Gefunden für chassis tuner box - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltbild --    Becker    BE1460




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car HIFI
Defekt : Schaltbild
Hersteller : Becker
Gerätetyp : BE1460
Chassis : Mexico 2000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde

ich suche vom Bediengerät Mexico 2000 Typ BE1460 ein Servicemanual, Schaltbild und Platinen Lay Out !

Das vom Mexico BE1430 habe ich passt aber nicht auf den 1460 , wer hat hiervon Unterlagen im PDF Format oder eingescannt ??? oder hat eine funktionierende Adresse wo diese heruntergeladen werden können ??

Wie gesagt vom Bediengerät nicht von der Black Box mit der Endstufe und Tuner, das gibts überall zum herunter Laden, nein ich suche das Bediengerät mit dem Kassettenlaufwerk und der Anzeige !!!!

Ich kann nur hoffen dass hier einer von euch das zufällig auf seinem Rechner hat


Danke im Voraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am 25 Nov 2017  2:38 ]...
2 - verliert Sender bei Kabelfern -- TV Grundig SE 7066 TOP

Zitat : Ich benötige da noch die Chassis-Nummer? Sowas kann man auch in einer Liste nachsehen. CUC5360 oder CUC5361


Zitat : einer mit Feature Box (Silberne Box mit Lüftungslöchern)?Och nee. Allein schon von der Modellnummer her sollte klar sein, dass das eine 50Hz Gurke ist, somit ist da nix mit Featurebox.


Zitat : Zu der schwarz-weiß Geschichte: Hier solltes Du d...








3 - Kein Bild -- TV Palladium Palladium 17.1 VDS
Die liegen im Bereich Tuner/ Feature Box. Etwas verstreut. Wenn du den Chassis Namen mit Stichwort Durhkontaktierungen googelst kommt das Bild wo die sitzen. ...
4 - Bild > Startschwierigkeiten -- TV Philips 25-8305 (25 PT 8303-12), 4:3, 100 Hz
So, mein TV steht immer noch oben auf dem TV-Arm und bevor ich den Kasten aufmache wollte ich diesen erst runtergehoben haben weil ich denke das es wohl nicht so dolle ist wenn ich auf einer Leiter stehe und an dem Kasten rumhantiere.



Zu Bilder vom Chassis MD2.22
In der Hoffnung den Fehler vllt etwas eingrenzen zu können habe ich seit gestern wohl auch an die hundert Seiten durchgeguckt und nicht eine Fehlerbeschreibung gefunden welche sich mit meinen Fehler gleicht. Einzig habe ich die hier beigefügten Bilder vom Chassis MD2.22 entdeckt und möchte dann dazu auch mal fragen:

> Wo sollte ich bei diesen Platinen nicht hingreifen weil gefährlich?

> auf diesen Platinen ist dann auch der Bereich mit der besagten Vertikalablenkung zu finden?

Und wo ich diese beiden Chassis-Bilder entdeckt habe waren auch folgenden Daten beigefügt und stelle die einfach mal mit rein;

Micom - SAA5270WP/H
Memory - 24C16
ROM - M27C801-100F1
RAM - HYB514400BJ-60
CPU - P90CE201AEB
SMPS - MC44604AP + W9NA60
TR Chopper - 3128 138 36041
Video - TDA4780
Vertical - TDA817
SP - MSP3410B-PS-F7
Sound - TDA2616Q
Tuner - UV916/A1-2
FBT - 1302.0007
HOT - BU...
5 - Bootet immer wieder neu -- Digitalreceiver Dream Multimedia DM 500S
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Bootet immer wieder neu
Hersteller : Dream Multimedia
Gerätetyp : DM 500S
Chassis : DM500S
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
habe ein Problem mit meiner DM 500S.
Die Box bootet immer wieder neu - also habe ich zuerst mal das Netzteil getauscht, leider Fehlanzeige.
Danach habe ich die Box neu geflasht. Habe das Gemini 3.60 Image, mit der die Box nun schon eine ganze Zeit lief wieder neu drauf gespielt. Leider startet die Box nach einer kurzen Laufzeit trotzdem immer wieder neu.
Danach habe ich den Satstecker mal abgeklemmt und nun bleibt die Box an.

Habe den Tuner in Verdacht ist ein Philips SU1278/LH2 und soll ca. 50 EUR kosten.
Leider ist das aber nur eine Vermutung und ich möchte nicht 50 Teuro in den Sand setzen um danach festzustellen, dass es doch nicht daran gelegen hat.

Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall mit der DM500 gehabt?
Oder kann ich die Fehlerquelle softwaremäßig auslesen/eingrenzen?

LNB Power und Tuner VCC habe ich noch nicht unter Last geprüft.

Gruß, Distol
...
6 - variantenreiches Rauschen -- CD LG Electronics CD/DVD Receiver DA-3630
Geräteart : CD-Player
Defekt : variantenreiches Rauschen
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : CD/DVD Receiver DA-3630
Chassis : standard
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein wirklich merkwürdiges Problem:

Ich nutze per AUX (vom PC aus) seit Jahren ein 5.1 DVD/CD Receiver von LG für Musik. Seit einem halben Jahr fängt es an, leise im Hintergrund zu rauschen. Dann wurde es schlimmer, bis die Anlage beim Anschalten extrem laut rauscht/knackt (egal welche lautstärke), über alle 5 Boxen verschieden, unterschiedliche Abstände. Nach mehrfachen aus/einschalten funktionert sie wieder, bis das Problem nach 10min-3 Tagen wieder da ist! Wenn ich den Receiver auf Tuner/CD usw umstelle, ebenfalls. Wenn ich das Kabel vom PC trenne auch. Am Lautsprechereingang rauscht es auch.

Weil sie nach einer Weile fast nur noch am rauschen war, habe ich einen selbstgebauten 5W Verstärker mit einem Lautsprecher an den Kopfhörerausgang vom PC angeschlossen und so die Musik "genossen". Der Verstärker läuft über ein 12V akku. Seit einem Monat fängt es aber auch an zu rauschen/knistern, nur viel leiser (ca. alle 5min für 40sek ist aber sehr verschienden!). Wenn ich den PC abschalte, knistert es auch....
7 - LCD Sony Bravia -- LCD Sony Bravia
Geräteart : LCD TV
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia
Chassis : KDL-37S5500
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum, habe mir am Wochenende obigen neuen
Fernseher zugelegt. Beim Verkauf wurde mit gesagt dass der
TV einen integrierten Tuner hat für digitalte Antennensignale.

Zur Zeit wird bei uns das Signal über eine DVBT Box empfangen.
An dieser Box wird das Antennenkabel angesteckt. Die Box wird
mittels Scart an den Fernseher angeschlossen.

Zu Hause angekommen habe ich dann das ausprobiert mit der DVBT Box
klappt es ohne Probleme, wenn ich jedoch die Antenne direkt and
den Fernseher anschließe bekomme ich kein Signal und finde keine
Sender.

Laut den Technischen Daten des Fernsehers hat er aber die
integrierten Tuner.

Weiß jemand weiter? ...
8 - TV Philips 42FD9945/01 -- TV Philips 42FD9945/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42FD9945/01
Chassis : FM242
______________________

Hallo Forum
Ich brauche mal wieder Hilfe
Ich habe einen Plasma 42 Zoll der leider kein Scart und Antennen-Anschluß hatsondern nur 2 xVGA .Gerät läßt sich einschalten aber nur VGA 1 und 2 zeigt er und im Menue Sprache sonst nix.
Ich brauche eine Bedienungsanleitung und was kann ich machen um einen Receiver mit Scart anzuschliesen?
Ich habe gehört Tuner E-Box oder so.
Bei weiteren fragen bitte um info Danke!
Mit freundlichen Grüßen Mundel


...
9 - TV Grundig ST 72-161 IDTV -- TV Grundig ST 72-161 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-161 IDTV
Chassis : CUC1822
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hab folgende Probleme mit der Kiste

Empfang war zeitweise auf UHF weg. Kanal 28 ging meist noch, auf Kanal 42-55 kam nur noch schwarzes Bild.
Gestern hab ich den Tuner mal ausgebaut und ein paar verdächtige Stellen nachgelötet. Danach lief das Gerät wieder einwandfrei (warn gestern vielleicht noch so 4 Stunden).

Heute schalt ich das Gerät ein und es flackert nur noch auf allen Kanälen. So als wäre die Vertikal-Syncronisation gestört. Auf AV steht das Bild wie ne eins. Zum flackern kommt auch noch abgehackter Ton, ich nehm mal an, der wird bei schlechtem Signal automatisch gemutet.

Beim auslöten des Tuners ist mir das Pad an Pin3 abgegangen. Soweit ich das dem Schaltplan entnehmen kann ist das Pad aber ungenutzt. Es wird zwar eine Leitung vom DA-Wandler herausgeführt, aber im Schaltplan ist dort keine Signal-Beschriftung. Es geht auch keine Leiterbahn zu dem Pad. Oder gibts bei so einem alten Modell schon Multilayer-Verbindungen?

Das Gerät scheint schon mal im Service gewesen zu sein. Die meisten Ecken waren schon nachgelötet und das Siegel an der Feat...
10 - TV Grundig M 84 210/08 IDTV/LOG -- TV Grundig M 84 210/08 IDTV/LOG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 84 210/08 IDTV/LOG
Chassis : cuc 1827
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe bei oben genanntem Gerät folgende Probleme:

Farbwackler (also zeitweise, grünliches Bild, weil die blaue oder rote Farbe zeitweise ausfiel), jedoch war dieses zuerst nur zeitweise, nun jedoch ist das Bild vollständig (Service-Hintergrund) Blau (also hat kein Signal!?!?!).

Den Fehler hat das Gerät jedoch nicht über den AV Eingang, Nur über den Antenneneingang.

Zuerst dachte ich es wäre die feature box, bis ich feststellte, das der Fehler nicht im AV betrieb auftritt(Menüführung von externem gerät wird tadellos angezeigt).

Nun meine 2 Blöden Fragen:

1) wie wahrscheinlich ist es, das es die feature box oder ist oder ist der tuner wahrscheinlicher?

2) wie gehe ich am besten weiter for?

Danke im Vorraus
...
11 - TV Grundig st70-7510/8 -- TV Grundig st70-7510/8

Zitat : Über den Bildschirm laufen mehrere horizontale helle Steifen (ca 4-5). Sie sind ca. 3-4 cm breitAlso dieser Beschreibung nach dann wohl zu breit für Zeilenrückläufe bei falscher UG2. Trotzdem wäre ein Bildschirmfoto gut. Verändert sich der Fehler abhängig von Helligkeit/Kontrast/Bildinhalt/Signalquelle (Tuner/Scart VCR/Scart DVD)?

Zitat : Das Gerät ist gerade aus der Garantie.Zu neu für ein CUC-"Spielwaren aus Nürnberg"-Chassis also, dann ist es ein Döner... Was für ein Chassis genau? Beko 22.1?

Solche nicht-Totalausfälle sind gerade bei 100Hz ohne geeignete Messmittel wie Oscar und ESR Meter kaum punktgenau zu diagnostizieren, vor alle...
12 - TV Tevion/Medion MD8205 VTS-A -- TV Tevion/Medion MD8205 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion/Medion
Gerätetyp : MD8205 VTS-A
Chassis : TV17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe momentan ein Tevion Fernseher zur Reperatur MD8205VTS-A mit nem TV17 Chasiss.
Der TV hatte defektes Netzteil welches aber nun wieder läuft. Fernseher Läuft soweit!
Da die Feature Box nun auch defekt war, (ausgelaufener Elko) hab ich diese (ursprünglich 1.Version) mit einer 2.er Version getauscht, da diese laut meines erachtens Funktions sowie Pin kompatibel sind.
Nun habe ich folgendes Problem : Bild, Format und OSD lässt sich ohne Probleme aufrufen, ändern.
Aber sämtliche Fernsehbilder, sei es vom Tuner oder einem Scarteingang habe einen fiesen Grünstich.
Wollte nun fragen ob dies nun an der neuen FeatureBox liegt (anderer Arbeitspunkt der RGB Endstufen),an den RGB Endstufen selbstliegt (TDA6111Q)oder es ein andere Fehler sein könnte.

Habe mich bisher mit dem Oszi noch net drangetraut! Bin für jede Info dankbar! ...
13 - Digitalreceiver Sagem dbox2 -- Digitalreceiver Sagem dbox2
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Sagem
Gerätetyp : dbox2
Chassis : dbox2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo , eine Frage an den Dboxexperten!
Habe eine Sagem Dbox2 aufm Flohmarkt ergatert und mir natürlich sofort ein Neutrino draufgemacht
Leider fällt mir negativ auf , dass diese Box nach ca 2 Min anfängt fürchterlich zu zwitschern , so dass sogar die Katzen anfangen , eine mögliche Beute zu suchen...
Mir fiel auf , dass das Problem sich verbessert oder verschlechtert , wenn man mitm Schraubenziehrgriff gaaanz vorsichtig auf den Tunerteil-der in nem Alu-Gehäuse steckt) klopft. Auch ist ein Widerstand im Netzteil schon ganz gut verkokelt , man erkennt keinen Wert mehr , der mir als Folgefehler erscheint.
Ich vermute halt ne kalte Lötstelle im Tuner
Über dem Tuner sind braune Schmauchspuren , als wäre da was über die Jahre hinweg sehr warm gewesen.
Der Tuner wird im Betrieb auch sehr warm , schon nach zwei minuten merkt man das.
Habe noch ne baugleiche Sagem , lohnt sich das Risiko , den Tuner mal umzubauen von der funktionierenden oder soll ich mir gleich nen neuen Tuner einbauen lassen ?
Oder liegts vielleicht doch an was ...
14 - Digitalreceiver dream multimedia 7000s -- Digitalreceiver dream multimedia 7000s
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : dream multimedia
Gerätetyp : 7000s
Chassis : rev H 2003
______________________

have som problems with my dreambox 7000
it will only working on horiz. channels
I have change cabel, connectors,lnb still same problem
than i have earese box put in nieuw image probl .the same only
horz. channels
now I have put in nieuwe tuner TDQF S001F bad still have
the same problem recieved only horz. channels
whats wrong???

gr metropar ...
15 - TV   Philips    28ML8600/00B -- TV   Philips    28ML8600/00B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28ML8600/00B
Chassis : FL1.7 AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits !
Möchte vorerst euch allen einen schönen Gruß aus Österreich
übermitteln. Auch wir haben unsere Not mit den Fernsehern...
Habe ein kleines Problem mit einen alten Philips TV.
Kein Bild !
Ton ist vorhanden; OSD Menü fuktioniert. Habe im eingeschalteten Modus oben und unter des Bildschirmes einen roten(violetten) und grünen Streifen.
BR- Heizung funktioniert CRT Platine habe ich nachgelötet und sämtliche Kondensatoren auf der CRT Platine und in der 100HZ Box sowie auch im Tuner habe ich überprüft.
Hat irgendwer eine Idee ??

lg Michael


[ Diese Nachricht wurde geändert von: helicopter3 am  1 Mär 2007 11:26 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: helicopter3 am  1 Mär 2007 11:27 ]...
16 - TV Grundig ST 70-280 IDTV -- TV Grundig ST 70-280 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-280 IDTV
Chassis : CUC1836
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!
Folgender Fehler macht mich ein wenig ratlos:
Bei Fernsehempfang über den eingebauten Sat- Tuner verabschiedet sich zeitweise das laufende Programm mit einem kleinen Rauscher. Danach ist meist nur noch ein blauer Bilschirm -mit Anzeige des Sendernamens und des Programmplatzes beim Umschalten- zu sehen, Ton ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Nach einiger Zeit ist u.U. wieder alles normal.
Ein kurzzeitiges Aus- und Einschalten mit dem Netzschalter hilft ebenfalls manchmal. Es kommt gelegentlich auch vor,dass nur ein dunkles Raster zu sehen ist, die Einblendung des Programnamens ist dann total zerrissen und der Ton ist o.k.
Ähnliche Störungen treten auch auf, wenn über Scart eingespeist wird.
Ich habe versucht, den Fehler einzugrenzen und habe ( Fehler gerade vorhanden )das Video Signal bis zum P 34 der Feature Box verfolgen könen.Auch im Störungsfall vorhanden.
Das Gerät ist nicht klopfempfindlich, auch Wärme scheint nicht der Auslöser zu sein.
Kalte Lötstellen habe ich bislang nicht entdeckt.
Ich habe einen vage...
17 - Digitalreceiver Nokia D-Box 1 -- Digitalreceiver Nokia D-Box 1
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box 1
Chassis : Sat
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler: Kein Sat-Signal
D-Box startet ohne Probleme bringt aber kein Sat-Signal (Anzeigewert bleibt Null im Menueder DVB2000).
Es ist Flüssigkeit Netzteilseitig eingedrungen keine defekte Bauteile zu erkennen.

Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:

Habe bereits Sat Spannung überprüft, 14/18V und 22kHz kommen an.
Sat-Tuner in einer anderen Box überprüft, der ist in Ordnung.

Sollte da Netzteilseitig was defekt sein. Wo könnte der Fehler stecken bzw was sollte noch Überprüft werden. ...
18 - DBox Nokia Dbox 2 Kabel -- DBox Nokia Dbox 2 Kabel
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Dbox 2 Kabel
Chassis : Dbox 2 Kabel
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,
habe eine Nokia-Dbox 2 mit folgendem Fehler.
Die Box läuft ca. ½ Std. und dann bleibt sie Stehen aber nur bei verschlüsselten Programmen mit Original Karte, die nicht verschlüsselten laufen weiter. Wenn ich den Tuner abklopfe laufen die Programme weiter, wie gesagt das macht er nur bei den Verschlüsselten.
Jetzt meine Frage: Fehler im Tuner, „nur bei verschlüsselten Programmen“ oder wo sonst. Der Fehler trat bei der Originalsoftware, aber auch bei GLJ auf.
Vielen Dank im Voraus
Georg
...
19 - DBox Sagem Sat -- DBox Sagem Sat

Geräteart : D-Box
Hersteller : Sagem
Gerätetyp : Sat
Chassis : Bmon 1.2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

So nun schreibe ich mal einen Fehler an einer D-Box2 Sat
und das ist echt was für kenner habe 2 Boxen
eine rennt Tuner raus und auf das Chassi gesetzt mit defektem Tuner Board rennt
nun zum defekten Tuner es fehlt LNB Spannung aber,
erst wenn der Tuner über Linux initialisiert wird.
standby 18 Volt da
LNBK schon 2 mal gewegselt

das was komisch ist

auf der Leiste die ins haupt board geht müssen an stift 2,3,4und 5 5 Volt sein
sind aber nur kurz nach dem einschalten da dan sind sie weg.

Tuner selber getauscht alles Spannungen sind da
sprich 0 LNB im Leerlauf 5 1,75,0,0,5,23 und auch die letzten 5 Volt sind da LNBK fehlen halt die Schaltspannungen nach Initialisierung. kennt jemand den Fehler und kann ev. helfen. kann ja nur wiederstand Transistor oder ev. noch das IC sein.
nur ohne schaltplan Hilfeeeeeeeeeeeeeeeee.
...
20 - DBox Nokia dBox 2 -- DBox Nokia dBox 2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : dBox 2
Chassis : Kabel
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nokia dBox2 (Kabel) findet keine Kanäle - Tunerwechsel
----------------------------------------------------------
hallo,
meine nokia box hatte mit betaresearch schon immer den fehlercode ud4. hab nun linux geflasht. - hat sich aber nichts geändert. die box findet einfach keine sender.

ich hab jetzt den tuner ausgelötet, um optisch fehler festzustellen - leider ohne ergebnis. Kennzeichnung: DF1CS1121

ich hab irgendwo auch noch eine dBox1. in dieser ist ein tuner mit der kennzeichnung DF1CS1223.

meine frage:
ist es möglich in meine dBox2 den Kabeltuner der dBox1 einzulöten?

danke im vorraus
kongo...
21 - DBox Sagem D-Box 2 -- DBox Sagem D-Box 2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Sagem
Gerätetyp : D-Box 2
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine D-Box liefert seit geraumer Zeit ein schlechtes Bild. Dabei wird eine Art Solarisationseffekt auf den Fernseher gezaubert, der z.B. bei Zeichentrickfilmen weniger in Erscheinung tritt, als bei anderen. Den gleichen Effekt erhält man, wenn man z.B. eine 24-Bit Grafik im 16 Farben Modus am PC anzeigen lässt.

Anfangs trat der Effekt nur auf, wenn die Box längere Zeit vom Stromnetz getrennt war (also kalt wurde). Das Problem ließ sich zeitweise auch durch Druck von außen auf die gelbe Video-Buchse oder durch leichtes herunterdrücken der Platine rechts vom Tuner beheben.

Lässt sich das reparieren? Falls ja, was könnte defekt sein?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Stephan...
22 - DBox NOKIA D-BOX 1 SAT -- DBox NOKIA D-BOX 1 SAT
Geräteart : D-Box
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : D-BOX 1 SAT
Chassis : NDT - Tuner
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wollte die Kanalsettings über SCSI aktualisieren. Ein "OK WRITING" bekam ich auf dem TV noch zu sehen, danach schaltete sich die Box komplett ab. Auch das Display vorne zeigt nichts mehr an.

Gibt es da evtl. ein paar "Standardfehler" die man bei einem Totalausfall der Box absuchen sollte? (Jetzt bitte nicht "Elkos/Sicherungen..." prüfen oder so). Die Box hat schliesslich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, vor 1,5 Jahren hab ich schon die meisten Elkos und einen Flash erneuert.

MfG
Ingo ...
23 - TV Grundig ST 70-255 -- TV Grundig ST 70-255
Wenn es ein Chassis mit Feature Box ist (ich kann leider immer nur was mit den CUC Nummern anfangen ) würde ich auf diese Tippen! Ist eine grosse Silberne Box (nicht mit Tuner verwechseln )

Was hast du denn für Vorkenntnisse???...
24 - TV   Schneider    STV1750 -- TV   Schneider    STV1750
Ich weiss nicht welches Chassis das jetzt ist, aber wenn es n 100 HZ ist:
Da müssten zwischen Tuner und 100Hz Box n paar Lötdurchkontaktierungen sein (hoffe du weisst was ich mein ;)). Die einfach mal alle mit viel Zinn nachlöten (5-6 Stück müssten sein)...
25 - TV Grundig M72-315/9 IDTV -- TV Grundig M72-315/9 IDTV
Hallo Ganstett,

Wenn bei diesem Gerät der Tuner, wie in älteren Modellen bei GRUNDIG üblich, gesteckt ist, so ziehe diesen einmal,
säubere die Kontakte vom Tuner und vom Chassis vorsichtig mit einem Sandpapierfeilchen (aus Holz) und etwas Kontakt-Chemie-Spray TUNER 600. Stecke den Tuner wieder auf.

Danach lötest Du alle Lötstellen zum Tuner nach. Eine gute Radiolot mit hohem Silberanteil ist vorteilhaft (gerade bei GRUNDIG-Geräten mit vielen kalten Lötstellen).

Ist der Tuner bei diesem Gerät vielleicht mit einem Massekabel mit Steckverbinder verbunden, dass evtl. vergessen wurde anzustecken?

Die Zeilenausreißer deuten auf ein zu schwaches Signal, bzw. auf eine fehlerhafte Siebung einer Spannung hin. Wenn die Abschirmbleche des Tuners nicht auf Masse liegen (durch ein 'vergessenes' Massekabel) könne parasitäre Ströme fließen, welche auch diesem Effekt verursachen.

Sollten das oben genannte nicht helfen, dann könnte es sein, dass der Fehler in der Spannungserzeugung des Netzteiles zu suchen ist. Taube Sieb-Elkos im Sekundärbereich des Netzteils können auch für solche Effekte sorgen. Auch die Gleichrichterdiode im entsprechenden Sekundär-Strang sollte überprüft werden (nicht der Graetz Brückengleichrichter im Primärteil!).
26 - DBox Nokia DBox2 Sat -- DBox Nokia DBox2 Sat
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : DBox2 Sat
Chassis : k.a.
______________________

Hallo,

bin neu hier und ich muss direkt ganz ehrlich sagen das mir das Forum bis jetzt sehr gut gefällt...schleim....


Jetzt zu meinem Problem.

Ich habe eine Nokia Dbox2 Sat

Dort bekomme ich keinen Empfang mehr. (Antenne ist ok sicher)

Mein Bruder der Depp hat den F-Stecker mit einer Zange festgezogen an der Box. Dadurch ist der Anschluß im Tuner abgebrochen aber nicht rausgekommen.
Selber habe ich mal die Box aufgemacht und versucht das teil wieder anzulöten hat auch so halbwegs gefuntzt.

Aber es ist immer noch kein Signal da....

Ich würde die Box gerne reparieren lassen Satfan

Dann hätte ich auch gerne direkt Linux auf der Box wenns geht...

Bitte um Hilfe

Mfg
gridfix...
27 - DBox NOKIA DBOX 1 SAT -- DBox NOKIA DBOX 1 SAT
Geräteart : D-Box
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : DBOX 1 SAT
Chassis : DVB 9500S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

auf meinem Antenneneingang war ein Kurzschluss, am Tuner hat's dann geraucht.

Es wird oft über die L10 68nH/400mA geschrieben.

Wer hat Erfahrung mit der Reperatur, oder einen Schaltplan ?

Danke und Gruß...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Chassis Tuner Box eine Antwort
Im transitornet gefunden: Chassis Tuner Box


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887716   Heute : 4653    Gestern : 24670    Online : 433        20.10.2025    6:35
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0813381671906