Gefunden für elektro ersatzteil zubehr - Zum Elektronik Forum





1 - Stromlos -- Waschmaschine Bosch WAT28320 Type: WCM69




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stromlos
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAT28320 Type: WCM69
S - Nummer : 427100287411019829
FD - Nummer : 9710
Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WAT28320/18
Typenschild Zeile 3 : Type WCM69 WAT28320
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Kurz zu mir, mein Name ist Tom, für Thomas, und kenne mich in Elektro/nik aus da ich eine elekt. Ausbildung vor 40 Jahren absolviert habe u. immer noch in diesem Bereich tätig bin.

Nun zu meinem Problem. Die WaMa meiner Mutter lies sich nicht mehr starten und sie blieb völlig dunkel. Spannung ist vorhanden bis zur Elektronik im Bodenbereich der WaMa. Nach Öffnung der Elektronik konnte ich ein geplatztes Bauteil mit der Bezeichnung TNY ???,lockalisieren. Auch ein direkt daneben befindlicher Elko hat eine kl. ober Ausbeulung und nach Messung 14myF gegenüber den aufgedruckten 22 myF. Der geplatzte Baustein entspricht in etwa dem TNY264! In der Recherche konnte ich allerdings keinen Typ finden der die abgebildete Beinchenkonstallation hat, sondern immer nur die seitenverkehrte Version. Ich hatte ein Datenblatt gefunden wo die ...
2 - F51 / Druckschalter / Elektro -- Geschirrspüler Miele G 5780 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F51 / Druckschalter / Elektro
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5780 SCVI
S - Nummer : müsste ich raussuchen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronik Community,

Nach über 10 Jahren treuem Dienst hat mein Geschirrspüler den Dienst quittiert

Fehlerverlauf:
# Am Display „Wasserablauf“
# Einleitung Wasserablauf in den Küchenabfluss gereinigt – war zugesetzt
# Ablaufpumpe und Sieb gereinigt
# Geschirrspüler wieder in Betrieb genommen
# Am Display Fehler F51
# Wasser in den Spülraum gefüllt – Wasser wird beim Start abgepumt – Fehler F51
# Kundendienst kontaktiert und Termin für Reparatur vereinbart
# Geschirrspüler 1 Woche nicht in Betrieb
# 2 Tage vor Servicetermin Geschirrspüler getestet mit Schnellprogramm – Funktioniert ohne Fehlermeldung
# Service Termin storniert – zwischenzeitlich mehrmals mit Schnellprogramm in Funktion ohne Fehlermeldung
# Erneuter Fehler F51 mit Energiesparprogramm
# Abläufe etc. erneut geprüft – alles sauber
# Erneute Versuche quittieren immer mit Fehler F51 auch Schnellprogramm
# Neuer Service Termin...








3 - Schaltet sich teils nicht ab -- Backofen Siemens HE11100/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sich teils nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11100/03
FD - Nummer : FD 7103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin technischer Laie, habe bei einigen unserer Elektro-Geräte aber durchaus schon mal ein Ersatzteil einbauen können.

Meine Mutter hat einen alten Siemens-Backofen HE11100/03 FD 7103,der noch ohne großen Schnickschnack auskommt (nur Ober- und Unterhitze). Wir haben mal die Backofenlampe tauschen müssen, sonst war bisher nichts dran, obwohl das Gerät ca. 30 Jahre alt ist.

Bisher ist es zweimal passiert, daß das Gerät nicht bei der eingestellten Temperatur abschaltet hat. Vor einigen Wochen hatte ich zuerst einen Kuchen gebacken (ca. 1 Stunde) und anschließend einen Auflauf in den Ofen geschoben (Temperatur ca. 190 Grad, ca. 45 Minuten). Auf einmal roch es merkwürdig aus der Küche - der Auflauf war wirklich gut durch und fast angekokelt. Der Ofen hatte wohl Richtung 250 Grad weitergeheizt und war extrem heiß. Nur ein Kuchen oder nur ein Auflauf war danach trotzdem kein Problem, der Fehler taucht also nicht immer auf.

Vorgestern habe ich Plätzchen gebacken, ca. 180 Grad, mehrere Bleche - kein Problem. Gestern n...
4 - erhitzt zu wenig --    unbekannt    unbekannt
Geräteart : Sonstiges
Defekt : erhitzt zu wenig
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : unbekannt
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

wir haben einen alten türkischen elektro herd, so ein größeres Teil um dünnes brot zu machen, sowas wie Yufka.
Das teil geht an und erwärmt sich auch gut so das man nicht einfach mit der hand hin halten kann, aber der schalter schaltet immer wieder automatisch ab und verhindert ein weiteres erhitzen, dadurch erreicht er nicht die erforderliche hitze für das Brot, ich habe mal Bilder angehängt, das ganze sieht recht wüst aus aber vielleicht kann mir jemand sagen an welchem teil es liegen könnte und was ich machen könnte, ersatzteil holen und wechseln sowie löten liegen im bereich meines machbaren, habe früher schon drohnen alleine zusammen gebaut 👍

[ Diese Nachricht wurde geändert von: darkkilltec am  2 Jul 2023 19:28 ]...
5 - Geräte über ebay Kleinanzeigen verkaufen/verschenken? -- Geräte über ebay Kleinanzeigen verkaufen/verschenken?
Hallo,

ich habe eine Frage zum "Entsorgen" von Elektro*nik-Geräten mit Defekten. Die Geräte sollen dabei nicht auf einer wilden Deponie in Afrika landen. Wünschenswert ist die Abgabe an einen Bastler, oder Ersatzteil-Verwerter. Ansonsten käme eher die passende Tonne auf dem Recyclinghof in Frage.

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen defekten Fernseher über einen Bekannten an einen Afrikaner verschenkt, um danach zu erfahren, dass der Fernseher in einen Container nach Afrika verschifft wurde und dort möglicherweise, wenn nicht zu reparieren, was schwer der Fall war, auf einer wilden Deponie zu landen, nachdem die Rohstoffe beim Verbrennen der Platinen in einem offenen Feuer zurückgewonnen wurden. Das will ich vermeiden.
Aus diesem Grund mied ich bisher auch die Typen, die vor Recyclinghöfen rumlungern um Elektro*nik-Geräte einzusammeln. Zettel an Laternen und im Briefkasten mit "nehme kostenlos Elektro*nik-Geräte entgegen" ebenso.

Was mir noch bekannt ist, dass es in D professionelle Firmen gibt, die Elektro*nik-Schrott per Vertrag kostenlos von großen Firmen entgegennehmen und diese per Zertifikat weitestgehend umweltfreundlich entsorgen. Ebenso wie bei der Abgabe über Recyclinghöfe.

Bei ebay und auch ebay Kleinanzeigen...
6 - Was für ein Bauteil / Sensor ist das? -- Was für ein Bauteil / Sensor ist das?
Hallo Forumskollegen,

ich habe hier ein Bauteil, bei dem leider nicht die geringste Ahnung habe, was es ist. Die Aufschrift ist, wie auf den Bildern erkennbar, leider durch den Dremel nicht mehr wirklich lesbar, könnte aber mit H1M beginnen.

Google Bildersuche (Google meinte es wäre eine Geldbörse), Suche mit div. Sensorbegriffen waren leider erfolglos.

Gerät: Elektro Aussenbordmotor Haswing Protruar 4.0G 24V Bootsmotor, tatsächliche Spannung unbekannt, tippe aber auf die 24V, da im Motorkopf kein Transformator auf der Platine erkennbar war.

Lokation: im Gehäuse verschweißt, mit "Luftlöchern" nach außen

Anschluß: 2-polig (plus/minus) an Steuerplatine des Motors

angebliche Funktion: Temperatursensor, der Überlastung des Motors verhindern soll

Ich habe einen neuen Motorkopf (hier ist nur die Elektronik drin) - nur das Gehäuse als Ersatzteil bekommen, leider war da der Sensor nicht drin. Im Original war der versiegelt und verschweißt in einer Ausnehmung, an die man mit dem Dremel auch nicht gut rangekommen ist.

Nun meine Frage, könnt ihr auf den Bildern erkennen, was das tatsächlich für ein Teil sein soll?

Bild eingefügt
...
7 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd   Aeg    CE43003-2-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : CE43003-2-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1).

Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar.

Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand).

Meine Fragen sind:

1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind)

Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer
Infonummer: 1000020898-000
EAN: 4058212251501

2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi...
8 - Befestigung Bimetall defekt -- Maico Kleinraumventilator
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Befestigung Bimetall defekt
Hersteller : Maico
Gerätetyp : Kleinraumventilator
Typenschild Zeile 1 : Typ ECA 100 K
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 13W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend zusammen,
ich habe hier einen Kleinraumventilator aus dem Badezimmer. Dieser hat einen Bimetallschalter, der an 230V angeschlossen ist und durch die Lamellen des Lüfters öffnet bzw. schließt.
Im Laufe der Jahre ist der Kunststoff, der den einen Kontakt (weißes Kabel) an das Bimetall drückt, spröde geworden und gebrochen. (Siehe Foto.)

Eine Anfrage beim Hersteller hat ergeben, dass ein Ersatzteil 28€ kosten würde. (Nur der Bimetall Schalter, da steckt keine aufwändige Elektronik hinter)

Das ist mir ehrlichgesagt zu teuer, weshalb ich das selber reparieren möchte.

Mein erster Gedanke war, das Ganze mit Elektro-Isolierband wieder zusammenzukleben. Allerdings weiß ich nicht, wie warm ein Bimetall in so einem Lüfter wird.
Das Elektro-Isolierband was ich jetzt so gesehen habe, ist nur bis 90°C ausgelegt.


Daher me...
9 - Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90 -- Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90
Hallo Maou-Sama,

hae gleich im ersaten Satz geschrieben, dass ich ein ""blutiger Elektro-Laie" bin. Soll heißen: ich kan eine Lampe anschließen ohne einen Kruzschluss zu produzieren, aber das wars dann auch schon.

Sorry, wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass ich über gute Kenntnisse in Elektotechnik verfüge oder jemanden ausnützen möchte. Das war nie meine Absicht.

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich wirklich als Ersatz für den vorhandenen Empfänger (ohne Relais auf der Empfänger-Platine) nur den teuren HER1-Empfänger (mit Relais auf der Empfänger-Platine) als Ersatzteil verwenden muss. Oder ob nicht doch ein Austausch mit einem HE1 (hat auch kein Relais auf der Empfänger-Platine) samt zugehörigem Handsender möglich ist. Einen HE1 mit Handsender gibts gebraucht schon für ca. 50,- €.

Habe zwei PDF-Dateien beigelegt, um die Situation zu vereinfachen (Montage-Anleitung GTO 90 02.1086 und eigene Fotos von vorhandenen Empfänger).

VG Armerteur ...
10 - Netzteil Art-Nr. 10187 seliger -- Netzteil Art-Nr. 10187 seliger
Ersatzteil : Netzteil Art-Nr. 10187
Hersteller : seliger
______________________

Welches Netzteil?

Hallo Elektro-Freunde,

ein Netzteil für eine Lampe ist kaputt gegangen.
Welche Werte muss ich nehmen, um einen Ersatz (Universal-)Netzteil zu finden?

Auf dem Netzteil steht
PRI.: 230VAC 50 Hz 28VA
SEC.: 10VAC Max 20VA

Mit den Werten kann ich nicht viel anfangen, da die Netzteile in online-shops mit Ampere und Volt angegeben werden. Ich will auch kein Risiko eingehen, deshalb frage ich hier.

Fotos des Netzteiles im Anhang.
Der Stecker ist kurios. Da werde ich einfach das Kabel an das neue Netzteil löten.
Auf der Lampe selbst steht was von 12 V und 20 Watt - aber wie passt das mit den Werten oben zusammen?


Danke und Gruß
Elektro-Theo




...
11 - oberer Sprüharm abgefallen -- Geschirrspüler Constructa CG 430 U4/12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : oberer Sprüharm abgefallen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG 430 U4/12
S - Nummer : S10 P1C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei dem Constructa Geschirrspüler CG 430 einer guten Bekannten ist der obere Sprüharm abgefallen. Vermutlich war ein zu hohe besteckteil der Grund dafür.

Da das Ersatzteil genauso aussieht, wie der abgefallene Arm:

Bild eingefügt

gehe ich davon aus, dass der Arm nicht abgebrochen ist. Allerdings bekomme ich ihn nicht wieder montiert.

Kann mir jemand einen Tipp oder Anleitung geben, wie ich den Arm wieder montieren kann?

Danke und viele Grüße
Andreas ...
12 - Motor mit 5 Anschlüssen -- Motor mit 5 Anschlüssen
Moin ! Anhang dem Typenschild sieht man das der Motor 2 Wattzahlen besitzt und somit vermutlich auch 2 verschiedene Wicklungen Einmal für das normal (60 Watt) und Schleuder (250 Watt) Programm.

Beachte das du den Motor nicht in Dauerbetrieb betreiben werden kannst (Kondensator hat nur 10 % Einschaltdauer !!), falls du es doch tust dann fliegt dir der Kondensator alsbald um die Ohren ..

Die google (Ersatzteil) Suche sagt : Der Motor hat Kohlen !!

Evtl. hat der Motor auch schon einen Tachogenerator zwecks Regelung verbaut, dies würde auch eine bzw. 2 Adern der Anschlusssstrippe belegen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am  2 Dez 2014 18:50 ]...
13 - Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green -- Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green
Ersatzteil : Motorstecker
Hersteller : Miele S5211 S5 Ecoline green
______________________

Hallo Forum,

mein Staubsauger Miele S5 Ecoline green macht Kummer. Zuerst vibrierte er stark und gab unglaublich laute Geräusche von sich (Diagnose: Kinder haben irgendwann vor dem Urlaub Wasser angesaugt, die weitere Benutzung hat Dreck verklumpt, Gerät stand 3 Wochen in der Ecke, Schmimmel, Unwucht, Vibration) und durch mehrmaliges Auseinander- und Zusammenbauen ist nun der Stecker am Motor defekt. Ein Bauteil hat sich gelöst.

Ein Anleitung zum Gehäuseöffnen habe ich
hier gefunden. So weit so gut. Doch ein neuer Motor (9271290 GEBLÄSE MRG412 VOLLS. S5 230 V) kostet 196,81 EUR - mehr als der ganze Staubsauger.

Dabei ist nur ein Bauteil locker. Festlöten ist schwierig. So wie es aussieht, ist die Platine aus dem Stecker nur durch Zerstören des Steckers möglich.

Wo kann ich so einen Stecker bekommen? Oder gibt es einen Trick, wie ich die Platine ausbauen kann? Dann könnte man das Buteil sicher wieder festlöten.











...
14 - Defekter Motor am Kühlgebläse -- Wäschetrockner Miele T455C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekter Motor am Kühlgebläse
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T455C
S - Nummer : 00/13384894
Typenschild Zeile 1 : Miele Made in Germany
Typenschild Zeile 2 : Typ T455C Nr. 00/13384894
Typenschild Zeile 3 : ~50 Hz 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei unserem Miele-Trockner T455C hat der Motor am Kühlgebläse einen Wicklungsschaden. Das Wegwerfen des Gerätes wäre eigentlich noch zu schade, denn alles andere funktioniert ja noch einwandfrei. Wie man aber weiß, ist der komplette Austausch des Kühlgebläses mit Neuteilen teurer, als manches komplette Gerät der Konkurrenz. Ich möchte deshalb versuchen, an dem Elektro-Motor nur den ‌Stator auszutauschen.

Aus einem neuen ebm/papst-Lüfter G2E133-DN77-37 (für 16 Euro bei ebay ersteigert) habe ich einen identischen Motor vom Typ M2E068-BF (mit anderem Lüfterrad), den ich dafür ausschlachten möchte. Jetzt habe ich ein Problem bei der Montage. Auf der Lüfterwelle (Rotor), auf der der Stator mit Federringen befestigt ist, ist eine Abdeck-/Staubkappe versenkt eingepresst, die sich wohl nicht zerstörungsfrei abheben lässt. Jedenfalls sehe ich keinen Ansetzp...
15 - defektes Kochfeld -- Kochfeld Keramik AEG Competence 613 M -dr
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : defektes Kochfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 613 M -dr
S - Nummer : 043917937 (F-Nr)
FD - Nummer : 611510011 (E-Nr.)
Typenschild Zeile 1 : 55 AAD 04 ZO
Typenschild Zeile 2 : 50 Hz 6,8 kW
Typenschild Zeile 3 : Heizelemente 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem AEG Elektro-Herd Competence ES 52 ist die innere Kochstelle des vorderen linken Kochfeldes defekt.
Durch Messen habe ich eine Unterbrechung der Heizung am Übergang von der Wendel auf den Anschlussstift festgestellt.

Ist dies reparabel? Falls ja, wie.
Bekommt man die Heizung als Ersatzteil?

--
Klaus ...
16 - historische MIELE -- historische MIELE
In 2002 war ich das letzte Mal an so einer W 708, konnte sie aber nicht
mehr reparieren, da das Programmschaltwerk (PGS MTE 301) defekt war und die
Reparatur gut 600 € gekostet hätte. Sogar Heute gibt es das PGS noch als
Ersatzteil bei Miele zu kaufen, allerdings für fast 650,- € Materialpreis (mit MwSt.).
Eigentlich waren es sehr robuste Geräte, die Miele da zwischen 1967 und 1991
gebaut hat. Die hier bei eBay ist wahrscheinlich von vor 1970, da sie nur
einen 2-Kammer-Einspülkasten hat (kein Weichspülerfach) und ein mechanisches Türschloss.
Die Schleuderdrehzahl war mit 400 Upm nicht berauschend, dennoch musste
das Gerät mit 4 Bolzen (M8) am Sockel befestigt werden, da der Bottich
fest im Gerät verschraubt war (keine Zugfedern, keine Stoßdämpfer).
Ein neuer Motor (M 107 K) kostet(e zuletzt) bis über 1.750,- €, jüngere
Varianten (ab ca. 1970) des Motors hatten sogar schon einen Tachogenerator.
Damit wurde das ab da elektrische Türschloss freigegeben. Die vorherigen
Geräte mit mechanischem Türverschluss konnten jederzeit geöffnet werden.
Es gab die W 708 wahlweise mit Laugenpumpe oder mit Ablaufventil *), sowie
mit verschiedenen Heizungsvarinaten, wie Elektro, HD-Dampf, ND-Dampf oder Gas.
Diese Miele-W...
17 - Netzteil??? (Peavey RQ200) -- Netzteil??? (Peavey RQ200)
Ersatzteil : Netzteil???
Hersteller : (Peavey RQ200)
______________________


also - ich bin gerade ein wenig am verzweifeln...

WARUM schreibt mann auf ein netzteil so AKRIBISCH welche daten es "haben soll" - wenn es eigentlich nicht so wichtig ist...???

Ich habe im Forum zwei, drei berichte durchgelesen, und bin soweit gekommen, das es eigentlich NICHT so wichtig ist, ob es nun WIRKLICH 16V, oder höher... oder nur 1A, oder 5A ist... ???!?!?!?!?!

Macht das WIRKLICH SINN?!?!

Warum dann nicht einfach schreiben "MINDEST-WERTE:"



Also,
mein kleines Peavey-Mischpult will, laut anleitung;
-> 16,5 VAC
-> 1A
-> 250 ma (?? - watt denn nun?? 1Ampere, oder 250 milliampere??)
-> 4 Watt
haben.

(ach ja; die original ersatz-teile gibt es natürlich nur in USA für $8499,- zu kaufen )

So.
könnte ich nun einfach in eBucht irgendein Netzteil kaufen was HÖHERE werte hat??


Ah, ...
18 - Kurzschluss -- Miele Staubsauger
Ich hab mal weiter recherchiert und denke, ich kann jetzt etwas mit der Kennzeichnung anfangen. (Infos zum Aufbau und der Kennzeichnung gibt es hier und hier)

Ich hab folgendes Ersatzteil von gleichen Hersteller gefunden.
BV 16350/502
Könnte mir jemand bestätigen, ob man es verwenden kann?

...
19 - Sprüharm hält nicht mehr -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 4231 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharm hält nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 4231 U-W
S - Nummer : 943/57665
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 053 01
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 LXA04
Typenschild Zeile 3 : 111 55 10.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Sprüharm meiner AEG 4231 U-W, der am oberen Korb befestigt ist, fällt immer wieder ab.

Link Explosionszeichnung (PDF)

Ich habe sowohl beide Buchsenhälften (527) als auch den Sprüharm (139A). Zusammengesteckt, macht es erst mal einen relativ festen Eindruck, während des Spülens fällt der Arm aber immer wieder ab.

Ich habe schon versucht die Teile mit Sekundenkleber zu fixieren, das hält aber auch höchsten 2-3 Tage.

Link: Mögliches Ersatzteil?

Wenn ich mir das Ersatzteil im o.g. Link ansc...
20 - elektro teil    HEC     -- elektro teil    HEC    
Ersatzteil : elektro teil
Hersteller : HEC
______________________

[/img]Hallo,
ich bin neu auf diese forum,ich bin ausländer und manche worte sind für mich schwer.ich bitte um verständnis..
also habe eine spülmaschine von firma hec. model DW9-CBE.da ist eine teil kaputt und ich weiss es nicht wie die auf deutsch heißt und wo kann ich die nachkaufen.ich bitte um ihre hilfe.
mfg.Jarek



[ Diese Nachricht wurde geändert von: dziuso27 am  3 Okt 2011 15:16 ]...
21 - Kühlt nicht genug -- Kühlschrank AEG Unterbaukühlschrank
Hallo,

habe vorhin nochmals den Kühlschrank für ca. 5 Minuten ausgeschaltet und wieder in Betrieb genommen. Lief anschließend über 10 Minuten.

Für eine Strommessung habe ich keine Stromzange hier, auch keinen Wechselstromzähler...wenngleich eine Besorgung eh nicht schmerzen würde, da ohnehin das Elektro-Equipment aufgestockt wird im Laufe der Zeit
(Funkamateur)

Des Weiteren behindert der PVC Boden hier beim Kühlschrank rausziehen, hatte bereits diesen beim herausziehen vor einigen Wochen zerrissen und danach ausbessern müssen (PVC ausschneiden, PVC Ersatz vom Baumarkt einsetzen und verkleben :))

Wie geschildert, bislang konnte ich keine regelmäßigen Ein/Aus Muster erkennen, welche in kurzem Zeitraum geschehen würden, ein Klixon würde ja öfters ein und aus schalten.

Denke, da der Kühlschrank laut einer Ersatzteil-Liste auch von 1987-1988 ist, dass der Vermieter diesen austauschen sollte.
Dennoch wäre es auch erstrebenswert auszuschließen, dass es nicht an was anderem als dem Kompressor liegt, normalerweise geht ja ein Kompressor in sehr seltenen Fällen kaputt.
Aber wie gesagt, werde wohl dazu tendieren austauschen zu lassen. ...
22 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Funai NCL 2704
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Funai
Gerätetyp : NCL 2704
______________________

Hallo Kunde111

Warnen möchte ich hier vor der Firma F., TV-Audio-Video-Kabel-Computer-Netzwerk-IT-Elektro-Reperatur, Verkauf und Installlation Stuttgart. (Den vollständigen Namen der Firma nenne ich gerne auf Nachfrage.)

Ich hoffe, dass es nicht immer so läuft aber so haben wir es erlebt.

Unser 5 Jahre alter Fernseher schaltete sich immer wieder von alleine ab. Deshalb beauftragten wir die Firma F. hier in Stuttgart mit der Reperatur. Am Telefon wurde uns gesagt, die Reperatur würde 15,- Euro für 10 Minuten kostet.

Wir haben bei der Reperatur ausdrücklich gesagt, dass der Monteur in der normalen Arbeitszeit kommen solle, damit keine Zuschläge anfallen. Nach 4 Stunden kam der Monteur.

Der Monteur brauchte eine ganze Stunde um den Fehler zu finden. Dann meinte er das Ersatzteil müsse im Ausland angefordert werden. Es würde ca. 5 bis 6 Wochen dauern und etwa 500 Euro kosten. Wir haben darauf hin gesagt, dass wir eine so teure Reperatur nicht möchten. Er versuchte dann noch eine halbe Stunde uns einen neuen Fernseher für 899 Euro zu verkaufen.

Dann schrieb er die Rechnung für die abge...
23 - Leuchtmittel Kühl-Gefrier-Kombi.  Privileg ZLKI 2604     -- Leuchtmittel Kühl-Gefrier-Kombi.  Privileg ZLKI 2604    
Ersatzteil : Leuchtmittel Kühlschrank
Hersteller : Privileg ZLKI 2604
______________________

Hallo,

ich habe hier eine alte Privileg-Kühl-Gefrierkombination (Privileg ZLKI 2604)in meiner Mietwohnung.

Leider hat das Teil kein Licht mehr, und das passende Leuchtmittel ist bei Privileg nicht mehr zu bekommen.

Im Elektro-Geschäft zucken die auch immer nur mit den Achseln, egal wo ichs bisher versucht habe...

Ich habe ein Bild gemacht, vll. könnt Ihr mir behilflich sein:

Bild eingefügt

Es steht folgendes auf der Lampe:

Philips
15W X5E
240-250 Volt
PH5
MADE IN ITALY

Maße: ca. 7 cm lang und 3 cm Durchmesser

Wären es nur 12 Volt wärs ja kein Thema, dann hätt ich mir längst was gebastelt, aber mit normler Netzspannung is das wohl nicht ganz einfach bzw. ungefährlich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: electribe am 28 Mär 2011 19:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: electribe am 28 Mär 2011 19:24 ]...
24 - Thermostat AEG -- Thermostat AEG
Ersatzteil : Thermostat
Hersteller : AEG
______________________

hallo, suche für eine nachtspeicherheizung ein thermostat, für folgende heizung: AEG WSP 305 H, ich habe schon gegooglet und alle möglichen elektro-ersatzteil betriebe angemailt, keiner hat ein bauteil. weiss einer von euch, wo man alte ersatzteile beziehen könnte?

vielen lieben dank für antworten ...
25 - Backofen Privileg Elektro-Einbauherd -- Backofen Privileg Elektro-Einbauherd
Geräteart : Backofen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd
S - Nummer : 30540P
Typenschild Zeile 1 : 1377951
Typenschild Zeile 2 : 60200
Typenschild Zeile 3 : 34702474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem mit meinem Backofen.
Egal welche Temperatur ich einstelle - sie ist immer extrem hoch. Nach ein paar Minuten ist alles im Ofen verbrannt.
Bei Umluft schaltet sich irgendwann sogar der Ventilator und das Licht ab.
Wenn ich ein paar Minuten warte und den Ofen wieder einschalte geht auch das Licht und der Ventilator wieder. Allerdings ist die Temperatur immer noch zu hoch.

Nun meine Frage:
- welches Teil könnte kaputt sein?
- wo gibts das Ersatzteil?
- gibt es einen Tipp, wie man an das auszutauschende Teil im Ofen ran kommt?

Viele Dank und viele Grüße,
Pandora ...
26 - Waschmaschine Bosch Silence WFP3230/11 -- Waschmaschine Bosch Silence WFP3230/11
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence WFP3230/11
FD - Nummer : 7605 07929
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
unsere 7 Jahre alte Bosch Waschmaschine gibt uns alle paar Monate Kopfzerbrechen, meist emotionslos mit dem Fehlercode F1 (lt. Handbuch gibt es nur 2 Fehlercodes!).
Diesmal bleibt das Teil ca. 5 Minuten nach Programmstart stehen und zeigt F1 an, der Zulauf scheint zu gurgeln und kein Wasser zuzuführen.
Alles gereinigt (sieht nach wie vor gut aus), dann meinen Nachbarn (Elektro-Ing.) dazugeholt. Nachdem wir die beiden Ventile (in der Maschine, direkt am Zulauf) gecheckt hatten und ich ganz langsam den Wasserhahn öffnete, schien alles wieder zu funktionieren, aber nach einigen Minuten wieder F1.
Sein Tip ist der Aquastop, der ggf. abriegelt. Ich also bei Bosch und Internet nach einem orig. Ersatzteil gesucht; kostet zwischen 90 und 150 EUR; bekommt man da nicht schon bald eine neue Maschine?
Ärger! Kann man auch einen günstigeren Aquastop nehmen oder den alten reparieren, ich möchte nur ungern eine neue Maschine kaufen.
Vielen Dank! ...
27 - Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001 -- Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001

Zitat :
Bartholomew hat am 27 Feb 2008 12:52 geschrieben :
- Thermostat nach Typenschild bestellen müsste eigentlich klappen; allerdings spricht auch nichts dagegen, das Teil vorher schon mal auszubauen, muss ja eh raus.


Gruß, Bartho


Normalerweise würde nicht viel dagegen sprechen zuerst den alten Thermostat auszubauen um danach das Ersatzteil zu bestellen.

Es gibt 2 Punkte bei mir, die mir dieses Vorhaben etwas erschweren.

Der Kühlschrank ist in einem Küchenschrank eingebaut der bis an die Decke reicht, d.h. ich kann den Netzstecker nicht so einfach ziehen (müsste erst den Kühlschrank ausbauen, damit ich da dran komme), sondern kann da nur die Sicherung rausmachen. Und genau das ist der nächste Punkt, der Sicherungskasten ist hinter einem großen schweren Wandschrank, in Notfällen kann man den natürlich wegreißen, aber so müsste er erstmal bißchen ausgeräumt werden um da leichter dran zu kommen. Am einfachsten wäre es...
28 - Geschirrspüler AEG Favorit 44052 i -- Geschirrspüler AEG Favorit 44052 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44052 i
S - Nummer : 33662701
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 PDK04
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123501201
Typenschild Zeile 3 : S NO 33662701
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler trocknet seit einiger Zeit nicht bei jedem Spülen. So drei-viermal funktioniert er einwandfrei und dann mal wieder nicht. Das Geschirr ist nicht trocken und auch nicht richtig heiß.

Wir hatten vor 13 Monaten schon einmal das Problem das er nicht richtig funktionierte (da war das Geschirr bei jedem Spülen nicht trocken, aber auch nicht richtig sauber und der Geschirrspüler wurde auch nicht heiß). Da wir noch Garantie hatten kam ein Kundendienst und hat lt. Reparaturauftrag die Elektronik gewechselt. Auf dem Beleg steht: Elektronic gewechselt. Ersatzteil Bezeichnung Elektro 111098105/5.

Kann die Elektronic wieder schuld sein, oder woran könnte es noch liegen? Wo kann ich das prüfen?

Wir haben den Geschirrspüler 2005 gekauft. Es ist ein AEG Favorit 44052 i. Auf dem Schild in der Maschine steht:

F 44052 IM AEG
Typ 45_2PDK04
PNC 91123501201 S NO 33662701

Ich hoffe die Angaben...
29 - Herd Seppelfricke GE 80.KO2 -- Herd Seppelfricke GE 80.KO2
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : GE 80.KO2
Typenschild Zeile 1 : F.Nr.: 0126130/002052
Typenschild Zeile 2 : E.Nr.: 881119/058
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe einen jetzt 9 Jahre alten Kombi-Herd von Seppelfricke mit der o.a.
Typenbezeichnung, Kochfeld Gas, Herd Elektro bisher ohne Probleme.
Jetzt ist offenbar die Heißluftheizung defekt, denn auf der Stellung Umluft läuft zwar der Ventilator, jedoch keine Wärmeentwicklung mehr, bei der Stellung Ober und Unterhitze funktioniert der Herd einwandfrei. Nach etwas Recherche muß m.M. nach die Heißluftheizung defekt sein.
Frage: was kostet so ein Ersatzteil, wo bekommt man es (Seppelfricke ist wohl seit 2 Jahren pleite!) und kann man es selber einbauen, wenn man nicht 2 linke Hände hat???

Schon mal vorab vielen Dank für Eure Mühe

MFG purtno ...
30 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...
31 - DBox Nokia DBox II -- DBox Nokia DBox II

ist eine helfende notlösung aber für ewig meist nicht
Ähnliche Geräte Nokia DBOXII   Nokia DBOXIINEU    für die per Versand ein Ersatzteil bestellt werden kann Druckversion anzeigen: Diese Seite oder Komplettes Thema Vorheriges Thema Nächstes Thema  Start Elektronikforum   Unterforum-Kategorie : Neuigkeiten ---------------- Neues im Forum Neu - Neues ...
32 - Herd BALAY EH22312 -- Herd BALAY EH22312
Bitte, gerne geschehen!
Und danke für das Lob, denn der Tipp war bestimmt zutreffend.

Wenn jemand mit (nach eigener Angabe) keinen Vorkenntnissen dann auch noch (so wie Ihr offenbar) keinerlei Gefahrenbewußtsein für derartige Arbeiten hat, ist es wirklich besser, nicht selbst daran herumzubasteln...

Hier in der Stadt ist erst vorgestern ne Küche ausgebrannt (Schaden nach erster Schätzung der Feuerwehr mehr als € 10.000), wegen eines Defekt in der Geschirrspülmaschine.

Euch ist hoffentlich klar, daß dann, wenn Ihr vorher unfachmännisch daran gearbeitet hättet, nicht mal die Versicherung zahlt (für Eure eigenen Schäden, z.B. Einrichtung) bzwe. Euch in Regreß nimmt (für fremde Schäden, z.B. gemietetes Gebäude).

Von der Gefahr für Leib und Leben nicht nur des Bastlers, sondern auch aller anderen, die das Gerät später mal benutzen, ganz zu schweigen. Sowas kann durchaus im Gefängnis enden...

Soviel kann man durch Eigenleistung hier überhaupt nicht sparen, daß sich das auch nur ansatzweise lohnen würde.


Was man (ohne Inaugenscheinnahme) jetzt schon sagen kann:
Mit einem Ersatzteil für vielleicht nur ein paar cent ist es k...
33 - Siedle STS 711-2 (Set 711-2) an Telefonanlage? -- Siedle STS 711-2 (Set 711-2) an Telefonanlage?
Hallo Jungs und Mädels...

Ich möchte meine Sprechanlage über meine ISDN-Telefonanlage betreiben; daß ich dafür auch das DCA 612-0 unbedingt brauche hab´ ich schon in Erfahrung gebracht.

Jetzt zu meiner eigentl. Frage:
Kann man dafür auch das Set 711-2, oder besser noch (da günstiger!) das "Ersatzteil" STS 711 verwenden?
Falls ja, wäre es dann besser das DCA und das STS 711 mit den Trafos TR 640 getrennt mit Saft zu versorgen?

Siedle selbst sieht ja das System (kostet auch wesentlich mehr!)CTB 711-2 + NG 602-01 vor.

Gruß,
Achim

PS. Antworten bitte in "verständlichen" Worten, bin ein Elektro-Laie!!!...
34 - Heizungshauptschalter -- Heizungshauptschalter
Hallo an alle,

habe meinen Streifzug auf der Suche nach "Elektro Pfusch" durch's Haus fortgeführt & hab folgendes gefunden:

Ein Heizungshauptschalter ist nur einpolig ausgeführt. Der Schutzleiter wird als Schaltleitung missbraucht. ,

Möchte diesen Zustand natürlich ändern. Leider konnte ich auf anhieb nicht erkennen ob dieser Schalter zwei oder Einpolig ist.

Leider ist auch die Glimmlampe des Schalters defekt. Das Fabrikat ist Berker.

Wo bekomme ich den Glimmlampeneinsatz als Ersatzteil her (Als nicht Elektriker mit Großhändlerzugang)?

Christoph

...
35 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
@zelena: Ich glaube, bevor ich mir ein Ersatzteil für 130.- EUR kaufen würde, würde ich auch den Übertrager mit der Hand neu wickeln. Die Sekundürseit ist deshalb etwas penibel mit der Isolierung, weil hier 3000V entstehen. Man muss bei solchen Spannungen schon darauf achten, dass die Windungsdrahtenden nicht zu nah beisammen sind, egal ob isoliert oder nicht...

Aber guck Dir bitte nochmal das Bild des Übertragers beim Medion-TFT an:
http://mitglied.lycos.de/kabruen/Elektro/PICT1.JPG

Ich glaube es dürfte schwer sein, den neu zu wickeln, weil man erstmal den Spulenkörper aus dem Ferritrahmen rausholen muss. Ob das geht, weiß ich nicht...

Wenn man nochmal den Lösungsversuch 3 aufgreifen möchte (Übertrager aus einer CCFL-Box ausbauen, die die Case-Modder so für ihre Innenbeleuchtung verwenden): Warum sind die nicht ausreichend dimensioniert? Sind die CCFLs generell kleiner? Vielleicht nicht für 3kV Betriebsspannung, sondern weniger? Dann würden die Übertrager also weniger Sekundärspannung liefern?
Ich bin aber überzeugt, dass es auch andere billig-Inverter gibt, die für CCFLs der Medion-TFT-Größenordung ausgelegt sind...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektro Ersatzteil Zubehr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektro Ersatzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323487   Heute : 12751    Gestern : 15335    Online : 165        29.8.2025    23:49
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481350421906