Gefunden für bauknecht waschmaschine dichtung defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend driver_2,
wie schon gesagt....
unsere letzte Gute....Bloomberg..20J....

Muttern hat sich aus kosten Gründen (Angebot Quelle) dafür Entschieden.
Im prinzip wie bei den HP Druckern...Billig aber die Patronen!

Ich bin im Bereicht PC Rep. Netzwerk,Schaltschrank u. Proto Typenbau Aktiv.
Also Elektroniker.
Ich baue grundsetzlich so lange nix aus einander bis was komische Geräusche / Rauchzeichen abgibt.

Bei der Waschmaschine sind es die Merklich kräftiger werdenden Geräusche vom Kugellager.

Bei einigen habe ich gesehen, das sie solche Noppen/Klammern haben die Beide Hälften
zusammen halten die werden dann durch Schrauben und einer Neuen Dichtung wieder
zusammen gefügt.

das wäre mir auch Recht.
Ich Denke mal das wird dann die Miele sein oder?
Welches Aktuelle Model?

Gibt es auch noch solche? die man auseinander bauen kann und abschliesend zusammen schraubt ,mit einer neuen Dichtung.?

Wir haben uns mit Bauknecht auf Ersatz (Kulanz) geeinigt, wir sind bei einer
Zahlung von 190€ und einer Gleichwertigen Waschmachine verblieben.

Also leider wieder eine Bauknecht...Mutter hat das Wort.
wäre sowas in Ordnung?
Wir kriegen als ersatz eine WA Soft 7F4 inkl. 2 J...
2 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 714 BW
S - Nummer : 411126066073
FD - Nummer : (858300603104)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Community,

meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073)

Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts.
Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige.

Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann

- den Heizkörper
- das Heizungsrelais oder
- einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais

betreffen.

Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai...








3 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche stinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 726 BW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin aus Hamburg

Ich habe eine Bauknecht WA PLUS 726 BW mit folgendem Problem:
Die Wäsche riecht beim Kurzprogramm 30Min völlig normal frisch.

Wähle ich 1:16 oder 2:10 als Laufzeit stinkt die Wäsche brutal.

Kein Qualm - äußerlich keine Gerüche wahrnehmbar

Dichtung Bullauge gereinigt - Waschmitelschublade sauber - Flusensieb frei.

Ich nutze Pulver und auch nicht übermäßig viel.

Maschine mit höchster Temperatur und Waschmaschinenreiniger laufen lassen brachte auch keine Abhilfe.

Ggf. kennt sich ja jemand mit den Teilen aus die solche Gerüche erzeugen können.

Gruß und Danke fürs Lesen
Robert ...
4 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Wir haben einen Lagerschaden an unserer Waschmaschine. Dies hört man schon bei leichtem Rollen der Trommel.
Um mir die Kosten einer neuen Maschine zu sparen (Internetrecherche zeigte schnell: eine Reparatur beim Fachmann lohnt nicht..), wollte ich mich selber an die Reparatur machen. Ich habe die Maschine auch soweit zerlegen können:
Rückwand ab
Riemen runter
Riemenrad ab
Motor ab
Betonkotz oben ab
Federn lösen
Klammern, die den zweiteiligen Kunststoffkorpus (um Trommel herum) zusammenhalten ab
Rückseite des Kunststoffkorpus ab (von Welle runter)
Rückseite des Kunststoffkorpus (darin sind die Lager - inkl. des Defekten (das Innere)) auf Tisch legen
Nun habe ich schon arg am inneren Lager rumgewürgt, aber ich bekomme es nicht bewegt.. Die innere Dichtung hat da...
5 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler Bauknecht Avanti GSF TW-WS NGLM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Avanti GSF TW-WS NGLM
S - Nummer : 3301100006694
Typenschild Zeile 1 : Board Service 437162
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

vor 6 Wochen habe ich oben genannte Waschmaschine geschenkt bekommen. Bis dato hat sie auch wunderbar funktioniert. Nur heute musste ich feststellen, dass sie an der unterseite, links hinten tropft. Nachdem die rechte Seitenwand und bodenblech entdeckte ich wasserspuren am Bodenblech. Beim hin und her schwanken entdeckte ich, dass am Übergang vom Salsbehälter zum Wassertank an einer Dichtung das Wasser austritt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer technischen Dokumentation, damit ich das ordentlich zerlegen kann, bzw. weis, was für ein Ersatzteil ich ggf. besorgen muss.
Habt ihr sowas, bzw. nen Tipp, wo ich ggf. das Ersatzteil bekomme?
Lg
Rigolator
...
6 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht.

Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein.

Vielen Dank
dermattes ...
7 - Türdichtungsgummi undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Sense XL 24 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdichtungsgummi undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sense XL 24 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine Frau hat eben unser Bad geflutet, weil sie ein Wäschestück in der Tür der Waschmaschine verklemmt hat (fragt nicht wie sie das gemacht hat).
Nun ist die Türdichtung im unteren Bereich gewellt, so dass eine leichte Undichtheit entsteht.
WEnn man die Dichtung drehen würde, würde das sicher noch eine Weile gehen.

Ist so etwas möglich? und wenn ja Wie?

Vielen Dank für Eure Hilfe

René ...
8 - Trommelschleifen und Kunstoff -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1200 Öko Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelschleifen und Kunstoff
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1200 Öko Plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Waschmaschine ist ca. 8 Jahre alt.
Nun fiel uns an der Kleidung nach der Wäsche
grauer Kunstoffabrieb auf.
Trommel schleift - immer auch wenn ich sie bewege bzw
etwas verschiebe. Trommel ist nicht synchron passend
zum Dichtungsring vorne an der Tür.
Wenn ich die Trommel drehe ist sie mal Links mal rechts
etc passend zur Dichtung.

Dichtung und darunter beim wegklappen voller Abrieb.

Lagerschaden???

Vermissen tuen wir nix, BH-Bügel oder so.

Lohnt Reperatur / Kundendienst, kann ich selber was machen
oder besser neues Gerät anschaffen??!

Vielen Dank!!!! ...
9 - Wasserleck -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserleck
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 855453230003
FD - Nummer : 410326008095
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

heute gegoogelt und dieses Forum gefunden.

Mein Problem ist eher einfach und doch für mich schwer.

Die gute Bauknecht leckt Wasser. Schon letzte Woche. An der Heckkleappe und am Deckel geöffent und festgestellt, dass das Leck der Zulauf für die Trommel war. Er hatte sich wohl gelöst, weil die Dämpfer ziemlich "auf sind". Nun leckt der Rattenkopp aber auch unterhalb der Wasseraufnahme.

Die korrekte Bezeichnung des Teiles un dder Leckstelle lautet: 7081
Z.b. hier : http://www.wagenhaeuser.de/shop/search.php/action/listing

Mein Problem ist, wie komme ich an die Dichtung / Verbindung heran ?
Wie kann ich die Baugruppe ausbauen ?

Meine Frau läßt aurichten............: H I L F E !!!!

Somit für ich ein:

Jibbet da vielleicht einen Ansatz ?

VG
10 - Wasser läuft beim Sieb heraus -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft beim Sieb heraus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,

habe heute eine ältere gebrauchte Bauknecht Wa 2560 bekommen. Stand wahrscheinlich vorher ein, zwei Jahre in irgendnem Kellerloch herum.
Beim Transport ist bereits aufgefallen, dass Wasser beim Flusensieb heraus tritt.
Beim Versuch es heraus zu bekommen, dreht es ständig durch und selbst wenn man etwas mehr Kraft aufwendet löst das nichts. Auch bewegt sich quasi das ganze Modul hin und her und ist nur unten fest...
ich dachte mir, dass es vielleciht so eine Art Riegelung gibt, die sich erst öffnet, wenn ein Waschprogramm durch gelaufen ist.

Hab also Maschine mit Klamotten gefüllt und angeworfen und beim Einpumpen tritt das Wasser direkt aus der Trommel beim Sieb unten heraus!

Jetzt habe ich auf anderen Seiten gelesen, dass es entweder daran liegen könnte, dass die Dichtung korridiert ist und somit das Wasser durchlässt. Aber ich krieg ja den Deckel gar nicht ab um zu sehen, ob da was dran ist.
Muss man nun die ganze maschine auseinander nehmen?


Besten Gruß aus dem schönen Marburg
11 - Wellendichtring wechseln -- Waschmaschine   Bauknecht    WA6751W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtring wechseln
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6751W
S - Nummer : 858329403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

erstmal herzlichen Dank an Alle. Durch die Beiträge im Forum bin
ich schon öfters weiter gekommen, wie auch in diesem Fall.

Mein Problem:

Ich muß an meiner Waschmaschine den Welldichtring tauschen. Dafür
habe ich die betroffene Stelle auch einigermaßen gereinigt. Dabei
stellte ich dann fest, dass die Aufnahme doch einige ziemlich
tiefe Macken hat. Meine Befürchtung ist nun, das es dort gleich
wieder durchsüfft.
Deshalb meine Frage: Macht es Sinn die Dichtung zu kleben?
Wenn ja, ich hätte hier UHU plus endfest 300 und UHU Kraft. Beides
angeblich für Gummi geeignet. Oder sollte man lieber einen speziellen
Gummikleber verwenden?

In einer Anleitung habe ich gesehen, dass man die Dichtung und
auch die Bottichwand mit Graphitfett einschmieren sollte/kann.
Kenne mich mit Fetten leider nicht besonders gut aus. Ich hätte
hier Synthesefett ( Mercedes A001989325110, nicht Lachen ),
Molykote G-Rapid plus ( Montage/Einlaufpaste mit MoS2 )...
12 - WA Dynamic 1400 -- Waschmaschine   Bauknecht    WADYNAMIC1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert Wasser beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WADYNAMIC1400
S - Nummer : 855488103007
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
meine Mutter hat folgendes Problem bei ihrer WaMa:
im Schleudergang (egal welcher) kleckert sie mit Wasser sonst im normalen Betrieb nicht...
Die Stelle an der sie tropft ist zwischen den beiden Plastikschalen der Trommel da wo die Metallklipse sind.
Jetzt die Frage muss eine neue Dichtung zwischen diesen beiden Schalen her oder reicht es die Klammern zu richten und etwas zusammen zudrücken oder neue Klammern?
Hoffe und kann jemand helfen mit einem passendem Tipp =)
Vielen dank schon einmal im vorraus
Liebe Grüße
sailer1991


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sailer1991 am 15 Aug 2010 23:12 ]...
13 - Dichtung -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dichtung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

eine Frage, wohl mechanischer Art.
Habe eine WaMa vom angegebenen Typ. Sie war aus irgendwelchen Gruenden undicht, alles soweit wieder behoben.
Nun habe ich aber den grauen Dichtungsring vorne herausgenommen, mitsamt der Manschette.
Meine Frage jetzt: wie bekomme ich den in angemessener, dichter Weise wieder druff? muss die vorderwand abgeschraubt bleiben? muss die schraube an der manschette zuerst offen bleiben?
Bin am verzweifeln und waere ueber hinweise dankbar.

gruss ...
14 - BH Bügel in der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BH Bügel in der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 3773
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Jungs und Mädels,

mit Hilfe anderer Forenbeiträge habe ich gerade bei unserer Waschmachine WA 3773 von Bauknecht einen BH Bügel aus der Trommel entfernt.

Anbei eine Kurzanleitung - ohne Gewähr- sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Auf jeden Fall Netzstecker ziehen, Gefahr von Stromschlag und Wasserschäden!

0) Maschine kann eingebaut bleiben, Reparatur erfolgt von vorne.

--- Front abnehmen ----
1) Spannring um die Scheibendichtung entfernen (unten befindet sich eine Feder, mit einer Zange kann diese soweit aufgezogen werden, dass man den Ring abziehen kann)

2) Dichtung von der Vorderfront vorsichtig abziehen und nach innen legen.

3) Den Verschluss der Türe von außen abschrauben

4) Am underen Teil der Maschine finden sich unter einer Plastikabdeckung drei Schrauben, welche die Front am Gerät halten. --> Enfernen und Front inkl. Tür nach unten abziehen

5) Front beiseite legen

--- Auslassschlauch abnehmen -----
6) Auslassschlau...
15 - Maschine leckt -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine leckt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WA 2005 WS
FD - Nummer : Typ D240
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Seit kurzem tritt unter Waschmaschine Wasser aus. Dies liegt nicht an den Anschlüssen und an der Dichtung der Frontklappe.
Von meiner alten Waschmaschine weiss ich, dass sich dies im Laufe der Zeit steigern wird.
Daher meine Fragen : Ist das reparabel und wenn ja, was würde es kosten? ...
16 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen.

Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat.

Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür.
ich hoffe, sie stimmen so.
________________________________________
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : Ökotronic 1200
Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981
Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841
________________________________________




Nochmals zum Fehlerbild

Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten.
Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs.
Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager.
Wenn man die Tromme...
17 - Waschmaschine Bauknecht wa 3573 -- Waschmaschine Bauknecht wa 3573
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa 3573
Typenschild Zeile 1 : 8554 904 03000
Typenschild Zeile 2 : 319741744102
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo!! ich sitze gerade vor meiner WM (Bauknecht WA3573 8554 904 03000) die hinten an der Trommel leckt!! Schwimmer hatte aquastop ausgelöst!! Jetzt hab ich den motor gelöst , das rad abmontiert, den konus !! Und den sägerring ! Aber jetzt bekomme ich das Gussgewicht nicht abgezogen!! Will neue Dichtung dahinter einsetzen!! Bevor ich mit Gewalt etwas kaputt mache , wollt ich lieber mal fragen!! ...
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Dolphin
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Dolphin
S - Nummer : 8583 293 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

stehe mal wieder vor dem Problem den V-Ring (V-Ring V40A 4812530680.. Bottichdichtung) zu Positionieren.
Die letzte Montage (vor ca. einem Jahr) war wohl nicht so
erfolgreich. Das Lager ist wahrscheinlich wieder ausgewaschen
aufgrund der nicht vorhandenen Dichtwirkung des V-Rings.
Ich habe den Dichtring damals wohl falsch montiert.
(aufgrund eines Beitrages hier)

Ich würde gerne mal von jemandem wissen wo der Ring
tatsächlich montiert wird.

In Bild an Pos 1 oder 2
Je nach Forumsbeitrag ist eine andere Position Richtig.
Bitte nur melden wer wirklich weiß wo die Richtige
Position ist.
Vielleicht hilft dieser Beitrat ein für alle mal
Licht ins Dunkel zu bringen.

In Pos. 1 sitzt der Ring radial viel zu locker,
Wasser kann zwischen Welle und V-Ring hindurch.
(so habe ich es letztes mal gemacht)

In Pos. 2 sitzt der Ring radial sehr satt,
jedoch habe ich axial keinen Kontakt zum Bottichdeckel.
(soll hier das Wasser über Fliehkraft abgehalten werde...
19 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Die genannte WaMa macht folgendes Problem:

Sie fängt an zu waschen (egal welches Programm), und nach einiger Zeit piept sie mehrfach, alle LEDs zur Anzeige der gewählten Schleudergeschwindigkeit blinken und sie zeigt im Display abwechselnd "A" und "F". Dabei läuft die Pumpe durchgängig. Ist auch völlig egal, ob man am Programmwähler dreht oder sogar den Stecker zieht, spätestens nach dem Neueinstecken des Netzsteckers geht es weiter.

Habe die rechte Maschinenseite jetzt bereits mal geöffnet und festgestellt, daß der kleine Styroporschwimmer, der hinter der Pumpe sitzt, sich mit den Jahren (WaMa ist ca. 8-9 Jahre alt) etwas am Rand zerbröselt hat. Die Brösel haben ihn dann offensichtlich bereits bei ganz wenig Überlaufwasser (wobei ich mich gefragt hab, wo das her kommt) nach oben gedrückt, so daß sie anfing zu pumpen. Das habe ich gereinigt und war im Glauben alles ist gut. Danach zwei Maschinen gewaschen ohne besondere Vorkommnisse.

Heute morgen mußte ich jedoch genau das Gleiche erleben. Jetzt habe ich mir das noc...
20 - Waschmaschine Bauknecht WA 1402 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1402
S - Nummer : 858336203000
FD - Nummer : 31010184177
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei obiger Waschmaschine waren die Trommellager und die Dichtung defekt. Nach erfolgreicher Reparatur hat sie wie zuvor das Problem, das der Fi auslöst. Erst lief die Maschine ca. 15 min. Dann flog der Fi raus. wieder rein, und die Maschine lief für 3 Minuten weiter. Wieder rein, und die Maschine lief ca. 1 min. Ursprünglich dachte ich der Fi löst wegen des anscheinend auf den Motor und dessen Lager gelaufenen Wassers aus. Nun habe ich den Motor mit dem Multimeter durchgemessen, indem ich den Stecker abzog, und die Kontakte gegen Erde auf höchster Stufe durchgemessen habe. Es gab keinen Durchgang. Ebenfalls habe ich die Heizung gegen Erde geprüft. Auch hier kein Durchgang. Nun habe ich die Motorkohlen ausgebaut. Die ragen noch 6 mm aus der Messinghülse, bzw. 8-9 mm aus der Kunststoffhülse heraus, und weisen wie auch der Kollektor keine Beschädigungen auf.
Kann es sein, das der FI rauspringt, weil die Kohlen recht runtergefahren sind, oder weswegen springt der Fi raus?
Das Gerät ist 7,5 Jahre alt und ...
21 - Waschmaschine Baunknecht Typ D280 -- Waschmaschine Baunknecht Typ D280
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Baunknecht
Gerätetyp : Typ D280
S - Nummer : 319946811182
Typenschild Zeile 1 : WA Öko Plus 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo bin ganz neu da.

Will gleich mein Problem schildern!
Meine Bauknecht Waschmaschine Öko Plus 1400 Typ D280 ist an der Türdichtung ganz verdreht.
Alles hat damit angefangen das sie beim schleudern sich angehört hat wie wenn ich Steine wasche.
Das erste Mal hat ein Bekannter, kannte sich ein bisschen aus, geschaut, er konnte nichts finden. Jetzt nach vielen Wochen ist es wieder passiert und die Dichtung ist so stark verdreht. Die Maschine läuft! Kann mir jemand sagen was das für ein Geräusch war. Und wie ich die Dichtung wieder sauer hinbekomme.

Danke für Euer Interesse an diesem Beitrag. ...
22 - Waschmaschine Bauknecht WAI 2542 -- Waschmaschine Bauknecht WAI 2542
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAI 2542
S - Nummer : 855497503000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Profis,
hier noch schnell Nummern vom Typenschild, die ich nicht zuordnen konnte:
Typ D240
9354515072
319935940164

Unsere Waschmaschine (knapp 9 Jahre alt, in den letzten 3 Jahren 2-3 Wäschen die Woche, davor vermutlich mehr) scheint ein größeres Problem zu haben:

-> Beim Schleudern ist die Maschine in letzter Zeit immer mal wieder lauter geworden, insbesondere wenn die Maschine voll war

-> Im Gegensatz zu anderen Maschinen die ich so kenne kommt man problemlos mit dem Finger zwischen Dichtung und Trommel, kann teilweise auch bei der Wäsche durchgucken

-> Nach den letzten 3 Wäschen: Gummiabriebkrümel vorne an der Dichtung, am Bullauge, vor an der Trommel, dazu Geruch von verbranntem Gummi

-> Nach der letzten Wäsche: schleifendes Geräusch und leichter Widerstand, wenn man die Trommel von Hand dreht


Bisher gemacht:
-> Vorn/hinten aufgeschraubt
-> nach Lesen zahlreicher Einträge hier habe ich geprüft und festgestellt, dass ich die Trommel mit der Hand vor und zurück bewegen kann, was wohl...
23 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6753
S - Nummer : 858348603000
FD - Nummer : 12NC-858348603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Kollegen,

nachdem meine Wascgmaschine schon zum zweiten Mal nen Socken in den Abflussschlauch gezogen hat hab ich gemerkt, dass der Abstand Trommel zu Dichtung zu groß ist...nur hier kann doch etwas in den Abfluss gelangen.

Kann mir jemand sagen wie man die Türdichtung (Manschette) bei diesem Modell tauscht, nachdem die Frontverkleidung abgenommen wurde?

Ist das sehr kompliziert (ganze Trommel abbauen ) oder geht das recht easy?

Eine original Anleitung wäre natürlich am besten, aber eine tolle Beschreibung tuts auch!

Vielen Dank im voraus!

logo86

[ Diese Nachricht wurde geändert von: logo86 am 27 Jan 2008 14:14 ]...
24 - Waschmaschine Bauknecht WA 9550 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9550
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9550
S - Nummer : 02254100002
FD - Nummer : k. a.
Typenschild Zeile 1 : Typ 102
Typenschild Zeile 2 : Service-Nr.: 02254100002
Typenschild Zeile 3 : 004012122
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal schönen Gruss an alle Helfenden!

Meine Bauknecht WA 9550 schliesst keinen Waschvorgang ab, wenn der Temperaturregler auf eine beliebe Gradzahl eingestellt ist. Ist der Temperaturregler auf eine beliebe Gradzahl eingestellt brummt / surrt die WAMA hörbar.
Der Waschvorgang läuft an, Wasser läuft ein und die Maschine verbleibt im ersten Waschvorgang, bis der Waschprogrammregler von Hand weitergedreht wird.

Stelle ich den Temperaturregler so ein, dass das Waschwasser nicht aufgeheizt werden soll, läuft ein Waschvorgang fehlerfrei durch.

Mein erster Verdacht war, dass der Heizsatab defekt ist. Doch es liegen ca. 17 Ohm Widerstand an.
Auch die Hauptplatine hat meiner Meinung nach keine kalten Lötstellen oder dergleichen.

Ausserdem meine ich eine auf einer Seite aufgesprungene O-Ring Dichtung in der Masch...
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W , Lager -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W , Lager
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7978 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
nach längerer Zeit bin ich mal wieder dran mit einer Anfrage.

Die Maschine ist seit einigen Tagen beim Drehen der Trommel immer lauter geworden. Auch beim drehen per Hand hört sich das ganze als nicht normal an.
Diagnose: Trommellager hinüber.
Im Onlineshop habe ich mehrere Positionen für das Lager gefunden, muss also noch mit der Serien-Nr genauer nachforschen.

Nun die Frage an die Profis: benutzt Ihr beim Austausch zusätzliches Fett oder gibt es sonstige Tricks um dem neuen Lager längere Lebensdauer zu entlocken?
Wenn ich die Genaue Nummer für das Lager rausgefunden habe, ist da auch der notwendige Rest dabei (Dichtung)? Für andere Modelle habe ich in der Beschreibung "Lagersatz" bzw. "Reparatursatz" gesehen, für meine nur "Lager", bitte um Aufklärung.

Die Restlichen Angaben vom Typenschild forgen in Kürze.

Gruß, Rafikus

- hier noch die fehlenden Angaben:
S.Nr: 858323103000
310049 851559

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 30 Sep 2007 14:38 ]...
26 - Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Alpin 1400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Comunity,

ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine vom Typ WA Alpin 1400. Seit einigen Wochen tritt bei mir immer der Fehler "F F A A" auf und das Wasserstop LED ist an. Im Handbuch steht, dass die Fehlermeldung kommt, wenn die Maschine undicht ist. Ich habe die Maschine mal hinten aufgeschraubt und laufen lassen. Sie läuft fast komplett durch. Der Fehler tritt meistens in den letzten 25 Minuten vor Programmende auf. Kurz bevor die Wäsche weichgespült wird, läuft dann Wasser hinten aus der Trommel heraus. Ich hoffe nun, dass es nur eine Dichtung ist und keine größere Sache. Die Maschine ist ja erst 5 Jahre alt. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, damit Ihr sehen könnt, wo das Wasser austritt. Vielleicht ist ja nur eine Dichtung kaputt. Ich weiss nicht was hinter dem schwarzen Gewicht ist und hoffe, dass mir das hier jemand sagen kann.Ich möchte mich schon im Voraus für die Antworten bedanken. ...
27 - Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1000 -- Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Stuttgart 1000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Experten,

ich habe Probleme mit meiner Waschmaschine, denen ich leider ratlos gegenüberstehe. Es läuft während des Waschens und auch danach Wasser aus der Maschine. Soweit ich das sehe, kommt es aus dem schwarzen Verschluss unten rechts, hinter dem sich wohl die Pumpe befindet. Ob die Pumpe problemlos funktioniert kann ich nicht sagen, aber nachdem der Verschluss entfernt ist, kann man sie arbeiten hören, was mich vermuten lässt, dass sie nicht völlig kaputt ist.
Auffällig finde ich, dass an dem Verschluss keinerlei Dichtung zu erkennen ist. Kann es sein, dass die Dichtung sich mit den Jahren aufgelöst hat und deshalb nun Wasser austritt? Nachdem ich den Verschluss einmal geöffnet und wieder geschlossen habe, tritt sehr viel mehr Wasser aus als noch zuvor, obwohl ich denke, den Verschluss richtig geschlossen zu haben.
Kann mir jemand helfen?

Herzlichen Dank im Voraus,
Olli
...
28 - Waschmaschine Miele W908 Novotronic -- Waschmaschine Miele W908 Novotronic
Hallo Gilb,

danke für Deine schnelle Antwort. Dachte mir schon, das "6 Jahre" etwas untertrieben sind.
Kann man beim Öffnen der Frontwand etwas "beschädigen"? Ich denke da so an die Dichtung der Trommel. Bin normalerweise nur in KFZ-Dingen unterwegs, von daher diese Laienfragen.
Wie ich gelesen habe, muss der Türöffner ein kompaktes Teil sein, das man nur komplett tauschen kann oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich hoffe nur, ich habe nicht schon wieder eine Waschmaschine gekauft, die mehr defekt ist wie lauffähig. Unsere bisherige war eine Bauknecht, 3 Jahre alt, Trommellager defekt. Ich hatte einfach keine Lust mehr in so eine Sch....qualität noch Unmengen von Geld zu investieren. Deshalb der Schnellschuss mit dieser Miele, mit der Hoffnung auf Qualität und Langlebigkeit.

Grüsse Norbert ...
29 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573 -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WA 3573
S - Nummer : 855490403001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

BAUKNECHT LAGERSCHADEN
Bauknecht WA 3573 mit
Gerätenummer 855490403001

Hallo,

unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Nach Studium der Forumsbeiträge habe ich alles demontiert bekommen und die Ersatzteile bestellt (2 Lager, eine Dichtung).

Meine Frage ist nun wie man es fachkundig wieder zusammenbekommt?

Ist es so richtig: Dichtring drauf (schmale Lippe zum Bottichdeckel, Silikonfett dran), Bottichdeckel drauf. Dann erst das innere (größere) Lager in das Lagerkreuz schlagen, dann zusammen auf die Welle schieben/schlagen mit einer Hülse innen durch das Loch im Lagerkreuz und zum Schluß das kleinere äußere Lager einschlagen, am Ende den Sprengring drauf?

Ich habe jetzt leider schon zuerst das große Lager aufgeschlagen und bekomme nun das Lagerkreuz nicht drauf. Noch kräftiger schlagen mag ich nicht, weil das Lager ja mit dem Innenring an der Welle am Anschlag liegt, aber am Aussenring den Druck vom Lagerkreuz bekommt. Was nun? Alles wieder abziehen? Kriege ich das Lager überhaupt w...
30 - Waschmaschine Bauknecht WA1200 STAR -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 STAR
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1200 STAR
S - Nummer : 858337203000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit eine Woche ist Waschmaschine nicht in Ordnung, die ist laut geworden und braun/dunkel Wasser kommt raus, hab ich aufgemacht, sieht aus das der Trommel Dichtung nicht ok, was muss ich tun um die Dichtung zu wechseln? Die Riemenscheibe Krieg ich nicht raus, kann jemand mir erklären wie ist Demontage?

danke in voraus

ich entschuldige mich für mein schwache deutsch.
...
31 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
S - Nummer : 310013841222
FD - Nummer : 855498122002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

einige Wochen sind ins Land gezogen seit meinem ersten Beitrag und ich habe die Reparatur meiner Wellendichtung soweit gemeistert- Fast:Bis auf die Bottichboden-Dichtung!

Wie kann man diese nur einsetzten, gibt es einen Trick die Rundschnur ordentlich in die vorgesehene Nut zulegen und den Deckel zu verschließen???

Vielen Dank,


Stefan ...
32 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 6551 W -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 6551 W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WA 6551 W
______________________

Hallo,

habe seit ca. 3 Wochen starke Geräusche an der Waschmaschine. Vermutung von mir dass das Lager defekt ist hat sich heute bestätigt.

Leider ist nicht nur das Lager defekt.

Heute hat auch der Wasserstop an der Maschine angesprochen. Habe die Maschinenrückwand daraufhin geöffnet und könnte sehen dass an der äusseren Trommel eine Rostbrühe nach unten verläuft.

Die Abdichtung scheint also auch hin zu sein.

Habe nun vor das Teil zu zerlegen und das Lager sowie die Dichtung zu erneuern.

Kann mir jemand in kurzen Worten erklären wie ich vorgehen sollte.

Sieht so aus dass die Trommel mit Betongewicht komplett raus muss ODER ?

Das heißt für mich Dämpfer lösen, Federaufhängung aushängen, Motor von der Trommel abschrauben... und dann sollte ich das Teil raus kriegen.

Was benötige ich um das Lager zu wechseln ?

Abzieher für das Laufrad des Riementriebs werde ich mir beschaffen, nur durhc ziehen geht das nicht runter.


Hoffe jemand kann mir hier einige gute Tips geben auf die ich zu achten habe.


Danke



[ Diese Nachricht wurde geänder...
33 - Waschmaschine Bauknecht WA-2587 -- Waschmaschine Bauknecht WA-2587
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA-2587
______________________

Moin,

Die Maschine hat einen Lagerschaden aufgrund von undichter Welle. Auseinandergebaut habe ich alles soweit bekommen, die Kugellager bekomme ich auch problemlos nach, was mich aber wundert, ist das ich keine Wellendichtung gefunden habe. Die einzige vorhandene Dichtung ist ein ca 6cm durchmessender Gummiring der direkt auf der Trommel sitzt und mit der Rückwand der Wanne abschließt. Welche Bestellnummer hat diese Dichtung und wo bekomme ich sie am günstigsten her (oder evtl eine andere die eigentlich da sein müsste).

Danke schonmal im Vorraus!

P.S. macht's evtl. Sinn die gesamte Bottichrückwand zu tauschen? Wenn ja BestNr etc. wie oben.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Captain Igloo am 25 Nov 2004  3:08 ]...
34 - Waschmaschine Bauknecht -- Waschmaschine Bauknecht
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
______________________

Im Gegensatz zu den meisten anderen hier ist mir die sagenhafte Leistung gelungen meine Waschmaschine (1 Jahr alt!) aufgrund eigener Doofheit außer Gefecht zu setzten.

PROBLEM:
Ich muß wohl in einer meiner Hosentaschen ein Schraube gehabt haben. Diese ist unbemerkt beim Waschen in die Ritze der ca 10 cm breiten grauen Gummidichtung gefallen, die zwischen Tür und Waschtrommel sitzt. Bei einer zufälligen Kontrolle fand ich diese Schraube verrosten in der Dichtung. Die Dichtung war bereits beschädigt und wies drei große Löcher auf. Daher gehe ich davon aus, daß ich schon einige Wäschen mit dieser beschädigten Dichtung gemacht habe. Unter der Waschmaschine ist aber natürlich kein Wasser ausgelaufen, sonst hätte ich das ja schon vorher entdeckt.

FRAGE1: (dringend):
Heißt das, das irgendwo in meiner Waschmaschine jede Menge Wasser steht und die gerade munter vor sich hin rostet?

FRAGE2:
Kann ich die Dichtung selber auswechseln und wenn ja wie geht das?

Falls erforderlich kann ich die genaue Typenbezeichnung etc. morgen nachliefern.

Vielen Dank im Voraus.

...
35 - Waschmaschine Bauknecht WA 330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 330
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 330
Typenschild Zeile 1 : WA 330
______________________

ich hab nen prob mit meiner Waschmaschine.

An der Front bildet sich schon nen bissl Rost (siehe Bild). Da ich ja nun die Front abnehmen muss, weiss ich nicht wie ich die Dichtung (?) an der Füllöffnung (das graue) abmachen kann ?!?! bzw was mich ALLES beachten um die Front abzumachen ???

Danke für Eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theblade am 21 Okt 2004 21:17 ]...
36 - Waschmaschine Bauknecht WA 7560 fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 7560 fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7560 fuzzy logic
______________________

Unsere Waschmaschine (Bauknecht WA 7560 fuzzy logic) hat einen Lagerschaden.
Die hinter dem Lager befindliche Dichtung wurde undicht und Wasser trat aus (das kommt davon, wenn man die lauten Laufgeräusche ca. 1 Monat ignoriert). Hab die Maschine schon soweit zerlegt, d.h. Kreuz usw. demontiert und Lager abgezogen. Ich brauche jetzt also ein neues Lager und ne neue Dichtung.
Soweit, sogut.
Jetzt mein eigentliches Problem:

- sind diese Dichtungen geklebt?
- wie weit muß das neue Lager wieder auf die Welle? Die Dichtung befindet sich ja auf der Welle genau zwischen Lager und Bottich
- muß der Bottich zerlegt werden?

Hat jemand nen Tip oder sogar eine Explosionszeichnung?
Bauknecht WA 7560 fuzzy logic
Vielen Dank im Voraus!!!


...
37 - Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH -- Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3574 FH
S - Nummer : 8554 909 22001
______________________

Hallo,

leider Leck bei unserer o.g. Waschmaschine die Wellendichtung der Trommel. Bei Feinwäsche leider so stark das das Wasserstop-System anspricht.

Ich möchte nun die Wellendichtung ersetzen, habe aber keine Erfahrung damit.

Muss der Bottich raus ??, oder kann man die Dichtung einfach erneuern.

Hat jemand ein Tipp, oder kann mir jemand eine Reparatur anleitung mailen.


Danke und Gruß

detron-hh...
38 - Waschmaschine Bauknecht WA3574FH -- Waschmaschine Bauknecht WA3574FH
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3574FH
______________________

Hallo,

nach nur 6 Jahren Dauerstress habe ich an der Wellendruchführung (der Trommel) ein kleines Leck.

Jetzt möchte ich einfach die Wellendichtung erneuern.

Hat jemand eine Tipp für mich, ich stelle mir das einfacher vor als z.B. am Getriebe eines Autos eine
Dichtung zu erneueren.

Ich wäre für den einen oder anderen Tipp dankbar.

Gruß

detron-hh...
39 - Waschmaschine Bauknecht WAP 8988 -- Waschmaschine Bauknecht WAP 8988
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 8988
______________________

So, in meiner Bauknecht WaMa, sie ist erst eineinhalb Jahre alt, ist irgendein Fremdkörper. Ich kann ihn durch die kleinen Löcher in der Trommel sehen, irgendetwas weißes, ein Slip oder so. Nun hängt die Trommel natürlich fest.. Ach so, das Teil ist unten eingeklemmt.
Habe den Deckel der WaMa abgehoben, aber von da kann man nicht in die Trommel reinfassen. Hab mir auch fast die Finger gebrochen bei dem Versuch durch die Dichtung da reinzufassen. An der WaMa-Front ist unten rechts das Sieb, aber auch da durch komme ich nicht ran.

Nun also meine Frage: Wie komme ich am EINFACHSTEN in den Zwischenraum?? Habe keine Ahnung von solchem Zeug...


An Nummern habe ich in der Tür folgendes gefunden:

Bauknecht WAP 8988/1 mit Dynamic Sense
TypD266
12NC-8583502 03000

Inzwischen habe ich gehört ich muss die Heizung ausbauen, was relativ einfach sein soll, und zwar muss ich dazu die Front aufmachen, welche sich einfach wie eine Tür aufmachen lassen soll. Richtig? Wie geht das genau?

danke im voraus... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Dichtung Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Dichtung Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872480   Heute : 14058    Gestern : 26182    Online : 412        19.10.2025    13:49
33 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0515940189362