Gefunden für druckschalter miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Zulauf prüfen -- Geschirrspüler   Miele    G 4800 SCU




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4800 SCU
S - Nummer : 61/132382871
FD - Nummer : 09564820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

mein Geschirrspüler G4800 SCU mag nicht mehr. Nach dem Programmstart öffnet er das Ventil, die Maschine zieht Wasser, zeigt dann an "Wasserhahn öffnen", wiederholt das einige Zyklen so 20-30 Minuten und pumpt das Wasser ab und zeigt an "Zulauf prüfen".

Ich habe den Wassereimertest erfolgreich gemacht und die Maschine auch zum Test an den Wasseranschluss der funktionierenden Waschmaschine angeschlossen. Den Filter im Aquastop hab ich auch gereinigt und entkalkt,

Ich hab im Forum das Thema dazu gefunden und das passt ganz gut: https://forum.electronicwerkstatt.d.....98840

Habe den passenden Druckwächter bei Miele gefunden: 6996821 Druckschalter 1100/700mm/WS

Je...
2 - Wasserzulauf blinkt (mal anders) -- Geschirrspüler   Miele    G 595 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 595 SC
S - Nummer : nicht mehr lesbar
FD - Nummer : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht mehr lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinde,

nachdem es mir mit eurer Hilfe schon mehrmals gelungen ist Waschmaschine, Trocker und auch den Geschirrspüler zu reparieren, versuche ich es nochmals mit meiner alten und geliebten G 595 SC, die folgendes Verhalten an den Tag legt:

Wir benutzen immer das Programm "SPAR 1/2 65°". Bei Programmstart (64 Min.) pumpt sie da Wasser komplett ab, um anschließend frisches einzulassen - pumpt wieder ab und bei 61 Min. läuft die Pumpe wieder an und nach ca. 2-3 Sekunden fängt die Wasserzulauf-LED an zu blinken, der Timer springt auf "0 Min." und das Programm endet. FERTIG.
Jetzt kommt's: Macht man innerhalb dieser 2-3 Sekunden die Tür auf und sofort wieder zu, läuft das Programm ganz normal weiter!
Das ganze Spiel wiederholt s...








3 - F8: Pump,Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W487S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8: Pump,Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Wenn Sie den Schleudergang direkt nach dem Einschalten der Waschmaschine starten, funktioniert er korrekt, 1800 U/min, und wenn er fertig ist, schaltet sich die Pumpe aus.
Wenn Sie nach dem Einschalten der Waschmaschine eine Minute (oder länger) warten und dann den Schleudergang starten, läuft die Pumpe ununterbrochen, die Trommel nimmt keine Drehzahl auf und nach dem Ende des Schleudergangs bleibt der Fehler F8 bestehen die Erinnerung.
Die Waschmaschine glaubt, dass sich Wasser in der Trommel befindet und versucht, es abzupumpen.
Ich dachte, das Problem läge im Drucksensor und habe die Druckschalter SPX3078D und ELMOS 21001C ausgetauscht, aber das Problem blieb bestehen.
Die Module EDPW-228 und EL 180-A werden über ein 19-adriges Kabel verbunden.
Laut Servicediagramm zeigt Pin 11 NND 1,7–2,4 V DC an. Beim eigentlichen Messen erhalte ich 1,5 V, und innerhalb einer Minute sinkt dieser Wert sanft auf 1,4 V
Beim EL 180-A-Modul führt dieser Kontakt zu einem CNY75GC-Optokoppler
Frage: Hat jemand die Möglichkeit, d...
4 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe sehr laut
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMB120 WPS
S - Nummer : 10/119568948
FD - Nummer : 09901010
Typenschild Zeile 1 : Mod.: WMB120 WPS
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:09901010 Type:HW19
Typenschild Zeile 3 : Nr.:10/119568948
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich hoffe ihr könnte mir hier weiter helfen. Ich habe vor kurzem diese gebrauche Miele Waschmaschine gekauft und die Pumpe scheint sich am Ende der Pumpengänge im Leerlauf zu befinden, was zu extrem lauten Geräusche führt.

Ich war selber mal ein paar Monate beim Panasonic Service tätig und würde hier auf einen defekten Druckschalter tippen, der die Pumpe zu spät abschaltet. Zudem kommt, dass dunkle Wäsche aus der Maschine mit starken weißen Flusen übersäht ist.
Online liest man, dass modernen Waschmaschinen so sparsam mit dem Wasser sind, dass es zu dieser Flusenbildung kommt. Ich habe daher testweise beim Spülgang mehr Wasser in die Trommel gegeben und das hat das Problem mit den Flusen wirklich gelöst.

Ich kann mir vorstellen, dass beide Probleme auf einen defekten Druckschalter zurückzuführen ist, der...
5 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 3E Anzeige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF5784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft.

Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht).
Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu...

Was ich bisher geprüft habe:

- Dämpfer iO
- Laugenpumpenentlüftung iO
- Druckschalter getauscht, war es nicht
- Federn iO
- Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor

Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an.
Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee?
Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger

Grüße,

Michael ...
6 - Fehler Zulauf -- Waschmaschine   Miele    W479
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W479
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!
Ich habe meine WM zerlegt um die Schläuche zu reinigen, da bei jedem Start etwas Wasser aus dem Waschmittelfach kam. Schläuche gereinigt, Einspülkasten ausgebaut und gereinigt, auch gleich die Kohlen vom Motor überprüft. Die Druckdose habe ich nicht angerührt. Zusammengebaut - Fehler Zulauf blinkt.
Ich schalte die Maschine ein, wähle ein Programm, drücke auf Start. Dann tut sich ca. 2 Min. nichts, plötzlich Beginnt die Laugenpumpe und gleichzeitig Leuchtet die Lampe Zulauf.
Was habe ich schon unternommen: Bodensensor kontrolliert - funktioniert. Aquastop funktioniert, denn wenn ich die Kabel die von der Maschine raus gehen mit 230 V versorge kommt Wasser. Der Motor der Wasserweiche dreht sich auch, wenn ich diesen mit 230V versorge. Der Druckschalter schaltet, wenn ich leicht hineinblase. Die Maschine hat vor dem Zerlegen noch funktioniert, kann mir bitte jemand weiterhelfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 2022 11:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 20...
7 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...
8 - Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Gala Grande XL W600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala Grande XL W600
S - Nummer : 55/095179756
FD - Nummer : 07607080
Typenschild Zeile 1 : Mod: W650 W600F Gala Gr.XL
Typenschild Zeile 2 : HW17
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum.

Bevor ich zum Problem komme erstmal kurz zu mir weil ich hier neu bin.
Ich bin mitte 40 ,ursprnüglich ausgebildeteter MSR Techniker und die Umlaute auf meiner Tastatur gehn nur wenn man drauf haut..

Ich habe einige Spülmaschinen und Trockner in der Vergangenheit repariert, auch mal Ventilblöcke an WaMas gewechselt und habe sonst auch keine Scheu vor allen möglichen elektrischen und elektronischen Geräten.

Mein Miele Toplader nimmts aber gerade erfolgreich mit mir auf..
"Ablauf prüfen" blinkt neben einigen anderen Anzeigen. (Bild Anhang)

Zuerst konnte ich noch ein Programm laufen lassen, sie hing sich nur beim Abpumpen in Dauerschleife auf und kam nicht ins schleudern.
- Wasserfalle und Schläuche gereinigt.
- Laugenpumpe gecheckt - läuf...
9 - Keine Funktion / LED´s aus -- Waschmaschine Miele Primavera W961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion / LED´s aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Primavera W961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere gute, alte Miele hat neulich aus dem Nichts angefangen "Spülen"
zu blinken.

Ich habe mich daraufhin im Netz auf Fehlerdiagnose begeben und kam darauf,
dass wohl die Stoßdämpfer hinüber und/oder eine Sicherung sowie ein Relais auf
der Leistungselektronik El200C fratze sind.

Ich habe mir daraufhin Stoßdämpfer, die 6,3A Sicherung, das Relais RT424012
sowie vorsichtshalber neue, nachgebaute Motorkohlen bestellt.

Die Elektronik habe ich ausgebaut und tatsächlich war die Sicherung hinüber.
Sicherung und Relais habe ich laienhaft ausgelötet und gegen die neuen Teile getauscht.
Auch habe ich die Stoßdämpfer und Motorkohlen gewechselt. Die Kohlen waren eigentlich nicht in Ordnung, aber leider ist einer beim Ausbau die Spitze weggebrochen, weshalb ich sie dann doch getauscht habe. Die neue sitzt richtig, macht beim Drehen aber Geräusche. Ich habe sie nochmal ausgebaut und nachgesehen, es scheint einfach so zu sein, als ob sie erst einmal "eingesch...
10 - Dauerlauf Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dauerlauf Laugenpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 92000437
Typenschild Zeile 1 : Mod. L6461 Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903548/02
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 920 00437
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, da ich nach intensiver Nutzung der Suchfunktion noch immer keinen Plan habe wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf Unterstützung.
Nun zum Fehler: Die Maschine beendete das Waschprogramm nicht korrekt. Blieb mit nasser Wäsche stehen. Seit dem läuft nach dem starten eines Programms nur die Laugenpumpe. Es wird kein Wasser gezogen und die Trommel dreht sich auch nicht.
Was ich bisher gemacht habe: Maschine geöffnet, Keilriemen okay, Motorkohlen kontrolliert, sind noch ca. vier cm lang und sehen auch an der Schleiffläche sehr sauber aus. Gleichmäßige Abnutzung und keine Verkokungen.
Wasserzulauf: Sieb ist absolut sauber.
Flusen Sieb: minimale Verschmutzung.
Platine: ausgebaut, kaum Ablagerungen an den Bauteilen. Lötstellen kontrolliert, optisch alles okay.
Analoger Druckschalter: Schlauch durchgeblas...
11 - Pumpt dauernd ab -- Waschmaschine Miele W2446 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt dauernd ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2446 Softronic
S - Nummer : 00/68330946
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder!

Erstmal ein dickes Lob an dieses Forum es hat mir schon immer wieder einmal weitergeholfen und liefert immer brauchbare Tipps für die Fehlersuche.
Bei diesem Fehler bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

Die WAMA hat in jedem Programm das selbe Problem. Sie zieht Wasser und nach ein paar Minuten wird wieder abgepumpt und zieht dann wieder Wasser und pumpt wieder ab. Dieser Vorgang wiederholt sich dauernd.

Was habe ich schon gemacht: Wasserzufuhr geprüft, Abwassersystem und Luftfalle gereinigt

Ich befürchte ein Steuerelektronikproblem. Wollte dies hier nochmals bestätigt wissen bevor ich in eine neue WAMA investiere. Wo anders habe ich gelesen, dass es eventuell der Druckschalter an der Steuerung sein könnte

Vielleicht hat noch wer einen Tipp was ich testen sollte?

Vorab Danke für eure Beiträge.

lg Frity


...
12 - Maschine hat Stromausfall -- Waschmaschine Miele W710
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine hat Stromausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W710
S - Nummer : 1439338
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend an alle Fachleute! Meine Waschmaschine hat kurz vor Schleuderende aufgehört zu laufen und macht seither nichts mehr.Strom liegt an.Ich habe einen Beitrag gelesen ,in dem es um kalte Lötstellen im Druckschalter geht, aber die Platine sieht bei meiner Maschine anders aus.Was tun?? Vielen Dank erstmal. ...
13 - Trommel läuft bis oben voll -- Waschmaschine Miele M 832 Novatronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel läuft bis oben voll
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M 832 Novatronic
S - Nummer : Nr.00/1248309
FD - Nummer : 13089383
Typenschild Zeile 1 : Typ W832 Nr.00/1248309
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg
Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz, Nennaufn. 2850W, 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine schleuderte auf einmal nicht mehr und es blinkte "Spülen".

Ich habe schonmal eine erbsengrosse Menge Schmutz aus einem Druckschalter eines Miele G666 geholt indem ich da das Metall aufgebogen habe und danach lief er wieder jahrelang.

Als ich sa wie leicht man den Niveauschalter der M 832 öffnen kann habe ich das getan um mal nachzusehen.

Es sah aber alles top aus.

Auch der Schlauch und die LuftFalle sind nach 20 Jahren noch sauber.

Dann hab ich gesehn dass man die Kohlen ja von vorne wechseln kann.

Hätte ich das gewusst hätte ich es gleich getan und den Niveauschalter und die Elektronik (wo ich geschaut habe wie es den Relais und Elkos geht) in Ruhe gelassen.

Eine Kohle ist 3mm küzer und zu kurz. Nachdem ich den roten Gummiblock in der der KohlenSchacht sitz...
14 - Wäsche n. schleudern noch naß -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W830
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche n. schleudern noch naß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W830
S - Nummer : 11 / 12788662
FD - Nummer : Bedienteil: EDPW 120 - A
Typenschild Zeile 1 : Leistungselektronik: EL 110-A
Typenschild Zeile 2 : Schaltplan Teile Nr. 3860591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen

Bei meinen guten Freunden läuft die damals (20 Jahre) von mir empfohlene MIELE Waschmaschine nicht mehr richtig, ich sehe mich in der Pflich zu helfen.

Es handelt sich um eine ca. 1993er Novotronic W830.
Nach abschließen des Waschvorgangs bemängelt die Hausherrin das die Wäsche noch ungewöhnlich nass sei. Ein zweites mal starten des Schleuderprogramms schafft etwas Abhilfe, war aber "früher" besser.

Nun, da ich heute sowieso dort war habe ich mal in Sonntagskleidung die Front geöffnet.
Die Maschine steht zum Glück auf einem ca. 80cm hohen Betonpodest zusammen mit einer weiteren Waschmaschine und einem Trockner.
Für Bilder hatte ich leider nur mein Handy dabei, sollte ...
15 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 952
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 952
S - Nummer : 00/32769106
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen, bin Elektronikmeister in Rente, habe aber keine Kenntnisse bei Miele.
Zum Fehler:
Gerät keinerlei Funktion (außer Programmschalterbeleuchtung).
Servicemod geht auch nicht. Überprüft in M5 Thermoschalter i.O.. Netzspannung liegt bis 1N1 an. Gleichspannungen im Steuermodul vorhanden. Steuermodul probeweise getauscht > kein Erfolg. Luftleitung zum Druckschalter B1 i.O.. Wer kann mir weiterhelfen? Warte auf baldige Hilfe!
Danke im voraus ...
16 - Fehler F02 -- Geschirrspüler Miele Miele G1220
Danke aber der Fehler F02 verschwand von allein. Nach 4x problemlosem Waschen kamen dann Kurzschlüsse so um die letzten 50 Minuten des automatischen Programms. Seitdem kommt beim Einschalten nunmehr Fehler F51. Soll wohl der Druckschalter sein. Habe den ausgebaut und reingepustet. Das Teil schaltet und die Kontakte geben auch Kontakt.

Mein Fazit:

Seit die Miele-Spitze 2006 von Miele gewechselt hat, taugen die Miele Geräte einfach nichts mehr und sind auch nicht mehr besser als Siemens, Bosch und Co! Auch mein Gefrier -Tower und Kühlschranktower von Miele taugt nichts. Plastik bricht und platzt überall weg, obwohl Miele schon während der Garantiezeit andauernd die Plastikfächer wechselte. Auch der telefonische Service von Miele taugt nichts mehr! Kennen zum einen nicht einmal ihre Fehler und die vom Ersatzteillager haben kein bisschen Ahnung von Technik. Mit einem der Ahnung hätte, wird man erst gar nicht verbunden. Klar nach Garantieablauf soll für jeden etwaigen Pups der Miele- Reparatur-Service kommen!

Auch unsere neue Miele-Waschmaschine wäscht längst nicht mehr so gut, wie unsere Alte. Miele hatte dann diesen Öko-Wasserverbrauch der nur mangelnde Waschleistung brachte auf "normalen" Wasserverbrauch per Laptop abgeändert. Die Waschleistun...
17 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Miele Novotronic W 806
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo.

Miele WA Novotronic W 806 schleudert nur auf kleinster Drehzahl. Der Wahlschalter Schleudern reagiert nicht. Das Schleudern lässt sich lediglich abschalten. Pumpe läuft und Maschie ist leer. Druckschalter schaltet, Schlauch zum Druckschalter ist frei.
Was kann ich tun ? ...
18 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

ich bin Informationselektroniker hatte aber in meiner Lehrzeit hauptsächlich mit Weißware zu tun und repariere die bei Verwandten auch immer noch. Was bisher auch immer ganz gut geklappt hat.

Ich wurde zu einer Miele W921 berufen, die hatte einen defekten Türgummi und ich habe auch noch die Kohlen kontrolliert die waren auch schon am Ende habe ich die gleich mitgetauscht. Ansonsten habe ich noch das Plastikteil (ich weiß nicht wie das heißt) zum Druckschalter gereinigt und den Motor ausgeblasen.

Die Maschine läuft auch zufriedenstellend wieder und sie bringt auch keine Fehler aber die Schleuderdrehzahl ist doch nicht so hoch wie früher. Sie fährt kurz hoch beim Schleuderprogramm und läuft dann ganz ruhig weiter. Aber eben nicht mit ihren 1600 Touren.

Ich habe jetzt den Verdacht das die Kohlen noch nicht ganz plan eingeschliffen sind, Funken entstehen und der Temperatursensor im Motormodul merkt das es zu heiß wird und die Maschine langsamer schaltet.

Frage: Bevor ich jetzt den Motor wieder au...
19 - BefüllenAbpumpen Programmende -- Waschmaschine Miele W 903
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BefüllenAbpumpen Programmende
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 903
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich kämpfe gerade mit meiner etwas älteren Miele Novotronic W 903.
Nach dem Einschalten befüllt die Maschine bis Wasser in der Trommel zu erkennen ist. Darauifhin schaltet sie sofort auf Programmende und pumpt ab. Dies ist unabhängig von der Vorwahl des Programms.
Ich hatte daraufhin den Druckschalter und die Zuführung in Verdacht.
Schlauch überprüft, Druckschalter getauscht, ohne neues Ergebnis.
Dann habe ich während des Abpumpens die Programmvorwahl verändert, bin von Buntwäsche 30 Grad auf Feinwäsche 30 Grad gesprungen.
Daraufhin bewegte die Maschine die Trommel in beide Richtungen, allerdings immer sehr kurz und unregelmäßig in beide Richtungen.
Bie diesem Vorgang war die Maschine auch schon fast leergepumpt.
Leider habe ich keinerlei Unterlagen, geschweige denn, Schaltpläne..

Hat vieleicht jemand einen Rat, ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir bei der weiteren Fehlersuche weiterhelfen..
Würde mich sehr freuen

Grüße und vielen Dank...
20 - Zu-/Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu-/Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Kontrollleuchte "Zu-/Ablauf prüfen" blinkt. Die Maschine läuft voll, läuft an, dann tut sich nichts mehr und die Leuchte blinkt.
Zulauf und Ablauf habe ich überprüft (Filter bei Schlauch und Maschine gesäubert, keine Veränderung: Wasser läuft ein, Wasser wird abgepumpt), doch der Fehler hat sich dadurch nicht beheben lassen.

Ich habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt. Doch hat dies den Fehler nicht behoben. Dummerweise habe ich danach an den Schrauben des Niveauschalter herumgespielt (aus Neugier, wie das Ding funktioniert), wodurch jetzt nicht einmal mehr Wasser in die Maschiene einläuft (nur wenn ich das Programm Extraspülen auswähle).

Hat jemand evtl. eine Idee, was ich nun versuchen könnte? Und ist der Druckschalter nun auch noch hinüber? ...
21 - Hauptwäsche streikt -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche streikt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
S - Nummer : 00/33062072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder und danke für die interessanten Beiträge.

Unsere Wama W 806, EDPW-120-B (HY II H)dass treue Teil, hat Beschwerden.
-Maschine ist insgesamt sehr gut in Schuss, auch Klasse Materialien -

Zunächst noch als Ergänzung zum Schaltplan TI. 11 - 9.29.3.1.
Der Schaltplan hat im Schriftfeld für (W 800, W 900) Novotronic II. M/B Hy II H, als Bezeichnung.
Index-Stand 0.3, letzte Änderung, 28.03.95, "Heizkörperdarstellung geändert".
--aktuelle Problematik--, KB 95 Pos. 1, bis KB 30 Pos.7, Wasser läuft ein (m.E. zu langsam), aber Trommel läuft nicht an in HW, sondern springt nach ziemlich genau ca. 4.00 Min. (könnten die 90s alternativ 255 s Niveauüberwachungszeit sein) auf "Spülen/Endschleudern", pumpt aber noch ab und springt ohne zu schleudern auf "Ende".
------------
Dies ist auch in Mini 40 und Feinwäsche so.
-------------
Alle Leuchtdioden funktionieren, zeigen aber definitiv keine Störung durch blinken an, auch nicht in &qu...
22 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Miele    Hydromatic W711
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W711
S - Nummer : 10/11592868
FD - Nummer : 10/11592868
Typenschild Zeile 1 : 1200 U/min
Typenschild Zeile 2 : 230 V / 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 3480 Watt / 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei der oben genannten Maschine dreht sich die Trommel nach Wassereinlauf nicht. Die Tür lässt sich auch nach abpumpen nicht über die normale Entriegelung öffnen.

Nachdem ich hier etwas gelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Luftfalle und den Druckschalter zu prüfen. Die Luftfalle war etwas verdreckt, ich habe sie mit Wasser einige Male ausgespült. Sie ist durchgängig.

Ich habe nun von der Seite der Luftfalle mit einem Strohhalm in den Schlauch zum Druckschalter gepustet. Er hat in 3 Stufen geklickt. Allerdings hat sich beim kurzen Prüfen unter eingepusteter Luft auch hier die Tür nicht per Schalter öffnen lassen.

Ich dachte an den Druckschalter, da die Maschine sonst immer zu Beginn des Wassereinlaufs in schneller Folge kurz hintereinander geklickt hat (ca. 4-5 mal). Das tut sie nun nicht me...
23 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W 723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : deluxe electronic W 723
S - Nummer : 12/1779622
Typenschild Zeile 1 : Schleuderdrehzal 1300U/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach längerer Suche hier im Forum habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden: Meine Miele 723 war schon 3mal defekt, immer war die EDSTU die Ursache (einmal getauscht, das zweite mal nachgelötet, das dritte mal verbrannte Leiterbahn), die Motorkohlen wurden bei der zweiten Reparatur vor 2 Mahren mitgetauscht. Nun tritt folgender Fehler auf: das Programm läuft normal durch, Wasser wird eingelassen und abgepumpt, aber die Trommel bewegt sich nicht, weder beim Waschen, noch beim Schleudern (auch manuell), noch bei Einstellung 600U/min, nicht einmal ein Ruck ist zu spüren. Ob geheizt wird, habe ich noch nicht geprüft, die Tür läßt sich normal öffnen.
Ich habe daraufhin C2 und C5 auf der LE getauscht (richtig herum!), das hatte aber keinerlei Erfolg. Deshalb habe ich bei ebay eine Ersatzelektronic EDSTU 201 bestellt und getauscht, aber wieder keinen Erfolg. Dann habe ich den Kabelbaum zum Motor gemessen - OK, den Druckschalter geprüft (nicht elektr...
24 - Pumpt nicht mer ab -- Waschmaschine Miele W 753
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht mer ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 753
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine pumpt das Wasser nicht mehr ab und ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Anfänglich habe ich gedacht, dass sich irgendwo in der Waschmaschine ein Fremdkörper befindet, also habe ich erstmal manuell das Wasser abgelassen und unten das Flusensieb gereinigt. Den Ablaufschlauch abmontiert und auch gesäubert.
Nachdem ich alle äußerlichen Schläuche und das Waschmittel-Einschubfach gereinigt hatte, habe ich ein kurzes Waschprogramm gestartet und die Maschine dabei beobachtet: Sie zieht normal das Wasser und spritzt auch ordentlich Wasser durch das Waschmittelfach. Die Trommel dreht sich und die Maschine führt ihr Programm durch. Allerdings pumpt sie das dreckige Wasser nicht ab und holt sich dementsprechend kein Weichspüler und kein frisches Wasser. Das Programm läuft also weiter...und die Waschmaschine bleibt dann am Ende des Programmes mit einer gefüllten Schmutzwasser-Trommel stehen.
Also bin ich dann an die inneren Schläuche dran...Luftfalle, Pumpe, alles einwandfrei und sauber.

Durch die ständige manuelle Wasser-ablasserei ist...
25 - PFL/PFL-F/WO keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PFL/PFL-F/WO keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 10/11690818
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

jetzt hat es mich/uns auch erwischt, bei der Waschmaschine funktioniert nur noch das Bunt-/Kochwäsche-Programm.

Der Fehler bei den anderen Programmen ist immer der selbe, d.h. Wasser läuft ein 1/3 Füllhöhe, stoppt und Trommel dreht manchmal noch eine Umdrehung, man hört wie die Relais über Druckschalter schalten, Maschine steht und nach 2-3 Sekunden blinkt die Vorwäsche LED, ab dort nur noch Abpumpen möglich.

Verbindungen hab ich überprüft, Druckschalter erneuert, was nun , wo ist noch eine Schwachstelle ??, würde mich um Unterstützung beim suchen freuen

Gruß raba ...
26 - Pumpt lange; schleudert nicht -- Waschmaschine   Miele    W 934
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt lange; schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 934
S - Nummer : Nr.10/33838373
FD - Nummer : Nicht gefunden (Wo ?)
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 Kg
Typenschild Zeile 1 : 230 V / 50 Hz
Typenschild Zeile 1 : 2700 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Voraus will ich mich entschuldigen fur meine Deutsche Grammatik (Hollander).

Problem:
Die Wasmachinen bleibt Wasser ablaufen/pumpen bis am Ende des Program und schleudert nicht. Das Ablauflicht brennt nach dem dass Wasser ist abgepumpt.

Ich habe die (grossen) Motor ersatzt incl.neue Kohlen.
Alle Schlangen, Filter und Gehause, Druckschalter Schlange un Gehause, alles habe ich durch geblasen und Sauber gemacht.

Konnte der Druckschalter (EN150) dass Problem sein ?

Danke fur ihren Antwort.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Usenditto am  3 Sep 2009 21:48 ]...
27 - Waschmaschine Miele W807 -- Waschmaschine Miele W807
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Meine WaMa will nicht mehr.
Sofort nach der Programmwahl blinkt die LED "PC Zu-/Ablauf prüfen" und das Programm wird beendet.
Schleudern, Abpumpen geht alles.
Folgendes habe ich bereits geprüft und nichts gefunden:
- Wasserversorgung: Wasserhahn gibt genug Wasser, Einlassventile in Ordnung
- Wasserentsorgung: Laugenpumpe ok, Flusensieb sauber, Kugelventil ok
- Druckschalter: Druckschlauch ok, Druckschalter schaltet einwandfrei.

Die Maschine hat keinen Aqua-Stop.
Der Fehler trat in der Vergangenheit ab und zu mal sporadisch auf, mittlerweile kriegt man sie gar nicht mehr zum Laufen.

Habe sämtliche Einträge zum Thema Zu-/Ablauf prüfen gelesen und bin mit meinem Latein am Ende.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Kadlefski ...
28 - Waschmaschine Miele WS 5406 EC -- Waschmaschine Miele WS 5406 EC
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406 EC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

meine Waschmaschine will seit heute nicht mehr Schleudern!
Alles andere funktioniert. Wenn sie schleudern sollte läuft auch die Pumpe. Ich habe den Ablauf gereinigt, den Druckschalter überprüft und den Ablaufschlauch entfernt und gereinigt. Das alles war aber umsonst.
Was kann ich noch machen?
Vielen Dank vorab für eure evtl. Mühe. ...
29 - Waschmaschine Miele W698 -- Waschmaschine Miele W698
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo beinander,

ich will's kurz machen:
TINr:11-0723-9.6.5.1
TeileNr:3382720
Z-52020307
Unsere gute Miele Mondia W698 dreht sich nicht mehr (die Trommel). Weder die Reversier- noch die Schleuderdrehung funktionieren. Ausserdem geht die Tür per Schalter nicht mehr auf. Wasser kommt und geht, der Programmwahlschalter tut auch, wenn ich dem Druckschalter einen blase klickt er zufrieden und kalte Lötstellen auf der LE habe ich auch nicht (hatte ich vor 2 Jahren mal).
Die relevanten Forenbeiträge habe ich glaub durch. Der Link zum wechseln der Kohlen an der W698 ist leider nicht mehr aktuell deshalb die Frage: sind meine Kohlen fertig? (s.Bild) Die stehen im Augenblick bei ca 38mm Durchmesser = etwa Kollektordurchmesser.
Die Maschine hat ihren Geist aufgegeben im Kampf mit einem großen Badehandtuch was eine derartige Unwucht verursacht hat, dass der kommunale Seismograph angeschlagen hat. Was ich nicht verstehe:
30 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W794 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W794
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W794
S - Nummer : Z-52022030
Typenschild Zeile 1 : W794 NR: 1725870
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektrofreaks,

warum ich hier bin?

Ich habe ein Problem mit einem Miele Toplader W794.
Waschgang funktioniert.
Sie spült nicht mehr.
Auch soll sie ungewöhnlich lange brauchen bis sie anfängt zu waschen.

Nach ersten Forschungen hier im Forum habe ich mal folgendes schon geprüft:

Motorkohlen sind Ok. (hat damit wohl aber sowieso wenig zu tun)
Niveaudruckdose schaltet deutlich 2 mal.
Aber ein Kontakt (ich glaube 16) schaltet erst wenn man nach dem 2ten schalten nochmals etwas fester pustet.
Laut Schaltplan dachte ich mir aber das dieser Kontkt nichts mit dem Spülen zu tun hat.
Eine Luftfalle in dem Sinne hat der Toplader wohl nicht.
Ich habe aber das weiße Kunststoff Anschlußteil mal abgezogen und dort gepustet -> der Druckschalter hat sauber geschaltet.

Wie, zur Hölle, kommt man denn an die Ventile dran ???
Ich sehe sie zwar durch die Öffnung für die Heizstäbe, aber da ist nichts mit Wand abschrauben. Und von unten ist der Mot...
31 - Waschmaschine Miele Hydromatic Mondia W698 -- Waschmaschine Miele Hydromatic Mondia W698
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic Mondia W698
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Verzweifeltes Hallo an alle Profis!

Unsere treue Miele Hydromatic Mondia W698 mag seit einer Woche nicht mehr so recht.

Problem:
Waschvorgänge volle Funktion, Abpumpen läuft zügig und scheinbar vollständig, jedoch funktioniert weder Endschleudern noch Kurzschleudern.
Pumpvorgang endet, klacken, brummendes Geäusch aber keinerlei Bewegung der Trommel.

Bisherige Versuche:
1. Fusselfilter links unten gereinigt
2. Kohlen getauscht - Waschvorgänge funktionieren wie vorher
3. Luftfalle und Schlauch zum Druckschalter gereinigt
4. Druckschalter getestet - klackt zweimal beim Durchpusten
So und jetzt simmer ratlos!!!

Testeten bisher immer ohne Wäsche!!???

Bitte schnelle Hilfe!!!!

Danke schon im Voraus!!

WashingTom

...
32 - Waschmaschine Miele W425 -- Waschmaschine Miele W425
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W425
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

nachdem ich die alte Miele Wama (38) meiner Mutter (85) zum Wertstoffhof gepüngelt habe, bekam ich von einem Bekannten eine auch nicht mehr taufrische W425. Der schwört, daß sie völlig okay war, aber nun steht die Maschine in Mutters Waschküche und schleudert nicht.

Alles andere funktioniert, aber egal welches Programm, sie dreht statt zu schleudern ein wenig hin und her und der Programmschalter tickert über den Schleuderbereich hinweg. Das Flusensieb ist picobello sauber.

Ich habe schon einiges über Kohlen, Druckschalter und Luftfalle gelesen, aber es kann ja auch mit dem Transport zusammenhängen, und bevor ich jetzt das Ding vorne öffne und meine Nase reinstecke, wäre ich doch für den einen oder anderen Tip sehr dankbar.

Grüße Löthar ...
33 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
S - Nummer : 00/11459473
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Erst einmal an großes Lob an allen die sich Lebhaft an diesem Forum beteiligen, großartige Einrichtung.

Ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine W715.
Die Tür öffnet sich sporadisch von selbst, auch mitten
im Waschgang. Es ist auch so, daß die Tür elektrisch entriegelt wird. Zeitweise war es so wenn man die Türe
geschlossen hat, dann die Waschmaschine eingeschaltet hat
ist die Tür mit ca. 2sek. Verzögerung wieder auf gesprungen.
Was kann alles dazu führen, daß sich die Tür öffnet?
Im Forum habe ich gelesen, das verstopfte Schläuche dazu
führen können. Habe bereits das Flusensieb und den Druckschalter (wahrscheinlich für den Füllstand) überprüft und
konnte keinen Fehler feststellen.

Danke
Marcus ...
34 - Waschmaschine Miele Novotronic W 921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 921
S - Nummer : 10/12058701
FD - Nummer : Baujahr 1991
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach dem letzten abgeschlossenen Waschgang war die WM wie Tot.Es leuchtete nichts mehr.Die Tür mußte per Hand entriegelt werden.

Dank diesem Forum,konnte ich die Blende vorne wie eine Tür wegklappen.Soda ich an die Elektronik konnte. Auch fand ich den Schaltplan für die Maschine.

Am Wahlschalter-S1-Klemme 9-10 lagen 230 Volt an.Türverriegelung war auch in Ordnung. Nachdem ich im Forum weitergemacht hatte,fand ich den Tipp mit den Druckschalter und dem überbrücken der Lötstellen.

Druckschalterplaine Miele Nr 3472590

Es läuft die Maschine wieder prima.

Ich sage vielen Dank für diese Hilfe.

Die bereits neu bestellte Waschmaschine konnte ich wieder abbestellen.

Noch ein kleines Problem habe ich.

Der Behälter mit Schublade zum Einfüllen vom Weichspüler und Waschpulver riecht sehr stark moderrich-muffig!

Was kann man tuen,austauschen?
35 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben ,nach dem mein Projekt Blomberg trockner fehlgeschlagen ist versuche ich mich an einer Waschmaschine die ich als defekt gekauft habe in der hoffnug diese in den griff zu bekommen .

nun nach dem ich sie erstmal wieder zum leben erwecken konnte ,denn es tat sich garnichts wie "tot" hatte ich an den druckschalter gedacht von wegen brücke einlöten usw ..allerdings habe ich dann nach sich messungen und brücken festgestellt das jemand die heizung/relai schaltung mit der Stromversorgung vertauscht hatte auf der EL101-A elektronik, nun sie lebte wieder ,nur jetzt stelle ich fest das Türschloss geht nicht auf nur mit der Notverriegelung ,also wieder gemessen auf durchgang ,der war ok (türschalter)und das Schloss ,alsostundenlang hier gesucht und gelesen Trafo etc.. also wieder gemessen 230v ,21 V und 30 Volt sollte doch alles super sein nein nichts passier ,kabel auf bruch gemessen nichts zu finden .

Punkt 2 .: es blinkt die Led Hau...
36 - Waschmaschine Miele W 961 -- Waschmaschine Miele W 961

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 961
Typenschild Zeile 1 : Prima vera w 961
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,

Vorab: hab ein bisle mehr Ahnung als "Minimal", also sollte kein Problem sein.
Wenn jemand weis, was an der Elektronik durchgehen kann, wäre es auch kein Problem entsprechende Bauteile auszulöten, testen und ersetzen.
Bei Ebay gibt es ja genügend Leute die selbiges tun, d.H. wenn das jemand für 40€ repariert, kann es nicht viel sein, was kaputt ist.

Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt, aber häufig benutzt.

Die Miele W 961 Prima vera Waschmaschine hat folgendes Problem:

Waschprogramm läuft richtig ab, bis die Maschine schleudern soll (also auch schon wärend des Spülprogrammes).

Dann dreht sie hoch, bricht die Beschleunigung ab, LED "Spülen" blinkt schnell.
Selbiges passiert wenn man manuell auf Schleudern geht.
Die Pumpe läuft und Pumpt auch ab.

Nach Inet Suche eragb sich folgende Fehlermöglichkeit:

Tachosignal fehlt, Kabelbruch, Kohlebürsten,Motor oder Spule, Lufftfalle, Drucksensor, Leistungsplatine oder Steuerung.
37 - Waschmaschine Miele W704 -- Waschmaschine Miele W704
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W704
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

erst tat die Maschine nix mehr.

Nach Reinigung des Fusselsiebes - war ziemlich voll - kam wieder Wasser.

Das Wasser läuft ein.
Der Druckschalter schaltet ab.
Der MOTOR dreht nicht LOS.

Beim Schalten auf Schleudern, dreht er etwa 60-120 Grad und bleibt dann stehen

Und Meine Frau rotiert (Ihr kennt da ja, Wäsche von 4 Personen ...)

Könnte mir jemand die Schaltung senden? Bei den Kabeln zum Steuergerät und zum Motor vom Drehschalter aus blickt man ja nur nach stundenlangem Messen durch.

Wie ist der Motorstecker belegt?
Wo kann ich das Tachosignal messen?
etc.. ?

Würde mich über eine Info sehr freuen.

Gruß Andreas Bockfeld
Bin erstmal wieder im Keller.

andreas.bockfeld@t-online.de


...
38 - Waschmaschine Bauknecht WT 9530 -- Waschmaschine Bauknecht WT 9530
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9530
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe soeben dieses Forum endeckt und finde es sehr hilfreich! Eventuell kann mir jemand bei meinem Problem auch eine Hilfestellung geben?
Bei diesem Problem handelt es sich um einen Waschtrockner der Firma Bauknecht Typ WT 9530. Er arbeitet problemlos bis er kurz vor dem Schluss, wo er mit max. Geschwindigkeit schleudert. Bei diesem Schleudern macht die Maschine seit einiger Zeit relativ laute Rumpelgeräusche, die nach Aussage meiner Frau vorher nicht vorhanden waren. Ein Erneuern der Stoßdämpfer hat nichts gebracht. Ich vermute, dass die Unwuchtregelung evtl. über den Druckschalter funktioniert, da ich keine anderen Sensoren zum Messen der Unwucht finde. Leider habe ich keine Idee mehr, wie ich weiter vorgehen kann. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wie man den Druckschalter testen bzw. einstellen kann (wenn man in den Druckschalterschlauch reinpustet scheinen die Schalter hörbar zu schalten).
MfG Miele-Pitt...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Druckschalter Miele Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Druckschalter Miele Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281370   Heute : 3695    Gestern : 13943    Online : 277        27.8.2025    5:20
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0857920646667