Gefunden für cd wechsler 20 - Zum Elektronik Forum





1 - funktionslos -- Chicco Kinder-Cassetten-Spieler mit Mikro




Ersatzteile bestellen
  Ich habe das PetShopBys InnerSanctum Konzert / Royal Albert Hall aus der TV Aufzeichnung von 3Sat von Silvester 19/20 auf Kassette ordentlich ausgesteuert kopiert und ebenso "das letzte a-ha Konzert" aus Stockholm von 2011.

Mein 1998er Lexus LS400 hat zwar CD Wechsler, aber die Kassette ist und bleibt in Ihrer Hülle sehr robust und langlebig ! Da kommt keine CD ran. Der Klang ist ebenso sehr gut.

Man sollte die Kassette nicht totschreiben !
...
2 - Elektroautos und Stromverbrauch -- Elektroautos und Stromverbrauch

Zitat : prinz. hat am 20 Feb 2014 09:36 geschrieben : Warum muß die Kiste eigentlich 1,5 Tonnen auf die Waage bringen?Na wer kauf heute noch ein Auto mit 40 kW Motor, ohne Klimaanlage, ohne stabile Fahrgastzelle, ohne Platz im Innenraum, ohne CD-Wechsler, ohne Airbags, ohne elektrische Fensterheber, ohne Elektronik und ohne sonstige Extras? Mehr als 130 km/h muss es auch laufen können, und nicht nur mit Rückenwind den Berg runter.

*SCNR*


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 20 Feb 2014 10:16 ]...








3 - Autoradio Panasonic 1H0 035 111 -- Autoradio Panasonic 1H0 035 111
Und warum gräbst du neun Jahre alte Threads wieder aus?

Zitat : Am 2 Nov 2004 21:42 erstellt
Außerdem waren die VW-Gammas schon seinerzeit nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Und wozu braucht man bitteschön noch einen CD-Wechsler?
Kauf dir ein Radio mit USB,ripp die CD´s und kopier deine Musi auf einen Stick.
Ansonsten kannst es ja mal mit reinigen der Linse vom Laser versuchen.Wenn das nicht hilft,ist das Teil eh ein Fall für >


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 20 Jun 2013  2:43 ]...
4 - Mein Haus soll nich dumm sein !!! -- Mein Haus soll nich dumm sein !!!
Weißt du was in 10 Jahren aktuell ist? EIB wird es wahrscheinlich noch geben, was mit den anderen Standards passiert, ist fraglich. Ob die teure Multiroomanlage noch Radio empfangen kann, es für den CD-Wechsler noch Futter gibt, Apple noch existiert, wer weiß das schon?
Und wenn irgendjemand dann "Superduper EIB+ HD 3D" auf den Markt bringt, selbstverständlich "billiger, schneller und mit mehr Möglichkeiten dank des neuen 6-adrigen Bussystems", wird auch EIB in kurzer Zeit verschwinden.

Vor ca. 20 Jahren wurde Netzwerktechnik so erschwinglich, daß man sie sich auch in kleineren Firmen oder sogar zuhause leisten konnte. Benutzt wurde 50 Ohm Koaxkabel mit BNC-Steckern. Es gab entsprechende Dosen und entsprechende Leitungen wurden fleißig verlegt, auch vorsichtshalber, "für die Zukunft". Heute sind diese Leitungen praktisch nutzlos, passende Netzwerkkarten gibt es kaum noch und die Geschwindigkeit ist für heutige Anwendungen zu niedrig. Veraltet, Geschichte, vom Markt verschwunden.

In den letzten Jahren sind so viele Zukunftstechnologien aufgetaucht und nach wenigen Jahren wieder verschwunden, da würde ich auf nichts mehr wetten.
Ich erinnere nur an HD-DVD, DAT, MiniDisc, MicroMV, D-VHS, DSR, ADR, DAB usw. Alles Formate aus der...
5 - Anzeige "No CD" -- Autoradio Mercedes CD-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anzeige \"No CD\"
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : CD-Wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe einen defekten CD-wechsler eines Bekannten hier.
Er stammt aus einem Mercedes CLK, das Autoradio ist ein Audio 20.

Es erscheint die Anzeige "No CD"

Beim einlegen des Magazins passiert nichts mehr.
d.h. keine der CDs wird aus dem Magazin "gezogen"

Leider habe ich keinen Schaltplan und deshalb nur begrenzt Messungen machen können.

Die Ansteuerung des Motors welcher die CD aus dem Magazin wird von einem Microcontroller angestoßen. Dieser steuert den Motor leider nicht mehr an.
Der Microcontroller ist aber wohl nicht defekt, da die EJECT Funktion noch ausgeführt wird, diese wird ebenfalls vom Microcontroller gesteuert.

Kennt das Problem zufällig jemand?
Bzw. kann man für den Wechsler schaltpläne kriegen?
Hersteller ist vermutlich Becker.

vielen Dank schon mal. ...
6 - Stecker am Gerät fehlt -- Autoradio Alpine AL003EP CD Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Stecker am Gerät fehlt
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : AL003EP CD Wechsler
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tach zusammen!

Erstmal vorweg: Es geht um Kfz-Elektronik, aber kein Gebastel. Ich bin staatl. geprüfter Radio-TV Techniker und möchte den totalen ORIGINALZUSTAND eines Fahrzeugs wiederherstellen. Sozusagen Anti-Gebastel.

Ich baue grade einen alten 7er wieder auf die originale Radio/CD-Ausstattung von 1992 zurück. Es ist ein 750i E32. Dabei hab ich einen Alpine OEM 6-fach CD Wechsler AL0003EPO*** aus einem anderen E32 Fahrzeug besorgt... allerdings fehlt mir diese Kupplung am Kabel des Geräts. Die Schlaumeier vom Schrott haben das Kabel nämlich einfach durchgeschnitten OK, dafür hab ich den Wechsler fast geschenkt bekommen.

Hier mal ein Bild wie der Stecker - bzw um es richtig zu sagen die KUPPLUNG - aussieht.

Sieht eigentlich wie ein klassischer DIN/Diodenstecker aus... Die Hülle würde auf jeden Fall schon perfekt passen. Nur diese Variante von Pin-Position hab ich noch nirgends gefunden. Der Stecker ist auf jeden Fall von Hirschmann. BMW meint, ja sowas altes von vor 20 jahren haben wir nicht im ...
7 - Autoradio Becker Mexico BE 1430 -- Autoradio Becker Mexico BE 1430
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mexico BE 1430
Chassis : BE 1430
______________________

Hallo aus Berlin!

Auf der Suche nach einer Problemlösung zu o.g. Radio bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe folgendes Problem mit meinem heiß geliebten Becker Mexico BE 1430, das nun fast 20 Jahre lang einen perfekten Dienst geleistet hat. Seitdem es aber einmal zwecks Nachrüstung des originalen CD-Wechslers in Berlin bei einem Service-Partner von Becker war, hatte mein Auto nicht nur erstmals Kratzer im Lack, das Radio knackte nun ab und an mal, wenn man den Zündschhlüssel abzog. Dieses Phänomen ist nun weg, dafür aber funktionieren bei reinem Radio-Betrieb die linken Boxen zu 95% der Inbetriebnahme nicht mehr, wohingegen bei CD-Wechslerbetrieb alle Boxen perfekt funktionieren. Mein Problem ist also: Bei Radiobetrieb gehen die linken Boxen nicht, bei Umschalten auf CD-Betrieb aber schon.

Ich erzähle Euch nichts neues, wenn ich erwähne, dass das Becker Mexico BE 1430 ein sog. Zwei-Block-Gerät ist. Bedienteil befindet sich vorne, der Empfänger (und der Wechsler) im Kofferraum.

Worin könnte das Problem liegen?

Grüße und Dank und Freude auf einen regen Austausch!

TRB
...
8 - Welche Signale??? -- Welche Signale???
Ich habe einen TFT-Monitor(AVX 7300) fürs Auto,daran ist eine Audiovisuelle Einheit(Pioneer AVM-P9000r)
Die beiden sind uber ein 20 Pol. RGB-Kabel verbunden.
Da ich den Monitor rausschmeißen will,habe ich mir einen neuen Touchscreenmonitor inkl. Navi gekauft.Diese beiden sind ebenfalls über ein RGB-Kabel verbunden,jedoch ist die ein anderer Stecker(26Pol)
Der neue Monitor hat aber auch zusätliche Compositeeingänge.
Den AVM-9000R möchte ich aber nicht rausmachen,da dieser über Dolby Digital und DTS verfügt und ich die Anlage komplett mit DVD-Wechsler,CD-Wechsler DAB-Tuner angeschlossen habe.
Aber um Einstellungen vornehmen zu können benötige ich den Monitor,Die Bedienung geht über Fernbedienung.
Daher brauche ich praktisch nur das Bild auf dem neuen Monitor zum einstellen.
Das Navibild kann ich über den Eingangsschalter am neuen Monitor wählen.

Ich möchte praktisch das Bild von dem AVM am AV1-Eingang des Monitors einspeisen,und dieser ist nun mal ein Video-Composite Eingang(der aber unterscheiden kann ob NTSC/PAL

Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Auf dem Bild unten ist eine Liste welche Signale aus Dem AVM kommen.Ist zwar die Belegung von einem anderen Pioneergerät,sind aber idendtisch

[ Diese Nachricht wurde geände...
9 - Wie haltet ihr Ordnung? -- Wie haltet ihr Ordnung?
@clembra: nönö, das gefährlichste da drin ist ne simple geschichte mit nem transistor und nem zeilentrafo als hauptdarsteller und einigen widerständen und nem poti sowie nem akkupack aus nem c3 von siemens inklusive ladeschaltung in weiteren rollen.
steckt irgendwo ganz hinten in der von unten gezählt zweiten oder dritten etage, dia aktuelle konmfig ist ein lufterfrischer.
@all: man siehts nicht auf den ersten oder dritten blick, aber es ist tatsächlich eine gewisse sortierung vorhanden:
<deactivate SHIFT inhibit>

oberste Etage (noch im Schrank): ne Tasche für die Kurse im Kinder-College in Niederbieber, daneben sollte eigentlich mein Dso stehen, aber das war mir dann doch teuer genug, dass es nen Platz in meinem Zimmer bekam. In der Pappkiste sind ein Schnurlostelefon und ein aus Motivationsmangel nicht reparables Lichternetz (wie ne Lichterkette, nur halt in zwei Richtungen ausgedehnt) und ein VFD, kurz: fragile Geschichten (lassen wir das Telefon mal beiseite)

zweitoberste Etage: Platinen, als da wären: Fernseherchassis (gibts doch keinen Plural, oder?), Tuner, Steckkarten für den Pc.

10 - 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio -- 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio
Hallo!

Ich habe mich im Forum bereits umgesehen, allerdings nichts direkt gefunden, was zu meinem Problem passen würde oder ich habe nach dem Falschen gesucht, dann entschuldige ich mich gleich dafür!

Ich habe ein Blaupunkt Autoradio mit den folgendem Ausgang:
Bild eingefügt

An dieses Radio ist ein CD-Wechsler (CDC A08) angeschlossen. Allerdings würde ich zusätzlich gerne noch das Ipod Interface von Blaupunkt daran anschließen (um den Ipod über das Cd-Wechsler-Menü des Radios steuern zu können). Aus diesem Grund bräuchte ich einen Switcher oder ähnliches. Für andere Marken (Kenwood) gibt es solche direkt zu kaufen, für Blaupunkt leider nicht. Nun dachte eich mir, dürfte es doch kein großer Aufwand sein, sich einen solchen Switcher oder Umschalter selbst zu basteln.

Ich dachte, dass ich dabei folgenden Stecker benutzen könnte (bzw. einen ähnlichen oder lieber gleich selbst bestücken):
Bild eingefügt

Von diesem Schalter müsste i...
11 - CD Sony XA20ES -- CD Sony XA20ES
Ach stimmt, hattest du ja schon geschriebn! Dann kann es eigentlich wie Hans schon sagte nur am Magneten liegen. Wahrscheinlich setzt er nicht ganz sauber auf den CD-Teller auf und daher klappt es nur ab und zu. Es kann durchaus sinnvoll sein wenn du das alles auch mal ohne Gehäusedeckel probierst, dann wirst du auch sehen, dass der Magnet nicht richtig greift

Grüße Steve


edit: Es kann auch sein, das der CD-Teller nicht ganz hochfährt und der Magnet daher garnicht erst greifen kann. Das Problem hatte ich mal beim CD-Wechsler. Sollte das der Fall sein, einfach mal die Mechanik (also Zahnräder und Co) nachfetten. Bei mir lief danach wieder alles wie am Schnürchen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: 5teve am 20 Dez 2006 16:35 ]...
12 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ...

sorry, hatte zwar auf edit geklickt, nach dem absenden kam aber diese seite ist nicht mehr gültig

drum mußte ich es nochmal posten

-Edit von sam2: Nein, das hättest Du nicht müssen! Nur die Ergänzung genügt vollauf...
Daher hab ich den ersten Teil dieser Mail (der identisch ist mit Deiner vorigen Mail) entfernt.

ist doch wie bei den autoradios.
hatte damals das vw alpha werksradio durch ein 250€ teures blaupunkt acapulco rdm 168 ersetzt

das hatte zwar cd und viele spielereien, klang aber besch...eiden

da es damals in der preisklasse bis 400€ absolut nix gab, was einen auch nur nhalbwegs brauchbaren sound hatte, und die geräte mit gutem klang damals deutlich teurer waren, habe ich resigniert, und mir vom kumpel ein gebrauchtes jvc ex-601 geholt, der hats mir geschenkt, weil das kassettendeck kaputt war, und der zugehörige wechsler auch kaputt

da ich den wechsler mangels erfahrung und geschick nicht flicken konnte, habe ich den für ein paar € per ebay an einen bastler verrammscht, daß jvc baujahr 1997 lief dann von 2001 bis 2004 und hatte einen recht guten sound in verbindung mit den infinity 655i, die als ersatz für die schrottigen werkslautsprecher ins auto kamen

als ...
13 - CD ROM Player im Auto? -- CD ROM Player im Auto?
Muß wohl ein älteres Radio sein, wenn es keinen Anschluß für einen CD-Wechseler oder wenigstens einen AUX-Eingang hat?

Abgesehen davon, daß mir das Lautstärkepoti nicht als die geeignetste Stelle vorkommt; Wie willst du denn bei einem selbst gehuddelten Anschluß den Wechsler fernsteuern? Normalerweise haben die doch selbst garkeine Bedienelemente, und werden über das Radio gesteuert, oder?

Da würde ich dir nun wirkich empfeheln, irgendwo ein Radio mit Wechslerunterstützung zu kaufen. Sollte nicht die Welt kosten, wenn du nicht total der qualitätsgeile bist.

MfG hanno...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 22 Sep 2004 20:27 ]...
14 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
15 - CD Panasonic DP 600 -- CD Panasonic DP 600
Hallo,
dann noch einmal...es soll ein Panasonic CD-Wechsler DP600AEN an das Navi VW MFD angeschlossen werden...das originalkabel vom CD Wechsler ist auch vorhanden...jetzt möchte ich gerne wissen welcher PIN vom 8Pol DIN stecker des Wechslers (Kabel)auf den mehrfachstecker Blau des navi gerätes kommen....z.b. Pin 8 des DIN Steckers auf Pin 13 des mehrfachsteckers....usw.

Belegung des Mehrfachstecker Blau :
13 - CD-Wechsler,Data IN.
14 - CD-Wechsler,Data OUT.
15 - CD-Wechsler,CLOCK.
16 - CD-Wechsler,Spannungsversorgung ( + Dauerplus).
17 - CD-Wechsler,Steuersignal.
18 - CD-Wechsler,linker Kanal u.rechter Kanal, MASSE.
19 - CD-Wechsler,linker Kanal CD/L.
20 - CD-Wechsler,rechter Kanal CD/R.

vielen dank....du bist dran...schmunzel...


Gruß
DerSharane

...
16 - Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player) -- Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player)
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : SONY
Gerätetyp : 991AV (probleme mit dem CD Player)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit dem 3 fach CD-Wechsler der Kompaktanlage SONY 991AV.
Seit einiger Zeit ist es kaum möglich eine CD vernünftig abzuspielen. Häufige Probleme eine CD überhaupt zu erkennen. Wenn man dann eine CD abspielt bleibt die dann nach einiger Zeit (ca.20 min) hängen und oder fängt an zu springen.
Das springen hört sich dann nach Bit Fehlern an. Klingt so ähnlich wie eine defekte MP3 Datei.
An den CD´s selbst liegt es nicht denn die werden auf einem anderen SONY HighEnd Player und auf einem Philips DVD Player perfekt abgespielt.

Da ich keine Ahnung habe wo ich da su suchen anfangen soll,
bin ich für jeden Tipp dankbar.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cd Wechsler 20 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wechsler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865624   Heute : 7192    Gestern : 26182    Online : 299        19.10.2025    6:56
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0685629844666