Autor |
Waschmaschine Miele W807 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 599776
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Meine WaMa will nicht mehr.
Sofort nach der Programmwahl blinkt die LED "PC Zu-/Ablauf prüfen" und das Programm wird beendet.
Schleudern, Abpumpen geht alles.
Folgendes habe ich bereits geprüft und nichts gefunden:
- Wasserversorgung: Wasserhahn gibt genug Wasser, Einlassventile in Ordnung
- Wasserentsorgung: Laugenpumpe ok, Flusensieb sauber, Kugelventil ok
- Druckschalter: Druckschlauch ok, Druckschalter schaltet einwandfrei.
Die Maschine hat keinen Aqua-Stop.
Der Fehler trat in der Vergangenheit ab und zu mal sporadisch auf, mittlerweile kriegt man sie gar nicht mehr zum Laufen.
Habe sämtliche Einträge zum Thema Zu-/Ablauf prüfen gelesen und bin mit meinem Latein am Ende.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Kadlefski
_________________
Reden ist Schweigen und Silber ist Gold. |
|
BID = 599794
stefansachsen Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 120 Wohnort: Kiel
|
|
Hallo Kadlefski,
wenn Du wirklich sämtliche Beträge hier im Forum dazu gelesen hast, solltest Du wissen, dass man die Gerätedaten der Maschine angeben sollte...
Gruß Stefan |
|
BID = 599802
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Zitat :
stefansachsen hat am 4 Apr 2009 18:14 geschrieben :
|
Hallo Kadlefski,
wenn Du wirklich sämtliche Beträge hier im Forum dazu gelesen hast, solltest Du wissen, dass man die Gerätedaten der Maschine angeben sollte...
Gruß Stefan
|
Sorry Stefan,
bin neu im Forum und habe so schnell das Typenschild nicht gefunden.
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich gleich wieder aus dem Forum fliege:
Wie ergänze ich denn meinen Beitrag?
Danke und Gruß
Kadlefski
|
BID = 599864
stefansachsen Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 120 Wohnort: Kiel
|
Hallo Kadlefski,
schreibe einfach in Deiner nächten Antwort alle Nummern vom Typenschild und wenn vorhanden auch noch die Nummer vom Schaltplan auf.
Aber ausgeflogen ist hier meines Wissens noch keiner wegen fehlender Angaben
Gruß Stefan
|
BID = 599886
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Seriennummer: 00/33685859
Schaltplan ist leider nicht vorhanden.
Gruß
Kadlefski
|
BID = 599891
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
- Wasserversorgung: Wasserhahn gibt genug Wasser, Einlassventile in Ordnung
|
Wie kräftig sprudelt das Wasser bei Programmstart in den Spülkasten ? Oder rinnt es nur ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 600017
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Es sprudelt gar kein Wasser in den Spülkasten.
Das/die Ventile klacken nur ganz kurz, danach geht die Maschine sofort in Fehler.
Zwischen Programmwahl und Ende / LED blinken vergeht nicht mal eine Sekunde.
Gruß
Kadlefski
|
BID = 600487
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo,
Wenn der Pressostat (Druckdose,Membrandose) von 11 auf 12 guten Durchgang hat und auch Schlauch und Luftfalle sauber sind
(mal reinigen dürfte nicht schaden)
bleibt da eigentlich nur noch die Elektronik.
Ventile und Aquastop (ca. 1 K-Ohm) und Ventile (Schwarz 3 K-Ohm, grau 1 K-Ohm) vorsichtshalber mal trotzdem kontrollieren.
Ich vermute, das die EDPW oder die EL einen weg hat , hier kommt der Spruch "probieren geht über studieren" zum tragen, d.h. mal Ersatz besorgen und testen
grüßle
[ Diese Nachricht wurde geändert von: waschmaschinenbörse am 8 Apr 2009 8:42 ]
|
BID = 600535
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Hallo,
vielen Dank für den Beitrag!
Schlauch und Luftfalle habe ich gereinigt, Druckschalter hat Durchgang und schaltet.
Ventile haben auch den richtigen Widerstand.
Ich vermute, du meinst mit EDPW die Leistungselektronik unten schräg über der Laugenpumpe und mit EL die Elektronik oben am Stufenschalter, richtig?
Danke und Gruß
Kadlefski
|
BID = 600655
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Sofort nach der Programmwahl blinkt die LED "PC Zu-/Ablauf prüfen" und das Programm wird beendet.
|
Da fällt mir gerade ein: Normalerweise wartet die Maschine 90 (Alternativ 255) Sekunden, bis KEIN Wasser an Niveau I ansteht und meldet erst dann Störung.
Also entweder Luftfalle / Niveaugeber verstopft/defekt, oder EDPW defekt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 600673
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Die Elektronik hat die Aufschrift "EL 110 A" und die Miele-Teile-Nr. 4075420.
Kann ich auch eine EL 110 G mit der Nr.4372823 oder EL 110 F T.Nr.: 4372801 einbauen?
Gruß
Kadlefski
|
BID = 600736
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Ok, EL ist die Leistungselektronik und EPDW die Anwahl-Platine.
Kann ich anstatt der verbauten EPDW 122-B L1 auch eine L2 einsetzen?
Gruß
Kadlefski
|
BID = 600833
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Kann ich anstatt der verbauten EPDW 122-B L1 auch eine L2 einsetzen?
|
Ich weiß nicht genau, was das L1 und L2 bedeutet, aber eine 122er sollte es schon sein.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 600857
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Danke driver_2,
ich habe eine 122B-L2 bestellt und versuche es damit.
Ich werde allerdings erst in der Woche 17 dazu kommen, also passiert für eine Woche erstmal nichts mehr.
Vielen Dank erstmal an alle.
Gruß
Kadlefski
|
BID = 603093
Kadlefski Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wedel
|
Hallo,
habe eine EL-122B L2 eingesetzt und...
Sie läuft.
Allerdings denkt sie, sie wär eine andere Maschine und bleibt aufgrund von Persönlichkeitsspaltung irgendwo mit Fehler stehen.
Vorwiegend vor dem Schleudern.
Ich denke die neue Steuerung hat zusätzliche Schleudervorwahlmöglichkeiten.
Für's erste weiß ich aber wodran es liegt und versuche eine Original-Steuerung zu bekommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Gruß
Kadlefski
|
Liste 1 MIELE |