Gefunden für canon drucker druckt - Zum Elektronik Forum





1 - nur die Hälfte vom Schwarz -- Drucker   Canon    pixma ip 5200




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : nur die Hälfte vom Schwarz
Hersteller : Canon
Gerätetyp : pixma ip5200
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,
der Drucker arbeitet korrekt, außer dass der große schwarze Kopf nur zur Hälfte druckt.
Könnte mir vom Fehlerbild her jemand sagen, ob das
- ein defekter Druckkopf
- defekte Treibertransistoren
- oder eher ein gebrochenes flexKabel ist?







[ Diese Nachricht wurde geändert von: tomasherrmann am 16 Dez 2022  3:15 ]...
2 - Problem mit Drucker od. Tint. -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro 8620
Servus!

Das musst Du selbst entscheiden, ob Dir ein Versuch mit einem neuen Druckkopf knapp 200 Euro wert sind.
Der originale Druckkopf mit 4 Tintenpatronen kostet am Amazonas soviel.

https://www.amazon.de/Original-Druc.....71410

Ansonsten: Neuen Drucker kaufen oder wie Du meinst, Elkos prüfen. Viel Spaß dabei.


Offtopic :Nach meiner Erfahrung sind solche Späße nichts ungewöhnliche...








3 - Druckt nur schwarz-weiß -- Drucker Canon iP 5200 R
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nur schwarz-weiß
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iP 5200 R
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Canon Drucker iP 5200R . Die Farbpatronen sind aber noch
deutlich gefüllt.Das Schwarz-weiß-Druckbild war deutlich unsauber.Alles
war sehr verschoben.Nachdem ich mit Hilfe der Software den Kopf in die richtige Position gebracht habe,war dieser Fehler beseitigt.Das schwarz/weiß Druckbild ist wieder in Ordnung.Aber er druckt in jedem Test nur schwarz/weiß.Eine normale und eine Intensivreinigung der Farbdüsen brachte keine Verbesserung.Der Drucker macht keine Fehlerangaben. Zu Beginn waren auf dem Testbogen noch hauchdünn Farben zu erkennen.
Gruß Bernd ...
4 - druckt keinen Text mit PGBK -- Drucker Canon IP 4300
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt keinen Text mit PGBK
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 4300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo habe einen Canon ip 4300 der seit gestern keinen text mehr druckt. Ich habe alle Patronen geprüft, auch schon mal gewechselt, aber ohne Erfolg. Er druckt keinen Text mehr und dafür ist die große PGBK Patrone Schwarz zuständig. Wenn ich den Text als Bild drucke mit den anderen Patronen geht dies perfekt. Reinigung und alle andern Versuche waren Erfolglos. Jetzt hat meine Recherche im Netz ergeben, das es wohl ein elektonischer Fehler sein soll. Darum wende ich mich jetzt an euch. Hat einer eine Ahnung oder kenn selbst das Problem oder hat schon mal was davon gehört. Ich hätte ihn entsorgt und ausgetauscht, aber habe noch viele Patronen als Ersatz und würde ihn gerne Wiederbeleben

Vielen Dank für eure Tipp´s ...
5 - Welcher Drucker zum Belichtungsvorlagen drucken. -- Welcher Drucker zum Belichtungsvorlagen drucken.
Hallo zusammen
Ich hab da mal eine Frage die wohl ganz gut hier reinpasst. Ich selber habe z.Z. noch einen Epson Stylus Photo 870 der es mit einer Auflösung von 1440 dpi ganz gut hingekriegt meine Platinenvorlagen auf Folie zu drucken. Leider ist der Drucker schon etwas in die Jahre gekommen und im Fachhandel muss ich mittlerweile die Druckerpatronen bestellen , weil , nicht mehr im Regal vorrätig.
Mein neuer Drucker "Epson WF3010DW" ist leider nicht mehr in der lage vernünftig auf Folie zu drucken. Die neue Tinte, die Epson mittlerweile verwendet zieht sich bein Trocknen zusammen. Dementsprechend sind die Ausdrucke , wenn man mal mit der Lupe guckt, von unzähligen Haarrissen durchsetzt. Mittlerweile hab ich mit der Hotline von Epson, Brother und Canon gesprochen. Leider wollte mir keiner von denen versichern , das ihre Drucker pottschwarz und lichtdicht auf Folie drucken können.
Es ist also mittlerweile ein Problem, einen bezahlbaren Drucker zu finden, mit dem man Belichtungsvorlagen ausdrucken kann.
Daher meine Frage an euch :
Mit welchen Druckern druckt ihr eure Belichtungsvorlagen ?
...
6 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen?
Da schrieb BlackLight was Interessantes mit dem HP 690C. Meinem ersten Drucker, ein Deskjet 600 von 1995, ist es immer wieder gelungen, sich der Entsorgung zu entziehen. Im vergangenen Jahr habe ich ihn mal ausprobiert. Die Patrone war natürlich längst eingetrocknet, dennoch reagierte er völlig normal auf den Knopfdruck mit dem Ausdrucken einer Testseite. Danach schloss ich ihn an einen alten Rechner an, auf dem noch der Treiber zu finden ist und er "druckte" brav ein Textdokument.

Nun wollte ich es wissen und suchte eine neue Patrone. Bei Reichelt wurde ich fündig - es ist ein Generikum und nicht gerade billig. Inzwischen habe ich schon einiges gedruckt, wobei nur lästig ist, dass ich aktuelle Dateiformate vor dem Drucken oft umwandeln muss. Meistens erzeuge ich ein PDF-Dokument, weil mein altes StarOffice die in OpenOffice gespeicherten Dokumente im Format SDW nicht korrekt darstellt.

Fazit: Ich habe einen 17 Jahre alten Drucker zum Laufen gebracht, der nach dem Einschalten nicht jedes Mal Selbsttests macht und die Patrone leer putzt, sondern einfach an ist, der sich nicht zwecks "Stromeinparung" selbst abschaltet (gern zehn Sekunden, bevor man etwas drucken will) und der mich nicht per Pop up-...
7 - Abgelaufene Tintenpatronen -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro K550
HP blah, blah! (Aber auch alle anderen Anbieter halten sich von der Wahrheit aus wirtschaftlichen Gründen grundsätzlich fern.)

Es wird dem Kunden überlassen bleiben, ob er mit einer "alten" Tintenpatrone drucken will oder eben nicht. Schließlich ist der Drucker, die Patrone und der Kopf EIGENTUM des Kundens und der kann damit machen was er will und BASTA!
(Ich darf in mein Auto auch uralten Scheibenreiniger einfüllen und hier bleibt der Motor auch nicht stehen.)

Es ist vollkommen bewusste Geschäftemacherei um sich vor den Refillern zu schützen!
Ich bin grundsätzlich gegen Wiederbefüllen, da ich sehr oft mit den Auswirkungen zu tun habe die unweigerlich irgendwann auftreten. Obwohl - davon lebe ich unter anderen. (Danke!)

Letztendlich ist die Verwendung des Smart- Chips eine DIE Möglichkeit teure Patronen zu verkaufen. Schuld hat, meineserachtens der Kunde!
Er greift prinzipiell zur billigsten Gurke, macht sich aber nie Gedanken wie die Folgekosten sein werden.

Verfallsdatum = Unsinn! (in wenigen Fällen ist die Farbe nicht korrekt, ein Drucken, bei korrekter Lagerung jedoch problemlos möglich)

Man nehme einen zB.: Epson SQ850. Dieses Gerät stammt aus der Tintendrucker...
8 - Druckt nicht mehr -- Drucker Canon IP4500
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht mehr
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP4500
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Drucker hörte auf zu drucken und verabschiedete sich sogar aus meiner Hardwareliste. Wenn ich etwas drucken wollte, kam die Fehlermeldung (sinngemäß) zum Drucken müßte ich erst einen Drucker installieren :D.
Nun habe ich schon seit einiger Zeit trotz des Hinweises, daß meine Tinte zu ende ging, weiter gedruckt. Heute habe ich die Tintenpatronen gewechselt, aber trotzdem kann ich den Drucker nicht zum Drucken überreden. An den Farbpatronen blinken die LEDs und zwar bei Rot und Gelb 4x schneller als bei Cyan. Außerdem blinkt die Warnlampe 7x gelb.
Ich habe nicht die originalpatronen eingesetzt, aber welche, die zusätzlich einen Halter mit neuem Chip haben.
Die LEDs der beiden schwarzen Patronen leuchten konstant.
Ich habe jetzt gut 4 Std. versucht die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Aber das Wissen, daß 7x Blinken auf nicht richtig, oder falsch eingesetzte Patronen hindeutet, hat mich auch nicht weitergebracht.
Meines Erachtens sitzen sie richtig drin! Auch ein längeres Drücken der Taste hat nicht zum Erfolg geführt.

Gruß ...
9 - Anzeige Papierstau - Reset? -- Kopierer Canon MF8450
Geräteart : Kopierer
Defekt : Anzeige Papierstau - Reset?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8450
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Kopierer Canon MF8450 zeigt einen Papierstau "Transferführung für Doppelseitig" auf dem Display an und druckt nicht mehr.
Es war aber vor der Fehlermeldung kein Papierstau und es ist auch definitiv kein Papier im Gerät vorhanden. Habe bereits die Toner entfernt und alle Klappen und Schlitze ausgeleuchtet und vorsorglich mit Druckluft vorsichtig gereinigt. Papier ist da keins zu finden. Daher vermute ich eine "Macke" des Sensors in der Zuführung.
Da das Gerät noch relativ neu ist, ist auch kaum Staub im Gerät vorhanden.

Würde daher zum Test gerne mal einen Werksreset machen. Leider ist mir nicht bekannt, wie man bei Canon in das Technikermenü (falls es das gibt) kommt. Hat jemand das Ahnung? Vieleicht reicht das ja schon um den Drucker wieder zum Leben zu erwecken. Ansonsten brauche ich doch einen Techniker von Canon.

Danke & Viele Grüße

Browserlauser
...
10 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400
Stimmt schon, Epson baut seit geraumer Zeit (ca. 5-6 Jahre) nur noch SCHROTT, mit der größten Unverschämtheit überhaupt: Programmiertes Lebensende!

Ich selbst benutze (noch) einen Epson Stylus C84, bei dem schon zweimal die Meldung kam "Bei einigen Teilen Ihres Druckers ist die Lebensdauer abgelaufen. Wenden Sie sich an den Service."
Einen feuchten Dreck werde ich tun, dachte ich mir.
Das war das "Waste Ink Pad", also das Tinten-Auffangkissen im unteren Gehäusebereich. Ausgebaut, ausgewaschen, getrocknet, wieder eingebaut, fertig mit der Hardware. Nun noch das "SSC Utility" benutzt, den Stylus C84 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, fertig mit der Software.
Somit hat der Epson momentan bei mir sein drittes Leben...
Der Drucker macht nun wieder das, was er soll: er druckt. Auch wenn -trotz Originalpatronen- immer wieder mal die eine oder andere Düse aussetzt, das läßt sich mit einer einzigen Reinigung meistens 100 % beseitigen.
Wenn mein Patronenvorrat zu Ende ist, kommt der Epson voraussichtlich auch dahin, wo er eigentlich schon vor 3 Jahren "wollte" (siehe Fehlermeldung oben): In den Elektronik-Schrott!

...
11 - Druckt nicht/ Druckkopf?? -- Drucker Canon PIXMA MP760
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht/ Druckkopf??
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PIXMA MP760
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Der PIXMA MP760 meiner Tochter druckt nicht mehr.

Story:

Vor ein paare Wochen habe ich die Tintenfilzte ausgebaut, meine Tochter hat sie "gewaschen" und getrocknet. Ich habe dann wider alles zusammengebaut, den Druckkopf gereinigt (über SW). Alles funktionierte wieder.

Dann kam 2..3 Wochen später der Drucker wieder zu mir: "druckt nicht", oder besser: streifig. Ich also intensiv gereinigt: Druckkopf grob mit Fensterreiniger, dann nach Abtrockung die Düsen über die CANON-SW. Er druckte wieder..

dachte ich, 1 Woche später tat sich nichts mehr. Also das gute Stück wieder zu mir. Aber nun bringt die Reinigung gar nichts mehr. Die Purge Unit arbeitet, da die Tintentanks leergesaugt werden. Aber drucken: Fehlanzeige. Nicht mal eine Düse spuckt was aus..

Ob den Kopf doch beim Reinigen vorher gekillt habe?

Fragen:

Bevor ich nun einen neuen teuren neuen Druckkopf kaufe möchte ich natürlich sichergehen, daß dieser auch die Ursache ist. Kennt sich einer ...
12 - Drukt nicht -- Drucker Canon MP 540
Geräteart : Drucker
Defekt : Drukt nicht
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP 540
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen MP540 der nicht drucken will. Anfangs druckte er mal schwarz und gelb
Dann habe ich den druckkopf versucht zu reinigen.

Daraus resultierte dann das er nur noch Rot druckte. Nun habe ich beim 2 reinigungsversuch den Druckkopf geschrottet.


Also habe ich mir einen neuen gebrauchten gekauft. Laut verkäufer getestet und i.O.

Der drucker druckt nun aber garnicht mehr. Es hört sich so an als würde er drucken, aber das Papier bleibt weiß

Was kann ich noch prüfen? ...
13 - Druckprobleme -- Drucker Canon PIXMA MP 510
Ist halt ärgerlich, wenn die Originalware sporadisch Fehlfunktionen zeigt. Wenn ich einen zuverlässigen Drucker haben möchte, brauche ich den Händler also entweder direkt nebenan, oder ich muss selbst immer jeweils eine volle Ersatzpatrone von jeder Sorte bereithalten.
Oder aber, ich kaufe mir einen Resetter eines Zweitherstellers, der so viel kostet wie eine Originalpatrone, und kann mir dadurch die Vorratshaltung sparen. Das ist doch wirr.
Mein alter HP 690C druckt auch schwarz, wenn die Farbpatrone fehlt. Der Canon Pixma iP5200 ist ohne oder mit einer einzigen leeren Farbpatrone so totunglücklich, dass er überhaupt nicht mehr drucken mag.


Für die Zukunft wünsche ich mir teure Drucker, billige funktionierende Originaltinten und Mitmenschen, die die teuren Drucker kaufen und nicht bloß auf die ersten Anschaffungskosten gucken.


Gruß, Bartho ...
14 - Drucker HP 6L -- Drucker HP 6L

Zitat : Der Laser dürfte mit dem Problem nichts zu tun haben, denn wenn er z.B.
garnicht funktionieren würde, müßte das Blatt komplett schwarz sein.
(rein theoretisch, da der Drucker das meist beanstandet und nicht druckt)
Der Laser entfernt den Toner an den Stellen, die nicht gedruckt werden
sollen, so z.B. weiße Flächen.


Reine Vermutung:
Habt ihr den Drucker vorher komplett leergedruckt ?
Vielleicht ist die Tonerkammer so leer, daß es dauert, bis sie sich
wieder gefüllt hat, um die gesamte Trommel vernünftig abzudecken.
(Fragt mich jetzt nicht wie der Tonerquirl in Fachjargon heißt, sagt es
mit bitte)


Es sprach der Experte ...
Zum Glück wurde diese Meinung zwischenzeitlich von Mobilias korrigiert .

Aber zum eigentlichen Problem:
Blasses Druckbild in der 5L/6L/1100/3100 Serie sowie den baugleichen Geräten von Canon haben (wenn man de...
15 - Drucker Canon i 320 -- Drucker Canon i 320
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i 320
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten

Bin auf dieses Forum über meine Spülmaschine gekommen - hat super geklappt, deshalb wage ich jetzt das Druckerproblem anzusprechen.

Der Drucker druckt nur in Farbe, aber nicht in Schwarz. Habe neue Patrone eingesetzt, hat auch nicht geholfen. Habe sämtliche Reinigungsprograme (vom Druckermenu) laufen lasse, hat nicht geholfen.

Ich glaube das Problem ist aufgekommen da ich billige Patronen von ebay benutzt habe. Wahrscheinlich ist irgendwas verdreckt...

Was kann ich jetzt machen? Wie kann ich was saubermachen? Welche Mittel einsetzen? (Habe noch etliche Kukident Tabletten von der Spülmaschine Aktion übrig )

Danke für die Hilfe ...
16 - Stiftung-Warentest: aktuelle Schnelltests zu Fotodrucker v. Plus und Druckertinte v. Penny -- Stiftung-Warentest: aktuelle Schnelltests zu Fotodrucker v. Plus und Druckertinte v. Penny

COMPUTER + TELEFON

Fotodrucker bei Plus
Gute Idee schwach umgesetzt

Das ist schon eine interessante Idee: Der Lexmark P450 druckt von Speicherkarte oder Kamera - so weit so gut. Zusätzlich brennt er aber auch Fotos auf CD. Dazu kommt ein interessanter Preis: Plus bietet die Weltneuheit ab Montag, 29. Mai, zum Kampfpreis von 99 Euro. Selbst die günstigsten von Preissuchmaschinen gefundenen Händler verlangen aktuell rund 50 Euro mehr. Die STIFTUNG WARENTEST hat das Gerät schon vor einigen Wochen einem Neuheitentest unterzogen und in test 04/2006 veröffentlicht. Hier aus aktuellem Anlass noch einmal die Ergebnisse in Kurzform.
Zum vollständigen Test»
Link

Druckertinte von Penny
Wenig lichtbeständig

Tintenstrahldrucker werden billiger, Druckertinte bleibt teuer. Die Nachfrage nach günstiger Tinte steigt. Der Preiskracher von Penny kommt da gerade recht mit einem Patronenset von BestUse für 7,99 Euro. Darin enthalten sind zwei Schwarz- und eine Tricolor-Patrone für Canon-Drucker, die laut BestUse Tinte von iColor enthalten. Im brandaktuellen Druckertinte-Test der STIFTUNG WARENTEST liegt...
17 - Drucker Canon BJ C 6100 -- Drucker Canon BJ C 6100
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJ C 6100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Drucker druckt "schwarz" (Partrone ist neu) nicht und piept 9 mal (manchmal)Seite wird nur halb eingezogen

kennt einer die fehlercodes ?
s_b...
18 - Drucker Canon BCJ4400 -- Drucker Canon BCJ4400
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BCJ4400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi Leutz, ich hab vor ein paar Tagen von einem bekannten den oben genannten Drucker ausgeliehen bekommen.
Da die schwarze Patrone leer war, hab ich eine neue gekauft.
Das Problem ist jetzt nur, dass der Drucker zwar druckt, aber keine Farbe aufs Blatt kommt.
Mein Bekannter hat mir versichert, dass der Drucker vor ein paar Monaten noch gedruckt hat.
Die Farbe kommt aus der patrone raus, aber irgendwie nicht durch den Druckkopf aus Papier.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, was das sein kann, bzw. was man da machen kann?
Ich brauch den Drucker echt dringend!

MfG Yvi...
19 - Drucker Canon S750 -- Drucker Canon S750
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : S750
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,

Drucker druckt ganz normal schwarz, aber keine
Farbe mehr.
Druckkopf ist gereinigt, Farben alle vorhanden.
Düsentest negativ!

Danke! Hannes...
20 - Drucker Epson Stylus Color 600 -- Drucker Epson Stylus Color 600
Hallo

Mein Epson Drucker geht wieder

Habe folgendes gemacht.

Ich habe mir eine Spritze besorgt (ohne Nadel)
Die mit Spiritus ca: 1cm gefüllt
Direkt auf den Zapfen mit den kleinen Löchern gesetzt
(Wo die Druckpatrone aufgesetzt wird)
Unter dem Druckkopf habe ich Haushaltspapier doppelt ausgebreitet. (um den Spiritus wieder aufzusaugen)
Nun habe ich den kompletten Inhalt der Spritze durch den Druckkopf gedrückt.

Mortz sauerei

Eimal einen Reinigungsdurchlauf gemacht.
Druckt wider wunderbar.
Das beste : mann verbraucht kaum noch Tinte durch die vielen Reinigungsdurchgänge

Gruß Jopse

Jetzt habe ich noch einen Canon S400 Drucker der sechs mal orange und einmal grün blinkt
Laut Canon Tintenrestfüllbehälter voll
laut Canon Beschreibung Druckkopf defekt

Komisch oder eine Firma zwei aussagen

dER rESET FUNKTIONIERT auch nicht.

Wer kann helfen

...
21 - Drucker Canon S400 -- Drucker Canon S400
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : S400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Problem

6 mal orange blinken
1 ma grün blinken

Was ist los
er druckt nicht mehr

Ist der Druckkopf defekt?
oder der tank voll, muß mann Ihn dann Reseten
und wie geht das

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon Drucker Druckt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon Drucker Druckt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861733   Heute : 3265    Gestern : 26182    Online : 167        19.10.2025    3:51
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0664880275726