Gefunden für bauknecht programmwahlschalter tauschen - Zum Elektronik Forum |
1 - heizt nicht - Heizstab OK -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 | |||
| |||
2 - Anzeige F14 -- Waschmaschine Bauknecht WAK7751 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige F14 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK7751 S - Nummer : 855456130000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere 5 Jahre alte noch in guten Zustand befindliche Bauknecht WAK7751 855456130000 muckert. Es kommt bei Programmwahl F14. Wenn man den Programmschalter unter Zug schaltet, erreicht man recht zuverlässig die beide oberen Programme (Links und rechts) Die laufen dann auch durch. Angeblich ist es ein Epromfehler, Reset (10 Sekunden Start bei Abpumpen) habe ich ohne erkennbares Ergebnis versucht (ging es überhaupt? Keine entsprechende Anzeige...) Steuerungs-Platine, Bedienelemente und Maschine insgesamt sieht innen wie neu aus. Keine Nässe, keine verfärbten Kabel, Konakte, Leiterbahnen. Lediglich an der Stelle der Platine, die sich über dem Programmwahlschalter befindet, war im Bereich von drei Kondensatoren der Decklack auf der Vorderseite geringügig andersfarbig, anders glänzend und ganz wenig schwarzer Staub. Die Bauteile sahen o.K. aus. Auf der Lötseite keine Veränderung. Die Platine mit dem Programmwählschalter ist au... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() Also, um es kurz zu machen: Meine Bauknecht Waschmaschine WA9637 weist ein Kaufdatum von 1994 auf, davon wurden für zwei getrennte Haushalte je eine gekauft! Vielleicht sind dies die letzten in Betrieb befindlichen Exemplare?!?!?!? ![]() Von Whirlpool habe ich noch immer keine Antwort erhalten, sehr mieser Service! Bauknecht als Neugerät ist damit für mich gestorben! Wie auch alle anderen deutschen Markennamen, wo nur noch der Name Programm ist, aber der tatsächliche Betreiber irgendwo in der Welt ist und nur die Namensrechte gekauft/genutzt hat für seinen eigenen Schrott! Falls jemand mal so eine Liste haben sollte, sollte diese am Anfang eines jeden Forums stehen als Leitfaden für den NICHTKAUF! ![]() Von der Hardware her ist die Bauknecht WA9637 aber noch ein solides Gerät, viel stabile und robuste Mechanik und wenig Elektronik. Schaltplan hab ich keinen bekommen, habs jetzt auch ohne hinbekommen, mein Name ist Programm! | |||
4 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kein Einschalten möglich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATK Prime 8612 S - Nummer : 855470522000 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4 Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ein gesundes Neues! Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst. Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken. Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange. Die LED des Einschalters ist aus. Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min... | |||
5 - Kein Strom? -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 07 0604 521024 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wenn ich einschalte geht keine LED an und der Trockner Startet auch nicht. Strom ist auf der Steckdose. Das letzte Programm hat er noch ordnungsgemäß erledigt. Was kann es sein? Gibt es noch eine interne Sicherung? Programmwahlschalter defekt? LG ... | |||
6 - Keine Funktion,Bedienfeld aus -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion,Bedienfeld aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 S - Nummer : 8560 685 03001 FD - Nummer : 070236512814 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, leider ist mein Trockner vergangenes WE ausgestiegen. Das Gerät gibt keinen mux mehr von sich. Ich habe derweil das Schaltnetzteil in Generalverdacht. Augenscheinlich hat es einen Kondensator(400V P7 4u7-M 151 KO 105°C) zerlegt. Ein Omron-Relais hat leicht angekohlte Kontakte ,kann man auch durchs Gehäuse sehen. Ob das nun allein die Fehler sind kann ich nich sagen. Vermutlich hat es noch Dioden hingerafft. Leider weiß ich nicht weiter. Mein Multimeter scheint nich sonderlich gut zu sein. Ursache für den Defekt ist Überspannung. es gab Kontaktprobleme mit dem N in dem Abzweig,so daß sich das Gerät 400V gegönnt hat. Jemand ne Idee wie ich jetzt systematisch vorgehen kann mit meinen begrenzten Mitteln? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,das der Rest des Trockners überlebt hat? Der Trockner steckte nur in der Steckdose,war aber aus (Programmwahlschalter auf O). Über Hilfe... | |||
7 - unkontrollierter Programmabla -- Waschmaschine Matura Ökotronik 8100 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unkontrollierter Programmabla Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökotronik 8100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, habe eine (meine) Matura Ökotronik 8100. Diese hatte bereits in jungen Jahren für heftigen Schaden gesorgt, in dem die Wasch-Temperatur statt 40 Grad auf 90 Grad betrug. Ergebniss : Sämtliche Gardinen waren Schrott. Quelle/Matura (Bauknecht?) Ersetzte den Schaden und den defekten Programm-Wahlschalter. Der Fehler widerholte sich allerdings alle paar Jahre. Konnte diesen dann aber immer wieder selbst (durch reinigen der Platine des Wahlschalters) lösen. Nun aber ist der Fehler anders !!! Manchmal wäscht die Maschine ganz normal durch. Dies kann sich auch über 14 Tage ausstrecken. Wenn der Fehler auftritt, dann zeigt sie dies über einen abnormalen Waschablauf. Es kann sein: - Weichspüler wird nicht geholt - läuft am Anfang, um dann nach einer Zeit x im sekundentakt richtung Programmende zu laufen. - Dass das Wasser in der Maschine verbleibt Habe die Platine des Programmwahlschalter erneut peinlichst gereinigt, habe die Ablaufplatine augenscheinlich ... | |||
8 - keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XXL 34 BW | |||
Hallo,
das Ersatzteil heisst Programmwahlschalter mit Platine, wird von Bauknecht nicht an Endkunden angeboten. Hat das schon mal jemand gewechselt, erfolgreich gewechselt muss etwas beachtet werden? mfg Mat ... | |||
9 - leds Blinken, keine Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TKSENSEXL7B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : leds Blinken, keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TKSENSEXL7B S - Nummer : 856068003290 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Wäschetrockner BauknechtTK Sense XL 7B. nach dem Einschalten gibt es eine Fehleranzeige: die folgenden roten LEDS blinken: - Flusensieb - Wasserbehälter - Wärmetauscher die 3 grünen LEDs über den Programmwahlschalter leuchten: - Übertrocknungsschutz - Trocknen - Knitterschutz wenn eine der Tasten gedrückt wird, blinkt die zugehörige LED 3x schnell und nix weiter passiert.... Kann mir jemand von euch sagen, was der "Fehlercode" bedeutet? Wäre sehr dankbar. Eric ... | |||
10 - Programm läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA4770 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA4770 S - Nummer : 858331803000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mit der o.g. Waschmaschine folgendes Problem: Nach Betätigen des Programmwahlschalters schlatet die Maschine einen Schritt weiter u. dann passiert nichts mehr. Schalte ich den Programmwahlschalter auf Abpumpen, wird abgepumpt und die Tür danach freigegeben. Es läuft kein Wasser in die Maschine - Wasseranschluss, Zuleitungen u. Siebe sind i.O. Am Zulaufventil liegen beim Waschprogramm 6VAC an und nach dem Abpumpen, wenn die Tür wieder frei ist 25VAC. Ist das so korrekt? Vielen Dank im Voraus! Gruß Carsten ... | |||
11 - Völlig ohne Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Lingerine 1400 Type C 280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Völlig ohne Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerine 1400 Type C 280 S - Nummer : 4106631007300 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 8554911903201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Der Schock über den im folgenden beschriebenen Fehler treibt mich in die Arme dieses Forums. Bei meiner Waschmaschine wird weder im Display noch durch eine der LED irgendetwas angezeigt. Auch ist eine "Blindbedienung" nicht möglich. Am Programmwahlschalter auf der Hauptplatine ist Strom vorhanden. Ich habe auch alle auf der Platine befindlichen Stecker einmal augezogen und nach Sichtprüfung wieder aufgesteckt um Kontaktfehler auszuschließen. Leider ohne Erfolg. Leider habe ich die FD-Nummer nicht gefunden und hoffe das meine Angaben zur Maschine ausreichen. Ich hoffe mir kann jemand helfen und mir einen Tipp zum Benötigten E-Teil geben. LG Dirk ... | |||
12 - Kontrolleuchten blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK HAPPY 60 B DI BK | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kontrolleuchten blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK HAPPY 60 B DI BK Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, die Kontrolleuchte zur Entleerung des Flusensiebes, zur Entleerung des Wasserbehälters und die zur Säuberung des Wärmetauschers des Trockners TK HAPPY 60 B DI BK blinken auf. Es wurden alle Komponenten entleert bzw. gesäubert, der Programmwahlschalter wurde in die senkrechte Position gedreht und der Start(Pause)Knopf wurde 3 Sekunden gedrückt, um die Anzeige zurückzusetzen, jedoch blinken die LEDs weiterhin. Des Weiteren leuchten im Anzeigefeld der Restzeit die Buchstaben F und E auf. (siehe Bild) Was mache ich falsch? Was ist evtl. kaputt? Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. Beste Grüße Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
13 - Gerät funkioniert nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 17B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät funkioniert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 17B S - Nummer : 856068003270 FD - Nummer : 071008113390 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, haben mit unserem Wäschetrockner, Bauknecht TK Care 17b, ein Problem (kaufdatum: Herbst 2008). Die Leuchtdioden Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher blinken gleichzeitig und das Gerät läuft nicht mehr. Reinigung aller Teile wie Wärmetauscher, Flusensieb wurde durchgeführt. Haben den Programmwahlschalter nach ganz unten gedreht (Symbol Kreisrund und schwarzem Punkt) und 3 Sekunden die Start (Pause) Taste gedrückt. Leider ist ein Start nicht möglich. Wer weiss Rat? Vielen Dank Gruß Harald ... | |||
14 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAVienna 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAVienna 1400 S - Nummer : 855453430003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA vienna 1400 fuzzy logic Kenntnis : Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ hallo Freunde und HelferInnen ! Ich habe bei der obenstehende Waschmaschine ein Problem, und zwar nach dem Einschalten holt sie wasser und Waschmittel macht die drehbewgungn kurz und bleibt dann stehen , wenn ich das Programm auf Schleudern stelle funktioniert alles. ... Jetzt meine eigentliche Frage:Hattet ihr so einen fall schon?In der suchfunktion habe ich nix gefunden.Was kann da sein,bitte helft mir ! ist etwa dass Heizelement oder Programmwahlschalter defekt?? Danke schon im voraus Rudi ... | |||
15 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6622 S - Nummer : 070447508938 FD - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten). Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben. Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä... | |||
16 - Schleudern hört nicht auf -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern hört nicht auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540/3 S - Nummer : 855451203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Das Schleuderprogramm funktioniert mit 600 Umdrehung einwandfrei. Bei 1200 Umdrehungen beginnt Sie im Schleuderprogramm mit dem ersten Schleudergang und danach mit dem zweiten. Dann sollte der Programmwahlschalter sich weiterdrehen. Statt dessen ist ein kurzes Fiepsen zu hören und der komplette Schleudervorgang beginnt erneut. Dieser Fehler wiederholt sich dann permanent. Drücke ich während dieser Fehlerphase die Taste für 600 Umdrehungen, läuft das Schleuderprogramm ordnungsgemäß bis zum Schluss. Einen neuen Motor habe ich eingebaut. Gleiches Resultat. Ich hatte schon mal einen ähnlichen Fehler, da brach die Maschine bei voller Umdrehungszahl (1200) immer ab. Das lag aber an den Bürsten. Über einen entscheidenden Tip würde mich mich sehr freuen. Frohes Neues und Grüße thd+1 ... | |||
17 - Wackelkontakt ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wackelkontakt ?! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 4474 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, der oben genannte Wäschetrockner funktioniert nichtmehr. Hatte in letzter Zeit das Problem, dass er einfach ausging. Bei näherer Betrachtung fiel auf, wenn er ausging flimmert die rote Lampe vorne beim Programmwahlschalter und sie ist dann deutlich dunkler als normal. Durch einen leichten "Klaps" auf die rechte Seite war das rote Licht plötzlich wieder normal, die Innenbeleuchtung ging auch an, der Trockner ließ sich starten. Durch leichte Schläge auf die rechte Seite des Trockners kam es dann kurzzeitig dazu dass die Innenbeleuchtung ausfiel, das rote Licht dunkler und flackerte und der Trockner einfach stehenblieb und dann alles wieder anging und er weiterlief. Hab jetz mal den Deckel aufgemacht und auch einige male probiert, angemacht, ausgemacht. Jetz lässt er sich garnichtmehr einschalten. Das rote Licht am Programmwahlschalter flimmert UND blinkt in einem Takt, in welchem auf der rechten Seite auch ein Relais leicht klackt. Hatte mal dra... | |||
18 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3132WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 3132WS S - Nummer : 08/8806 Typenschild Zeile 1 : NA1/2 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 460 E Typenschild Zeile 3 : 100084 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forumteam, meine Spülmaschine, eine Bauknecht GSF 3132WS (Serv. Nr. 08/8806) heizt nicht mehr. Das Problem tauchte vor einiger Zeit schon mal auf, verschwand aber bei den folgenden Spüldurchgängen wieder. Nun waren wir vier Wochen im Urlaub und nun heizt und trocknet sie wieder nicht. Nun habe ich selbst versucht das Problem herauszufinden mit folgendem Ergebnis: Wasserstand in der Maschine ist ok. Der Durchlauferhitzer hat einen Widerstand von 17 Ohm. Eine Leitung vom Heizrelais war etwas angebräunt, wurde gesäubert und hat Durchgang. Der Temperaturfühler (s. Bild) mit Verbindung zum Programmwahlschalter hat keinen Durchgang!! Auf dem Durchlauferhitzer selbst sitzt wohl auch noch eine thermische Absicherung mit einem Stift, die von dem Heizrelais kommt. An diesem zog ich nun. Bei dem nächsten Probedurchlauf wurde sie tatsächlich wieder warm, stoppte aber mitten im Prog... | |||
19 - Programm funktioniert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 (6,5 Jahre alt) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm funktioniert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540 (6,5 Jahre alt) S - Nummer : 410303020589 FD - Nummer : 855452603003 Typenschild Zeile 1 : CVGW M 657 E / IPX4 / Typenschild Zeile 2 : Type D 235 / 72431 / Typenschild Zeile 3 : 230V,50H,2300W,10A,12NC. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! das Problem: der Programmwahlschalter rattert bei der Programmwahl einfach nur ein wenig weiter, sonst tut sich nix; ausser Abpumpen, falls sich Wasser in der Trommel befindet... "Abpumpen" funktioniert i.O., das Wasser wird ohne Probleme (schnell) abgepumpt. -> Selbsttestprogramm ![]() Kontrolleuchten leuchten nur beim "Abpumpen". nur manchmal, beim Vorwäsche-Programm, klingt die Maschine normal, Motorgeräusch??, jedoch kein Wasser (aufgedreht), Trommel dreht nicht... (Kontrolllampe leuchtet) aber das geht eben nur manchmal... ansonsten pumpt die Maschine manchmal ab meistens dreht sich der Schalter nur über den jeweiligen Programmpunkt hinaus. das Problem tritt auf, ... | |||
20 - Trommel dreht nur kurz -- Waschmaschine Bauknecht WA 192 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur kurz Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 192 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem ich den Riemen wieder aufgelegt habe, drehte die Maschine recht unrund. Um den Vorgang abzukürzen, habe ich am Programmwahlschalter etwas gedreht. Könnte damit dort ein Problem entstanden sein, da nun beim Waschen die Trommel nicht mehr dreht und beim Schleudern nur sehr zaghaft anläuft und danach nicht hochtourt ? Nun frage ich mich, ob ich die Programme durcheinander gebracht haben kann und dieses "Reseten" kann ? Was können noch Fehler für den plötzlichen "Lauffehler" sein ? strab4 ... | |||
21 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display bleibt dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 8583 491 03000 FD - Nummer : 31 0241 713336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt* Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt. wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist. Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ... | |||
22 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4730/3 S - Nummer : 410417 017321 FD - Nummer : 8554 513 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Foristi, warum ich https://forum.electronicwerkstatt.d......html noch einmal neu starte! Nach den ersten Handgriffen an der Waschmaschine habe ich festgestellt, dass auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes eine weitere Nummer aufgedruckt ist, welche auf dem Typenschild im innern der Tür nicht vorhanden ist. Um zu verhindern, dass meinem Hilfegesuch wegen fehlender Angaben nicht nachgekommen werden kann, habe ich bereits versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt die Angaben des Typenschildes im Kopf des Postings zu editieren. Dies ist mir aber nicht gelungen und deshalb habe ich dieses Postig mit der fehlenden Nummer noch einmal neu eingestellt. Zur Fehlfunktion der Waschmaschine: das Waschprogramm stoppte nach dem Abpumpen vor dem Spülen. Die Maschine ließ sich danach nicht ... | |||
23 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750 Typenschild Zeile 1 : 12NC - 858351503000 Typenschild Zeile 2 : 310218751529 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, heute hat unsere Bauknecht Wama uns im Stich gelassen. Die LEDs bleiben alle dunkel und sie reagiert überhaupt nicht auf den Programmwahlschalter. So als ob die 230 fehlen würden, aber die Steckdose ist OK. Dieses Phänomen hatte sie vor 4 Jahren schonmal, wobei sie sich damals über Nacht geheilt hatte. Hier im Forum und auch bei Google bin ich auf ähnlich Beiträge gestossen, aber ohne Klärung. Kennt evtl. jemand die Ursache? Wie öffne ich die WAK am Besten? Danke! Gruß Haegar ... | |||
24 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 5221 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 5221 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 5221 WS Typenschild Zeile 1 : 85605220300 Typenschild Zeile 2 : 070040516564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikgemeinde, mein Trockener Bauknecht TRA5221 hat urplötzlich sein Leben ausgehaucht. Fehlerbeschreibung ist einfach: - das Gerät macht nichts mehr - Strom vorhanden - Betriebskontrollleuchte am Programmwahlschalter leuchtet schwach rot (statt hellrot) - Flusensieb sauber - auf Reset (Programmwahlschalter 6 Uhr, Start Taste 5 sec drücken) reagiert er nicht Lösungsideen oder Elektronikschrott? Danke vorab, L.Haack ... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540/3 S - Nummer : 410431 025937 FD - Nummer : 12 NC 8554 512 03000 Typenschild Zeile 1 : D 235 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Unsere Bauknecht WAMA gekauft 12/2004 hat urplötzlich das Problem, dass sich der Drehschalter zum Start des Programms kurz dreht und das Wasser dann aber nicht einströmt. Dreht man den Programmwahlschalter weiter funktionirt das Abpumpen, das Schleudern jedoch nicht. Was kann der Grund für diesen Mangel sein. Wasserdruck liegt an. Bitte um Zahlreiche Tips. Euer Machalles ... | |||
26 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 WS S - Nummer : 8583 131 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, heisst S-Nummer nun Service-Nummer oder Serien-Nummer? Also obige Zahl ist die Service-Nummer und die Serien-Nummer ist 31 9918 740420. Die Maschine ist 8 oder 9 Jahre alt. Mein Problem ist das sich der Programmwahlschalter endlos dreht, ohne das ein Ende des Waschprogramms erkannt wird. Das Problem habe ich schon länger, aber es liess sich bisher immer durch Netzstecker ziehen erledigen. Vor längerer Zeit, ich denke mal so um ein Jahr herum, gab es mal den Fehler E7. Auch das liess sich mit Netzstecker ziehen erledigen. Keine Ahnung, ob das damit zu tun hat. Irgendeine Idee was das sein kann? Viele Grüsse Gerald ... | |||
27 - Waschmaschine Bauknecht WA 1402 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1402 S - Nummer : 310049830309 FD - Nummer : 12NC-8583 362 03000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, es hat mal wieder eine Maschinen ihren Geist aufgegeben ![]() Die Maschine hat gerade eine neue Laugenpumpe bekommen, dann lief sie wieder über eine Woche völlig normal. Jetzt beim waschen blieb die Maschine im Waschprogramm stehen wo diese hätte abpumpen sollen. Dann haben wir den Programmwahlschalter auf abpumpen gestellt, dann pumpte diese ab. Aber schleuderte nicht. Dann eine neuer Programmstart, jetzt läuft diese gar nicht mehr an. Ich habe den Unterdruckschlauch zum Unterdruckschalter vorsichtig angesaugt, die Laugenpumpe lief an. Das Programm läuft jedoch nicht an. Wo soll ich anfangen zu suchen ????? ![]() Besten Gruß ... | |||
28 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 4474WS S - Nummer : 079916505209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumskollegen, ich habe einen Waschtrockner von Bauknecht bekommen, leider ohne Anleitung. Nachdem ich den Programmwahlschalter eingestellt und die Starttaste gedrückt habe, blinkt die grüne Lampe nur und nichts passiert. Die Türe ist richtig geaschlossen. Bevor ich jetzt groß mit Fehlersuche anfange, wäre ein Anhaltspunkt nicht schlecht, wo ich mit der Diagnose beginnen könnte. Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Vorerst vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WA 1000 A -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1000 A S - Nummer : 8554 043 22510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bitte euch um Rat bei folgendem Problem: ich habe eine Bauknecht WA 1000 A, Serien-Nr.: 12NC - 8554 043 22510, grob geschätzt ca. 10 Jahre alt. Wenn ich die Maschine in Betrieb nehme, löst neuerdings nach einigen Minuten der FI-Schutzschalter, mit dem das Bad abgesichert ist, aus und kappt die Stromzufuhr. Manchmal hilft es dann, den Programmwahlschalter einen Klick weiterzudrehen, manchmal nicht. Manchmal hilft Warten (1-2 Std.) Die Programme für Abpumpen und Schleudern gehen immer ohne Stromausfall, auch wenn man sie mehrmals wiederholt. Spülen löst den Schalter ebenso aus wie sämtl. Waschprogramme (Wolle habe ich nicht getestet), außer man beginnt mitten im Spülgang - dann geht´s. Folgende Ursachen habe ich versucht, mit meinem Laienwissen zu überprüfen: - Die Bad-Steckdosen schließe ich aus. Denn der FI reagiert nur, wenn die Maschine läuft (bzw. laufen will). Ist sie eingeschaltet und steht am Programmende, bleibt der Strom, wo er hingehört. - Die Maschine scheint inwendig vollkommen trocken, e... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Leider steigt die Waschmaschine von Zeit zu Zeit aus. Folgendes Fehlerbild wiederholt sich ab und zu: - Maschine wird in Betrieb genommen - Der erste Spülgang läuft normal - Nach einer Min. piept das Gerät und die LED-Anzeige blinkt abwechselnd „H“ + „F“ - Zudem leuchtet ein rotes Lämpchen links vom Display unter der Gehäuseblende. (schimmert durch) Was soll das Lämpchen bedeuten? Die “Wasserhahn”-Anzeige? Druckfehler?) In der Anleitung steht dazu: Störung im Wasserzulauf (keine oder nicht ausreichende Wasserversorgung) Die “Wasserhahn”-Anzeige leuchtet, das Display zeigt abwechselnd “H” und “F” an und das akustische Signal ertönt. Den Programmwahlschalter auf stellen, dann Netzstecker ziehen. Prüfen Sie, ob: • der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Wasserdruck ausreicht; • der Wasserzulaufschlauch geknickt ist; • die Siebe verstopft sind (siehe “Reinigung und Pflege” / “Siebe im Wasseranschluß”); • das Wasser im Zulaufschlauch ... | |||
31 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S - Nummer : 855490503000 FD - Nummer : Typ D250 Typenschild Zeile 2 : 319618750559 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle Doktoren der weissen Ware, meine Waschmaschine will nicht mehr. Symptomatik: Bei einem Waschversuch brach die Maschine ihr Programm ab, es blinkte die Anzeige SPÜLSTOP. Meine Frau vermutete Fremdkörper in der Falle und entfernte tatsächlich mehrere Euromünzen. Danach wollte die Maschine aber immer noch nicht. Sie pumpt sich (eine geringe Menge) Wasser rein, heizt auf, die Zeitanzeige läuft ordnungsgemäß runter, aber das Waschprogramm findet nicht statt. Die Trommel rührt sich keinen Millimeter. Der grüne Anzeigebalken über dem Programmwahlschalter bewegt sich auch nicht, bleibt ganz vorne links bei WASCHEN stehen. Dreht man manuell auf abpumpen, dann tut sie das, der grüne Balken zeigt dies auch ordnungsgemäß an. Wo könnte ich denn da eine Fehlersuche beginnen? ... | |||
32 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 3330 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3330 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 3330 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe mal eine ganz simple Frage und ich hoffe mir kann da jemand bei helfen. Ich möchte gerne die ober Plastikabdeckung (nur das aufgeklebte Teil, nicht die komplette Blende) wo der Programmwahlschalter rechts und der Ein-Aus Schalter links sitzt wechseln da diese nicht mehr so schön ist. Die Plastikabdeckung selber ist ja nur aufgeklebt. Jetzt meine Frage, wie bekomme ich den blöden Programmwahlschalter ab ? Ziehen ist ja wohl nicht da ich mal vorsichtig gezogen habe und sich nichts tat. Ich habe Angst wenn ich fester ziehe reisse ich irgendetwas ab. Gibt es da einen Trick oder wie bekomme ich den ab. Und da ich gerade dabei bin wollte ich die Betriebsleuchte ebenfalls wechseln. Wie bekomme ich denn dann die komplette Blende ab und da dran zu kommen ? Vorab vielen Dank für die Hilfe !! Gruß Andreas ... | |||
33 - Waschmaschine Bauknecht WA 836 -- Waschmaschine Bauknecht WA 836 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 836 Typenschild Zeile 1 : 02/4820-00-02 Typenschild Zeile 2 : Typ D023 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich Grüße Euch ! Die Maschine Schleudert nicht, alle anderen Funktionen sind in Ordnung.Nur in den Programmteilen wo sie Schleudern soll steht die Trommel, das Programm läuft normal ab. Ich habe erst vor kurzem noch die Trommellager erneuert, würde sie also ungern Verschrotten. Ich vermute ja als Fehlerquelle den Programmwahlschalter, da es bei euch aber mit Sicherheit Leute gibt die sich mit der Materie besser auskennen, erhoffe ich mir Hilfe von euch. Einen hinweis wo ich einen Stromlaufplan bekommen könnte wäre auch sehr nett. ... | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht WA 1000 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1000 S - Nummer : 02/5611-57.02/79 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gestern ist bei unserer Waschmaschine ein Problem aufgetreten. Dabei ist mir erst aufgefallen, dass die Maschine doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat (ca. 10-12). Da sie aber bisher noch OK war, wollte ich zumindest versuchen noch etwas zu retten. Und bevor wir einen Techniker rufen (könnte teuer werden) möchte ich mich zunächst selbst versuchen... Habe bisher im Web und in diesem Forum (grosses Lob! ist bisher die beste Quelle die ich finden konnte! ![]() Problem: Die Programme laufen nicht mehr durch, sndern bleiben an beliebiger Stelle stehen. Auch aus-/einschalten hilft nicht weiter. Ab und zu kann man durch vorsichtiges weiterdrehen die Maschine zum Fortsetzen überreden. Weiterhin pumpt die Pumpe das Wasser nicht mehr ab. Auch nicht bei separater Stellung "Abpumpen". Habe gestern mal den Deckel abmontiert und einen ersten Blick auf die Innereien geworfen. Bei der Stellung "Abpumpen" rührt sich nichts. | |||
35 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 electronic -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9732 electronic Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hilfe meine waschmaschine tut nicht mehr, aber erst mal hallo zusammen! Da ich dieses Forum als sehr kompetent kennengelernt habe, erhoffe ich mir (schnelle) Hilfe. Zuerst hat die Maschine nicht mehr geschleudert. Nach mehrmaligem durchdrehen des Programmwahlschalters hat sie nochmal geschleudert. Beim nächsten Waschen wurde noch Wasser eingepumpt, der Programmwahlschalter läuft weiter, aber die Maschine wäscht nicht, schleudert auch nicht mehr. Was kann das sein? Viele Grüße stefaehnle... | |||
36 - Waschmaschine Bauknecht WA 2340 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2340 S - Nummer : 855491303001 ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA 2340. Die Maschine will im Anschluss an das Spülen nicht schleudern. Das Programm läuft durch bis zum Schleudern, abgepumpt ist dann. Der kleine Motor am Programmwahlschalter läuft durch und hört dann nicht mehr auf. Ist erkennbar an dem grünen Programmanzeiger vorne. Dieser springt dann wieder auf Beginn, läuft dann aber wieder durch, ohne das etwas passiert. Dann habe ich versucht das normale Schonschleudern bzw. Abpumpen und Schleudern einzustellen. Auch hier die gleiche Sache. Die Programmschaltuhr schaltet, findet aber das Schleuderprogramm nicht, fängt dann wieder von vorne an. Der Türkontaktschalter ist i. O., die Trommel läuft auch einwandfrei durch. Als Zusatz: wenn ein Programm eingestellt ist, ist ja auch ein kurzfristiges Schleudern zwischen Waschen und Spülen vorgesehen. Das macht sie. Wer kann mir einen Tipp geben? Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch ? Grüße Thorsten ... | |||
37 - Waschmaschine Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A -- Waschmaschine Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Waschtrockner WTE 9842 A S - Nummer : 8554 430 22100 ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Wohnungswechsel einen Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A übernommen, vielleicht aus dem Jahr 1996? Die Vorbesitzerin ist leider verstorben, sodaß mir keiner Auskunft geben kann, was los ist. Die Fakten: Trocknen tut das Gerät einwandfrei. Drehen (Intervall) ebenfalls. Abpumpen, soweit ich das beurteilen kann auch. Der Programmwahlschalter läuft von 1-3 dann pausiert er und rührt sich kein Stück. Ich habe resetet und die Fremdkörper-Falle geprüft. Die Pumpe läuft frei und die Wasserzufuhr ist an. Könnte es an dem Programmwahlschalter liegen - oder ist das elektr. Steuerelement defekt. Lohnt eine Reparatur? Eine Menge Fragen, aber ich bin sicher hier sind massenweise Fachleute, die mir helfen können und wollen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |