Gefunden für backofen ersatz aunscheibe - Zum Elektronik Forum





1 - Kompatibilität -- Herd Miele H383EP-KAT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H383EP-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Für unseren Backofen H383EP-KAT suchen wie einen Ersatz für das alte Kochfeld.
Leider finde ich keine Kompatibilitätsliste.
Damals waren auch Induktionskochfelder im Angebot.
Passt das KM6090 zu dem Herd?
Hat jemand eine Kompatibilitätsliste?
Vielleicht finde ich über diese auf den bekannten Plattformen gebrauchten Ersatz.
Vielen Dank ...
2 - Lichtschalter Tür defekt -- Backofen AEG Compence BP5303151M
Geräteart : Backofen
Defekt : Lichtschalter Tür defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Compence BP5303151M
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
______________________

Hallo,

vorgestern haben wir mal wieder die Pyrolysefunktion des Backofens genutzt.
Beim Einbau der Einschübe usw. haben wir festgestellt, dass das Licht nicht mehr angeht, wenn die Tür geöffnet wird. Wir dachten erst, dass das Birnchen nach rund 12 Jahren kaputt ist und haben gleich Ersatz besorgt.

Eher zufällig haben wir nun jedoch festgestellt, dass beim Einschalten einer Funktion das Licht angeht. Das Birnchen dürfte als intakt sein.

Ich habe nun den Türkontakt oben Links in Verdacht. Ist der ohne größeren Aufwand zu tauschen? Oder könnte das einfach auch nur an oxidierten Kontakten liegen?
...








3 - Dreikreis-Kochfeld heizt n -- Kochfeld Keramik Privileg GK 614101TC
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Dreikreis-Kochfeld heizt n
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : GK 614101TC
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Gerät steht nicht in meiner Wohnung, daher habe ich aktuell auch nur wenig Angaben zum Kochfeld selbst.

Das Dreikreis-Kochfeld vorne links heizt in den Äußeren Bereichen nach Angaben der Benutzer nur extrem langsam (15min).

Da selbst die Dreikreis Strahlheizkörper Ersatzteile um die 100€ liegen überlege ich, das ganze Glaskermaik-Feld durch ein passendes Ersatz-Kochfeld zu ersetzen.

Daten des Herdes:

Prod-Nr. 204.389
P.N.C. 949721540
Typ OAPSCPC*-E
Ser-Nr 51008665

Anleitung (das Aussehen deckt sich):
https://www.manualslib.de/manual/325064/Privileg-30800-P.html

Demnach sind folgende Felder unterstützt:

GK 504011 (Glaskeramik-Kochfeld)
Prod.-Nr....
4 - Steuerung defekt -- Backofen Privileg 30540
Geräteart : Backofen
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 30540
S - Nummer : 41318225
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr: 594.474 9
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr: 80197
Typenschild Zeile 3 : TYP A 9645
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
gestern ist uns das Nudelwasser übergekocht. Das Ganze war recht massiv, so dass das Wasser vorne über die Arbeitsplatte gelaufen ist. Diese hat den üblichen Überstand, aber etwas von dem Wasser lief trotzdem am Ofen im Bereich der Uhr runter. Es war auch etwas Wasser hinter der Scheibe von den LED-Ziffern zu sehen, wenn ich auch keine Ahnung habe wie das da hingekommen ist.
Lange Rede kurz: Seitdem geht der Ofen nicht mehr, die Uhr bleibt dunkel, und die bei diesem Ofen ja die komplette Gewalt über den Ofen hat (ohne eingestellte Zeit macht der Ofen gar nichts) geht so überhaupt nichts mehr.
Etwa 10min nach dem Malheur hat meine Frau die Sicherungen für den Ofen rausgemacht, ich habe den Ofen dann herausgezogen und die Blende über der Steuerung entfernt und versucht alles mit dem Fön zu trocknen, doch vergeblich: die Uhr bleibt aus.
Ich vermute ja die Steuerung ist hin...
5 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458
Servus!


Zitat : Ich denke 5 Wochen Trocknungszeit sind besser, als 2
Kann in so einem Fall auf keinen Fall schaden.

@perl:

Zitat : aber sonst scheinen das zumeist Kunststofffolien-C zu sein.
Ich sehe hier z.B. die ERO-Kondensatoren in Gold. Diese Dinger sind -wie wir in Bayern zu sagen pflegen- "hinterfotzig". Die *können* noch gut sein, die selben Typen *können* jedoch auch Isolationswerte jenseits von Gut und Böse haben. Im Zweifel also neu rein.


6 - ein GlaskeramikKochfeld fkts nicht -- Herd   Zanker    ZKH 7425 X bzw. 949722119-01
Nach Anfrage bei Electrolux gibt es für das Zanker Kochfeld EHC650X/949 592 963 00 (im Bundle mit Ofen ZKH 7425X) leider das Ersatzteil/Strahlungsheizer 1200W/145cm Ersatzteil-Nr. 3890710241 nicht mehr und auch keine Alternative.

Hier im Ersatzteilshop wird zwar, bei Angabe von EH650X eine Teil angezeigt (siehe attachment), genauso auf der Electrolux-Seite:

https://shop.electrolux.de/kochgera.....aw.ds

https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen

Kann man diese auch als Ersatz nehmen oder bekommt man anschl, Probleme mit den Anschlüssen ?
...
7 - Lüfter Lagerschaden -- Backofen Neff HTHB86K
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter Lagerschaden
Hersteller : Neff
Gerätetyp : HTHB86K
S - Nummer : B6774N0
FD - Nummer : 8502 00015
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und allen einen guten Start!
Der beim Einbaugerät verbaute Lüfter
Papst RL76/0016A7-2513LH-239adu
220/240V 50Hz 12W
hat Lagertechnisch den Geist aufgegeben.
Lüfter hat drei Anschlüsse und ist nicht mehr lieferbar.
Ersatz eventuell
RL76/0016A9-2513LH-239adu
Der hat allerdings nur noch zwei Anschlüsse.
Kann mir auf kurzem Wege bitte jemand sagen, wie der belegt ist und ob der Zweite sich als Austausch eignet? Hab lange gesucht, aber finde nichts.
....ehe ich vor Ort ewig probiere...
Danke und beste Grüße aus Thüringen,
Michael



...
8 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB 89061/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB 89061/01
FD - Nummer : 7706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei besagtem Gerät ist der innere der beiden Oberhitzeheizkörper defekt.
Leider finde ich nirgendwo einen Ersatz - zumindest wenn ich nach einem
Ersatzteil für diesen Gerätetyp suche.

Man findet das Teil auf Seite 6 von

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F01

Und in der Liste es ist mit

0098 Heizung-Oberhitze 00209123 84,52 € "nicht mehr lieferbar"

angegeben. Hat jemand noch eine Idee, wo man sowas noch herbekommen könnte?
Oder einen anderen heißen ;-) Tip?...
9 - Knall und alles tot -- Backofen Neff Mega 4647 B1641A2/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Knall und alles tot
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4647 B1641A2/01
FD - Nummer : FD 8211
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit diesem Beitrag explizit für dieses Posting und die Infos daraus bedanken:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Aus diesem Grund hab ich auch den selben Titel gewählt.

Auch bei meinem og Backofen ging schlagartig im Betrieb nach einem hörbaren "Patsch" das gesamte Gerät aus. Der Sicherungsautomat (B16 - einphasig angeschlossen) löste aus, der zugehörige Fi-Schalter aber nicht. Den Sicherungsautomaten wieder eingeschaltet, stellte sich das Gerät komplett tot, d.h. keine Uhr, keinerlei Reaktion mehr.

Nachdem ich den Backofen geöffnet hatte, habe ich alle Heizungen gemessen und einigermaßen plausible Werte ermittelt. Ich konnte auch keinen Schluss gegen Masse feststellen (wäre auch seltsam gewesen - de...
10 - Dreh-Encoder / DDM 427 -- Backofen V-Zug Hotair SL / BH-SL
Geräteart : Backofen
Defekt : Dreh-Encoder / DDM 427
Hersteller : V-Zug
Gerätetyp : Hotair SL / BH-SL
S - Nummer : 337000
FD - Nummer : 1
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Leute

Bin mal wieder auf euer Goodwill angewiesen.

Gerät:
Backofen von V-Zug / Typ BH-SL resp. Hotair SL / Baujahr 2009-2011
Link_zur_Explosionszeichung/Ersatzteileübersicht

Problem:
Die Welle des Encoders, wo Mann/Frau Zeiteinstellung/Temperatureinstellung usw. selektioniert, ist abgebrochen. Verbaut ist ein DDM427 von Hopt & Schuler (ist Bauteil zu Welle Nr. 23 auf obiger Ersatzteileübersicht bei Gesamtübersicht Blende)[/img] Verbaut war wahrscheinlich eine Sonderbauform mit Plastikwelle/ Wellendurchmesser 3.5mm.

Bild der Platine




Soweit alles in Butter. Ausser: sämtliche angefragten Service-Firmen biet...
11 - Kratzer -- Kochfeld Keramik Siemens SIEMENS EI87550202
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Bei allem Respekt und Liebe zur Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfmentalität, wird es nach 30 Jahren und 3 Monaten wohl schwierig werden, einen passenden Ersatz zu finden. Wenn überhaupt, wäre die E-Nummer vom Kochfeld (Aufkleber an der Geräteunterseite) interessant.
Als Gerätetyp gibst Du die Nr. EI87550202 an...
Das läuft aber nicht mit der E-Nummer vom Ofen konform, da diese zu einem autarken SIEMENS Induktionskochfeld mit TouchControl gehört.
Bitte die Gerätedaten vom Backofen und vom Kochfeld nochmals prüfen, ggf. Fotos von den Typenschildern hier einstellen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  7 Mai 2021 23:02 ]...
12 - Ersatz Energieregler -- Backofen   Miele    H 818 EW
Geräteart : Backofen
Defekt : Ersatz Energieregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 EW
S - Nummer : 3478860
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo erstmal,

ich musste bei einem Miele H 818 EW den Energieregler tauschen. Ich habe für den 3478860, einen 50.57021.010 von EGO beschafft und anhand der Beschreibung umgebaut.

"Bei Ersatz für Miele Vorgängertyp z.B. Miele-Nr. 3478860 MIT Ankochautomatik:
Anschlussleitung der jeweiligen Anzeigeleuchte, 1H1/19 oder 2H1/19 der Ankochautomatik, vom Regler abziehen und an der Anzeigenleuchte abschneiden.
Schwarze Anschlussleitung P1a abschneiden und isolieren."

Das hatte zur Folge das beide Platten, an denen der 3478860 verbaut war, nicht mehr funktionierten. Ich habe dann rausgefunden das am P1 keine Spannung anlag und habe, die Spannung direkt an der Anschlussklemme abgegriffen. So wie im Schaltplan beschrieben. Jetzt ist mir aber nicht ganz klar, warum das nicht funktioniert hat und Ich möchte verstehen warum.

Im Plan wird P1a nochmal über die Schaltuhr geführt. P1 geht direkt an L2.

...
13 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Hallo Elektronikforum,
Ich habe mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll
Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S
Kochfeld 4-Platten Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S
Kochfeld Glaskeramik Bauknecht, Typ: PFEVP, Model: EKV 6640 IN
Auf den Bildern vom Bauknecht Kochfeld ist die gleiche Anschlusssituation mit einer Elektronikbox (Flextronics International) wie bei meinem alten Kochfeld vorhanden. Die Elektronikbox ist allerdings eine Hurricane 3 statt einer Hurricane 4.
Sollte das Bauknecht Kochfeld passen und funktionieren?
Was meinen die Spezialisten hier?
...
14 - Kochfeld defekt -- Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Ikea / Whirlpool
Gerätetyp : OVU B00/S
S - Nummer : nicht leserlich
FD - Nummer : nicht leserlich
Typenschild Zeile 1 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 2 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 3 : nicht leserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,
An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Nach einem erfolglosen Versuch mit einem über Ebay erworbenen Whirlpool Kochfeld (passte nicht, hatte hierzu bereits einen Beitrag) habe ich mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll:
https://picclick.de/EKV6640-IN-Koch......html
15 - Ofen schaltet sich selbst ein -- Backofen Bauknecht EMZH 3460/01 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen schaltet sich selbst ein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZH 3460/01 IN
S - Nummer : 8574 924 01030 14 0041 016490
Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Backofen schaltet sich hin und wieder (alle paar Wochen) von selbst ein und heizt dann auf 200°C hoch, obwohl man den Programmwahlknopf nicht berührt.
Ein Wackeln am Knopf schaltet den Ofen dann wieder aus.

Kennt jemand dieses Problem und eine Lösung dazu?

-> Muss das komplette Ofen-Bedien-Panel (~ €170,-) getauscht werden und lohnt sich das bei so einem alten Gerät noch?

Der Drehknopf dreht über eine Welle ein Poti oder einen Encoder auf der Platine (siehe Bilder).

Beschriftung des Bauteils: vermutlich ALPS 022C

-> Könnte ein Tausch dieses Bauteils das Problem beheben?

-> Weiß jemand was das genau für ein Bauteil ist und wo man Ersatz bekommen könnte? Bei ALPS und sonst im Internet habe ich diese Bezeichnung bisher nicht gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus

Gruß

Ulf



...
16 - Relaisflackern im Sekundentak -- Backofen Siemens Backofen mit Microwelle
Geräteart : Backofen
Defekt : Relaisflackern im Sekundentak
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Backofen mit Microwelle
S - Nummer : HE89040/01
FD - Nummer : 7402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

vor ein paar Tagen hatten ich im Haushalt wg. Reperaturarbeiten die Sicherungen abgeschaltet. Nach Wiedereinschalten bemerkte ich, dass bei der Siemens Backofen-Microwelle die Türverriegelung aktiviert war. Das Funktionsdisplay stand auf 0:00 und es ist ein Relaisflackern im Sekundentakt zu hören. Das Keramikkochfeld funktioniert noch.Die Microwelle lässt sich kurz starten, geht aber gleich wieder aus. Ich vermute nun einen Bauteiledefekt auf der Platine hinter den Displays (neben dem Trafo). Da es keinen Ersatz für diese Platine gibt, möchte ich versuchen, diese zu reparieren. Kann mir jemand Tipps zur Fehlersuche geben? Einen Schaltplan für den kompletten Herd werde ich in den nächsten Tagen erhalten.

Grüßle ...
17 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd   Aeg    CE43003-2-M
Und nun würde ich meine eigene Frage beantworten, falls noch jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.

Ich habe den Herd von oben geöffnet (d.h. ich habe den oberen Deckel entfernt). So stellt man fest, dass man die Zeitschaltuhr zerlegen kann ohne sie auszubauen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber der Plastikrahmen bleibt da wo er ist.

Was man manchen kann ist im eingebauten Zustand die Platine vom Rahmen zu lösen indem man sie über die Verriegelungsclipse ausclipst - s. Bild.

Dabei muss man beachten, dass das Bandkabel nicht beschädigt wird. Wenn die Platine einmal raus ist, kann man sie (ohne das Bandkabel dabei auszustecken) auf fast 180° nach oben drehen - und dann kommen die defekten Tasten zum Vorschein.

Es sind ganz normale Tasten, wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher. Die Kontakte an der Platine und die leitende Fläche der Tasten im Gummiteil mit Isopropanol reinigen und fertig. Wenn die Verschmutzug schwerwiegend ist, den alten Trick mit der Alufolie anwenden oder halt Ersatz-Leitflächen bei Ebay kaufen.

Dann alles wieder zusammenbauen und es funktioniert alles wieder :) ...
18 - Gerät überhitzt Fehler E15 -- Backofen Bosch HTHB77s
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät überhitzt Fehler E15
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHB77s
S - Nummer : HBN770551F / 02
FD - Nummer : 8804 00130
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Backofen der Marke Bosch hat überhitzt und zeigt jetzt den Fehlercode E15 an und die Tür ist verriegelt.
Weitere Schaltvorgänge außer der Innenbeleuchtung sind nicht möglich.
Der Temperaturbegrenzer hat Durchgang - 0 Ohm und der PTC zeigt unendlich.
Damit sollte der PTC doch eigentlich der Übeltäter sein.
Das Hauptproblem ist aber das ich die Fehlermeldung nicht löschen kann und die gesperrte Tür.
Behebt sich das nach Ersatz des PTC ?
Bin für jegliche Hilfe und Anregung dankbar
Grüße aus Portugal
andy
...
19 - Große Roststellen im Garraum -- Backofen MIELE BPSK6001
Geräteart : Backofen
Defekt : Große Roststellen im Garraum
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : BPSK6001
S - Nummer : 07069530
FD - Nummer : 00/000059908484
Typenschild Zeile 1 : H5681BP
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz max. 3,7kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Profis!

Wiederholt habe ich dank diesem Forum und Euch einige Miele-Gerätefehler selbst erfolgreich beheben können. Eine tolle Sache!!

Ich habe obigen Backofen gebraucht gekauft, der elektro-technisch gesehen bis auf einen nicht vollständig durchgeführten Pyrolyse-Zyklus keine Mängel aufweist.
Leider musste ich bei der Grundreinigung feststellen, dass das Heißluft-Heizkörper und Lüfter abdeckende Blech kaum mehr mit den dafür vorgesehenen Schrauben hält. Vielmehr bröselt der Rost an den betreffenden Stellen und die Frage ist nun, was tun bzw. wie weiter.

Welche Ursachen kommen für einen Backofen der Spitzenklasse in Frage, die zu diesem Zustandsbild geführt haben?
- Falsche Entkalkung, Klimagaren- bzw. Dampf-Hitze-Betrieb oder evtl. eine mangelnde Verarbeitung des emaillierten Garraums?
Wie teuer wird ein Ersatz-Garraum für Pyrolyse-Betrieb?
20 - Lüfter und Temperatur nicht . -- Backofen Neff Mega 1664 N
So der BSH mann ist wieder weg
Ofen geht wieder Hauptplatine war kaputt (Modul Elektronik "E2 ", Backofen
00447139

Ersatz von 00440318 00443751)
der BSH mann hatte zwar auch erst nach einen klickson gesucht aber das model hat kein da geht alles über die Electronic.
Der Ptc ist auch ok .
alle Heizelemente geprüft ok
Steckdosen Küche hat er auch geprüft , bei einer ist der PE nicht in Ordnung . die soll ich in Ordnung bringen
Herd wurde auch angeschlossen kabel Kodierung hat er geprüft
Rot pe
Grau ist N
Blau Braun Schwarz sind die L Leiter
Kosten 349€ ...
21 - Heizt nicht -- Backofen Siemens HT5HBP7
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HT5HBP7
S - Nummer : HB73AB550/001
FD - Nummer : 8904
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Der Backofen eines bekannten heizt nicht mehr , seitdem Wasser übergekocht ist. Die autarke herdplatten gehen noch. Laut Fotos ist eine der Platinen mit Wasser übergelaufen und man sieht einige SMD Bauteile , die Wasserschäden haben.
Kann mir einer laut den Typen Schild die passenden Artikel Nummern dazu sagen ? Ich finde laut der Nummer kein Ersatz im Netz. ...
22 - Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A -- Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A

Zitat :
Elektro Freak hat am  7 Dez 2016 08:01 geschrieben :
Schicke Verteilung nach altem Standard Gefällt mir irgendwie...


Gefällt mir gar nicht. Die Verteilung und die Aderfarben sagen mir, dass zum Errichtungszeitpunkt sehrwohl morderne LS zur verfügung standen und VIEL EHER derjenige, der das installiert hat nach "altem Standard" war. Schraubsicherungen sind wesentlich riskanter in der Bedienung und man braucht immer was auf ersatz. Aber seis drum...

Die verzinnten Adren sind zwas Pfusch, sind aber imho nicht der ausschlaggebende Fehlerfaktor.

Also obwohl ich jetzt deinem Gott das Wasser nicht reichen kann und nicht mehr helfen wollte, tu ich es, nicht dass du uns noch verhungerst :

1. Liste uns bitte alle Me...
23 - Schrackrelais für Backofen Bosch -- Schrackrelais für Backofen Bosch
Ersatzteil : Schrackrelais für Backofen
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo,

habe einen Bosch Backofen HBN78L750/01. Leider geht die Oberhitze nicht mehr richtig. Es heizt nur die äußere Schlange, die innere bleibt kalt. Umluft geht noch.
Habe also erst mal an die Heizung gedacht und eine neue eingebaut. Leider bleibt die Schlange immer noch kalt.
Gehe also nun von einem defekten Relais aus. Zumal bei eingeschalteter Oberhitze immer wieder mal ein Relais zu hören ist, obwohl der Ofen ja in der Aufheizphase ist.

Naja, das Steuermodul kosten über 180,- bei Bosch. Die Relais nur 1,50....wenn ich sie denn finden könnte.

Ich gehe mal davon aus, dass es sie nicht mehr gibt. Wäre könnte mir den Ersatz besorgen, bzw. ein passende Ersatzprodukt nennen.

Es geht um Relais von Tyco/Schrack:
RT334009 und PB114009.

Viele Grüße

Harry
...
24 - Ersatz Heizfelder -- Kochfeld Keramik   AEG  Regent / Vitramic Bj. 1979
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ersatz Heizfelder
Hersteller : AEG REGENT
Gerätetyp : Regent / Vitramik Bj. 1979
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

für ein autarkes Glaskeramik Kochfeld (Glas von Hersteller Schott mit dem C) von AEG aus dem Jahr 1979 suche ich Ersatzteile da Heizfelder gar nicth oder nur noch teilweise funktionieren.

Das Bedienfeld mit mechanischer Zeitschaltuhr (REGENT) ist getrennt vom Kochfeld in den Küchenschrank integriert. Kein Typenschild mehr an der Unterseite vorhanden.

Das Kochfeld ist ca. 75 cm breit und hat 4 Kochflächen und rechts eine Warmhaltezone:

1. links oben: Kochfeld 14 cm
2. rechts oben: Kochfeld 18 cm
3. links unten: Kochfeld mit Schnellheizung 14 cm
4. rechts unten: Kochfeld mit Schnellheizung 18 cm
5. rechts über die gesamte Breite: Warmhaltezone 14 cm * 35 cm, eingeschaltet über Druckknopf im Bedienteil.

Die 2 vorderen Kochflächen haben eine Schnellheizfunktion (Druck auf Wahlschalter), realisiert durch eine 2. Heizschleife.

Im Jahr 2002...
25 - Touch-Connector u. Touch-IC-Bereich des iPhone 4s erhitzen? -- Touch-Connector u. Touch-IC-Bereich des iPhone 4s erhitzen?
Hallo.

Ich las diesen Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Gibt es da evtl. ein paar Werte wie Temperatur, Zeit ect.?

Es geht um ein iphone 4S wo der Touch am recten Rand evtl. einen cm nicht funktioniert.
Ich las, das kann am Konnektor oder Touch-IC liegen.
Z.B. hier:
http://blog.erednet.com/iphone-4s-t.....tion/
Allerdings geht der nichts ins Detail, und besser als "Haartrockner" oder wie scheinbar woanders "Aceton drüber und anzünden", muss ja wohl möglich sein.


Hier jemand der es im Backofen macht:
https://www.youtube.com/watch?v=l1azZWWkmSg

Aber die 385°F oder ca. 190°C erscheinen mir recht wenig zu sein.
Vor allem wenn man...
26 - Herd Whirlpool EMZH3460 IN 01 Trafo defekt -- Herd Whirlpool EMZH3460 IN 01 Trafo defekt
Ersatzteil : 461961505791
Hersteller : Bauknecht / Whrilpool
______________________

Hallo,
bei meinen Backofen hat sich wohl ein Trafo und die darüber liegende Wiederstände Verabschiedet.

Der Trafo ist geschraubt und verlötet. Leider weiß ich nicht. welcher Trafo im Ersatz passt und wo dieser Bestellt werden kann.

Ich habe euch mal ein paar Fotos angehängt.

LG und DANKE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias393 am 12 Aug 2015 21:26 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias393 am 12 Aug 2015 21:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Aug 2015  7:41 ]...
27 - Lüfter geht nicht aus -- Backofen AEG AEG Competence B4140-1-M
So, habe nach meinem Urlaub mal weiter gesucht.

Der Fehler scheint der RTH-2 auf der Hauptplatine zu sein.
Ist eine Sagem Prisma Basic verbaut.

Da auf dem Bauteil kein Aufdruck ist, benötige ich einen Hinweis für den Ersatz.
Vermute einen PTC, der bei Überhitzung dann den Backofen bis auf den Lüfter ausschaltet.

Bin für Eure Hinweise oder einen Schaltplan dankbar.

MfG
Markus ...
28 - neues Kochfeld -- Kochfeld Keramik Juno HEE1106
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : neues Kochfeld
Hersteller : Juno
Gerätetyp : HEE1106
S - Nummer : 910 12548 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe.

Ich habe bei einem Bekannten oben genannten Einbauherd bei dem das Glaskeramik-Kochfeld gesprungen ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einenm neuen Kochfeld.

Unter den Typenschildangaben, die er mir durchgegeben hat finde ich nur Backofen Ersatzteile, aber nichts für ein Kochfeld. Verfügt das Kochfeld über ein eigenes Typenschild mit eigener S-Nummer?

Was meint Ihr ist ein komplettes Kochfeld als Ersatz noch zu bekommen? Gibt es möglicherweise ein anderes Kochfeld welches zu dem Backofen und den Reglern passt? So viel ich weis sind die nicht genormt.

Oder bleiben nur die Möglichkeiten neuer Herd oder autarkes Kochfeld?

Vielen Dank für eure Hilfe ...
29 - Temp. u. Zeiten springen -- Herd Siemens HE89040-01
Zweites Forum gefunden?


http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....uppe/ ...
30 - Federhalter der Türe gebroche -- Backofen Siemens HBT 49E4
Geräteart : Backofen
Defekt : Federhalter der Türe gebroche
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HBT 49E4
FD - Nummer : 8002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bräuchte ein Ersatz für die Halterung der Türfeder. Dies doppelter Metallbügel, bei dem ein Teil abgebrochen ist (siehe Bild). Der Rest des Türschaniers ist noch in Ordnung.

Ich konnte Ihn zwar wieder einhängen, glaube aber nicht, dass dies noch dauerhaft hält und mit nur einer gespannten Feder bleibt die Türe nicht richtig zu.

Bräuchte auch hier nur dieses Ersatzteil. Wo bekomme ich dies?

...
31 - Buchse für Gitter Schiene -- Backofen Bosch Einbau
Geräteart : Backofen
Defekt : Buchse für Gitter Schiene
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbau
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo hoffe mir kann einer hellen.
Wir haben einen Einbau Backofen der Marke Bosch.
Im Inneren die 2 halte buchsen für die Gitter Schiene sind beide kaputt und abgefallen,
Habe Ersatz gekauft aber die Halterung im Gehäuse ist auch weg.
Habe den Ofen mal rausgeholt einpaar Gehäuse Teile zerlegt aber die Halterung ist über dem weißen Stoff, die ich nicht abmachen wollte ohne zu wissen ob ich es wieder so hinbekomme,
Kam man sowas machen lassen? Wenn ja wie viel würde mich das Kosten, oder dich lieber selber machen

Danke im vorausgegangenen ...
32 - Mikrowelle funktioniert nicht -- Backofen Siemens HBT790
Das Problem ist gelöst!

Hinter der 1000uF nach der Gleichrichter folgt ein Power Transistor BD136. Dieser Transistor hängt mit Kollektor an der Elco, mit Emittor auf irgendwo einer Weise an Vss des Prozessors und mit Basis über ein Zener Diode auf irgendwo einer Weise an Vdd des Prozessors.
Es kostete einige Einspannung mit Lupe und Mulimeter um die Verbindugen mit Vss und VSS des Prozessors zu trazieren.

Über der winzige 0.5W Zener 5V6 wurde keine Spannung gemessen und nach Aubau kam heraus das er nicht mehr sperrte.

Nach Ersatz der Zener funktionierte der Modul noch nicht, aber nach ersetzen der Transistor leuchtete der VFD wieder auf. An Vdd war 4.8V zu messen. Also doch ein Problem mit derVersorgungsspannung.

Leistung und Laufzeit von der Mikrowelle kan wieder eingstellt werden.
Funktionieren von Uhr, unsw., und starten der Mikrowelle kann erst festgetellt werden nachdem alles wieder im Backofen eingebaut ist.
Ich habe gute Hoffnung das alles wieder auf Gang kommt.

Ob obenbeschriebene Störung öfter auftritt bei diesem Diehl/Siemens Modul bleibt eine Frage.

Wenn ich jemand froh machen kann mit ein (inkomplettes) Schaltplan, dan höre ich es gerne.

MfG,
M
...
33 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem
Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000

Typenschild ist nicht vorhanden.

Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf.

Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose.

Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten

Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen...
34 - Temperatur zu niedrig -- Backofen SIEMENS Backofen,autark
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur zu niedrig
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Backofen,autark
S - Nummer : HB37E54/01
FD - Nummer : 7912
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

mein Backofen erreicht im Betrieb "Umluft" die eingestellte Temperatur nicht sondern bleibt geschätzte 20°C darunter.
Heizspirale für Umluft habe ich mit 48,5 Ohm gemessen.
Dürfte also i.O. sein.
Er hat eine elektronische Temperaturregelung mittels PTC. Bevor ich einen extrem Ersatz-PTC kaufe: gibt es noch andere Fehlerursachen?

Grüße ...
35 - Energieregler nur noch an/aus -- Herd   Alno    Herd AHE 4022 UD
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler nur noch an/aus
Hersteller : Alno
Gerätetyp : Herd AHE 4022 UD
S - Nummer : 326195
FD - Nummer : 949720184
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Vorab: Da das Typenschild praktisch nicht mehr zu lesen ist, weiß ich nicht, wie ich die erkennbaren Nummern zuordnen soll. Bitte um Nachsicht für falsches Ausfüllen.

Bei unserem ca. 20 Jahre alten EBK-Herd sind zwei Energieregler defekt. Der Herd besteht aus drei Teilen: Dem Backofen, dem Kermaik-Kochfeld und dem Bedienteil an der Front mit den vier Reglern für das Keramik-Kochfeld und den beiden Reglern für den Backofen.
Das Bedienteil (oder der Backofen) soll die Bezeichnung AHE 4022 UD haben.
Am Backofen ist vorne unten, zu sehen bei offener Klappe, eine Folie mit eingeprägten Daten. Leider drückt da die Klappe drauf und so ist nur noch ein Teil zu lesen (die Farbe ist ohnehin fast völlig weg). Zu erkennen ist die Prod.Nr. 949720184, ferner eine Bezeichnung "Be..." mit der Nummer 326195. Die Typennr. muß man raten - vielleicht 9699, aber die erste 9 kann auch eine 8 sein und die zweite 9 eine 2.
Jedenfalls passe...
36 - Platten takten zu kurz -- Kochfeld Keramik MIELE KM283+KSE205
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platten takten zu kurz
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : KM283+KSE205
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

1.)Kann mir bitte, bitte jemand sagen, wie man den Fehler selber finden kann wenn die Platten des täglich genutzten Glaskeramikfelds praktisch alle zu kurz takten?
Ist da der Fehler direkt in den Platten zu suchen oder eher in der Elektronik der Kochfeldsteuereinheit?

Wir haben leider ein extra großes Glaskeramikkochfeld mit 5 Platten
weswegen alleine schon dessen Neuanschaffung über 1500 Euro kosten würde.

Besonders bei größeren Töpfen und Inhaltsmengen ist es in letzter Zeit so, dass die Platten viel zu früh aufhören zu heizen.
Mann muss dann den Drehschalter der Platte etwas hin und her drehen damit es wieder weiter heizt.

Unsere Komponenten:
Kochfeldsteuereinheit: KSE 205
Glaskeramik-Kochfeld: KM 283
(Backofen?)-Regelung: EPL 710
Herd/Backofen: H265E-1

In anderen Foren-Themen habe ich nicht ganz verstanden, von wo aus der Kochprozess e...
37 - Heizfeld defekt -- Kochfeld Keramik IKEA/Whirlpool HOB 422 S
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Heizfeld defekt
Hersteller : IKEA/Whirlpool
Gerätetyp : HOB 422 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Neues Einbaukochfeld an IKEA/Whirlpool OBU C00 S

Hallo zusammen,

ich habe folgende Backofen/Herdkombination von IKEA:
Backofen: OBU C00 S, Model 800 656 48, Version 8541 863 01010
Kochfeld: HOB 422 S, Model 445 323 85, Version 8541 467 01001

Nun ist bei dem Kochfeld die rechte vordere Heizplatte defekt und da das Kochfeld doch schon älter ist, möchte ich es komplett ersetzen.

Anschlusstechnisch habe ich mich schon mal ein wenig umgesehen und daher als Ersatz das Kochfeld Bauknecht EKV 3460 ausgesucht. Vielleicht kennt jemand auch was günstiges, was besser ist!

Kann mir zur Sichrheit jemand sagen, ob dieses Kochfeld am IKEA Backofen funktioniert? Funktionieren alle Kochfelder mit diesem 7-poligen Anschluss an diesem IKEA Backofen?

Grüße
...
38 - Dichtung gerissen -- Backofen Electrolux EON198W
Geräteart : Backofen
Defekt : Dichtung gerissen
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EON198W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

habe zwar im Forum bisschen gesucht, etwas passendes aber nicht gefunden. Sollte ich doch was übersehen haben bitte nicht .

Problem ist ja die gerissene Türdichtung (ca. 10cm hängen runter). Somit ist backen wie früher nicht mehr möglich. Habe auch schon eine Ersatz Dichtung gefunden (noch nicht bestellt), da ich gerne wissen würde wie die Backofendichtung auszutauschen ist. Haben solche Dichtungen im allgemeinen eine Art Widerhakenstruktur, sodass sie sich reindrücken lassen (in den Schlitz) oder werden sie an einer Seite anfangend bis zum Ende "reingeschoben"/durchgezogen (wieder in den Schlitz).

Oder müsste da ein Teil der Blende (im Backofen) entfernt werden?
Hoffe jmd. kann behilflich sein.

Falls Bilder oder sonst etwas benötigt wird, bitte Bescheid geben.

Danke schonmal ...
39 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ?
Ich hab letztes Jahr, als vorrübergehenden Ersatz, einfach bei Ebay nach Elektroherd im Umkreis 20km gesucht und den billigsten Ersteigert.

Das war dann für 8 Euro ein alter Siemens Backofen mit eingebauter Mikrowelle, Umluft, Ober/ Unterhitze sowie Grill und Kochplattenansteuerung über Energieregler. Dazu gabs noch ein passendes Standartkochfeld.

Ärgerlich war nur, dass er total verdreckt war. Der einzige Defekt hingegen war die kaputte Glühlampe für den Backraum.

Ein bisschen Glück war da sicherlich im Spiel, aber das ist bestimmt trotzdem wiederholbar. ...
40 - Bei Anstecken Sicherung raus -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT Plus 3573
Puh, da bin ich jetzt überfragt, er bringt mir auch ab und an Teile für meinen Backofen wie Bleche, Dichtungsgummis oder so ein Teleskopauszugsystem fürn Herd :-).

Kann das dieses Teil sein:

http://www.siemens-eshop.com/eshop/.....30/01

Mit der Artikelnummer: 086294
Dort heißt das Ding:
Kondensator-Netzfilter
240nF+2x27nFY+2x0,3mH+1 MOhm
Ersatz 094567

Thx

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark83 am  2 Sep 2012  0:08 ]...
41 - Absicherung Elektroherd -- Absicherung Elektroherd
Lest doch mal selbst, was ihr hier zusammengeschrieben habt.

Was haben die ganzen Sachen mit EFH etc. mit diesem Fall zu tun? Und woher weiß hier jemand wie hoch die HAK Sicherung ist?

Peter Schreibt im ersten Post:


Zitat :
pneubert hat am 23 Mai 2012 18:15 geschrieben :

....
Angaben zum Anschluss:
In die Wohnung wurde eine Phase 220 V~ + N verlegt und mit 35 A abgesichert. Im Mietshaus liegen 400 V 3~, Absicherung weiß ich nicht, aber der Mieter bräuchte dann auch einen Drehstrohmzähler (hat er nicht). Eine Herdanschußdose ist noch nicht vorhanden, bisher wurde mit Gas gekocht.

....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pneubert am 23 Mai 2012 18:18 ]


Das bedeutet für mich, da gibt es ein Haus dessen Absicherung im HAK unbekannt ist, die betreffende Wohnung ist aber (verm nach dem Zähler) mit 1x 35A gesichert.
Wenn hier nicht totaler Murks begangen wurde, dann sollte die HAK Sicherung wohl ...
42 - kein Licht, kein Heizen -- Backofen   SMEG    SCP99X-8
Geräteart : Backofen
Defekt : kein Licht, kein Heizen
Hersteller : SMEG
Gerätetyp : SCP99X-8
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unten Stehendes gilt sicherlich auch für viele technisch ähnliche SMEG-Produkte.

Fehlerbild:

Licht im Backofen geht nicht sofort oder später gar nicht mehr an, Heizleistung mangelhaft, Pyrolyseergebnis mangelhaft. Fehler trat erst sporadisch und nach einem Monat dauerhaft auf.

Ursache: Thermoschalter (klixon) schaltet gelegentlich oder dauerhaft nicht durch.

Therapie:
- Backofen ausbauen
- obere Abdeckung und Rückwand abnehmen
- Temperaturbegrenzer (Klixon) von vorne gesehen links oben an der Rückwand ist für die Stromzufuhr zu allen Heizeinrichtungen und der Backofenbeleuchtung zuständig. Auf Durchgang prüfen und bei Bedarf ersetzen. Beschriftung hier 190°C.

Der 2. Temperaturbegrenzer rechts (von vorne) ist für die Pyrolyse zuständig. Spricht er an, wird die Backofentür verriegelt (Was für eine billige Konstruktion, bei Versagen gibt's keine Verriegelung)
43 - Glasbruch -- Kochfeld Keramik Siemens EKT885
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glasbruch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EKT885
Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : EK-Nr. EK85521/01 FD 7012
Typenschild Zeile 3 : 220V ~50Hz 7200W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

folgende Situation liegt bei mir vor und ich möchte folgendes machen:

Mein altes Glaskeramikkochfeld ist ein Siemens

EK 85521/01
Typ: EKT885

Dieses ist mir kaputt gegangen. Dieses würde ich gern durch folgendes Kochfeld ersetzen:

E-Nr. EK83121/01 FD 7402 408130
220-230 V ~50 Hz 7100W
Typ: EKT831S

Bei dem Ersatz handelt es sich um ein älteres Exemplar, was noch bei einem Freund im Keller stand und nicht benutzt wurde. Bei dem möglichen Ersatzkochfeld stimmen die Steckverbindungen nicht mit dem jetzt eingebauten überein und ich wüßte gern, ob ich den Tausch trotzdem vornehmen kann bzw. welche Funktionen mir abhanden kommen. Leider gibt es zu dem Ersatzfeld keine Bedienungsanleitung und ich kann auch nicht sagen, welche Funktionen das Ersatzkochfeld hat.

Wäre alternativ möglich, die alten elektronischen Bau...
44 - Torsionsfeder Backofentür Siemens -- Torsionsfeder Backofentür Siemens
Ersatzteil : Torsionsfeder Backofentür
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo liebe Forummitglieder,

um folgendes Gerät dreht es sich:
Siemens Backofen / Herd Kombi
BJ: ca. 1995
Typ: HE25050 /V4

Leider habe ich das bekannte Problem, dass sich der Backofen nicht richtig schließt, da die Federn zu schwach wurden. Da ich gerade experimentierfreudig war habe ich mal eine Feder ausgebaut (was schon schwierig genug war) , habe sie mit einem Gaslöter rotglühend erhitzt und abgeschreckt, um sie nachzuhärten. Leider habe ich es wohl übertrieben. Die Feder brach beim Einbau..

Nun brauche ich Ersatz. Im Siemens Shop boten die nur sündhaft teuere Einheiten mit komplettem Scharnier an. Ich brauche aber nur die Feder.

Wo kann man die einzeln beziehen? Hat da jemand einen Tipp? ...
45 - Keinerlei Funktion -- Herd   IKEA/Whirlpool    OV D000S / FX VM6
Der sub hat völlig Recht:

Der im Bild gezeigte Anschluß ist grob unfachmännisch (es liegen zahlreiche Fehler vor), gefährlich und unzulässig!

Er muß UMGEHEND vom Fachmann überarbeitet werden (Ersatz durch eine spezielle Anschlußdose mit zwei getrennt zugentlasteten Abgängen, dann korrekter Anschluß der korrigierten Leitungenden)!!!

Und wenn der Eli dann schon im Haus ist, kann er auch gleich noch einen Blick auf den Backofen werfen. ...
46 - Thermostat spinnt -- Backofen Bosch HBE 682 R
Das Problem hat sich erledigt!
Nachdem mir etliche Hotlines erzählt haben, dass es diesen Schalter nicht mehr gibt - und den Ersatz auch nicht mehr und dass man an dem Schalter nichts einstellen kann und dass ich mir endlich doch mal einen neuen Backofen zulegen sollte (der jetzige ist von 1984) habe ich den Backofen zerlegt, den Schalter ausgebaut - und siehe da, auf der Rückseite war ein kleiner schwarzer Stopfen und darunter eine Schraube zum Nachregeln des Thermostatschalters! Ein kleiner Dreh nach rechts - und schon stimmen alle Temperaturen wieder. In der Pfeife sollte man sie rauchen, diese "unfähigen" Hotlines!!
Bin ich da jemandem auf die Füße getreten? Foris sind natürlich ausgenommen. ...
47 - Backofentür Whirlpool -- Backofentür Whirlpool
Ersatzteil : Backofentür
Hersteller : Whirlpool
______________________

Hallo, bin neu und hoffe hier im richtigen board an richtiger stelle zu schreiben, die suche habe ich benutzt aber vielleicht nicht den richtigen begriff gewählt, schon vorweg sorry

an unserem Backofen ist gerade die aussenscheibe zersprungen, also der teil der mit dem rahmen verklebt ist/war. meine frau hatte einen kuchen gebacken, diesen rausgenommen und die tür soweit geschlossen das noch ein circa 10cm spalt offen stand. gut fünf minuten danach gab es einen knall und die sicherheitsscheibe lag in der küche verstreut.

frage 1, was hat sie falsch gemacht ?
frage 2, gibt es ersatz oder müssen wir einen neuen backofen kaufen ?
frage 3, wo gibt es ersatz ?

der backofen ist von ikea von whirlpool
typ FCSM6 70094731 circa fünf jahre alt

bis auf die scheibe ist alles erhalten, nur an der scheibe sind ja nun mal die äusseren streben verklebt gewesen, die innenscheiben sowie schanier und kunststoffhalte und leisten sind erhalten

gibt es den defekten teil einzeln ? oder müssen wir die ganze Tür/ den ganzen ofen ersetzten ?

für eure hilfe vielen dank
gruß udo ...
48 - Außenscheibe oder Tür Privileg -- Außenscheibe oder Tür Privileg
Ersatzteil : Außenscheibe oder Tür
Hersteller : Privileg
______________________

Ich suche für folgenden BAckofen eine Außenscheibe oder eine ganze Tür als Ersatz:
Prd. 516.788 7
PNC 949721492

Danke ...
49 - ist defekt -- Backofen   Privileg    Elektro-Einbauherd 30540
Geräteart : Backofen
Defekt : ist defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 30540
S - Nummer : 479.652
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ersatz für Privileg-Herd 30540 bei Weiternutzung altes Kochfeld?

Guten Abend
ich weiß jetzt nicht so recht obs hierher passt, aber ich Versuchs mal:

Oben benannter Einbauherd Privileg 30540 ist defekt. Es soll Ersatz beschafft werden. Das damals dazu gekaufte Kochfeld ist noch völlig in Ordnung. Ich erhalte aber widersprüchliche Informationen, ab das so einfach geht. Von den Leistungsdaten soll der neue Herd in etwa dem alten entsprechen. Das Problem wird wohl der Anschluss des alten Kochfelds am neuen Herd sein.

Ich habe entsprechende Fotos angehängt: Typenschild defekter Ofen, dann Typenschild Kochfeld und Fotos vom Stecker bzw. Buchse des Kochfelds

meine Fragen:
Geht es Prinzipiell > neuer Ofen (7 Jahre)altes Glaskeramikkochfeld?
Welche Hersteller haben vom Stecker her passendes im Backofenprogramm?


Privileg hat ja damals sicher auch nur Auftragsfertigen lassen; ...
50 - suche Ceranfeld -- Herd   Bosch    Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : suche Kochmulde
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Backofen
FD - Nummer : 01
Typenschild Zeile 1 : HEN 3321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich suche eine Kochmulde für Den Backofen
BOSCH E-Nr.:HEN3321 FD01.
Die originale Kochmulde E-Nr.: NKN645E wird von Bosch nicht mehr angeboten.
Kennt jemand Ersatz?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirkcomp am 20 Okt 2010 15:06 ]...
51 - Anschluss an Alno Backofen -- Kochfeld Keramik Siemens Kochfeld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluss an Alno Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kochfeld
S - Nummer : EK72021 /01
Typenschild Zeile 1 : Alno nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 2 : Alno nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : Alno nicht mehr lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen wunderschönen guten Abend in die Runde!

Ich habe die Möglichkeit, ein intaktes Siemens Glaskeramik Kochfeld als Ersatz für mein defektes Alno (Kompl. Einbauherd) zu bekommen. Ausschnitt in der Arbeitsplatte ist nahezu identisch, aber ...:
Bekomme ich die beiden auch elektrisch zusammen?
Also mal abgesehen von verschiedenartigen Steckergehäusetypen, ist es möglich die beide zu Freunden zu machen?

Herzlichen Dank vorab schon mal und Grüße aus Berlin

Doppler


Daten zu den Teilen:
Siemens EK72021 /01
Alno leider nicht mehr erkennbar ...
52 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi
Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.

Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein.

Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr.

Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb , weil das vorherige verbrannt war und offensichtlich viel zu Dünn und Schwach für solch ein Gerät.
Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus.

Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr.

Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit.

Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier...
53 - Platte heizt nicht richtig -- Kochfeld Keramik   Miele    KM 240 + HSE 202-1 + H 256
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte heizt nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 242 + HSE 202-1 + H 256
S - Nummer : 10/38861643
Typenschild Zeile 1 : AC 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 7,4 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
unser Miele Kochfeld KM242 mit KSE 202-1 am HSE 256 Backofen hat seit einigen Monaten dass Problem, dass die Platte links vorn R7 nicht mehr richtig heizt. Das Wasser kochen dauert darauf etwa doppelt so lange wie im selben Topf dieselbe Menge auf dem Feld vorn rechts! Das war früher nicht so...
Also neue Ersatzplatte eingebaut erfolglos. Dann eine neue Ersatz KSE 202 besorgt auch erfolglos. Dann ein anderes Kochfeld (KM242) besorgt und mit beiden KSE getestet auch erfolglos.

Das interessante ist, dass zum einen die Platte viel zu früh klackt und abschaltet aber tw. auch die KSE abschaltet weit bevor das Wasser köchelt.

Ich bin ratlos.

Ich hab dann noch ein Kochfeld KM 255 (S-Nr.: 00/40035577) gebraucht günstig bekommen aber auch damit dasselbe.

Ich weiss der Fehler ist etwas subjektiv, aber es nervt echt wenn man auf der Hauptplatte für große Töpfe nix mehr machen kann...
54 - Herdanschlussdose -- Herdanschlussdose
Sorry, sam2, (und alle anderen Fachkollegen)

für meine Unkenntnis. aber ich habe mich schon seit vielen Jahren ganz aus
der Elektroinstallation zurückgezogen und auf den Hausgeräte-Kundendienst
spezialisiert. So komme ich nur noch selten mit den Schalterprogrammen der
verschiedenen Hersteller in Berührung. Prinzipiell haben sich dort aber die
beiden Geräteanschlussdosen (Herdanschlussdosen "HAD") aus dem Link in meinem
vorherigen Posting durchgesetzt/verbreitet: https://forum.electronicwerkstatt.d.....f%231
(Diese werden ja nicht nur von Merten angeboten.)
Dort wird nirgends erwähnt, ob oder dass deren Klemmen für mehrere Leiter
geeignet wären, es steht nur zu Lesen, ob 2,5 oder 4 mm² möglich ist.

Wenn ich nun anstelle eines Vollherdes (Herd mit Backofen und ein vom Herd
aus gesteuertes Kochfeld) einen Backofen und ein "autarkes" Kochfeld
anschließen will, sollte ich wohl die HAD gegen eine Mehrfach-HAD austauschen.
(Also eine HAD mit 2 Klemmsteinen a' 5 Polen.)
Dann...
55 - 120-75284-001 Siemens TYP HET 140L -- 120-75284-001 Siemens TYP HET 140L
Moin
Ersatzteilnummer
Ersatzteildaten für

Wahlschalter
Backofen
Ersatz 174149
Verpackungseinheit 1
15,23 EUR
Preis inkl. 19% MWST

mfg
...
56 - Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349 -- Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349
Moin
Äh wie soll denn der Themperaturregler für den Backofen die Platten steuern?
Das brauchst Du:
Ersatzteildaten für Artikel-Nr. 096772

Artikel-Nr. Suche starten
Pos. Suche starten
Ersatz
Beschreibung Energieregler-Viererblock
Infotext YH60-70
fuer 2-Kreisheizzonen
Verpackungseinheit 1
Preis Preis inkl. 19 % MWST. 158,87 EUR

geht aber auch etwas preiswerter (Gebrauchtteil) kannst dich ja melden wenn Interesse
mfg
...
57 - SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227 -- SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227
Hallo Hadde,

ja, es sind meist nur 2 (Kreuz-)Schrauben, die den Herd an den Seitenwänden des
Unterschrankes halten.
Die Miele-Herde sind aber auch recht schwer und kleben auch schon mal gerne
an aus dem Backofen gelaufenen Rückständen fest.
Mache am Besten zunächst die Backofentür vom Herd ab (--> Gebrauchsanweisung)
und hebe den Herd dann am Backofen (Muffel-Vorderkante) etwas an, damit
sich die Verklebung löst und Du ihn anschließend so weit vorziehen kannst,
dass Du an die Schrauben des Abdeckblechs der Elektrik kommst.
(Immer ein "vorsichtiges" Knie an der Herdfront halten, damit er nicht
nach vorne kippt!)

Das Bimetall im Energieregler schaltet dessen Kontakt P1->2.
Wenn durch Rechtsdrehung bis Anschlag der 2.Kreis zugeschaltet wird,
wird nur eine Brücke zwischen 4 und 4a eingeschaltet.
Solche Energieregler sollte man nicht reparieren wollen, sondern erneuern,
wenn sie versagen.
Mit der EGO-Typenbezeichnung, die auf dem Regler eingeprägt/gedruckt ist,
kann man kostengünstig passenden Ersatz auch außerhalb von Miele besorgen.
Das Miele-Ersatzteil hat die Material-/Teile-Nr.
4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 53 € zuzüglich Ver...
58 - Backofen AEG Competence B6140-1 -- Backofen AEG Competence B6140-1
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B6140-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei meinem Einbaubackofen AEG Competence B6140-1 kommt es hin und wieder zu der Fehlermeldeung F4 und manchmal auch F5.

Von der Elektroluxhotline habe ich erfahren, daß diese Fehlermeldung auf einen defekten Temperatursensor hindeutet.

Ich habe nun die folgendne Fragen:
- Anzahl der verbauten Temperatursensoren?
- Wo sind sie verbaut? Hat jemand eine Zeichnung?
- Wie sehen sie aus?
- Kann ich testen, daß es daran gelegen hat?
- Wo kann ich (wenn ich ihn/sie denn gefunden habe) Ersatz bestellen?


In den anderen Threads habe ich bereits über dieses Thema gelesen, allerdings weiß aber nicht, ob das auf meinen BAckofen übertragbar ist.

Würde mcih freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
Gruß tollboll
...
59 - Herd Miele H 260 E -- Herd Miele H 260 E
Hallo Knigg,

nein, das ist schon in Ordnung.
Der Kühllüfter wird mit Anwahl einer Backofen-Beheizungsart gestartet und hat,
über den Thermostaten, eine Nachlaufschaltung.
Das heißt, wenn der Backofen einmal auf über 65°C aufgeheizt war, läuft das
Kühlgebläse so lange noch nach, bis die Temperatur wieder unter 65°C gesunken ist.
Auch wenn der Backofenwahlschalter längst wieder abgeschaltet ist.
Dieser Thermoschalter sitzt oben hinten links auf dem Backofen, dort wo der Katalysator nachgerüstet werden kann.
Als Ersatz käme sogar ein Thermostat mit nur noch 55°C-Schalttemperatur zum Einsatz, was einen noch längeren Nachlauf bewirkt.

Freundliche Grüße
der Gilb ...
60 - Welche Kabel in Unterverteilung -- Welche Kabel in Unterverteilung
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich hatte in der Zwischenzeit anderweitig viel Stress, daher bin ich nicht
zum Antworten gekommen.

Jetzt mal der Reihe nach:

FI 300 mA: Ich habe hier einen Fachbetrieb, der mir die Installation abnimmt (Gegen Bezahlung) und der meinte, ich solle für die Küche einen 300mA FI nehmen. Ich habe da auch dumm geguckt, aber er meinte das sei OK. Ich habe den jetzt eingebaut, werde Ihn aber nochmal genauer Fragen.

Im Prinzip möchte ich mehrere FIs, damit ich nicht völlig im Dunkeln stehe, wenn einer auslöst, weil ein Fehlerstom auf dem Balkon oder in der Küche fließt.

2,5mm² zum Herd: Das ist so eine Sache, der selbe Fachmann riet mir dazu, weil es von Verteiler bis zum Herd knapp 20 Meter sind. Das Kabel habe ich jetzt verlegt, obwohl ich es wohl niemals nutzen werde, da ich einen Gasherd habe.

Ich werde dem mit den 300mA nochmal nachgehen, vorstellen könnte ich mir NUR den Herd darüber anzuschliessen und nicht die Küche.

Nun zu den anderen Fragen:


61 - Herd Bosch HEE6921 Digitaluhr -- Herd Bosch HEE6921 Digitaluhr
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE6921 Digitaluhr
S - Nummer : HEE6921/00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Nachdem ich meinem frisch ersteigerten Backofen zwei neue Temperaturregler verpasst habe, dachte ich, alles wäre perfekt. Leider hat sich nun die Uhr verabschiedet. Ärgerlich, weil darüber die integrierte Mikrowelle gesteuert wird (auf die Schaltuhrfunktion könnte ich verzichten). Der Ofen ist Baujahr 88, aber sonst in Top-Zustand (5 mal benutzt).

Im Zuge der Reparatur musste ich das Gerät natürlich mehrfach über die Sicherung ein und abstellen. Dabei muss die Uhr wohl einen Knacks bekommen haben. Erst dachte sie wohl, die 360W-Taste sei dauerhaft gedrückt. Mittlerweile ist sie komplett tot.

Ich habe die Uhr bereits geöffnet und nach offensichtlichen Fehlern gesucht. Versorgungsspannungen (30V und 5V DC) und Heizspannung für das Display (3V) sind vorhanden, der Oszillator des Microcontrollers (von NEC) schwingt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Das Ersatzteil (Nr. 086591) kostet 230 Euro. Soviel mag ich in das alte Gerät nicht mehr investieren, obgleich des hervorragenden Zustandes. Trotzdem frustriert mich die Sache, ich bin halt jemand, der Wert a...
62 - Eigenleistungen bei der Haustechnik -- Eigenleistungen bei der Haustechnik
Nun ja da kaum was/gar nix über das angebot geschrieben wurde dann ich zu dem Elektriker nix sagen.

Der ehrliche Elektriker arbeitet nach Erfahrung und nach den annerkannten Reglen der Technik und das sind die DIN und die VDE.

Zum Thema 19 sicherungen für ein Häuschen:
Das ist nicht unbedingt viel.
Bsp:
-3x Sicherung für Elektroherd
-1x Sicherung für Backofen wenn dieser wie heute üblich nicht mehr unter den Herdplatten eingebaut ist.
-1x Sicherung für die Spülmaschine
-1x Sicherung für die Waschmaschine
Zusammen schon 6 Sicherungen, bei denen es keine möglichkeit der Zusammenfassung gibt da DIN 18015 für Geräte ab 2kW Anschlussleistung einen eigenen Stromkreis fordert.

Dann machen wir mit den Räumen weiter:
-1x Sicherung für das Schlafzimmer
-1x Sicherung für Kinderzimmer/Büro
-1x Sicherung für Flur
-1x Sicherung für Bad
-1x Sicherung für Wohnzimmer
-1x Sicherung für Esszimmer
-1x Sicherung für Küche
-1x Sicherung für Heizraum
-1x Sicherung für den Keller
Auch hier würde ich sagen das zusammenfassen nicht gerade sinnvoll oder normenkonform ist. Also nochmal 9 Sicherungen.
Zusammen mit den oben genannten sich wir bei 15 Sicherungen.

Weiter mit anderen Dingen im Haushalt.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Ersatz Aunscheibe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Ersatz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282651   Heute : 4987    Gestern : 13943    Online : 356        27.8.2025    7:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105437994003