Gefunden für bosch smi 4070 heizstab - Zum Elektronik Forum |
1 - Spült nur noch kalt -- Geschirrspüler Siemens Bosch SMI 3505/05 | |||
| |||
2 - Fehler E9 - Heizung defekt aber wie wechseln? -- Geschirrspüler Bosch SMI 86 L 05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler E9 - Heizung defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 86 L 05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Schwiegerelten haben einen Bosch Geschirrspüler (SMI 86 L 05), der nicht mehr heizt. Nach einiger Suche zur Vorbereitung konnte ich u.a. mit Hilfe dieses Beitrages den Fehler eindeutig feststellen. Die Heizung ist defekt. Ich würde diese jetzt auch gern tauschen, habe aber keine rechte Idee, wie ich daran kommen soll. Durch die kleine Wartungsklappe ist ja eher unwahrscheinlich ![]() Leider habe ich keine Infos dazu gefunden. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich? Herzliche Grüße! [ Diese Nachricht wurde geändert von: NieRe am 2 Jan 2018 21:18 ]... | |||
3 - Schalter bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schalter bleibt stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : silence Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Unser Bosch Geschirrspüler silence (Typenschild nicht zu finden!) ist ca. 13 Jahre alt und reinigt das Geschirr hervorragend. Leider bleibt der Drehschalter auf 5 Uhr, dann noch mal auf 7 Uhr stehen, sodass man immer von Hand nachhelfen muß. Frage: Kann man den Schalter reparieren oder ölen, evtl. eine Feder ersetzen? Auf der Gebrauchsanweisung sind folgende Modelle aufgeführt: SMS 304/308/341 SMS 404/441/442/443/444 SMI 301/304/314 SMI 404/405 Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte! ... | |||
4 - nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SMI 3047 /11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nimmt kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3047 /11 S - Nummer : S6N22D FD - Nummer : 7311 089349 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erst einmal alle zusammen, ich benötige einen Rat und hoffe auf euch. Mein GS Bosch silence hat den Dienst verweigert nach 20 Jahren. Der GS nimmt kein Wasser und kommt somit nicht weiter im Progr. Ich würde jetzt am Programmschalter messen ob der Spannung an das Magnetventil gibt messen aber ich bekomme die Tür schon nicht auf. Wer kann helfen? Danke | |||
5 - E:06 Kein Signal vom Hallsens -- Geschirrspüler Bosch SMI 53M35EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E:06 Kein Signal vom Hallsens Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 53M35EU/01 FD - Nummer : 8909 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Geschirrspüler kommt die Fehlermeldung E:06 und er läuft nicht an. Laut Fehlerangabe: Kein Signal vom Hallsensor. Any Ideas ? ... | |||
6 - Schloss schließt unregelmäßig -- Geschirrspüler Bosch Bosch SMI 50 M05 EX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schloss schließt unregelmäßig Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch SMI 50 M05 EX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo an alle die es wissen könnten! Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt!!! Unser Geschirrspüler Bosch SMI 50 M 05 EX ist ca. zwei ein halb Jahre alt. Seit kurzem lässt sich die Tür in unregelmäßigen Abständen einmal schließen oder wieder einmal nicht schließen. Wenn sich die dir schließen lässt geschieht das vollkommen ohne große Kraftanstrengung. Sie rastet mit einem leichten Klick im Schloss ein. Wenn Sie sich nicht schließen lässt hilft auch keine große Kraftanstrengung dass man die Türe zudrücken könnte. Wenn wir die Türe dann mehrfach auf und zu gemacht haben rastet sie plötzlich wieder ein. Wie kann dieser Fehler am besten behoben werden. Offensichtlich liegt es nach meiner Meinung nach am Schloss. Für eine detaillierte Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Mit besten Grüßen Ging ... | |||
7 - E 15 und versifft -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E 15 und versifft Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : smi 69 m 85 eu FD - Nummer : 930200044 Typenschild Zeile 1 : SD6P1B Typenschild Zeile 2 : SD6P1B Typenschild Zeile 3 : SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Hausgerätetechniker Ich suche nach algemeinem Rat für Oma /Opa`s Geschirrspühler. Das Gerät ist ca. 3-4 Jahre alt und die Herrschaften haben immer etwas Probleme damit. Wäscht nicht richtig auf Tabs verklemmen sich in Kästchen Siff in Korbschienen Spühlarme ständig zu ....Kerne Gewürze Gerät trocknet nicht riecht sehr nach Chemie. Nun hat der Opa an Sieb gefummelt und was in die Spühlumpe gebracht. Die Pumpe machte ein Raspelgeräusch als würde was an Pumpenrad schleifen/ klemmen. Allso Opa ruft Techniker .....Pumpe wird erneuert. Alles OK soweit. Nun macht der GS Fehler E15. Schnell mal rein geschaut, in der Bodenwanne ist Wasser. Rausgezogen Seitenbleche ab alles getrocknet und Probelauf..... wieder nass und E15. Das muss der Service nochmal ran ist ja Gewährleistung auf Rep. ... | |||
8 - E09 heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMI 65 M 15 EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E09 heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 65 M 15 EU FD - Nummer : FD 8904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,die Spülmaschiene zeigt zum Ende Fehler E09 Ich habe mit multimeter widerstand Durchlauferhitzer gemessen:es zeigt 11 Ohm.Bedeutet das,dass die Heizpumpe defekt ist oder sie in Ordnung ist ? Danke im Voraus MfG Alex ... | |||
9 - Heizt nicht + bleibt hängen -- Geschirrspüler Bosch SMI 3505 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht + bleibt hängen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Allerseits, unser Geschirrspüler Bosch SMI 3505 läuft nicht mehr Durch. Beim Starten wird genügend Wasser gezogen und der Vorspülvorgang startet. Die Spülarme drehen sich und nach einer kurzen Weile wird das Wasser ausgetauscht und der Hauptwaschgang startet. Das frische Wasser wird nun permanet umgewälzt, aber nicht aufgeheizt. Der Geschirrspüler bleibt nun an diesem Programmpunkt hängen und würde, wenn man nicht den Programmwahlschalter weiterdreht, nicht zum Ende kommen. Den Durchlauferhitzer habe ich durchgemessen. Er hat einen Widerstand von 200 Ohm. An der Stirnseite des Durchlauferhitzer oberhalb der Heizstabkontakte ist ein Mikroschalter. Der ist in Ordnung, den habe ich auch durchgemessen. Nur ausgelöst wird er vermutlich nicht. Der Durchlauferhitzer bekommt also während des Durchlaufens keine Spannung. Nun bin ich ratlos. Was kann das sein? Beste Grüße Robert ... | |||
10 - E25 - Wasserhahn in Anzeige -- Geschirrspüler Bosch SMI 53 M 35 EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E25 - Wasserhahn in Anzeige Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 53 M 35 EU S - Nummer : SMI 53 M 35 EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Bosch Geschirrspüler von 2010 hat immer die Fehlermeldung E25 in der Anzeige. Das Gerät läuft zunächt normal an, aber irgendwann stoppt es und der obige Fehler erscheint dauerhaft in der Anzeige. Dazu leuchtet noch das Wasserhahnsymbol. Das Klarspülprogramm läuft einwandfrei.. Kann mir jemand helfen?? Danke!! ... | |||
11 - Heizt obwohl noch kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SMI 4022/05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt obwohl noch kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 4022/05 FD-Nummer : FD7105 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit einigen Tagen fällt mir auf, dass meine betagte Bosch Spülmaschine ( SMI4022/05, FD 7105) heizt, obwohl sich noch nicht ausreichend Wasser im Gerät befindet. Bemerkt habe ich dies, weil dieses Heizen von einem beißenden Geruch begleitet wird. An der Heizung finden sich keine Anhaftungen von Kunstoffen o.ä. Meine Frage ist nun, ob es normal ist, dass die Heizung direkt vom Programmstart an mitläuft oder ob es nicht so sein sollte, dass sie erst ab einem bestimmten Wasserniveau zuschaltet? Danke für jeden Tip. ![]() Gruß Mirko EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: FD7105), FD-Nummer ergänzt, Betreff geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Okt 2014 12:27 ]... | |||
12 - Fehlermeldung E25 -- Geschirrspüler Siemens SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E25 Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMI68M35EU/25 FD - Nummer : 9010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler E25 beim Bosch super silence SMI 68M35EU Hallo! Gestern hat sich der Geschirrspüler mit Anzeige "00:00" und blinkenden Lampen bei Wasserhahn und Klarspüler "aufgehängt". Ein Reset war nicht erfolgreich - vielleicht habe ich auch falsch gedrückt. Nach Ab- und Anstecken kam der Fehler E15. Dank Google habe ich entdeckt, dass unten drin Wasser sein muss. Nach Austunken hat der Geschirrspüler wieder funktioniert. Ein erfolgreicher Durchlauf. Aus Montagegründen habe ich ihn danach kurz auf eine Seite gelegt. Etwas Wasser ist (erwartungsgemäß) ausgeflossen. Der Bereich im Boden des Geschirrspülers war aber trocken. Danach plötzlich Fehler E01. Reset => Pumpe macht ein paar Anlaufversuche. Klingt furchtbar (Audiodatei anbei - bitte laut aufdrehen. Zuerst drehe ich den Geschirrspüler auf, nach einige Sekunden Pause starte ich das Programm => Pumpgeräusch). Dann kommt wieder der Fehler E25. Mehrmals versucht, aber keine Besserung. Habe dann inne... | |||
13 - Ablauf hakt -- Geschirrspüler Bosch Unterbau / Einbau integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf hakt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Unterbau / Einbau integriert S - Nummer : SMI 6072 0730 301 565 FD - Nummer : FD 7404 011851 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. SMI6072/14 FD 7404 011851 Typenschild Zeile 3 : SMI6072 0730 301 656 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine war bei gebrauchter Küche dabei. Hakt im Programmablauf - nach geringfügigem Nachhelfen (weiterdrehen) an Schaltknopf läuft Programm weiter / durch. Wie aufwändig ist der Tausch des Schaltwerks? Was kostet so ein Teil? Wo kann ich dieses beziehen? Bin im Hausgerätebereich absoluter Anfänger - also bitte um Nachsicht! ... | |||
14 - Sicherung fliegt sofort -- Geschirrspüler Bosch SMI 7076-11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung fliegt sofort Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 7076-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die letzte Reparaturtips haben geholfen. Die Mikrowelle tut wieder. Heute ist es der Geschirrspüler. Beim Einschalten knallts regelmässig und die Sicherung fliegt. Maschine ist aufgemacht, Heizstab, Entstör-Cs abgeklemmt, immer wieder knallt die Sicherung. Netzkabel scheint ok. Kein starker Wasseraustritt zu sehen. Jedoch etwas Korrosion im Bereich der Pumpe. Kennt jemand speziell für diese Maschine ? Danke für jede Hilfe Thomas ... | |||
15 - Geschirr wird dreckig -- Geschirrspüler Bosch SMI 3500 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird dreckig Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3500 FD - Nummer : 7502 063726 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: SNI3500/03 Typenschild Zeile 2 : 0730 302 949 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, seit einiger Zeit hat das Geschirr nach dem Spülen Rückstände von Speiseresten. Es ist nicht so, dass es einfach nicht sauber wird, sondern eher so, als ob alle Speisereste erst überall abgewaschen, dann zusammengemischt und anschließend wahllos über große Teile des Geschirrs verteilt werden. Auch vor dem Spülen eigentlich "saubere" Wassergläser haben also plötzlich Rückstände von Speiseresten. Auch pumpt die Maschine direkt nach dem Einschalten zunächst mal ab (Gluckern unterm Waschbecken), was sie früher m.M. nach nicht gemacht hat. Ansonsten scheint das Programm normal durchzulaufen, Teile des Geschirrs und vor allem das Besteck werden auch immer sauber. Den Riffelschlauch habe ich bereits gereinigt, er war nur minimal verschmutzt. Auch die Wassertaschen und sonstigen Schläuche sehen m.E. ganz ok aus. Hat da noch jemand eine gute Idee? Vielen Dank. ... | |||
16 - Heizung funktioniert nicht -- Geschirrspüler Bosch S8H2B DVCW-M591 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung funktioniert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : S8H2B DVCW-M591 S - Nummer : SMI 6702/03 FD - Nummer : 7512 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. Typenschild Zeile 2 : SMI6702/03 Typenschild Zeile 3 : FD 7512 880013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ schönen Sonntag an euch alle, vor kurzer zeit hat unser GS (siehe Foto Typenschild oder Front zur Identifikation) beschlossen, nur noch kalt zu waschen. Was ich geprüft habe: Heizungselement (rechts, hinten unten siehe Foto rechts ) scheint ok (16,7Ohm, 10MOhm gegen Erde) Programmwahlschalter (PWS - siehe foto PWS1 und PWS2 ) scheint ok: ich habe während eines Programmdurchlaufes zwischen den Anschlüssen rot/weiss (befindet sich links ganz unten auf Foto PWS1) und grau/schwarz (befindet sich rechts oben am PWS2) drei oder viermal Versorung. Dieses kann ich auch bis zu dem Mikroschalter vor dem Heizelement verfolgen. dieser sollte eigentlich - meiner meinung nach - sobald er schaltet die Versorgung zum Heizelement durchschalten (frage: ist der dazu da, daß nur geheizt wird, wenn wasser da ist? vermute ich) Also Schalter ausgebaut (gemessen, Schlter ist ok) und dann händi... | |||
17 - Programm läuft nicht / selten -- Geschirrspüler Bosch S 932 electronic - S6C2B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht / selten Hersteller : Bosch Gerätetyp : S 932 electronic - S6C2B S - Nummer : SMI 9320/00 FD - Nummer : FD 6710 65097 Typenschild Zeile 1 : 0 730 300 937 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe seit vielen Jahren den Bosch Geschirrspüler S932. Nun streiken seit einiger Zeit die Tasten, d.h. sie leuchten auf, aber die entsprechenden Programme starten nicht und wenn, dann nur nach mehrmaligen Versuchen wie Tasten drücken und Klappe öffnen uns schließen. Es dürfe soooo ganz schlimm nicht sein, wenn sie hin und wieder doch noch startet. Was kann ich da machen? Ich möchte jetzt auch nicht gern eine neue Maschine kaufen, wenn es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist, die man reparieren kann. Die Maschine hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, ist bei einem 2-Personen-Haushalt aber nicht allzu oft gelaufen. Verzichten möchte ich trotzdem nicht darauf. Wäre super lieb, wenn ich eine Antwort bekäme, die mir weiterhilft. ... | |||
18 - Halterungen Möbelfront Bosch SMI 5086/17 -- Halterungen Möbelfront Bosch SMI 5086/17 | |||
Ersatzteil : Halterungen Möbelfront Hersteller : Bosch SMI 5086/17 ______________________ Hallo, habe einen gebrauchten Einbau-Geschirrspüler Bosch mit der E-Nr. 5086/17 erworben. Leider fehlen die Halterungen für die Montage der Möbelfront. Was ich dazu im Web gefunden habe verunsichert mich doch zu sehr, deshalb bitte ich hier um Mithilfe. Danke, Uwe ... | |||
19 - spült nicht ganz -- Geschirrspüler Bosch SMI 3505 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht ganz Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3505 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen ! ![]() Bin auf dieses Forum gestoßen weil ich im Netz nach Hilfe gesucht habe. Ich schilder mal mein Problem: Ich habe eine günstige Küche gekauft und ein Problem mit dem Geschirrspüler. Es ist ein BOSCH SMI 3505. Habe ihn schon etwas zerlegt und festgestellt das alles noch in fast jungfräulichem Zustand ist das Gerät wurde anscheinend selten benutzt. Folgendes Problem habe ich: Die Spülmaschine arbeitet nur das Geschirr wird nicht sauber. Fehler ist das die "Arme" die das Wasser verteilen sich nicht drehen, ich vermute zuwenig Druck von der Pumpe her. Ich habe dann mit einem Eimer von Hand Wasser in die Maschine gegeben und dann war der Druck da und beide Arme drehten sich. Das Wasser wurde aber nicht heiss, habe aber auch nur ein paar Minuten gewartet. Wer kann mir helfen, wie gesagt die Spülmaschine wurde Ewigkeiten nicht benutzt, bei Zugabe von Hand hat sie genug "Druck". Vorab besten Dank ![]() | |||
20 - Wassereinlauf sehr langsam -- Geschirrspüler Bosch S6R22B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf sehr langsam Hersteller : Bosch Gerätetyp : S6R22B FD - Nummer : 7411 031803 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SMI 2024 / 14 Typenschild Zeile 2 : 0730 303 606 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Unsere Bosch-Spülmaschine spinnt und wir wissen nicht weiter. Ich habe schon versucht, viel nachzulesen. Mein Mann hat das Teil schon mal vom Strom genommen und aufgeschraubt, wir konnten aber nichts sehen. Der Eimertest war nach seinen Angaben (er hat es online recherchiert) wohl auch in Ordnung. Das Problem stellt sich folgendermaßen darf: Ungefährt 30 Sekunden nach dem Anschalten (Hauptwaschgang 2) bleibt die Maschine für etwa 15 bis 20 Minuten stehen. Während dieser Zeit läuft das erste Mal Wasser in die Maschine ein. Das Wasser kommt links aus der Wand raus. Wenn ich die SPM währenddessen öffne, sieht man, dass nur ganz wenig Wasser ganz langsam da die Wand runter läuft. Zunächst hatte ich das Gefühl, dass die Maschine stehengeblieben ist und habe sie am Rädchen manuell weiter gestellt. Das hat auch erst funktioniert. Das 2. mal bleibt sie stehen bei Programm 3. Auch wieder ca. 20 min, wieder mit dem leisen Rauschen des Wassereinlau... | |||
21 - Spültab-Freigabe klemmt -- Geschirrspüler Bosch smi 3505/05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spültab-Freigabe klemmt Hersteller : Bosch Gerätetyp : smi 3505/05 FD - Nummer : 7603 Typenschild Zeile 1 : 600044 Typenschild Zeile 2 : 0730302954 Typenschild Zeile 3 : 19602290210174470044 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier in diesem Forum. Grund: Unsere Bosch Spülmaschine spült noch brav (Baujahr 1995/96), hängt aber immer (zu 95%) am gleichen Punkt: Nämlich dort, wo der Spültab "freigegeben" wird. Die Frontplatte habe ich abmontiert, die Hebelei funktioniert einwandfrei, aber leider nicht perfekt im täglichen Betrieb. Hilft etwas WD 40 (?). Und noch etwas: Der Behälter für den Klarspüler hat eine Inkontinenz: Der Klarspüler läuft selbst aus dem Behälter heraus. Dichtung leck um den gesamten Behälter oder nur im Dosierer? Danke schonmal! ... | |||
22 - Geschirr trocknet nicht richt -- Geschirrspüler Bosch SMI 69M25 EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr trocknet nicht richt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 69M25 EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wir haben seit einigen Monaten einen neuen Geschirrspüler von Bosch (Typ SMI 69M25 EU). Während der Spülvorgang absolut zufriedenstellend verläuft, sind wir allerdings mit der Trocknung des Geschirr überhaupt nicht zufrieden. Aus dem Geschirr befindet sich immer noch eine Restfeuchte. Wassertropfen kann man auch an der Innenseite der Tür finden. Grundsätzlich funktioniert der Trocknungsvorgang allerdings. Wenn man unmittelbar nach Programmende die Tür öffnet, kommt einem sehrwohl eine warme Dampfwolke entgegen. Hat Jemand einen Tip für mich, bevor wir den Kundendienst rufen ? ... | |||
23 - Geschirr nicht sauber -- Geschirrspüler Bosch Siemens SMI 5506 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr nicht sauber Hersteller : Bosch Siemens Gerätetyp : SMI 5506 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Biete hier (bis auf den Salzbehälter) alle relevanten Komponenten eines erst gerade geschlachteten Bosch SMI 5506 Geschirrspülers an. Gerät hat bis zuletzt funktioniert, doch das Geschirr wurde nicht richtig sauber. ![]() Im Einzelnen handelt es sich um: - Wassertasche links und rechts inkl. Niveauschalter - Laugenpumpe - Hauptpumpe mit Anlaufkondensator - Aquastop komplett mit Schlauchpaket - Schrittschaltwerk und Hebel - Schalterleiste für Programmwahl - Schwimmerschalter für Aquastop - Reedschalter von Salzbehälter - Magnetventil von Salzbehälter - Spülmittelklappe inkl. Klarspüldosierung - Wasserhärtewähler - Thermostat - Heizung in Durchlauferhitzertechnik (sieht innen wie neu aus, in Reichshof gibt es dank der Talsperren sehr wenig Kalk im Wasser) - a... | |||
24 - Ab und zu Überschwemmung -- Geschirrspüler Bosch SMI 4300 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ab und zu Überschwemmung Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 4300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich habe ein Problem mit einer Bosch 4300. Ziemlich alt aber gepflegt. Fehlerbeschreibung: Ab und zu läuft Wasser aus und es gibt eine Überschwemmung. Es kann aber sein, dass die Maschine 2 Wochen läuft und nichts passiert. Pumpe ist getestet und funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen ? Bzw. wonach könnte ich suchen ? Viele Grüße Andy ... | |||
25 - Programm hängt -- Geschirrspüler Bosch SMI 5082 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5082 S - Nummer : 0 730 302 859 FD - Nummer : 01422541 Typenschild Zeile 1 : 457 DS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenbetreiber, ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine: wärend des Programmablaufs bleibt die Maschine an zwei Stellen stehen. Erst nachdem ich diese per Hand eine Stufe weitergedreht habe, setzt sie den Programmablauf fort. Was für ein Fehler könnte hier vorliegen? Für Anleitungen zur Lösung des Problems bin ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Robert ... | |||
26 - Programmablaufanzeige -- Geschirrspüler Bosch SMI 6702/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmablaufanzeige Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 6702/01 FD - Nummer : 7501 106788 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte gern an unserem Geschirrspüler die Bedienblende demontieren. Der Zeiger der Programmablaufanzeige reagiert nicht mehr, hier wollte ich gern den Antrieb reparieren. Leider geht die Blende nicht einfach so zum vorklappen, ist vermutlich irgendwo eingeclipst...will somit keine "rohe Gewalt" wirken lassen und nix kaputt machen. Wäre ganz nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank. virus ... | |||
27 - Läuft ewig und heizt extrem -- Geschirrspüler Bosch SMI 5084/11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft ewig und heizt extrem Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5084/11 FD - Nummer : 7308 063375 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde meine Bosch Spüma heizt zu sehr und hört im klarspühlgang nicht mehr auf zu heizen. Habe jetzt schon beide Klixon ausgebaut und geprüft (durchgang im kalten zustand, kein Durchgang im Warmen/heißen zustand)Beide Klixon sind 85NC Fragen: - An was kann das sonst noch liegen? - Ist das richtig, das beides die gleichen Klixon sind - Kann man an der Bezeichnung der Klixon ihre Funktion erkennen. - weswegen hat die Maschine zwei Klixon verbaut? Grüsse und danke schon mal, gruss, Manu! [ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 6 Jul 2010 10:27 ]... | |||
28 - Pumpe undicht -- Geschirrspüler Bosch SMI 4705/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 4705/09 S - Nummer : 0730302152 FD - Nummer : 7611 Typenschild Zeile 2 : 0730302152 Typenschild Zeile 3 : SMI 4705 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem meine Spülmaschine nicht mehr angelaufen ist habe ich den Bosch-Kundendienst kommen lassen. Der hat dann nach bisschen rumsuchen erkannt, dass zwischen Pumpe und dem Krümmer der Laugenpumpe Wasser raustropft und sich deshalb unten drin Wasser gesammelt hat und die Sicherung angeschlagen hat (AquaStop?!). Sobald wir das Wasser getrocknet hatten lief die Maschine wieder wunderbar. Das Problem, dass da Wasser raustropft bleibt aber. Sein Fazit war: Pumpe kaputt -> 289€ -> habe ich nicht machen lassen, da Spülmaschine 14 Jahre alt. Was meint ihr? Ist das wirklich die Pumpe?! Oder der Krümmer? Laut Zeichnung auf der Bosch Erstazteile Seite sitzt dadrin nur ein Rückschlagventil und nicht explizit noch eine Dichtung. Wie bekomme ich das ding also wieder dicht? (Habe es noch nicht auseinander geschraubt) Sicher ist jedoch: Die Pumpe funktioniert ganz normal bis auf das Leck! Hab mal Bilder ang... | |||
29 - Türöffnungshebel defekt -- Geschirrspüler Bosch S 530 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türöffnungshebel defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : S 530 S - Nummer : 0730302533 FD - Nummer : 6412 Typenschild Zeile 1 : S 5M 2 B Typenschild Zeile 2 : 0730302533 Typenschild Zeile 3 : SMI 5302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann mir jemand mitteilen, wo man zu dieser Maschine noch Ersatzteile beziehen kann. Die Maschine spült noch einwandfrei, aber leider ist das Drückerelement gebrochen, das man in der Griffschale drücken muss, wenn man die Tür öffnen will. In Folge davon ist auch die Frontblende gebrochen. Die bisher von mir angesporchenen Reparaturbetriebe teilten mir alle mit, dsass es diese Mascnine keine E-Teil für mehr gäbe. Viele Grüße ... | |||
30 - Wasserverlust -- Geschirrspüler Bosch Silence 3506 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserverlust Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence 3506 S - Nummer : E Nr. SMI 3506/01 FD - Nummer : 7402 120726 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Spülmaschine läst beim Wassereinlaufen in den Kunsthoffbehälter so viel Wasser einlaufen, das jedes Mal Wasser überläuft. Der Kunsthoffbehälter sitzt wenn man vor der Maschine steht links unter der Seitenabdeckung. Darin befindet sich die Teilenummer 151884 dies ist der Reparatursatz für Niveausteuerung, da ich davon ausging das dieser Schalter Defekt ist, habe ich ihn ausgewechselt. Leider ist der Fehler nicht behoben das Wasser lauft immer noch über den Behälter nach aussen. An der Niveausteuerung befinden sich 3 Kabel oben Blau Weis in der Mitte Weis unten Blau. Ich hoffe mit der Beschreibung kann einer von euch etwas anfangen und mir behilflich sein. Ich bin jetzt völlig ratlos woran es liegt.Für schnelle Hilfe währe ich sehr Dankbar, habe schon lauter Spüli Hände MfG ... | |||
31 - Programm hängt beim Spülen -- Geschirrspüler Bosch S 5 M2B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt beim Spülen Hersteller : Bosch Gerätetyp : S 5 M2B S - Nummer : 0730302521 FD - Nummer : 6409 Typenschild Zeile 1 : SMi 530 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bitte um Hilfestellung zu meiner antiquittierten Spülmaschine. Ist Bj 84, lief bis vor ein paar Wochen aber sehr zuverlässig. Dann begann Sie ungewöhnliche Quietschgeräusche während des Betriebs zu machen und nun bleibt Sie bei ca. zwei Drittel des Programms stehen. Ich glaube, dass das Spülen nicht mehr richtig funktioniert, weil das Geschirr nicht mehr sauber wird. Wasser läuft rein und steht dann auch ein paar Zentimeter über dem Boden. Wird auch abgepumpt, wenn man manuell weiter schaltet. Heizung scheint auch zu funktionieren weil das Geschirr richtig heiß ist danach, nur eben nicht richtig sauber. Nun meine Frage: Kann es sein, dass die Pumpe nicht mehr richtig funktioniert, da man das typische Spritzgeräusch nicht mehr hört? Wo fange ich da zu suchen an? Danke für jeden Hinweis! Ron ... | |||
32 - Geschirrspüler Bosch S6M 22B -- Geschirrspüler Bosch S6M 22B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S6M 22B S - Nummer : SMI 5084 / 11 FD - Nummer : 7302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Habe Probleme mit genannten Spühler: Maschine läuft das Vosrspühlprogramm ab, dann im Hauptspühlgang bleibt sie ziemlich am Anfang auf einer Stelle stehen, spühlt und spühlt..! Heizung ist ok, Wasser auch aufgeheizt! Stellmotor vom Programmsteuerwerk bekommt keine Ansteuerung zum weiterlaufen, das habe ich festgestellt. Habe auch schon mal ein anderes Steuerwerk probiert (hatte ich noch auf Halte), aber das gleiche. Wo könnte ich noch suchen? ... | |||
33 - Geschirrspüler Bosch SMI 5081 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5081 S - Nummer : E-Nr.: SMI 5081/11 FD - Nummer : 7302064895 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, schraube gerade an einem Geschirrspüler oben bezeichneter Art. Es funktionierte auch alles wieder, nur die Leitungen am Programmablaufschalter lagen als wildes Gestrüpp herum und sollten noch einmal ordentlich verlegt werden. Zettel und Stift lagen bereit, um die Zuordnung aufzuschreiben. Leider sind aber bereits beim Abziehen des ersten Kabels gleich noch zwei weitere mit abgegangen.... nun habe ich keine Ahnung welches wohin gehört ![]() Kennt jemand die korrekte Anschlusszuordnung für dieses Gerät oder gibt es gar einen Schaltplan? Wäre für Hilfe sehr dankbar. Gruß Der Analogi ... | |||
34 - Geschirrspüler Bosch SMI 6702/01 -- Geschirrspüler Bosch SMI 6702/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 6702/01 FD - Nummer : 74 10 011818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Suche für einen Geschirrspüler Bosch SMI 6702/01 einen Schaltplan, damit mein Bekannter ihn vermessen kann. Der Spüler läuft nur an, wenn man mechanisch den Magentschalter dreimal betätigt, anscheinend hängt das Programm. Vielen Dank schon mal, mfg Tom ... | |||
35 - Geschirrspüler Bosch SMI 5505/05 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5505/05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5505/05 FD - Nummer : 7607/920088 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hilfe !!!!!!! ![]() unser GS geht nicht mehr, wir haben folgendes Problem. GS pumpt am Anfang vom Programm ab bekommt dann aber nicht genug Waser zum spülen ich schätze so ca.0,5 Liter Wenn ich ca 1,5-2 Liter Wasser einfülle spült er wie ne 1. Wasser auffüllen müssen wir natürlich immer nach jedem Programmabschnitt nach dem abpumpen wiederholen .( ganz schön nervig ) Wenn kein Wasser eingefüllt wird läuft das Programmm halt trocken durch. Aqua-Stop habe ich überprüft der funktioniert, Stecker und Steckverbindungen unten im GS überprüft. Seitlich habe ich den GS noch nicht aufgemacht. Wer kann uns helfen , Wir wollen nicht mehr aufpassen wann wir Wasser einfüllen müssen Gruß Blazer ... | |||
36 - Geschirrspüler Robert Bosch S5 N2B -- Geschirrspüler Robert Bosch S5 N2B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Robert Bosch Gerätetyp : S5 N2B S - Nummer : 0 730 302 538 FD - Nummer : 4306 ? Typenschild Zeile 1 : SMI 4300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich stehe kurz vor dem Einzug in die "erste eigene Wohnung". Von einem befreundetem älteren Herren habe ich kostengünstig eine Küche aus dem Jahr 1984 erhalten. Darin ist ein Geschirrspüler des oben genannten Typs enthalten. Jetzt überlege ob es Sinn macht dieses alte Gerät in Betrieb zu nehmen. Optisch sind keine übermäßigen Verschleißerscheinungen zu erkennen. Einen einfachen, mechanischen, AquaStop würde ich auf jeden Fall nachrüsten. Wie hoch ist denn das Risiko,dass sich in der Maschine ein Schlauch löst und die erste Wohnung unter Wasser setzt? Kann man der "guten alten" Bosch-Technik vertrauen? Meine zweite Frage ist, wie bekomme ich denn das komplette Wasser aus der Maschine? Ich wollte nach möglichkeit nicht die 15 Liter bis in die 3 Etage schleppen wenn es sich vermeiden lässt. Als letztes bin ich noch auf der Suche nach einer Gebrauchsanweisung als PDF. Die Bosch-Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen, ... | |||
37 - Geschirrspüler Bosch SMI 67 -- Geschirrspüler Bosch SMI 67 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 67 S - Nummer : 67-02-03 FD - Nummer : 07503 ? Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, erstmal Hallo an alle, da ich neu hier bin. Cooles Forum ! Mein Anliegen: Schwiegereltern haben ne BOSCH SMI 67. Letztes Jahr (11/07) wurde das Geschirr immer blas. Was haben sie gemacht ? Richtig, son Zettelchen ausm Briefkasten genommen, VON DIESEN UNSERIÖSEN KRIMINELLEN HALSABSCHNEIDER "MÖCHTEGERN" REPARATURDIENSTEN, und da angerufen. Die kahmen auch promt und haben die Maschinka NATÜRLICH mitgenommen. Nen par Tage später "angeblich repariert" zurückgebracht. Rechnung : 499.- € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Angeblich wurde die Umwelzpumpe ausgetauscht : 248.- € !!!!!!! 2 Arbeitsstunden !! a 86.- € !!!!! + Märchensteuer ! Ich bin mir zimlich sicher die haben nur alles saubergemacht & durchgepustet/gespühlt, vertig. Denn das ist garantiert nen Problem mit der Enthärteranlage, oder ??? Und jetzt ist nämlich das Selbe Problem wieder da !! Geschirr blind. FRAGE : Kann man, mit nen bisl geschick, die Enthärteranlage selbst tauschen ?? Und wenn ja, gibts... | |||
38 - Geschirrspüler Bosch SMI 5081/11 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5081/11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5081/11 FD - Nummer : FD 7302 017548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, mein alter Spüli will nicht mehr, so recht optisch ist nicht zu sehen Heizung ist okay, alles dicht- nur vor dem letzten Klarspülschritt geht es nicht weiter im Programm - nach weiterdrehen pumpt er ab und trocknet korrekt ! Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte? :-? ... | |||
39 - Geschirrspüler Bosch SMS 47 oder SMI 47 -- Geschirrspüler Bosch SMS 47 oder SMI 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS 47 oder SMI 47 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem Geschirrspüler (von meinen Schwiegereltern) von Bosch. Leider ist das Typenschild nicht mehr vorhanden, so das ich den Typ aus der Bedienungsanleitung rausgesucht habe. Wir haben das Salz aufgefüllt und nach 2 Tagen war der BEhälter leer. Das Geschirr und das Besteck haben ein Salzfilm auf der Oberfläche. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß Reiner-28 ... | |||
40 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch | |||
Hallo suljio,
Habe das Problem mit deiner Geschirrspülmaschine aufmerksam verfolgt. Das gleiche trifft auf meine Bosch SMI 5502/05 auch zu. Mich würde jetzt sehr interressieren wie das Problem dann doch noch gelöst wurde. Denn ich habe auch auf den Thermostat oder Durchlauferhitzer getippt. Habe dann aber Gerät pumpen lassen und Wasser eingefüllt, siehe da Sie erhitze sich. Was geschieht aber jetzt, muss ich jetzt jedesmal nach dem pumpen 2 ltr. Wasser einfüllen oder wo liegt der Defekt??? ![]() Gruß Dirkie... | |||
41 - Geschirrspüler Bosch SMI 4021 -- Geschirrspüler Bosch SMI 4021 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 4021 S - Nummer : 0730302724 FD - Nummer : 6904 112297 Typenschild Zeile 1 : E-NR. SMI4021/03 FD6904 112297 Typenschild Zeile 2 : 0730302724 Typ DVGW-M 465 ______________________ Gerät ist über 5 Jahre alt, da hab ich es mit einer Einbauküche erworben. Folgendes Problem: Nach dem Einschalten wird bis zu 5 Mal Wasser gezogen, dann rührt sich nichts mehr. Es ist aber Wasser im Behälter, und zwar ca. 5 cm, vom Bodensieb gemessen. Manuell lässt sie sich fortschalten, aber eben nur bis zum nächsten Wasserzulauf, dann gleiches Spiel. Ich denke, dass der Wasserstand nicht erkannt wird. Über einen Tip würde ich mich freuen. -Edit von sam2: falschen Gerätetyp korrigiert (war stattdessen DVGW-Zulassungs-Nummer eingetragen...) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 17 Jan 2005 14:29 ]... | |||
42 - Geschirrspüler Bosch SMI 67 -- Geschirrspüler Bosch SMI 67 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 67 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. SMI 6705/01 Typenschild Zeile 2 : ID 7410 012139 Typenschild Zeile 3 : 0730 300 628 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Tolles Forum hier... Nun versuche ich auch mal mein Glück, bin gespannt, ob mir jemand helfen kann. Mein Bosch Spülmaschine Typ SMI 6705/01 bleibt im Programm im letzten Drittel sehr oft hängen. Die Anzeige bleibt dann auf Trocknen stehen und eine Pumpe läuft permanent. Normalerweise hört man den Motor im Programmschalter permanent laufen (leises Rattern). Das höre ich aber jetzt nicht mehr. Der Programm Schalter hat die Bezeichnung: Hersteller AKO TYP 514 728 T70 Wenn man glück hat und nach mehreren Stunden die Maschine wieder einschaltet, läuft sie normal bis Ende weiter. Da ich nicht genau weis, welch Angaben benötigt werden schreibe ich einfach mal alles, was auf dem Etikett steht. E.Nr. SMI 6705/01 ID 7410 012139 0730 300 628 Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! ... | |||
43 - Geschirrspüler Bosch S6M22B -- Geschirrspüler Bosch S6M22B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S6M22B S - Nummer : (E-Nr.) SMI 5082/08 FD - Nummer : 7207 114324 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Spülmaschine ist vor einiger Zeit der Heizstab gebrochen gewesen und vom Fachmann erneuert worden. Danach funktionierte sie wieder einwandfrei. Seit einiger Zeit benötigt sie ca. 2,5 bis 3 Stunden für einen Spüldurchgang. Sie bleibt wohl in den einzelnen Phasen immer wieder stehen und läuft nur mit Verzögerung weiter. Das Ganze kann beschleunigt werden, wenn man von Hand etwas weiterdreht. Das ist aber keine befriedigende Lösung. ![]() ... | |||
44 - Geschirrspüler Bosch SMS/SMI 304/308?? -- Geschirrspüler Bosch SMS/SMI 304/308?? | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS/SMI 304/308?? ______________________ Ich habe leider das Problem das ich bei meiner SpüMa, 3-4mal weiterdrehen muß, bis sie fertig ist. Am Anfang wars so, das sie nur 1-2mal Wasser holte und dannach stehen blieb. Nachdem ich den schwarzen großen Schlauch reinigte, pumpt sie jetzt immer 3mal Wasser ein. Was vielleicht ein hinweis sein könnte: genau nach dem Wassereinlauf, ist das ganz leise rasseln des Drehschalters nicht mehr zu hören. Wasserdruck(Eckventil-bestens). Filter im Aquastop sauber. SpüMa ist 6Jahre alt. Hoffentlich weis von euch noch einer weiter. Gruß Thomas ... | |||
45 - Waschmaschine Bosch SMI 5084 11 -- Waschmaschine Bosch SMI 5084 11 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5084 11 FD - Nummer : 7308 063375 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe kürzlich ein Bosch SpüMa bekommen, von der es hieß, dass der Heizstab am A.... sei. Diesen habe ich in der Zwischenzeit schon ausgewechselt und seither läuft das Programm auch wieder durch. Allerdings nimmt die Maschine meines Erachtens nach zu viel Wasser auf. Wenn ich bei der ersten Füllung die Türe öffne kommt es mir entgegen. Also, der Wasserstand ist locker 2-3cm über dem Heizstab!!!! ![]() Darüberhinau habe ich das Gefühl, dass sie noch während des Abpumpens frisches Wasser in die Maschine laufen lässt. Ich habe zum Test das Abwasser in eine 50 liter Tonne laufen lassen. Ergebniss: ca 30-40 Liter. Ich denke das ist entschieden zu viel. Wo liegt den da der Hund begraben, frag ich mich. Ist's der Programm-Schalter Der Füllstands Jogi (wie funzt der? und wo?) UND, kann mir jemand die Bedienungsanleitung zukommen lassen, bzw erklären wie ich die Programmtasten Icons zu Deuten habe. 55 C und 65 C sind mir ja klar, aber Teller und Tassen mit und ohne Pfeile drunter Blick ich ni... | |||
46 - Geschirrspüler Bosch SMI 5021/03 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5021/03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5021/03 S - Nummer : S6M22B FD - Nummer : FD 6910 038762 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, unmittelbar nach dem Einschalten heizt die Maschine, noch während des Abpumpens. Bevor das ganze Wasser eingelaufen ist glüht die Heizung schon. Den Temp-Schalter unten links (da wo der Heizschlange in den Spülraum geht) habe ich schon getauscht). Ich habe hier im Forum schon mal etwas über 2 Thermoschalter gelesen. Sind das die (unten vorne rechts) wo einer mit einem Draht mit der Heizschlange innen verbunden ist? Wenn ja, wie bekomme ich die ab. Oder ist die Lösung eine ganz andere? mfg HB ... | |||
47 - Geschirrspüler Bosch SMI 5505/05 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5505/05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5505/05 FD - Nummer : 7602 Typenschild Zeile 1 : 40050 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Spülmaschine. Sporadisch lauft das Spülprogramm zu schnell durch, das Wasser wird nicht Kpl. Abgepumpt und das Spülmittel wird nicht aufgelöst. Wenn ich dann alle Programmknöpfe einmal durchdrücke und die Maschine neu Starte Funktioniert es wieder. Das klappt allerdings auch nicht immer. ... | |||
48 - Geschirrspüler Bosch SMI 9022-01 -- Geschirrspüler Bosch SMI 9022-01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 9022-01 S - Nummer : S6C22B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, suche Schaltplan für Bosch SMI 9022-01. Fehler: Die Laugenpumpe läuft sporadisch während des Spülvorganges an. Meistens jedoch während des Klarspülvorganges (Wasser wird noch aufgeheizt und Klarspüler ist noch nicht zudosiert). Umwälzpumpe und Heizeung laufen trotz abgepumpten Wassers weiter. Auch bei Öffnung der Tür schaltet die Laugenpumpe nicht ab (Umwälzpumpe und Heizung schalten jedoch ab). Der Schwimmer und der Mikroschalter des Aquastopps sind i.O. und trocken. Gibt es bei dieser Maschine einen Wasserstandsfühler? Schaltplan würde auch weiterhelfen. Maschine ist übrigens 14 Jahre alt und meiner Ansicht nach noch nicht schrottreif. Für diese Maschine suche ich übrigens noch einen Spülmittelbehälter, bei dem das Klarspülerventil noch dicht ist. Viele Grüße Harald... | |||
49 - Geschirrspüler Bosch 3047 -- Geschirrspüler Bosch 3047 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : 3047 FD - Nummer : 7311 089502 Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hey, leider ist mein Geschirrspüler kaputt und ich suche nach einem Schaltplan für diesen. Es handelt sich um einen Bosch SMI 3047/11 - FD: 7311 089502 Hat man eine Chance wo an diesen Schaltplan zukommen, bei Bosch bin ich leider nicht fündig geworden, oder stehen die Chancen da eher schlecht? mfg Sebastian... | |||
50 - Geschirrspüler Bosch SMI 2022 -- Geschirrspüler Bosch SMI 2022 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 2022 ______________________ Neben dem Spühlmittelbehälter ist ein vertikaler, durchsichtiger Behälter vertikal an der Innenwand montiert. Wie heißt der Behälter, und wie kann ich ihn aus und einbauen? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |