückwand) leicht (!) daraufgehauen hat, wurde das Bild wieder besser.
Auch ein Wackeln am Kabel hat das Bild verbessert oder verschlechtert.
(Kabel neu, hab viele ausprobiert).
Nachdem ich das schlechte Bild leid war und mir sicher war, dass es sich um einen Wako handeln müsste, hab ich (nachdem Panasonic die Garantie verweigert hat), das Teil aufgeschraubt und zunächst mal eine ausführliche Sichtkontrolle vorgenommen, so wie man das gelernt hat. :-)
Dann mit einem Schraubendreher (Kunststoffseite!!!) leicht abgeklopft, um eine Eingrenzung des Fehler zu versuchen.
1. Tuner - keine Reaktion
2. Daneben hochkant eingesteckes Digitalteil - oben auf Platine leicht geklopft. Fernseher hat sofort auf Standby geschaltet und ließ sich danach noch einmal einschalten.
Ich habe dann nochmal leicht abgeklopft und seither ist folgendes Fehlerbild dauerhaft:
Standby LED rot an.
Beim Einschalten springt sofort die Schutzschaltung an und ziept in einem gleichmässigen Ton (Rhythmus).

Ich habe dann dieses Board ausgebaut, die Abschir...
27 - TV Panasonic tx-25w2c -- TV Panasonic tx-25w2c
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-25w2c
Chassis : alpha3 (?
______________________

Hi zusammen,

suche Service- / Schaltungsunterlagen für o.g. Fernseher.
Fehler: nach einschalten geht rote LED wieder aus, keine HS.
Habe schon einiges nachgeloetet.

Danke .... Mike...
28 - TV Panasonic TX-28LD2C -- TV Panasonic TX-28LD2C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD2
______________________

Welche Sicherung ?

Hallo Leute,

von Fernsehreparatur habe ich eigentlich keine Ahnung. Aber ich weiß das jedes Gerät eine Sicherung hat.

Als sich mein Fernseher plötzlich nicht mehr einschalten ließ, tippte ich erstmal auf die Sicherung. Da ich darauf nichts genaues erkennen konnte habe ich jetzt erstmal eine 250V / 3,15A drinne.

Das Gerät funktioniert bis jetzt wieder einwandfrei - 4 Stunden gelaufen 6x ein/aus geschaltet. Aber ist es die richtige Sicherung ?

Danke für Eure Antworten...
29 - TV Panasonic tx29ad20c -- TV Panasonic tx29ad20c
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx29ad20c

______________________

hallo alle zusammen
Ich habe ein problem mit meinen fernseher den panasonic tx29ad20c
das gerät lasst sich nicht mehr einschalten, wenn ich den netzstecker reinstecke leuchtet die bereitschaftsled und nach ca.10 sek fängt ein relais im ryhtmus an zu klicken sonst pasiert da nichts, ich habe das gerät auf geschraubt konnte aber nichts sichtbares feststellen, hat jemand eine ahnung was das eventuell sein könnte? ich habe mir ein neues gerät zugelegt und bin nun am tüffteln ob man den defekten wieder hin bekommt wenn nicht ist auch nicht so schlimm is ja nur zum basteln.

ich danke für euren tip
MFG Rene aus bannewitz
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Panasonic Fernseher Einschalten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Panasonic Fernseher Einschalten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294455   Heute : 16802    Gestern : 13943    Online : 385        27.8.2025    22:33
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0395560264587