Gefunden für autoradio 2006 blaupunkt - Zum Elektronik Forum





1 - Autoradio Stromversorung -- Autoradio Stromversorung




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
es handelt sich um einen Smart Fortwo Cabrio Bj. 2006
Das Radio ist eine Pumpkin 4GB+64GB 7" Android 9.0 8 Kern Autoradio GPS Navi DAB Bluetooth USB WiFi
Und nein es ist mir nicht egal ob mit oder ohne Schalter die Batterie leergesaugt wird.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Furbie am 13 Apr 2020 16:18 ]...
2 - fehlender Aux-Eingang -- Autoradio Mazda Autoradio
Dazu bräuchte man schonmal deutlich mehr Infos als "Autoradio" als Gerätetyp. Es gibt schließlich deutlich mehr als ein Mazda Autoradio. Welches verbaut wurde, hängt nicht nur vom Baujahr ab. Es gibt mehrere Zulieferer und unterschiedliche Ausstattungen.

Zitat :
Dazu würde ich die Stromversorgung einfach verbinden und den DIN-Stecker dranlassen, umd das Fremdradio mit Strom zu versorgen.
Mal abgesehen davon, daß da kein DIN-Stecker dran ist, 2 Autoradios ziehen mehr Strom als vorgesehen und dein Autoradio hat garantiert nicht den Anschluss der Freisprecheinrichtung. Da wirst du schon selbst was bauen müssen. Je nach Autoradiotyp mußt du dann auch zusätzliche Leitungen von der Batterie ziehen.


Zitat :








3 - Autoradio radio kenwood -- Autoradio radio kenwood
was ihr mit einem 2 autoradio meint. keine ahnung von wo ihr das habt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djcalvo am  5 Dez 2006 22:58 ]...
4 - Autoradio Pioneer CDX-M6 -- Autoradio Pioneer CDX-M6
Geräteart : Sonstige
______________________

Hallo Leute

Ich heiße Martin und bin neu im Forum und wie die meisten erst mal eine Frage.
Mein Autoradio
Pioneer KEH-M8000RDS mit 6fach Wechsler Pioneer CDX-M6
es steht noch 8fs DF 1-bit conveter drauf.
Er liest zwar gebrannte CD´s und jetzt meine Frage ist es möglich den Wechsler so umzubauen das er MP3 liest.
Ich habe mal eine MP3 CD eingelegt es läuft zwar die Uhr aber es gibt keinen Ton und Titel lassen sich auch nicht weiterstellen.

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

vielen Dank im vorraus
gruß Martin

EDIT: Aussagekräftigeren Betreff als SONS ergänzt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Nov 2006 16:58 ]...
5 - Autoradio   Pioneer    KEH-2700R -- Autoradio   Pioneer    KEH-2700R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-2700R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Autoradio Pioneer KEH-2700R ist schon etwas älter und hat kein Line-In. Da ich einen MP3-Player anschließen möchte und mit Adapter-Kassette und FM-Transmitter nicht zufrieden bin hab ich mir überlegt einen Eingang direkt einzulöten...
Um das Ergebnis der Adapter-Kassette zu verbessern hatte ich schon einen Schalter eingelötet um den Motor des Kassettendecks abzuschalten um die Störgeräusche abzustellen... (Adapterkassette leise > Verstärker am oberen Grenzbereich)
dabei hatte ich gesehen, daß die komplette Kassi-Einheit über einen Zentralstecker verbunden ist. da hab ich jetzt die Leitungen für Signal-GND und R/L rausgesucht und nach außen geführt...
wenn ich nun auf diese Leitungen ein Signal direkt von Line-out gebe, höre ich auch was, aber ich denke mal der pegel stimmt nicht, denn neben der musi brummt es ein wenig und die höhen fallen komplett weg. Ich habe auch schon mit diversen Widerständen experimentiert, aber mir fehlt einfach das "hifi-elektronik-wissen" Ich denke mal so ein Hörkopf arbeitet nur im mV bereich...
ich...
6 - Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss -- Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit zusammen mit einem helfenden Kollegen eine Freisprecheinrichtung für mein K750i von Sony Ericsson gebaut, die ich dann in mein Auto gebaut habe.
Bild eingefügt
Pins 8 und 9 müssen kurzgeschlossen werden damit das Telefon merkt, dass ein Audiogerät und kein Datengerät angeschlossen ist.
Bild eingefügt
Diese Freisprechanlage hat aber 2 Probleme:
1. wenn ich den Ton vom Handy über das Autoradio laufen lasse und gleichzeitig das Handy über die gezeigte Schaltung über den Zigarettenanzünder lade, dann hört ma so ein ziemlich penetrantes Fiepen im Hintergrund. Der Kollege meinte, dass daran liegt, dass da eine Masseschleife auftritt.
2. Das Mikrofon ist viel zu leise. Ich muss es direkt vor den Mund halten und ziemlich laut sprechen, damit dann recht leise was zu hören ist. Ich wollte aber das Mikrofon eigentlich an der Sonnenblende befestigen oder zur Not auch noch an den Kragen klemmen, aber direkt vor den Mund und dann noch Schreien müssen ist e...
7 - ,,Mini Anlage\" 9V -- ,,Mini Anlage\ 9V

Zitat : werde die anlage aber an einen moped anschließen

Das dürfte dann auch der Grund für das ableben der alten Aktivlautsprecher gewesen sein. Saubere 12V wird man da nämlich ebensowenig finden, wie eine Jungfrau im Bordell.

Wenn das Moped nämlich tatsächlich eine 12V Bordanlage hat, liegen diese 12V nur bei stehendem Motor an. Läuft der Motor liegt die Spannung bei ca. 14V, die Spannungsspitzen weit darüber.

Deswegen haben schlaue Techniker das Autoradio, und schlaue Beamte die e-Prüfnummer erfunden. Die bekommen Geräte die man gefahrlos einbauen kann. Ohne diese Nummer haben die Geräte nichts am Bordnetz verloren.

PC Lautsprecher sind nunmal nicht für sowas gedacht, das sie dann ableben ist normal, da wird auch der Regler nicht viel dran ändern.

Desweiteren erinnere ich mal wieder an die Forenregeln (KFZ Bastelleien...).

Nur weil heute so schönes Wetter war: 1,5
8 - abGEZockt - Zu den geplanten Änderungen bei den Rundfunkgebühren -- abGEZockt - Zu den geplanten Änderungen bei den Rundfunkgebühren
Problem ist nur: während, um stzustellen, ob du daheim radio doer tv hast so eienr von den gez typen in deine wohnung muß, oder von außen da hinein einblick haben muß,reicht es jetzt, zu prüfen, ob deine firma über pcs bzw internet verfügt, ob dein geschäftsauto ein autoradio drin hat (sieht man von außen), und ob deine handynummer im telefonbuch steht

Ergo hast du gar nciht mehr die möglichkeit, nciht zu zahlen, die rechnungen werden voll automatisch bei dir ins haus kommen und die mahnungen, und der gerichtsvolzieher, und die gsg9, nachdem du den gerichtsvollzieher erschossen hast ...


Und die bestattungsunternehmer ,nachdem du ein gefecht mit der gsg9 verloren hast .....


na,ja, wenigstens kannst dann auf deinen Grabstei schreiben lassen "Ätsch! jetzt habt ihr doch keinen pfennig von mir gekreigt"

na,ja, ok, soweit muß es jetzt nicht kommen ...

Marcus...
9 - Lautsprecher b&c endstufe oder lautsprecher oder radio -- Lautsprecher b&c endstufe oder lautsprecher oder radio
Zitat :
heute wollt ich die gleiche endstufe paralell dazuhängen.
Zitat :
hab schon beide zusammen ausprobiert und dann mal beide einzeln.

"Ich hab immer noch den leisen Verdacht, dass du versucht hast 2 Endstufen an einen Bass zu zwingen."
das hab ich nie gesagt das ich beide endstufen für einen lautsprecher brauch. die zweite endsufe gehört für die monitorbox.

da hab ich gemeint + der endstufe 1 zum + der endstufe 2
masse der endstufe 1 zur masse der endstufe 2
remote der endstufe 1 zur remote der endstufe 2

ich hab das jetzt mit meinen cd player probiert und hat es funktioniert.
autoradio: bei radiosender oder cd funktioniert es nicht.

wenn das cinch out rear das problem ist wie konnte das passieren. hab ich einen anschlussfehler mit dem chinch kabel. oder kann der radio nur eine endstufe ansteuern. hab noch ein chinch out front beim radio. könnte dieser noch gut sein.

danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: djcalvo am 30 Aug 2006 12:23 ]...
10 - \"Qualitätstest\" einer Kaltgeräte-Netzleitung -- \Qualitätstest\ einer Kaltgeräte-Netzleitung

Zitat :
Trumbaschl hat am  8 Aug 2006 23:44 geschrieben :
Wie war das?

Zitat : Ich dachte PMPO wäre die Impulsspitzenleistung im Augenblick des Blitzeinschlags?
Weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber die Aussage paßt herrlich!



Das war von mir.
Na,ja, wenn 550Watt draufsteht, wirds wohl schon dauerhaft 50 Watt ohne,daß was passiert aushalten

Also für die lans in da hood, die ihr autoradio im kinderzimmer betreiben...
11 - Welche AMP ist besser -- Welche AMP ist besser

Zitat : denn im täglichen Einsatz bringt dir der beste Verstärker nix, weil immer eine Gewisse Geräuschkulisse vorhanden ist.


Stimmt, wenn die Anlage leise genug spielt. Dann kannst Du aber getrost auf die Endstufen die im Autoradio eingebaut sind zurückgreifen.


Zitat : Da nimmst besser nen billig AMP und hoffst, dass sich das Klirren und das Hintergrundgeräusch kompensieren.

Ich habe Dir mal ein Bild eines professionellen Gehörschutzes angehängt.
Das Zeug verkauft die Firma Peltor - sehr zu empfehlen!
12 - Kleinste und einfachste Form einer Röhrenvorstufe (mit 1xECC83) gesucht -- Kleinste und einfachste Form einer Röhrenvorstufe (mit 1xECC83) gesucht
Ich hab die Daten der ECC83 und ECC86 natürlich nicht im Kopf.
ABER:
Die ECC 83 ist eine ausgesprochene NF-Röhre (für Vorstufen, Treiberstufen und Phasenumkehr).

Die ECC 86 ist das Autoradio-Äquivalent für die ECC 85, also HF-Verstärker und Oszillator für UKW-Eingangsstufen. Während die ECC85 für Heimgeräte mit 250 V Anodenspannung arbeitet, wurde die ECC 86 speziell für die ersten Autoradios mit UKW entwickelt, läuft also mit 6 bzw. 12 Volt Anodenspannung und die Geräte brauchten somit keinen Zerhacker mehr wie die früheren Autoradios.

Ich denke also, daß die ECC 86 als HF-Röhre nicht den gewünschten Erfolg bringen wird als NF-Vorstufen-Verstärker.

Gruß
stego

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am  9 Aug 2006 22:53 ]...
13 - Bassregler -- Bassregler
Also ist es kein Brummen, sondern eine verstärkte Basswiedergabe.

Dann schlage ich einen "variablen" Tiefpass vor. Also einen Filter, der tiefe Frequenzen dämpft. Das ganze mit Potentiometer, damit man a) die Frequenz genau bestimmen kann und b) die Amplitude ändern kann. Man will die Bässe ja nicht unterdrücken.


Edit:


Zitat :
hab mir ein Anschluss für meinen PDA und meinen Discman an mein Autoradio gebaut

Wie sieht die Schaltung aus? Hast du einen Plan?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am  3 Aug 2006 12:39 ]...
14 - Minidisc löst sich auf -- Minidisc löst sich auf

Hi @ All

Nun, hin und Her hab Ich mich auch Hier Angemeldet.

@ Gilb

Ja, Gilb. 28 Jahre Leben in Rumänien u. ab 1990 in BRD. Das läst Spuren nicht nur in der Rumänische Rechtschreibung sondern auch in der Deutsche.

Zur MD.
Wie Bereitz im MD Forum Gepostet, Ja. Ich habe MD Benützt ab dem Jahr 1994 bis im Jahr 2000 Moment wan Ich Recorder, Walkman u. Autoradio (Ales Sony) verkaufte. (Ich hatte den Ersten Sony MD Autoradio was auf den Markt Erschienen ist. Der mit den Großen Radio Display. Damals Kostete das Teil 1000 DM. den Walkman hatte ich was nur Wiedergabe Hatte, Extraplatt u. Gross). Seit dann Habe Ich kein MD und Witmere mich den Tonbandgeräten, Bevorzügt AKAI und Teilweise Ostblock Geräte marken Unitra, Tesla u. Tento.

Die Geräte kann man in Meiner Bildersammlung Hier Sehen:

http://www.thomas-bohnen.de/Wolfgan.....c6801

Was Musik Archiwierung Betrifft, als Hauptspeicher Benüze Ich Festplatte und für den Alltag Einsatz eine Akai GX 630 D, Meine Tochter Benützt für Unterwegs ein Philips Jukebox mit 6 GB Speicher. In Die...
15 - PC im Auto automatisch hoch und herunter fahren - CarPC einschalten und auschalten mit Zündung -- PC im Auto automatisch hoch und herunter fahren - CarPC einschalten und auschalten mit Zündung


Zitat : MDB hat am 16 Jul 2006 19:07 geschrieben :

Die mit dem LPT Port wurde gehen, aber das ist ja wie wenn man mit Kanonen auf Spatzen schiesst.




Sicher ist es das. Leider hast du da ein ziemlich doofes Problem, welches sich nach meinen Überlegungen nicht mit normalen Logik ICs lösen lässt.
Du müsstest zweimal auf eine fallende Flanke reagieren und das am besten ein paar Sekunden zeitverzögert. Die Reaktion müsste ein Impuls sein, der auch nicht zu kurz sein darf.
Die einzige Alternative, die ICH hier sehe ist ein kleiner Atmel, dem man sowas beibringen könnte. Der Versuch soetwas mit Logik ICs und 555 Timern nachzubauen scheint mir dann auch "mit Kanonen auf Spatzen geschossen"
Da kommst du mit einem AVR imho günstiger und eleganter weg.

PS: Beachte auch, was Gilb geschrieben hat. Das Autoradio schaltet sich auch nicht umsonst beim Starten ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 16 Jul 2006 19:48 ]...
16 - Autoradio Kenwood KRC-778R Flexboard Ausbauanleitung -- Autoradio Kenwood KRC-778R Flexboard Ausbauanleitung

Vor kurzem konnte ich an meinem KRC-777R weder Lautstärke, noch Sender oder sonstwas einstellen.
Durch eine etwas längerdauernde Suche im I-Net bin ich dann irgendwie wiedermal (glücklicherweise) auf diese Seite gestoßen und habe den oben genannten Beitrag sehr intensiv gelesen.

Kurzerhand das Teil (genannt Radio) zerlegt und die Bezeichnung des Flexkabels abgeschrieben, E-Mail an ASZ, mit der Bitte um Hilfe geschrieben und ... was soll man sagen ... auch sehr sehr kurzfristig Hilfe in Form eines neuen Flexkabels, welches übrigens heute eingetroffen ist, bekommen.

Ich habe es natürlich sofort eingebaut, denn nach 6 Tagen ohne Autoradio waren langsam Musik-Entzugserscheinungen aufgetreten.
Was soll ich noch sagen ... es funzt bestens.

Hiermit also nochmals besten Dank.

Gruß
BlackyP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackyP am  1 Jun 2006 20:29 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackyP am  1 Jun 2006 20:30 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autoradio 2006 Blaupunkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autoradio 2006 Blaupunkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874674   Heute : 16252    Gestern : 26182    Online : 310        19.10.2025    15:44
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0222718715668