Gefunden für beste panasonic dvd - Zum Elektronik Forum |
1 - Nichicon Elko 1000 µF 16 V H8020 passende Größe -- Nichicon Elko 1000 µF 16 V H8020 passende Größe | |||
| |||
2 - Heißluft: Temp.-Problem -- Mikrowelle Panasonic NN-CT565M | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Heißluft: Temp.-Problem Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NN-CT565M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Panasonic-Mikrowelle NN-CT565M ereicht bei Heißluft-Betrieb nicht mehr die Zieltemperaturen. Beispiel: Bei einem Test mit einer Zieltemperatur vom 220 °C erreichte das Gerät nach ca. einer Stunde nur ca. 150 °C. Wie kann dieser Fehler behoben werden? Beste Grüße ... | |||
3 - Panasonic NV-HS 900 Kein Bild -- Videorecorder Panasonic NV-HS 900EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Panasonic NV-HS 900 Kein Bild Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 900EG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde, vor mir habe ich einen Panasonic NV-HS900. Mechanik läuft sauber. Bei Wiedergabe erhalte ich kein Bildsignal. Auf keinem der Ausgänge(SCART-CINCH-TUNER). Über Tuner keine TestBalken Das Band läuft sauber und der Audiopegel im Display wird angezeigt (Ausschlag). Ton ist auch nicht vorhanden. Hat da jemand eine spontane Idee wo ich ansetzen kann ? Gerät wurde nicht geöffnet. Danke für die Erste Hilfe und beste Grüße 👍😉🌟☀️ ... | |||
4 - Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211 -- Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211 | |||
Ersatzteil : Netzbuchse Hersteller : Panasonic ER210 oder ER211 ______________________ Hallo, ich suche einen Bartschneider / Haarschneider Panasonic ER210 oder ER211 zur Ersatzteilgewinnung. Bei meinem Gerät ist die Netzbuchse defekt. Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar. Vielleicht hat noch jemand so ein altes Gerät herumliegen? Beste Grüße, Martin Breternitz ... | |||
5 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Hallo,
habe das Hauptsteuergerät ausgebaut, mittels Trenntrafo mit Spannung versorgt und daraufhin die Potentiale rund um den LNK625PG geprüft. Die Ausgangsspannung ist im "Ruhezustand" mit 12,35V stabil. Probeweise habe ich den Spannungszweig mit 100mA belastet (was etwa drei eingeschalteten Relais vom des verbauten Typs HF3FA entspricht). Hierbei blieb die Spannung stabil. Die verbauten Sicherungswiderstände sind alle optisch und von ihren Werten her in Ordnung (15 Ohm soll hat 15,1 - 38 Ohm soll hat 37,9). Ich habe alle in Frage kommenden Kondensatoren geprüft, allen voran die auf der Primär und Sekundärseite des Schaltnetzteils rund um den LNK. Der ESR, die Kapazität sowie Vloss waren für alle Kondensatoren im grünen Bereich. Lediglich der Ausgangskondensator für die 12V war mit 420µF (Statt der 470µF soll) etwas am unteren Bereich der Toleranz, weshalb ich diesen einfach pro-forma gegen einen neuen Low-ESR von Panasonic (25V 470µF) ersetzt habe. Dies brachte, wie erwartet, aber keine Änderung des Verhaltens. Darüber hinaus habe ich, mir die Ausgangsspannung mit 100mA Last auch am Oszilloskop angeschaut. Der Ausgangsripple sieht für Schaltregler dieser Klasse vollkommen in Ordnung aus, nichts was aus dem Rahmen fällt. Im einge... | |||
6 - Mikrowelle funkt. nicht -- Mikrowelle Panasonic NN-A524MB | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Mikrowelle funkt. nicht Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NN-A524MB S - Nummer : bislang nur folgende FD - Nummer : Nummer auf Gerät Typenschild Zeile 1 : gefunden: Typenschild Zeile 2 : G97110211 R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wird versucht, den Mikrowellenbetrieb dieses Gerätes einzuleiten, geht zwar die Innenraumbeleuchtung an und der Teller dreht, allerdings ist dabei eine Art Relaisklickern zu hören und nach kurzer Zeit (wenige Sekunden) schaltet sich das Gerät ab. Welche Fehlerursache hat dieses Geräteverhalten? Beste Grüße zehnelf ... | |||
7 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625 | |||
Zitat : was würde es dem leser des einen forums nützen wenn er dort liest das ich dieselbe frage woanders gestellt habe? Was würde es schaden, wenn er es wüßte? Dann bräuchte er sich keine Gedanken mehr machen, weil die Frage möglicherweise anderswo schon beantwortet wurde. Nicht jeder treibt sich in jedem Forum rum. Crossposting s sind so ungefähr der beste Weg, sich in Foren unbeliebt zu machen. Das ist Egosimus pur! Ich mülle das Internet mit meiner Frage zu, alle sollen mir helfen, denn ich bin zu faul zum suchen und meine Frage ist überlebenswichtig! Es gibt Foren, die schmeißen User deswegen kommentarlos raus! Zitat : ... | |||
8 - defekter Capacitor -- Panasonic Capacitor | |||
Zitat : Man kann sich das Leben wirklich schwer machen... Kennst du Google? Das ist eine Suchmaschine, die findet auch Händler, Einkaufsmöglichkeiten und funktioniert auch auf angebissenen Äpfeln http://www.lmdfdg.com/?q=EECS0HD224H Farnell, RS, Conrad... Und es gibt noch viel mehr Händler, das sind nämlich Standardteile. https://www.google.com/search?q=0%2.....ctive Wenn du das Teil dann noch Kondensator nennst, so heißen die nämlich, dann klappt es auch mit dem kaufen PS: Ich habe das ganze mal zur Ersatzteilsuche verschoben. Siehe mein Eingangspost, da habe ich im unteren Teil Kondensator geschrieben. Bei der Produktbezeichnung habe ich nur copy&paste gemacht. ![]() Ich hatte, gehofft, wenn ich hier höflich frage, sucht mir ein Ele... | |||
9 - Blitzschaden -- Stereoanlage Philips HTS3270/12 | |||
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Danke Mr.Ed und Rhodosmaris, Ein neues Netzteil kostet ca 80,- Euro, nur zum Probieren nicht gerade preiswert. Schade, war ein praktisches Gerät mit der Dubbingfunktion zu MP3 und hat sich gut mit dem Panasonic verstanden. beste Grüße, Udo ... | |||
10 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Panasonic NV-HS900EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fädelt nicht vollständig ein Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900EG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Netzgemeinde, ich habe hier zwei Videorecorder Panasonic NV-HS900EG die beide nicht vollständig einfädeln. Beide Geräte sind extrem wenig genutzt (wenn´s 10 Stunden sind ist´s schon viel.) Eines der Geräte ist inzwischen zerlegt (Chassis) Verstehe ich richtig, dass in Einschubrichtung vorne rechts der sog. Fädelmotor sitzt bei dem die Welle schon mal nicht mehr gut mit dem Schneckenzahnrad verbunden ist? Gibt es irgendwelche Tips? beste Grüße Rainer ... | |||
11 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung 204B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 204B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe bereits den Monitor auseinander genommen und die defekten Elkos ausgelötet. Bild eingefügt Von den hier angezeigten Elkos waren bei mir nur die rechts unten kaputt. Von oben nach unten: CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 330µF 25V GL105°C C616 VENT Ich suche jetzt schon eine weile nach möglichst gleichen ersatz Elkos, aber ich bin mir nicht sicher ob z.B. "low ESR" wichtig ist oder nicht. Für den 820µF habe ich etwas mit low ESR gefunden: http://de.farnell.com/panasonic/eeu.....44941 Aber für den 330µF Elko nicht. Das beste was ich gefunden habe: | |||
12 - Spielt VHS nicht ab/mit Video -- Videorecorder Panasonic NV-HD 700 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spielt VHS nicht ab/mit Video Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem geliebten Panasonic NV-HD700 Videorecorder. Neuerdings spielt er nicht mehr ab. Wenn man eine Kassette einlegt wird das Band aufgefädelt, er will starten aber es hört sich so an als wenn etwas blockiert. Motor versucht zu drehen, aber es bewegt sich nichts. Die VHS wird dann wieder eingedreht und ausgeworfen. Ich habe mal ein Video gemacht. Der Fehler trat ganz plötzlich von einem auf den anderen Tag auf. Gerät wurde nicht transportiert o.ä. Was könnte das sein? Hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=2oQyNhffJ54 Beste Grüße robert ... | |||
13 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Bitte schließen!
Habe einen neuen: Panasonic TX-P 42 U10 Nach 4 getesteten, für mich der beste! ... | |||
14 - noch keine -- Panasonic NV-FS88 HQ Super-VHS | |||
Hallo,
sorry 2x4 wenn ich nicht mit Dir einer Meinung bin, aber Das G-Laufwerk von Panasonic ist das beste was ich von VHS Recordern kenne. Was soll den öfters an der Mechanik probleme machen? Zahnräder überspringen nur wenn man mit Gewalt versucht eine Kass. reinzudrücken. Schau mal welcher Hersteller aus Aluminium Guss seine Laufwerke hatte? Während man bei den Turbos von Philips alle 2-3 Jahre ein neues Schneckengetriebe und Andruckrolle brauchst, sind die Panas mit Alu unkaputtbar. Einzige Schwachstelle ist beim K-Laufwerk der Mitnehmer vom Antriebsmotor. Grüsse. ... | |||
15 - Wie bekommt man den maximalen Entladestrom eines Akkus heraus? -- Wie bekommt man den maximalen Entladestrom eines Akkus heraus? | |||
Zitat : GeorgS hat am 5 Okt 2009 16:09 geschrieben : Leider nein, vermutlich fehlt mir die nötige Sachkenntnis und das Denkvermögen. Georg Um mal das Problem mit den Datenblättern zu veranschaulichen: Ich suche das Datenblatt zu folgendem NiCD Akku von Panasonic: P-100AAS KR15/57 1000 mAh 1,2V Das sind alle relevanten Daten die auf dem Akku, den ich vor ca. 12 Jahren gekauft habe, draufstehen. Vielleicht bist du bei der Datenblattsuche viel erfolgreicher als ich. Das beste was ich gefunden habe ist dieses Datenblatt: http://www.omnitron.de/batt/datasheet/panasonic/nicd/P100AASJ.pdf Aber das ist nur ein Datenblatt für den Typ P-100AASJ und mein Akku ist aber ohne dem J am Ende. Lediglich die Farbe kommt mit schwarz grün etwa... | |||
16 - no disc -- CD Technics SL-CH 550 | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : no disc Hersteller : Technics Gerätetyp : SL-CH 550 ______________________ Hallo zusammen Nun hat mein CD Player offenbar den Geist aufgegeben. Trotzdem eine CD eingeschoben ist, erkennt der Player diese nicht. Ein Bekannter sagte mir, der Motor sei wahscheinlich hinüber. Bei Panasonic/Technics hat man abgewunken, das Gerät sei zu alt und es gibt keine Ersatzteile mehr. Nun meine Fragen an die Gemeinde: 1. Gibt es jemanden, der dieses Gerät noch reparieren kann? 2. Könnt ihr mir ein Alternativgerät empfehlen, welches in dies nun schon mehr als 15 Jahre Minianlage passt? Danke für eure Hilfe und beste Grüsse - Steffen ... | |||
17 - Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR -- Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR | |||
Hm...ich habe vor einer Weile unseren alten Panasonic NV-SD22 aus dem Keller geholt weil ich ihn am PC anschließen wollte. Wenn ich nun Kassetten abspiele oder über den Recorder fernsehe, springt das Bild ab und zu auch - am TV nicht! Scheint mir so als wären die Panasonic VCRs da ziemliche Zicken ![]() Könnte aber auch am Scart Kabel liegen...hab da zu meinem PC nur son Adapter vom Aldi, der ist sicherlich nicht das Beste ![]() Grüße Steve ... | |||
18 - TV Sony KV29LS60E -- TV Sony KV29LS60E | |||
Also ich würde an deiner Stelle vor ort in einem Laden dir die geräte anschauen und mal zum testen ein Programm mit Laufschrift laufen lassen...
Also ich weiß net wie gut die Digitalmodi der heutigen Geräte sind.. Ich werde mir auf jedenfall nie wieder nen Röhrenfernseher holen.. Zu Philips oder Panasonic kann ich wenig sagen, hab noch nie einen der Marken besessen.. Aber Philips ist mit seinen PixelPlus Geräten ganz gut...ne Freundin hat so ein "Monster".. Musst aber ehr die Experten Fragen welche Marke die beste ist..Sony ist es ja leider net mehr..bei diversen Problemen mit dem M-Board bei unserem Model.. greetz Deep... | |||
19 - TV Panasonic TX-28 SL 10 F -- TV Panasonic TX-28 SL 10 F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28 SL 10 F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei obigem Gerät hört man nach dem Einschalten nur das Relais klacken. Habe leider kein Schalbild dazu. Vielleicht könnte mir jemand Auskunft geben. Zeilenend-Transistor hat keinen Schluß. Antwort bitte an hubert-f.schmidt@t-online.de Vielen Dank im Voraus und beste Grüße... | |||
20 - Videorecorder Panasonic NV-HD650EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD650EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Frage ist weniger ein Reparaturthema, als die Bitte um eine technische Erklärung. Wir sind vor kurzem nach Hamburg umgezogen. Die neue Mietwohnung (Altbau, 4.Stock) hat nach Renovierung auch einen Kabelfernsehanschluss. Mit meinem ollen Fernseher (Billigmarke Orion) kann ich 34 Programme einstellen. Der auch nicht mehr ganz junge aber eigentlich gute NV-HD650EG bekommt aber nur rund die Hälfte herein. Die fehlenden Kanäle sind keienswegs nur Sonderkanäle, sondern bunt vertreut über das Frequenzband. So fehlt meldet der Videorecorder auch bei manueller Einstellung auf Kanal E4 "Kein Signal" E3 und E5 sind einwandfrei. Woran liegt's? Ist das Signal zu schwach, die Frequenzeinstellung des Tuners ungenügend? Beste Grüße aus HH, Popivoda... | |||
21 - TV Phillips 32PW8504/12 -- TV Phillips 32PW8504/12 | |||
G 2 poti wo finde ich das wohl :). Bei defekter bildröhre kann ich den tv gleich zum fenster rauswerfen oder :)?
Die software is schon öfter rausgeflogen.... katastrophe (hab mir dann ein kabel gemacht damit ich ohne öffnung des geräts ins service menü komme. man kommt eben leider nur mit einer siemens service fernbedienung rein.) beste erfahrungen hab ich bis jetzt nur mit panasonic gemacht.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |