Gefunden für eizo bild geht - Zum Elektronik Forum |
1 - meist nicht einschaltbar... -- Monitor iiyama CRT vision master 451 (= s902jt) | |||
| |||
2 - Unbekanntes Teil geschmolzen -- LCD TFT Eizo FlexScan L568 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Unbekanntes Teil geschmolzen Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan L568 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Elektronicwerkstatt, Habe einen bereits defekten Monitor von der Uni gekriegt. Wollte einfach nur rumschrauben. Status LED tut immer was sie soll, beim Anschliessen eines VGA kabels vom PC flackert der Bildschirm fast unmerklich kurz und schwach auf, danach alles nur ganz schwarz. Aufgemacht, gleich die "vermeindliche" Fehlerquelle gefunden. Es ist ein mir unbekanntes Teil (auf dem Bild liegt es bereits abgelötet rechts von der Platine) das beim Durchbrennen wohl wie Popcorn aufging. Sonst scheint alles i. O. und sauber zu sein. Vielleicht kann mir jemand sagen was es ist damit ich es austauschen kann. Aaalso was drauf stand weiss wohl nur noch der Hersteller allein ![]() Jedenfalls ist gleich daneben ein von der Form her identisches Teil, darauf steht "A683" und dann "J5VL" (vielleicht sieht mans ja später auf dem Bild) und vielleicht hilft das, auf der Platine selbst steht "C714" neben dem kaputten und "C715" neben dem ge... | |||
3 - Monitor Eizo / Nanao f 750 i -- Monitor Eizo / Nanao f 750 i | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo / Nanao Gerätetyp : f 750 i Chassis : ??? FCC ID : Wo finde ich die denn Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe einen F750i von Eizo zur FDD-ID habe ich keinen Aufdruck gefunden. Ich habe folgendes Problem: Der Monitor ließ sich erst nach mehreren Versuchen Einschalten, daß heißt die versorgungsspannung für die Bedienelektronik war wohl da da die LEDs vordne angingen jedoch erst nach mehreren versuchen hörte man das Zünden der Röhre und dasa Bild kam war er an, dann lief er auch, Signal vom Computer her ist da, da keine Warntöne vom Monitor kommen, es sei denn ich ziehe den VGA-Stecker ab. Nun geht er nicht mehr an. Als er noch lief hatte ich ein weiteres problem von dem ich nicht weiss, ob es damit zu tun hat, das bild versetzte sich manchmal Sprungartig, schaltetete ichj den Monitor kurz aus und sofort wieder an, dann war das bild wieder an seinem alten Platz, dauerte es bis zum wiedereinschalten zu lange, konnte es passieren, das wieder mehrere Versuche nötig waren, was meiner meinung nach auf einen Entladevorgang eines Kondensators oder einer Zündspule hindeutet.Hilfreich wären denke ich ein Schaltp... | |||
4 - Monitor Eizo / Nanao F750i -- Monitor Eizo / Nanao F750i | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo / Nanao Gerätetyp : F750i Chassis : ?? FCC ID : ?? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe einen F750i von Eizo zur FDD-ID habe ich keinen Aufdruck gefunden. Ich hatte folgendes Problem: Der Monitor ließ sich erst nach mehreren Versuchen Einschalten, daß heißt die versorgungsspannung für die Bedienelektronik war wohl da da die LEDs vordne angingen jedoch erst nach mehreren versuchen hörte man das Zünden der Röhre und dasa Bild kam war er an, dann lief er auch, Signal vom Computer her ist da, da keine Warntöne vom Monitor kommen, es sei denn ich ziehe den VGA-Stecker ab. Nun geht er nicht mehr an. Als er noch lief hatte ich ein weiteres problem von dem ich nicht weiss, ob es damit zu tun hat, das bild versetzte sich manchmal Sprungartig, schaltetete ichj den Monitor kurz aus und sofort wieder an, dann war das bild wieder an seinem alten Platz, dauerte es bis zum wiedereinschalten zu lange, konnte es passieren, das wieder mehrere Versuche nötig waren, was meiner meinung nach auf einen Entladevorgang eines Kondensators oder einer Zündspule hindeutet.Hilfreich wären denke ich ein Schaltplan undtipps fals jemand das Problem ... | |||
5 - Monitor Eizo crt Monitor F930 -- Monitor Eizo crt Monitor F930 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : crt Monitor F930 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe vor kurzem einen Eizo F930 defekt erstanden und folgenden Fehler festgestellt.Das gerät geht ganz normal in betrieb und nach ca 15 Sekunden fällt das Bild bis auf eine vertkale linie zusammen dann schaltet der Monitor ab.Beim nächsten Einschalten piept der Monitor 4 mal kurz das wars. Um ihn wieder in Betrieb nehmen zu können muss nun der Leistungstransistor in der Horizontalablenkung(2SC4758) getauscht werden da er durchgebrannt ist.Danach funktioniert der Monitor wieder für ca 15 Sekunden.Wer kennt diesen Fehler und weiss was den Transistortod verursacht? Falls diese Frage nicht beantwortet werden kann wäre ich über einen Schaltplan und/oder Bestückungsplan sehr erfreut.... | |||
6 - Monitor EIZO FlexScan T67S -- Monitor EIZO FlexScan T67S | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan T67S Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen zusammen, habe ein kleines Problem mit meinem Eizo FlexScan T67S. Wenn ich ihn anschalte ist die Betriebs LED zunächst grün, dann piept das Gerät drei mal, die LED wird Orange. Über die ganze Prozedur hinweg ist kein Bild zu sehen. Die Bildröhre heizt auch nicht so wie es aussieht. Das Ding hat eigentlich mal ganz gut funktioniert, bis er Symptome eines Zeilentrafo-Verreckers gezeigt hat. Daraufhin habe ich Ihn mal geöffnet, vom Staub befreit und wieder zusammengesetzt. Nun geht anscheinend gar nichts mehr. Kann mir da jemand in Bezug auf die Röhrenheizung einen 'heißen' Tipp geben, bzw hängt diese vielleicht mit dem Zeilentrafo zusammen? Wäre KLasse wenn jemand eine 'zündende Idee' hätte, wäre wirklich schade um das gute Stück. MfG moe ... | |||
7 - Monitor Eizo F78 -- Monitor Eizo F78 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F78 Chassis : MA 21A2/55 cm (21) FCC ID : FC1229A2 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hab ein Problemchen mit meinem Baby: Das Bild flackert: es bricht zusammen für ca. 1/2 sek schwarz, knackt leise irgendwo im Monitor, Bild geht zurück auf normal, ist aber unscharf, fokussiert dann, und ist dann wieder wie immer. Das ganze passiert im Schnitt 1 mal pro Stunde Macht er so seit 2 Monaten. Egal ob warm, oder kalt. Habe 2 verschiedene Rechner, macht er auf beiden Eingängen. Heute hat er sich gesteigert: 2-3 mal hintereinander (schreck) Gibt es irgrendwas was ich ohne Oszi dran machen kann? Oder kann ich mich schon mal nach 'nem 1600er TFT umschauen Bin dankbar für jeden Hinweis, Gruss Jens ... | |||
8 - Monitor Eizo F56 -- Monitor Eizo F56 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F56 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Jetzt muss ich halt auch mal hier eine Frage stellen: selbiger Monitor zeigt folgendes Fehlerbild: Nach kurzer Aufwärmphase (Haarriss - die Laufzeit war fürher länger) verschwindet das Bild und ein horizontaler Strich entsteht (Vertikalablenkung ausgefallen?) - danach geht das Bild aus (Schutzschaltung?). Frage: ist meine Diagnose soweit schlüssig - gibt es noch irgendwelche Hinweise, die Ihr mir auf den Weg mitgeben könnt, bevor ich die Kiste in ihre Bestandteile zerlege? Ich kenne mich zwar soweit aus, dass ich weiss, wovon ich die Finger lassen muss, allerdings fehlt mir einfach die nötige Fehlersuchpraxis! mfg DoS... | |||
9 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
[ElternMode]
Der Monitor piepst als ob er keine Sync-Signale erhalten würde. (so machen es wohl alle Eizo *g*) Wenn man Ihn jedoch einschaltet und dann an den PC anschliesst geht er aus dem Energiesparmodus heraus und baut die Hochspannung auf. Ein Bild ist jedoch nicht zu sehen. Die automatische Eingangssignalerkennung funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob im Netzteil wirklich ein Defekt ist. Meine Vermutung geht eher in Richtung Sync-Signalverarbeitung. [/ElternMode] p.S.: Ja, ich bin Elektroniker ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 23:08 ]... | |||
10 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : MA2191 Kenntnis : Komplett vom Fac ______________________ Hallo Habe Eizo Bildschirm zur Reparatur Fehler Beim einschalten des Gerätes geht die Betriebsleuchte von orange auf grün. er knistert leise und klckt einmal kein Bild er schaltet gleich ab. dann geht er wieder auf orange Zeilentrafo wurde schon ausgetauscht. Wer kann helfen Gruß Jopse ... | |||
11 - Monitor Eizo F760i-w -- Monitor Eizo F760i-w | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F760i-w Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo Haben einen Eizo F760i-w der zwei Probleme hat , das ein Problem ist ,wenn man in höher als 1024X stellt dann geht das bild aus und bleibt schwarz , habe gehört das es Kondensatoren vom umschaltkreis sind,habe aber leider keinen schaltplan , und das zweite Problem was der Monitor hat ist, das die OSD nicht funktioniert (Power save ,Color Picture ,enter ,color mode ,bnc-d-sub , wenn man sie anklickt dann leuten sie grün , und alle anderen rot ,entweder mache ich etwas falsch oder es liegt ein defekt vor . Danke im voraus . Gut-hut ![]() | |||
12 - Monitor Eizo T660i-T -- Monitor Eizo T660i-T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Eizo T660i-T gekauft. (E-Bay)Der hat aber leider ein leicht unscharfes Bild. Bräuchte unbedingt eure Hilfe um diesen Defekt zu reparieren. Was kann ich tun???? Wenn es denn geht. Danke im Vorraus MFG Markus... | |||
13 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen EIZO F77 21" Monitor. Der Monitor hat wirklich ein sehr schönes und kontrastreiches Bild. Leider bricht das Bild jetzt öfter für einen kurzen Moment ein, wird dann wieder groß, sogar übergroß und etwas unscharf und schließlich wieder normal – das Ganze geht immer sehr schnell. Anfangs war das nur sporadisch aber das hat sich jetzt so sehr gehäuft, dass ich den Monitor abgeschaltet habe und meinen alten 17“ Monitor wieder benutze. Kann das am Zeilentrafo liegen, weil ich gehört habe, dass dieser Trafo des öfteren defekt wird und lohnt sich einen Reparatur? ... | |||
14 - Monitor Eizo Flexscan T660 it -- Monitor Eizo Flexscan T660 it | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan T660 it Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo ! Der Monitor geht super, aber wie speichere ich die Einstellungen für bildbreite usw. ab ? Jedes mal wenn ich ihn ausmache ist das bild nicht da wo ich es eingestellt hatte. er hat vorne viele tasten, darunter enter,power save usw Kannn mir da jemand helfen ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastleni am 23 Jan 2003 11:39 ]... | |||
15 - Monitor EIZO F550i-W -- Monitor EIZO F550i-W | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F550i-W Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo! Wer kann mir bei meinem Problem mit meinem Eizo F550i-W helfen??Das gerät hat folgenden defekt:Keine Hochspannung,daher auch kein bild,beim einschalten liegt am Transistor für die zeilenstufe an der Basis kurzzeitig 115Volt an,die spannung sinkt innerhalb weiger sekunden auf ein paarmillivolt(am collector/emitter auch mv)wenn transistor freigelötet ist.Ich habé die leiterbahn zurückverfolgt bis zum verbindungskabel das zum Netzteil geht,wenn ich da messe sinkt die spannung auch ab,das heißt der fehler müßte aus dem netzteil kommen,aber woher,wer hat da schonerfahrung mit dem fehler bei diesem model???Bitte e-mail an Sonyx1983@t-online.de Entschuldigt die schreibweise,aber ich wollte noch was am text korrigieren,aber der alte text wird dabei überschrieben und ich wollte nicht alles neu schreiben!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |