Gefunden für blomberg 13 - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler   Blomberg    gsn 9583 xb30




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stoppt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : gsn 9583 xb30
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine zeigte während eines Spülauftrages auf dem Display (sinngemäß) "Bestellen Sie den Servicedienst". Die Pumpe lief, stoppte auch nicht durch Pause-Funktion oder Ausschalten des Gerätes. Ich nahm das Gerät vom Netz und steckte nach 15 Sekunden warten das Gerät wieder an. Sofort schaltet sich die Pumpe ein.
Meine Logik sagt mir, dass entweder die Steuerung oder ein Sensor defekt sein wird. Vielleicht auch die Pumpe, die nicht saugt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke, Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frankthegerman am 17 Nov 2020 13:49 ]...
2 - Hauptschalter Drucktaster -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Hauptschalter Drucktaster
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 13-200099-07
Typenschild Zeile 1 : TKF 8456 AGE 63
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem. Nachdem unser Wärmepumpentrockner nicht mehr richtig getrocknet hat und doch sehr verschmutzt war, habe ich ihn kurzer Hand auseinander gebaut um ihn zu reinigen. Damit ich beim zusammenbau mit dem Anschluss der Kabel keine Probleme habe machte ich drei Fotos von den Kabeln im angeschlossenem Zustand. Nun habe ich leider aus versehen das Bild mit dem Hauptschalter gelöscht und weiß nicht mehr wie dieser angeschlossen wird!? Anzuschließen sind 4 Stecker. Bin für alle Hilfe sehr dankbar.
...








3 - Heizt nicht -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF 7451W50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 7451W50
S - Nummer : 13-202627-01
FD - Nummer : 7188289500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Trockner eines bekannten heizt nicht auf.
Läuft sonst ganz normal durch.
Heizt nur nicht.
Alles schon gesäubert aber wird nicht besser.
Auch keinen Fühler oder ähnliches gesehen.
Beide Seitenwände demontiert aber kein Fühler oder Temperatur Sicherung gefunden.
Bilder folgen gleich






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am  1 Sep 2017 20:23 ]...
4 - Pumpt nur sporadisch ab -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7541 W 50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpt nur sporadisch ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 7541 W 50
S - Nummer : 13-204447-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen Schwierigkeiten mit meinem Trockner Blomberg TKF 7541 W 50.

Der Trockner signalisiert nach kurzer Laufzeit, dass die Wasserschublade voll ist, was aber nicht der Fall ist. Ich habe die Maschine geöffnet und bemerkt, dass die Pumpe in einem Tank sitzt, der mit einem Schwimmer ausgestattet ist, der am oberen Punkt einen Schalter betätigt. Dieser schaltet zum Einen die Pumpe ab und unterbricht den Betrieb des Trockners. Dazu gibt es einen Signalton. Hintergrund: wenn die Schublade voll ist, läuft diese über - das übergelaufene Wasser läuft zurück in den Tank bis dieser voll ist. Damit ist es für die Maschine logisch, dass die Schublade geleert werden muss.

Ich habe nun folgendes simuliert: ich habe den Schwimmer blockiert und im laufenden Betrieb zunächst Wasser in den oberen Überlauf geschüttet um zu sehen, ob die Pumpe überhaupt Wasser fördert. Das tut sie recht kräftig, allerdings nicht durchgängig. Nach einigen Minuten schaltet die Maschine wieder...
5 - Kein Wassereinlauf(lt. Fehler -- Geschirrspüler   BLOMBERG    GVN 1380
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wassereinlauf(lt. Fehler
Hersteller : BLOMBERG
Gerätetyp : GVN 1380
S - Nummer : ???
FD - Nummer : ???
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserer GVN 1380. Bis auf den Vorspühlgang stellt sie den Betrieb nach ca. 30-40 Sek ein und zeigt den Fehler E1 im Display( kein Wassereinlauf), obwohl Wasser einläuft, dann aber durch (deutliches) Auslösen des Wasserstopp's unterbrochen wird.
Das Vorspühlprogramm läuft ohne Probleme durch, bei Programmen mit Temperatur taucht der Fehler auf, der zu meiner Vermutung führt, das der Durchlauferhitzer(noch nicht geprüft) defekt sein könnte.
Liege ich da richtig oder kann ich mir die Arbeit sparen?
Schläuche geprüft und ok.

Gruß aus Hamburg
Jan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: JanHH am  7 Apr 2015 13:20 ]...
6 - Elektronik hatsich aufgehängt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Blomberg KD

Kundendienst-Tel.: 01805-345 000
Kundendienst-Fax: 01805-345 001
E-Mail: Kundendienst@Blomberg.de

Der Schwimmer ist 100% nicht aktiviert? Auch dessen Microschalter?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 13 Jul 2013 13:49 ]...
7 - Heizstab überhizt -- Geschirrspüler Blomberg GS 11240 / A
Das Problem ist gelöst! Die Maschine läuft wieder.
Ich habe alles auseinander gebaut und die Schläuche kontrolliert. Dabei war einer der Schläuche fast füllig zugesetzt.
Die Erläuterung:
Der Wasserstand in der Maschine muss stets so hoch sein, dass der Heizstab zumindest im Wasser liegt. Das hat mir der Blomberg Kundenservice bestätigt. Meine Maschine tat das nicht mehr und der Heizstab kokelte vor sich hin.
Der Wasserstand in der Maschine wird über einen Schwimmer mit Mirkroschalter an der linken Seite des Gerätes geregelt (roter Kasten ganz links oben auf dem Foto). Die Verbindung zur Waschkammer ist über einen Schlauch mit ca. 2cm Durchmesser (auf dem Foto der ganz unten mit dem Doppelpfeil) nach dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße mit dem Schwimmer verbunden.
Nun sollte man meinen, wenn der Schlauch zu ist, Pumpt die Maschine fleißig in die Waschkammer und schaltet nicht mehr ab.
Beim Befüllvorgang läuft zwar Wasser hauptsächlich in die Waschkammer, aber auch von oben in die Kammer mit dem Schwimmer. Dies ist vermutlich eine Maßnahme, um das Zusetzten des 2cm Schlauches zu verhindern, indem er stets zu Beginn mit Frischwasser gespült wird (hat nach 13 Jahren dan nicht mehr geklappt.).
Genau dieses Frischwasser hat sich dann aber bei mir an der ...
8 - extrem lautes Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001215 Mod. Wa 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extrem lautes Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 Mod. Wa 1340
Typenschild Zeile 1 : IdNr. 0020601401-049010141
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Blomberg WA 1340, nun schon seit 13 Jahren treu gewaschen, ich musste mal vor 3 Jahren die Kohlen wechseln, was ich aber mithilfe des Forums ohne Probleme hingekriegt habe.

Vor ein paar Tagen Error02 - Fehler schien schnell gefunden: Ablauf war durch ein verkantetes Metallstück im Propeller (oder wie heißt das Teil...?) des Flusensiebs nicht möglich. Gesäubert - alles gut, Wasser lief wieder ab. Doch dann geschleudert... sehr, sehr laut.

Anschließend leer geschleudert - nix, leise, wie immer. Die Maschine lief wunderbar rund.
Trommel lässt sich auch ohne Probleme mit der Hand drehen - kein knarren, was auf einen Lagerschaden hindeuten könnte.

Heute haben wir wieder die Maschine guter Dinge normal gefüllt - beim Waschen keine Probleme, aber beim Schleudern wieder der ohrenbetäubende Lärm (scheppernd, schlagend).
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Weichspülerfach nicht geleert war. Die Düsen (bzw. die Löcher) habe ich noch vor ein paar Monaten gesäubert. ...
9 - Luftfalle verstopft? -- Waschmaschine Blomberg WA3315-2 / WA3316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Luftfalle verstopft?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA3315-2 / WA3316
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Zielgruppe,

meine ca. 13 Jahre alte Blomberg Waschmaschine weigert sich seit heute zu schleudern. Pumpe kläuft, Links-Rechts-Schaukeln (wie zum Schleuderbeginn) findet noch statt, aber sie weigert sihc zu schleuidern.

In einem Thread dieses Forums las ich etwas von einer verstopften Luftfalle (Rotzfalle). Wo find eich diese und wie sieht die aus?

Gruß
Andreas
...
10 - Trockenvorgang abgebrochen -- Wäschetrockner   Blomberg    TK 2150 (TA297KP)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenvorgang abgebrochen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA297KP
Modell : TK 2150
S - Nummer : 0029552000-205210944
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unser Trockner will nicht mehr.
Trockenprogramm ausgewählt, Startknopf gedrückt ein paar Minuten später leuchtet "Behälter voll" => Behälter ist aber leer. Behälter rausgezogen und wieder rein - die Anzeige leuchtet trotzdem weiter.
Am linken Einsteller für die Trockenprogramme rattert es etwas lauter als sonst. Ein weiteres lautes Rattern kommt allerdings von hinten, d.h. Gerät vorgezogen und eines lautes permanentes grrrr kommt von der Rückseite des Gerätes.

Trockner vom Stromnetz genommen, kurze später wieder dran, Behälter voll leuchtet nicht mehr. Trockenprogramm ausgewählt und Start gedrückt. Er läuft dann für ein paar Minuten, dann wieder Behälter voll usw.

Weiß jemand was die Ursache dafür sein könnte bzw. wie ich das Problem lösen könnte?

Danke.
Gruss
corli



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corli am  4 Feb 2012  9:39 ]

Gerätetype/-modell auf Userwunsch geändert/ergänzt. Der Gilb
11 - ERROR 07 -- Waschmaschine Blomberg WA9001216
Geräteart : Waschmaschine
Fehler-Meldung : Türverriegelung offen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5440
FD - Nummer : WA9001125

Hallo HaareRauf,

ich konnte den Fehler erstmals bis das Ersatzteil da ist mit einer Brücke zwischen den beiden Äußeren Kontakten 2C und 3L beheben.


Zitat : Wir haben im Forum ein Bild von der Türverriegelung gefunden und da sind die Kabel so ageschlossen: braun=2C, grau=1N, schwarz=3L

das ist auch so richtig.

Durch dein vertauschen der Kabel bekommt die Maschine über das braune Kabel und den Heizwiderstand immer die Information "Tür geschlossen"
kann man nur hoffen das der Schalter nicht mal wirklich schaltet, denn dann hast Du einen fetten Kurzschluss.

Gruss Ralf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MySchraub am  2 Jul 2011 13:42 ]...
12 - Gerät pipt 2x und läuft nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 5240 Opal WA 5240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pipt 2x und läuft nicht
Hersteller : Blomberg WA 5240
Gerätetyp : Opal WA 5240
S - Nummer : 0020600202-114110124
FD - Nummer : WA 900 13 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Die Maschine beginnt mit dem normalen Waschprogramm.
Nach dem Hauptwaschgang pumpt sie das Wasser noch ab, bleibt dann aber stehen und piept 2x. Zusätzlich leuchten die Beiden Lampen Schleudern und 900 U/min dann leuchtet noch das Programm in dem Sie steht.

Diesen Fehler macht die Maschine wiederholt (das 3te mal in dieser Woche)

Danke für Eure Hilfe :-)) ...
13 - Antriebsriemen wechseln -- Wäschetrockner   Blomberg    TK 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen wechseln
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TK 1350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
1 Bild von Antriebsmotor unten!
Bild zeigt den Motor mit angesetzter Sicherungszange, um die Umlenkrolle zu entfernen. Dies geht aber so nicht. Die Umlenkrolle hat bereits das kleine Antriebsrad verloren, da wg. Blockierung diese (Plastik) abgebrochen ist

TKF 1350 Blomberg
Antriebsriemen wechseln
zunächst vielen Dank für die Anregungen hier im Forum, und die Hilfe, die ich auch im Chat erhielt!
Hier meine Erfahrungen, die Euch viel Arbeit sparen hilft:

Vorüberlegung:
Papier und Bleistift zurechtlegen, Werkzeug
ALLE Abbauteile VOR und NACH der Demontage fotografieren (Digi) und notieren welche Schrauben wo drin waren!!!

Stecker ziehen!
Wäsche leeren!
Platz schaffen um den Trockner herum!

0) Wasserauffangbehälter herausnehmen
1) 2 Schrauben hinten der Arbeitsplatte lösen
2) Arbeitsplatte nach hinten abziehen (ist an Bedie...
14 - bleibt vorm Schleudern stehen -- Waschmaschine Blomberg HG 297 / WAG-Vario P
Hallo Jürgen,

ich weiß nicht, ob ein verdreht angebrachtes Kontergewicht so viel ausmacht?
Wenn das Kontergewicht sich selbst verdreht hat oder eben auch, wenn es
verdreht montiert wurde, verzieht sich üblicherweise die Türdichtung,
der so genannte Türfaltenbalg, ein wenig und wirft Falten.
Kontrolliere doch bitte noch mal alle Befestigungen vom Lagerkreuz, dem
Motor und den Stoßdämpfern, ob da evtl. die, am Bottich angeschweißten,
Laschen abgerissen sind, oder das Lagerkreuz selber einen Riss hat.
Ist die Spannschraube vom Spannring vorne richtig festgezogen?
Hast Du dabei auch rundum auf den Spannring geklopft?
Ansonsten gibt es noch Ermüdung der Federn, dann hängt der Bottich aber
auch so schief, dass man es am Sitz des Türfaltenbalgs erkennen kann.
Die WAG-Vario hat, wenn ich richtig entsinne, stärkere Dämpfer, als die
Haushaltswaschmaschinen von Blomberg. Mindestens 140 N sollten es bei
Reibungsdämpfern schon sein.

Beste Wünsche
der Gilb

Edit/Nachtrag:
Ein ebener Standplatz und darauf eingestellte Maschinenfüße, keine
Gummiunterlagen, sowie fest verschraubte Verstrebung...
15 - Kochfeld Keramik   Blomberg     CE 56609-1 -- Kochfeld Keramik   Blomberg     CE 56609-1
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : CE 56609-1
Ident - Nummer : 00400523201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,ich bin neu hier und suche für Blomberg C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld
einen Schaltplan bzw. Verdrahtungsplan der Steckerbelegung.
Der Offizielle Kundendienst(ts24.de)kann aus "sicherheitsgründe"
keine Unterlagen weitergeben.
Wer kann mir weiterhelfen?

Gruss
Rüdi


- Identnummer korrigiert - MfG der Gilb - Deine Frage per PN zum
Schaltplan habe ich dir ebenfalls schon beantwortet (verneint) -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 13 Jan 2009 13:23 ]...
16 - Waschmaschine Blomberg WA1510 -- Waschmaschine Blomberg WA1510

Zitat :
Tommi 05 hat am 13 Nov 2008 09:11 geschrieben :
Heizung B 16213 Ersatzteilnummer Blomberg/Brandt 52X0529.
Schau hier im Shop, dürfte lieferbar sein.

Tommi


Ja supi hab ich gefunden.

Gibt es das Heizelemnt auch ohne Temperaturfühler, da der jetzige ja in Ordnung ist.

Schönen Gruß und schon mal besten Dank ...
17 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meiner Waschmaschine (Baujahr 2001).

Nachdem sie einen Waschgang normal gelaufen ist, hat sie beim 2. offenbar zuviel Wasser gezogen. In jedem Fall lief das Wasser aus der Waschmittelschublade und der Einfülltür. Nachdem ich nach problemlosem Abpumpen des Wasser eines neuen Versuch gestartete habe, habe ich festgestellt, dass sie pausenlos Wasser zieht, bis die Trommel ca. ¾ voll ist, dann abbricht und Er 01 anzeigt. Kennt jemand diesen Hinweis und kann mir helfen, was die Ursache angeht?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Florian


[ Diese Nachricht wurde geändert von: diana39108 am  1 Aug 2008 13:30 ]...
18 - Suche Schaltplan für WaMa Blomberg WA 9001215 / WA 5342 -- Suche Schaltplan für WaMa Blomberg WA 9001215 / WA 5342
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 / WA 5342
Typenschild Zeile 1 : 0020615400-410411655
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich brauche Schaltplan für das Gerät.
Kann mir jemand weiterhelfen wo ich es her bekomme.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 18 Jan 2008 13:26 ]...
19 - Kochfeld Keramik   Blomberg    CXranfeld -- Kochfeld Keramik   Blomberg    CXranfeld
Hallo SiR0,

unter der Identnummer 0400523201 finde ich nur den Typ CE 56609.
Die Bezeichnung C419M kenne ich nicht, dazu finde ich nichts.
Kann sein, dass die Explosionszeichnung, was die Scheibe, bzw. deren
Bedruckung angeht, falsch ist, das genannte Ersatzteil sollte aber passen.

Evtl. weitere Fragen beantworten oder Auskünfte geben kann vielleicht
http://www.ts24.de oder der Beko-Kundendienst in Neu-Isenburg.

Viele Grüße
der Gilb

Edit/Nachtrag: Heute erhielt ich von Sir0 folgende PM:
Zitat : SiR0


Beiträge: 12
Wohnort: duisburg
Erstellt am: 2008-03-31 13:23
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,

ich hätte gerne noch abschließend auf meinen offenen Thread was geschrieben ...
20 - Waschmaschine Blomberg WA 5440 - Fehler 10 -- Waschmaschine Blomberg WA 5440 - Fehler 10
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001125
S - Nummer : 0020603501.216210400
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Da ich nicht genau weiß, ob ich oben alle Angabe richtig gemacht habe, das das Typenschild nicht weiter mit FN/S-Nummer,... beschriftet ist, habe ich ein Foto vom Typenschild mal mit hochgeladen.


ich habe das Problem, dass meine Waschmaschine seit gerade folgende Fehlermeldung angibt

Technischer Fehler 010

Zudem hat die Maschine bei dem Waschgang ein Wollpullover zerrissen. Daher vermute ich, dass sich vielleicht etwas des Pullis durch die Trommel gezogen hat und irgendwo drum gewickelt oder etwas abgerissen hat.

Wenn ich die Maschine nun einschalte, ertönt ein n Brummen und natürlich das Piepsen.

Ich habe keine Möglichkeit ein Programm zu wählen

Ich hoffe das mir jemand bei dem Problem weiter helfen kann

Danke
Birdy77

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Birdy77 am 16 Dez 2007 13:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Birdy77 am 1...
21 - Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu -- Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2350
Typenschild Zeile 1 : iden: 00.206.072.00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo leute,
wer kann mir sagen wie ein defektes magnetschloss - not geöffnet wird??
blomberg wa 2350 opal baujahr 2002
gruß dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:40 ]...
22 - Waschmaschine Blomberg WA 391 -- Waschmaschine Blomberg WA 391
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine WA 391 zickt rum. Zuerst war es der F3 Fehlercode. Dank des Beitrages von Gilb konnte ich das Thema lösen. Relais getauscht-Fehler weg. Die Maschine war nun urlaubsbedingt 2 Wochen stromlos. Lief dann, nach Tausch des Relais, 3-4 mal problemlos durch.
Seit heute nicht mehr.
Programm eingeben, pumpt Wasser ein, läuft ein paar Umdrehungen an und schaltet dann ab.
Beispiel: Programm 6, 40 Grad. Nachdem die Maschine stehenbleibt, blinkt die 6.
Identnr. der Maschine ist 002 1500006510437.
Könnt ihr mir hier evtl. auch weiterhelfen?
Wichtig wäre mir auch zu wissen, ob sich eine Reparatur bei dem Fehler noch lohnt. Das gute Stück hatte eben erst seinen 13. Geburtstag (bis dahin absolut ohne Probleme)

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Ralph ...
23 - Waschmaschine Blomberg WAG Vario P -- Waschmaschine Blomberg WAG Vario P
Hallo Tommi,

(Mist, jetzt muß ich alles noch mal schreiben, da beim Vorschauversuch gerade vorhin ein Backup lief und der neue Internet-Explorer sich da wohl nichts mehr merken kann.)

Deshalb jetzt die Kurzfassung:

Blomberg Vario P bis Ident-Nr.Index .03 einschließlich hatte die Blomberg Heizung 000.16.211.00 (eine pro Gerät, mit 2 Heizwendeln (230V 2100W + 400V 2900W)), die bei Blomberg 28,13 € netto gekostet hat. Sie hat jetzt die ts24-Nr. 2057896 und kostet dort 73,60 € netto.

Die Vario P ab Index .04 haben die Heizungen 000.16.238.00 (2 Stück für 230 Volt pro Gerät! Ich kann nicht feststellen, ob sie 3 kW hat, glaube es aber schon.) für damals 40,13 €, jetzt ts24-Nr. 2058006 für 63,- € netto.

Hilft dir das?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
24 - Waschmaschine Blomberg WA5351 -- Waschmaschine Blomberg WA5351
Hallo Moerio,

was passiert, wenn ein falscher Widerstand eingelötet wird, kann ich nicht sagen.

Hier jedoch das versprochene Foto der Platine.
Sorry, falls die Farben nicht zweifelsfrei erkennbar sind.
Nötigenfalls kann ich das Dingen am Montag mal auf den Scanner legen.

MfG
der Gilb


Edit: Hier mal der entscheidende Ausschnitt:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 22 Jun 2007 13:17 ]...
25 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 0020607200 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 0020607200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350 0020607200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits

habe gerade die Waschmaschine von einer Bekannten in den Fingern. Vor mir war ein "Fachmann" dran. Nun liegt die Maschine halb zerlegt da und der "Fachmann" will / kann nicht mehr. Er hatte den Druckschalter (sitz im Original an der rechten Seitenwand, oben hinter der Elektronik, hat 4 Anschlüsse 11,12,13,16 und einen Schlauch der aus den Tiefen der Maschine kommt Luftfalle??) ausgebaut. Dabei hat er aber es versäumt die Belegung der Kontakte auf den Kabeln zu vermerken.
An dieser Stelle währe ein Schaltplan dazu von vorteil um ersteinmal die Funktion der Maschine zu testen.
Wer kann mir mit einem Schaltplan zu der Maschine helfen.
Gibt es zu der Blomberg 2350 auch eine Aufstellung der möglichen Fehlercodes und deren Bedeutung?

Grüße

Martin
...
26 - Waschmaschine Blomberg WA 2310 / WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 2310 / WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2310 / WA 295
Ident-Nr. : 0020200305
Geräte-Nr. : 910433
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin @ all

Ich habe ein kleines Problem mit ner Blomberg WaMa.

Hatte erst daß altbekannte Luftfallen Problem, dank der Guten Doku von Gilb Fix gelöst, hein herzliches Danke an dieser Stelle an ihn.

Nun habe ich aber Probleme mit der AKO bzw. daß Problem das die Maschine nicht Startet, Betriebslampe leuchtet, aber nicht die Türschluss Lampe -> Start drücken -> Maschine macht nix.
Hat jemand mal die Schaltung vom AKO für mich bzw die Anschlussbelegung für die Sensoren ( Tür etc... )

ein gutes Bild von den Steckern am Ako währe auch schon toll.

Wegen der genauen Daten, finde den Zettel gerade nicht !!! Kommen zur Not also noch

- Typenangaben korrigiert - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 28 Jan 2007 12:13 ]...
27 - Wäschetrockner Blomberg Modell TK 2150 Rubin -- Wäschetrockner Blomberg Modell TK 2150 Rubin
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Modell TK 2150 Rubin
Typenschild Zeile 1 : Type TA 297 KP
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0029552000-137112118
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe an unserem Trockner dasselbe Problem, wie HZayka am 13.12.2006 für "seinen" Blomberg-Trockner schilderte: Maschine trocknet nicht mehr sauber, Wäsche enthält viel Restfeuchte.

Fehlerbehebung wäre wahrscheinlich auch der Weg über die zusätzliche Erdung.
Meine Frage hierzu: Wo muss ich den Trockner aufschrauben und an welche Stelle ist die Zusatzerde zu befestigen?

Danke im Voraus
gomera

P.S.
Blomberg ist nicht gerade sehr auskunftsfreudig. So wurden telefonisch keine Angaben zu den erforderlichen Widerstandswerten für eine korrekte (Rest)feuchtefühlung gemacht. ...
28 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Hallo Kai,

das 3-fach-Zulaufventil gibt es bei Blomberg nur komplett, unter Teile-Nr. 000.13.081.00, für ca. 22,- €.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
29 - Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500 -- Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500
Hallo kk013,

vielen Dank für die positive Rückmeldung.

Wenn der Motor 000.10.155.00 oder 000.10.131.20 in deiner Maschine ist, dann benötigst Du
2 Stück Kohlebürsten für Selni-Motoren, Blomberg Teile-Nr. ET0087,
TS24-Art.-Nr. 2058407, für 13,14 € oder 14,62 € pro Stück (die Listen sind nicht schlüssig)

Bestellen kannst Du sie z.B. über die ts24-Homepage:
http://www.technikservice24.de/8025.....&LP=8
Gib' dort die TS24-Nr. 2058407 in die Suche ein...
Achte auf die richtige Bestellmenge (2 Stk.!)

Wenn Du die Kohlen erneuert hast, kannst Du ja noch eine Fertigmeldung hier einsetzen und
dann das Thema schließen (Schaltflächen unterm letzten Beitrag).

Weiterhin viel Erfolg
der Gilb ...
30 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260

Hallo Gerhard,

willkommen im Forum.

Es wird einfach am Alter der Heizung gelegen haben, deine Waschmaschine ist immerhin etwa 13 Jahre alt.
Besorge dir schnell eine Heizung mit Blomberg-Teile-Nr. 000.16.125.00, solange Du noch eine bekommst.
Blomberg garantiert nur für 10 Jahre die Bevorratung von Ersatzteilen. Link

Meldest Du uns, wie Du weiter zurecht kommst?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
31 - Wäschetrockner mit Wärmepumpe (AEG-Electrolux vs. Blomberg) v. Stiftung Warentest -- Wäschetrockner mit Wärmepumpe (AEG-Electrolux vs. Blomberg) v. Stiftung Warentest

Genügsam schranktrocken:

Eine Kurzinfo der Stiftung Warentest zu den Wärmepumpentrocknern

Link

hier noch mal der "alte" Link zum Blomberg-Wärmepumpentrockner: Link

edit: Es geht hierbei um die Geräte AEG-Electrolux Lavatherm T 59800 und
Blomberg TKF 1350 s

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 18 Dez 2005 13:52 ]...
32 - Waschmaschine   blomberg    366 (toplader) -- Waschmaschine   blomberg    366 (toplader)
na, dann werde ich meinem monolog mal ein wuerdiges ende geben. recht herzlichen dank fuer eure hilfe, die mir hier leider nicht zuteil wurde.

es ist ein glueck, dass ich inzwischen jemanden gefunden habe, der von solchen dingen mehr ahnung hat als ich und sich der angelegenheit heute mal angenommen hat. die luftfalle war voellig sauber. es war der drehschalter zum einstellen der programme! ueber kurz oder lang werden wir einen neuen brauchen. na, hoffentlich kann blomberg uns damit noch dienen.

dann macht's mal gut, ihr schweigsamen.

- ein bisschen enttaeuscht, aber was soll's -

_________________
beste gruesse,
mrx.

* nomen est omen *

[ Diese Nachricht wurde geändert von: murcs am 13 Aug 2004 22:50 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg 13 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681519   Heute : 6591    Gestern : 9651    Online : 310        12.7.2025    16:39
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439870357513