Gefunden für jvc fernseher defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Keiner nur Info -- LCD gran prix LT 249 DVB-T | |||
| |||
2 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28RH4SU Chassis : 25761421 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton. Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen. Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ... | |||
3 - etwas mit der Strombersorgung -- TV jvc AV21BJ8ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : etwas mit der Stromversorgung? Hersteller : jvc Gerätetyp : AV21BJ8ENS Chassis : ? ______________________ Hallo liebe Fachleute, ich habe ein seltsames Phänomen mit o.g. altem TV (ca. 2003). Fakten: 1. TV hängt an einer Mehrfachsteckdose, zusammen mit einem Sat-Receiver und einer Digitaluhr. TV hat Sleeptimer und schaltet auf Standby, wird jedoch morgens stets ausgeschaltet. 2. Seit einigen Tagen fiel mir bereits auf, dass sich die Uhr permanent verstellt, pro Tag also ca. 10 Minuten vorging. 3. Heute früh nun traute ich meinen Augen kaum: die Uhr zeigte 13:42 an, doch es war noch stockfinster. Ich schaltete also den Fernseher an, um die Zeit sehen zu können. Indes "raste" die Digitaluhr wie verrückt. 4. Das TV-Bild zeigte schmale Streifen, an den Streifen war das Bild verzerrt. Ich schaltete sofort aus. eigene Versuche: 1. Nur Sat-Receiver und Uhr in der Steckdose - Uhr funktionierte normal, alles bestens. 2. Nur TV und Uhr in der Steckdose - TV zeigte Streifen/Verzerrung, Uhr raste 3. Nur Uhr in der Steckdose - alles bestens 4. Nur TV direkt an die Wandsteckdose angeschlossen - Streifen und Verzerrung. 5. Sat-Receiver ausget... | |||
4 - Gelbes Bild - Scart Buchse? -- TV JVC AV32H20EUS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gelbes Bild - Scart Buchse? Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EUS ______________________ Hallo! Bei meinem Fernseher ist ab und zu das Bild gelb. Wenn ich am Scart Kabel, das vom SAT-Receiver in EXT-1-Anschluss steckt, wackle bzw. den Fernseher leicht wackle, dann ist das Gelbe weg und das Bild wieder in Ordnung. Ich bin leider kein Techniker. Ich habe schon das Scart-Kabel getauscht, Ergebnis ist das gleiche. Ist da vielleicht die EXT-1-Buchse defekt? Kann man diese einfach und ohne viel Aufwand tauschen? By the way - während ich hier schreibe, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ja auch auf EXT-2-Anschluss anstecken kann. Gesagt, getan. Ich werde jetzt einmal eine Zeit beobachten, ob das Bild nochmals gelb wird. War das so o.k.? Oder spricht was dagegen? Besten Dank für eure Antworten. Schönen Gruß Riepet ... | |||
5 - Bild- Ost/West -- TV JVC AV29SX1EN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild- Ost/West Hersteller : JVC Gerätetyp : AV29SX1EN Chassis : Kein Ahnung ______________________ Was ist gemeint mit Chassis???? Sorry keine Ahnung ![]() ![]() Hallo, ich bin seit heute neu hier im Forum und habe an unserem JVC AV29SX1EN das Problem, dass alle vier Ecken des Bildes nach innen fallen. Zu sehen am deutlichsten ist es wenn, der Videotext an ist, dann ist links und rechts am rand eine Aussparung nur die Ecken oben und unten sind da wo sie hingehören. Bin auch im Technik Menü drin aber irgendwie weis ich nicht wo/was/wie am besten Verstellt wird (auf welche zahlen). Kann mir jemand helfen? Wie kann ich ich den Fernseher auf Werkseinstellung zurück setzen? MfG ... | |||
6 - Beim Einschalten "tot"... -- TV JVC AV32H20EUS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Beim Einschalten \"tot\"... Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EUS Chassis : MKII (???) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute und ein riesiges "Halloooo" an alle ![]() ...und da hätte ich dann auch gleich das Problem: Der Fernseher meines Nachbarn hat urplötzlich seinen Geist aufgegeben... Eingeschaltet und... nix hat sich getan. TV komplett tot. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und beim optischen Check festgestellt, dass es auf der Netzschalterplatine (Bezeichnung: CKF 1432-B01-1(1/2)) zwei Bauteile gerissen hat. Bei dem einen Bauteil(C019)handelt es sich um einen ElKo, 16V, 100 MikroFarad. Das andere Bauteil (R035) ist ein Widerstand, dessen Wert beim besten Willen nicht mehr zu erkennen ist. Möglich wäre es auch, dass es den SMD-Transistor (D018) erwischt hat... Da weder er noch ich über einen Schalt- bzw. Serviceplan verfügen, ist meine Frage: Hat einer von Euch evtl. einen Schaltplan, auf dem der Wert des R035 abzulesen ist oder kann mir den Wert des R´s sagen? Den D018 würde ich auch gerne vorsichtshalber mit auswechseln, kann da aber auch nix erkennen... | |||
7 - schaltet sich aus -- TV JVC AV-32WL1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich aus Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WL1EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich möchte mich gleich erst einmal für die vielen Informationen und Tipps zur Reperatur bedanken. Mein Fernseher hatte nach einem Transport Einschaltprobleme. Nach dem Einschalten kam ein normales Bild und kurz danach schaltete er sich selber in den Standby-Modus, wobei nach einigem hin und her alles funktionierte. Über lesen hier im Forum konnte ich mir den Schaltplan besorgen. Anschl. habe ich das IC401 (mit dem großen Kühlkörper) für die V-Ablenkung und gleich den Schalttransistor für H.Out (2SC5552, Q521) und den Trafo nachgelötet. Seit 2 Tagen läuft nun alles normal! Viele Grüße aus der Lüneburger-Heide Norbert (DK6NR) [ Diese Nachricht wurde geändert von: DK6NR am 29 Sep 2010 9:01 ]... | |||
8 - Geht nicht mehr an -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community! Ich habe hier einen JVC AV-32WFP1EU hier stehen. Er hat schon so einige Jahre aufn Buckel. Gestern Nacht bin ich vorm Fernseher eingeschlafen. Ein Ausschalt-Timer war nicht eingestellt. Als ich wieder aufwachte war das TV Gerät plötzlich aus. Der Rote Punkt leuchtete. Nach einem Einschaltversuch tat sich nichts...lediglich die LED wird kurz grün, man hört ein merkwürdiges Klackern und die grüne LED geht wieder auf rot. Das Klackern hört dann auch auf. Ich wollte morgen das Gerät mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Habt ihr da noch einen Tipp wo man besonders gucken soll oder was bei dieser Marke ein typischer Defekt ist? der HOT? Habe in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass dort der HOT oder ein Kondensator schuldig sein soll...war aber glaube ich ein Sony Gerät. Vielen Dank für eure Hilfe! twin ... | |||
9 - Bild ist weg -- TV JVC JVC HV-32D25EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild ist weg Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC HV-32D25EU Chassis : JVC HV-32D25EU ______________________ Hi, habe seit etlichen Jahren diesen Fernseher. Letzte Woche hat er den Löffel abgegeben. Leider war ich nicht dabei. Laut Aussage meiner Tochter hat sie das Gerät mit der FB ausgeschalten. 5 Minuten wieder angeschaltet und seither sieht es wie folgt aus: Tuner funktioniert, ich kann also umschalten und habe Ton. Das Bild ist horizontal in 2 Hälften geteilt die obere Hälfte ist knallgrün, etwa so wie dieser Smiley ![]() | |||
10 - Verfärbtes Bild -- TV JVC AV21BT7ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Verfärbtes Bild Hersteller : JVC Gerätetyp : AV21BT7ENS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein alter JVC hat seit kurzem deutliche Verfärbungen im Bild. Am deutlichstens zeigt sich das im (eigentlich) blauen Menühintergrund. Scheint eine Magnetismusgeschichte zu sein, zumal ich das gröbste mit nem Magneten rausziehen konnte. Ein Kollege meinte, es könnte am PTC-Widerstand liegen. Sieht auch so aus, weil die Verfärbungen auch nach dem einschalten bleiben. Sprich: Der Fernseher entmagnetisiert sich scheinbar selbst im Erkalteten zustand nicht. Kann das so stimmen? Wo krieg ich entsprechende Ersatzteile her? Ich danke euch schon mal im Voraus! ... | |||
11 - Fehler Horizontalstufe -- TV JVC 28BK5ECB | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fehler Horizontalstufe Hersteller : JVC Gerätetyp : 28BK5ECB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, kaum bin ich angemeldet, schon habe ich eine Frage. Bei meinem RöhrenTV habe ich - glaube ich - einen Fehler in der Horizontalstufe, wenn der Beitrag im Link stimmt. https://forum.electronicwerkstatt.d.....7876n Ich habe genau das selbe Problem. Der Fernseher zeigt nur einen Weißen horizontalen Streifen. Der Sicherungswiderstand R501, der vor dem Bauteil LA7876N (Kopie aus Schaltplan ist angefügt), ist bei mir allerdings durchgebrannt. Der Fernseher zeigt nur einen weißen horizontalen Streifen. Meine Frage. Hat es nur den Widerstand zerbröselt oder ist auch das IC kaputt? Es muss ja einen Grund haben, wenn der Widerstand durchgebrannt ist. Haben Sicherungswiderstände einen Tarnnamen? Ich kann weder bei Conrad noch bei Reichelt was passendes finden (R501 = 2 Watt Fusible, 2,2 Ohm, +/- 5% Toleranz). Meine Formulierun... | |||
12 - Komisches Pfeifen -- TV JVC 20 zoll | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Komisches Pfeifen Hersteller : JVC Gerätetyp : 20 zoll ______________________ Hallo alle, ich hab ein Problem mit meinem JVC fernseher. Plötzlich ging der aus und fing an einen komischen Pfeifton von sich zu geben. Die rote LED leuchte leuchtet aber blinkt mal schwach mal stärker. Der Pfeifton ist recht seltsam, immer im selben rhytmus. Also nicht durchgehent, sondern zack zack zack, Pfiif, zack. Hab schon probiert vom stecker zu ziehen und alles, aber will nicht mehr. Lässt sich auch garnicht mehr anschalten oder ähnliches. Kann ich den irgendwie selber reparieren ? Vielen Dank für alle Vorschläge. ... | |||
13 - LED blinkt rot im Standby -- TV JVC AV-21BT8ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : LED blinkt rot im Standby Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BT8ENS Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle.... ich habe mit dem Gerät folgendes Problem. Die Standby anzeige blinkt in rot (für standby und grün wäre an) mit ca 1 Hz. Ich habe jetzt schon soweit alles gemessen was mir bekannt ist nur leider ist das nicht viel. Des weiteren habe ich schon den Transistor vom Zeilentrafo aus gebaut und durch eine Glühlampe ersetzt. Nur leider bleibt die Glühlampe dunkel auch wenn ich versuche einzuschalten. Wenn die Glühlampe drin ist Quitscht der Fernseher was er mit dem Transistor nicht gemacht hat. Wer hat noch eine Idee woran es liegen kann? Bin für jede Hilfe Dankbar. Mfg Nikon ... | |||
14 - TV JVC AV32H40 SU -- TV JVC AV32H40 SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H40 SU Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen recht schönen 16:9 100Hz-TV bekommen. Es handelt sich hierbei um einen JVC AV32H40SU Dieser weist aber einen Defekt auf. Beim drücken des Netzschalters hört es sich so an als ob der "Zündet". Die Rote LED leuchtet, kurz dannach gibt es ein kurzes "klacken" und die LED leuchtet dann nur noch ganz schwach. Nach kurzer Zeit leuchtet die LED dann mal kurz wieder hell und wird kurz darauf wieder dunkel. Was könnte das sein ![]() Sorry für die schlechte Beschreibung, aber ich dachte es probiere es. Bei meinem alten Sony-Fernseher habe ich hier auch sehr gute Hilfe bekommen vor EINIGER Zeit, und er läuft immer noch ![]() ... | |||
15 - TV JVC AV-28BT8ENS -- TV JVC AV-28BT8ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28BT8ENS Chassis : 11AK37-8 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Hab schon mal die Suchfunktion bemüht, konnte jedoch keine Hilfe finden. Mein Fernseher hat seit längerem ein grünliches Bild. Als ich mich endlich dazu durch gerungen hatte einen neuen zu kaufen, war das Bild plötzlich wieder in Ordnung. Natürlich keinen neuen gekauft. Nach ca. 2 Monaten war das Bild beim Einschalten wieder grünlich. Nun würde ich gerne den defekt beheben und keinen neuen Fernseher kaufen. Hab den Fernseher mal geöffnet, Unmengen an Staub entfernt und ohne etwas auszubauen oder zu messen, sämtlich Bauteile genau angesehen. Dabei ist mir nichts aufgefallen. Meine Frage ist jetzt natürlich, wo beginne ich mit dem Nachlöten von eventuell defekten Lötstellen? Geben tut es ja Unzählige davon. Bzw. welche Bauteile sollte ich genauer unter die Lupe (Auslötspitze) nehmen? Danke mal im Voraus Mario PS.: Mir sind die Spannungen und Gefahren die im Fernseher sind bekannt. ... | |||
16 - TV JVC -- TV JVC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier und auch relativ neu in der Elektronik Welt. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelanden und kann somit auch Hilfe erwarten *hoff* Ich habe mir ein Buch do it yourslf oder sowas gekauft indem nach fehlerbildern eines fernseher beschrieben wird wie man diesen repariert. nun gut. erstes problem: ich weiß nicht wie man mit einem digitalmultimeter einen kondensator messen kann und feststellen ob dieser defekt ist oder nicht. erstmal das fehlerbild: betriebsleuchte leuchtet, reagiert aber nicht auf fernbedienung oder manueller bedienung. in dem buch wird gesagt, dass das problem bei dem einschaltrelais liegen kann. habe mir vergleichsbilder eines relais gesucht und denke das ich die schon ganz gut erkennen kann. doch bei meinem jvc fernseher ist das nicht der fall. ich höre es zwar kurz klicken wenn ich den stecker einstecke, finde das teil aber nicht. das zweite ist, wenn ich die stromzufuhr eingeschaltet lasse, klickert so ein komisches teil ständig, kaum hörbar. nur wenn man mit dem ohr näher herangeht hört man es. da ich noch keine große ahnung habe, kann ich keine angaben... | |||
17 - TV JVC AV-32X35HUE -- TV JVC AV-32X35HUE | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32X35HUE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein JVC Fernseher macht neuerdings Probleme, das Gerät läuft nach dem Einschalten ca. 5Min. einwandfrei, dann wird der komplette Bildschirm rot und der Fernseher schaltet ab, dann blinkt die Standbyleuchte rot/grün. Möglicherweise kann mir jemand der evtl. den Defekt kennt einen hilfreichen Tipp geben. Danke im Voraus und Gruß! ... | |||
18 - TV JVC AV-32WFP1EU -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin ganz neu hier und vertraue ganz auf die geballte Fachkompetenz hier. Ich möchte das Gerät nicht persönlich reparieren aber wissen ob es überhaupt defekt ist oder ich versehentlich etwas verstellt habe. Nachdem das Gerät gestern ganz normal lief und ich ein wenig im Menue spielte, war auf einmal das Bild und der Ton weg (also das blaue Bild war noch da, der Sender und Stereoton wird angezeigt). Schaltet man den Fernseher ein oder wechselt das Programm, ist kurz der Ton zu hören. Im Mehrfachbildmodus (PIP) sind alle Programme einwandfrei zu sehen, nur das Hauptbild und der Ton sind nicht da. Bild und Ton bei angeschlossenem VCR und DVD-Player sind einwandfrei. Noch hoffe ich, dass ich im Menue etwas verstellt habe. Bin die Bedienungsanleitung & die Einstellungen zwar mehrfach durch, kann aber keinen Fehler finden und weiß nicht mehr so recht weiter. Habe ich was übersehen oder ist das Gerät defekt? Bedanke mich schon mal im voraus. Gruß Thor ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |