Gefunden für flachbildschirm hyundai - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W | |||
| |||
2 - flimmert nach Aufwärmphase -- LCD TFT Hyundai W241D (W240D) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : flimmert nach Aufwärmphase Hersteller : Hyundai Gerätetyp : W241D (W240D) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Electronikforum-Team. Mittlerweile habe ich mein Problem schon auf diversen Seiten angeprangert, jedoch noch keinen Erfolg ![]() Kurz zur Fehlerbeschreibung: Der Monitor sendet nach einschalten ein 1A Bild. Jedoch nach ca. 20min bis einer Stunde beginnt das Bild zu flimmern (bei youtube findet man das Problem unter "Hyundai flickering") Was ich mittlerweile schon gemacht habe -> .) die Elkos am Power Board ausgetauscht. (gegen Elkos mit höhrer Kapazität und Volt (weiß nicht ob alle ESR sind, jedoch geht es mir nicht um die Lebensdauer, sondern nur mal den Fehler zu finden) und das selbe mit den paar am Videoboard. .) Problem ist logischerweise ein temp. Problem. Ausgehend von dem Prozossor des LCD´s. Dem gm5868H-LF Chip. Bläst man dagegen oder tippt mit dem Finger drauf verschwindet das flimmern. .) bin mir nicht zu 100% sicher aber mir kommt es vor als würde der LCD etwas we... | |||
3 - geht aus -- LCD TFT Hyundai x224w | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht aus Hersteller : Hyundai Gerätetyp : x224w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin neu in diesem Forum und grüße erstmal alle vom Fach. Der Grund meines Besuches ist ein Problem mit einem Monitor. Dieser will nicht mehr so wie er soll. Lässt man ihn lange aus, dann geht er so für ca. 5-10min. Dann geht er aus. Schaltet man ihn dann wieder ein so geht er wieder nach 3sek. aus, dass kann man immer wiederholen, es ändert sich nichts. Ich habe mit mal das interne Netzteil angesehen, allerdings sehen die Kondensatoren noch gut aus. Ich habe auch schon ein paar rein Proforma getauscht (zumindestens die die ich hatte) aber keine Besserung. Und leider gibt es im Netz rein garnichts über diesen Typ/das Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich danke Euch schonmal im voraus.... ... | |||
4 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung... | |||
5 - nur teilweise Bild / Streifen -- LCD TFT Hyundai Imagequest L70N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur teilweise Bild / Streifen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L70N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Gestern abend hat sich mein Monitor verabschiedet. Ein neuer ist eh schon auf den Weg zur mir, ich hatte nur noch mal das Display gereinigt, weil der alte dann als Geschenk weggehen sollte. Das obere drittel zeigt alles normal an, der Rest grau mit bunten Streifen. Wenn ich das VGA Kabel abziehe ist das gleiche. Habe das Display mit Pumspray gereinigt, sparsam angewendet. Nach 10 Minuten eingeschaltet, nach ca. 5 Minuten trat der Fehler auf. Was vielleicht auch wichtig wäre, ich habe ein VGA Kabel verwendet, dass einen Kabelbruch hat. Wenn das Kabel nicht richtig lag, dann hatte das Bild einen Blaustich. Kann durch so etwas evtl. auch der Monitor kaputt gegangen sein? Das beim Reinigen mit dem Pumpspray aus dem Mediamarkt Flüssigkeit reingelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hatte das Teil inzwischen auch schon offen, aber nicht feuchtes gesehen. Lässt sich noch was machen? Gruß und Danke Thomas ... | |||
6 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Hyundai HLTY-37F2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLTY-37F2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgender Kandidat auf der Werkbank: 37" LCD TV Typ Hyundai HLTY-37F2, sehr wenig gelaufen. Symptome: Beim Einschaltet leuchtet kurz hell rot die Powerlampe, dann grün. Sonst keine Funktion. Folgende Messungen: Alle Spannungen am Powerboard sind ok (5V, 16v 24V), auf der Startleitung (aus dem Digitalboard kommend) liegen 3,3Volt, nehme ich die weg, geht das Netzteil in standby, alle Sicherungen scheinen ok (Powerboard, Digitalboard, Inverterboard) Gibt es einen bekannten Fehler bei diesem Typ? Ich vermute was auf dem Digitalboard. Gerät ist 3 Jahre alt. Netten Gruß und Dank hady. ... | |||
7 - Bildwiedergabe gestört -- LCD TFT Hyundai HQP421SR | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildwiedergabe gestört Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HQP421SR Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Flachbildschirm: Ich vermute einen Fehler im Netzteil. Begonnen hat es damit das nach 1,5 - 2h das Bild horizontal "zerrissen" war. Dieser Fehler war erst schwach und wurde dann sehr schnell so stark das nichts mehr zu erkennen war. Am Netztteil waren die größten Elko´s aufgebläht. Ich habe diese ausgetauscht und der Fehler war erstmal behoben. Das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Dann konnte man ihn nicht mehr einschalten. Er ging kurz an, dann hat eine Schutzschaltung angesprochen (Kann man an den LED´s auf der Paltine sehen). Seltsamerweise ging er wieder an nachdem ich an den Sicherungen mit einem Spannungsprüfer die Spannung geprüft habe. Jetzt läuft er wieder so um die 2Stunden bis das Bild sich wieder auflöst. Bin echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? (Hat vieleicht jemand den Schaltplan?) Besten Dank im vorraus. ... | |||
8 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter fehler Hitze ? Hersteller : Hyundai Gerätetyp : N220WA Chassis : N220WA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ HI Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten. Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek. Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles. Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung. Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ? Bauteil mit Hitzeproblem. Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF. ... | |||
9 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hyundai Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Monitor Chassis : L80A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde, lese schon einige Zeit im Forum und habe jetzt ein Problem mit dem Netzteil eines Hyundai L80A ausser einigen Elkos die den Geist aufgegeben haben ist auch ein Bauteil abgeraucht(geplatzt) so das ich die aufgedruckten Daten nicht mehr erkennen kann, Bauteil sieht aus wie ein Spannungsregler auf einem Kühlkörper aufgeschraubt hat aber vier Anschlußbeine. Ich habe mal versucht ein Bild hochzuladen mal schauen ob das klappt. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen Gruß Jkwomo ... | |||
10 - LCD TFT Hyundai B 71 A -- LCD TFT Hyundai B 71 A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : B 71 A Chassis : 17 zoll Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Hab da ein problem mit meinem Tft monitor vieleicht könnt ihr helfen. Wenn ich PC starte geht monitor kurz an (2-3 sec) und dann wird das bild sehr sehr sehr dunkel. Man sieht die umrisse vom den icos auf dem desktop und so weiter aber mehr auch nicht... Als ob jemand das licht ausgemacht hat. Mache ich den tft wärend des normalen betriebes aus (desktop soltle zu sehen sein) Mache dann den tft wieder an und sehe wieder alles wie gehabt normal für 3 sec und dann is das bild wieder schwarz. Ich komm nicht ins menü und test an einem anderen pc brachte keine verbesserung Ich vermute das der inverter kaputt ist. Was meint ihr? mfg thril ... | |||
11 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest L50a Chassis : white Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Well, Der Monitor scheint in Ordnung, das Netzteil ist tot. Eine optische Ueberpruefung des Netzteils ergab gleich 2 defekte Elkos, die anderen wurden nachgemessen und fuer innerhalb der Tolleranz befunden. Der Steckerbauform vom Netzteil ist PS2, hat also 6 Kontakte + Mantel. (ich moechte nicht wissen, was passiert, wenn ich das mal anstelle der Tastatur anschliesse...) Auf je zwei der Kontakte sollten 5V,12V und Ground anliegen. Tatsaechlich liegen 5,03V, 5,82V und Ground an. (Auch wenn ich beim Monitor auf den Powerbutton druecke) Jetzt frage ich mich, was kaputt ist ![]() Die 5V-Schiene funktioniert ja, also wird wohl irgendwo auf 12V hochgestellt. Also ist wohl die Step-Up-Converterschaltung defekt. Soweit so gut, wo ist aber diese Schaltung, und was ist an der am wahscheinlichsten defekt? Viele Gruese :) ... | |||
12 - LCD TFT Hyundai CT1701 -- LCD TFT Hyundai CT1701 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai Gerätetyp : CT1701 Chassis : HT17E11-100 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, mein TFT hat leider nach 5,5 Jahren mit einem Knall und einem Rauchwölkchen seinen Geist aufgegeben. Ursache dürfte wohl der Backlight-Inverter sein. Es handelt sich um einen DS-1007NF V1.1. Die in Mitleidenschaft gezogenen bzw. zerstörten Bauteile kann man recht gut auf den Fotos erkennen. Bei Ho....n wurde mir als Ersatz für den Inverter ein Inverterboard für 17" bis 19" TFT mit 4 Röhren GH018 REV:00 Art.Nr.: 13507 angeboten. Problem dabei könnte sein, dass die Pinbelegung nicht übereinstimmt. Nun meine Frage: - Hat jemand eine Idee, wo man ein Datenblatt o. ä. von dem DS-1007NF bekommen könnte? - Oder kennt einer vielleicht die Belegung des Eingangsteckers? - Gibt es Alternativen für den Vorschlag Ho....n? Danke schon einmal für's Lesen, Greetz, Uwe [ Diese Nachricht wurde geändert von: zulu_1 am 19 Sep 2007 18:14 ]... | |||
13 - LCD TFT Hyundai LM50A -- LCD TFT Hyundai LM50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : LM50A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, für o.a. Monitor suche ich zwei Ersatznetzteile (eins als Ersatz für ein defektes, ein zweites, damit nicht immer unter der Tisch gekrabbelt werden muß, wenn der Monitor am Alternativstandort betrieben werden soll). Vielleicht weiß jemand von den Monitorspezialisten, wo so etwas zu bekommen ist: Netzteilhersteller: C&C Tech Co. LTD Netzteiltyp: CE92HM (da gibt es wahrscheinlich verschiedene Untertypen mit unterschiedlichen Ausgangsströmen, daher nachfolgend auch noch die Daten) Output 1,4: 12VDC 2A Output 3,6: 5VDC 2A Ground 2,5 (Die Zahlen beziehen sich auf die Pins des 6pol Mini-Din-Stecker) Auch eine Adresse für Hyundai - MONITOR - Ersatzteile könnte hilfreich sein (bei Google lande ich immer bei den KfZ-Teilen), eventuell auch für Packard Bell, da dieses Netzteil anschenend auch dort Verwendung gefunden hat. Wer immer etwas weiß - bin für jede Hilfe dankbar. MfG Rhophi ... | |||
14 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest L50A Chassis : Plastik Weiss (?) FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir mal wieder ein neues Bastelprojekt angelacht, durch das ich mir neue Erfahrungen (und nebenbei einen funktionierenden TFT als Zweit-Monitor) erhoffe. Ursprünglich dachte ich, dass nur das Netzteil kaputt ist, da das Statuslichtchen überhaupt nicht leuchtete. Beim Nachmessen ergab sich dann, dass das Netzteil keine 12V mehr liefert. Der Monitor benötigt 5V und 12V. Dabei ist mir dann gleich ein ATX Netzteil eingefallen. Daraufhin habe ich einen Adapter von dem altbekannten 4poligen ATX Netzteil Ausgang (Rot-Schwarz-Schwarz-Gelb) zum PS2 Stromversorgungseingang des Monitors gebastelt... Siehe da, das Lichtchen leuchtet und mit einer Taschenlampe sieht man auch, dass tatsächlich etwas dargestellt wird, was allerdings seine volle Pracht nicht wirklich entfalten kann: Hintergrundbeleuchtung tut nicht. Da ich es für unwahrscheinlich halte, dass Hintergrundbeleuchtung und Netzteil gleichzeitig den Geist aufgeben, wollte ich fragen ob es möglich ist, dass ... | |||
15 - LCD TFT Hyundai Plasma TV -- LCD TFT Hyundai Plasma TV | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Plasma TV Chassis : VUON Q421S/H Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ bei diesem PlasmaTV 42" benötige ich die Info wie ich in das Servicemenü gelange,da einige festgelegten Farbeinstellungen korrigiert werden müssen. danke blacky16 blacky16 (äht) arcor.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) ... | |||
16 - LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 -- LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest Q17 FCC ID : PJIL17C0D081 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit 2 dieser Geräte Nummer1: Ging gar nicht mehr an -Netzteil defekt- Als Fehlerhaft gefunden: 1x Kleinsicherung 2A Träge -ersetzt 2x Dioden RL207G -4x ersetzt durch 1N5408 1x Transistor SPA04N60C3 -ersetzt durch IRFBC40 1x Metallschichtwiderstand 0,68Ohm -ersetzt durch Keramikwiderstand 0,68Ohm 1x ICE2AS01 -Ersetzt durch ??? Wo gibt es diesen IC?? Gibt es Alternativen? Nummer2: Netzteil i.O. Dafür: InverterPlatine defekt Läuft eine Weile, nach einer Weile geht die Hintergrundbeleuchtung aus, Bildpunkte sind da, LED grün. Ausschalten, bißchen warten, wieder einschalten - Hintergrundbeleuchtung ist wieder da. Nach kürzerem Abstand als am Anfang geht die Beleuchtung wieder aus. mit anderem Inverter Board (aus Nummer 1) läuft der TFT einwandfrei. Durchgeführte Arbeiten: Alles Nachgelötet Sicherung okay Elkos getauscht Was ist das?? Gibt es Austausch-Inverter für diesen TFT irgendwo zu bestellen? Hat jemand einen Schaltpl... | |||
17 - LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 -- LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest Q17 FCC ID : PJIL17C0D081 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein TFT bleibt völlig schwarz. Power-LED funktioniert aber weder der DVI noch der D-Sub Anschluss bringen ein Bild auf den Schirm. Kurz bevor das Bildschirm völlig ausgefallen ist hat er ab und an Aussetzer, d.h. ohne jeglichen Grund wurde der Bildschirm schwarz und nach ein paar Minuten dann wieder normal. Nun würde ich gerne wissen ob mir jemand sagen kann was wahrscheinlich kaputt ist? Backlight/Inverter? Ich habe den Eindruck, wenn das Bild schwarz ist, das man kann schwach das normale Monitorbild sehen kann. Vielen Dank für eure Hilfe, Bruuk ... | |||
18 - LCD TFT Hyundai CT 1701 -- LCD TFT Hyundai CT 1701 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : CT 1701 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ... | |||
19 - LCD TFT Hyundai L80A -- LCD TFT Hyundai L80A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : L80A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe o.g. Hyundai-Monitor, bei dem ich einige SMD-Elkos auf der Hauptplatine austauschen musste. Die hatten alle Kapazität verloren und Gerät ging periodisch aus. Das Problem ist gelöst. Allerdings habe ich jetzt eine stark falsche Farbdarstellung, wenn ich den analogen Eingang verwende (als A/D-Wandler ist ein AD9884A eingebaut). Im Farbraum (wenn ich mir mal ein paar HSB-Farbtafeln von einem Bildbearbeitungsprogramm einblende) ist ab einer gewissen Helligkeit ein sprunghafter Übergang zum reinen Weiß. Helligkeit und Kontrast hatte ich sowohl im normalen Menü, als auch im Service-Menü eingestellt; aus diesen Einstellungen ist nicht mehr herauszuholen. (Service-Menü: Einschalten ohne Signal und gehaltene "Select"-Taste hatte ich ausprobiert; Service-Unterlagen für das Gerät habe ich leider nicht) Jetzt ist die Frage, ob sich durch die mit den vormals defekten Elkos ungesiebte 3,3-Volt-Betriebsspannung irgendein EEProm-Inhalt total verstellt hatte ("Initialize EEProm aus dem Service-Menü hilft aber leider trot... | |||
20 - LCD TFT Hyundai Image Quest L50A -- LCD TFT Hyundai Image Quest L50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Image Quest L50A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an meinen TFT ist das Netzteil abgeraucht. Nun habe ich einen Bekannten der den gleichen Monitor hat. Ich also hin Monitor ran alles ok. Netzteil genommen wird mit PS/2 am Monitor an geschlossen, Multimeter hinzugenommen und Spannungen gemessen wo bei ich Festellte das es 2 Pins mit +12V, 2 mit +5V und 2 mit GND. Ich wieder nach Hause Kabel vom Defekten Abgebau und druchgemessen und fix an einen HD Stecker vom ATX netzteils des PC die beiden +12V an Gelb, +5V an Rot und GND an Schwarz jetzt solte alles gehen Dachte ich und Pustekuchen Monitor steht in Standby und läst sich Aus und wieder in STandby schalten das wars. Kann mir einer sagen wo der Fehler ist? Solten noch info gebraucht werden einfach sagen MFG Michelle ... | |||
21 - LCD TFT Hyundai Imagequest L50A -- LCD TFT Hyundai Imagequest L50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L50A Chassis : Hyundai FCC ID : 1111 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Mein TFT hatte anfangs keine Hintergrundbeleuchtung mehr. Ich habe mir einen neuen Inverter bestellt und die 2 Hintergrundbeleuchtungen wieder angeschlossen. Funktioniert prima. Das Testbild wird klar dargestellt. Das Problem ist jetzt, genau in der mitte des Bildes ist ein ca. 6cm breiter horizontaler schwarzer Streifen. Kennt jemand das Problem und kann mir einen hilfreichen Tip geben? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |