Gefunden für bedienungsanleitung waschmaschine siemens 1001 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Zeit stellt sich um/Kreissymb -- Waschmaschine Siemens (Bosch) WAQ28441/12 | |||
| |||
| 2 - Trommel dreht nicht, Türsymbo -- Waschmaschine Siemens WM14G491 /11 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht, Türsymbo Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14G491 /11 S - Nummer : - FD - Nummer : 9811 Typenschild Zeile 1 : Type WNM64 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, unsere 3 Jahre alte Waschmaschine macht Probleme, die Trommel dreht sich nicht und das Türsymbol (mit Vorhängeschloss) blinkt. Verlauf: 1.) Offene Waschmaschine einschalten 2.) Mit Wäsche befüllen und Tür schließen 3.) Programm starten 4.) Die Tür verriegelt, Symbole "Waschen" und "Tür" leuchten, Wasser läuft ein 5.) Nach ca. 2 Minuten läuft kein Wasser mehr ein und es passiert nichts. 5.) Weitere ca. 30 Sekunden später zeigt das Display kein "Waschen" mehr an, die Zeit ist zurückgesetzt und das Türsymbol blinkt. 6.) Tür lässt sich nicht öffnen, das Programm nicht starten. 7.) Ausschalten/Einschalten 8.) Tür lässt sich nicht öffnen, Programm nicht starten und das Symbol "Tür" leuchtet Öffnen lässt sich die Tür nur über die manuelle Entriegelung. Die Bedienungsanleitung sagt be... | |||
3 - Bedienungsanleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat5040 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bedienungsanleitung fehlt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat5040 S - Nummer : E-NR WM50401 FD - Nummer : 8002 04807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, gesucht wird eine Gebrauchsanleitung für eine ältere Siemens Siwamat 5040 oder alternativ 5010, 5020, 5030 oder Joker. Insbesondere die Seite mit den Verbrauchsangaben wird gesucht. Hilfe wäre schön. LG Kohlebürste ... | |||
| 4 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens E 1442 WM14E423/14 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab Hersteller : Siemens E 1442 Gerätetyp : WM14E423/14 FD - Nummer : FD 9003 600656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich erzähl mal n bissl ausführlicher: Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display. Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen. In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist. Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt. Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt. Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa... | |||
| 5 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens siwamat xli 4240 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F04 Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat xli 4240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, seit gestern muckt unsere Waschmaschine. Kurz vor Programmende blieb sie auf einmal stehen und zeigte im Display F04 an und piepte. Laut Bedienungsanleitung soll die Pumpe oder der Schlauch verstopft sein. Ich habe das Flusensieb rausgenommen, es war aber nichts drin. Zusammengebaut und Probelauf, irgendwie hört sie sich nicht gesund an, aber pumpt wieder. Wieder eine Maschine Wäsche gewaschen, wieder kurz vor Ende das selbe, obwohl wie zwischendurch immer wieder abgepumpt hat. Was kann das sein vor allem lohnt sich noch eine Reparatur, die Maschine wird 11 Jahre alt und letztes Jahr im Mai wurde von einem ortsansässigen Service die Heizung gewechselt und hat schlappe 180 € gekostet. Leider traue ich mich selber nicht dran, die Pumpe zu wechseln, was wahrscheinlich günstiger für uns wäre. Euch einen schönen Sonntag Gruß Volker ... | |||
| 6 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fenster offen? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : wxls1441/01 FD - Nummer : 8301700072 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt. Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?" Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung. Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung. Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte. Besten Dank für Eure Mühe im Voraus. Koso ... | |||
| 7 - Endsignalton ausstellen -- Waschmaschine Siemens WM14EG7/54 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Endsignalton ausstellen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14EG7/54 FD - Nummer : 9505 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mich nervt bei meiner neuen Maschine der Signalton nach Beendigung des Waschganges. Die Anleitung in der Bedienungsbeschreibung zur Signaltonveränderung kommt so nicht hin. Kann mir jemand weiterhelfen ? Kundendienst beruft sich auf Bedienungsanleitung. ... | |||
| 8 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 S - Nummer : E-Nr. WP91031/02 FD - Nummer : 780104821 Typenschild Zeile 1 : P920*P9103 S100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nachdem mir hier vor einiger Zeit schon mal so schön mit meiner Maschine geholfen wurde (da war das Türschloss defekt), versuche ich es nun mal wieder mit einem anderen Problem. Meine Maschine zieht von jetzt auf gleich kein Wasser mehr. Der Eimertest war in Ordnung mit mindestens 20 L/min. Wen ich die Maschine einschalte startet sie zunächst ganz normal, man hört aber, dass kein Wasser gezogen wird. Der Aqua-Stop vibriert aber (ich hatte schon gelesen, dass das ein Indiz dafür sei, dass die Elektronik nicht defekt sei). Irgendwann schaltet sich die Maschine dann ab und es leuchtet die Fehlermeldung 01, was wohl für "zieht kein Wasser" oder "Aquastop" steht (? habe keine Bedienungsanleitung von der Maschine...) Ich habe auch schon versucht den Schlauch auszutauschen und habe einen normalen Schlauch ohne AquaStop zwischen geschaltet. Interessanterweise hat es bei meinem Versuch ohne Wäsche bei 60°C gekla... | |||
| 9 - Zeitvorwahl und BDA -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4431 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitvorwahl und BDA Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4431 S - Nummer : WM 44310/01 FD - Nummer : M4431S000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine defekte Siemens WaMa erstanden um diese Instand zu setzen. Der Ursprungsfehler war, dass das Magnetventil am Wassereinlass nach dem Aquastop nicht öffnete, obwohl Spannung anlag. Daraufhin habe ich die zwei nebeneinander liegenden Ventile ausgebaut, aufgeschraubt und gereinigt. Kalk verhinderte die Freigängigkeit des Stößels. Nach dem Zusammenbau lief wieder Wasser in die Maschine. Soweit so gut... Nur ist die Zeitvorwahl für mich noch ein Rätsel. Ich nehme an Sie sollte bei Beginn des Programms auf 8s stehen, oder? Sie geht auch nicht automatisch weiter. Benötigt die Maschine beim Probelauf unbedingt Wäsche, aus Gewichtsgründen? Denn ich habe bisher die Maschine ohne Wäsche laufen lassen - zum Test. Evtl. kann mir jmd. die Funktion der Zeitvorwahl erklären. Auch wie diese am Anfang stehen muss. Eine Bedienungsanleitung habe ich im Netz nicht gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße. ... | |||
| 10 - Wasserzulauf gestoppt: E 17 -- Waschmaschine Siemens WCM62 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf gestoppt: E 17 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q340 FD - Nummer : 9101000654 Typenschild Zeile 1 : WM14Q340/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine Siemens WM14Q340 (2 Jahre und 4 Monate alt) läuft zunächst (zuviel) Wasser zu bis die Fehlermeldung E 17 angezeigt wird. Der Zulauf wird dann gestoppt und die Lauge abgepumpt. Ich habe, wie in der Bedienungsanleitung vorgeschlagen, das Zuflußsieb beim Aquastop geprüft - ohne Erfolg. Nach dem Aufschrauben des Gerätes habe ich auch nichts gefunden, was einigermaßen zugänglich ist und ein verklemmter Schwimmer sein könnte. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Edie am 3 Jul 2013 18:39 ]... | |||
| 11 - Fehlermeldung E06 -- Waschmaschine Siemens 1630 wash&dry 20052 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E06 Hersteller : Siemens 1630 wash&dry Gerätetyp : 20052 S - Nummer : wd1630/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Maschine pumpt nicht ab, Wasser steht in Trommel, wenn man auf abpumpen stellt brummt die Maschine nur und springt nicht an. Habe im Forum gelesen, Flusensieb oder Ablaufschlauch verstopft ? Flusensieb hat die Maschine nicht. Bedienungsanleitung habe ich nicht und gibt es auch bei Siemens nicht mehr. Wer kann helfen, vielen Dank im voraus. ... | |||
| 12 - Springt von Aktiv auf Bereit -- Waschmaschine Siemens M811*H5488S000 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Springt von Aktiv auf Bereit Hersteller : Siemens Gerätetyp : M811*H5488S000 S - Nummer : WH54880 /01 FD - Nummer : FD 7903 01108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine Siemens Extraklasse XL 1200. Sie springt mitten im Programm von Aktiv auf Bereit zurück.Sie macht es sowohl im normalen Programm als auch im Schnell Waschprogramm.Sie macht es allerdings nicht immer. In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Lg ... | |||
| 13 - Programm steht Code 01 -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm steht Code 01 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : WM 61431 / 01 FD - Nummer : 7902 02356 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Fachleute, meine Siwamat WM61431/01 kommt seit kurzem mit folgendem Fehler: Nach Ablauf einiger Minuten stoppt das Waschprogramm mit blinkender LED "Schleudern" und dem Fehlercode 01. Laut Bedienungsanleitung ist das Sieb im Wasserzulauf verstopft. Die beiden Siebe im Wasserhahnanschluß (Aqua-Stopp) habe ich herausgezogen und gründlich gereinigt, der Fehler zeigt sich jedoch unbeeindruckt. Woran kann es sonst noch liegen? Vielen Dank für jegliche Hilfe. Frank ... | |||
| 14 - Wartung Laugenpumpe-wie? -- Waschmaschine Siemens Toplader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wartung Laugenpumpe-wie? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Toplader S - Nummer : WP13T493/01 FD - Nummer : 9205002626 Typenschild Zeile 1 : IPX4 204EA Typenschild Zeile 2 : Type MAE LCD 3643132111 Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~50 Hz 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenteilnehmer. Heute komme ich mal mit einem Fall, der erst ein Problem werden könnte. Nachdem die Reparatur unseres Constructa Topladers BJ 1995 300 EUR kosten sollte, haben wir uns entschieden einen neuen Toplader zu kaufen. Es ist angesichts des rapide wachsenden Wäschehaufens ziemlich schnell entschlossen eine Siemens WP13T493 geworden, da diese direkt lieferbar war. Nun habe ich festgestellt, daß die neue Waschmaschine gar keine Wartungsklappe für die Laugenpumpe hat! Woanders habe ich gelesen, daß im Fall von blockierenden Fremdkörperm in der Laugenpumpe nun ein Servicetechniker kommen muss! Nach Studium der Bedienungsanleitung scheint es nun in der Trommel einen "Pumpenfilter" zu geben. Dieser soll wohl die Fremdkörper ggfs. schon vor der Laugenpumpe wegfangen. | |||
| 15 - Pumpe verstopft? -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS1640 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe verstopft? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS1640 S - Nummer : WXLS1640/05 FD - Nummer : 8502 700228 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit paar Tagen das problem, das am Ende jedes Waschvorgangs die Meldung "Pumpe verstopft?" kommt. In der Bedienungsanleitung steht "Die Laugenpumpe reinigen". Nach mehrmaligem Vorgang, hat es alles nichts gebracht. Wenn ich mir den Waschvorgang so anhöre, hört man wie die Pumpe schafft (ein Brummen ist zu hören). Wenn amn am Ablaufschaluch steht, dann hört man, dass das Wasser abfliesst, oder zumindest ein teil davon. Aber Bedenken macht mir dieses "Brummen"? Kann man davon ausgehen, dass die Pumpe defekt ist? Die maschine ist 7 Jahre alt. Danke für Eure Rückmeldungen! gruss en2004 ... | |||
| 16 - läuft nicht mit generator -- Waschmaschine Privileg WA 100 F | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mit generator Hersteller : Privileg Gerätetyp : WA 100 F S - Nummer : 525/00821 FD - Nummer : 178.3372 Typenschild Zeile 1 : 91421105352500821300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! also ich will in meinem wochenendhaus die genannte waschmaschine betreiben. ich habe auch ein paar leute gefragt und mir mal einen billigen stromerzeuger zugelegt. hier die daten von dem teil: Geräteart: Benzin-Stromerzeuger Produkt-Nr.: FO-65 Hersteller: Rothenbach Leistung: max 3 kW / 2,5 kW Frequenz: 50 Hz Spannung: 230V / 380V so weit das typenschild.. an dem teil sind drei normale steckdosen und eine 380V dose. in der bedienungsanleitung meiner waschmaschine steht der schleudermotor mit 150 W und die heizung mit 1,9 kW drin. theorethisch klingen die zahlen ja so als sollte es laufen... also hier mein testversuch. generator an. bißchen warm laufen lassen. wama einstecken. programm einstellen. kurz passiert gar nichts. nach ein zwei sekunden fängt die "ende" leuchte an zu blinken. 11 mal. in der bedienungsanleitung ist der fehler leider nicht zu finden. was bedeutet der fehler... | |||
| 17 - Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Siemens WM50200/12 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb reinigen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM50200/12 FD - Nummer : 7802 01915 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe eine Siwamat C10 geschenkt bekommen - leider ohne Bedienungsanleitung. Kann mir jemand erklären, wie ich das Flusensieb reinigen kann? Ich freue mich auf Eure Hilfe! ... | |||
| 18 - bedienungsproblem -- Waschmaschine Siemens Toplader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : bedienungsproblem Hersteller : Siemens Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 0000 FD - Nummer : 0000 Typenschild Zeile 1 : 0000 Typenschild Zeile 2 : 0000 Typenschild Zeile 3 : 0000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Tag! Ich suche die Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Siwamat Plus 782 Die E-Nr. lautet WP78210/01. Ich habe schon überall gesucht - leider ohne Erfolg. kann mir jemand helfen?? vielen Dank ;) ... | |||
| 19 - Display zeigt nichts an -- Waschmaschine Siemens XLS 1640 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display zeigt nichts an Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLS 1640 FD - Nummer : FD 8405 (Rest nicht mehr lesbar) Typenschild Zeile 1 : WXLS1640 /05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Forum, seit kurzer Zeit funktioniert das Display unserer Waschmaschine nicht mehr. Es wird zwar beleuchtet, zeigt aber keine Zeichen mehr an. Da unser Sohn kürzlich heftig an den Bedienknöpfen gespielt hat (Menu, Intensiv usw.) stellt sich mir die Frage, ob eventuell nur so etwas wie der Kontrast verstellt wurde oder doch ein Defekt vorliegt. Die Bedienungsanleitung gibt hier leider keine Hinweise. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Grüße ds1976 [ Diese Nachricht wurde geändert von: ds1976 am 3 Jan 2012 9:17 ]... | |||
| 20 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WD61390 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD61390 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Habe einen gebrauchten Siemens Waschtrockner WD61390 gekauft! Die letzten Wochen lief er ohne Probleme aber nun dreht die Trommel nicht mehr. Wenn ich ein Programm durchlaufen lassen will, füllt er die Trommel mit Wasser danach passiert dann nichts mehr. Wenn ich manuell schleudern lassen möchte, wird die Trommel leer gepumpt aber die Pumpe schaltet sich dann nicht aus - läuft also irgendwann trocken. Mehr passiert dann auch nicht. Hat da jemand ne Idee wo da das Problem liegen könnte? Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht. Wenn da vielleicht jemand noch eine in digitaler Form vorliegen hat, wäre das klasse! Gruß Manni ... | |||
| 21 - Pumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler Siemens S9IT1S | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stoppt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9IT1S S - Nummer : SL64A561/40 FD - Nummer : 8309 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem vor einigen Jahren unsere Waschmaschine Probleme machte und ich in diesem Forum freundlich weitergeholfen bekam , hoffe ich nun auf Hilfe bei unserem Geschirrspüler, der gerade dabei ist, die Grätsche zu machen.
Hab mich schon mit der Suchfunktion gut durchgekämpft und war nicht untätig. Problembeschreibung: Nachdem die beste Ehefrau von allen unserer etwa 8 Jahre alten Spülmaschine etwas Gutes tun wollte, indem sie eine Flasche Geschirrspülmaschinenreiniger verwendete, zeigt das Display nun immer 188 an und die Pumpe hört nicht mehr auf zu laufen. Nichtmal wenn die Tür geöffnet ist. Ein Reset krieg ich nicht hin (wie geht das? die beiden Knöpfe, die mit Reset markiert sind einfach gleichzeitig drücken? Die Bedienungsanleitung haben wir nicht mehr...) Als Maschinenbauer (aber nicht Elektroniker oder Mechatroniker) hab ich mich angesichts der Ersatzteilpreise bzw einer möglichst zu vermeidenden Neuanschaffung dann doch mal se... | |||
| 22 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL 1440 Type M81 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WXL 1440 Type M81 S - Nummer : 453010329441005247 FD - Nummer : 8301 700524 Typenschild Zeile 1 : WXL 1440/01 8301 700524 Typenschild Zeile 2 : 10 A 1400/min Typenschild Zeile 3 : 2000 W Wmax 2000-2300 1,4 kJ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Forumuser, bin auf Euch durch ein Problem mit meiner WaMa gestossen. Unsere Siemens XL 1440 zieht kein Wasser mehr. Leises Brummgeräusch der Maschine, aber kein Wasserzulauf. Eckventil hat genügend Wasserdruck und es läuft auch Wasser, der Hahn ist auch aufgedreht. Habe den Filter des Aquastops gereinigt, sowie die Lauge ablaufen lassen und Flusensieb gereinigt. Ausserdem habe ich den Netzstecker der Maschine für mehrere Stunden gezogen. Aber das alles bringt nichts. Wo könnte das Problem liegen? Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar. Könnte es das Schwimmerventil sein oder der Magnetschalter, hat der Aquastop ausgelöst und kann ich diesen eventuell ''reseten''??? Habe leider meine Bedienungsanleitung verlegt, um nachzuschauen wie man die Bodenwanne abnimmt. E-Nr. WXL 1440/01 Gruß ... | |||
| 23 - keiner -- Waschmaschine Siemens WXLM1470EX/04 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLM1470EX/04 S - Nummer : WXLM 1470 EX/04 FD - Nummer : 8304 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, habe nur eine allgemeine Frage, was die Bedienung dieser Waschmaschine betrifft. Da die Bedienungsanleitung nicht vorhanden ist, meine Frage zu den 3 Extra Funktionstasten rechts auf dem Foto, was Bedeuten diese im einzelnen? Eine wird wohl Spülstop sein, bin mir aber nicht sicher, welche. Besonders die rechte sagt mir nichts! Grüße Pidder [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pidder54 am 12 Feb 2011 13:15 ]... | |||
| 24 - Bedienungsanleitung Siemens Siwamat 5012 -- Bedienungsanleitung Siemens Siwamat 5012 | |||
| Ersatzteil : Bedienungsanleitung Hersteller : Siemens Siwamat 5012 ______________________ Wer kann mir eine Bedienungsanleitung zu einer Waschmaschine Siwamat 5012 zumailen, oder mir mitteilen wo man eine solche wohl herbekommen kann ? Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für Eure Antworten. Mfg, Stefan ... | |||
| 25 - (Fehlercode 3) Pumpe? -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : (Fehlercode 3) Pumpe? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse Champion S - Nummer : WH6149C /01 FD - Nummer : 790902469 Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Heiko, Elektrotechnik-Student im Endstadium (aber eher zuhause bei 3,3V).
Die oben genannte Waschmaschine einer Freundin spinnt, also werde ich natürlich um Hilfe gebeten("Du studierst doch sowas!" )
Also folgendes: Die Maschine beginnt ganz normal mit dem Programm, bleibt dann irgendwann stehen, pumpt das Wasser auch nicht ab und piept. (Laut Besitzerin wird der Fehlercode 3 angezeigt). Wählt man separat das Programm "abpumpen" oder "Schleudern" tut die Maschine erstmal gar nichts und fängt nach einer Weile wieder an zu piepen. Wie gesagt, wählt man hingegen eines der Waschprogramme, beginnt die Maschine erstmal mit ihrer Arbeit, bis sie dann irgendwann wieder stoppt (ich vermute beim Versuch abzupumpen, habe das aber nicht selber beobachtet). ... | |||
| 26 - Springt von Aktiv auf Bereit -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 548 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Springt von Aktiv auf Bereit Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 548 S - Nummer : WM 54860/04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine Siemens Siwamat XL 548. Sie springt mitten im Programm von Aktiv auf Bereit zurück.Sie macht es sowohl im normalen Programm als auch im Schnell Waschprogramm.Sie macht es allerdings nicht immer. In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Lg Schalke24 ... | |||
| 27 - Fehlermeldung D10 -- Waschmaschine Siemens Toplader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung D10 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 8806001474 FD - Nummer : WP12T541/06 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, diese Waschmaschine ist seit einiger Zeit problemlos im Einsatz. Nun Meldet sie den Fehler D10. Aus der Bedienungsanleitung wird man nicht schlauer: "Stecker raus, wenn der Fehler wieder auftaucht Service informieren" Ich glaube nicht, das das der richtige Weg ist. ... | |||
| 28 - F03; Bedienungsanleitung und Programmtabelle gesucht -- Waschmaschine Siemens WM71631/01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt :F03; Bedienungsanleitung/Programmtabelle gesucht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : WM71631/01 FD - Nummer : FD780102217 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich benötige eine Bedienungsanleitung und Programmtabelle für Siemens Siwamat WM71631/01, insbesondere auch die Erklärungen für die einzelnen Fehlercodes. Leider bin ich bei der Internetsuche noch nicht so richtig fündig geworden. Wie komme ich denn am günstigstem dazu oder kann mir jemand entsprechendes in Kopie zukommen lassen ? Aktuell bleibt die Maschine vor dem Weichspülen mit Fehlercode F03 stehen. Verstopfungen in der Pumpe oder dem Ablauf konnte ich jedoch nicht feststellen. Danke für Eure Mühe und Antworten !
j. [ Diese Nachricht wurde geändert von: junker63 am 7 Apr 2010 8:55 ]... | |||
| 29 - Fehlercode E5 im Display -- Waschmaschine Siemens A 12-26 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E5 im Display Hersteller : Siemens Gerätetyp : A 12-26 FD - Nummer : FD8608 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Eine Siemens Waschmaschine A12-26 ist in eine Altbauwohnung umgezogen. Zu- und Ablaufschlauch sind auf ~3m verlängert (Zulauf ausgetauscht, Ablauf verlängert). Seitdem stoppt der Waschgang häufig mit dem Fehlercode E5, die LEDs für Waschen und Schleudern leuchten gleichzeitig. Was bedeutet Fehlercode E5? Gibt es eine Übersicht der Fehlercodes? In der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden (Hat schon mal jemand 'ne Bedienungsanleitung gesucht, wenn die "Aktenablage" aus "in einem der 24 Umzugskartons" besteht? )
... | |||
| 30 - Programm macht nicht weiter -- Waschmaschine Siemens Extraklasse IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm macht nicht weiter Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse IQ S - Nummer : E-NR: WM5930/02 FD - Nummer : 7407 00140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erstmal seid alle begrüßt von mir neuen hier im forum, schön das es sowas überhaupt gibt, schade das erst die WaMa meiner Mutter kaputt gehen muß, das ich dieses forum entdecke ich habe folgendes Problem mit der WaMa, sobald sich die Trommel ca 5 sec. dreht geht die WaMa auf Störung und die Drehzahlen 600 u. 900 blinken. Die eingestellte Schleuderdrehzahl von 1500 Umdrehungen leuchtet dabei dauerhaft. Da ich aber keine Bedienungsanleitung oder sonstiges gefunden habe weiß ich auch nicht wofür dieses blinken steht. Pumpe, Sieb, Wasserzufuhr usw sind in Ordnung. Wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. ... | |||
| 31 - Fehlermeldung -- Waschmaschine Siemens Serie IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Serie IQ S - Nummer : WM42030/07 FD - Nummer : FD7506 00460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Wir könnten da noch einmal eure Hilfe gebrauchen. Unser WaMa, Siemens Serie IQ, zeigt uns eine Fehlermeldung ( ich hoffe zumindestens das das eine Fehlermeldung ist ). Und zwar blinken nach kurzer Zeit die LED´s der Drehzahlen 600 und 800. Die vorgewählte 1200 leuchtet weiterhin. Wenn die 1200 mitblinken würde, sollte es laut Bedienungsanleitung eine verstopfte Laugenpumpe sein, da schein aber alles i.O. Weiß jemand was dieses blinken bedeutet? Hoffe ihr könnt uns helfen. Besten Dank schon einmal im vorraus. Gruß Rainer ... | |||
| 32 - Fehlercode 1 -- Waschmaschine Siemens Lawamat 6120 Wash & Dry | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 1 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lawamat 6120 Wash & Dry Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Lawamat. Ab und zu "muckt" sie und schaltet nach kurzer Laufzeit auf Fehler "1". Manchmal reicht es aus sie kurz auf "Aus" zu stellen und wenn ich Glück habe läuft sie dann normal weiter.Ich bin nach Bedienungsanleitung vorgegangen und habe alle Schritte für den Code durchgeführt.Aber irgendwie bringt das nichts. Die letzten Male war es so schlimm, daß fast gar nichts mehr ging. Bis zum Schleudern funktionierte es und dann kam wieder der Fehlercode.Wenn ich dann am Regler manuell auf einen Schleudergang stelle merkt man richtig, wie sie versucht das Programm automatisch zu finden, aber es klappt nicht . So bin ich hingegangen und habe versucht den Schleudervorgang durch minimales Hin-und Herstellen des Reglers in Gang zu kriegen und dann gehts.Alles andere danach läuft auch normal weiter. Ich habe leider nicht viel Ahnung, was ich noch machen könnte, darum hoffe ich auf eure Hilfe.Was könnte es sein,was kann ich noch selber machen und wie teue... | |||
| 33 - Nur Anzeige geht noch -- Waschtrockner Siemens E 44 30 E 44 30 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nur Anzeige geht noch Hersteller : Siemens E 44 30 Gerätetyp : E 44 30 S - Nummer : E-NR:WT44E301/08 FD 8801 200604 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner machte zur gleichen Zeit probleme wie die Waschmaschine (Zaanker DFX 4640). Die digitale Anzeige (Zeitanzeige) funktioniert noch. Aber sobald ich ein Programm auswähle und "Start" drücke rumst und quietscht es. Sieb und Wasserbehälter sind sauber und leer. Dann haben wir und das Sieb begutachtet und da war auch nichts (ein paar Fussel haben wir entfernt).... Dann haben wir sie wieder versucht anzuschalten und es quitschte und rumste immernoch, als wir sie dann öffneten war sie sehr heiß innen und roch leicht verkokelt.... Dann Stecker raus offen gelassen die Tür und abkühlen lassen. Dann nochmal nachgeschaut. Konnten nix sehen. Bedienungsanleitung finden wir nicht (Auch von der Waschmaschine)! Bitte helft uns. Sind ein 4 Personenhaushalt mit jeder Menge dreckiger Wäsche!!!!!!!!!! :o) VG Sandra ... | |||
| 34 - Waschmaschine Siemens XL 548 -- Waschmaschine Siemens XL 548 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : XL 548 S - Nummer : WM54860 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit gestern funktioniert leider unsere Waschmaschine nicht mehr. Beim Waschprogramm "Kochwäsche 90°C" flog die Sicherung raus. Seitdem macht die Wama nichts mehr. Egal welches Programm ich einstelle, bzw. abpumpen oder schleudern, die Leuchtdiode springt von Bereit auf aktiv und dann zurück auf Bereit und blinkt!! Laut Bedienungsanleitung bedeutet diese Fehlemeldung, daß die Tür nicht korrekt geschlossen ist. Habe heute die Wama aufgeschraubt und die Steckverbindung des Türkontaktes geprüft, soweit i.o. Allerdings habe ich auf der Platine "Rußspuren" entdeckt, denke, daß die Sicherung deswegen raus ist. Nachdem ich die Kabel verfolgt habe, kann ich feststellen, daß diese vom Türkontaktschalter kommen. Die Tür läßt sich auch bei eingeschalteter Maschine nach dem Schließen sofort wieder öffnen, das war vorher nicht so! Kann das sein, daß durch einen Defekt auf der Platine die Sicherung rausfliegt? Für mich sieht die eine Stelle aus, als ob keine Verbindung me... | |||
| 35 - Waschmaschine Siemens Siwamat plus 5203 -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 5203 | |||
| Hallo Ihr lieben,
bei unserer Siemens Siwamat plus 5203 war in der Wäsche immer super kleine schwarze Paierstückchen, sowie beim Schleudern wurde die Waschmaschine immer lauter. Man riet mir, dass dieses die Trommellager sind. Gut, jetzt habe ich hinter der Waschmaschine alles auseinandergebaut, an dem roten schweren Gegengewicht die Trommel mittels Abzieher herabgezogen. Das schwere Gegengewicht herausgenommen und auf der Werkbank die beiden Lager herausgedrückt und neu eingesetzt bis in den Falz, sowie die große schwarze Dichtscheibe (ca. 12 cm) neu eingesetzt. Also dann alles wieder eingebaut. Aber ... ich habe das Gefühl, das die Welle der Trommel nicht ganz richtig in dem neuen Lager sitzt - die letzten 2-3 Millimeter fehlen. Die Antriebsscheibe ließ sich wieder auf den Konus der Welle setzten und mit der Schraube befestigen. Kann mir jemand sagen, wie man die Welle der Trommel eventuell ganz bis zum Anschlag bekommt ? Liebe Grüße ich
Wer Interesse hat, ich habe eine Original-Bedienungsanleitung der Maschine, welche ich gerne in Kopie zu Verfügung stelle. EDIT: Betreff... | |||
| 36 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1440 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1440 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT WXL1440 S - Nummer : WXL1440EU FD - Nummer : 600143 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mit unserer Waschmaschine folgendes Problem: über längere Zeiträume (Monate) wird das Ende des Waschvorgangs mit einem Signalton (piept bis zum Öffnen der Tür) signalisiert. Zu anderen Zeiten (wie momentan) bleibt die Maschine stumm. Die Bedienungsanleitung lässt sich überhaupt nicht über den Signalton aus. Wird der irgendwie aktiviert / deaktiviert? Liegt ein Defekt vor? Vielen Dank Trolli ... | |||
| 37 - Waschmaschine Siemens Siwamat City -- Waschmaschine Siemens Siwamat City | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat City S - Nummer : wp72510/03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben für die WG eine alte Waschmaschien geschenkt bekommen und nun haben wir ein Problem beim Anschluss. zulauf ist kein Problem. Allerdings ist uns beim Transport der Ablaufschlauch abgefallen, allerdings war dieser sowieso hinüber und musste ausgetauscht werden. Allerdings wissen wir nun nicht mehr wie man den neuen Ablaufschaluch an, bzw. in die Waschmaschien bekommt. Der Ablaufanschluss ist mit schwarzem Gummi ausgekleidet und in diesem Loch steckt ein weißer Stecker/Adapter, der sich herausdrehen lässt. Ich habe ein paar Bilder gemacht, leider sind sie unscharf, weil das weiße Material das Blitzlicht reflektierte und ich es ausstellen musste.Das 19mm Ende des Ablaufschlauchs ist für diesen Stecker zu dünn. das 22mm Ende lässt sich mit etwas Kraft einführen und sitzt auch fest. allerdings bin ich am zweifel, ob dies alleine einen ausreichenden Halt gibt. Bedienungsanleitung ist leider nicht vorhanden und in verschiedenen Baumärkten konnte uns nicht weitergeholfen werden. kennt jemand dieses Teil und/oder weiss, ob und was uns fehlt um den abflussschl... | |||
| 38 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
| hallo,
das ist das was ich gemeint habe. bei siemens bzw. bosch ist die Gewinnspanne größer. da aber die ganzen märkte die maschinen zum Ek-Preis verkaufen und die nur den gewinn durch die große anzahl der verkauften maschinen machen( bekommen am jahresende noch einen bonus), sind die natürlich billiger als der fachhandel. da der ja wesentlich weniger an stückzahlen verkauft und da nur durch seinen kundendienst punkten kann. der kostet auch richtig geld. schulungen, zugangsdaten für unterlagen und alles was so noch anfällt. da hat der xxx-Markt andere Möglichkeiten, der verweist den kunden an den Werkskundendienst und ende. somit kommen für ihn da keine zusätzlichen kosten auf. Es kann schon sein das es einen unterschied zwischen Bosch und Siemens gibt, allerdings muss man 2 maschinen nehmen die die gleiche ausstattung haben bzw. ähnlich ausschauen und auch von preis her identisch sind. dann merkt man da nicht viel. natürlich ist eine Miele wesentlich robuster aufgebaut. emailiertes Gehäuse nur als Beispiel. Allerdings das mit dem Bullauge ist so eine Sache. die neue generation wie W 2xxx bzw. W 3xxx haben noch ein bullauge aus metallrahmen. die anderen wie W1xxx bzw. W4xxx haben ein spezielles Bullauge aus verbund ... | |||
| 39 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Wama zeigt die Fehlermeldung 03. Wer kann mir sagen welche bedeutung die Fehlermeldung bedeutet. Weiterhin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung. Wo kann man eine von simens herunterladen oder Welche vergleichbare von Bosch kann ich nehmen? Gruß ... | |||
| 40 - Suche Bedienungsanleitung für Siwamat WP 91031 -- Suche Bedienungsanleitung für Siwamat WP 91031 | |||
| Hallo,
ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Siwamat WP91031. Kann mir jemand helfen? Habe bei Siemens und Bosch direkt nichts gefunden MfG Usambara ... | |||
| 41 - Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 -- Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Serie IQ Gerätetyp : WM334400/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe die Bedienungsanleitung des Waschautomaten verlegt. Folgendes Problem: WM bleibt immer im zweiten Spülgang stehen und die LED 1400 und 600 (gelb) blinken. Bei erneutem drücken der Starttaste läuft sie normal weiter. Was könnte das sein? Zeitschaltuhr? : Danke im voraus Beiträge. ... | |||
| 42 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT XL 548 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XL 548 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XL 548 S - Nummer : WM 54860/04 FD - Nummer : 8101700321 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Die o.g. Waschmaschine schleudert nicht mehr. Die Laugenpumpe habe ich laut Bedienungsanleitung schon gereinigt (war nix drin) und das restliche Wasser über den Entleerungsschlauch abgelassen. Beim Abpumpen dreht sich die Laugenpumpe. Aber wenn auf Schleudern geschaltet wird tut sich nichts. Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen was die Ursache sein kann. Gruß Daffi ... | |||
| 43 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3403 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3403 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3403 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! habe ne waschmaschiene vom oben genannten typ. sie wäscht in letzter zeit kaum noch zufriedenstellend (wäsche bleibt dreckig). zuvor hat immer alles sauber geklappt. --> ich möche daher mal versuchen das FLUSENSIEB zu säubern/wechseln. PROBLEM: ich finde keinen zugang zum flusensieb. habe schon alle seitenwände und die komplette vorderseite abgetastet und diverse foren durchsucht: ohne erfolg. eine kostenlose BEDIENUNGSANLEITUNG habe ich bei siemens-online auch nicht gefunden und ich möchte mir auch keine extra bestellen (ist viel zu teuer!). deshalb die frage an euch: wisst ihr ob die siwamap plus 3403 einen "eingang" zum reinigen des FLUSENSIEBS hat und wie man daran kommt? --ODER-- hat jemand von euch die BEDIENUNGSANLEITUNG und kann sie mir zukommen lassen (doncolon@web.de)? vielen, vielen dank & liebe grüße! don colon ... | |||
| 44 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 4403 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 4403 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 4403 S - Nummer : E-Nr. WM44030/01 FD - Nummer : FD 7303 00485 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 16A 1600/min Typenschild Zeile 2 : 2500W Wmax2800W Emax1,4kJ Typenschild Zeile 3 : Typ M4403S000 DUGW M575 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus zusammen, ich bin zum ersten Mal in einem Forum und suche die Bedienungsanleitung zur Siemens-Waschmaschine Siwamat Plus 4403, die ich aus einer Haushaltsauflösung erhalten habe. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank und herzliche Grüße, Toni ... | |||
| 45 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6120 S - Nummer : WM61200/11 FD - Nummer : 760803553 Typenschild Zeile 1 : 230 V ~50Hz 10A 1200/min Typenschild Zeile 2 : 200W Wmax 2300W Emax 1.4kW Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Diese Woche hat die Waschmaschine meiner Eltern leider den Geist auf gegeben. Jetzt würde ich gerne feststellen, ob es sich noch lohnt sie zu reparieren und das wenn möglich auch selbst tun. Leider finde ich die Bedienungsanleitung nicht. Außerdem sehe ich das innere einer Waschmaschine heute zum ersten mal. Wenn die WM den Waschvorgang abbricht blicken die Weichspülen LED und in der Anzeige die 4. Wie ich hier im Forum schon gefunden habe bedeutet dies, dass der Motor nicht dreht. das klingt auch sehr plausibel. Die Trommel dreht sich nämlich kein Stück weit. Die Maschine zieht lediglich Wasser und wenn die Trommel eigentlich drehen müsste gibt sie lediglich klickgeräusche von sich. In anderen Beiträgen des Forums habe ich gelesen, dass das an den Motorkohlen liegen kann. Deshalb habe ich mir vorgenommen jetzt zu prüfen ob es daran liegt. Kann mir vieleicht jema... | |||
| 46 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3903 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3903 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3903 S - Nummer : leider nicht bekannt FD - Nummer : leider nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : leider nicht bekannt Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Da wir seit kurzen diese WAMA haben,aber leider ohne Bedienungsanleitung, hatte meine Frau gerne eine da für. Nun meine Frage ob jemand diese bestizt und bereit wäre sie mir zu Scannen und als PDF zu kommen lassen könnte. Es grüßt Kalle Presi der Simson & IFA Freunde http://simson-ifa.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rekord - B am 6 Mär 2008 13:37 ]... | |||
| 47 - Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Dynamic Sense S - Nummer : 410539006535 Typenschild Zeile 1 : WA Dynamic 1600 10A12NC Typenschild Zeile 2 : 855488203000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo nachdem ihr mir gut geholfen habt mit meinem Siemens GEschirrspüler hab ich un ne Frage zu unserer Waschmaschine. Sie Zeigt seit heute die Fehlernummer F07 an. Da es ein privatkauf war fehlt leider die Bedienungsanleitung. Nun meine Frage. Wer Kennt diese Fehlernummer ? Mfg Atzedia ... | |||
| 48 - Waschmaschine Siemens F1300A -- Waschmaschine Siemens F1300A | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : F1300A S - Nummer : WH61390 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe meine Bedienungsanleitung verloren. Die Maschine zeigt vor dem Schleudern den Fehlercode 4 an und bleibt stehen. Wasser abpumpen funktioniert wunderbar. Hat jemand noch eine Anleitung und kann nachschauen, was der Fehler bedeutet? ... | |||
| 49 - Waschmaschine Siemens Siwamat 870 electronic -- Waschmaschine Siemens Siwamat 870 electronic | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 870 electronic S - Nummer : WV8703 FD - Nummer : 6607 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa (Siemens Siwamat 870 electronic) zeigt nach Einstellung des Waschprogramms und betätigen der Start-Taste den Fehlercode F5 an. Da wir das Gerät 'geerbt' haben, gibt es leider keine Bedienungsanleitung mehr. Könnte mir bitte jemand sagen, was dieser Fehlercode bedeutet und wie man das Problem behebt? Wir hatten einen kleinen Zwischenfall mit dem Wasserhahn an der Zuleitung zur Maschine und jetzt steht noch etwas Wasser in der Trommel, das sich nicht hat rausschöpfen lassen. Könnte es damit zusammen hängen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Oliver ... | |||
| 50 - Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 Toplader Baujahr und Bedienungsanlei -- Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 Toplader Baujahr und Bedienungsanlei | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Aquatronic 7321 Gerätetyp : Toplader Baujahr und Bedienungsanleitung S - Nummer : 7321011/03 FD - Nummer : 720400481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe letztens eine Waschmaschine erstanden und zwar die Siemens Aquatronic 7321. Problem nur die läuft irgendwie nicht. Entweder es liegt an der fehlenden Bedienungsanleitung das ich zu dumm bin sie zum laufen zu bringen oder sie ist defekt. Wasser zieht sie aber habe nicht das Gefühl das sich die Trommel dreht. Könnte mir jemand noch das Alter der Maschine verraten und ggf. wie man jenes Model normalerweise zum laufen bringt. Wollte nicht meine ganze Wäsche versauen und habe deswegen nur 3 Beutel in die Maschine getan, lag es eventuell daran das das zu wenig Masse ist? Danke für eure Hilfe Heiko. ... | |||
| 51 - Bedienungsanleitung Siemens Extraklasse 1000 - E-nr. WH37930/01. -- Bedienungsanleitung Siemens Extraklasse 1000 - E-nr. WH37930/01. | |||
| Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Suche für eine Waschmaschine - Siemens Extraklasse 1000 - E-nr. WH37930/01 eine Bedienungsanleitung. Habe schon bei Siemens ohne Erfolg angefragt. Auch die Suche per Google blieb erfolglos. Hoffe hier kann mir jemand helfen. Freue mich über eine schnelle Antwort. ... | |||
| 52 - Waschmaschine SIEMENS Festival -- Waschmaschine SIEMENS Festival | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : Festival S - Nummer : WM61272/15 FD - Nummer : 7908 01692 Typenschild Zeile 3 : M649*M6127S200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst mal Hallo im Forum. Ich bin neu hier. Bei der Suche nach Infos zu obengenannter WAMA bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf ein paar nützliche Tips, da mir die andere Beiträge im Forum sehr gut und kompetent erschienen. Also jetzt Ende mit dem Gequassel, hier ist mein Problem: Ich habe eine WAMA Siemens Festival (steht so zumindest auf der Waschpulverschublade)E-Nr. lt. Typschild WM61272/15. Grundsätzlich fehlt mir schon die Bedienungsanleitung zur Maschine. (Habe auf der Homepage von Siemens vergeblich gesucht.) Seit einiger Zeit bricht die WAMA das Programm nach dem Waschen ab,pumpt nicht ab und schleudert dann auch nicht mehr. Es blinken dann die Lampen SPÜLEN und SCHLEUDERN und die Lampe START ist erloschen. Zeitweise konnte dann manuell noch abgepumpt werden, bzw. beim erneuten Starten eines Programmes hatte ich das Glück das die Maschine ihr Progamm beendet hatte. Jetzt geht nichts mehr. Dem Hören nach möchte die Maschine abpumpen, kann aber nicht... | |||
| 53 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6120 S - Nummer : WM 61200 /11 FD - Nummer : 7608 02580 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMa 6120 bleibt stehen mit dem blinkendem Fehlercode 4 im Display und blinkender LED unter "Weichspülen". Wasser läuft ein, aber die Trommel läuft ncht an. Habe diesen Code leider nicht in der Bedienungsanleitung und auch nicht im Forum gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen? danke und viele Grüße mschoss ... | |||
| 54 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3503 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3503 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3503 S - Nummer : WM35030/01 FD - Nummer : 7302 03355 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Guten Tag erstmal. Kann mir jemand eine Bedienungsanleitung für das aufgeführte Gerät mailen oder sagen wo ich diese runterladen kann?? WM gebraucht erworben, Waschgänge sind sehr lang, bräuchte zumindest mal Angaben über Laufzeiten der einzelnen Programme. Siemens will 15 Euro für Anleitung haben!! Ich brauche nicht das ganze Buch , nur den Plan zum an die Wand hängen. Danke schon mal. ... | |||
| 55 - Waschmaschine Siemens WP9107 -- Waschmaschine Siemens WP9107 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : WP9107 FD - Nummer : 7912 00249 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hab schon durchs forum geschaut, aber nichts passendes gefunden. Hoffe das die Typenbezeichnung stimmt. Es handelt sich um eine Waschmaschine Siemens Four Seasons Toplader, die ungefähr 6 Jahre alt ist. Den einen Tag ist sie vor dem Schleudern stehen geblieben und hat auf allen drei Anzeigen(Waschen, Spühlen, Schleudern) angefangen zu blinken. Seit dem läuft sie garnicht mehr. Jedes mal beim Start des Programms dauert es ein bis zwei Sekunden und dann blinken wieder die Anzeigen. Ich konnte auch kein Geräusch festellen z.b. von der Pumpe das sie versucht Wasser zu ziehen. Ich habe schon den Stecker gezogen, die Laugenpumpe ausgebaut und auch den bereich unter der Trommel ausgelaeuchtet um zu sehen ob etwas neben die Trommel gefallen ist und auf der Platine nachgeschaut ob irgendwelche Auffälligkeiten(dunklere Stellen) da sind, sind aber net. Die Trommel lässt sich auch gut drehen. Hat alles nichts geholfen. In der Bedienungsanleitung steht zu der Fehlerbeschreibung: Ein Trommeldeckel hat sich im Laugenbehälter verklemmt. T... | |||
| 56 - Waschmaschine Siemens Extraklasse 4383 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 4383 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse 4383 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere WaMa Siemens Extraklasse 4383 hält nach dem Einspülen des Waschmittels mit blinkenden LEDs "600" und "900" den Programmablauf an. Diese Fehlerbeschreibung gibt es in der Bedienungsanleitung aber nicht. Kennt vielleicht jemand die Bedeutung dieser "Fehlermeldung"? Vielen Dank Georg ... | |||
| 57 - Wäschetrockner Miele Novotronic T565C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T565C | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T565C S - Nummer : Nr. 00/13582361 Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 2860 W Typenschild Zeile 2 : Sicherung 16A / Lampe 15W max Typenschild Zeile 3 : Füllgew. bis 5 kg Trockenwäsche Messgeräte : Multimeter ______________________ Werte Experten, ich habe von einem Händler gebraucht eine Miele T565C mit "einem Jahr Garantie" gekauft - ohne Bedienungsanleitung geliefert übrigens. Sehr schöne Maschine, nur leider braucht sie mindestens 3 (oft mehr als 4) Stunden um 4,5 kg Wäsche zu trocknen. Der Trockengrad ist in Ordnung, die Maschine läuft durch bis "Knitterschutz Ende", nur die Zeit ist viel zu lange meiner Meinung nach. Der Händler meint nun, die Maschine sei in Ordnung, das läge an der mangelnden Schleuderleistung meiner Waschmaschine (Siemens Siwamat 700 Toplader). Ich habe keine Ahnung, mit wie vielen Umdrehungen die schleudert (700?), aber die Wäsche ist jedenfalls nicht tropfnass. Am Ende ist weniger als 1 Liter im Kondensatbehälter - das ist doch nicht abartig viel? Der Händler sagt nun, er hätte die Maschine getestet (4,5 kg Wäsche, bei 1100 U/min geschleudert) und sie sei in Ordnung gewesen. Prüfprotokoll mit der... | |||
| 58 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6103 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6103 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6103 ______________________ hallo, bei mir funktioniert gar nix mehr. Erst hat die WAMA Geräusche beim Schleudern gemacht und Wasser verloren. Dann ging sie gar nicht mehr und die 1 hat hektisch geblinkt. Nach öffnen der Maschine von oben habe ich festgestellt, dass ein der Schlauch zum Waschmittelfach ab war. Den habe ich wieder fest drauf getan. Die Schleudergeräusche haben aufgehört. Auch habe ich - wegen der Fehlermeldung 1 - das Wasseranschlusssieb gereinigt. Die Maschine während eines Waschprogramms auf ein Programm gestellt, den Wasseranschluss zugedreht und Maschine gestartet.(30 sec). Stand so in BedienungsAnleitung. Jetzt lässt sich die Maschine gar nicht mehr starten. Bei start summt sie nur. Schleudern kann sie. Auch heute ging die Spülmaschine - auch Siemens! Lady 45 - kaputt. Sie verlor Wasser - Zufall? Wasser stand auch unten drin. Mal sehn, was als nächstes passiert. Habt ihr eine Idee für meine beiden Probleme? ... | |||
| 59 - Waschmaschine Siemens Siwamat plus 5203 -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 5203 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 5203 S - Nummer : ENr:WD52030-02 ______________________ Hallo kann mir einer Helfen brauche eine Bedienungsanleitung Dank im vorraus Potter... | |||
| 60 - Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner -- Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 790 Waschtrockner S - Nummer : steht nichts dran FD - Nummer : auch nicht Typenschild Zeile 1 : auch kein Typenschild ______________________ Hallo beisammen. Ich habe gerade in einem Gebrauchtwaren-Kaufhaus diese uralte Waschmaschine (Toplader) gekauft. Sie ist bis zum Tag des Todes der alten Dame, der sie gehörte, einwandfrei gelaufen. (Es war sogar noch Wäsche drin, als ich zur Besichtigung kam). Mein Problem ist: Ich weiß nicht, wie man das Ding zum Laufen bringt es gibt keinen Start-Knopf.
Ich habe keine Bedienungsanleitung, Wasser ist da und Strom auch, das Lämpchen kann leuchten. Oben drauf sind drei Drehknöpfe: einer für die Gradzahlen, und zwei für die Programmwahl, jeweils mit Zahlen und der andere mit Buchstaben sowie eine Tabelle der möglichen Programme. Ich habe ganz normal Wäsche rein, Waschmittel und Weichspüler, Stecker in die Dose, Wasser aufgedreht und Programm eingestellt...und nichts ist passiert. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie man alte Waschmaschinen bedient? Gibt es vielleicht einen Trick bei Topladern
Bin dankbar für jede Hilfe ... | |||
| 61 - Waschmaschine Siemens Extraklasse 529 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 529 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse 529 S - Nummer : WDS52900/01 FD - Nummer : 7211 00130 ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem zeigt unser Waschtrockner Siemens Extraklasse 529 (E-Nr. WD52900/01 , FD 7211 00130 ) folgendes Verhalten während der Wasch- und Spülgänge: Ab und zu beschleunigt der Motor plötzlich unter leichtem Brummen die Trommel für 1 bis 3 Sekunden, so als ob die Maschine zum Schleudern ansetzt. Normalerweise beruhigt sich das Gerät wieder und fährt mit dem Wasch- bzw. Spülgang fort, allerdings wiederholt sich dieses Verhalten im Abstand weniger Minuten. Mitunter bleibt die Maschine auch ganz stehen und zeigt eine Fehlermeldung an, die in der Bedienungsanleitung leider nicht dokumentiert ist: Waschzuber mit Wellen (3. gelbe LED dauerhaft) und 2 Tropfen (2. rote LED blinkend). Bisher ließ sich die Maschine dann durch kurzes Drehen des Programmwahlschalters auf 0 und danach wieder auf das Programm reanimieren. Schleudern funktioniert noch einwandfrei, während beim anschließenden Lockern der beschriebene Effekt wieder auftritt. Alle sachdienlichen Hinweise werden dankbar entgegengenommen. Gruß, Wolfgang ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |