Gefunden für eizo t660i kauf - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Monitor Eizo T660i - T -- Monitor Eizo T660i - T  | |||
  | |||
| 2 - Monitor EIZO Flexscan T660i -- Monitor EIZO Flexscan T660i | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : EIZO Gerätetyp : Flexscan T660i Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum habe mich gerade neu registriert falls ich irgendwas falsch mache nicht schimpfen sondern sagen so nun mein problem+ habe obigen monitor nur seit heut ist er platt macht keinen mucks mehr nur die entmagnetisierung arbeitet nach dem einschalten bevor das ganze passiert ist habe ich ein horizontales zittern des bildes bemerkt welches aber nach ein paar minuten aufhörte die bekannten fehlerquellen bei diesem gerät alle smd-elkos auf der netzplatine tauschen hatte ich schon gemacht als ich das gerät gebraucht vor 2 jahren kaufte bitte hilf jemand denn 17zoll ist augenschädlich und ich weiss nicht wie lange ich noch auf meinen mini-not-monitor noch arbeiten kann  
... | |||
3 - Monitor Philips 2082 -- Monitor Philips 2082  | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Philips Gerätetyp : 2082 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Sorgenkind, es ist ein Philips 21-Monitor, bei dem ständig die Helligkeit zusammen mit der Bildschärfe schwankt. Ich habe bis jetzt noch nicht viel daran herumgeschraubt bzw. noch nicht herumgelötet, da ich erst fragen wollte, ob der Fehler irgendwo einfach zu beseitigen ist. Ich habe lediglich alle Verbindungen auf Wackelkontakt geprüft und das ganze Innenleben mit Druckluft entstaubt. Um eine Antwort oder einen Tip wäre ich dankbar! Bei mir liegen übrigens noch 6 Eizo T660i-T herum, sollte jemand Interesse haben... ich werfe sie sonst demnächst weg! ...  | |||
| 4 - Monitor Eizo t660i -T -- Monitor Eizo t660i -T | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : t660i -T Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi, Ich hätte da mal ne frage, Ich habe diesen Monitor bekommen, macht leider garnichts mehr.  
deshalb wäre es super wenn mir jemand sagen kann wo ich einen Schatplan bekomme thx schonmal im vorraus Warlock...  | |||
| 5 - Monitor Eizo T550, T660i -- Monitor Eizo T550, T660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T550, T660i Chassis : ma-1770-est Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich war heute schon den ganzen Tag bei euch im Forum, und hab da mal rumgestöbert. Ich habe folgende Probleme: Nach und nach sammelten sich in meiner Familie 3 Eizo Monitore an. Leider nur bis vor einigen Wochen. Da ist mein letztes Gerät auch ausgestiegen. Es zeigt sich bei allen drei Monitoren das genau gleiche Fehlerbild, nähmlich keines.... das heist, das Gerät schaltet ein, Relativ lautes, kurzes Brummen, wie üblich, dann folgen 4 Tonpulse, auch wie üblich, ein Relais schaltet, schaltet aber nach wenigen Sekunden wieder aus. Im nicht defekten Zustand würde das Piepsen aufhören, bei den drei Monitoren nicht, ungefähr alle 5 bis 8 Sekunden ertönt es, wie wenn kein Signal anliegt. Ich habe mal von defekten 4288 gelesen, diesen habe ich getauscht, In einem Forum wird viel öber defekte SMD Kondensatoren geredet, auf zwei Platinen habe ich diese (2x5 Stück) ebenfalls gewechselt. Beides leider ohne Erfolg. Nun bin ich auf ein Thema gestossen, bei dem Zeilentrafo Defekte angesprochen werden. Wie kann ic...  | |||
| 6 - Monitor Eizo T660 -- Monitor Eizo T660 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Habe hier eine T660i mit das folgende problem. Habe alle SMD elko's raus genomen und normale elko's ein soldiert. aber jetzt zieht das bild raus wie im foto? Und das kann ich nicht mit dem OSD andern Hat jemand ne idee?? Hochgeladenes Bild : 3AGI0003.jpg...  | |||
| 7 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i Chassis : Ma-2071 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Habe den Monitor gerade geschenkt bekommen und er lief 2 Tage ohne Probleme. Als ich ihn am dritten Tag einschaltete, schien es so, als wäre alles normal, aber nach 2 Sekunden hat er sich selbst abgeschaltet. Seitdem gibt er beim Einschalten einen Ton von sich, als ob ein Kondensator aufgeladen würde, aber das wars dann auch. Nicht einmal die Led-Anzeige für die Spannungsversorgung scheint auf. Der Ein-Aus-Schalter funktioniert und Spannung bekommt er auch. Außerdem scheint keine Platine einen offensichtlichen Fehler aufzuweisen (keine von außen ersichtliche Fehler wie verbruzzelte Komponenten oder geplatzte Kondensatoren) Hat vielleicht irgend jemand Ahnung, was das Problem sein könnte???...  | |||
| 8 - Monitor Eizo T660i-T -- Monitor Eizo T660i-T | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________   
Hallo zusammen, vielleicht hat ja einer ne Ahnung wie ich das Flimmern aus dem Monitor (Eizo T660i-T) rauskriege. Das Bild verzieht sich an den beiden Sehnen zur Bildstabilität. gibt es ne möglichkeit diese nachzuspannen oda is das gute Stück futsch? Danke schon mal in Vorraus Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ...  | |||
| 9 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i Chassis : 20 inch FCC ID : MA-2071 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle ! Ich habe folgendes Problem bei meinem EIZO Flexscan T660i : Wenn ich den Monitor einschalte, piept der Controlspeaker direkt los, so als wäre keine Verbindung zur Grafikkarte. Die Power-Led leuchtet konstant auf, wie im Normalbetrieb, es kommt aber kein Bild. Spannung scheint die Röhre auch zu bekommen, denn ich kann sie entmagnetisieren und beim Ausschalten knistert sie normal. Ich benutze kein Sub-, sondern BNC- Kabel. Die Kabel sind ok ich hab sie schon durchgemessen und ein anderes probiert. Da ich nicht soviel Ahnung von der Materie habe, hoffe ich, mir kann hier geholfen werden. P.s. : Der Monitor ist einfach ausgegangen und hat auch vorher keine großen Anstalten gemacht. Danke schon mal für Eure Hilfe   
Ciao Chris...  | |||
| 10 - Monitor Eizo T660i-T -- Monitor Eizo T660i-T | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Eizo T660i-T gekauft. (E-Bay)Der hat aber leider ein leicht unscharfes Bild. Bräuchte unbedingt eure Hilfe um diesen Defekt zu reparieren. Was kann ich tun???? Wenn es denn geht. Danke im Vorraus MFG Markus...  | |||
| 11 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i Chassis : MA2071 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, habe ein riesen Problem mit einem Eizo T660i. Das Gerät machte keine Funktion.Nach dem Wechsel der Fischdosenelkos im Netzteil schaltet sich der Monitor ein aber er macht kein Bild!Die Heizung ist in Ordnung und der Ablenkkreis ist auch in Ordnung habe UG2 etwas aufgedreht und ich sehe dann Rücklauflinien.So wie ich das sehe wird das RGB signal nicht verarbeitet konnte es bis zu den RGB Vorverstärker IC´s verfolgen.Am Ausgang der Ic´s hab ich dann kein Signal mehr. Leider weiss ich jetzt nicht mehr weiter ohne Schaltplan vielleicht kennt einer von euch den Fehler??? ...  | |||
| 12 - Monitor Eizo t660i -- Monitor Eizo t660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : t660i Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Montioreinstellungen lassen sich nicht mehr speicher! Was kann das sein? Der Monitor geht immer wieder auf die Grundeinstellung zurück! ...  | |||
| 13 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hi, der Monitor hat unten an manchen Einstelltasten eine Zweitfunktion. Weiss jemand wie man diese Funktionen aktivieren kann da der Monitor ein bissel zu rot ist. Danke schon mal im voraus ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |