Gefunden für hoover waschmaschine wasser boden - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
| |||
2 - Bricht Programm ab -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716-84 Typenschild Zeile 1 : Type FCE2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine bleibt unter dem Programm (egal welches) stehen, die Anzeigen Intensivwäsche und 1200 (Schleuderdrehzahl) blicken dreimal. Die Programme nur Spülen, Schleudern und abpumpen gehen ganz normal. Auch habe ich den Ablaufschlauch schon abmontiert und das Wasser wird voll abgepumpt mit viel Druck. Habe schon viel im Internet gelesen, aber nichts Genaues gefunden. Hier im Forum habe ich das gleiche Thema gelesen, leider nur ohne eine Lösung. Auch ist das Thema schon zu alt, um dort was zu schreiben. Wenn jemand eine Lösung, oder Vorschlag hätte wäre ich SEHR DANKBAR Wünsche einen schönen Tag noch Gruß Tom Nachtrag: Habe das Teil (Entschuldigung, dass ich nicht weiß, wie es heißt) ausgebaut und rein geblasen. Es klickt nach dem rein blasen, also bewegt sich was. Auch habe ich in den Schlauch geblasen und es scheint, ob er frei wäre. ... | |||
3 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine Hoover DYN 8144D-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN 8144D-84 S - Nummer : 31003364 1050 2432 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schönen Tag euch allen. Ich hab Nachts ne Wäsche laufen lassen, diese ist mir dann zu laut geworden und hab diese radikal einfach mit dem Drehknopf auf Aus gestellt. Dabei ist wohl die Sicherung durch. Sicherung wieder rein, Maschine leuchtet, Display geht, Programmregler funktioniert, auch die Programmzeit läuft runter. Es tut sich nur nichts. Kein Wasser, Trommel dreht nicht und abpumpen ebenso nicht. Es blinkt die ganze zeit das Türschloss-Symbol. Die Tür ist jedoch geschlossen und lässt sich auch erst wieder öffnen, wenn die Maschine aus geschaltet, bzw. das Programm durch ist. Vielen Dank und viele Grüße Marvin [ Diese Nachricht wurde geändert von: MarvinBerlin am 29 Okt 2021 14:39 ]... | |||
4 - E22, Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Hoover HL G147D3/3-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E22, Flusensieb reinigen Hersteller : Hoover Gerätetyp : HL G147D3/3-84 S - Nummer : 3100753517373637 FD - Nummer : FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, an unserer Hoover Waschmaschine die gerade aus der Garantie ist kommt der Fehler E22. Es ist eine One Touch, mit der App probiert, laut Test alles in Ordnung. Man kann sie starten, Wasser läuft ein und nach kurzer Zeit kommt der Fehler E22. Laut der App Flusensieb verstopft. Habe es mit der Pumpe und Zuleitungen ausgebaut, gereinigt und wieder rein. Heizstab ist auch in Ordnung. Abpumpen geht, sonst nichts. ... | |||
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579 Typenschild Zeile 3 : G. 0000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Experten, Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht. Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen. Symptome im Schleudergang: Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr. Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern. Konkrete Fragen: Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator? Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme? Kann jemand einen Schaltplan vermit... | |||
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 3 : G.01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde. mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr. Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut. Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab. Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung. gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang. Schleudervorgang: Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende Anderes Programm g... | |||
7 - Waschmaschine Startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine Startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716-84 S - Nummer : 31003356 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ - beim Waschen einer Sofadecke ist die Sicherung herausgesprungen, die Waschmaschine ging aus - das Wasser in der Trommel musste ich über die Klammernfalle ablassen, abpumpen funktioniert nicht - die Waschmaschine lässt sich seither wie gewohnt einschalten, ebenfalls funktioniert die Programmauswahl und alle anderen Menütasten - ebenfalls sind alle Leuchten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aktiv, nur startet keines der Programme - beim betägien der Start/Pause Taste blinkt das Lämpchen "Tür Geschlossen" dauerhaft - beim halten der Start/Pause Taste, beginnen 3 Lämpchen der Menütasten (Intensivwäsche, Allergie und Leichtbügeln) dauerhaft zu blinken [Bild 2] - daraufhin habe ich das Türschloss ausgebaut und begutachtet, konnte keine Mängel feststellen, habe es dennoch durch ein neues ersetzt - leider ohne Erfolg Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag. Vielen Dank. ... | |||
8 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : resettet sich nach ca. 1 min Hersteller : Hoover Gerätetyp : WJYN 9646PG S - Nummer : 31003516 FD - Nummer : 1228 6395 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4 Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400 Typenschild Zeile 3 : Type L3M9 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Es geht um den o.G. Waschtrockner Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu. solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft. Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal. Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min Keine Errorcodes Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt. Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.) servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich mfg Bernd ... | |||
9 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine Hoover Hoover Vision HD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Hoover Vision HD S - Nummer : 31003356 1014 4148 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe folgendes Problem! Die Waschmaschine hat noch Wasser gezogen,aber anscheinend sonst nichts- da war ich noch dabei.(steht im Waschkeller) Dann hat sie im Programm gestoppt!, Habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt in dem wirklich was steckte! Das Rädchen hinter dem Flusensieb ist frei beweglich. Trommel dreht sich auch ohne Probleme. Dann habe ich auch noch den Stecker gezogen(15min). Danach habe ich versucht die Maschine wieder zu starten. Sie zeigt mir jetzt das Programm an und wenn ich den Startknopf sehr lange drücke- passiert, ausser das einige Lämpchen für Sonderfunktionen blinken (Intensivwäsche, Allergie, Leichtbügeln) nichts! Wasserzulauf ist natürlich offen! Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Sollte das Problem mechanischer Natur sein, könnte ich mir vorstellen das selbst zu machen, von Elektrik lasse ich die Finger:o) ... | |||
10 - WaMa wäscht nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 614/2-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa wäscht nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 614/2-84 S - Nummer : N3100319110355067 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erstmal. Seit heute spinnt unsere WaMA. Sie stellte ihren Dienst mitten im Waschprogramm (wenns von Interesse ist: Kochwäsche + Vor) ein. Auch ein Versuch, das Programm neu zu starten brachte nichts. Sie zieht zwar noch Wasser, wenn man versucht ein anderes Programm zu starten, aber danach passiert nichts mehr. Das Einzige was sie sonst noch macht ist abpumpen. Wenn man, wenn ein Programm gestartet ist, noch einmal den Startknopf drückt, blinken folgende LED´s: 90´, Intensiv Waschen, Extra spülen und Leichtbügeln. Wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt etwas zu sagen hat. Kann ich irgendetwas tun um sie wieder zum laufen zu bringen? Oder brauche ich in jedem Fall nen Techniker, wobei sich wie immer die Frage stellt, ob sich das überhasupt lohnt. Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten. Gruß Luckystrike2010 ... | |||
11 - E02 fehler Maschine läuft vol -- Waschmaschine Hoover DYN 9164 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E02 fehler Maschine läuft vol Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN 9164 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi Habe ein Problem mit der Hoover DYN 9164 sie zieht Wasser bis ultimo bis Sie den Fehler E02 auswirft . E02 heißt laut Hoover das sie kein Wasser zieht . Dieses tut sie ja . Erstes Ventil Vorlauf... Dann Zweites Ventil bis Maschine voll läuft . Wasser Niveauschalter schaltet . ein Klicken ist zu hören . Woran liegt es ? mit Messen und pusten im Niveauschalter hatte ich ein Kontakt . Danke für die Hilfe . sind ein 5 Personen Haushalt . ... | |||
12 - Fehlercode 8 -- Waschmaschine Hoover VHD 716/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 8 Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/1-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hört sich ganz normal an, nach der Programmwahl holt sie sich auch Wasser aber sie dreht sich nicht, nach Ablauf der Zeit blinken die LED´s 8 x, bei der Umdrehung und Zeitlampe. Ich habe bei Hoover angerufen, sie sagten der Fehler hätte was mit dem Antrieb zu tun. Wir haben die Maschine aufgemacht, der Antriebsriemen ist in Ordnung, was könnte es noch sein??? Brauche dringend Antworten wir sind ein 5 Personenhaushalt, die Maschine läuft fast jeden Tag bei uns, sie ist ca. 5-6 Jahre alt. LG Laluni ... | |||
13 - Programmfehler?? -- Waschmaschine Hoover Nextra HNL 6146-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmfehler?? Hersteller : Hoover Gerätetyp : Nextra HNL 6146-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe leider in der Sufu nichts über mein Problem gefunden, deswegen hoffe ich einer von euch kann mir helfen. Also, die Waschmaschine ist jetzt ca 5 Jahre alt und seit einiger Zeit funktioniert das Kochprogramm nicht mehr. Anfang war es so, dass es ab und zu noch von Anfang startete, aber mittlerweile fängt sie in den letzten 15 Min an d.h. sie pumpt nur das Wasser- was nicht da ist- ab und dann schleudert sie, ohne vorherige Wäsche. Ich habe sie auch mal durchlaufen lassen in der Hoffnung es geht wieder von vorne los, aber das funktioniert nicht. Alle anderen Programme laufen und sie heizt auch, also wird warm bzw. heiß wenn man es einstellt. Danke schon mal ![]() | |||
14 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Hoover DYN 8154 D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN 8154 D Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Waschmaschine von Hoover. Diese wurde 2012 gekauft. Also ist die Garantie vor knapp 4 Monaten abgelaufen. Es handelt sich um das Modell DYN 8154D-84. TYPE FCE2. Seit mehreren Tagen nun will sie partout nichts mehr tun. Ich starte die Maschine, dann läuft auch ganz kurz das Wasser in die Maschine. Dann stoppt sie und die Zeit läuft runter. Es bewegt sich aber nichts. Dann nach ca. 10 Minuten kommt die Fehlermeldung E02. Laut Google ein Fehler bei Wasserzulauf? Hat jemand eine Idee was es genau sein könnte? Und kann ich das als Laie selbst hinkriegen? Schon mal herzlichen Dank für alle die mir antworten! ![]() | |||
15 - Motor startet nicht -- Waschmaschine Hoover HN6135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN6135 S - Nummer : 310007805080560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei der Waschmaschine ist beim Waschen / vorm Schleudern in letzter Zeit immer die Haussicherung rausgesprungen...wir konnten das erstmal gar nicht auf die Waschmaschine eingrenzen, bis ein leicht verbrannter Geruch uns darauf brachte. Vermutlich ein großes Problem, dennoch möchte ich gerne fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Maschine zu resetten. Flusensieb ist gereinigt. Sie zieht noch Wasser an, aber der Motor will wohl nicht mehr so richtig. Fehlercode: Startzeitvorwahl und Start blinken 5 mal. Vielen Dank ![]() | |||
16 - Pumpe / Fehlercode 3 -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe / Fehlercode 3 Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145-84 S - Nummer : 3100132208217219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Hoover HPL 145-84 / 3100132208217219. Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Das Türe ist halb mit Wasser gefüllt. Auch wenn ich nur auf abpumpen gehe passiert nichts. Die LED´s Leichtügeln und 90° blinken 3 mal. Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte? Was ist Fehlercode 3 für ein Fehler? Defekt Pumpe? Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung? Vielen Dank schon mal, Gruß Jürgen ... | |||
17 - startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716-84 S - Nummer : 31003356 1009 8604 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit gestern startet meine Waschmaschine gar keinen Vorgang mehr. Nach der Auswahl des Waschprogramms und dem Drücken des Startknopfes fängt nur die LED "Tür Geschlossen" an zu blinken. Keine weiteren Geräusche (z.B. Wasser aufpumpen, Schaltungen etc.) Die Tür ist aber sicher geschlossen. Wenn die Taste Start länger gedrückt wird, dann fangen LEDs - Intensivwäsche - Allergie - Leichtbügeln an zu blinken. Wie könnte man die Türöffnungssicherung überprüfen, ob sie noch funktionstüchtig ist? Könnte man evtl. den Kontakt auf Steuerplatine überbrücken? Hat jemand schon evtl. das Problem gehabt? Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp! ... | |||
18 - Wenig Wasser,schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wenig Wasser,schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/2-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo seit 2 Tagen wäscht meine Maschine bei keinem Programm mehr richtig durch. Mir sind dabei mehrere Fehler aufgefallen. 1. Die Maschine zieht scheinbar zu wenig Wasser. Es wird Wasser in die Maschien gepump der Wasserstand erreicht aber nicht einmal die Trommel. 2. Die Programme laufen nie bis zum Ende durch. Auch eine manuelle auswahl des Schleudervorgangs zeigt kein Wirkung. Bei der Auswahl des Schleuderprogramms dreht sich die Trommel so als würde sie waschen macht aber keiner andeutung mal schneller zu laufen. 3. Die Programme werden dan irgendwan abgebrochen und die Leuchten für drehzahl 1200 und die für Flecken blinken 3 mal. Ich hoffe irgendeiner hat eine Idee. Leider finde ich keine Fehlercodeliste zu der Hoover. ... | |||
19 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Hoover VHD 716 1/84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716 1/84 FD - Nummer : 31003355 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, habe seit längeren ein Problem. Wir haben die obengenannte Waschmaschine gekauft und zuhause aufgestellt. Wir haben uns riesig gefreut als sie angefangen hat zu waschen. Ok wir aus dem raum raus und kurz danach ist die sicherung raus. Jeder versuch die waschmaschine wieder zum laufen zu bewegen ist gescheitert. Habe dann lange im netz gesucht und festgestellt das es immer wieder bei Hoovermaschinen zu elektrikproblemen kommt. Also ein waschmaschinenfritzen angerufen und ihm alles erklärt. Reaktion " kauf dir ne neue, elektrik ist teuer ". Ok ich gebe nicht schnell auf, habe im netz nach teilen gesucht. Jetzt nach 8 wochen habe ich jemanden gefunden der die selbe maschine hatte aber mit lagerschaden und der mir die elektronik günstig überlassen hat. Ich also geholt und daheim eingebaut, beim zerlegen festgestellt an der steuerplatine die in meiner drinne war, hat was geschmort. Also steuerplatine und entstörfilter gewechselt. Stecker in die steckdose und bumm sicherung raus. Läuft bei uns üb... | |||
20 - Alle LED´s Leuchten -- Waschmaschine Hoover Hoover VisionHD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle LED´s Leuchten Hersteller : Hoover Gerätetyp : Hoover VisionHD S - Nummer : VHD 716-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit heute Morgen ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ich habe ganz normal heute Vormittag die Wäsche gewaschen, als es einen Stromausfall gab. Seit dem ich die Sicherung wieder eingeschaltet habe pumpt die Waschmaschine die ganze Zeit das Schmutzwasser ab und spült zeitgleich immer frisches Wasser ein. Auf dem Display sind ALLE LED´s an. Ich habe bereits versucht die Maschine für ein paar Stunden vom Stromnetz zu nehmen. Das brachte keinen Erfolg. Die Bedienungsanleitung sagt aus, dass bei einem Stromausfall das gewählte Waschprogramm gespeichert und nachher wieder fortgesetzt wird. Gibt es einen Trick, wie man diese Waschmaschine "resetten" kann? Ich bin über jede Antwort sehr Dankbar! Markus Kollmeyer Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
21 - wäscht nicht dürch -- Waschmaschine hoover hpl 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht dürch Hersteller : hoover Gerätetyp : hpl 145-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, meine Fehler noch nicht aufgetaucht, zumindest nicht gefunden, deswegen neuangemeldet. Wama startet Waschprogramm, nach kurze Zeit hält sich einfach an, mit Wasser voll und blinkt sieben Mal mir dabei. Ich verstehe die sehr schlecht, was meint die damit? Nach kurze Zeit kann man wieder die starten, endert sich aber nichts, wieder angehalten. Bloß wenn ich eine Spülprogramm starte lauft die bis zum Finisch. Von aussehen ist die noch gut, hätte noch paar Jahre gehalten. Fehlercode? Danke. ... | |||
22 - Waschmittel wird nicht einges -- Waschmaschine Hoover AB130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittel wird nicht einges Hersteller : Hoover Gerätetyp : AB130 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Waschmaschine Hovver AB 130 wird das Waschmittel nicht mehr eingespült. Habe das Waschmittelfach entnommen. Ich konnte sehen das Wasser einläuft aber wahrscheinlich mit zu wenig Druck. KAnn man da evtl. eine Pumpe tauschen? ... | |||
23 - Pump nicht ab -- Waschmaschine Hoover A2844 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pump nicht ab Hersteller : Hoover Gerätetyp : A2844 S - Nummer : A284441100087 Typenschild Zeile 1 : Classica WA 110 de luxe Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erst mal! Ich habe eine uralte hoover Classica WA 1100 de luxe und keine Gebrauchsanleitung! Das blöde Ding lässt sich nicht öffnen....und es ist Wäsche drin!! sie hat wohl nicht abgepumpt und jetzt steht das ganze Wasser noch drin! Wenn ich auf schleuern stelle,fängt sie zwar an zu laufen, schleudert aber nicht,die Trommel bewegt sich aber sonst tut sich nicht....das Programm hört auch einfach auf! Vermute das irgendwas verstopft ist oder so! Kann man das Wasser irgendwie ablassen.....gibt es irgendwo einen Filter den man aufmachen könnte! Bitte um dringende Hilfe....irgendjemand wird doch bestimmt auch noch so ein altes Schätzchen haben!! Danke schön mal!! ... | |||
24 - Elektronik spinnt -- Waschmaschine Hoover VHD 614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik spinnt Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 614 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei jedem Programm zieht die Maschine Wasser und fängt sofort an zu schleudern. Nach wenigen Umdrehungen schaltet sie sich ab. Die Maschine ist keine 5 Jahre alt. Wer hat schon ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen? ... | |||
25 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Hoover HPL 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, jetzt muss ich doch mal hier im Haushaltsgeräte-Forum Posten. Meine Oben genannte Waschmaschine Läuft (egal bei welchem Waschprogramm) normal an, pumpt wasser ein und dann Bewegt sich die Trommel einmal nach links und einmal nach rechts. Danach bleibt die Maschine regungslos stehen und die LED "Restzeit 90 Minuten" und "Leichtbügeln" blinken alle 5 Sekunden einmal auf. Der Fehler trat vor unserem Umzug 1 mal auf, die Maschine lief danach jedoch noch 3 mal problemlos. Nach dem Umzug jetzt: Gleiches Fehlerbild. Da ich keine Rep. Anleitung habe weiss ich weder, was dieser Fehlercode aussagt, noch kenne ich die "Reset Kombination" für die Elektronik. Wäre für jede Hilfe dankbar. - Hab schon viele Elektronik-Artikel erfolgreich repariert, an Haushaltsgeräte musste ich jedoch noch nie ran. Sollte es für mich nicht ohne Ersatzteil möglich sein wird diese Billigmaschine wohl entsorgt, aber oft sind es ja nur Kleinigkeiten oder bekannte "Macken" di... | |||
26 - Programm kommt durcheinander -- Waschmaschine Hoover AL 130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm kommt durcheinander Hersteller : Hoover Gerätetyp : AL 130 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der WAMA Hoover AL 130: Nach dem Waschen und Schleudern läuft noch mal Wasser ein und das Programm beginnt (zumindest zum Teil) noch mal von vorn. Manchmal dauert ein Waschgang dann nicht 90min, sondern 3h! Wenn wir es rechtzeitig merken rennen wir z.Zt. in den Waschkeller und schalten die WAMA aus, wenn das Schleudern durch ist, sonst hilft nur abwarten und weiter Energie verschwenden ![]() Hat irgendjemand eine Idee? Flusensieb ist o.k., war aber vor kurzem ziemlich dreckig. ... | |||
27 - Wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 AM 132 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht mehr Hersteller : Hoover Gerätetyp : Performa 1300 AM 132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Mein Problem ist folgendes: Wenn ich die Maschine starte (egal welches Programm) läuft Wasser ein so wie es sein soll, denn macht sie eine rechts Umdrehung und manchma auch noch eine links Umdrehung und denn ist schluß. Wenn ich auf Schleudern gehe pumpt sie ab und die Trommel macht mehrer Umdrehungen bis die Laugenpumpe aufhört den ist wieder schluß. Es gab kein Kurzschluß oder hat auch nicht verbrannt gerochen. Das Problem hatte mir meine Frau vor ein paar Wochen schon mal geschildert und als ich zuhause war und die Maschine ausprobiert hatte lief sie einwandfrei, bis vor ein paar Tagen. Da kam der Fehler wieder leider nun permanent. Habe alle Stecker auf richtigen sitz überprüft, Platine ausgebaut und nach verbrannten Leiterbahnen, wiederständen etc. geschaut dies ist nicht der Fall (so wie ich es gelesen habe hier kommt das bei diesem typen wohl öfters vor ![]() Habe alle Kabelbäume untersucht ist aber auch nichts... | |||
28 - Waschmaschine Hoover HN 6135-84 -- Waschmaschine Hoover HN 6135-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 6135-84 Typenschild Zeile 1 : Mod HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N 3100078005455353 Typenschild Zeile 3 : 6 01 Type FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr experten ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschiene anscheinend hat sie ein Temperatur Problem. Die Maschiene bricht verschiedene Programme ab das wasser ist dann meistens sehr heiss auch wenn zb. nur 60 C eingestellt sind. Anschliesend Blinken folgende LEDs: Stop und ca. alle 5sec Startzeitvorwahl. Immer passiert es bei 60 C aber ab und an auch bei niedrigern Temperaturen bei Kochwäsche ist es noch nie aufgetretten. Ich habe bereits versucht den Temp. Wahlschalter mit dem Schleuderzahlschalter zu tauschen (gleiches Schaltmodul) aber leider ohne Erfolg. Vieleicht hat ja jemand von euch noch einen Tipp ... | |||
29 - Waschmaschine Hoover Time Manager 1300/6163 -- Waschmaschine Hoover Time Manager 1300/6163 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Time Manager 1300/6163 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst ein Hallo an die Mitglieder des Forums! Folgendes Problem: WM starten lässt kurz Wasser rein - WM steht und LED`s von Taste XL und Starten blinken 5 x im Sekundentakt - wiederholt sich. Es lässt sich nicht extra abpumpen, schleudern. Abwasserpumpe ok. Ablaufschläuche ok Motor und Bürsten ok Wasserzulauf ok Das einzige von der Messung her was ich festgestellt habe, der Sensor welcher hinten eingebaut ist ( Wassersensor ) hat einen Wert von 22 kOhm und verändert sich nicht? Bitte um Eure Unterstützung mfg sox1967 ... | |||
30 - Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Performa 1300 Gerätetyp : FCE2 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod AM 13211 Typenschild Zeile 2 : N 3113628603101740 Typenschild Zeile 3 : G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Da ich mich nun zwei Tage mit der Maschine beschäftigt habe und hier im Forum nichts gefunden habe, will ich euch mein Problem mal schildern. Es fing alles damit an das die Sicherung hier und da mal raus flog. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Die Sicherung flog immer genau dann raus wo die WaMA in den letzten Schleudergang ging. Da bin ich dann her gegegangen und hab die Maschine zerlegt. Nach dem lösen der Gummimanschette zwischen Tür und Trommel, sah ich schon das (Steuer?)-Modul hing zwischen Trommel und Aussenwand. Da die Maschine beim Schleudern immer heftig sich bewegt, wurde wahrscheinlich das Modul gegen die Aussenwand gedrückt. Darauf hin hab ich es ausgebaut. Siehe Bild 1-3. Da hab ich mich schon gefreut; dachte, hat das ganze irgend einen Kurzschluss verursacht... (nun denke ich es ist was anderes). Ich also die Stelle wo die Leiterbahnen weg geschmolzen wa... | |||
31 - Waschmaschine Hoover HPL146-84 -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL146-84 S - Nummer : 3100147606361802 FD - Nummer : g.0000 Typenschild Zeile 1 : HPL146-84 Typenschild Zeile 2 : n.3100147606361802 Typenschild Zeile 3 : g.0000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider schleudert die Hoover Waschmaschine nicht mehr. Die Waschprogramme laufen bis 15 min Restzeit durch. Danach pumpt die Pumpe und hört aber nicht mehr auf. Wasser ist keins mehr vorhanden. Abwechselnd blinken dann 90min Restzeit und Leichbügeln. Manuelles Schleudern ist auch nicht möglich. Trommel dreht sich, aber schleudert nicht. Fehlermeldung blinkende LED´s 90min Restzeit und Leichbügeln. Pumpe ist sauber, keine Verstopfungen usw. Was könnte das sein? ... | |||
32 - Waschmaschine Hoover New wave plus 5 -- Waschmaschine Hoover New wave plus 5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : New wave plus 5 S - Nummer : A213710371000125 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. Seit einer Woche zieht meine WaMa zu wenig Wasser. Wenn ich sie anstelle, zieht sie kurz Wasser ins Vorwaschfach und dann nichts mehr. Ein Monteur war schon einmal da. Es wurde lediglich in den Schlauch der Luftfalle gepustet, dann lief sie wieder. Nun wollte ich gestern wieder einmal waschen. Und??? Wieder genau der gleiche Fehler. Sie zog ins linke Fach Wasser und dann nichts mehr. Luftfalle habe ich ausgebaut und gesäubert. Das Sieb hinten am Magnetventil ( Zulaufschlauch ) ebenso. Nach dem Einbau funktionierte es trotzdem nicht. Die Kontakte der Magnetventile habe ich gemessen. ( liegen alle bei 3,6 Ohm ) Wenn ich einfach auf Spülen gehe, zieht sie weitaus mehr Wasser. Von daher kann es doch die Luftfalle nicht sein, oder? Zudem fiel mir auf, daß ich während des Waschens die Tür öffnen kann. Was kann es denn noch alles sein? Magnetventil? Türkontakt? Im Moment bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. ... | |||
33 - Wäschetrockner Hoover TCX51 031 -- Wäschetrockner Hoover TCX51 031 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Hoover Gerätetyp : TCX51 031 Typenschild Zeile 1 : N37616232 0216 1815 Typenschild Zeile 2 : Type TCM01 Typenschild Zeile 3 : G0000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mir im TV-Forum schonmal toll geholfen wurde hoffe ich, dass mir hier auch so freundlich geholfen wird. Schonmal ein großes Lob und vielen Dank ![]() Wir haben aus der Familie studentenbudget-freundlich einen Trockner geschenkt bekommen. Dieser wurde jedoch in letzter Zeit kaum noch benutzt, wohl aus mehreren Gründen ![]() Das größte Problem war die unendlich lange Trockenzeit. Nach dem Reinigen der leicht zugänglichen Bereiche im Trockner wie Flusensieb, Wärmetauscher und deren Umgebung hat sich die Trocknungszeit schon auf relativ realistische Werte reduziert. Dazu muss gesagt werden, dass der Trockner extrem zugesetzt war und an den Stellen zu denen ich noch nicht gelangt bin natürlich immer noch sein dürfte. Ich würde sagen, dass der Wärmetauscher zuvor noch nie gereinigt worden war. Das Problem ist nun noch, d... | |||
34 - Waschmaschine Hoover AL 130 31 -- Waschmaschine Hoover AL 130 31 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : AL 130 31 S - Nummer : 31136245 FD - Nummer : 0243 1616 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hoffe die richtigen Angaben gemacht zu haben (Bezeichnung S und FD-Nr nicht gefunden) !! Folgendes Problem: Die Maschine fängt ein Programm an und bricht es nach ca 10 Sek. wieder ab. Waschprogramm - ca 10 Sek Wasserzufuhr und dann nichts mehr, keine Weiterschaltung nichts Schleuderprogramm - ca 5 Sek Wasser abpumpen, dann weitere 5 Sek schleudern und dann wieder nichts Keine Fehlermeldung, keine Leuchtdioden ... Was kann ich als Heimwerker tun? Versuche alles zu reparieren.... Euer Board hat mir schon in einigen verzwickten Situationen mit bereits vorhandenen Berichten weitergeholfen. ... | |||
35 - Waschmaschine Hoover AM 110-11 -- Waschmaschine Hoover AM 110-11 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : AM 110-11 S - Nummer : 31136138 0103 0220 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe mit oben genanntem Gerät ein Problem. Gerät zieht Wasser und beginnt zu Waschen. Dies macht Sie dann Stundenlang. Gerät heizt nicht! Heizung und Sicherheitsthermostat hab ich geprüft, ist ganz. NTC-Fühler hab ich ebenfalls geprüft wobei ich keine genauen Werte habe aber der Widerstand ändert sich bei Temperaturänderung. Temperaturwahlschalter hab ich ebenfalls geprüft, dieser ändert auch seinen Wert bei denn verschiedenen einstellbaren Temperaturwerten. Timer und Elektronik kann ich leider nicht Prüfen hierzu fehlen mir die Unterlagen. Wasserstandsregler schaltet denn Wasserstand aber gibt der auch bei diesem Model irgendwie die Heizung frei? Wie schon gesagt komme ohne Unterlagen nicht weiter! Wäre über jeden Tipp oder Unterlagen dankbar. Gruß badima ... | |||
36 - Waschmaschine Candy / Hoover CNE 148 T -- Waschmaschine Candy / Hoover CNE 148 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : CNE 148 T S - Nummer : 31000255 FD - Nummer : 0413 1410 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend @ All ! Habe Problem mit oben genannten Gerät.Gerät nimmt Wasser und beginnt zu Waschen.Timer bleibt stehen und der Timermotor bekommt keine Spannung.Abpumpprogramm und Schleuderprogramm funktionieren.Verbaut ist ein Elektronikmodul und der Timer.Timer wird m. EA. von der Elektronik angesteuert.Habe aber für diese Geräte keinerlei Unterlagen.Wäre über Tipps dankbar. Tommi ... | |||
37 - Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa -- Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Candy Smart Activa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , habe heute das Flusensieb der Maschine gereinigt. Ist auch nicht das erste Mal, dass ich das mache. Sonst ging alles immer ohne Probleme! Heute jedoch konnte ich es nicht wieder ganz in die Öffnung schieben, so dass das Gewinde nicht vollständig verschlossen ist und beim Waschen Wasser auslaufen würde! Wie kann das möglich sein und was kann ich tun? Ansonsten war ich mit der Maschine immer sehr zufrieden! Gruß anni74 ... | |||
38 - Waschmaschine Hoover WM04 -- Waschmaschine Hoover WM04 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Gerätetyp : WM04 S - Nummer : 37614153 9908 6992 Typenschild Zeile 1 : Quattro System 1100 AB Typenschild Zeile 2 : Power Jet Typenschild Zeile 3 : AS110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich benötige Hilfe bei unserer Hoover. Sie wäscht nicht mehr. Wenn ein Programm gestartet wird, wird Wasser eingelassen und das Programmrad läuft weiter. Das Wasser wird auch erhitzt (die Trommel fühlt sich warm an, die Scheibe beschlägt) aber die Trommel bewegt sich nicht. Abpumpen tut sie - habe es ausprobiert. Schleudern tut sie aber nicht mehr. Damit fing nähmlich das Problem an, dass die Wäsche nass aus der Maschine kam. Übrigens, eine Bedienungsanleitung für die Maschine haben wir nicht mehr. Wir würden uns riesig freuen, wenn wir hier Hilfe bekommen würden. Mit einem kurzen freundlichem Hilfeschrei Georgius [ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgius am 9 Apr 2007 20:39 ]... | |||
39 - Waschmaschine Hoover WA 900 de luxe -- Waschmaschine Hoover WA 900 de luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : WA 900 de luxe S - Nummer : AB03051102254 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich mußte vor ein paar Tagen feststellen das ich ein Loch in der Rückwand des Bottich´s habe. Dieses Loch ist wenige Zentimeter unterhalb der Trommelwelle. Das Loch sieht aus wie reingebohrt und ist ca. 4mm groß. Durch dieses Loch kommt nun beim waschen ca. ein Schnappsglas voll Wasser raus. Wozu ist dieses Loch und kann ich dieses verschließen? Danke für eure Hilfe! ... | |||
40 - Waschmaschine Hoover ECO Wave 5 A1137 WA130 -- Waschmaschine Hoover ECO Wave 5 A1137 WA130 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Gerätetyp : ECO Wave 5 A1137 WA130 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, unsere Waschmaschiene, gekauft 11/97, heizt nicht mehr richtig. Ich habe schon die Heizspirale ausgebaut und nachgemessen. Es ist schon einen Augenblick her aber sie hatte so um die 30 Ohm. Scheint OK zu sein. Sie ist auch nicht verschlackt, so daß sie die Leistung nicht mehr auf das Wasser übertragen könnte. Was ist also das Problem? Programmschalter? Temperatursensor? Temperaturreglung? Ist es möglich an Serviceunterlagen heranzukommen? Schaltpläne. Servicepunkte mit Kennlinien? Ist es möglich den Temperatursensor zu überprüfen? 20°C Warmes Wasser in die Maschiene und messen. 30°C Warmes Wasser in die Maschine und wieder messen. Mit Kennline vergleichen. Wie funktioniert der T Sensor? Gibt er eine Spannung zurück oder ist es ein T Abhängiger Wiederstand? Was kann ich noch überprüfen? Messgeräte: Was man so in der Hardwareentwicklung braucht [... | |||
41 - Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA -- Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : CANDY/HOOVER Gerätetyp : SMART14ACTIVA S - Nummer : 37615135 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bevor mich hier jemand bombardiert weil meine Frage vielleicht nicht in dieses Forum gehört, möchte ich ich mich schon jetzt im voraus dafür entschuldigen sollte ich hier falsch sein. Zu meinem Problem: Ich besitze eine WaMa CANDY Activa Acoustic Comfort Smart 14. Da nach unserem Umzug meiner Frau die weiße Front der Maschine in der eingebauten Küchenzeile nicht mehr gefiel, ließ ich mich dazu überreden, diese mit Chromfolie zu verschönern. Ich habe die Tür abgeschraubt, Folie aufgeklebt, Einfüllöffnung mit dem Cutter ausgeschnitten ud prompt unten in die Gummilippe geschnitten. Nun läuft natürlich Wasser aus der Tür. Ich habe auch schon im Shop nach einer Dichtung gesucht und denke mal, ich habe die richtige gefunden. War kein Bild dabei bei der Türdichtung, hoffe aber das es die richtige ist. Nun zu meiner Frage: Wer kann mir bitte sagen, wie man diese Türdichtung welche ja an der Gehäusefront und an der Trommel befestigt ist ausbaut? ... | |||
42 - Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx -- Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Softwave WA 1100 delüx Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ moin, ich hab bei der waschmaschine das problem, daß bei 40 und 60 grad zwar das waschprogramm durchläuft, aber das wasser nicht aufheizt. bei kochwäsche bleibt der programmschalter zwischen stufe 4 und 5 stehen. ich habe zwischen den beiden (abgeklemmten) enden des heizstabs einen widerstand von ca 50 ohm gemessen, scheint also heil zu sein. daneben befinden sich noch zwei bauteile, die in die trommel gucken. das eine hat zwei steckbare anschlüsse, ich denke mal, das ist der thermostat. am anderen ist ein einziger, angelöteter draht, der danach mit isolierschlauch versehen, irgendwo nach oben an den schalter geht. keine ahnung was das sein könnte, ich kenne mich mit hausgeräten nicht so aus. würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann den fehler zu finden. gruss harald ... | |||
43 - Waschmaschine Hoover eco wave 5 wa 1000 -- Waschmaschine Hoover eco wave 5 wa 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : eco wave 5 wa 1000 S - Nummer : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine pumpt nicht mehr ab und schleudert nicht mehr. Ich habe eine Hoover eco wave 5 wa1000, die bei den letzten Waschgang nicht mehr geschleudert hat und auch kein Wasser mehr abpumpt. Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung wo beschrieben wird, wie diese manuell abzupumpen ist. Blöd ist auch das sich die Maschine momentan nicht öffnen lässt und noch Wäschen drinn ist. Hat jemand ne Idee wie ich rausbekommen kann woran dies liegt und wie es möglich ist die Maschine manuell zu entpumpen und zu öffnen? vielen dank im voraus ... | |||
44 - Waschmaschine Hoover A 2854 -- Waschmaschine Hoover A 2854 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : A 2854 S - Nummer : A285462800017 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hab folgendes Problem bei meiner Hoover WaMa: Seit 2 Tagen bekomme ich bei jedem Programm den E1 Fehler Folgende Schritte habe ich schon versucht leider ohne Erfolg: Wasser Zufuhr außen gecheckt und Druck etwas erhöht. Wasser Zufuhr in die Waschmittelbehälter gecheckt. Pumpe ausgebaut und gereinigt(Abpumpen funktioniert). Druckdose durch reinpusten gecheckt (macht 3x klick). Kontakte bei der Druckdose ca. eine halbe Umdrehung nach vor und dann wieder zurück gestellt. Fehlerbeschreibung: Manchmal kommt die WaMa noch bis zu den Unterprogrammen -7 (waschen mit gewählter Temparatur) bzw -6 (erster Spülgang) das dauert ca. 30 -40 Minuten danach kommt einfach der komische E1 Fehler. Ich habe die Maschine einmal ohne Wäsche auf das 1. Programm (95 grad) durchlaufen lassen da ist der Fehler nicht aufgetreten. Wer kann mir helfen bzw. noch einige Tricks verraten ? Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe... neo ... | |||
45 - Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) -- Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover @ humbadeur Gerätetyp : A2848 (WA 1200 electronic) Messgeräte : Multimeter ______________________ @ humbadeur danke für deine antwort, ich kann den thread nicht beantworten obwohl ich eingeloggt bin, deshalb antworte ich hier. die maschine lief bis zum umzug, seit dem transport nicht mehr richtig. habe heute schon folgendes probiert: flusenfalle demontiert und gereinigt (waren zwei münzen drin, wasser da unten roch modrig), da ist eine art ventil mit einer kugel (etwa tischtennisballgroß) ebenfalls gereinigt (ich nehme an, die verhindert das wasser in die trommel zurückläuft) alles wieder zusammengebaut. in den schlauch zu diesem luftschalter gepustet, es klickt dreimal und wenn ich die luft rauslasse fällt das auch wieder ab. da sie gestern ja mit fehlermeldung stehenblieb ohne zu schleudern, habe ich als erstes versucht die wäsche zu schleudern. funktionierte mit dem starkschleuderprogramm. frohen mutes habe ich das kurzwaschprogramm gestartet und die sache im auge behalten. lief durch bis kurz vors ende (anzeige bei 1) und pumpte ab. allerdings hat sie vorher nicht geschleudert (also bei anzeige 2, die pumpe lief da aber auch). bevor die fehlermeldung e1 kommt, pu... | |||
46 - Waschmaschine Hoover Performa Eco 1300 AB -- Waschmaschine Hoover Performa Eco 1300 AB | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Performa Eco 1300 AB ______________________ Brauche bitte Hilfe!! Unsere Waschmaschine wäscht mit zuwenig Wasser. Die Einlaufzeit nach Programmstart beträgt höchstens 25 sec., dann macht das Magnetventil wieder zu. Zu- und Abläufe und Flusensieb und Kalksieb im Zuleitungsschlauch sind auch clean. Am Trommelgehäuse gibt's so einen ominösen Fühler, der an einer Elektronik angeschlossen ist. Es macht aber überhaupt keinen Unterschied, ob der angesteckt ist oder nicht. Könnt' ma da wer helfen?... | |||
47 - Waschmaschine Hoover Toplader 850 -- Waschmaschine Hoover Toplader 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Toplader 85 ______________________ Hallo! Ich bin letzens umgezogen und als ich meine Waschmaschine das erste Mal benutzte, lief sie über! Dabei funktioniert aber Pumpe einwandfrei und das Schleudern auch. Sie scheint nur nicht mehr zu erkenne, wann genügend Wasser gezogen worden ist. Sie zieht und zieht und zieht einfach Wasser ohne ende. Schalte ich per Hand das Programm weiter, kommt sie brav zum Schleudergang und Abpumpen. Ich habe eine Seite mal geöffnet, konnte aber kein loses Kabel entdecken. Aber irgendetwas scheint da shcief gelaufen zu sein. Nachdem ich 3 mal nur geschleudert habe (innerhalb 3 wochen) - Wäsche aus der Badewanne in die Waschmaschine- wurde die Waschmaschine auch noch unwuchtig und die Trommel hat gegen die von mir damals aufgemacht und wieder zugeschraubte Seite gehauen und zum Teil aufgebrochen bis ich dazu kam, sie auszuschalten. Hoffnungslos? Bin als Student für jeden geldsparenden Vorschlag zu haben! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |