BAUKNECHT Waschmaschine WA 6551 W Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine BAUKNECHT WA 6551 W |
|
|
|
|
BID = 137686
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WA 6551 W
______________________
Hallo,
habe seit ca. 3 Wochen starke Geräusche an der Waschmaschine. Vermutung von mir dass das Lager defekt ist hat sich heute bestätigt.
Leider ist nicht nur das Lager defekt.
Heute hat auch der Wasserstop an der Maschine angesprochen. Habe die Maschinenrückwand daraufhin geöffnet und könnte sehen dass an der äusseren Trommel eine Rostbrühe nach unten verläuft.
Die Abdichtung scheint also auch hin zu sein.
Habe nun vor das Teil zu zerlegen und das Lager sowie die Dichtung zu erneuern.
Kann mir jemand in kurzen Worten erklären wie ich vorgehen sollte.
Sieht so aus dass die Trommel mit Betongewicht komplett raus muss ODER ?
Das heißt für mich Dämpfer lösen, Federaufhängung aushängen, Motor von der Trommel abschrauben... und dann sollte ich das Teil raus kriegen.
Was benötige ich um das Lager zu wechseln ?
Abzieher für das Laufrad des Riementriebs werde ich mir beschaffen, nur durhc ziehen geht das nicht runter.
Hoffe jemand kann mir hier einige gute Tips geben auf die ich zu achten habe.
Danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 19roomer68 am 9 Dez 2004 21:26 ]
-Edit von sam2: falschen Hersteller korrigiert-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Dez 2004 9:49 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137748
rudi ratlos Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
|
Hallo,
Bitte E-Nr. und FD Nr.
Gruß Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137764
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Hallo,
habe gesehen dass es sich um eine BAUKNECHT
Maschine handelt. Mein Trockner ist ne Bosch Maschine.
Also was ich an Zahlen ab der BAUKNECHT WA6551 W ablesen konnte:
12NC 8583 297 03000
Auf der Rückseite unter edem Barcode:
0044 521614 081 04695
Mehr ist auf der Maschine nicht drauf.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137801
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Hi nochmal,
so, habe jetzt die Maschine zerlegt und muss sagen dass das was ich gesehen habe nicht so erquickend war.
Die Welle ist durch die Kugeln des defekten Lagers stark eingelaufen. Die Kugeln fielen mir entgegen. Der Dichtring war zwischen Bottich und Trommel.
So nun meine Fragen:
Kann man die Trommel aus dem Bottich nehmen oder wird das ganze zusammengefügt und dann der Bottich geschlossen ?
Denke halt daran die Welle etwas abzuziehen. Habe aber ehrlich gesagt keine große Hoffnung dass der Dichtring dann lange hält. die Welle ist einfach zu rauh. Überdrehen der Welle, und ein etwas anderes Lager rein machen. Oh je....
Was würdet Ihr empfehlen ?
Bin eigentlich so weit das Teil auf den Müll zu werfen.
Die Welle ist einfach zu stark beschädigt.
ODER GIBTS DIE TROMMEL MIT DEM BOTTICH ALS ERSATZTEIL ???
Danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 19roomer68 am 10 Dez 2004 11:14 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137802
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137803
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137811
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
So ich bins nochmal.
Habe mir die ganze Sache jetzt nochmals angeschaut.
Bei dem Dichtring handelt es sich ja um eine Art V-Ring der innen auf dem Bund der Welle abdichtet.
Denke dann könnte ich das ganze doch noch ans laufen bekommen.
Welle mit Schmirgel gut abziehen und die Dichtfläche etwas reinigen.
Wieviele Dichtringe sind dort eigentlich ? Ich konnte nur einen entnehmen. Nicht dass ein weiterer nach innen gefallen ist.
Bekomme ich die Trommel raus ?
Dann könnte ich alles schön reinigen. Sand etc. sitzt dort drin.
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 138061
19roomer68 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Hallo,
keine Antworten auf meine Fragen ???
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071745 Heute : 6977 Gestern : 18294 Online : 463 17.2.2025 21:41 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0246560573578
|