Gefunden für dvbt antenne klinkenstecker - Zum Elektronik Forum





1 - HD-Anschluss -- LCD Sony KDL-32BX400




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Trotzdem: Ich habe den alten Receiver durch einen neuen DVBT ersetzt und auch das Scartkabel durch ein HDMI ausgetauscht.
Ein Suchlauf fand nur die "alten" Sender und hat das auch so dargestellt.
Der Empfang erfolgt über SAT-Antenne. Ich weiß nicht, welche Einstellungen ich noch vornehmen muss. Wie gesagt, vor der Umstellung hatte ich einwandfreien Empfang - jetzt nur noch die noch nicht umgestellten.

Danke im Voraus für evtl. Tipps ...
2 - zeigt keine HD Sender -- LED TV Medion MD307090 (P15168)
Hi Tom,

danke für deine Hinweise.

Die Verkabelung war tatsächlich vor ~23 Jahren für terrestrische Antenne konzipiert,
und daran hat sich eigentlich nichts geändert
VHF-, UHF Antenne - Verstärker - Verteiler - Durchgangsdosen. "Verkabelung von oben nach unten"

~10 Jahre später habe ich den BK-Anschluss in Betrieb genommen, in den Antennendosen Eingang und Ausgang vertauscht,
neuen Verstärker in den Keller. "Verkabelung von unten nach oben"

Die fehlende Sternverkabelung hatte mich immer daran gehindert, eine Satelitenanlage zu installieren.

Die Antennen sind noch immer auf dem Dachboden, hatte immer geplant irgendwann verwende ich mal DVBT,
na das is' ja nu' auch Ge'chichte.
...








3 - Display aus altem TomTom Go500 -- Display aus altem TomTom Go500
Danke BlackLight. Ich dachte man kann da was über den USB-Stecker auf der Platine ansteuern. Da auch ein kleiner Lautsprecher drin ist, wäre es genial gewesen, wenn man da einfach eine DVBT Antenne anschliessen könnte und als mobilen Mini-TV verwenden könnte. Schade ...
4 - Kein Signal am Antenneneingan -- LCD LG Electronics 37Le4500
Vielleicht irre ich mich ja.

Es geht mir um den Anschluss, der Fernseher erkennt den nicht
Ich habe eine Antenne angeschlossen dvbt ist ja integriert.

Einen dvbt reciever kann man über scart aber auch über den antenneneingang an einen Fernseher anschliessen im Menü wird aber ebenfalls nichts erkannt.
...
5 - RAI1 auf Astra abgeschaltet -- RAI1 auf Astra abgeschaltet
Danke Simon69.

Antennen müssten 80cm Offset sein.
Fernseher austauschen? Wir haben eine Kanalaufbereitung (für 23 oder warens 24 Kanäle?) mit Umsetzung auf normale terrestrische Kanäle - daher problemlos am TV einzustellen.

Fernseher Löwe Connect 26, ein paar Connect 22 und einzelne 32er von Löwe sind alle mit DVBT und UKW ausgerüstet.
DVBT (ORF1/2, SF1/2) werden mit in die Kanalaufbereitung eingespeist und nehmen daher schon 4 Kanäle in Anspruch.
Bis vor kurzem waren noch viele ältere Grundig Davio51 in Gebrauch - aber mit den Neuen könnte man wie du (Mr.Ed) andeutest, DVBT direkt einspeisen - wie auch UKW - und so ein paar Kanäle auf den Umsetzerkassetten freimachen.
Wär ganz gut, da wir so kostengünstig ein paar zusätzliche Programme einspeisen könnten.

Bleibt aber trotzdem noch der Aufwand für den Eutelsat - irgendwie muß ja der LNB auch noch an nen zusätzlichen Emfänger angestöpselt werden (unabhängig ob schielender LNB oder extra Antenne).

ciao Maris ...
6 - Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? -- Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver?
Vielen Dank schon mal,

ohne eine Diskussion über die Quatität unterschiedlicher LCD Fernsehhersteller neu lostreten zu wollen - lässt sich eine Empfehlung aussprechen, wenn es nur um die Darstellungsqualität der analogen Sender geht?

ps. gerade mit der Firma gesprochen.. die digitalen von ARD/ZDF sind schon drin, die Auswahl der momentan analogen aber nicht nochmal in digitaler Form. In 2006 wurde mal einer analogen Kopfstation der Vorzug gegeben, weil die meisten Bewohner keine zusätzlichen Kosten pro Wohnung (Fernseher) haben wollten. Eine Konventionelle Sat-Anlage wollten die Leute auch nicht, da es auch noch mit zusätzlichen Arbeiten innerhalb der Wohnungen verbunden wäre.
Erst jetzt, wird Schritt für Schritt der Ruf nach digital und HD lauter da haben die noch was vor sich.

So wie ich das aus vielen Beiträgen entnehme, ist DVBt auch keine Möglichkeit zur Bildverbesserung, also vielleicht doch irgendwie, wenig sichtbar, eine Sat Antenne auf dem Balkon installieren. Es läuft gerade ein passendes Thema über die unauffälligen Sat-Antennen.

Rafikus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 11 Jan 2010 12:22 ]...
7 - Identifizierung SMD - IC/Transistor -- Identifizierung SMD - IC/Transistor
Hallo alle zusammen,

ich habe hier eine defekte DVBT-Antenne Schweiger Antares DTA3000. Da das Gerät vermutlich durch Blitzschlag den Geist aufgegeben hat, wollte ich mir mal die enthaltenen Halbleiter vornehmen.
Das einzige aktive Bauelement, was ich entdecken konnte, hat ein SOP-Gehäuse mit 6 Pins und der Bezeichnung 3HJ. Mindestens 2 der 6 Pins liegen auf Masse, ein drittes wahrscheinlich auch noch.

kann mir jemand sagen, um was für ein Bauteil und welchen Typ es sich hier handelt?
In diversen Online-Listen für SMD-Codes konnte ich die Bezeichnung leider nicht finden.

Besten Dank und viele Grüße
Holger ...
8 - LCD Sony Bravia -- LCD Sony Bravia
Geräteart : LCD TV
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia
Chassis : KDL-37S5500
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum, habe mir am Wochenende obigen neuen
Fernseher zugelegt. Beim Verkauf wurde mit gesagt dass der
TV einen integrierten Tuner hat für digitalte Antennensignale.

Zur Zeit wird bei uns das Signal über eine DVBT Box empfangen.
An dieser Box wird das Antennenkabel angesteckt. Die Box wird
mittels Scart an den Fernseher angeschlossen.

Zu Hause angekommen habe ich dann das ausprobiert mit der DVBT Box
klappt es ohne Probleme, wenn ich jedoch die Antenne direkt and
den Fernseher anschließe bekomme ich kein Signal und finde keine
Sender.

Laut den Technischen Daten des Fernsehers hat er aber die
integrierten Tuner.

Weiß jemand weiter? ...
9 - DVB-T -- DVB-T
In Mitteldeutschland werden keine Privaten über DVB-T gesendet. Lohnt sich lt. Aussage der Programmveranstalter nicht.
Um die trotzdem zu empfangen, müßtest du versuchen das Signal aus Berlin zu bekommen. Der Antennenaufwand dürfte nicht ganz unerheblich sein, vermutlich müßtest du da noch mehr Aufwand treiben als zum Empfang der Westprograamme zu DDR-Zeiten.
Leistungsstarke Band-I Sender wie den Ochsenkopf gibt es für DVB-T nicht, eine alte Band-I Antenne ist daher nutzlos.

Hier kannst du die Abdeckung sehen: http://www.dvbt-mitteldeutschland.d.....gnose


...
10 - DVB-T und Kabelanschluß -- DVB-T und Kabelanschluß
Hallo
Das Kuriose daran ist, das ich, obwohl ich Kabelanschluß
eingesteckt habe, DVB-T empfange. Nicht alle Sender nur ein Teil.
Obwohl keine DVB-T Antenne dran ist. Da ich am Randgebiet, von
DVBt-T wohne, bekomme ich eigentlich nur Empfang, wenn ich die Antenne
auf dem Dach benutze. Schon sehr merkwürdig. Aber wenn es Störungen
gibt, laß ich die Finger davon. Oder ich nehme doch einen
Umschalter.

SUNDAY.
...
11 - Probleme mit DvBT-Receiver -- Probleme mit DvBT-Receiver
Hallo,

schon mehrmals hatte ich bei meinen Eltern Probleme mit DvBT-Receiver. Vor zwei Jahren sollte ich einen besorgen und hatte etwa 85 Euro bekommen. Funktionierte auch. Aber bald kamen doch die ersten Hilfeschreie. Das Bild bleibt oft stehen.

Also sah ich mal nach. Antenne war richtig angeschlossen. Empfang sollte eigentlich auch da sein. Da ich kurz vorher einen anderen Receiver von TechniSat besorgt hatte, der eigentlich für was anderes vorgesehen war, probierte ich trotzdem den mal aus und das Bild blieb nicht mehr stehen! Da der neue Receiver besser lief, hatte ich ihn schließlich dort gelassen und den alten mitgenommen.

Da der alte noch Garantie hatte, ging der mal zurück ins Geschäft. Der wurde eingeschickt, kam zurück mit dem Hinweis er wurde geprüft und es wurde kein Fehler festgestellt. Naja, vielleicht ist der ja nicht so empfindlich, was die Empfangsstärke angeht, aber funktionieren tut er ansonsten ja. Also hab ihn behalten.

Vor zwei Monaten gab es aber dann mit dem neuen TechniSat Receiver wieder Probleme. Man konnte kein Programm mehr schalten. Mal ging es, mal wieder nicht! Also letzte Woche mal nachgesehen. Es lief nur das Erste. Batterien in der Fernbedienung leer? Neue reingelegt, ging trotzdem nicht. Der Receiver reagiert...
12 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Hallo Hans-Reiner,

ich weiss was du jetzt meinst mit der kleinigkeit


aber nu zu deinen punkten,


Zitat : 1. Die Schatten im Bild kommen im Regelfall schon so „in den Tuner“ ( Reflektionen ) Antennensache ( wie speist Du ein, über Kabel, Sat., Antenne auf dem Dach oder im Zimmer ? ), ( wie ist das Bild über die Einspeisung in SCART, -eine andere Quelle benutzen- ? )


Ich speise das Bild über Scart ein. Ich habe einen DVBT Receiver davor. Ich habe auch schon gedacht das es daran liegen könnte. Ich habe auch einen zweiten Sony hier stehen, einen 2941D da geht es mit der DVBT super. Ich habe auf dem zweiten aber auch Sat und Kabel anliegen, und die sind auch alle super, daher habe ich dann den jetzigen ( kaputten ) auch an Kabel und Sat angeschlossen, und das Bild bleibt gleich. Egal ob nu über Scart oder über Antenneneingang, dieser Schatten bleibt.


13 - TV SEG /Thomson ct2801 -- TV SEG /Thomson ct2801
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG /Thomson
Gerätetyp : ct2801
Chassis : 11ak19 P5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten morgen zusammen ,ich habe einen fernseher geschenkt bekommen seg ct2801 bei dem war der TDA 6801 jf
defekt habe diesen ersetzt und das gerät funktioniert soweit wieder zumindenstens mit der analogen antenne sobald ich den fernseher über scart ansprechen will also DVBT-antenne oder DVD-player ist das bild entweder geteilt und läuft von unten nach oben und von links nach rechts für ein paar tips wäre ich sehr dankbar (da es sonst sehr anstrengend für die augen auf die dauer ist ) danke euch im voraus der ipwschmidt ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvbt Antenne Klinkenstecker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvbt Antenne Klinkenstecker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883317   Heute : 238    Gestern : 24670    Online : 240        20.10.2025    1:28
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0876021385193