Gefunden für medion tft monitor 30919 reparatur - Zum Elektronik Forum





1 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT   Medion    TFT LCD MD 30222




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?!
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT LCD MD 30222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe.
Über meine Fähigkeiten:
Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt!

Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20"
Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen.
Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder)
Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?)

Ich danke euch schon mal für eure Hilf...
2 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...








3 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteile
Hersteller : Medion
Gerätetyp : ECZ15K
Chassis : keine
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum.
Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen.
Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil.
Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind.

Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben )

Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ...
4 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH.

Fehlerbeschreibung :
Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an).
Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
...
5 - kommt kein Bild mehr -- LCD TFT Medion MD41079EB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kommt kein Bild mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41079EB
Chassis : Flat Pro Technology 21 Zoll TFT
FCC ID : AE19E1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich brauche zum oben genannten Monitor hilfe

und zwar kommt kein Bild mehr

beim einschalten blitzt die Power LED kurz auf und man hört ein Pfeiffen,

es sind auch Stellen auf der Platiene des Inverter/Netzteils zu sehen die sich schwarz bzw dunkel verfärbt haben

Elkos sind schon gewechselt worden und es ist auch alles nachgelötet worden was aber nicht geholfen hat

was ich noch als Idee hätte sind die beiden braun farbenen Impulskontensatoren kann es an diesen liegen?

...
6 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Medion Monitor MD 30919 Po schaltet nicht mehr ein.

Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. Wie schon häufiger beschrieben sind die Elkos u.U. defekt.

Um das zu überprüfen müsste ich ert einmal das Gehäuse öffnen

Wer kann mir sagen wie ich das Gehäuse aufbekomme?

Besten Dank im Voraus.

EDIT: Bunt und groß führt auch nicht zu schnellerer Hilfe! Richtiges ausfüllen der Felder schon eher. Das ein TFT-Monitor ein TFT-Monitor ist, ist logisch.
Daher Felder ergänzt und die riesigen bunten Buchstaben entfernt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jul 2010 14:40 ]...
7 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel
Systembeschreibung:

# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache
# 1 GB Arbeitsspeicher
# Festplatte: 160 GB
# Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
# 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px
# Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN
# NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher
# 4in1 Multi Kartenleser

Problembeschreibung:

Hallo
habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war.
letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display.
nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel.
(hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt)
Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt.
und siehe da über den monitor läuft funzt es.
nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut.
Nun ist dieser neue bildschirm weiss.
habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem.
habe den läppi zum reperarieren abgegeben .
nach einer woche habe den wieder abgeholt...
8 - Panel bleibt schwarz/reglos -- LCD TFT Medion TFT - Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Panel bleibt schwarz/reglos
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT - Monitor
FCC ID : MD6245PD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

ersteinmal wollte ich schonmal DANKE! sagen, weil mir euer Forum schon bei nem anderen TFT sehr geholfen hat (defekter Elko), den ich mittlerweile als zweitmonitor nutze

aber jetzt zu meinem Problem:

ich hab' grade den o.g. Monitor bei mir in einzelteilen rumfliegen... des Teil hat folgenden Fehler:

wenn ich alle notwendigen Teile zusammenschließe und den monitor anmache, dann leuchtet die Betriebs-LED erst grün auf und wird dann orange, wegen fehlendem Signal. Wenn ich den TFT an meinen Rechner anschließe, dann wird die LED zwar grün, also er scheint zumindest ein Signal zu erkennen, aber das Panel bleibt komplett schwarz, also es rührt sich absolut nix. ganz egal ob mit oder ohne Signaleingang. das Panel "blitzt" auch nicht kurz auf oder so... es tut einfach garnix...

ich hab' wie gesagt das Teil also auseinandergelegt und nach offensichtlich defekten Teilen geschaut, also durchgef...
9 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "kein Signal" dann Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten,
zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby).
Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI).
Das Backlight funktioniert anscheinend.
Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden.

Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt.
10 - Inverter /Kondensator -- LCD TFT Medion MD6155AN EZ17L
Hallo nabruxas,

effekte wie Rotstich, etc gibt es nicht.
Im Menü, sind Rot, Grün, Blau alle auf Anschlag Max 100%
sowie Helligkeit 100% Doch das bild wirkt nicht zu Hell.

Im Allgemeinen fahre ich alle meine Röhren monitore, oder TFT´s mit geringer Helligkeit, um verschleiß vorzubeugen.. Gerade bei Röhren Fernseher/ Monitor CRT.

Doch bei dem medion wundert es mich ein bisschen, das trotz Vollanschlag
die Helligkeit zwar knapp reicht.

Vielleicht ist das ja bei den Modellen normal, oder ich hab die falschen Folienkondensatoren verwendet, im bezug der Betriebsspannung.

Die alten Folienkondensatoren hatten grenze bei 250V die neuen 630-400~

kann es sein, das die kapazität bei geringeren "befeuerung" kleiner wird?

...
11 - Monitor geht aus -- LCD TFT Medion MD41077EA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41077EA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Zeiten ein Problem mit meinem TFT bzw. mit meinen Stereoboxen:

Alles fing damit an, dass beim Musik hören meine Boxen anfingen zu brummen. Mein Computer ist über ein Verlängerungskabel mit dem Reciever verbunden, also hör ich über die ganz normalen Stereoboxen meiner Anlage Musik. Das ging 3-4 Monate gut, bis nun das Brummen begann.

Ich hab dann versucht den Fehler zu lokalisieren und hab dann das Kabel überprüft, mit meinem iPod, keine Probleme, CD hören, keine Probleme usw. Das Problem war also der Computer, ich dachte vllt. wär' die Soundkarte das Problem, aber ein Bekannter mit "gefährlichem Halbwissen" meinte, es könnte mit der Erdung (?) angeschlossener Geräte zu tun haben.

Also habe ich nach und nach die Geräte an den Steckdosen an- und ausgeschaltet, bis das Brummen aufgehört hat, als ich den TFT ausschaltete und wieder anfing, als ich ihn wieder angeschaltet habe.

Meine Reciever und der Computer inkl. Monitor haben verschiedene Steckdosen, ich habe, nachde...
12 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Medion    MD41977FQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41977FQ
Chassis : TFT
FCC ID : MSN 30003907
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor lässt sich nicht einschalten. Tot.

Am Stecker oben, von unterer Platine keine Spannungen messbar.
Sicherung ok.
Keine Verbrannten Bauteile.
Keine aufgeblähten Elkos.

Leider kein Schaltplan.


Mag jemand helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technoschrauber am 21 Okt 2009  0:57 ]...
13 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : CY-865
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

drei Jahre lang lief dieser TFT ohne Probleme bei mir. Von einem auf den anderen Moment ging der Monitor aus und hat nichts mehr angezeigt. Ohne vorherige Anzeichen.
Nichts mehr anzeigen bedeutet, das auch das Status-Lämpchen an der Seite nichts mehr anzeigt. Ich habe mir gedacht, dass vielleicht die Sicherung durchgebrannt ist etc und habe das Gerät geöffnet. Auf der Platine befindet sich eine SMD Sicherung, die auch in Ordnung ist. 12V Spannung liegen auch an der Platine an und die Buchse ist fest verlötet. Aber zum Taster, um den Monitor anzuschalten, kommt nix mehr an geschweige denn an der passenden Status-LED. Also das externe Netzteil habe ich auch getestet und zusätzlich ein anderes funktionstüchtiges Netzteil ausprobiert. Auf der Platine befindet sich noch ein Spannungsregler 78T09A. Den hab ich ausgebaut und ausprobiert. Funktioniert auch und liefert die gewünschten 9V.

In diesem und anderen Foren habe ich gelesen, dass die Elkos getauscht werden sollten, wenn sie aufgebläht sind. Das kann ich aber bei kei...
14 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : hg beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : MD 30917 PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht !
Unmittelbar danach neues Problem:
Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung.
Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben.
Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so:
CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel.
Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben.
In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil...
15 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
16 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
17 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION ?
Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen.
Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da.
Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator?

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus ...
18 - LCD TFT Medion 9463 -- LCD TFT Medion 9463
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9463
Chassis : AT170C1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen TFT bekommen (in Ebay ersteigert) mit defektem Netzteil. Habe ihn gekauft da ich ein solches Netzteil von einem anderen Monitor habe. Also einfach Netzteil dran und es sollte gehen. Weit gefehlt. Die Beleuchtung geht kurz an und wieder aus. Habe nachgeschaut und siehe da, auf der Inverterseite wo die CCFL's nicht angehen, fehlt ein Teil auf der Platine.

Es sind auf jeder Inverterseite normalerweise 2 Stück, darauf steht 01802 - 0J, was sind das für Teile?

Auf der ander Seite wo noch die 2 Stück nebeneinander sind ist das äußere scheinbar defekt weil ein wenig aufgequollen.

Kann mir jemand sagen was das für Teile sind, was sie machen und was so ein Teil kostet???

Ist zwar eine sauerei so etwas zu verschicken, aber es wurde geschrieben dass es defekt ist und an Bastler.
Bin wohl reingefallen.

Hoffe jemand hilft.
Danke, kaapo ...
19 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : weiss ich leider nicht
FCC ID : wo finde ich die?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe exakt das gleich Problem wie "DerGilbi" vor ca. einem Jahr, mit dem kleinen Unterschied, dass ich inzwischen keine Garantie mehr habe und daher Hilfe brauche. Dennoch habe ich es mir erlaubt seine Problembeschreibung hier nochmal zu posten, da diese zumindest alles was ich mit meinen eher geringen elektronik Kenntnissen erkennen kann wiedergibt. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich brauche dieses TFT dringend und ein neues ist gerade nicht drinn.

So jetzt also erstmal "DerGilbi":

"Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (pa...
20 - LCD TFT Medion -- LCD TFT Medion
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Chassis : MD30917PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Medion TFT Monitor, ich habe schon die Elko's gewechselt, er lief auch ein paar stunden , aber dann ging er aus. Er bleibt maximal 2 oder 3 Sekunden an. Danach geht das Bild weg, habe schon gelesen das es irgentwas mit dem Inverter zutun hat, aber bloss was? ...
21 - LCD TFT medion MD 30219PH -- LCD TFT medion MD 30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD 30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen TFT-Monitor 'Medion MD 30219PH', an dessen fest angeschlossenem Monitorkabel der VGA-Stecker abgeschnitten wurde, ER FEHLT! -
Masse-Anschlüsse, RGB- und Sync-Signale habe ich (an einem neuen VGA-Stecker) schon richtig zugeordnet (TFT zeigt Bild!).
Jetzt sind noch 4 Adern der ID-Bits 0..3 übrig, ohne die der Monitor wird nur als 'Standard-Monitor' erkannt wird. - FRAGE: Wie kann ich feststellen, ob ich die richtige Zuordnungs-Kombination gefunden habe?
Gruß soldermaster ...
22 - LCD TFT Medion MD9462 AD -- LCD TFT Medion MD9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462 AD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem Medion TFT vom Typ MD9462 AD. Das Gerät leistete über Jahre hinweg treue Dienste und versagte plötzlich seinen Dienst.

Die Fehlerbeschreibung:
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (Beleuchten mit einer Taschenlampe lässt Monitorbild erscheinen). Nach dem Öffenen des Gerätes fiel ein geplatzter Elko auf der Spannungsversorgungsplatine auf, dieser wurde ausgetauscht, an der defekten Beleuchtung änderte das nichts.

Anschließend fiel eine defekte SMD-Sicherung auf dem Inverterboard auf, diese wurde gegen eine F4A ausgetauscht (Tipp fand sich hier im Forum). Die Beleuchtung flackert kurz auf, anschließend kommt wieder die SMD Sicherung. Nun wurden 2 der 4 Leuchtstäbe von der Inverterplatine getrennt und die Sicherung erneut gewechselt (F4A). Das Inverterboard sollte nun auf keinen Fall mehr 4A ziehen. Jetzt leuchtet der Monitor wieder kurz auf und anschließend kommt die SMD Sicherung erneut.

Bei Betrieb an einem externen CCFL-Inverter erwiesen sich alle vier Leuchtstäbe als voll funktionstüc...
23 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : 19 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (passiert
nicht immer )(durch drücken der powertaste des Monitors gehts
wieder an )
4. Nach ca 5-10 min erscheint auf dem Monitor für ca 1 sek die Meldung
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann wieder für 1 sec
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann
erscheint das normale Bild bei sich langsam erhöhender Hintergrund
beleuchtung


Wenn ich den Pc sofort neustarte kommt das Bild sofort wieder .
Wenn ich den Pc nach ca 5 min neustarte kommt das Bild nach ca 1-2 min
...
24 - TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) -- TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
______________________

Hallo Fan´s!
folgendes Problem: hab seit 2003 o.g. Tv und nun nen´neuen DVD-Player muit HDMI! An dem TV gibt´s nen´Eingang "PC-DVI-I"!
Kann ich dort einen HDMI auf DVI-Adapter einstöpseln?
Allerdings steckt dort jetzt meine Grafikkarte vom PC, also mein Monitor ist der Medion-TV!
Support von Medion außerhalb der Garantie - Pustekuchen, soviel "Kohle" verdiene ich nicht....!
Im Menü gibts ja unter anderem den Pkt. "DVI", dort wäre ja dann sicherlich das Bild?!
Was besagt der Menü-Pkt. "YC" - soll das YUV sein und wenn ja, wo soll ich das YUV-Signal reinstöpseln!? über Scart-Adapter?
Fragen über Fragen.....!
hab jetzt alles auf Scart und hab aber gelesen, YUV ist qualitativ höher angesiedelt!

wäre für n´paar Tip´s zu dem besagten Gerät sehr dankbar!

gruß rudi ...
25 - LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT -- LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor ist mitten beim Hochfahren ausgegangen. Vermutlich ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, da die Energieleuchte noch normal funktioniert, aber der Bildschirm einfach schwarz bleibt.

Was kann ich machen, lohnt sich eine Reperatur? ...
26 - SONS Medion Notebook LT9888 -- SONS Medion Notebook LT9888
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook LT9888
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Hab mich gerade angemeldet.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Laptop bekommen.Etwas älter,ein Medion LT9888 mit 233Mhz.

Das Problem ist,dass der TFT Monitor einfach abschaltet,kurz nach dem anschalten.
Beim rauffahren geht er aus und dann wird mit einem Klick die Stromversorgung(LED für die Anzeige geht auch aus) abgeschaltet,Laptop rührt sich dann kein Stück mehr.Ab und zu schaltet die Stromversorgung nicht ab,aber der Rechner läuft nicht weiter.
Man sieht noch die Speicheraufzählung und evtl. noch das erkennen der Festplatte und dann ist das Bild weg.
Ich habe jetzt mal einen normalen 15er Monitor angeschlossen und damit gibts keine Probleme.Rechner läuft komplett hoch und funktioniert einwandfrei.Mach ich den normalen Monitor ab,fährt der Lappi nicht mehr hoch.:cry:

Irgendwas ist an dem Laptopmonitor,was ihn in die Knie zwingt,aber was.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank ...
27 - LCD TFT Medion 9462 AD -- LCD TFT Medion 9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9462 AD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein TFT Monitor geht alle 4 - 7 Sekunden periodisch aus und sofort danach wieder an - egal ob er am PC hängt oder nicht.

Das Licht am Bildschirmschalter und das LED am Netzteil gehen dann auch aus.

Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte?

Liebe Grüße

Markus ...
28 - LCD TFT   Medion    MD9462 AD -- LCD TFT   Medion    MD9462 AD
Geräteart: Flachbildschirm
Hersteller: Medion
Gerätetyp: MD9462 AD
Chassis: 15"
Kenntnis: keine Kenntnis der Materie
Messgeräte: Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe hier ein Medion 15" TFT liegen welcher leider defekt ist. Der Monitor schaltete sich vor einiger Zeit einfach aus. Danach erschien nach dem Einschalten für ca. 1 Sekunde das Bild und dann war das Bild schwarz. Mittlerweile regt sich garnichts mehr wenn ich ihn einschalte. Leuchte ich den Bildschirm mit einer Taschenlampe aus, kann ich schwach alles erkennen. Ich habe mich mittlerweile schon viel durch das Forum hier gelesen und bin selbst der Meinung dass das Inverterboard seinen Geist aufgegeben hat (im Anhang zwei Fotos des Boards).

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich habe gelesen, dass es oft einfach die Sicherungen erwischt. Auf den Bildern habe ich mal so ein schwarzes Ding markiert - ist das die Sicherung? Wenn ja, wie kann ich mit dem Multimeter testen welche davon defekt ist und was ich für eine Ersatzsicherung kaufen muss? Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß was ich beim Multimeter einstellen muss um was korrekt zu messen. Außerdem haben die Sicherungen - wenn si...
29 - LCD TFT   Medion    MD 6155AN -- LCD TFT   Medion    MD 6155AN
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 6155AN
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Blödes Medion 17 TFT
Ich muss mich wieder mal über mein Medion TFT beklagen...
Nun da ich ein Ebay Fehlkauf gemacht habe, muss ich mich wohl damit wieder mal abfinden

Nun zum Problem...
Das TFT lässt sich kein bisschen einschalten oder ähnliches. Ich denke mal das das Hauptboard oder wie das heißt davon kaputt. Ich würde es ja gerne reparieren, nur ich weiß nicht was darauf nun schon wieder kaputt ist...

Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich da selber nun rumbasteln soll, oda ob ich das Teil nun wegwerfen kann (schade um den schönen 17 zoller)
Nun am Netzteil kann es nicht liegen da ich mehrere 19 volt Netzteile schon getestet habe (so viel kricht das ding)

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich so ein Board wiede rheile bekomme? Oder wo ich sowas als Ersatzteiil bekomme ohne das das gleich mehr kostet als der ganze Monitor?

Also es ist ein
Medion MD6155AN - 17...
30 - LCD TFT Medion MD9383 -- LCD TFT Medion MD9383
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD9383 hat nach jetzt 4 Jahren und 3 Monaten seinen Dienst quittiert, plötzlich ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Habe hier im Forum den sehr interessanten Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4 gefunden - der leider geschlossen ist, also muß ich einen neuen aufmachen.

Anhand der Infos aus dem Thread habe ich das Problem bei meinem auch schon ziemlich isoliert - der Inverter ist hin.

- Beim Einschalten leuchtet es ca. 0,5 Sek.
- Mit der Schreibtischlampe läßt sich das Bild erahnen
- Überspringende Funken an den Spulen konnte ich nicht sehen
- Die verdächtigen Kondensatoren und Transistoren sehen äußerlich unbeschädigt aus

Zum Messen der verdächtigen Teile fehlt mir leider das Equipment, aber ich bin zu 90% sicher, daß die hin sind, nachdem was ich bisher gelesen habe.

Habe auch bei Fa. Invertech angefragt, aus den hier berichteten knapp 65 Euro sind mittler...
31 - Monitor Medion MD9616AG -- Monitor Medion MD9616AG
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9616AG
Chassis : M151B1
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit oben genannten TFT Monitor.

bei diesem Gerät habe ich das Netzteil und den Inverter
repariert. Nun zeigt sich noch ein dritter Fehler, das der
ganze Bildschirm einen grünstich hat.
das Bild lässt sich garnicht dunkel regeln, mit hell. und Kon.
Die Farben sind aber vorhanden (RGB)
Das OSD wird in der Richtigen Farbe (Blau) dargestellt.

Hat jemand ein Schaltbild oder einen Tip für mich

thx

Peter

...
32 - Notebook   medion    MD40100 -- Notebook   medion    MD40100
Hallo friederike,

klar kannst Du den reparieren lassen.
Aber ob sich das lohnt, ist ne zweite Frage.

Frag doch mal bei MEDION an!

Aber schau auch, was im Moment ein neuer kostet. Den altzen könntest Du dann ja noch verkaufen.


Deine Gesuch stelle bitte separat in der Rubrik Suche ein. Danke.

Viel Erfolg!


Gruß,
sam2

Edit:
Das hättest Du ja gleich schreiben können, daß das kein Stand-Alone-Monitor ist, sondern das TFT einens Laptops!
Dann wirst Du für den defekten vermutlich keinen Abnehmer mehr finden. Und eine Reaparatur dürfte viel eher lohnend sein. Ersatzteile für MEDION-Geräte sind im freien Handel leider kaum erhältlich.
Du wirst Dich wohl an die Fa. mEDION halten müssen...


_________________
Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Okt 2004 17:13 ]...
33 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Model: MD9383 AA
Chassis : Typ: 151A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor.
Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde.
Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten.
Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten...

Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383)
Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf.
Hatte auch keinen PC angeschlossen.
Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder?

An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess...
34 - Monitor   Medion    MD9462 -- Monitor   Medion    MD9462
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges.
Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher?

MfG
Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am  2 Sep 2003 20:29 ]...
35 - LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA -- LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Lifetec (Medion)
Gerätetyp : MD9383 AA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo.

Ich habe hier einen Lifetec-TFT-Monitor.
Wenn dieser eingeschaltet wird blitzt kurz die Hintergrundbeleuchtung auf.

Die Hintergrundbeleuchtung selbst sollte eigentlich in Ordnung sein, oder?
Da gibt es eine kleine Platine die ein EVG sein könnte.

Die Hintergrundbeleuchtung besteht nicht aus Röhren, sondern aus einem Leuchtstoff der in Punkten verteilt ist.

Was kann man hier machen?

Kann man die Platine reparieren, sofern sie defekt ist?


Grüße,
Tobias Claren

Hochgeladenes Bild : TFT-EVG.jpg...
36 - Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen -- Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen
@perl: zu a - kein Brummen
zu b - kein Brummen
zu c - Kein Brummen
zu d - Brummen verschwindet beim herausziehen (Rechner schmiert natürlich ab ohne Strom); sonst habe ich keine Möglichkeit, den Rechner über eine andere Steckdose zu betreiben, da alles über eine Sicherung gesichert ist.
zu e - Kabelmodem (hat keinen Schutzkontakt); Drucker schließe ich nur an, wenn ich ihn benutze (sonst also USB-Kabel ab und Stromkabel ab, nie angeschlossen gewesen, als ich den Verstärker angeschlossen hatte); Scanner (hat auch keinen Schutzkontakt); Handy-Ladegerät (kein Schutzkontakt).

Ich werde einfach mal Probieren, beim Musikhören, den Monitor vom Netz zunehmen; Rechner lasse ich aber an. Vielleicht liegt es ja daran. ...*probier*... Ja, das Brummen verschwindet, sobald mein Monitor aus ist; habe einfach den Aus-Knopf gedrückt, ohne ihn vom Netzt zu nehmen. Zur Information, ich habe einen TFT-Bild...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Tft Monitor 30919 Reparatur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion Tft Monitor Reparatur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871780   Heute : 13358    Gestern : 26182    Online : 300        19.10.2025    13:24
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0497670173645