Gefunden für hitachi fernseher interne - Zum Elektronik Forum |
1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED | |||
| |||
2 - kein Bild -- LCD Hitachi 37LD9700C | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Hitachi Gerätetyp : 37LD9700C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe diesen Fernseher ca. 5 Jahre. Immer öfter kam der Bildausfall....Ton funktionierte weiter. Nun verschwindet das Bild bereits 30 Sekunden nach dem Einschalten und auch der Ton setzt dann immer öfter aus. Ich finde auch nirgendwo einen Schaltplan. Ich danke schon einmal im Voraus Schubidu ... | |||
3 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304 | |||
Es wäre aber schon ein sehr wilder Zufall, wenn ausgerechnet in dem Moment, in dem das total zerknitterte Band durchgelaufen ist, die Elektronik den Geist aufgegeben hätte. Möglich ist andererseits alles...
Also die Geschichte war so (soweit ich mich erinnern kann): das Band dürfte mal hängengeblieben sein. Nach mehrfachem Durchspulen und Abspielen war es langsam wieder etwas glatter, deswegen wollte ich die Aufnahme kopieren. Bei diesem Durchlauf ist das Bild dann genau an der Knitterstelle weggekippt, und das wars. Dann habe ich die Köpfe mit Wattestäbchen gereinigt, hatte für ein, zwei Sekunden wieder Bild und dann war es aus. Ich muss mal versuchen, den VHS per Antenne in den V2000 einspeisen zu lassen und den V2000 per DIN-AV in den Fernseher. Eventuell vorher nochmal mit Scart - DIN testen, ob das DIN-Kabel und der DIN-Adapter funktionieren. Kann aber dauern, ich fahre heute weg und komme erst morgen Abend wieder. Oszi hätte ich an sich, bloß sehr wenig Erfahrung damit (mittelaltes Hitachi-Röhrengerät, könnte aus den 80ern sein). Präziser gesagt, ich glaub ich hab 3x in meinem Leben unter Anleitung mit einem Oszi hantiert. ... | |||
4 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28RH4SU Chassis : 25761421 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton. Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen. Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ... | |||
5 - Alter Hitachi Fernseher -- Alter Hitachi Fernseher | |||
Hallo Zusammen,
ich hab einen Hitachi Fernseher ersteigert, wo kriege ich Infos und einen Schaltplan zum Gerät, bzw. lohnt sich eine Inbetriebnahme? Daten: Hitachi All Transistor Model CEP-185 Seriennr.: Y3B005224 Danke Andy ... | |||
6 - kein Ton ,kein Bild -- Plasma TV Hitachi 42PD6600 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Ton ,kein Bild Hersteller : Hitachi Gerätetyp : 42PD6600 ______________________ Hallo,bräuchte mal euren Rat. Wir haben vor einigen Monaten einen Fernseher gakauft. (HITACHI 42PD6600). von einem Bekannten. Der Fernseher war nie kaputt oder hatte sonstige Mängel. Nun haben wir ihn vier Monate und so fing es an das erst der Ton weg blieb ,mal wieder kam und dann das Bild ,immer abwechselnd . Das passiert dann eine ganze Zeit lang bis der Bildschirm schwarz wird und nichts mehr geschieht. Dann schalten wir ihn für ein Paar Tage aus und wenn wir Glück haben funktioniert er dann wieder für ein Paar Tage. Was kann das sein? Wir habe auch alle Stecker und Einstelluingen überprüft aber nichts tut sich. Ich könnte davonlaufen ![]() ![]() Vielen Dank ... | |||
7 - Farbstich Ecke oben links -- TV Hitachi Natura | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbstich Ecke oben links Hersteller : Hitachi Gerätetyp : Natura Chassis : 16:9 30 ______________________ Hallo liebe Bastler, oben genannter Fernseher wurde von meinem Kumpel im Wutanfall umgestoßen (jaja, die Frauen), so dass er mit der Front nach vorne vom TV-Wagen aus etwa 50cm Höhe auf den Boden fiel. Jetzt hat er besagten Farbstich oben links über etwa ein Sechstels der Bildfläche. Würde ihn aber gerne weiter als Werkstattfernseher einsetzen. Da ich gehofft hatte, dass sich ein Lautsprecher im Inneren gelöst haben könnte, hab ich ihn im Moment sowieso schon aufgeschraubt. Dank Suche Funktion weiß ich bereits, dass sich die Lochmaske beim Sturz verzogen oder gelöst hat und dass diese nicht reparabel ist. Hab aber auch alle Kabel und Steckverbindungen sicherheitshalber überprüft und dabei sind mir voll viele von diesen kleinen, quadratischen regelbaren Widerständen auf allen Platinen aufgefallen - das Kerlchen ist ja voll von denen! Und da dacht ich, mit denen kann man doch garantiert auch die Feinpositionierung des Kathodenstrahls vornehmen, oder? Selbst wenn man das nicht nur für die eine Ecke regeln kann, so hoffe ich, durch Herumprobieren ein Mittelding... | |||
8 - Anzeige "CP46TA" auf dem Bildschirm des Hitachi CP2546TA -- Anzeige CP46TA auf dem Bildschirm des Hitachi CP2546TA | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CP 2546 TA ______________________ Hallo ! Folgendes Problem an o.a. Fernsehgerät: Durch spielerei der Kinder mit der Fernbedienung erscheint nun immer auf dem Bildschirm folgende Anzeige: CP 46 TA. Da diese Anzeige natürlich das Bild überlagert, ist der Fernseher so nicht mehr zu gebrauchen. Kennt jemand vielleicht eine Lösung? Danke im voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: mr.smithers am 28 Okt 2008 18:02 ]... | |||
9 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies | |||
Ich weiß, hab ja auch mit 'nem "Präsident 6313C" gedruckt, mit einem "Bruns" Platten gehört usw.
Aber von dieser besagten WaMa hatten meine Großeltern 2 Stück. Die erste hat noch in der Garantiezeit Selbstmord begangen. Bei einem Lagerschaden während des Schleuderns ist sie einfach vom Sockel gehüpft. Das 2. Exemplar hat dann zwar die Garantiezeit überlebt, ist dann aber mit Lagerkreuzbruch vorzeitig verendet. Was die Fernseher angeht. Selbst bei preiswerten Markengeräten weiß man nicht was drin ist, Vestel produziert nach eigenen Angaben auch für JVC, Hitachi, Sharp, Sanyo, Thomson, LG und Toshiba. ( http://www.vestel.com.tr/en/companies ) Thomson hat sich ja mittlerweile wohl selbst erledigt, TTE Europe ist pleite. Die ersten Billiggeräte mit "Nordmende" Aufkleber stehen schon beim Gemüsehändler. Saba und Telefunken werden dann wohl folgen, Ferguson (altbekannte Marke aus Großbritannien, auch von Thomson geschluckt, Geräte mit Saba identisch) ist mittlerweile eine Polnische Firma. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 8 Jan 2008 23:48 ]... | |||
10 - Videorecorder Hitachi S895 -- Videorecorder Hitachi S895 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Hitachi Gerätetyp : S895 ______________________ Hallo! ![]() Zuerst mal ein herzliches hallo an alle hier, ist immerhin mein erster Beitrag hier. Ich habe leider folgendes Problem: Ich besitze einen Hitachi S895 Videorecorder, mit dem ich eingentlich bis dato sehr zufrieden bin, sowohl bei terrestrischem als auch bei SAT-Einspeisung funktionierte er bis dato ohne Probleme. Gestern wurde bei mir digitales TV, konkret AON DigitalTV (http://aondigital.tv/) installiert. Es funktioniert alles gut, nur: Der Videorecorder empfängt kein Signal! Ich kann also weder aufnehmen noch den Ton vom Videorecorder auf meine Stereoanlage umleiten. Letzteres ist für mich insofern von bedeutung, als ich mir in Kürze einen Beamer zulegen möchte. Interessant ist, dass das Signal dabei ohne Probleme durchgescliffen wird, d.h., der zur Zeit am Videorecorder hängende Fernseher bringt Bild und Ton. Die Anschlüsse (Scart) sind alle korrekt, bei Hitachi in Wien haben sie mir telefonisch auch nicht weiterhelfen können. Hat wer eine Ahnung, was dies sein könnte? lg Robert ... | |||
11 - TV Hitachi CP2874TA -- TV Hitachi CP2874TA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CP2874TA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, leider habe ich heute ein Problem mit meinem Fernseher und bitte euch um Eure Hilfe. Seit ca. 4 Wochen taucht, jetzt immer öfter, ein Problem mit meinem Scart Anschluss auf. Folgendes passiert: Normal: Ich schalte den Fernseher und meinen Sat-Receiver ein. Der Scart Anschluss empfängt auf AV1 ein Signal und schaltet sich vom Stand by ein. Fernsehen läuft prima. Jetzt immer öfter: Ich schalte den Fernseher und den Sat-Receiver ein. Es passiert nichts. Auch mit der Fernbedienung des Fernsehers läßt sich das Gerät nicht aus dem Stand By Modus schalten. Wenn ich dann hinten am Scart Stecker wackele, mal raus ziehe und ihn wieder rein stecke und rumdrücke, springt der Fernseher irgendwann an und läuft dann einwandfrei. Ich bin mir im Moment nicht sicher was es sein könnte. Ist es nur ein Wackelkontakt? Gebrochene Lötstelle? Oder ist ein Bauteil defekt? Das Scartkabel habe ich schon ausgetauscht. Dies hat nichts gebracht. Es wäre super wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüß... | |||
12 - TV Hitachi CP2874TA -- TV Hitachi CP2874TA | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CP2874TA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, leider ist bei meinem Fernseher von Hitachi Typ CP2874TA die Fernbedienung defekt. Meine Fernseher ist 1993 gekauft worden und funktioniert einwandfrei. Die Fernbedienung ist leider, meinen Kindern sei dank, des öfteren vom Wohnzimmertisch gefallen. Beim letzten mal ist ein gelbes Teil abgebrochen. Da nichts auf diesem Teil steht, weis ich nicht welches Ersatzteil ich kaufen muss. Seht Euch bitte das Bild an. Es sieht aus wie ein Folienkondensator, eine Kapazität kann ich aber nicht messen. Es könnte ein Schwingquarz sein, leider kann ich so etwas nicht prüfen, oder ich weis nicht wie ich es prüfen sollte. Ich habe außerdem versucht einen Widerstand zu messen. Dies war nicht möglich. Weis zufällig jemand was dies für ein Bauteil sein könnte und wo ich dieses idealerweise kaufen kann? Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Frank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: powerhof am 5 Okt 2006 21:43 ]... | |||
13 - Videorecorder Hitachi F 265 E -- Videorecorder Hitachi F 265 E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Hitachi Gerätetyp : F 265 E ______________________ Hallo zusammen,folgendes Problem.Der VCR schaltet sich nach kurzer Zeit ca. 10 sec bis 2 min.von selbst ab,das Laufwerk ist komplett tot,am Fernseher erscheint nur ein blauer Hintergrund,es ist kein Emfang von Fernsehsendern möglich.Die Standby-Anzeige bleibt aber immer an!Wer hat einen Tipp??... | |||
14 - TV Hitachi CL28W30TAN -- TV Hitachi CL28W30TAN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CL28W30TAN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal, habe ein großes Problem mit einem CL28W30TAN. und zwar habe ich bei dem Fernseher kein Bild. wenn ich Videotext einschalte der geht und menu geht auch. über eure hilfe würde ich mich freuen. arek... | |||
15 - TV Hitachi CPT 2870 VT -- TV Hitachi CPT 2870 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CPT 2870 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @all! Heute Abend hat unser alter Fernseher den Geist (teilweise) aufgegeben. Plötzlich hat er die Bildwiedergabe auf grau geschaltet, und dann wurde das Bild dunkel. Nach zweimaligem ein- und ausschalten (Netzschalter) war dann wieder alles OK, aber nur für ca. 1,5 Stunden. Dann wurde es wieder grau und anschließend dunkel. Der Ton läuft dabei normal weiter. Leider hat mich die Web-Suche noch nicht weitergebracht. Ich Überlege jetzt ob sich eine Reperatur überhaupt noch lohnt. Das Gerät hat schon länger kein wirklich gutes Bild mehr und seit ca. einem halben Jahr zeigt der VT auch nur noch Streifen anstatt Text an. Aber wenn das alles vielleicht nur an einer Kleinigkeit liegt, dann wäre es doch schade das Gerät deshalb zu entsorgen. Habt Ihr einen Tipp für mich? Gruß Mario... | |||
16 - TV Hitachi CP2874TA -- TV Hitachi CP2874TA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi CP2874TA ______________________ Hallo, bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem guten alten Hitachi Fernseher CP2874TA zieht sich das Bild vertikal fast komplett zusammen. Es ist zudem ein weisser Streifen zusehen. Beim Anschalten ist das Bild meist noch voll da. Dann erscheint allmählich ein weisser STreifen im unteren Drittel des Bildes und das Gesamtbild zieht sich vertikal fast komplett zusammen. Die Figuren sind dann natürlich alle sehr gequetscht. Sieht ulkig aus. Weiss jemand die Ursache? Freue mich über jede Nachricht... | |||
17 - TV Hitachi CPT 2888 -- TV Hitachi CPT 2888 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CPT 2888 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, bin neu hier, also weist mich ruhig zurecht. Hoffe, das ist nicht nur für Profis gedacht. Mein Problem(chen): Bei meinem Fernseher knallt alle 2 Jahre der Netzteiltransistor durch. Manchmal nimmt er noch die großen Drahtwiderstände vom vorgeschalteten Entstörfilter(?) mit, bevor die Sicherung abpfeift. Kann ich das Ding irgendwie stabilisieren? Der Transistor ist gerade ein BU 2508 DF - weiß nicht mehr, ob der auch drin war. Soll ich da noch einen stärkeren / spannungsfesteren nehmen? Falls ja, welchen? Soll ich die vorgeschalteten Widerstände (2x1Ohm, ca. 5W?) vergrößern, um Verlustleistung vom Trans. abzuziehen? Achja, der Trans pfiff immer nach ein paar Minuten bis Stunden Laufzeit ab - also wohl thermisch / Verschleiß. Hatte aber mit Leitpaste montiert und untenrum gut verzinnt. Kleiner Profitip wäre hilfreich, danke! ... | |||
18 - Videorecorder Hitachi VT-415E -- Videorecorder Hitachi VT-415E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Hitachi Gerätetyp : VT-415E Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen, daa Gerät ist zugegebnermaßen sehr betagt und hat bis vor kurzem noch tadellos funktioniert. Vielleicht läßt sich ja noch was machen: Wenn eine Kassette wiedergegeben werden soll, gibt's weder Bild (rauschen) noch Ton, wobei es wurscht ist, ob Kaufkassette oder aufgenommene Kassette. Beim Start verschwindet kurz das Bildrauschen und es knackt kurz im Lautsprecher. Es ist also kurz vor dem Einschalten ein moduliertes Signal (via Antennenkabel) an den Fernseher rausgegangen. Also scheint das Pronlem nicht im Signalweg zum Fernseher zu liegen, sondern von der Wiedergabe bis zum Einschleifen in den Signalweg. Hat jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommt? Gruß tervara... | |||
19 - TV Hitachi -- TV Hitachi | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi ______________________ Folgendes Problem bei meinem TV (Gerätetyp hab ich momentan nicht zur Hand). Wenn ich normal TV (Kabelanschluß) gucken will, bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm mit einer dünnen weißen Linie in der Mitte (stark komprimiertes Fernsehbild). Wenn ich dann an dem Scartstecker des Videorekorders der im TV steckt wackel (nicht RGB Scart Anschluß), ist das Bild plötzlich da und bleibt auch da. Ziehe ich den Scartstecker vom Video raus, habe ich wieder den schwarzen Bildschirm. Aus diesem Modus komme ich dann auch nicht raus, weil ja kein Stecker im Fernseher steckt, an dem ich wackeln kann. Auf Scart 1 (RGB, hängt DVD dran), habe dieses Problem nicht. Ich aktiviere den DVD Player und schalte den Fernseher auf AV1 bzw. RGB und habe ein Bild. Ich schließe daher aus, das die Röhre kaputt ist. Wo ist der Zusammenhang zwischen normalem TV, Video und Scartbuchse??? Ich hab den Fernseher auch schon aufgemacht uns den ganzen Staub beseitigt. Ebensowenig konnte ich auf Anhieb keinen kaputte Lötstelle am Scart finden. Sieht eigentlich alles normal aus... Kommen da irgendwelche bösen Signale aus der Kabeldose? Aber dann müßte ich das Problem ... | |||
20 - TV Medion MD 8205 -- TV Medion MD 8205 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8205 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan und allen sonstigen Infos für den o.g. Fernseher. Ich habe nämlich irgendwie im Gefühl, daß ich den bald brauchen werde, da der Fernseher thermische Probleme zu haben scheint (Lötstellen). Vor einem Jahr hat der Medion-Service nach Bildstörungen fleißig Lötstellen nachgelötet, jetzt sind sie wieder da und da er aus der Garantie raus ist, darf jetzt selbst gelötet werden. Dabei wurde der Medion extra gekauft, um den Hitachi-TV abzulösen, den wir auch so alle ein bis zwei Jahre nachlöten durften. Also, für einen Schaltplan und Infos (Servicemenüse, Bauteile, die gerne mal kaputt gehen) wäre ich echt dankbar! chipgriller... | |||
21 - TV Hitachi Schaltbild - CL32W35TAN -- TV Hitachi Schaltbild - CL32W35TAN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : Schaltbild - CL32W35TAN Chassis : A8 ______________________ Kann mir jemand sagen, wo ich das Schaltbild für den CL32W35TAN Fernseher von HITACHI finden kann. Gruß Timo... | |||
22 - TV Hitachi CL32W35TAN -- TV Hitachi CL32W35TAN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CL32W35TAN Chassis : A8 ______________________ Hallo, nachdem ich meinen Fernseher CL32W35TAN von Hitachi eingeschaltet habe, wurde das Bild grün und der Fernseher ging von alleine aus. Dann hat es ein bisschen nach verbranntem Kunstoff gerochen und das Gerät schaltet sich wieder ein und wieder aus und wieder ein und wieder aus......... Als ich das Gerät zu einem Radio-und Fernsehtechniker brachte meinte er, dass würde ein Problem auf der Hauptplatine sein. Ich habe leider selber überhaupt keine Ahnung davon. Er sagte mir er bräuchte das Schaltbild von dem Fernseher. Kann mir einer sagen wo ich dieses Schaltbild finden kann? Ich war auch schon auf der Seite von Josef Scholz und er sagte mir ich sollte mich mal an dieses Forum wenden. Vielen Dank Timo... | |||
23 - TV Hitachi CP 2848 TAN -- TV Hitachi CP 2848 TAN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CP 2848 TAN ______________________ Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher!! Bei Betrieb zeigt er die Buchstaebkombination CP ??48TAn mittig auf dem Fernseher!! (WARUM??) Und manchmal geht er einfach aus!! Mal nach 5 Minuten, manchmal aber auch gar nicht!! WER kann mir helfen??? ... | |||
24 - TV Hitachi CL32W31AN -- TV Hitachi CL32W31AN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CL32W31AN ______________________ Hallo, Ich suche verzweifelt nach dem Service-Menü in meinem Hitachi Fernseher. Ich finde nirgendswo im Internet Infos zum Hitachi CL32W31AN Service-Menü. Ich habe das Service-Manual, da steht es aber auch nicht beschrieben mit welcher Tastenkombination man da reinkommt! Bitte um Infos, auch wenn allgemein für Hitachi.... Vielen Dank !!... | |||
25 - TV Hitachi service menü ??? -- TV Hitachi service menü ??? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : service menü ??? Chassis : servicemenü ?? ______________________ hallo , ich habe den hitachi cs2992tan . zuerst wäre es mal zu erwähnen das es ja echt ein super forum hier ist .habe schon viele fehler bei anderen tv´s durch dieses forum lösen können .erstmal allen dafür ein danke . wie komme ich beim hitachi fernseher in das service menü ? mein tv war in reparatur und seit dem hängt das gesammte bild ein wenig zu tief nach unten . mir wurde schon oft berichtet das mann das im service menü einstellen kann . ich wäre sehr froh wenn mir einer von euch dabei helfen kann . brauche wie gesagt nur den code für die fernbedienung um in das service menü bei meinem hitachi cs2992tan zu kommen . hat jemand zu diesem gerät evtl eine bedienungsanleitung ? ich habe schon beim hersteller oder bei google alles versucht um etwas zu diesem tv zu finden . es gibt nix, ich werde echt noch wahnsinig ![]() vielen dank im voraus ingo1110... | |||
26 - Original Fernbedienung Hitachi TV CS2992TAN -- Original Fernbedienung Hitachi TV CS2992TAN | |||
such original fernbedienung zu diesem fernseher :
hitachi cs2992tan oder kann mir einer evtl. sagen wie die original fernbedienung heisst ? ich finde immer öfter fernbedienungen (originale) von hitachi bei ebay . will aber nicht jede kaufen , würde auf dauer zu teuer werden ![]() der fernseher soll viele sonder funktionen haben die ich dem gerät aber nur mit der original fernbedienung entlocken kann . bitte um eure hilfe ![]() ![]() danke , ingo1110 ... | |||
27 - TV HITACHI CP2965TA -- TV HITACHI CP2965TA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : HITACHI Gerätetyp : CP2965TA ______________________ Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, hab aber auch etwas länger gesucht. Also ich hab oben genannten Fernseher. Seit dem letzten Sommer (also 2003) hat das Gerät eine Kissenverzerrung. Denke mal da ist was durchgegangen bei den Temperaturen, aber was? Der Fehler ist seitdem unabhängig davon, ob das Gerät jetzt kalt oder warm ist. Habe über die Suchefunktion einiges gefunden bezüglich o/w-Fehler, aber eben nicht für das Gerät. Das wird wohl das Problem sein. Kennt sich einer mit dem Gerät aus? Habe leider keinen Schaltplan dazu und auch nicht wirklich die Ahnung um den Fehler selber zu finden. Welches Bauteil könnte das sein und wo finde ich es? Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke. ... | |||
28 - Monitor Siemens Nixdorf MCM 1705 -- Monitor Siemens Nixdorf MCM 1705 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf Gerätetyp : MCM 1705 Chassis : Hitachi Model No. CGH76*9 FCC ID : a3lcgh760 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe folgendes Problem: Mein Monitor:Siemens Nixdorf MCM 1705 (auf Platiene steht: Hitachi Model No. CGH76*9 ) (mit Onscreen Menü) nach einschalten des Rechners Bild einwandfrei ,dann plötzlich nach zirka 8 sekunden Bild wird megaweiß wie ne Lampe (nicht plötzlich sondern wie so ne art Hell dimmen zirka 5 sekunden). Nach ausschalten am Monitorschalter sofort Tennisbalgroßer RGBFarbpunkt . ![]() Reagiert nicht auf Wärme oder Kälte (Fehler tritt auch auf nach über nacht abkühlen lassen und morgens dann anmachen ,zirka 15 Grad Raumtemperatur, und auch wenn man alle platienen mit einen Föhn gleichmäßig erwärmt ,immer der selbe fehler,auch mit kältespray nichts gefunden ) Screenregler am Ztrafo hab ich schon runter gestellt bringt gar nichts Bild wird dann zwar dunkler bis nichts mehr zu sehen ist (also keine Textdarstellung in diesen megaweißen zustand) )ist .Kalte lötstellen hab ich auch schon gesucht ... | |||
29 - TV Hitachi CP 2546TA-341 103W -- TV Hitachi CP 2546TA-341 103W | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CP 2546TA-341 103 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem bei dem oben gennaten Fernsehgerät: Wenn ich den Fernseher einschalte und versuche Programme zu finden, erscheinen sechs kurze Striche in der Mitte des Fernsehers auf. Vielleicht kennt jemand den Fehler und könnte mir dabei ein bisschen auf die Sprünge helfen. Danke im Voraus Grüße... | |||
30 - Videorecorder Grundig Video 2x4 Plus -- Videorecorder Grundig Video 2x4 Plus | |||
Habe ich vergessen zu sagen:
6.5Z bei Aufnahme auch kontrollieren! Es nämlich auch einen Regler für der KUZ bei Aufnahme, der die Wiedergabe Einstellung ggf auch leicht verändert. Da bin ich bei einem Hitachi VT5500E VHS mal böse reingefallen; Wiedergabe war perfekt eingestellt, doch bei Abspielen von späteren Eigenaufnahmen hüpfte das Bild durch die Gegend; Ich hatte den Regler der KUZ bei Aufnahme mit verstellt und der fiel nun mitten in den VS, was dem Fernseher nicht so ganz gefiel. Also prüfen, denn besser iss dat... Die Messpunkte hast du ja intus. Was Ersatzteile betrifft hilft nur beten oder kreative Beschaffungstaktiken. Manche Teile wie Andruckrollen finden sich in gleichen oder vergleichbar brauchbaren Maßen auch noch in VHS Geräten. Bei allem anderen wie Videoköpfen etc kannst du nur beten, dass irgendwer noch das ein oder andere verstaubte Teil herum liegen hat. ![]() Wie auch immer auf jeden Fall SEEEEEHHHRRR vorsichtig mit V2000 Köpfen umgehen! Ich weiss nicht ob ich es sagte; aber die Köpfe sind auf Piezokeramiken montiert, damit die sich von der sehr hohen DTF Spannung getrieben (+/- 100-150V) im Spalt der Kopfscheibe regelrecht bewegen können. Und wer VHS Köpfe wie ein rohes Ei behandelt (was gar... | |||
31 - TV HITACHI CP2841TAE-341 -- TV HITACHI CP2841TAE-341 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : HITACHI Gerätetyp : CP2841TAE-341 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem HITACHI CP2841TAE-341 Fernseher und hoffe hier Hilfe zu bekommen. Während des Fernsehens ist das Bild in sich zusammengefallenen und jetzt ist nur noch ein teilweise unterbrochener weißer Strich in der Mitte des Bildschirms zu sehen. Ich habe zwar die Vermutung, dass der Zeilentrafo seinen Geist aufgegeben hat, bin mir meiner Sache aber nicht sicher. Kennt jemand vielleicht das oben genannte Problem und eventuell auch die dazugehörende Lösung? Vielen Dank schon mal im voraus für die Bemühungen. Ciao Raymond ... | |||
32 - TV Hitachi CPT-2789 PS -- TV Hitachi CPT-2789 PS | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CPT-2789 P ______________________ ![]() Ich habe den oben genannten Fernseher bis vor kurzem noch benutzen können, aber als ich gestern morgen aufgestanden bin und ihn anmachen wollte kann nur noch ein summen...... Ich hab ihn dan aufgemacht und hab gesehen das ein Regelbarer wiederstand durchgebrannt ist.aber ich denke es liegt eher an dem Zeilentrafo oder so. Bitte helft mir... Wenn ihr mehr info braucht dann Postet Danke für eure mühe nForce 2 is KING!!!!!!!!!!!!!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: nVidia nForce 2 am 1 Mai 2003 0:37 ]... | |||
33 - TV Hitachi cmt 2579 -- TV Hitachi cmt 2579 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : cmt 2579 ______________________ Mein Fernseher schaltet sich nach gewisser Zeit einfach aus. Springt dann oftmals nach einiger Zeit von selbst wieder an. Nach einer Reinigung lief er ca. 3 Tage völlig problemlos bis das gleich Problem wieder auftauchte. Wo bekomme ich einen Schaltplan???... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |