Gefunden für ladekabel 12v 230v - Zum Elektronik Forum





1 - 5 V Sammelschiene (Busbar) für Kfz-Anwendung -- 5 V Sammelschiene (Busbar) für Kfz-Anwendung




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen.

Hat hier mal jemand fürs Auto einen brauchbaren 5V-Verteiler mit mind. 5x USB-A gesehen?
Ggf. mit einem Extra-Ausgang für 12 V?
Einzeln schaltbar oder sowas brauche ich nicht. Die Stromaufnahme müsste ich noch messen, aber 3x 0,5-1 A und z.B. 2x 2 A sollten reichen.

Das was ich bisher so gesehen habe hat mich qualitativ nicht überzeugt.

Hab aktuell an der 12V-Dose im Auto (Zigarettenanzünder) einen 3-fach Adapter (12 V) hängen am dem dann einige 12V->5V USB-Wandler hängen. (Aktuell 3x USB-A, 1x 12V Qi-Ladegerät und optional 2x 5 V USB-Ladekabel).

Einmal schaut mein "Kabelbaum" sch**** aus, nimmt Platz weg, der Y-Adapter hält nur ein paar Jahre bis zum nächsten Kabelbruch durch und gefühlt verbringe ich inzwischen mehr und mehr Zeit mit Kontaktproblemen als mit dem Autofahren. Als ob 12V-Stecker und USB-A nicht dafür gedacht wären jahrelang im Auto gesteckt mit Vibrationen, Temperatur und Feuchtigkeit rumzuliegen.


Offtopic :Von daher überlege ich mir ganz von den 12V-Steckern(mit Kabelbinder gesichert) und USB-A wegzugehen. Den VW-Steckerkram ...
2 - Steckverbindung Navi Smartphone -- Steckverbindung Navi Smartphone

Zitat : An wen ist diese Frage gerichtet? Wie sollen wir auf eine solche Frage antworten?
Rafikus, ich habe eine Frage an dich (auch wenn nachfolgend kein Fragezeichen folgt, bedarf es trotzdem eine Erläuterung deinerseits!):
Leider habe ich die Hintergründe der Pinbelegungen des USBModelles USB-C noch nicht ganz raus. Solltest du in diesem Bereich bewandert sein, kannst du dir die Belegung ja mal ansehen. Es soll wohl vorkommen, dass USBKabel als reine Ladekabel(ohne Datentransfer) verwendet werden und somit schneller das angesteckte Gerät laden (durch Überbrückung der Pins im Stecker - klär mich auf)

Ich denke nicht dass mein Smartphone die 12V runterregelt. Das Navi wohl schon, vermutlich in der eigenen Navihalterung!

Jetzt ist die Frage an dich:
Was kann ich Zwischenschalten oder gibt es Stecker mit eingebautem Extra genau für so einen Fall?

Gib Bescheid, wenn dir noch was unklar ist.

Viele Grüße ...








3 - Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung -- Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung
Hallo Leute,

ich habe mich hier schon etwas umgesehen und mir einige Anregungen geholt (es gibt einige Beiträge zu Scheibenwischermotoren). Aber ich (Laie) bin noch etwas unsicher. Deshalb will ich noch mal mein Vorhaben schildern.

Ich möchte für eine Babywippe einen Scheibenwischermotor nutzen. Dieser soll über ein Gestänge verbunden mit einem Gummiband leichte Wippbewegungen hervorrufen. Dafür habe ich mir einen Heckscheibenmotor aus einem Opel Corsa (B-Modell) besorgt. Der Motor soll also gleichmäßig langsam laufen.
Hier meine Frage: mit welchem Bauteil ist es möglich die Drehbewegungen zu reduzieren?
Leider stehen auf dem Motor keinerlei hilfreiche Angaben, ausser "12 V".
Gerne möchte ich den Motor auch über ein Netzteil laufen lassen.
In einem Beitrag hier empfahl jemand ein Laptop-Netzteil (http://www.ebay.de/itm/Laptop-Notebook-Universal-Netzteil-USB-KFZ-Ladekabel-Ladegeraet-12V-24V-150-Watt-/131356238674?hash=item1e95712352&pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&nma=true&si=LGFXS%252F9bMUS4X%252BXohXnec48Blwg%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557) in Verbindung mit einem Drehzahlregler (http://www.ebay.de/itm/Speed-Controller-Drehzahlregler-Regler-10A-PWM-DC-Motor-12V-40V-13kh...
4 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?
Hallo,

ich entschuldige mich vorweg, dass ich in einem Fachforum frage.


Ich habe mir bisher immer gemerkt:

Zitat : NETZTEILE:
Volt muss gleich sein. Ampere muss gleich oder höher sein!

GERÄTE:
Hat das Gerät weniger Volt als das Netzteil, geht das Gerät kaputt; hat das Gerät mehr Volt als das Netzteil geht das Netzteil kaputt.
Das hatte ich mir gemerkt, nachdem ich es damals recherchiert hatte, nachdem ein Kollege meines Vaters zu ihm sagte, man könne jedes Netzteil für jedes Gerät nehmen, das würd dann bloß keinen Strom ziehen, wenn es nicht passt. (Der Kollege war in seinem ersten Leben Fernsehtechniker).

So, nun hab ich ein neues Smartphone + Netzteil. Dieses Netzteil lieh sich mein vater nun aus, um verschiedene alte Blackberries, die auf der Arbeit ausgemustert wurden aufzuladen und durchzutesten. Um der Diskussion aus dem Weg zu gehen, habe ich ihn gewehren lassen. Ich möchte nun aber auf Nummer sicher gehen und u...
5 - Akku defekt -- Pearl Navi
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Pearl
Gerätetyp : Navi
Chassis : Streetmate GTX 60 3D
______________________

moin,

in meinem Navi "Streetmate GTX 60 3D", Alleinvertrieb durch Firma Pearl, ist der Akku defekt. Gewährleistung/Garantie sind schon lange abgelaufen, Pearl hat keine Reparaturmöglichkeit, tauscht innerhalb der Garantie nur aus..

Verbaut ist ein LiPo(?)-Akku mit der Bezeichnung "SP 505068", 3,7 Volt, lt. Pearl 1800 mA/h mit den Maßen 70x50xca 3 mm (komplett mit der kleinen Steuerplatine am Akku).
Platz wäre ohne Anpassungen für bis zu ungefähr 80x58xca 5 mm.

Frage 1: da ich einen solchen Akku bislang nicht gefunden habe: gibt es irgendwo einen baugleichen?

Frage 2: Gibt es einen Akku, den ich "anpassen" könnte? Am liebsten einen mit bereits vorhandener Steuerplatine! Ich würde dann die Leitung zur Navi-Platine nacheinander trennen (die Explosionsgefahr ist mir bekannt, deshalb nacheinander und mit Abstand) und den Leitung des neuen Akkus mit Schrumpfschläuchen anlöten.

Frage 3: würde die Steuerplatine des neuen Akkus mit der Navi-Platine korrespondieren oder hätte das einen Einfluß auf die Steuerung des Ladevorganges (KFZ-12V-Ladek...
6 - Scheibenwischermotor vs.Netzteil -- Scheibenwischermotor vs.Netzteil
Ich regle einen Scheibenwischermotor mit diesem Regler:
http://www.ebay.de/itm/Speed-Contro.....343cc

und so einem Netzteil:
http://www.ebay.de/itm/Laptop-Noteb.....12352

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Nov 2014 13:28 ]...
7 - Handyladeschaltung -- Handyladeschaltung
Es gibt doch Handy-Ladekabel für die 12V Zigarettenanzünderbuchse im Auto.
Das sollte auch mit jedem 12V Bleigeel-Akku funktionieren.

Gruß
Peter ...
8 - Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w. -- Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w.
Ich möchte mir ein Universalladegerät für meine Noebooks, Tablet-PCs und Navigationsgeräe kaufen.

Dazu habe ich z.B. folgenden Adapter gefunden:
http://www.amazon.de/Kfz-Ladekabel-.....fkmr0

Da finde ich die meisten Input und Output V die ich bräuchte.
Was mir aber da noch unklar ist, sind die Ampere bzw. mA.

Die sind z.B. bei einem Tablet PC (Lifebook T5010) bei einem Netzteil
http://www.amazon.de/Netzteil-Adapt.....r=1-1

Input: 12V; Output: 19V 4,74A

angegeben. Anscheinend kann dann mein Wunschadapter dies nicht, oder ist es egal wenn der Adapter weniger Ampere leistet/produziert.

Ich denke am Wichtigsten sind die Volteinstellungen, die Ampere aber nicht.

Hoffe da kann mir jemand das genauer erklären bzw. mir einen Hinweis geben ...
9 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit nach einem Fernseherdefekt Lust darauf bekommen, einen ganz alten Fernseher (mit Farbe - muss erwähnt werden ) mit Drehschaltern wieder in Betrieb zu nehmen, der natürlich nur einen Antenneneingang hat. Daher habe ich zwischen meinen digitalen Sat-Receiver und den Fernseher einen alten analogen Sat-Receiver mit UHF-Modulator geschaltet. Nun habe ich aus verschiedenen Gründen den Modulator da ausgebaut, nämlich
1. möchte ich ungern zwei Sat-Receiver betreiben,
2. ist der alte Receiver schon so halb-defekt, man kann mit ihm jetzt schon bereits nichts mehr empfangen,
3. traue ich dem alten Receiver nicht mehr so,
4. aus Strom-technischen-Gründen,
5. da ich auch gerne Geräte betreiben würde, die im Scartkabel nicht das 12V-Umschaltsignal haben, dass der alte Receiver benötigt um das Signal durchzuschleifen und
6. Bastellust.

Jedenfalls hab ich den Modulator jetzt ausgebaut und nach der Typenbezeichnung "samsung rmup23855fc" gegoogelt und zunächst folgende Ergebnisse zur PIN-Belegung gefunden:
1. http://www.frank-leiter.de/astro/techn...
10 - stromkabel --    inocar    starthilfebox
Ein "Ladekabel" kannst du benutzen, wenn der Hohlstecker zur eingebauten Buchse und das andere Ende der Leitung vom Stecker her zum Ladegerät paßt. Da es diese Hohlstecker aber in verschiedenen Ausführungen (zB. Außen- und Innendurchmesser) gibt, läßt sich das so einfach anhand des Bildes nicht sagen.

Auch die Beschriftung 12V/500mA ist nichtssagend - den eingebauten 12V Gelakku kann man gar nicht mit einem 12V Netzteil laden.
Sicher ist nur, daß er Innenstift positives und der Außenkontakt negatives Potential führen muß.

ciao Maris ...
11 - Solarladeregler notwendig? -- Solarladeregler notwendig?
Hallo Fachleute!

Habe ein kleines Problem. Ich möchte an einen Beli-Gel-Akku 12V 3,5 Ah ein 12V-Solarmodul anschliessen. Das Solarmodul liefert max. 140 mA.
Der Akku soll als Puffer genutzt werden, um über KFZ-Ladekabel einen Mp3-Player und zwei Handys zu laden.
Meine Frage ist: Benötige ich bei dieser geringen Leistung überhaupt einen Solarladeregler, der zudem auch noch einen Eigenverbrauch hat?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten!
Grüße
...
12 - Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi? -- Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi?
@ hajos118

Wollte mal Bescheid geben, dass es noch immer nicht funkt.

Habe am Verstärker einen 1000uF Kondensator zwischen Masse und +12V angebracht. War ein Tipp und auch von Kemo so empfohlen.

Hat das Brummen zwar verringert, aber nicht behoben.

Habe aber wenn ich das Ladekabel anstecke die Katastrophe perfekt.

Dann kommte ein hohes Pfeiffen dazu und ich höre auch Lichtmaschine und Servopumpe (Elektrohydraulische Servolenkung).

HF-Drosseln habe ich noch keine drinnen, da Meister Conrad meinte, er hätte da nix??

Bezüglich dem Kondensator in der Masseleitung, meinte jemand, dass der nicht gut sei?? Und die Masse Schirmung sollte mit einem 200Ohm Widerdstand gegen Masse gehen??

...
13 - Bleiakku -- Bleiakku
Hallo zusammen

Ich hab da eine zeimlich dumme Frage:
Ich hab 2 Bleiakkus (12V 7,2Ah, 12V 6,5Ah). Ich will damit 2 12V Motoren, die an jeweils einem Fahrtregler hängen, betreiben. Kann ich diese Akkus in Reihe schalten, da ich ja sonst auf einem Motor früher keinen Saft mehr habe als auf dem anderen? Kann man also die plus Pole der Akkus verbinden, die minus Pole verbinden und die beiden Regler dann ganz normal an einem Akku anschliessen? Falls Ja, können die akkus dann auch an einem gemeinsamen Ladekabel geladen werden?

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Matias...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ladekabel 12v 230v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ladekabel 12v 230v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295914   Heute : 425    Gestern : 17838    Online : 475        28.8.2025    0:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0519871711731