Gefunden für fi privileg 3122 waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Classic 4400
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 4400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe hier im Forum schon gesucht, und es gibt auch schon mindestens einen Threat, jedoch habe ich nicht richtig gefunden, wie ich konkret prüfen muss.

Also obigen Herd haben wir gebraucht für meinen Stiefsohn und seine erste Wohnung besorgt.
Der Herd wurde in einer alten Kühe abgebaut, in der neuen Aufgebaut und angeschlossen.
Grundsätzlich funktionierte der Herd bislang. Gestern flog nach einem ersten benutzen des Backofens der FI raus. Ohne Backofen funktioniert jetzt der Herd noch. Am Backofen leuchtet jetzt dauerhaft die rote Lampe mit der Aufschrift "Backofen", was m.E. schon nicht korrekt ist.

Habe heute den Ofen nochmal gestartet, Temperatur auf 200°c, und nach 5 Minuten kam wieder der FI, Herd würde aber heiß. Backofen-schalter wieder aus und Du wieder rein, und das gebläse lief noch fertig, bis der Ofen wieder abgekühlt ist.

Laut den anderen forenbeiträgen ist mindestens eine der Geizwendel. Defekt und verursacht einen Kriechstrom. Da es aber ja davon 3 an der Zahl gibt,...
2 - FI Schalter löst aus Trocknen -- Waschtrockner Privileg duo 6613 electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI Schalter löst aus Trocknen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : duo 6613 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder, meine privileg ist ein geschätztes Gerät. Darum möchte ich sie erhalten. Das Waschen funktioniert eignetlich problemlos. Problem: Beim Trocknen fliegt der FI Schalter raus (nicht Sicherung). Die Maschine zeigt auch sonst den seltsamen Effekt das während des Waschens gelegentlich der Lüfter angeht. Ich vermute dabei wird Wasser in den Luftstrom geblasen, das dann einen Fehlstrom verursacht. Woran kann das liegen? Hab den Druckwächter im Verdacht oder kalte Lötstellen auf der Elektronik.
Es soll wohl ein Prüfprogramm geben - hab es jedoch nicht genau gefunden.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?

Danke für jegliche Tips.

...








3 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215
S - Nummer : 32040553
FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156
Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine.

Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa).

Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur...
4 - Heizung löst Fi aus -- Mikrowelle Privileg KOC-9N5T
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heizung löst Fi aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : KOC-9N5T
S - Nummer : 217.170 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ringheizkörper für Opas MW. Nachdem ich die Heizung abgeklemmt und isoliert habe läuft der Rest des Gerätes stabil. Leider kann ich nirgends etwas passendes finden da überall wo ich gesucht habe zwar das Gerät noch zu finden ist aber keine Ersatzteile hinterlegt sind. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Dankeschön schon mal ...
5 - FI fliegt sobald der Lüfter -- Backofen Privileg 2000 DUO
Geräteart : Backofen
Defekt : FI fliegt sobald der Lüfter
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2000 DUO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich brauche dringend Eure Hilfe!!!!!!

Wenn ich bei dem Herd den Backofen einschalte fliegt der FI raus sobald der Lüfter probiert anzulaufen.....
Ober und Unterhitze werden warm, der Lüfter läuft normalerweise ab ca 50 Grad an, da fliegt der FI dann raus.....

Woran kann das liegen? ...
6 - FI löst aus -- Wäschetrockner privileg Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI löst aus
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 268 CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

bei unserem Kondenstrockner fliegt immer der FI raus.
Man kann den Stecker in die Steckdose stecken. Dann bleibt er noch drin.
Schaltet man das Gerät ein, fliegt er raus.
Dabei ist noch kein Programm ausgewählt. Es würde nur das Licht leuchten.
Ich habe hinten die Wartungsklappe geöffnet und den 9 µF Kondensator ausgebaut. Er hat einen unendlich hohen Widerstand. Das wäre ja evtl. i.O.
Ich habe leider kein Messergerät, mit dem ich die Kapazität messen kann, versuche aber im Laufe des Tages eines aufzutreiben.

Der Fehler trat das erste Mal bei laufendem Betrieb auf und ist seitdem wie beschrieben.

Eigentlich bin ich Elektroniker, habe aber lange nicht mehr in dem Feld gearbeitet und kaum Erfahrungen mit Haushaltsgeräten. Also kann ich keinerlei Erfahrungswerte anwenden, was wohl defekt sein könnte. ...
7 - FI fliegt raus -- Geschirrspüler Privileg D 90215-A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : D 90215-A
S - Nummer : 911712002
FD - Nummer : 0209270 5074
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem Geschirrspüler fliegt jedesmal beim 2. Spülvorgang der FI(Hauptsicherung) raus.
Einen kompletten Waschgang absolviert das Gerät ohne weiteres. Wir die Spüma aber dann neu beladen und ein 2. mal angestellt fliegt nach ca. 10-15 min der FI raus.
Liegt zwischen dem ersten und zweiten benutzen mehrere Tage tritt dieses Problem nicht auf.

Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich bin ratlos und wegwerfen will ich die maschine nicht, dafür ist sie zu schade. Ausser einer von euch stellt die Diagnose "Totalschaden".

Danke schon mal im voraus aus dem schönen Nidderau. ...
8 - Backofen --> FI kommt -- Herd Privileg leider nicht aufgedruckt
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen --> FI kommt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : leider nicht aufgedruckt
S - Nummer : alles auf der Rückseite
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe nach meinem Umzug meinen bisherigen E-Herd wieder in Verwendung. Hatte am Wochenende erstmals seit Februar den integrierten Backofen in Betrieb genommen. Nach ca. 2 min kam der FI-Schutzschalter. Das war vorher nicht. Seltsam ist, dass der erst kam, nachdem sich das Gerät etwas erhitzt hat. Betrifft nur den Backofen, die Kochplatten funktionieren einwandfrei. Das Gerät war wenig benutzt worden, eigentlich in ausgezeichnetem Zustand...
Meine grundlegende Frage an evt. Reparaturleute unter Euch: kann man sowas reparieren, vielmehr: lohnt sich eine solche Reparatur, wo vermutlich der Defekt nicht offensichtlich ins Auge sticht, in finanzieller Hinsicht, oder ist das so teuer, dass ich mir gleich einen neuen Herd kaufen sollte?


Andi-872 ...
9 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : P651753
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen.

Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen.

Hersteller Quelle
Modell P651753
Priv.-Nr. 5171

Einen Eimertest habe ich nicht gemacht.

Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden.

Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen.

Der Masseschluss ist unabhängig davon,...
10 - FI-Schutzschalter löst aus -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schutzschalter löst aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4606 CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits!

da ich in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand auf diesem Weg helfen könnte.

Ich habe folgendes Problem: In meiner neuen Wohnung benötige ich einen Kondenstrockner, deswegen habe ich mir einen gebrauchten Privileg 4606 CD gekauft. Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert.

Nachdem ich den Trockner nach hause transportiert habe (ich bin vorsichtig gefahren, musste den Trockner aus Platzgründen allerdings auf die Seite legen) und ihn angeschaltet habe, hat die Trommel ganz normal begonnen sich zu drehen, jedoch flog nach ca. 2 Sekunden der FI-Schutzschalter der Wohnung raus. Das gleiche passiert jedesmal, wenn ich den Trockner starte.

Ich habe bereits den oberen Deckel abgeschraubt und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Die Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen.

Nun zu meiner Frage: Gibt es einen bekannten Fehler, der dieses Fehlerbild a...
11 - Keine Funktion -- Waschmaschine Privileg HI942432
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : HI942432
S - Nummer : 80700068
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914604025
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.:20955
Typenschild Zeile 3 : Prod.:nr:637.321-1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder!


Wollte euch mal kurz über die Rep. von meinen Waschmaschinen informieren da ich vor 5Jahren als es Quelle noch gab 2 von diesen Waschtrocknern gekauft haben und beide fast im gleichen Monat defekt geworden sind mit komischerweiße dem selben Fehlerbild:

Die Maschine hat sich während des Waschvorgangs mit einem lauten Knall und FI-gefallen verabschiedet.
Nach dem Wiedereinschalten der Waschmaschine zeigte das Display der Elektronik keine Funktion mehr.
Also das Gerät zerlegt und an der Elektronik gemessen. Spannung 230V liegt an also Elektronik defekt.
Nach längerer Suche nach dem Ersatzteil bin ich fündig geworden und habe die Hauptelektronik gewechselt.
Nach dem einschalten der Waschmaschine zeigte sich der Fehlercode:

"Ed1" nach anfrage beim Ersatzteilhändler heißt der Fehler:
Datenk...
12 - FI - Schluß -- Wäschetrockner Privileg pwc 1617
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI - Schluß
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : pwc 1617
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend.

Ich habe da ein Problem mit unserem Kondenstrockner von Privileg.

Eines vorab, wir sind genau 4 Wochen aus der Garantie raus.

Heute wollte meine Frau trocknen , dabei hat beim einschalten der FI ausgelöst.

Nach dem Einschalten des FI`s wird nun am Trockner im Display der Fehler F04 angezeigt.
Zu dem leuchtet rot: Wärmetauscher, Wasserbehälter und Filter reinigen gleichzeitig

Sensordiode leuchtet grün


Was kann ich tun?

Vielen Dank für eure Mühe

Gruß Marko ...
13 - kein Strom -- Waschmaschine Privileg 7740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 7740
S - Nummer : S6 0415
FD - Nummer : 914521145
Typenschild Zeile 1 : UOZ 112 G 70
Typenschild Zeile 2 : 0 184 159
Typenschild Zeile 3 : 10U 084826 538
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

meine WaMa macht keinen Mucks mehr. Sie hat die letzte Ladung ganz normal bis zum Schluss gewaschen, am Ende wie immer gepiepst und dann war auf einmal der Strom weg. Sie hat ganz normal geschleudert. Kein komisches Geräusch, nichts!

Ich vermute, dass der Strom weg ist, weil nichts mehr leuchtet wenn ich sie einschalte. Es geht gar nichts, als hätte sie keinen Strom. Die Tür ließ sich am Ende problemlos öffnen. Und sie geht auch jetzt problemlos auf und zu.

Ich habe den Deckel oben abgeschraubt und die Verbindungen angesehen, bzw. abgesteckt und wieder zusammengesteckt. Kein Rost oder so. Alles ist super sauber. Dann habe ich die Maschine umgelegt, weil ich eine Schutzschalter oder etwas ähnliches gesucht habe. Auch die Kabel unten sind alle tadellos und in der Verankerung.

Ich habe mehrere Steckdosen im Bad und alle ausprobiert, bzw. andere Geräte (Fön u. Heizstrahler) an die entspr...
14 - FI-Schalter fliegt raus -- Wäschetrockner Privileg (AEG) Sensation 75
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schalter fliegt raus
Hersteller : Privileg (AEG)
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 22200684
Typenschild Zeile 1 : 916725521
Typenschild Zeile 2 : 10053
Typenschild Zeile 3 : 6181861
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Trockner fliegt immer der FI-Schalter raus, sobald ich richtig nasse Wäsche in den Trockner schmeiße.

Ich hab den Trockner mit einem einzelnen nur leicht feuchten Wäschestück ca. 20 Minuten Probelaufen lassen - ohne Probleme.
Dann habe ich ihn gestoppt und vom Netz genommen.

Dann etwas später hab ich einen vollen Testlauf mit 1/2-gefüllter Trommel machen wollen und mehrere nasse Kleidungsstücke reingetan. Dann wollte ich den Stromstecker in die Steckdose stecken und der Fi-Schalter ist sofort rausgeflogen, obwohl der Trockner nicht einmal eingeschaltet war.
Dies wiederholte sich mehrfach immer wieder.

Dann hab ich die nasse Wäsche wieder aus dem Trockner entfernt und siehe da, der FI-Schalter ist nicht mehr rausgeflogen.
Dann habe ich langsam Kleidungsstück für Kleidungsstück in den Trockner geschmissen, zuerst zwei nur leucht feuchte kleine Teile und dan...
15 - Programm stoppt einfach -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200
Dsa ist ein Fehler, der bei Privileg, AEG und Elektrolux gerne und häufig vorkommt. Es können auch schlechte Lötstellen auf der Elektronik zu sowas führen. Gerne auch die Heizung selbst austauschen, obwohl die heizt, hat auch schon geholfen. Es hat was mit Krichströmen zu tun, die ein FI noch nicht merkt. Solche Fehler sind schwierig zu finden. Beim Heizungstauschen immer die in neu und original verbauen. Auch andere Hzg.-Werte bringen alles durcheinander. ...
16 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n
Hersteller : AEG / Quelle
Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
S - Nummer : PNC 911917601/01
FD - Nummer : Serien Nr 71070134
Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler

1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen.

2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen.
Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis).

3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse...
17 - Ausfall Backofen Temp.-Regler -- Herd Privileg Einbauherd 30905
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ausfall Backofen Temp.-Regler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd 30905
S - Nummer : 60931277
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 190.5611
Typenschild Zeile 2 : P.N.C. 949721703
Typenschild Zeile 3 : Typ OAEMCPTP-E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder,

hier ein Hilferuf an die Herdexperten unter Euch.

Unser Privileg 30905 hat während eines Backvorganges den FI herausgehauen.

Nach einigen Tests (Funktionsprüfung per Wahlschalter - Oberhitze/Grill/Unterhitze/etc.), stellte sich heraus, dass der Temperaturwahlschalter den FI zum "Versagen" brachte.

Frage: Welche Reparaturmöglichkeiten kommen in Betracht bzw. welche Diagnostik könnte man anwenden, um den Fehler weiter zu lokalisieren.

Mein Bruder erwähnte einen Wiederstand (welcher zwecks Überhitzungsschutz eingesetzt ist), der auch schon mal die gleichen Symptome hervorruft. Er hat diesen bei seinem Herd einfach gebrückt (mein Bruder ist gelernter "Energieanlagenelektroniker" - also Eletriker).

Vieleicht hat einer von Euch den ein oder anderen Tipp.

Vielen Dank scho...
18 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Privileg 8416s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 8416s
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. ich hoffe es kann mir Jemand helfen. nachdem der Fi und die Sicherung raus gesprungen sind während des Waschvorgangs geht die Maschine nicht mehr an. Display leuchtet nicht mal mehr. kann man da noch was retten?? ...
19 - Ende LED blinkt und piept 6x -- Waschmaschine Privileg 3045
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ende LED blinkt und piept 6x
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3045
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
im Haus ist der FI Schalter geflogen während die Maschine gewaschen hat. Nun geht sie nicht mehr an, die ENDE LED blinkt und piepst 6mal. Hab die START und WASSERPLUS Taste länger gedrückt und dann blinken die LED für Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Im Abfluss hab ich etwa 2 Liter Wasser abgelassen hat aber nichts gebracht Hat jemand einen Tipp für mich?? ...
20 - fi fliegt raus -- Geschirrspüler Privileg pnc 911927202
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : fi fliegt raus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : pnc 911927202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich werd noch verrückt.
Heizung abgeklemmt Fi bleibt drinnen.
Heizung angeschlossen Fi springt raus ( beim Waschprogramm)
Heizung ausgebaut und gemessen:
Beide Anschlüsse der Heizung Widerstand 0
Widerstand Anschluss gegenüber masse bzw Ummantelung der Heizung aus Metall 1.
k
Kann es sein, dass mein Meßgerät nicht genaugenug messen kann um so einen
kleinen Fehlerstrom zu finden (Billigteil)
danke
schönen Abend noch
...
21 - Schleudern löst FI Schalter -- Waschmaschine Privileg Privileg Multispar 5090
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern löst FI Schalter
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Multispar 5090
S - Nummer : Modell P651554
Typenschild Zeile 1 : Priv. Nr 5166
Typenschild Zeile 2 : Bestnr 019.888-7
Typenschild Zeile 3 : Fertignr. 643 00193
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit löst meine Waschmaschine beim schleudern den FI Schalter aus, dieser lässt sich erst wieder anmachen wenn ich die Maschine im Programm auf Schonschleudern gestellt habe, dann geht es ohne Probleme weiter.

Finde das jedoch keine Dauerlösung, vorallem da es mir in der kompletten Wohnung den Strom weghaut (Terrarien, Aquarien, alle Wecker, Radios ect immer wieder neu einstellen) und ist sicher auch nicht für die Maschine das beste.

Wir hatten mal nen befreundeten Elektriker da, der hatte was gemessen (jetzt fragt mich bitte nicht was genau) meinte aber das mit dem Strom alles passen würde, und typischer Vorführeffekt als er da war, knallte es den Schalter natürlich nicht raus.

Ne zeitlang ging es gut, aber jetzt ist es sogut wie jedesmal beim waschen.

Was könnte das sein? Hat jemand von euch eine Vermutung?

Wäre über eie...
22 - fi fliegt raus -- Geschirrspüler Priveleg pnc 911927202
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : fi fliegt raus
Hersteller : Priveleg
Gerätetyp : pnc 911927202
S - Nummer : 80870008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,
Gestern hat bei mir ( besser im Sicherungskasten) der Fi-schalter ausgelößst.
Es ist der Geschirrspüler.
Beim Spülgang mit kaltem Wasser lößt der Fi nicht aus.
Scheint wohl die Heizung zu sein.
Gemessen hab ich noch nichts.
Hat jemand einen Tip für die ersten Schritte?
Ne neue Heizung kostet ca 40 eur, ist ja noch überschaubar.
Wo sitzt die Heizung ( habe leider keine Explosionszeichnung)?
Vielen Dank
mfg
n.p.

privileg pro comfort baujahr 2008
mod pcomf86660iw
pnc 911927202
typ 911032-3t
serien nr 80870008
...
23 - Gerät läuft trocken -- Geschirrspüler Privileg 215 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät läuft trocken
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 215 S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei unserem Geschirrspüler fliegt regelmäßig nach ca. einer viertel Std der FI(Hauptsicherung).
Es hat den Anschein, als würde der kalte Vorwaschgang funktionieren. Der ganze Innenraum ist nass.(ob unten Wasser drin steht, kann ich nicht sagen. Hab zu dem Zeitpunkt das Gerät noch nicht geöffnet) Dann pumpt die Maschine das Wasser ab. Und nach noch einigen Minuten fliegt der FI. Wenn ich dann die Maschine öffne, sehe ich, dass Wasserdampf in der Maschine steht, es heiß ist, aber kein Wasser unten in der Spülmaschine ist,d.h. die Heizspirale liegt trocken und heizt die Luft.

Kann es sein, dass durch die Überhitzung der FI fliegt?

Und warum steht da kein Wasser? Es wird ja beim Vorwaschgang definitiv welches eingepumpt! Is da vielleicht ein Ventil kaputt, dass dann nicht mehr schließt.

Es wär echt gut,wenn mir jemand helfen könnte. So ein neues Gerät ist ja sau teuer! Und von Hand spülen nervt!

Danke! ...
24 - Oberhitze löst FI aus -- Herd Privileg 784.113-3
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze löst FI aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 784.113-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Bei dem Privileg Herd ist das Kombiheizelement bestehend aus Grill und Oberhitze defekt. Oberhitze löst sofort FI aus, Grill erst nach einiger Zeit. Beide Heizelemente haben messbaren Widerstand gegen den Schutzleiter. Oberhitze 20kOhm, Grill 40kOhm. Der Herd lief wohl immer nur auf Umluft. Habe das Element ausgebaut und mit "Trockenheizen" probiert, dabei viel mir aus, dass innerhalb von 20 Minuten die Spannung gemessen zwischen Potentialausgleich Haus und Schutzleiteranschluss Heizelement von 15 V bis auf knapp 100 V ansteigt. Trockenheizen bringt also nichts. Wo kann ich dieses Heizelement herbekommen. Im Netz ist es nicht zu finden. Hier die Daten von Heizelement: 5160R359 IRCA 230V/1000W/1900W RA6 342 7517 01. Der Flansch hat 22*100mm mit 2 Bohrungen 7mm vom Rand weg. Länge vom Flansch ab 36 cm, Breite 39 cm. Flansch sitzt mittig.

MfG Jens ...
25 - FI springt raus einschalten -- Wäschetrockner Privileg CD 65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI springt raus einschalten
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : CD 65
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Privileg 65 CD Wäschetrockner springt beim einschalten sofort der FI raus.

Ich habe das gerät auch schon geöffnet und festgestellt, dass wenn ich hinten einen Stecker ziehe, der zur Trockentrommel geht, der FI drin bleibt, aber der Trocker nicht heizt.

Ich vermute, das in diesem geschlossenen System ein Kotakt zum Gehäuse stattfindet und deswegen der FI auslöst, oder das das Teil (Heizung oder Sensor) defekt ist.

Wie komme ich an dieses Bauteil dran? Wer hat eine Reparaturanleitung bzw. einen Tipp für mich was das sein kann.

Ich habe bereits den Keilriemen gewechselt und das war kein Zuckerschlecken wegen der Riemenspannung.

Hat jemand eine Idee was da defekt sein kann? Und auch was ich eventuell reparieren muss und vor allem wie?

Gruß

Jörg ...
26 - Lampe über Temp. geht nicht aus -- Herd   Privileg    Elektro-Einbauherd 51650
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lampe über Temp. leuchtet
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 51650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Morgen zusammen,
ich habe seit gestern Abend ein Problem bzw. Fehlfunktion an meinem Herd bzw. Backofen, der bisher immer tadellos funktionierte.

Als ich gestern Abend wieder etwas leckeres im Rohr gemacht habe, hatte ich den Backofen auf Ober und Unterhitze gestellt. Als ich dann die Temperatur von 250 Grad auf ca. 100 Grad durch normal schnelles drehen am Gradregler reduziert habe, hat es den zentralen FI ausgelöst. Nachdem ich den FI wieder reingemacht habe, funktionierte der Herd soweit normal. Allerdings viel mir auf, dass über dem Regler zur Temperatur die kleine Lampe immer wieder flackerte.

Nachdem ich nach dem Backen den Herd ganz ausgeschaltet habe, leuchtet bzw. flackert diese Lampe sehr schwach weiter. Da ich mir keinen Rat weiss, habe ich sicherheitshalber alle drei Phasen der Sicheruung für den Herde ausgeschaltet und schalte diese dann heute Mittag temporär ein bzw. aus um zu kochen.

Meine Frage ist nun, ob etwas passieren kann, wenn ich den Herd mit ...
27 - heitzt nur noch bis 50 Grad -- Herd   Privileg    A9645
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heitzt nur noch bis 50 Grad
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : A9645
Typenschild Zeile 1 : Prod. 409.6160
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Habe ein problem mit unserem Herd.
Gestern habe ich ihn auf Umluft betrieben, plötzlich löste der FI aus.
Nach wiedereinschalten des FI stellte ich fest, daß der Herd nur noch bis ca. 50 Grad heizt. Termostat funktioniert.

Heizspirale oben heizt, Boden wird auch warm. Hat dieses Gerät eine zusätzliche Heizung für Umluft? Wie schwer ist es diese zu wechseln?


Bitte um Hilfe zu meinem Problem:
a) woran kann es liegen / Wie schwierig ist der Wechsel?
b) Welcher Einbauherd würde zu dem noch einwandfrei arbeitenden C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld passen?

Liebe Grüße

Markus Hauser

[ Diese Nachricht wurde geändert von: themaxx2k am  1 Mär 2011 18:40 ]...
28 - FI fliegt beim einschalten -- Geschirrspüler   Privileg    91171-2C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt beim einschalten
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 91171-2C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

habe ein problem mit meinem spüler, welchen ich durch seine arbeit sehr schätze

es begann damit, dass der FI kam und der heizstab mir ein teil der plaste des geschirrwagens anfraß.
bin nun soweit, dass ich das heizelement abgeklemmt hab und sie arbeitet wieder. schliesse ich den aber an, dann kommt der FI!

ab hier komm ich mit meinem latein nicht mehr weiter und hoffe auf eure hilfe.

danke schonmal vorab..

achja, der widerstandt des heizelements liegt bei 26ohm

[ Diese Nachricht wurde geändert von: -NEO- am 26 Aug 2010 22:34 ]...
29 - Nach Heizungstausch Pumpt ab -- Geschirrspüler Privileg 911D92-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nach Heizungstausch Pumpt ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911D92-1T
S - Nummer : 44170070
FD - Nummer : 10713
Typenschild Zeile 1 : Mod. 6200IW
Typenschild Zeile 2 : PNC 911925039/01
Typenschild Zeile 3 : Produkt-Nr. 5731823
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach Austausch der Durchlaufheizung (Durchklauferhitzer) Pumpt die Maschine nur noch ab.

FI-Schalter war waehrend des Programmablaufs geflogen, Heizung des Durchlauferhitzers hatte einen Erdschluss. Nach dem Tausch des Durchlauferhitzers ist die Maschine da weitergelaufen, wo sie stehengeblieben war (Spuelen mit Heizen).

Bei den Arbeiten wurde die Maschine zur Seite u. auf den Ruecken gelegt.

Nach Ende des Programms dann aber leider Blinken der Ende- u. Automatiklampe u. die Maschine pumpt nur noch ab.

Schalter in der Elektonikwanne u. die beiden rechten Druckdosen wurden ueberprueft.

Neues Wasser laeuft keins ein, Wasserzulauf vom Eckventil her zur Maschine ist in Ordnung.

Was kann noch sein, hat sich druchs Kippen irgendein Schalter veklemmt, wo koennte ich noch gucken. Waere um jede Hilfe/Tip sehr sehr froh.

30 - Backofen +Backofenlicht defekt -- Herd Privileg Classic 4400
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen +Backofenlicht defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 4400
S - Nummer : 92526877
FD - Nummer : 012.739-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Elektroherd hat heut den FI Schutzschalter ausgelöst als mit 50°C im Backofen noch gebacken wurde.
Nach Aktivierung des FI Schutzschalters funktioniert die Uhr und alle Kochplatten noch aber der Bakofen heizt nicht mehr, der Lüfter dreht nicht und auch das Licht im Backofen geht nicht an.
Was könnt die Ursache sein? Ist da im Herd irgendwo noch eine Sicherung? Achso, ich habe alle Uhreinstellungen versucht, aber ohne Erfolg.
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße foxtanz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:32 ]...
31 - läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
hallo

hab eine privileg sensation 75 waschmaschine von 2002.

produkt-nr.154.350-3

privilegnr-nr.20044

angefangen hat alles mit einem herausgefallenem FI.

danach machte die waschmaschine außer piepsen keinen mucks mehr.

Fehlehrcode: E54

habe die kohlen überprüft- in ordnung.

drehzahlmesser - in ordnug.

habe mit fön vorsichtshalber getrocknet.

habe zwei pumpen getestet funktion vorhanden.

heizung in ordnung.

druckschalter funktionieren.

steuerplatine ausgebaut -verrußung auf leiterbahnen habe ich weggeblasen sehn intakt aus.

so: bei einschalten des gerätes wildes gepiepse .

einstellen eines progamms und anschließendes start drücken__---

nichts passiert kein wasser läuft ein.

beim einschalten hielt ich start und links die startzeitvorwahl

dann zweimal nachlinks gedreht immer noch fehler E54.

beim weiterdrehen gegen den uhrzeigersinn irgendwo bei koch buntwäsche 60 grad.

begann plötzlich der wasserschlauch zu zucken und wasser lief in die maschine ein .trommel beginnt sich zu drehen .
wasser wurde aufgeheizt.
dann passierte nichts mehr.

der ganze ablauf unter wildem gepiepse wohlgemerk...
32 - Herd Zanussi ZOU 653 X -- Herd Zanussi ZOU 653 X
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZOU 653 X
S - Nummer : keine gefunden
FD - Nummer : keine gefunden
Typenschild Zeile 1 : keine gefunden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle.

bei meinem Zanussi Herd (ZOU 653 X) ist der Backofen ausgefallen. Die Heizschlange wurde nicht mehr warm, der Lüftermotor für die Umluft sprang nicht mehr an und das Licht im Backofen ging nicht mehr.

Nachdem ich mich im Netz über das Fehlerbild informiert hatte, habe ich mir eine neue Thermosicherung gekauft (leider andere Spezifikas). Diese neuere Sicherung ist baugleich mit der alten, hat aber eine höhere Temperatur bis sie schmilzt (vorher T250 jetzt T300).

Jetzt mein Problem:
Der Herd läuft soweit wieder, blos wenn ich die Sicherungen der Hauptsicherung (FI) wieder einschalte höre ich permanent einen Lüfter im Herd (nicht der für die Umluft!) obwohl der Herd nicht läuft bzw. eingeschaltet ist.
Dieser lief zwar auch damals, aber nur wenn der Herd in Nutzung war und dann auch nur bis der Herd sich abgekühlt hatte.

Nachdem ich mal schauen wollte ob er evtl auch ausschaltet, habe ich den Herd 2h "abkühlen" la...
33 - Backofen Privileg OAEMCPTP-E -- Backofen Privileg OAEMCPTP-E
Geräteart : Backofen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPTP-E
S - Nummer : 43503980
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Backofen.
Meine Frau war am backen und auf einmal ist der FI rausgeflogen.
Seitdem wir der Backofen im Umluftbetrieb nicht mehr heiß.

auf dem Schild sind noch folgende Daten:

ProdNr. 2550457
PNC 949721489

Vielen Dank für die Hilfe ...
34 - Herd Privileg 4050 -- Herd Privileg 4050
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4050
S - Nummer : 4711
FD - Nummer : 4711
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Privileg 4050 E-Herd schmeißt seit gestern sofort nach dem Einstellen der Temperatur den FI.
Wenn ich Heißluft anwähle läuft der Lüfter noch an, aber sobald man am Temperaturregeler dreht fällt der FI.

Gibt's hier einen Tipp was man hier noch selbst machen kann, z.B. Regler überprüfen/tauschen oder Temperaturfühler prüfen?
Oder ist das ein Fall für den Sperrmüll?

Danke für jeden Tipp

MajorTom ...
35 - Backofen Privileg A 9621 -- Backofen Privileg A 9621
Geräteart : Backofen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : A 9621
S - Nummer : 343 41980
FD - Nummer : Prod.-Nr. 249.588.5
Typenschild Zeile 1 : 949721142-01
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen,
folgendes Problem haben wir mit unserem Backofen:
Vorgestern habe ich den Grill (Kleinfläche) angemacht, dadurch wurde der FI-Schalter ausgelöst. Danach brannte die gelbe Kontrollleuchte, obwohl der Ofen aus war.
Gestern kam ein Bekannter zu uns, der Elektriker ist.
Er hat den Grill abgeklemmt. Danach konnte man den Programmknopf einmal rundherum drehen und beim zweiten Mal wurde der FI-Schalter bei Ober- und Unterhitze ausgelöst. Beim nächsten Drehen wurde sporadisch bei allen Programmen der FI-Schalter ausgelöst. Sodann wurde der Grill wieder angeklemmt, aber das Problem blieb bestehen. Auch wenn der Programmknopf auf Null steht und der Temperaturknopf leicht gedreht wird, wird der Fi-Schalter aktiviert. Nach weiteren Prüfungen wurde dann noch festgestellt, wenn der Backofen nicht geerdet ist, läuft er einwandfrei.
Wer kann uns helfen? Da der Backofen erst 5 Jahre alt ist, möchten wir ihn noch nicht durch einen neuen ersetzen.
Wie sieh...
36 - Komisches Problem mit Heitzdecke und Vibrationen in der Haut -- Komisches Problem mit Heitzdecke und Vibrationen in der Haut
220V-Geräte? Die werden doch seit über 20 Jahren nicht mehr hergestellt...

Einen FI wird dieser geringe Fehlerstrom wohl wenig interessieren. Es sei denn, die Decke geht wirklich kaputt und ein größerer Strom möchte fließen.

Allgemein hat man dieses leichte Kribbeln doch bei vielen 12V-Geräten wie Niederspannungs-Halogen-Stehlampen oder externen Festplatten (solange sie nicht per USB mit dem geerdeten Rechner verbunden sind).

Auch an einer Privileg-Nähmaschine konnte ich den Effekt schon beobachten.

Alternativ kann man auch mal mit dem Fahrrad zur nächsten Freileitung fahren, die einen Feldweg kreuzt, das Fahrrad unter der Leitung abstellen und mit einem Finger über den Rahmen streichen - da ist er dann wieder, der eingekoppelte Strom. Physik live ...
37 - Waschmaschine Privileg 4005se -- Waschmaschine Privileg 4005se
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4005se
Typenschild Zeile 1 : Modell C82566
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr.: 1888
Typenschild Zeile 3 : Maschnr.: 41574
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Ich finde es sehr gut und habe auch schon einige Anregungen umsetzen können. Leider bin ich technisch nur durchschnittlich begabt. Für mein nachstehendes Problem mit obiger Maschine habe ich mit der Suchfunktion leider nichts gefunden.
Meine Frau hat heute abend gewaschen und die Maschine ist mitten im Programm einfach stehen geblieben. Offensichtlich bekommt die Maschine keinen Strom, die Kontrollleuchte ist aus, die Maschine steht halb voll Wasser und lässt sich nicht öffnen (FI-Schalter und Sicherung sind,eingeschaltet und auch das Licht funktioniert, da gleicher Stromkreis). Habe auch versucht, den Ein/Ausschalter zu betätigen, ohne Erfolg.
Nun meine Frage:
Hat die Maschine ein eigenes Netzteil oder interne Sicherungen, welche defekt sein können oder ist es in anderes Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen auch mit entsprechenden Reparaturanweisungen.
Wie bekomme ich als Sofortmaßnahme das Wasser heraus und die Maschine g...
38 - Herd Privileg Prod-Nr: 009.950 7 -- Herd Privileg Prod-Nr: 009.950 7
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Prod-Nr: 009.950 7
S - Nummer : BJ: 1999
Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr: 6711
Typenschild Zeile 2 : PNC-Nr: 949720797
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe bei beschriebenem E-Herd eine defekte Umluftheizung (Masseschluß, FI 0,03A löst aus) festgestellt, diese dann testweise 2-polig abgeklemmt. Nach ca. 10 min. Testlauf erneute FI-Auslösung. Jetzt noch def. Unterhitze (vorher mit ISO Messer geprüft)ebenfalls 2-polig abgeklemmt und erneut Testlauf.

Ergebnis: Gerät heizt, regelt, FI hält !

Das seltsame ist: Die Kontrolleuchte für Temperatur glimmt selbst bei ganz ausgeschaltetem Gerät eine Zeit lang weiter, wird dann allmählich dunkler und geht wieder ganz aus, wenn die Heizung (jetzt ja nur noch Oberhitze und Grill aktiv) fast ganz abgekühlt hat.

Anmerkung: Während dem normalen Backofenbetrieb erlischt die Kontrolleuchte für Temperatur bei erreichter Temperatur, so wie es sein sollte.

Frage: kann das mit den jetzt abgeklemmten Heizungen zusammenhängen ?


Gruß flumer
...
39 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 120
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mal wider ein Problem mit einer Privileg Waschmaschine!
Und zwar, der Motor hat zuerst von mir neue Kohlen bekommen, da die alten völlig abgenutzt waren!
Danach habe ich die Maschine wieder zusammen gebaut!
Zum testen habe ich sie wie für einen normalen Waschgang mit einer Gießkanne Wasser gefüllt, da mir in meiner Werkstatt leider kein Wasseranschluss zu Verfügung steht!
Als nächstes habe ich die Maschine auf Ein Koch/Buntwäscheprogramm eingestellt und die Maschine Eingeschaltet! Direkt nach dem Einschalten leuchtete die Betriebsleuchte für etwa 3 oder 4 Sekunden und direkt danach löste der FI schalter aus, und alles ohne dass sich der Motor des PGS oder der Waschmotor einen Centimeter bewegt hatten!
Ich vermute nun dass entweder der Türkontaktschalter oder das PGS defekt sind!
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich da richtig liege? Oder wenn nicht, wo denn der Fehler liegen könnte?
Was ich vielleicht noch sagen sollte, in meiner Werkstatt ist es sehr kalt, da ich dort keine Heizung habe (im mom...
40 - Privileg Backofen, FI-Schalter fliegt bei eigeschalteter Ober- und Unterhitze ?! -- Privileg Backofen, FI-Schalter fliegt bei eigeschalteter Ober- und Unterhitze ?!
Hallo, ich nutze dieses Forum zum erstenmal und hoffe, das ihr mir helfen könnt. Wir haben einen Backofen der Marke Privileg, Typ ProComfort 80200e, etwa 5 Jahre alt. Der Backofen macht nun Probleme. Heißluft funktioniert, aber sobald man auf Ober- und Unterhitze umschaltet, fliegt der FI-Schalter. Was könnte das sein ? Der Backofen hat oben einen sichtbaren Grill. Ich vermute, dass dieser Grill den oberen Ringheizkörper ersetzt ? Richtig ? Andere Ringheizkörper (wenn vorhanden) sind nicht sichtbar ! Für die Unterhitze dürfte ein nicht sichtbarer Ringheizkörper vorhanden sein. Richtig ? Wie kann ich jetzt heraus finden, was die Ursache für das Fliegen des FI-Schalter ist ? Für eure Mühe im Voraus besten Dank. Grüsse Ralph ...
41 - Wäschetrockner ? Quelle-Privileg -- Wäschetrockner ? Quelle-Privileg

Hallo Inge,
danke für die Hinweise.
Habe hier in diesem Beitrag wieder einmal gemerkt,daß es nichts bringt,über zwei Probleme gleichzeitig zu schreiben.
Also ich spreche jetzt nur zu dem Problem Trockner Privileg.
Es war nicht der Fehler F1 der auf dem Rücklauf stand,sondern der Fehler FI.Das habe ich anderntags sehr schnell gemerkt.
Anmerkung: ist der zweite Trockner dieses Aufbaus der mir untergekommen ist.Beim ersten war es tatsächlich der Feuchtesensor.Fehler wurde damals auch recht schnell,anhand des Handzettels,gefunden.
Da die Nächste,jetzt noch bei mir stehende,den FI schmeißt,
habe ich mich gleich über die Mechanik gemacht.Ergebnis:
Die drei motorkabel zum Stecker waren zusammengebacken.Kabel erst mal provisorisch getrennt.
Hab mich schon gefreut.Maschine startet und läuft und läuft
und.....schmeißt den FI erst nach 15 Sek. raus(Heizung und Sensor wurde abgeklemmt).Also doch Motor.Kabel an der Heizung waren auch schon ausgehärtet und gebrochen.Habe den Kunden dann mitgeteilt,daß eine Rep.unwirtschaftlich ist und das Wars.
Trotzdem DANKE.

Fröhlich

PS: sende gleich noch eine Neue Antwort zum Juno-Spüler.


...
42 - Waschmaschine Privileg 4620 -- Waschmaschine Privileg 4620
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine Privileg 4620. Diese spinnt seit einiger Zeit komplett. Bei Waschprogrammen dreht sie das Rad nicht weiter und tut das, was sie grade tut bis ins endlose (oder auch gar nichts), beim Schleudern hauts die Sicherung raus (mit FI) ...
Das Gerät ist 5 Jahre alt und nach meinem Dafürhalten in gutem Zustand, aber ein befreundeter Bastler, den ich leider nur telefonisch dazu befragen konnte, war der Meinung, es könnte die Steuereinheit sein und dann hätte ich einen wirtschaftlichen "Totalschaden".
Teilt ihr diese Einschätzung?

Vielen Dank im Voraus!

Henti
...
43 - Herd Privileg 4650 DUO -- Herd Privileg 4650 DUO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4650 DUO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bei meinem E-Herd löst sobald ich den Programmschalter drehe immer der FI aus. Habe bereits alles durchgemessen und bin auf den Entschluß gekommen das es wahrscheinlich das Programmmodul ist. Kann das möglich sein? Wo bekomme ich dieses her? Hat vielleicht jemand den Schaltplan? ...
44 - Waschmaschine privileg 3220 -- Waschmaschine privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 3220
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi,

bei meiner noch nicht sehr alten waschmaschine gibt es immer öfter kurzschlüsse. manchmal wäscht sie bis zum schleudern, bis zum spülen oder zickt gleich beim einschalten und der Fi schalter springt raus.
dann stelle ich alles aus, stell die sicherung wieder auf ein, schalte die wama an und das programm läuft weiter...

wenn einer von euch mir bitte einen guten tip geben könnte, dann wäre ich total froh...

gruss
loco nino...
45 - Herd Privileg 4550 Duo -- Herd Privileg 4550 Duo
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4550 Duo
FD - Nummer : F 717-03078
Typenschild Zeile 1 : Typ A9621
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 6294
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

zur Zeit habe ich es nicht mit der Weissware - erst der Trockner und nun auch noch dasa C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld.

Mein Problem:

Beim Einschalten der Zweikreisplatte mit Ankochautomatik unten links (auf gross gestellt - dann umgeschaltet auf klein und wieder gross)ist der FI und die Sicherung geflogen - es hat auch verdächtig verschmort gerochen.

Da meine Tochter hunger schob, Sicherung und FI wieder rein - und auf den ersten Blick alles i.o. Sogar die Platte ging noch.

Wie ich später feststellen musste, geht sie wohl nur noch auf halber Leistung - jedenfalls konnte ich Pfannenkuchen auf der 12 zubereiten, ohne dass was verkohlt wäre - ging füher nie.

Da es ja doch ein ganz schöner Akt ist zuerst den Herd rauszuhieven und dann noch das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auszubauen, wollte ich erst mal euer Statemant zu diesem Ereignis und eine Reparaturprognose.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fi Privileg 3122 Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874879   Heute : 16457    Gestern : 26182    Online : 222        19.10.2025    16:16
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535268783569