Grundig TV st70-7510/8

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:13:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig st70-7510/8

    







BID = 500096

willi123

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 42579
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : st70-7510/8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


ich habe folgendes Problem mit dem Grundig. Über den Bildschirm laufen mehrere horizontale helle Steifen (ca 4-5). Sie sind ca. 3-4 cm breit. Manchmal bewegen sie sich nach unten und oben. Das Gerät ist gerade aus der Garantie. Schaltungsunterlagen habe ich keine. Elektronische Kenntnisse sind vorhanden. Hoffe also auf jemanden der den Fehler schon mal hatte und sagen kann welches Bauteil defekt ist.

Vielen Dank im Vorraus

willi123

Erklärung von Abkürzungen

BID = 500129

Lone Gunman

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


 

  


Zitat :
Über den Bildschirm laufen mehrere horizontale helle Steifen (ca 4-5). Sie sind ca. 3-4 cm breit
Also dieser Beschreibung nach dann wohl zu breit für Zeilenrückläufe bei falscher UG2. Trotzdem wäre ein Bildschirmfoto gut. Verändert sich der Fehler abhängig von Helligkeit/Kontrast/Bildinhalt/Signalquelle (Tuner/Scart VCR/Scart DVD)?

Zitat :
Das Gerät ist gerade aus der Garantie.
Zu neu für ein CUC-"Spielwaren aus Nürnberg"-Chassis also, dann ist es ein Döner... Was für ein Chassis genau? Beko 22.1?

Solche nicht-Totalausfälle sind gerade bei 100Hz ohne geeignete Messmittel wie Oscar und ESR Meter kaum punktgenau zu diagnostizieren, vor allem nicht per Ferndiagnose bei unklarer Fehlerbeschreibung.
Der Fehler kann sonstwoher kommen. Netzteil, ABL, Strahlstrombegrenzung, ADDA Wandler der 100Hz Box.
Vielleicht wäre es das Beste mit einer kompletten Elkokur der 100Hz Box zu beginnen,- ohne Erfolgsgarantie versteht sich. Genaue Diagnosen kannst man wohl nur durch Messen vor Ort stellen, mit Geräten (Oscar, ESR Meter), die du laut dem Eintrag in der Beitragsschablone nicht hast.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 500352

willi123

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 42579

Es ist abhängig von der Signalquelle. Bei analogen Signalen ist er da, bei Digitalen nicht, auch nicht bei DVD-wiedrgabe

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419411   Heute : 2754    Gestern : 5490    Online : 306        6.6.2024    17:13
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284900665283