Gefunden für handy akku defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4 | |||
| |||
2 - Ladegerät - Spannug zu klein -- Gardena Rasenkantenschneider | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ladegerät - Spannug zu klein Hersteller : Gardena Gerätetyp : Rasenkantenschneider Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Kollegen, schon mal vorab - sollte ich hier falsch sein kann evtl. einer den richtigen Forum empfelen. Rasenkantenschneider von Gardena - Akku wird nicht geladen, Grüne LED leuchtet nicht. Das Ladegerät soll angeblich 19V/150ma ausgeben - kommt aber nichts. Außerdem - auf dem Kantenschneider steht 3,6V/2A. Laut Gerätebezeichnung gehören die Teile zueinander. Weist jemand Bescheid was da richtig ist? Sollten die Daten am Kantenschneider korrekt sein (3,6V/2A) kann man ein Handy Ladegerät nehmen. ++++++++++++++++++++++++++++++++ Kennt jemand das blaue Teil? Scheint ein Kondensator zu sein aber auf der Platine ist es als CY bezeichnet. Der Multifunktions Tester erkennt es auch als Kondensator. Sollte es ein Kondensator sein wie hoch ist seine Kapazität? F222M - kenne ich nicht. Danke schon mal im Voraus. ... | |||
3 - X5 dreht nur noch im Kreis -- Alfawise Robot Vacuum Cleaner X5 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : X5 dreht nur noch im Kreis Hersteller : Alfawise Gerätetyp : Robot Vacuum Cleaner X5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Gemeinde, zunächst einmal sorry, dass NICHT alle Felder ausgefüllt sind... ich hab einfach kein Typenschild an dem Saugroboter gefunden. Auch möchte ich keine Frage beantwortet haben, aber ich habe einen Fehler, der wohl öfter vorkommt beseitigt. Mein Alfawise X5 drehte sich nur noch im Kreis. Habe die Antriebsräder und Mittelrolle gereinigt - das Ding an- und ausgeschaltet - verschiedene Modi vorgegeben... es hat sich nichts geändert. Das Ding fuhr nur noch im Kreis. Weil ich eine Basteltante bin, hab ich auch das Fach mit dem Akku aufgeschraubt. Dann den Akku entnommen und gehofft, dass es so ähnlich funktioniert, wenn sich das Handy aufgehängt hat... also einmal resetten. Also Akku wieder rein und? Genau: Mein treuer Helfer funktioniert wieder wie gewohnt. Das als Tipp. Lieber Gruß Sabine ![]() ... | |||
4 - Radio-Funktion defekt -- Makita BMR100 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Radio-Funktion defekt Hersteller : Makita Gerätetyp : BMR100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier ein Bauradio Typ Makita BMR100, das mit verschiedenen Akku-Typen oder einem Netzkabel mit 12V-Trafo betrieben werden kann. Neben der Radio-Funktion verfügt das Gerät auch über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, wodruch auch externe Audiosignale (z. B. Handy) genutzt werden können. Nun zum Problem: Während beim Anschließen eines Handys o. ä. alles Problemlos funktioniert, kann die Radio-Funktion nicht genutzt werden. Bei Radio-Betrieb kommt kein Ton aus den Lautsprechern bzw. wenn man ganz aufdreht kann man den Radio extrem leise hören. Gibt es eine Art Vorverstärkung nur für den Radio, die defekt sein könnte bzw. was könnte sonst die Ursache sein? Ich habe bereits recherchiert, aber keinen ähnlichen Fall gefunden. Schaltplan ebenfalls nicht. Foto vom Innenleben ist angehängt. Schmorspuren konnte ich keine finden. Vielen Dank für eure Hilfe! ... | |||
5 - Probleme mit Vibration Strom -- Telekommunikation Samsung SGH e250i | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Probleme mit Vibration Strom Hersteller : Samsung Gerätetyp : SGH e250i ______________________ Liebes Forum, ich habe ein Samsung SGH e250i, bei dem vor einiger Zeit der Slider den Geist aufgegeben hat. Grund: Bruch des Flexkabels. Nun habe ich mir ein neues Flexkabel bestellt (dieses hier) und mit einer Reperaturanleitung von YT das Kabel ausgetauscht. Nun passiert folgendes: Wenn ich das Handy ohne Akku ans Ladegerät anschließe fängt es an in regelmäßigen 1-2 Sekundenabstänten zu vibrieren und wieder aufzuhören. Anschalten lässt es sich nicht. Wenn ich den Akku einlege, fängt es an, dauerhaft zu vibrieren, lässt sich aber auch nicht einschalten. Ich hatte eben Akku und Ladekabel drin. Der Akku ist nun etwas gewölbt. Ich kann nicht mit 100% Sicherheit sagen, dass er es vorher noch nicht war, aber ich habe den Eindruck, dass er das kurze Anschließen ans Ladekabel nicht mehr vertragen hat. Habt ihr eine Idee, woran das Vibrationsproblem liegen könnte? Meine ganz bescheidenen Kenntnisse vermuten, irgendwas mit Gleichstrom/Wechselstrom stimmt da nicht. Wa... | |||
6 - Samsung Galaxy S2 -- Samsung Galaxy S2 | |||
Es kann auch sein, dass der Akku einen internen Schluss bzw. einen internen Defekt hat. Bei Samsung ist dies nicht ungewöhnlich. Es gab schon etliche Rückrufe, teils auch wegen Verletzungsgefahr.
Sollte der Akku folgende Symptome haben, dann sollte er schleunigst getauscht werden: - Akkustand fällt auf einmal von einem sehr hohen auf einen sehr niedrigen Akkustand - Akku wird im Betrieb sehr heiß und entlädt sich schnell - Handy geht im Betrieb einfach aus, trotz hohem Akkustand und geht erst wieder an, sobald ein Netzteil angeschlossen wird - Akku ist auch nur leicht aufgebläht So ein Akku ist kein Spielzeug. Hier sind bei Samsung die Fehler oft zu finden. Ist der Akku getauscht und es sind noch ähnliche Symptome da, dann kann man einmal in Richtung der Firmware schauen. Besonders schlimm war es beim "Galaxy S4": Akkurückruf ... | |||
7 - Startet nicht -- Telekommunikation Apple Iphone 6 | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Startet nicht Hersteller : Apple Gerätetyp : Iphone 6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Vielleicht einer eine Idee ? Beim Iphone 6 kamm erst Fehler kein Netz Auf Werkseinstellung gebracht, mit iTunes neu aufgesetzt hat nichts geholfen. Kurz danach (2 – 3 Tage) keine Funktion beim Laden des Handys, bis der Handy ausging Und nicht mehr anging. Akku und Connector neu eingebaut immer noch keine Funktion Handy Startet nicht. Gruß Todor ![]() ![]() ... | |||
8 - qi ladepad zusammenbauen -- qi ladepad zusammenbauen | |||
Hallo, habe ein Handy mit qi Ladefunktion gehabt. Leider ging dieses kaputt (Display-Sprung). Die Ladefunktion war sehr gut. Das Ladepad war schon fix in das Cover integriert. Mein neues Handy, welches zwar in Allen Belangen besser ist, hat aber keine qi-Ladefunktion. Ich habe deshalb ein Ladepad gekauft, welches über den normalen Micro-USB Anschluss eingesteckt wird, und unter dem Handy-Cover "verstaut" werden kann. Leider war ich mit der Ladeleistung nicht besonders zufrieden. Ich habe die beiden qi-Ladespulen mittels eines Multi-Meters ausgemessen. Das heißt den Ladestrom. Das alte qi-Handycover welches auch von der Verarbeitung her, sehr viel hochwertiger aussieht, hatte einen Wert von 590 Milliampere, das Nachrüst-Pad, gerade mal 490 Milliampere. Außerdem zeigte mein qi-Ladegerät zwar durch blinken an, dass geladen wird, aber nach ein paar Stunden, war der Akku immer noch lehr. Ich vermute einen defekt durch schlechte Verarbeitung am Pad.
Ich hatte nun die Idee, das fest verbaute qi-Pad auszubauen, und mit etwas Geschick an das USB-Kabel des Nachrüst-Pads anzulöten. Ich bitte um Tipps, wie man so kleine Lötungen am besten realisiert. Außerdem hat das alte qi-Coverpad vier Kontakte. Wo Plus und Minus liegt weiß ich bereits. Ein dritter Kontakt sollte für den &q... | |||
9 - LiPo Akku in Navi durch Handy Akku ersetzbar? -- LiPo Akku in Navi durch Handy Akku ersetzbar? | |||
Guten Abend,
der LiPo Akku meines (etwas älteren) Navis ist defekt. Ich habe Ihn Ausgebaut und nach Ersatz im Netz geschaut und finde aber keinen deutschen Anbieter. Die Aufschrift: BAK 053759 8YF6H31 3,7V 1225mAh 3 Anschlusskabel (weiss, schwarz, rot) mit Stecker dran. Maße: 60x36x5mm Ich habe die äußere Folie etwas abgemacht und eine kleine Schutzschaltung freigelegt. Nun meine Frage: Ich habe von meinem alten Nokia-Handy noch den Akku da, es ist ein BL-5C 3,7V 1020mAh. Der hat auch 3 Anschlüsse, + und - und den dritten weiss ich nicht sicher, es steht nichts dran. Kann ich den verwenden? Da ich von LiPo Akkus nicht viel wusste, habe ich mich im Netz etwas informiert und weiß jetzt dass es nicht wurscht ist durch welchen Akku man den Originalen ersetzt (Kapazität, Ladestrom) Danke im Vorab für eure Hilfe. ... | |||
10 - Akku schwächelt -- Telekommunikation Apple iPhone 3GS | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Akku schwächelt Hersteller : Apple Gerätetyp : iPhone 3GS ______________________ Hi, ich habe ein iPhone 3GS, das mittlerweile 3 Jahre alt ist. Der Akku schwächelt schon, denn bereits ab 40% Akku Restladung geht das Handy aus, wenn ich beispielsweise telefoniere oder Fotos mache. Ein neues Handy kommt für mich nicht in Frage, darum habe ich überlegt, den Akku auszutauschen. Es gibt ja genügend Anleitungen im Netz und auch einen Ersatzakku: http://www.amazon.de/Apple-IPH490SL.....+akku Meine Frage hierzu: Es steht zwar Apple als Verkäufer drin, aber kann ich mir sicher sein, dass dieser Akku absolut sicher ist? Also das keine Explosions-/Brandgefahr von ihm ausgeht? Ich kenne mich da leider nicht aus. Ich danke euch für eure Hilfe! ... | |||
11 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt | |||
Na logisch, die alten Geräte halten ja auch länger. Die neueren Geräte haben die schlechte Qualität.
Ein Netzteil für ein Handy ist genau zwei wochen nach Ablauf der Garantie gestorben; die Berechnung war optimal! Unsere Stereoanlage läuft auch seit 25 Jahren, eine Schneider Kompaktanlage funktioniert nach fast 40 Jahren noch einwandfrei und ein PC (486er) arbeitet auch noch nach 20 Jahren; was glaubst Du wie lange heute die PCs halten? Was machst Du mit deinem smartphone, wenn der Akku defekt ist? Gruß Peter ... | |||
12 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") | |||
@Nabruxas:
Zitat : Oft genug sind nur kleine Defekte an den Geräten, sogar Fehlbedienungen oder sogar durch mangelhafte Wartung "defekt wirkende" Geräte. (z.B. Betonharte Staubbeutel in Staubsaugern, verstopfte Filter) Das bedeutet folgendes: Ein Gerät... - ... ist durch mangelnde Wartung seitens des Benutzers - vielleicht auch durch Unlust, dies zu tun - nicht 100% Einsatzfähig und wurde deshalb entsorgt, ohne sich Gedanken über den Wert zu machen, oder das Gerät wurde an Sich als nicht Pflegens- und Zeitaufandswert empfunden. Den Leuten geht es entweder "zu Gut", oder sie haben keine Ahnung von der Materie. - ... ist durch Fehlbedienung "unbrauchbar". In dem Sinne, man kann entweder schlicht nicht damit umgehen, es ist zu kompliziert, oder es ist ein Fehler unterlaufen, der eine Fehlfunktion verursachte, vielleicht wurde dadurch seitens des Benutzers auch eine Angst gegenüber diesem Ger... | |||
13 - Akku Probleme -- Telekommunikation HTC // XDA XDA Orbit // HTC Artemis | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Akku Probleme Hersteller : HTC // XDA Gerätetyp : XDA Orbit // HTC Artemis Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin am verzeifeln. Ich habe ein älteres Smartphone XDA Orbit der ist baugleich mit einem HTC Artemis. ich nutze es eigentlich nur als Navi da dort die TomTom Software installiert ist. nach einigem nichtgebrauch im auto wollte ich es anschmeißen und siehe da es tut sich nichts. ich habe gelesen mann solle den akku mindestens 2 std draußen lassen dann einsetzen und das gerät mindestens 12std laden -> das habe ich getan. Das handy schaltet nun ein fährt hoch und windows sagt mir das der akku 0% geladen ist .. dann dauert es nicht lange und es schaltet ab. dann dachte ich der akku ist hinüber. Ein bekannter ranimiert defekte autobatterien indem er sie parallel schaltet und dann lange läd viele defekte autobatterien funktionieren danach wieder. also habe ich zwei handyakkus mit gleicher spannung parallel geschalten und längere zeit geladen, mein multimeter zeigt auch an das beide akkus geladen sind. also akku wieder ins handy -> pustekuchen, das selbe wie vorher dann habe ich an den zweiten ... | |||
14 - kein laden möglich -- TomTom Navigationssystem | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : kein laden möglich Hersteller : TomTom Gerätetyp : Navigationssystem Chassis : Plastik Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Vor ein paar Wochen is mein Navi kaputt geganen, ließ sicht nicht mehr einschalten. Hab mitm Support geschrieben und die meinten Akku defekt ich solls einschicken.. Nja selbst is der mann habs nicht eingeschickt mir nen neuen Akku bestellt und siehe da, es funktioniert immernoch net.. Tolle Idee, defektes Gerät und Garantie weg^^ Sobald ich das Navi am Pc/Ladegerät anstecke schaltet es sich sofort aus/erst gar nicht ein. Wenns nicht angesteckt is funktioniert alles prima. Desweiteren leuchtet zwar die Ladelampe, jedoch wird der Akku nicht geladen. Hab den jetzt zur not mit einem alten Handy geladen. Ich hab jetzt ein usbkabel zerstört und an 1k Widerstand in die +5V leitung gehängt seitdem schaltet sichs nicht mehr aus beim anschließen an den pc, wird auch ordnungsgemäß am pc angezeigt. Mit 100ohm funktioniert das ganze schon wider nicht mehr. Bevors ganz kaputt gegangen is war der akku auch schon lang am Ende, Laufzeit ohne ladegerät von ein paar Minuten.. Kann sich wer darauf einen Reim machen? Ich hab mir gedacht falls... | |||
15 - Aussetzer bei hoher Leistung -- Lautsprecher ION Block Rocker | |||
Geräteart : Lautsprecher Defekt : Aussetzer bei hoher Leistung Hersteller : ION Gerätetyp : Block Rocker Chassis : Holz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen Habe ein kleines Problem das ich mir selber eingebrockt habe... Habe mir den ION Block Rocker gekauft und ein bisschen Rumgebastelt, dabei hatte ich den USB Anschluss dummerweisse Falsch angeschlossen. Er hat eine IPod Docking Station wo ich di 5 Volt für einen USB verwenden wollte. Danach habe ich das Handy angeschlossen mit USBkabel und nach 3s hat es ein bisschen gestunken ![]() Fazit= Handy akku Tot, Sicherung zwischen Akku und Platine ausgelöst (3.15A) Nun das Problem: Wenn ich über Netz (230V) höre kein Problem Wenn ich über Akku (12V/12Ah) höre, bricht di akkuanzeige bei hoher Leistung ein, Di Musik stockt dann. Der Akku ist neu, habe ihn mal getauscht. Was könnte evtl noch kaputt gegangen sein?? Hab die ganze Platine kontrolliert, keine Sichtbaren Schäden.. Ideeen?? Danke ... | |||
16 - Neuer Akku funktioniert nicht -- Chinagerät MP4 Player | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Neuer Akku funktioniert nicht Hersteller : Chinagerät Gerätetyp : MP4 Player Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einem Jahr habe ich meinem Sohn einen MP4 Player bei Ebay ersteigert. Vor ein paar Tagen ging dieser nicht mehr an, es sei denn er war an das Netzgerät angeschlossen. Daraus schloß ich, dass der der Akku kaputt ist! Der alte Akku hatte eine Spannung von 3,6V und 850 mAh. Ich hatte noch einen Handy-Akku mit 3,6 V und 1250 mAh, den ich dann auch verwendete. Ich entfernte den alten Akku und lötete den neuen Akku an! Es funktionierte auch zuerst einwandfrei, aber nach fünf Minuten ging der MP4 Player aus und funktionierte wieder nur noch am Netzgerät. Ich ließ ihn zwei Stunden am Netzgerät, in der Hoffnung, dass der Akku nur nicht aufgeladen war! Doch nach zwei Stunden ging er auch nicht an. Mit dem Akku habe ich dann auch eine LED zum Leuchten gebracht, folglich ist der Akku nicht kaputt! ... | |||
17 - variantenreiches Rauschen -- CD LG Electronics CD/DVD Receiver DA-3630 | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : variantenreiches Rauschen Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : CD/DVD Receiver DA-3630 Chassis : standard Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein wirklich merkwürdiges Problem: Ich nutze per AUX (vom PC aus) seit Jahren ein 5.1 DVD/CD Receiver von LG für Musik. Seit einem halben Jahr fängt es an, leise im Hintergrund zu rauschen. Dann wurde es schlimmer, bis die Anlage beim Anschalten extrem laut rauscht/knackt (egal welche lautstärke), über alle 5 Boxen verschieden, unterschiedliche Abstände. Nach mehrfachen aus/einschalten funktionert sie wieder, bis das Problem nach 10min-3 Tagen wieder da ist! Wenn ich den Receiver auf Tuner/CD usw umstelle, ebenfalls. Wenn ich das Kabel vom PC trenne auch. Am Lautsprechereingang rauscht es auch. Weil sie nach einer Weile fast nur noch am rauschen war, habe ich einen selbstgebauten 5W Verstärker mit einem Lautsprecher an den Kopfhörerausgang vom PC angeschlossen und so die Musik "genossen". Der Verstärker läuft über ein 12V akku. Seit einem Monat fängt es aber auch an zu rauschen/knistern, nur viel leiser (ca. alle 5min für 40sek ist aber sehr verschienden!). Wenn ich den PC abschalte, knistert es auch.... | |||
18 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? | |||
Da ich mich mit dem Wegwerfen von Geräten nicht abfinde und immer versuche, sie zu reparieren ist mir nun gerade ein neuer Fall passiert.
Meine "kleine" Schwester wollte bei meinem Besuch gerade ihren alten mp3-Player entsorgen und ich fing das Gerät gerade noch ab. Es ist ein Sandisk Sansa e250. Symptome: Akku defekt. Nach dem Aufschrauben sieht man einen LiOn-Akku `ala Handy, der ruck zuck getauscht ist. Neuen für 14,-€ bestellt und Display aufpoliert, fertig. Sie staunte nicht schlecht, das ich ihr einen "Neuen" aus den Tisch legte. Schlimm, was heute praktisch intakt so schnell den Weg in den Müll findet. Schönes Wochenende, Carle ... | |||
19 - Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i -- Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Sony Erricson Gerätetyp : Handy k800i Chassis : gibts das? Messgeräte : Multimeter ______________________ hi hab ne Frage an die erfahrenen Elektroniker. Gestern ist mein Handy ein bisschen in Wasser in kontakt gekommen. Ich merkte das als mein Kollege mich gerade anrufte und telefonierte noch mit ihm. Hab dann direkt den Akku rausgenommen und dann auf die Heizung gelegt. Also Ton und Micro, Hintergrundbeleuchtung des Display´s gehen noch. Aber die anzeige geht nicht mehr. 1. Was kann ich jetzt machen ? 2. Ist nur das Display defekt oder kann es sein das die komplette Ansteuerung defekt ist? Wenn ja kann ich mir nämlich bei ebay eins ersteigern für 8 € und das ding geht nochma. Also Hilfe bin Student kann mir kein neues leisten ![]() Danke im Voraus ![]() ... | |||
20 - Handy Siemens S35 kurze Akkulaufzeit auch mit neuem Akku -- Handy Siemens S35 kurze Akkulaufzeit auch mit neuem Akku | |||
Hallo,
ich hab nun schon mein 3. Siemens S35. Jetzt ist es wieder mal so weit das mein Gerät trotz intaktem Akku nur noch wenige Stunden Standby Zeit hat. Bei den vorherigen 2 Geräten war dies auch der Fall. Die Akkus waren jedoch in keinem Fall defekt. Ich habe die Kapazität mit dem ALM7010 von ELV auf Kapazität gemessen. Die Werte stimmten bis auf geringe Abweichungen mit den Herstelleraufdruck überein. Bei den Akkus handelt es sich im original Siemens Akkus. Da ich nicht schon wieder ein neues S35 kaufen will, und es sich hierbei anscheinend um einen Fehler handelt der häufiger auftritt, (zumindest bei mir), wollte ich mal hier um Hilfe bitten. Ach ja eine SMD Lötstation ist vorhanden. (Ich hab in einem Onlineshop eine Ladediode gefunden, die als Ersatzteil für das Handy angeboten wird. kann es sein das der Übeltäter ist?) http://www.google.de/search?client=.....Suche ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |