Gefunden für fehler whirlpool waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Service Zeichen leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWG910 | |||
| |||
2 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Askoll M505 defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415 S - Nummer : betrifft verschiedene FD - Nummer : betrifft verschiedene Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht. Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos) Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann? Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ... | |||
3 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858364803011 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858361803011 Hallo Forum, die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile. Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung. Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile. Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten? Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert. Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch) Hoffe auf Hinweise..... ... | |||
4 - F08 keine Funktion -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5346 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08 keine Funktion Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5346 S - Nummer : 85678003421 FD - Nummer : 03006753423 Typenschild Zeile 1 : 82441199065 Typenschild Zeile 2 : 90008765423 Typenschild Zeile 3 : 21346578900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits,mein Problem ist bei einer Whirlpool 5346 plötzlich keine Funktion mehr und im Display F08. Etwas im Netz gesucht und unter diesem Fehler Eintrag die heizspirale durch gemessen,die scheint in Ordnung zu sein 25.9 Ohm. Hat jemand eine Idee was noch sein kann,habe noch paar Sachen gelesen Sensor usw,den habe ich auch durch gemessen s Heinz auch in Ordnung zu sein also bei Berührung sinkt der Wert! Mache schreiben das die steuerplatine eine Relais defekt geht,kann mir jemand sagen welches es ist und wo genau ich diese finde auf der Platine,am besten mit Foto. Vielen Dank im Voraus an alle! Mfg ... | |||
5 - Wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWOK7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackelt beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOK7200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, danke für die Aufnahme. Ich habe akut leider ein Problem. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen. Das wäre toll! Bei meiner 8 Jahre alten Whirlpool AWOK7200 hatte sich vor einiger Zeit der Antriebsriemen gelöst und war gerissen. Ich habe einen neuen gekauft und montiert, der hat beim Waschen auch ganz normal funktioniert. Sobald die Machine aber zum Schleudern gewechselt hat, begann die Trommel so sehr zu schaukeln, dass offensichtlich dadurch der Riemen immer wieder gelöst hat. Das war zumindest mein Eindruck. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor dem Problem nie die Trommel von hinten betrachtet habe, während die Maschine schleudert. Ev. ist dass also auch normal, dass alles ordentlich wackelt und ich habe den Riemen falsch montiert. So schwer ist die Montage aber auch nicht, dass ich bei der Montage auf große Fehlerquellen komme. Hat jemand einen Rat, wie ich vorgehen soll? Die Maschine hat ja sonst kein Problem, ich würde sie ungern austauschen. Reparieren lassen wä... | |||
6 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S S - Nummer : 12NC-858313003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt. Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen. Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden. Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend. Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546 Quelle / Privileg 02230696 Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus. Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern. Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen. Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb. Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen? Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op... | |||
7 - immer wieder fehlercode F8 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6448 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : immer wieder fehlercode F8 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6448 Typenschild Zeile 1 : 859202003012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem. Nach ende des Programmes zeigte die WM den fehler f8 an. Der Heizstab war defekt und wurde mitsamt ntc getauscht. Sie funktioniert jetzt (wascht, heizt, schleudert ...). Nachdem sie fertig ist zeigt sie trotzdem f8 an. muss man das irgendwie löschen oder hat irgendwer eine idee was es noch sein könnte? ... | |||
8 - Service -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5125 S - Nummer : 859347103115 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, meine Waschmaschine bringt einen Service Fehler mit der Lämpchenanzeige wie auf dem angefügten Foto. Kann mir jemand den Fehlercode dazu sagen? Kann leider nirgends was finden. ... | |||
9 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
10 - Fehlermeldung löschen -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool Wa Nova 61 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung löschen Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : Wa Nova 61 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Meine Waschmaschine hatte ein defektes Heizelement. Habe dieses durchgemessen und durch ein neues ausgetauscht. Nun habe ich gewaschen, funktioniert tadellos.... Aber der Fehler wird immer noch am Ende des Waschprogramms angezeigt.(F08) Wie kann ich diesen löschen? Oder einen kompletten Reset durchführen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nubi007 am 17 Jan 2021 0:36 ]... | |||
11 - Elektronik defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5446 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5446 S - Nummer : 859233903004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, eigentlich schaffe ich recht viel selber, bin nun aber etwas aufgeschmissen, weil ich einen Fehler der Platine vermute. Problem: Die Maschine ist beim Waschen oder kurz danach (kann ich nicht genau sagen, Wasser war keins mehr drin) ausgegangen. Alle Lichter bleiben seitdem aus, obwohl die Steckdose funktioniert. Die Platine habe ich schon ausgebaut, aber die kurze Hoffnung, dass es da noch eine kleine Sicherung o.ä. gibt hat sich zerschlagen. Ich kann keine offensichtlichen Fehler entdecken. Habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte und ob sich eine Reparatur lohnt? Gibt es bekannte Schwachstellen? Das Gerät ist fünf Jahre und zwei Monate alt (exakt zwei Monate über der Garantie ![]() Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() Beste Grüße Till [ Diese Nachricht wurde geändert von: Till.S. am 7 Dez 2017 22:55 ... | |||
12 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5125 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab. Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll. Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht. Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen. Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-) Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ? Oftmals sind die anderen deutlich billiger. Verbaut ist eine: Askoll Mod.M 127 Art. 292079 Cod.461973071161 220-240Vac 50Hz 0,195A CI.F Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc... | |||
13 - LEDs gehen nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs gehen nicht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5445 S - Nummer : 859234103004 Typenschild Zeile 2 : 341119006864 Typenschild Zeile 3 : 9500005917 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine blieb mitten im Programm stehen - jetzt gehen die LEDs nicht mehr an. Hallo, wertes Forum, Strom ist da, auch im Gerät. Der kleine Stecker, der im Frontpanel steckt, führt noch Spannung. Ich habe den Türschalter ausgebaut, in keiner Stellung einen Stromfluss zwischen irgendwelchen Kontakten festgestellt und einen neuen Türschalter eingebaut. Leider ist der Fehler immer noch da: Wenn ich die Maschine mit dem Drehknopf anschalten will, bleiben alle LEDs aus. Kann man den Fehler im Frontpanel einkreisen und evtl. ein Bauteil austauschen? Vielen Dank schon mal, Werner_R ... | |||
14 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und … Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB 8795 S - Nummer : 12NC-858355030000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck. Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich) Nun habe ich… 1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören 2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut --> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral) Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400) 3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau... | |||
15 - Rote Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rote Service Led leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6445 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere etwas ältere Waschmaschine AWO 6445 macht in letzter Zeit leider Probleme. Bisher waren wir zufrieden. Jetzt leuchtet regelmäßig zum Ende der verschiedenen Waschprogramme die rote Service LED (suiehe Foto). Da wir kein Display haben, ergibt gemäß diesem Forum die Kombination der leuchtenden LEDs einen Hinweis auf den Fehler (siehe 1. Bild). Das Typenschild ist im 2. Bild zu sehen. Meine Fragen an die Experten: Was ist der genaue Fehler. Das Sieb ist sauber. Die Wäsche ist gewaschen und gespült und teilweise geschleudert, d.h. nasser als normal. Wenn man manuell Abpumpen wählt ist alles ok. Bei manueller Wahl von Schleudern, startet der Schleudervorgang mit Abpumpen und dann leuchtet die Service LED, aber die Wäsche ist noch nasser als sonst. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
16 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA plus 624 TDi S - Nummer : 411325002916 Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos. F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig. Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau. Ich habe folgendes geprüft: Si... | |||
17 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool AWO 1400 ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 1400 ex S - Nummer : 410446022836 FD - Nummer : 8592078220000 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Type D 235 Typenschild Zeile 3 : 9213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wä... | |||
18 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : AWO 1400 ex Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wäscht und wäscht vom Kurzprogramm ausgehend Kurz30 min (nur zum Testen) 30 min lang, ohne in ein anders Programm umzuscha... | |||
19 - Service Leuchte geht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Leuchte geht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine gute Fee des Hauses streikt im Moment. Einschalten des Gerätes funktioniert einwandfrei. Programm 60 Grad Maschine zieht Wasser Programm sollte nun weiter laufen aber es kommt die Serviceleuchte. Bisherige Maßnahmen: Heizung gemessen, defekt, Ausgetauscht. Niveauschalter und Schläuche etc. geprüft, alles OK Motorkohlen geprüft, zur Sicherheit erneuert. Immer noch Fehler Serviceleuchte. Gerät pumpt auch einwandfrei ab. Türschalter geprüft, ist i.O Stehe vor einem Rätsel. Kann eventuell wer helfen oder Tipp geben was es noch sein könnte ? Elektronik schließe ich aus. Danke Gruß Sys ... | |||
20 - F13 Tür entriegelt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F13 Tür entriegelt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013020063 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013020063 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Glück auf! Folgendes Problem: Die Waschmaschine ist 4,5 Jahre alt und verrichtet super ihren Dienst. Seit gestern tritt allerdings am Ende des Waschgangs der Fehler F13 im Display auf, die Serviceleuchte geht an und die Tür nicht mehr auf. Strom weg, Tür geht auf. Ich vermute, dass der Türverriegler ein wenig hängt oder halt die Steuerung kein Signal zum öffnen gibt. Wobei der ja spannungslos öffnet, ergo dürfte es eher am Verriegler selbst liegen. Mein Hauptproblem liegt momentan darin, wie ich an das Ding vernünftig herankomme, ohne die ganze Waschmaschine auseinander zu bauen. Hat da eventuell jemand Erfahrungen mit? Oder hat gar jemand das gleiche Problem und konnte es beheben? Solange ich die Wama nur vom Strom abziehen muss und die Tür nach ein paar Minuten entriegelt wird, mag das ja gehen. Aber ich vermute, dass der Verrieg... | |||
21 - Fehler-12 -- Waschmaschine Bauknecht wat platinum 22 di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wat platinum 22 di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft. Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf). Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug. Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen. Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(. Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an. Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO. Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool... | |||
22 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWD 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 8592 31403112 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen. Kann man mir sagen wie man Fehler ausliest an einer: Whirpool AWO 5140 und ob / wie man Fehler resseten kann. Vielen Dank im Vorauss Pedro [ Diese Nachricht wurde geändert von: pmqdesousa am 18 Jan 2015 7:37 ]... | |||
23 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F26 Laugenpumpe Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : 2612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum, ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012. Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf. Ein Reset bringt keine Abhilfe. Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren). Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball. Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh... | |||
24 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild) Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild) Hallo, leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert. Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen). Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden? Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf... | |||
25 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hab hier am Sonntag schon geschrieben. Post vom Sonntag: ------------------ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was i... | |||
26 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich mal Prüfen soll. ... | |||
27 - Service Lampe +Fehlercode -- Waschmaschine Whirlpool AWO5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Lampe +Fehlercode Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5325 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hätte gerne mal ein Problem und zwar : Meine Waschmaschiene Whirlpool AWO5325 hat vor einer Woche einen Totalausfall der Elektronik, keine LED hat mehr geleuchtet. Nachdem ich den Schaltplan für die Elektronik hatte konnte ich relativ schnell die Fehler finden und die defekten Bauteile austauschen. Jetzt leuchten die LEDs wieder und man kann auch Wasser abpumpen aber sobald ich ein Waschprogram ein stelle Leuchtet die rote Service LED und ein paar weitere Diode. Könnte mir bitte jemanden diesen Fehlercode übersetzen? Eimertest' etc. Bereits alles durchgeführt. Vielen Dank schon mal i Voraus. ... | |||
28 - keine Funktion - keine Anzeig -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 50 EX | |||
Zitat : Leider kann ich den Drahtdurchmesser nicht ermitteln. Primär war dieser sehr dünn von daher vermute ich da schonmal 0,1mm. Das kann man recht einfach mit einer Schieblehre messen, indem man z.B. 10 Windungen (Nicht: "Wicklungen") sauber nebeneinander auf einen Dorn, z.B. einen kleinen Bohrer oder eine Kugelschreibermine wickelt. Hoffentlich hast du dir den Windungssinn der Wicklungen gemerkt! Zitat : zwischen jeder Spule befand sich eine weiße Klebefolie.Das war die Lagenisolation. Notfalls kannst du als Ersatz Tesafilm nehmen, denn das Originalmaterial ist wohl nicht leicht zu bekommen. Achte darauf, dass es breit genug ist, d... | |||
29 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service-LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 S - Nummer : 859253603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Folgender Fehler: Nach starten eines Programmes läuft die Pumpe kurz und dann.... leuchtet die Service-LED. Sonst tut sich nix. Motorkohlen sind i.O. Weiß da jemand Rat? Ist das der berüchtigte LNK304PN? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße ... | |||
30 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5440 Typenschild Zeile 1 : Service Nr: 859234263000 Typenschild Zeile 2 : 341044016471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine scheint das Waschen zu beginnen (und wird auch warm), dem Sauberkeitszustand der Kleidung nach zu urteilen aber nicht zu beenden. Auf der im Bild gezeigten Front ist folgendes Fehlermuster zu sehen: LED Start -- blinkt LED Service -- blinkt rot LED 2: Waschen -- leuchtet grün LED 3: Spülen -- leuchtet grün LED 5: Schleudern/abpumpen -- leuchtet grün Nach Ausschalten lässt sich die Tür nach einigen Minuten öffnen. Fehler trat bereits 3 mal in Folge auf. Ich konnte im Handbuch ("Falls ihre WaMa ein LCD-Display hat..." ähm, und was falls nicht??) und im Internet leider keine Zuordnung LED-Muster zu Fehlercode/Fehlerbeschreibung finden. Kann mir jemand helfen? Falls noch Angaben fehlen bitte kurz Bescheid geben was fehlt. ![]() vielen Dank vorab! ... | |||
31 - fehler 05 -- Waschmaschine whirlpool awo 5326 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05 Hersteller : whirlpool Gerätetyp : awo 5326 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo Habe eine whirlpool awo 5326 wm. Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen . nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt. Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt. wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht. habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg. danke für die hilfe was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist? [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
32 - Gerät tot / keine Leds an -- Waschmaschine Whirlpool AWO5440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät tot / keine Leds an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5440 S - Nummer : 859234203000 FD - Nummer : 341045018276 Typenschild Zeile 1 : 12NC:859234203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Guten Tag zusammen , unsere knapp 3 Jahre alte Whirlpool ist heute unterm waschen einfach ausgegangen. Das Waschmittel hat sie noch aus dem Fach geholt.. Aber Weichspüler is noch drin. Es leuchtet nichts mehr auf. Sie hatte vor kurzem 1 mal einen Fehler gebracht (das Bild dazu finde ich nur nicht mehr ![]() Reparaturen gab es bisher keine. Habe mal den Netzfilter ausgebaut und durchgemessen ...scheint ok .. und das Steuererlement weisst jetzt mal keine erkennbar defekten Bauteile auf. Hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Danke im Voraus !!! ... | |||
33 - seltsames Geräusch / wie öffn -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6226 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : seltsames Geräusch / wie öffn Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6226 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 859245503000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine macht seit einigen Wochen komische Geräusche. Es hört sich so an, als würde man einen dieser Waschmaschinenbälle (diese mit Metallkügelchen gefüllten Kunststoffbälle) über den Boden rollen. Das Geräusch tritt eigentlich nur auf, wenn die Waschmaschine normal dreht, Schleudern etc klingt normal. Im leeren Zustand - von Hand gedreht - bekommt man es nur ganz kurz beim starken Beschleunigen der Trommel zu hören. Sobald sie sich bewegt, hört man nichts mehr. Falls nicht direkt jemand schon den Fehler kennt, würde ich gerne mal die Lager etc überprüfen. Vllt hat sich auch ein BH-Bügel irgendwo versteckt... Wer kann mir aber sagen, wie ich an das Innere der Maschine gelange? Den Deckel hatte ich vor einiger Zeit schon ab, da die Waschmaschine als Unterbau verbaut war. Da kam man nicht ansatzweise an die Innereien. Bekommt man irgendwie die Frontplatte ab oder wie ist der Weg dahin? Ich dan... | |||
34 - Waschprogramme gehen nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramme gehen nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5325 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, Ich habe eine Whirlpool AWO 5325 Waschmaschine und diese macht seit kurzem einen komischen Fehler. Nr. 859233003003 Das Abpumpen Programm funktioniert einwandfrei. Aber wenn ich ein Waschprogramm auswähle passiert folgendes. Sie startet fängt kurz an abzumpen und anschließend schaltet sie ab und Service leuchtet. Waschen/3H leuchtet grün Service Rot Start/Pause blinkt grün Könntet ihr mir eventuell helfen und sagen wo der Fehler liegen könnte. Habe Informationselektroniker gelernt aber nie etwas mit Waschmaschinen zu tun gehabt. ... | |||
35 - plötzlicher Komplettausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWOE 9700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : plötzlicher Komplettausfall Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOE 9700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Während des des Schleuderns im Programm "Daily Load" bei 60 Grad hat die WaMa ohne jedliche Vorwarnung den Dienst eingestellt. Das Display ist tot, sie macht keinen Muchs. Hausstrom ist vorhanden. Gibt es eine interne Sicherung die ich überprüfen kann? Kann es sein, dass die Elektronik komplett geschossen wurde? Ist das ein bekannter Fehler (habe im Forum nichts gefunden)? Danke für eure Hilfe! Harald der Schwede aus Stockholm ... | |||
36 - Schleudert nicht ! -- Waschmaschine WHIRLPOOL Perfect Wash 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht ! Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : Perfect Wash 1200 S - Nummer : 410639014604 FD - Nummer : 8592 021 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Unsere oa Waschmaschine schleudert seit ein paar Tagen nicht mehr. Aber nicht "nur" das, auch die Trommel wird beim Waschvorgang nicht gedreht. Der Motor läuft also nie an. Fehler im Detail: Der Waschvorgang wird bei entsprechender Auswahl gestartet, die Maschine nimmt Wasser. Und dann passiert nichts mehr weiter. Wenn man händisch auf Schleudern / Abpumpen weiter schaltet, wird das Wasser abgepumpt, aber nicht geschleudert. Was habe ich schon gemacht: 1) Fremdkörperfalle überprüft und gereinigt 2) Pumpe überprüft, Pumpenrad lässt sich leicht drehen 3) Trommel lässt sich händisch leicht drehen, ist also nicht blockiert 4) Keilriemen augenscheinlich in Ordnung Was könnte ich als nächstes überprüfen ? Danke im vorhinein für jede Hilfestellung. MfG Michael P.S. Ich finde kein Typenschild, die Angaben stammen von den beiden Aufklebern am Trommeldeckel. ... | |||
37 - Servicezeichen leuchtet, -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6345 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicezeichen leuchtet, Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6345 S - Nummer : 859246103009 FD - Nummer : 411009019803 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, Bei meier Waschmaschine leuchtet das Servicelicht auf. Wenn ich die Maschine starte pumt diese ab aber dann spuelt kein Wasser ein nd sie geht sofort wieder auf Fehler. Hatjemand ene Idee ? Gruesse Gaby ... | |||
38 - Elektronik -- Waschmaschine Whirlpool AWT 5108/A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWT 5108/A S - Nummer : 856151003380 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Heute hat meine 6 Jahre alte Toplader-Waschmaschine von Whirlpool AWT 5108/A ihre Funktionen aufgegeben. Ich vermute stark das es an der Elektronik liegt. Sie lief erst normal, dann ging plötzlich garnichts mehr. Strom hat sie, zumindest blinkt das Licht. ![]() Worin könnte der tatsächliche Fehler liegen? Würde mich sehr freuen, wenn da jemand helfen könnte. Vielen Dank ![]() | |||
39 - Meldung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 1200 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 1200 EX S - Nummer : 857061222500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Whirlpool AWM 1200 EX - Tür frei - Kohlen sind aber in Ordnung... *braucht jemand neue Kohlen zum Vorzugspreis?? :)* Hallo, benötige Eure schnelle Hilfe, sonst muss ich doch noch eine neue Maschine kaufen. Letzte Woche fing es an mit der Meldung "FP" - typisch für Fremdkörper im Ablauf... so war es auch, 10 Cent Münze aus der Fremdkörperfalle und einen Socken der Tochter aus dem Ablauf unter der Trommel geholt. Wunderbar, dachte ich, weiter geht's... leider kam noch einmal die Meldung "FP"... ok, hatten wir alles schon einmal, da hat sich dann noch eine Münze im Schlauch quer gestellt. Also, wieder die Maschine kippen, Schläuche abmachen und frei machen... Doch ich habe nichts dergleichen gefunden, vielleicht war's ja auch Fehlalarm... alles wieder zusammengebaut und nun gab's einen neuen Fehler: "Tür frei" blinkt... Hatten wir auch schon, da waren die Kohlen hinüber. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich die mal getauscht, kam mir zwar etwas schnell vor, dass sie wieder abgen... | |||
40 - zeigt fehler F06 -- Waschmaschine whirlpool 5226 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt fehler F06 Hersteller : whirlpool Gerätetyp : 5226 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo unsere whirlpool waschmaschine awo 5226 bleibt im spülprogramm stehen und zeigt den fehler f06 an. weiss jemand was der fehler bedeutet? viele grüsse bine ... | |||
41 - Progammabbruch b. Schleudern -- Waschmaschine Ignis (Whirlpool) LTE 7046 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progammabbruch b. Schleudern Hersteller : Ignis (Whirlpool) Gerätetyp : LTE 7046 Typenschild Zeile 1 : 858470438060 Typenschild Zeile 2 : 34080727011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde! Gestern hat mich mein Nachbar gebeten, nach seiner Wama zu sehen. Die Maschine bricht das Programm bei der zweiten Schleuderrampe ab. Die rote LED "Service" leuchtet und die grüne LED "Avvio/pausa (Start/Pause)" blinkt. Die weiteren LED zeigen folgendes Bild: - Prelavaggio (Vorwäsche) an - Lavaggio (Hauptwäsche) aus - Risciaqua (Spülen) an - Antipiega (Knitterschutz) an - Centrifuga/scarico (Schleudern/Abpumpen) an. Ablaufschlauch ist frei und Wasser wird auch mit kräftigem Strahl abgepumpt. Meine Vermutung geht in Richtung "Unwuchterkennung"!? Der Fehler ist mit verschiedenen Beladungen reproduzierbar, lediglich ohne Beladung tritt er nicht auf. Die Maschine ist korrekt ausgerichtet und vibriert bei der ersten Schleuderrampe nicht nennenswert. Kann einer der Experten der "Weissen Ware&q... | |||
42 - Fehler f 06 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler f 06 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121/2 S - Nummer : 410426006762 Typenschild Zeile 1 : Frontlader Typenschild Zeile 2 : Service 857061203000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle ,wir haben eine Waschmaschine Whirlpool AWM 6121/2 Baujahr 2004 .Es kommt dem waschen öfters der Fehler F06 und sie steht .Wir brechen dann den Vorgang ab und starten neu und sie geht wieder mal. Was bedeutet der Fehler F06 und wie kann man ihn beheben . Hier noch ein paar Daten:Service Aufkleber 857061203000 S.Nr.410426006762 Whirlpool AWM 6121/2 Frontlader Wer kann uns helfen und wie? danke im voraus mitte1 ![]() | |||
43 - Waschmittelfach undicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach undicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine verliert während des Waschgangs Wasser aus dem Waschmittelfach. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Kennt jemand diesen Fehler bereits? Ich habe bei dem Service angerufen und die Dame am Telefon wollte mir ernsthaft sagen, dass der Wasserdruck zu hoch ist (plötzlich nach 5 Jahren...., komisch) Vielen Dank Grüße Carina ... | |||
44 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6122 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6122 S - Nummer : 410623019903 FD - Nummer : 859231803100 Typenschild Zeile 1 : Service: 859231803100 Typenschild Zeile 2 : S.Nr.:410623019903 Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen, meine Waschmaschine treibt mich in den WAHNSINN! Der Fehler äussert sich wie folgt: Egal welches Programm ich starte, die Maschine fängt an abzupumpen und geht dann auf störung (Die LED Pumpe reinigen leuchtet) Danach habe ich erstmal die Pumpe gereinigt (vorne an der Klappe) wieder auf Start gedrückt und sie hat wieder angefangen zu Pumpen (ohne vorher Wasser gezogen zu haben) und nach ca. 2 Minuten geht wieder die LED Pumpe reinigen an. Danach habe ich die Pumpe ausgebaut und auseinandergenommen und es war tatsächlich innen drin im gehäuse der Pumpe sehr viel altes Waschmittel verklebt. Der Fehler ist aber immernoch da. Sobald man die Maschine startet fängt sie an zu pumpen und geht dann irgendwann auf störung. Ich habe auch schon Wasser in die Trommel gekippt um zu testen ob sie denn noch pumpt und das tut sie einwandfrei,... | |||
45 - Fehlermeldung F 11 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F 11 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8900 S - Nummer : 31 0615 208529 FD - Nummer : 8570 077 18600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine hatte Mausbesuch (im Ernst) die es sich in der Steuerplatine neben dem Motor gemütlich gemacht hatte. Wama startete aber nach wenigen Sekunden erschien Fehlermeldung F11. Habe Steuerplatine ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut daraufhin funktionierte die Wama für 3 Monate ohne Probleme. Jetzt wieder derselbe Fehler F11 (allerdings ohne Maus) wieder ausgebaut nichts gefunden, eingebaut und siehe da funktionierte aber leider nur für 3 Waschzyklen. Habe die Steureinheit jetzt wieder ausgebaut und im ausgebauten Zustand meldet sich wieder F11 Meine Fragen: Kann es neben der Steuereinheit andere Ursachen geben? Wie kann ich prüfen ob die Steuereinheit kaputt ist (optisch perfekt)? Ich möchte vermeiden 300€ für eine Platine auszugeben um dann fest zu stellen, dass es was anderes sein muss. Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
46 - rote Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote Service LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschiene hat mal wieder den Geist augegeben, aber diesmal komme ich trotz herumgelese hier im Forum nicht weiter. Fehler: Wenn ich die WaMa starte pumpt sie ab, anschliessend hört man ein leises klicken und sofort bricht das Programm mit dem aufleuchten der roten Service LED ab. Der Fehler tritt bei allen Programmen, ausser Abpumpen auf. Geprüft habe ich folgendes: Wasserzu -und Ablauf (i.o.), Luftfalle (i.o.), Motorkohlen (wie neu) Elektronik (sichtbar kein Schaden) Die einzige Option im Moment ist ebay und Neuanschaffung... ... | |||
47 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus der Schublade Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Waschmascine kommt aus der Waschmittelschublade beim ersten Wasser nehmen einiges von dem Wasser mit einem Schwall aus der Waschmittelschublade. Sie "gluggert" dabei auch etwas. Bei späteren Spülvorgängen ist das nicht mehr der Fall. Kann mir da vielleicht jemand sagen, woran das liegen könnte und wie man den Fehler evtl. auch selber beheben könnte? ... | |||
48 - Tür offen leuchtet andauernd -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür offen leuchtet andauernd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 410432018348 FD - Nummer : 857061403100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa AWM 6141 bringt mich an den Rande der Verzweiflung. Sie hat immer den Fehler, das die Tür offen LED blinkt. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte, habe ich den Türkontaktschalter getauscht. Die WaMa lief an und hat das gewählte Programm bis zum Schleudern durchgespult. Dann trat der selbe Fehler wieder auf und es tut sich gar nichts mehr. Sie pumpt noch ab, aber sobald es dann weitergehen soll, fängt die LED an zu blinken. Was kann ich jetzt noch machen, bzw. woran kann es noch liegen? Danke vorab ... | |||
49 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 848/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 848/WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/img]Die Waschmaschine ist 10 Jahre alt und war damals billig (ca. 200€) es ist also auch eine Frage ob sich der Aufwand lohnt. Ich versuchs hier nocheinmal, vielleicht habe ich ja etwas simples übersehen. Die Waschmaschine hatte die letzten Jahre bereits das Problem, daß an einer Stelle des Waschprogramms der "Knebel" (also der runde Wahlschalter der sich selbständig weiterdreht und von aussen als Bedienelement zugänglich ist) von Hand weitergedreht werden muste (sonst bileb die Laugenpumpe ubegrenzt am abpumpen hängen) und an einer anderen Stelle per Aus-und Ein-Schalten zum Weiterlaufen überredet werden musste. Dann war plötzlich keine Drehfunktion des Motors mehr vorhanden - weder beim Wachen noch beim Schleudern... Als wahrscheinlichen Felher auch aufgrund des Alters die Kohlen angenommen. Die Kohlen sahen allerdings OK aus (sowohl Länge als auch die Kontaktfläche): | |||
50 - Wäscht nicht,Türoffen leuchte -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht,Türoffen leuchte Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8142 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie blieb heute einfach mitten in der Kochwäsche stehen und es leuchtete die "Tür offen" LED. Na super dachte ich schon wieder der Türkontaktschalter im A.... Also das gute Teil mal schnell ausgesteckt, testhalber den Türkontaktschalter gebrückt, aber leider zu früh gefreut. Sie wäscht immer noch nicht. Das einzige was funktioniert ist das "Abpumpen". Kann mir jemand helfen dem Fehler auf die Spur zu kommen bzw einzugrenzen!? Vielen lieben Dank im Vorraus LG Martin ... | |||
51 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 --WaMa geht nicht/türververrieg.? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 --WaMa geht nicht/türververrieg.? | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WAMA geht nicht/türverrieg.? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo! meine wama blieb 5 min nach start stehen und die tür offen led war an. konnte auch die tür öffnen (habe das restwasser aus dem flusensieb abgelassen). beim erneuten versuch ein neues waschprogramm zu starten blinkte die tür offen led 10 mal und nix passiert. -kohlen sind io - stecker auf richtigen sitz kontrolliert -türverriegelung ausgebaut,aufgemacht, für mich sah sie nicht mehr so aus als wäre sie ok -habe dann im internet was gefunden die türverriegelung zu überbrücken habe dies auch gemacht, und die WAMA funktioniert da ich nun davon ausgegangen bin das die verrriegelung kaputt war habe ich eine neue gekauft und eingabaut, aber die wama funktionierte nicht, immernoch der gleiche fehler. wenn ich aber die überbrückte einbaue springt die wama an. was könnte noch der fehler sein danke im vorraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. am 5 Mär 2010 16:57 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. am 5 Mär 2010 16:59 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomL.E. a... | |||
52 - kein Abpumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Abpumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner AWM 5100 angefangen hat es das der Programmwähler ab und zu hängen blieb jetzt ist ein Fehler dazugekommen der doch etwas nervt die Maschine pumpt nicht mehr richtig ab habe den Schlauch vom Abflußanschluß abgezogen und in die Badewanne gelegt merklich viel kam dabei nicht raus durch bewegen des Schlauches kam dann ab und zu mal ein Schwall Wasser dann habe ich den Schlauch etwas geklopft und dann kam richtig ekelhaftes dunkles Zeug da raus habe dann den Schlauch komplett aus der Maschine gezogen das er direkt nach der Pumpe aus der Masdchine hängt und bewegt aber mehr Wasser kommt trotzdem nicht das Flusensieb ist sauber,keine Fremdkörper etc Die Pumpenflügel bewegen sich hab ich mal bei geöffnetem Flusensieb kontrolliert Was kann das sein? Laugenpumpe denk ich mal kann ich ausschließen oder? da ist so eine verängung im Ablaufschlauch genau an der Stelle wo der Schlauch aus dem Gehäuse geführt wird kann sich ein Schlauch so übel zusetzen da... | |||
53 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Typenschild Zeile 1 : 857061403000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe da ein Problem an einer Whirlpool-Waschmaschine AWM6141: Bei der oben genannten Waschmaschine wird zu wenig Wasser eingelassen, die Wäsche wird nicht, wie gewohnt, sauber. Es ist auch beim Waschen kaum Wasser im Pullauge zu sehen. Die Maschine läuft ansonsten völlig fehlerfrei durch. Ich habe die Maschine auf Verunreinigungen überprüft, aber bis auf leichte Kalkablagerungen nichts Auffälliges gefunden. Eines ist mir aber nicht ganz klar: Das Wasser wird eingelassen, bis der Niveau-Druckschalter schaltet (1.Schaltpunkt) und darüber hinaus noch eine gewisse Zeit lang. Wie bemisst die Maschine diese zusätzliche Wassermenge, ab dem Schaltpunkt ? Ist dies eine feste Zeit in der Steuerung (je nach Programmwahl) oder ein zusätzlicher Sensor ? Wenn eine Zeit, dann müßte der Fehler an einen verminderten Wasserzulauf liegen. Oder ? Wenn jemand Infos dazu hat, möge er bitte antworten. Vielen Dank in Voraus Bernd ... | |||
54 - rote LED Service brennt -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote LED Service brennt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340702045453 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner AWO5120 vom Januar 2007 (Herstellungsdatum einiger Bauteil im Interieur) habe ich seit ein paar Tagen eine Fehler. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und waschen möchte, so bekomme ich eine Fehlermeldung. Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der eigentliche Wasch- oder Schleudervorgang starten sollte, geht die Steuerung auf Fehler und die Serviceleuchte geht an - rote LED. Nun ist es nicht einfach so, dass ich einen Servicetechniker rufen könnte, der sich die Maschine anschaut und mir dann die Anfahrt und die Arbeitszeit berechnet – ist zu teuer. Das Geld habe ich nicht. Könnt Ihr mir eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen zukommen zu lassen, so dass ich alle potentiellen Fehler an Austauschteilen weitestgehend ausschließen kann. Ich kann versichern, dass ich in der Reparatur von Waschmaschinen versiert bin und bereits über einige Erfahrung verfüge. Ich bin kein Waschmaschinentechniker, aber dennoch die Erfahrung, einen Service durchzuführen. Di... | |||
55 - keine LEDs leuchten -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Hallo zusammen,
habe den Fehler beseitigt. Es lag an einem 22 Ohm Widerstand. Ich hoffe, dass ich dahin verlinken darf. Hierzu hatte ich woanders eine anleitung gefunden: http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html Gruß Tastler ... | |||
56 - Fehler : F06 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler : F06 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403000 FD - Nummer : 410145016352 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Habe die Oben bezeichnetet WAMA.Nachdem ich eine neue Türverriegelung und neue Kohlen eingebaut habe (zeigte immer Fehler Tür frei an).Schreibt sie mir nun den Fehler F06.Das prob was sie macht bevor sie den Fehler anzeigt ist sie will schleuder,zieht dann Wasser und geht so für zirka 3-5 min in das gewählte Programm und zeigt dann den Fehler F06 an. Habe noch ein Bild von dem Typenschild gemacht. Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte mfg FlipFlap ... | |||
57 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 S - Nummer : 410322021936 Typenschild Zeile 1 : 857061403003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten. Meine Whirlpool AWM 6141 blieb Plötzlich mitten im Programm stehen bei 0:41 und die Anzeige "Tür frei" blinkte. Hab nun hin und her getestet und Verschiedene Programme werden bei Neustart angenommen und die Maschine pumpt am Anfang also beim Programmstart kurz ab und dann tut sich nix mehr. Ab und an blinkt dann wieder "Tür frei" aber nicht immer. Mir kommt es so vor als ob die Maschine kein Wasser zieht. Vielleicht Pumpe oder so Defekt? Ist dieser Fehler vielleicht jemandem bekannt? Die Maschine ist jetzt 5 Jahre alt... wenn ich die Maschinen von meinen Nachbarn sehe da sind alte Miele oder andere bei die Mittlerweile 15 oder 20 Jahre alt sind und noch nie was hatten. Herzliche Grüße Birgit ... | |||
58 - FI fällt beim einschalten -- Waschmaschine Whirlpool AWG 594/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fällt beim einschalten Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 594/WP FD - Nummer : 853759422310 Typenschild Zeile 1 : Service: 079438106836 Typenschild Zeile 2 : CODE: 22310101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bräuchte mal kurz eure Hilfe! Die WM meiner Oma hat folgenden Fehler: Sobald ich die Toploaderwaschmaschine einstecke fällt der FI! Hat jemand schaltplan für mich? Mit VDE Messgerät messe ich(mein bekannter) einen Masseschluss fast gegen Null!(logischerweiße sonst würde ja FI nicht fallen) Habe bereits alles abgesteckt(Motor,LP,HZ) auch oben beim Timer alles bis auf ein kabel(das vom entstörkondensator herauf auf den hauptschalter und weiter auf den Timer geht!wenn ich das aber abstecke ist masseschluss weg! Nun meine frage hat jemand erfahrung mit diesem gerät!? Der haupt(ein aus)schalter ist bei einem anschluss leicht verschmorrt ich vermute mal das der timer eventuell einen defekt hat bin mir aber nicht ganz sicher!würde eigentlich nichts anderes mehr in frage kommen da ich bei meiner messung alles abgest... | |||
59 - Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S -- Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : Öko Plus 1600 S S - Nummer : 310303820070 FD - Nummer : Typ D 265 Typenschild Zeile 1 : ArtNr. 718088 Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach nun 5 Jahren zeigte dieser Waschautomat den Fehler F11, während des Laufes macht die Maschine klackernde Geräusche und ich dachte zuerst meine Angetraute hätte einen BH Bügel in der Maschine "vergessen". Ich habe das Maschinchen aufgeschraubt und den Treibriemen heruntergenommen und dabei festgestellt, das Geräusch kommt vom Waschmaschinenmotor CESET MCC61/64 148BKD1. Ich habe mir die Bürsten und den Kommutator angeschaut und dabei festgestellt, eine Lamelle des Kommutators schaut heraus, welches beim Besuch der Bürsten, das Geräusch verursacht. Auf gut deutsch, der Waschmaschinenmotor ist nach nur 5 Jahren ein Fall für den Schrottplatz. Wo ich im Internet recherchiert habe, musste ich feststellen dieser WAMA Motor ist Schrott ab Werk, leider. ![]() Einen neuen Motor habe ich angeboten bekommen, sind 135 Euro für so einen neuen Motor zu viel oder geht der Preis... | |||
60 - Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W S - Nummer : 8583 231 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mit unserer Bauknecht Waschmaschine gibt es folgendes Problem: Vor einigen Tagen löste der Druck auf die Start-Taste zunächst offenbar einen Reset der Steuerung aus, zumindest wurden kurz alle Anzeigen dunkel und kamen danach wieder. Nach einigen Versuchen startete der Waschvorgang. Dann war nach dieser Prozedur zunächst die gesamte Anzeige aus, nichts tat sich mehr. Nach Öffnen der Abdeckung habe ich zum Entfernen der Frontblende den Stecker zur Bedienpanel-Elektronik von der Steuerung abgezogen und wieder gesteckt. Jetzt reagierte die Steuerung wieder auf den Wahlschalter; die angezeigte Waschzeit ändert sich je nach Programm. Allerdings waren alle aktiven Anzeige-Elemente permanent am Blinken und es ist keine Funktion vorhanden. Sporadisch hat sich die Steuerung nach einigen Minuten wieder gefangen und dann sich nach einigen Versuchen zur Mitarbeit überreden lassen. Jetzt habe ich wieder Dauerblinken. Nachlöten der üblichen Verdächtigen (Spulen, Elkos, Relais etc.) brachte keine Änderung. Ich habe die Spann... | |||
61 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 S - Nummer : AA 5 Kg FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin vor Kurzem mit meiner Waschmaschine umgezogen und seitdem habe ich scheinbar ein Problem mit der Pumpe. Wenn ich eine Maschine Wäsche gewaschen habe, dann steht die Wäsche anschließend im Wasser und ich erhalte die Fehlermeldung "Pumpe reinigen" (foglende weitere Fehlermeldungen kann meine WaMa theoretisch außerdem noch anzeigen: Wasserhahn zu, Tür offen, Service). Das meines Erachtens unlogische an der ganzen Geschichte ist, dass dieser Fehler nicht bei jedem Waschgang vorkommt, sondern nur ab und an. Wenn ich dann nochmal das Programm "Abpumen" und anschließend nochmal das Schleuderprogramm wähle, ist die Wäsche über diesen Umweg wie sie sein soll, abe das ist ja keine Duaerlösung. Die Pumpe habe ich natürlich bereits gereinigt. Der Abwasserschlauch hängt auch extra genügend hoch ("Wassersäule"). Außerdem habe ich schon verschiedene Einstellungen für das hineinfließende Wasser ausprobiert (Hahn nur teilweise aufgedreht). ... | |||
62 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 3561/5 S - Nummer : 410602022135 FD - Nummer : 859203315501 Typenschild Zeile 1 : 230240 Typenschild Zeile 2 : N/A Typenschild Zeile 3 : N/A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!! Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs. Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt, hat aber leider keine Garantie mehr ![]() An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt. Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem. Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme. Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus. Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt. Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen. Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen. Also Heizelement wieder angezogen mit ... | |||
63 - Waschmaschine Whirlpool AWG 175 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 175 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 175 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschätzte Foren-Mitglieder... Da ich in der Gerätebeschreibung keinen Hinweis auf das Typenschild finden konnte und auch nachdem ich sie aufgemacht hatte und im Inneren gesucht hatte nicht fündig geworden bin, hier noch zusätzliche Zahlen und Fakten zu der Waschmaschine: (ich hoffe es wird so auch toleriert) Modell: AWG 175-3 (Waschmaschine + Trockner) 990907014 rpm100 853717503000 220-230V~50Hz 0,05-1 MPa 2200W Als ich gestern bei meiner Mutter auf Besuch war, erzählte sie mir, dass ihre Waschmaschine kaputt sei. Als ich nach dem Grund frage, stellte sich heraus, dass wenn sie ein Prog. auswählt und dann dein Einschaltknopf drück kurz die Lichter aufleuchten und dann sofort der Fi fliegt. Das hab ich natürlich selber auch mal ausprobieren müssen und tatsächlich passierte genau das was sie mir beschrieben hatte. Also habe gestern am Abend dann noch mit einem Freund geredet und der meinte, dass sich das stark nach einer kaputten Pumpe bzw. Heizspirale anhört. Er riet mir ... | |||
64 - Waschmaschine whirlpool AWM367 -- Waschmaschine whirlpool AWM367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWM367 S - Nummer : 4199051407774 FD - Nummer : 857036703010 Typenschild Zeile 1 : 857036703010 Typenschild Zeile 2 : 857036703010 Typenschild Zeile 3 : 857036703010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo meine Waschmaschine Whirlpool AWM367 bleibt nach 20 Sekunden stehen, egal welches Programm ich wähle. Wenn ich sie aus und einschalte läuft sie wieder 20 Sec. Woran könnte der Fehler liegen Danke ... | |||
65 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine WaMA hat vor 2 Tagen die Flügel gestreckt. Am Einlauf sitzt ja ein Magnetschalter und der öffnete nicht mehr. Also das ganze überbrückt und siehe da es funktioniert. Also liegt der Fehler wohl im Schaltwerk. Flux zerlegt das ganze und siehe da. Unter dem großen Poti der aussieht wie ein Motor? sind 3 Widerstände und daneben ein 8 beiniger IC. Der Widerstand neben dem IC und selbiges sind verkohlt, der lässt sich auch nicht mehr durchmessen, das IC sieht aber eigentlich als Ursache eher schlimmer aus. Kann man diese Pfennigartikel einfach austauschen ( würde eine RF Techniker für mich machen ) oder ist das eher nicht empfehlenswert? ... | |||
66 - Waschmaschine Whirlpool AMW 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AMW 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AMW 6141 S - Nummer : 41 0303 001670 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo brauche dringend Hilfe Whirlpool AMW 6141 Was bedeutet es wenn der Fehler ![]() Und wie kann man ihn beheben? ... | |||
67 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 S - Nummer : 410636014215 FD - Nummer : 859231203111 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich Dank eurer Hilfe vor vier Jahren meine Spüma erfolgreich repariert habe, habe ich nun Fragen zu meiner WaMa: Was bisher geschah: WaMa gewonnen bei Ariel Gewinnspiel, ca. 1 Jahr alt (daher keinen Fachhändler) große Schmutzfangmatte reingetan, Programm 40°C Pflegeleicht. WaMa bleibt im Programm stehen und pumpt nicht mehr ab, Leuchte "Pumpe reinigen" leuchtet, das Laugenwasser steht in der Trommel. Reparaturversuche: Matte rausgetan, Waschmittelkasten gesäubert, Fremdkörperfalle gereinigt (war nichts drin, Flügel lassen sich mit Finger leicht drehen), Ablaufschlauch durchgepustet. Programm manuelles Abpumpen eingestellt und eigeschaltet -> WaMa hat wieder abgepumpt. Die Freude war so groß, dass ich meine zweite Matte waschen wollte, aber WaMa blieb wieder stehen, mit selbigem Fehler. Erneute Reparaturversuche, diesmal jedoch ohne Erfolg. Das Laugenwasser steht immer noch in der Trommel, beim Programm "Abpumpen"... | |||
68 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einer Whirlpool-Waschmaschine vom Typ AWM 5120. Vorweg: Die Maschine stand etwa ein Jahr ungenutzt in einer Garage, bevor ich sie wieder angeschlossen habe. Nun zum Problem. Das Problem äußert sich darin, dass die Maschine während des Waschprogramms immer wieder stehen bleibt und nichts mehr tut. Erst wenn man den Programmwahlschalter auf eines der nächsten Programme weiter dreht, tut sich wieder etwas. Mein Verdacht ist, dass die Maschine versucht, die Trommel mit Wasser zu befüllen, der Sollwasserstand aber nicht erreicht wird und das Waschprogramm dann abbricht. Während Wasser einläuft ist gleichzeitig auch ein Abfluss aus der Maschine zu beobachten. Zudem scheint mir der Wasserverbrauch unverhältnismäßig hoch. Nachdem ich die Fremdkörperfalle gründlich gereinigt habe, läuft zumindest der Vorwaschgang wieder durch, im Hauptwaschgang bleibt sie dann aber wieder stehen. Weiß jemand Rat, was man machen oder wo man ggf. weiter nach einem Fehler suchen kann? Viele Grüße, Ho... | |||
69 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Eine gute Bekannte klagte mir ihr Leid über ihre defekte Waschmaschine. Die Maschine bleibt im Programm plötzlich stehen, Störung blinkt auf; beim Drücken des Knopfes springt die Zeit auf einen anderen Wert. Normal läuft die Zeit ja rückwärts, jedoch passiert es wohl auch, daß die Zeit wieder vorwärts läuft. Der Fehler tritt nicht immer auf, aber immer öfter; besonders oft bei Einstellungen höher 30 Grad. Ich habe selbst noch nicht nachgesehen, wollte erst mal die Fachleute zu Wort kommen lassen, bevor ich in der Sache tätig werde. Gruß Peter ... | |||
70 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Whirlpool AWM 6121 erzeugt beim Schleudern oftmals eine sehr große Unwucht; mechanisch scheint aber alles in Ordnung zu sein, ich habe sogar auf Verdacht beide Stossdaempfer ausgetauscht, jedoch hat das keine Besserung gebracht. Die Unwucht tritt nicht bei jedem Schleudergang auf, es scheint von der Waescheverteilung abzuhaengen. Ich vermute, dass die Unwuchtkontrolle nicht richtig funktioniert, da die Maschine das Schleudern nie bei zu grosser Unwucht abbricht. Kann es sein, dass die Steuerung falsch programmiert ist? Gibt es eine Moeglichkeit die Unwuchtkontrolle ein/aus zu schalten? Ich habe die Maschine ein paar Mal im Servicetestprogramm laufen lassen, welches ohne Fehler durchlief. Aber vielleicht habe ich dabei die Unwuchtkontrolle versehentlich deaktiviert? Viele Gruese, Sebastian ... | |||
71 - Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752 -- Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : 1000 AWG 752 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Folgendes Problem: Alle Metallteile stehen unter Spannung, auch bei ausgeschalteter Maschine. Tochter hat das gemerkt, bekam einen Stromschlag beim herausnehmen der Wäsche. Phasenprüfer leuchtet zwar nicht ganz so hell wie direkt an der Phase, wollte aber nun doch nicht selber ausprobieren wie stark der Stromschlag ist. Erstmal die Verteilerdose hinter der Steckdose aufgemacht. Schutzkontakt nicht angeschlossen, gehen eh nur Null und Phase aus dem Raum raus. ( 60er Jahre Mietwohnung, Keller) Zwischen Null und Phase direkt am Stromeingang der Maschine ist ein Kondensator angeschraubt der über das Gehäuse geerdet ist( wozu eigentlich?) Löse ich den Kondensator vom Gehäuse scheint das Gehäuse spannungsfrei zu sein( Prüfung mit Phasenprüfer) Ebenso wenn ich den Stecker des Kondensators von der Phase abziehe. Vermute mal das der Fehler durch den Austausch des Kondensators behoben werden kann? Liege ich da richtig? Hoffe ihr könnt mir helfen Bis dahin Norbert ... | |||
72 - Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Whirlpool AVM 011 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir haben folgendes Problem: Nach dem ersten Waschgang heute Morgen fing es damit an, dass sich die Maschine nicht wie üblich öffnen lies. Ich probierte es nach einer halben Stunde nochmal und hatte wieder keinen Erfolg. Dann schickte ich meinen Mann in die Waschküche, er kam kam zurück verkündete mir, dass die Maschine nun offen sei. Ich zweifelte an mir. Ich also mit einer weiteren Maschinenfüllung nach unten in die Waschküche, Maschine gefüllt, Programm eingestellt, Maschine eingeschaltet. Dann passierte folgendes: Das Wasser wird in die Maschine gepumt und gleichzeitig beginnt der Schleudervorgang und bricht auch kurz darauf ganz ab. Maschine auf abpumpen gestellt, und Schleudervorgang gestartet. Maschine bricht ab. Gebrauchsanweisung rausgeholt, gelesen, nichts Hilfreiches gefunden. Egal welches Programm man einstellt, kurz, lang, pflegeleicht, immer das gleiche. Wasser wird in die Maschine gepumt, Schleudervorgang startet, dann Abbruch. Wo liegt der Fehler? Was würde eine Reparatur eventuell kosten, lohnt sich d... | |||
73 - Waschmaschine Whirlpool AWM367 -- Waschmaschine Whirlpool AWM367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM367 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Meine Waschmaschine heizt nicht mehr. Waschprogramm läuft aber bis zum Ende. Hab Elektronikkenntnisse aber selbst noch ne Waschmaschine geöffnet. Wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden ? Multimeter ist vorhanden. An die Waschmaschine komm ich von oben ran, oder ?? Deckel weg, Gewicht raus ?... | |||
74 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6750 ______________________ Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ? Also, ähm. Bitte nicht hauen! Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler). Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?). Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen. Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt ![]() ![]() WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich. Wenn ich ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |