Gefunden für bbc 20 ma - Zum Elektronik Forum





1 - BBC Tischmultimeter MA 5D -- BBC Tischmultimeter MA 5D




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Tischmultimeter verkaufen.
Es ist ein BBC MA 5D mit manueller Bereichswahl und kann sogar auch mit Batterien betrieben werden(4x Baby glaube ich).

Die Klemmen sind zum einen mit normalen 4mm Laborsteckern, als auch als Klemmkontakt ausgeührt.

ich brauche es nicht mehr, da ich zu hause nicht mehr wirklich bastel.

Es kommt aus dem professionellen Bereich und ist kein 100DM Conrad Teil gewesen. Hat allerdings schon bestimmt 20 Jahre auf dem Buckel.

Eine Anleitung habe ich leider nicht dazu.


Da ich keine richtige Vorstellung habe, was man heute für so ein Gerät bekommen kann, würde ich mich von Interessenten über ernsthafte Angebote freuen.


Also falls jemand interesse hat, schreibt mir doch einfach ein Preisangebot per PN oder postet es hier.

Fotos sollten angehängt sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berufsbastler am 28 Aug 2008 20:14 ]...
2 - Ansteuerung zu Nivellierung v. Wagenheber für Womo -- Ansteuerung zu Nivellierung v. Wagenheber für Womo

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  1 Dez 2019 20:18 geschrieben :
Und mit nur einer Wasserwaage funktioniert es eh nicht den du hast 2 Achsen die Ausgerichtet werden müssen ...

Hä?
Genau deshalb hab ich auch eine 2-Achsen-Wasserwaage verlinkt.

Warum sollen die Räder entlastet werden? Je nach Konzept bleibt das Fahrzeug auf seinen Rädern stehen, das ist sogar die Regel. Mit dem elektrischen Scherenheber geht das sowieso nicht. Das geht nur mit starren, gegebenenfalls hydraulischen Stützen.


Zitat :
Jornbyte hat am  1 Dez 2019 20:47 geschrieben :
Mit Neigungssensoren geht das. Die Kosten lass ich mal aussen vor.
Aber die ...








3 - Sound Verfremdung -- Sound Verfremdung

Zitat :
Mr.Ed hat am  8 Feb 2018 20:12 geschrieben :
Nicht wirklich.

Hier ein Teil der Nachrichten für die Landwirtschaft.



Erst Original, dann rückwärts, dann noch langsamer, dann noch Echo drauf.

Quelle: http://www.bbc.co.uk/programmes/p04v1ffm/episodes/downloads





Also die letzte Version tönt gut! Aber leider etwas schwierig umzusetzen. ...
4 - Keine Abwärtsfahrt -- Hörmann Torsteuerung defekt A85
Darüber bin ich auch gestolpert.
Versuch mal das Schütz durch Anlegen externer Spannung zum Anziehen zu bewegen.
Die Betriebsspannung solltest Du aber dann abschalten und das Schütz von der Platine trennen.
Andere Möglichkeit:
Du erwähntest ein anderes Tor? Dann miß dort mal den Spulenwiderstand des Schützes.

Gruß
Peter

Dieses Schütz hat z.B. 568 Ohm





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 16 Mär 2017 20:55 ]...
5 - Ton asynchron mit Bild -- DVD_REC   SEG    SEG Digital DVD 446-5.1
Derartige Testsequenzen gibt es, leider werden sie aber hier nicht gesendet, sinnlose Billigserien sind dem deutschen Zuschauer wichtiger.
Solltest du BBC HD über 28,2° empfangen können, da sendet man in der programmfreien Zeit auch diverse Testbilder.
Unter anderen auch diesen Synchrontest und ein Testbild mit 5.1 Ton.
http://www.youtube.com/watch?v=bCPEidaVzQU
http://www.youtube.com/watch?v=PJJGCPFH5kM


Ansonsten kannst du den 5.1 Ton aber auch mit jeder DVD oder jeder 5.1 Sendung testen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Jan 2013 20:46 ]...
6 - Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten, VVG -- Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten, VVG
Hallollo allerseits,

ich habe einige Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten:

Es gibt VVG´s mit konkreter Nennleistung und VVG´s mit mehreren Leistungsangaben. Nun habe ich mehrere (rein theoretische, nicht gesetzliche, es geht also nicht ums "dürfen") Fragen:

1. Sind die Röhren oder die Drosseln so tolerant?
2. Sind kleinere Röhren eher hinüber, geben die mehr Licht oder wird nur die Drossel wärmer?

Auf dem Foto sind zwei gleichgroße Drosseln:

A. beim DDR-Typ eine klare Ansage: für 1 Leuchtstofflampe 8W
B. Auf der BBC drei Ansagen VVG 7-9-11 und im Detail eine Tabelle mit vier Ansagen:

5/7/9/11W, (Toleranzspanne aufwärts +120%, abwärts -45%)
0,18/0,175/0,17/0,16A
0,24/0,2/0,33/0,42 cos

Der Kaltwiderstand ist beim DDR-Typ 75 Ohm, bei BBC sind es 82 Ohm.

3. Gibt es zwischen A und B Unterschiede und wenn ja welche?

4. Hat das etwas mit der im vgl. zur Netzspannung (noch) geringen Zündspannung zu tun? (4a: Bei Vorschaltkondensatoren im Heizkreis kann die geometrische Berechnung bei kleinen Spannungen ja ebenfalls e...
7 - "Schrottkabel/-Leitungen" -- "Schrottkabel/-Leitungen"

Zitat : leider reicht mein Englisch für den Film nicht ....
In dem BBC-Bericht geht es um gefälschte Leitungen. In 9 Monaten wurden 20 Millionen Meter (!) gefälschte Leitungen aus dem Verkehr gezogen. Im Brandtest geht es um gefälschte Brandmelde- und Notbeleuchtungsleitungen. Im Brandfall halten die statt 3 Stunden nur wenige Minuten und geben giftige Dämpfe ab.
Am Ende geht es um Leitungen mit zu geringem Kupferanteil bzw. zu geringem Querschnitt aufgrund des Kupferpreises.
Die gefälschten Leitungen wurden recycled und zu richtigen Leitungen verarbeitet.

Fake Britain ist übrigens eine sehr interessante Sendung. Offenbar wird heute alles gefälscht.


Zitat :
8 - Stotz-FI/LS Mitte 60er Jahre -- Stotz-FI/LS Mitte 60er Jahre

Zitat : Was hat dieser FI/LSS im Unterforum "his
torische Technik" verloren?
Da der Gebäudeteil, in dem die FI verbaut wurden, Ende der 60er errichtet wurde, bin ich davon ausgeganggen, daß die FILS gleich alt sind. Diverse H und L Automaten von BBC mit unisolierten Anschlüssen in den Verteilungen waren ein zusätzliches Anzeichen dafür.

Warum sollten aber REG, welche in einer bestimmten Bauform/einer bestimmten Serie meinetwegen 1965 erstmals auf den Markt kamen, nicht noch bis in die 80er verbaut worden sein?
Das finde ich jetzt grad in Italien nicht unmöglich - wie auch vieles weitere an elektrischen Geräten.

Außerdem, wie ist historische Technik hier im Forum definiert? Ich lese als Zusatzbezeichnung des Unterforums nur "Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit".
Für mich als Baujahr ´72 ist etwas aus 1965 schon mal richtig alt.

Ein KFZ konnte ab einem Alter von 20 Jahren eine Zeitlang als Youngtimer ei...
9 - Messgeräte mit großer analoger Zeigerananzeige gesucht... Selbstbau? -- Messgeräte mit großer analoger Zeigerananzeige gesucht... Selbstbau?
In eBay taucht von Zeit zu Zeit ein altes analoges 'Präzisionsmessgerät' auf und geht üblicherweise für etwa 20 bis 30 EUR über den Tisch. Die Dinger sind schwer, haben einen riesig langen Zeiger (typisch 11 cm), sind meist Klasse 0,5 und haben eine exzellente Dämpfung. Gute Geräte gibt es von BBC Goerz / Metrawatt, Siemens, etc. Konventionell, aber sehr anschaulich.

Grüße, attersee
...
10 - Drahtvorschub nicht regelbar -- Nimak Mag Schutzgas
Ja so sieht der aus

Hier sind mal ein paar Daten...

5 Dioden = N4005
3 Kondensatoren = EB GPF 100/40V
Kondensator = EB GPF 4,7/40V
Kondensator = ADE RN 10/40V
Kondensator = EB GPF 22/40V
Grüner Kondensator 1µF +- 10% 63V –R9
2 Gleichrichter = BBC B1340M B250 C 2300/1400
Unbekannte Bauteile = TFK 2N 1711 TD
Unbekannte Bauteile = TFK 2N 290 4A RE
Zener Diode? =ZD 18

BCY 5,5 Volt M839 (kleines Bauteil mit 3 Füßen u roten sockel bei den Sicherungen)

3 beiniges Bauteil (etwas größer als das hier drüber) bei dem thyristor
*** *** B327

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alfa86 am 20 Nov 2010 11:30 ]...
11 - ORF Sendet momentan unverschlüsselt -- ORF Sendet momentan unverschlüsselt
Es gibt Probleme mit den neueren Karten. Um Probleme mit den Zuschauern zu vermeiden, hat man die Verschlüsselung abgeschaltet. Ein ähnlichrs Problem hatten die Niederländer auch vor einigen Wochen.

Was den Ton angeht, gefiltert wird mittlerweile wohl von fast allen Stationen, warscheinlich wird schon ein leicht gefiltertes Signal angeliefert. Die einzelnen Sender filtern dann auch nochmal nur eben mehr oder weniger stark. Gegenüber den ersten Spielen ist das tröten leiser geworden.

Der ORF Ton ist praktisch Vuvuzelafrei, bei der BBC sind auch weniger Tröten zu hören, aber deutlich mehr als beim ORF, die ARD filtert nur sehr dezent.
Große Unterschiede gibt es auch bei der Dynamik und den Unterschieden zwischen der Atmolautstärke und dem Kommentar. Bei der ARD gibt es einen stark komprimierten Ton mit sehr wenig Dynamik. Atmo und Kommentar sind gleich laut. Bei BBC und ORF ist der Kommentar a. 6db lauter als die Atmo. Trotzdem ist der BBC Sprecher schlechter zu verstehen als der der ARD.
Interssanterweise gibt's beim ORF 2 verschiedene Kommentarspuren.
Spur1 und die Dolby-Digital Spur sind gleich, auf der zweiten Spur, als Englisch gekennzeichnet, läuft ein weiterer Kommentar.






[ Diese Nachricht wurde geändert von...
12 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn?
Wenn es bei dir nur um den stinknormalen Digitalempfang der deutschen Programme geht brauchst du dir über spezielle Teile i.d.r. keine Gedanken machen.
Wie viele Teilnehmer hängen denn an der Schüssel?


Zitat : Stimmt es dass die Bildqualität des Digitalen fernsehns nur bei LCD Bildschirmen besser ist?
Nein, digital hat erstmal nichts mit besserer Bildqualität zu tun.
Einige ausländische Sender senden z.B. mit so grottiger Qualität das sie es auch gleich lassen könnten. Eine analoge Ausstrahlung könnten sich diese Sender nicht leisten.
Bei den deutschen Programmen, von denen die meisten mit brauchbarer Datenrate senden, sieht man schon einen Qualitätszuwachs gegenüber dem analogen Sat-Signal, auch auf einem normalen Röhrengerät. Immer vorrausgesetzt der Fernseher ist nicht schon so ausgenudelt oder billig das eh nur noch Matschbilder rauskommen.
Die Bildqualität die von einem analogen Grundnetzsender ausgestrahlt wurde wird allerdings wohl von her...
13 - Alte Neonröhrenlampe auf neuen Stand bringen! -- Alte Neonröhrenlampe auf neuen Stand bringen!
Hi Sam2,

Die Maße sind:

(H)72 x (B)65 x (T)27 mm.

Aufschrift:
BBC
Vorschaltgerät
42/2K - MV 015

für 2 x 20 Watt oder 1 x 40 Watt

Grüße
J. ...
14 - HAK-Bilder-Sammlung -- HAK-Bilder-Sammlung

Offtopic :
Zitat :
Stifmaster hat am 11 Mai 2008 21:20 geschrieben :

P.S. Wer sich mit dem M 5010 von ABB, BBC, Gossen Metrawatt auskennt, bitte mal in das Unterforum Messgeräte schaun. Hab ein paar Fragen dazu.



Ich hoffe ich konnte helfen

...
15 - Kind kauft auto bei EBAY - nicht zu Fassen! -- Kind kauft auto bei EBAY - nicht zu Fassen!
War letzte Tage auch in den BBC Nachrichten.

Hier die Meldung: http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/.....0.stm

Und das Video: http://news.bbc.co.uk/1/hi/help/3681938.stm

EDIT: Das wichtigste vergessen...

Die Auktion: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330029235865

Das Auto ist übrigens wieder drin, also haltet die Kinder vom PC fern...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Sep 2006 20:18 ]...
16 - UKW-Radiotechnik in der EU -- UKW-Radiotechnik in der EU
Nee, bbc kann ich hier net empfangen. Habe irgendwo aber einen Mitschnitt als 320 kbit/sec mp3 rumfliegen ...


edit: ähm, ach,so, ich weiß jetzt nicht, ob es ein ukw-Mitschnitt, oder einer des Internet-Streams ist

Ich hatte UKW angenommen, da ich nicht wußte, das die auch einen Netz-Stream haben

Na,ja, dann ziehe ich meine Aussage wieder zurück



Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  6 Sep 2006 20:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  6 Sep 2006 20:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  6 Sep 2006 20:18 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bbc 20 Ma eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bbc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291172   Heute : 13519    Gestern : 13943    Online : 685        27.8.2025    17:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0263760089874