Gefunden für anleitung tastatur wechseln - Zum Elektronik Forum





1 - Notebook Fujitsu-Siemens Amilo A 7620 -- Notebook Fujitsu-Siemens Amilo A 7620




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Amilo A 7620
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen. Also habe ein Amilo A 7620 Laptop von Fujitsu-Siemens, ca. 3,5 Jahre. Läuft auch bis heute einwandfrei ohne Fehler, aber habe ein mechanisches Problem. Wenn ich den Displaydeckel nach einigen Stunden Betrieb wieder schließe, geht dies ganz schwer und knackt, man könnte denken das Laptop platzt auseinander. Nun habe ich bemerkt, dass beim schließen des Displaydeckels das Gehäuse des TFT-Displays auf der rechten Seite wo das schwergängige Display-Scharnier ist, einen Spalt aufgeht. Nun ist an der oberen Gehäuseabdeckung, wo die Display-Scharnier Abdeckung aufgesteckt ist auch noch etwas abgebrochen, so dass die Display-Scharnier Abdeckung nicht mehr richtig fest zu machen geht. Was meint Ihr, muß ich nun das Display-Scharnier und das obere Gehäuse (wo Tastatur drauf sitzt) wechseln? Oder kann man das Scharnier anders etwas leichtgängiger machen und wie kann ich die Display-Scharnier Abdeckung noch befestige...
2 - Patronenhalter klemmt -- Drucker HP Photosmart 7760
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenhalter klemmt
Hersteller : HP
Gerätetyp : Photosmart 7760
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

hab gerade erfolgreich die Testseite ausgedruckt.

Falls bei Euerm Drucker dasselbe Problem auftaucht, hier die Anleitung:

Schwierigkeitsgrad: Ja, Chassis muß freigelegt werden, evtl. Fotos machen. Die Plastiknasen / Klammern können leicht wegbrechen, daher nur für damit Erfahrene, Kraft vorsichtig dosieren. Mir sind zwei Klammern von den Abdeckungen und eine Plastiknase am Zahnradlager weggebrochen, zum Glück nicht essentiell

Ursache:
blockiertes Plastik-Zahnrad am Antrieb rechts unter dem Patronenparkplatz

Rep-Anleitung: Gehäuse komplett vom Plastik befreien,
Zahnräder vooorsichtigst abziehen, von Kunstoffsplitter freimachen, hab unter der Lupe Zahn für Zahn inspiziert und ultraschallgereinigt, dann einfetten, montieren.

Reihenfolge etwa:

Rückwand entfernen,
2 Torxschrauben raus
Oberklappe senkrecht stellen, vorsichtig + kräftig zugleich an den Drehangeln abnehmen,
Papierhalter entfernen,
3+1 Torx raus
obere Kunststoffabdeckung weg (Plastikklammern)
ab hier wirds gefriemelig,
die Tastatur muss ko...








3 - einige Tasten defekt -- Telekommunikation   Sony Ericsson    C702 (Handy)
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : einige Tasten defekt
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : C702 (Handy)
Chassis : C702 Cyan?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Dies ist mein erster Breitrag hier, deshalb erstmal: Hallo an alle!

Ich habe ein schon etwas älteres Sony Ericsson C702 Handy.
Bei diesem waren einige Tasten defekt (u.A. "5" und "OK/Menü", aber auf "löschen").

Ich habe es deshalb geöffnet und nach einer Anleitung soweit zerlegt, bis man die Tastaturplatine erreichen konnte.

Diese ist folgendermaßen aufgebaut:
- Runde Scheiben-Kupfer-Kontakte, ca 2mm Durchmesser
- Darum herum runde Ring-Kupfer-Kontakte, ca. 1mm Abstand zu der mittleren Scheibe, ca. 1mm Dicke
- Auf die Platine ist eine weiße Folie geklebt, auf der sich silbrig-farbene nach oben gewölbte Teller-Kontakte befinden, die bei Druck den Kontakt zwischen innerer Scheibe und äußerem Ring schließen.
Im geschlossenen Zustand wird durch Gummiknöpfe auf die Folie auf der Platine gedrückt, was die Teller auf die Platine drückt un die Kontakte schließt.

Die Kontakte sahen verdreckt/korrodiert aus (leicht bräunlich), weshalb ich versucht habe, sie zu reinigen. Einige ...
4 - Piep Piep Piep -- Waschtrockner   Simens    Kondenstrockner

Zitat :
perl hat am 17 Jul 2013 13:36 geschrieben :

Zitat : habe leider keine Anleitung, im Netz habe ich auch keine gefunden Wenn du nichtz einmal den Firmennamen und die Angaben auf dem Typenschild richtig abschreiben kannst, ist das auch nicht anders zu erwarten.

Versuchs mal mit der Anleitung des Bosch WTL4313:
http://portal.bsh-partner.com/TCcus.....--eY6



Sorry das ich eine 5 zuviel eingebracht habe, mus...
5 - Tastatur Layout ändern -- Tastatur Layout ändern
Was soll es denn werden und welchen Weg möchtest du grob gehen?
Theoretisch reichen einige Minitaster, die entsprechend verschaltet an einen vorhandenen/ausgeschlachteten Tastaturcontroller angeschlossen werden. Man kann aber auch einen eigenen Tastaturcontroller schreiben (Atmel hat dafür sogar irgendwo eine AppNote) - im Gegenzug zweckentfremdet man vorhandene Hardware.

Irgendwo im Netz gibt es auch eine Anleitung zu einem Konverter von Midi (Keyboard) auf Tastatur, weiß aber nicht mehr ob in Hardware oder per reiner Softwareemulation. ...
6 - Netzbuchse defekt -- Notebook Cytron / Medion (TCM Edition) MAM 2070
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzbuchse defekt
Hersteller : Cytron / Medion (TCM Edition)
Gerätetyp : MAM 2070
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Notebook meiner Tochter ist die Netzbuchse herausgebrochen (nachdem sie sich länger losgewackelt hatte). Ich würde das Ding gerne selbst reparieren (bisschen Schrauben kann ich), aber ich bekomme das Mistding nicht auf. Habe bereits: Alle Schrauben der Rückseite gelöst - auch unter der Festplatte, die Tastatur ausgebaut und die Schrauben darunter entfernt, aber es sperrt sich energisch an ca. 4 weiteren Stellen. Hat jemand eine einfache Anleitung, wo überall Schrauben zu lösen sind? Kann doch keine Geheimwissenschaft sein.

Danke schonmal

...
7 - Usb Anschluss noch zu retten? (Bild) -- Usb Anschluss noch zu retten? (Bild)
Hallo Alex,

mit einem Heißluftgebläse könnte es auch ganz gut funktionieren.
Wenn du damit die USB-Buchse genug erhitzt, sollte sie fast von allein abfallen.



Offtopic :
Zitat : abreissen und neu anlöten(hat jemand evtl. Eine Art Anleitung?) Oder wegschmeissen? Hat deine Tastatur kein "ß"? ...
8 - Problem mit Sondertasten der Cherrytastatur -- Problem mit Sondertasten der Cherrytastatur
Ich hab vor kurzem eine neue Tastatur geschenkt bekommen, eine Cherry CyMotion Master XPress.
Allerdings habe ich jetzt ein Problem damit:
Die zehn Spezialtasten lassen sich nur mit dem mitgelieferten Programm belegen. Dieses ist aber SEHR beschränkt und erfüllt meine Anforderungen bei weitem nicht. Am liebsten würde ich Eventghost verwenden, das erkennt die Medien- und Spezialtasten aber nicht, da keine Scancodes durchgegeben werden.
Oder doch?
Da herrscht noch einiges Verwirrung bei mir.

Dann hab ich die Tastatur mal bei meinem Netbook mit Ubuntu drauf angeschlossen. Da wars kein Problem, hat auf anhieb ALLES funktioniert, nichtmal die von Cherry mitgelieferten Kernel Patches waren nötig.

Dann habe ich von Ubunu aus die Scancodes der Tastatur mitgeschrieben und dann auf Windows versucht die Spezialtasten umzu"mappen" (nach dieser Anleitung: http://www.winfaq.de/faq_html/Conte.....htm).

Blöderweise funktioniert das nicht. Nichtmal mit einer Standarttaste (habs mal mit dem Buchstaben "a" probiert ... geht gar nix).

Hat jemand bereits etwas Erfahrung ...
9 - IR-Empfänger TSOP -- IR-Empfänger TSOP
Eine Buchsenleiste ist ne gute Idee, nur es ist keine auf Lager . Ich hatte auch schon überlegt einfach bei einer normalen Buchse die Halterung einseitig abzusäbeln und irgendwie anders festzubappen.

Gefunden hatte ich diese Anleitung: http://www.ocinside.de/go_d.html?ht......html
Allerdings gibt es da keine Firmware zum Download, man muss den Bausatz mit den fertigen Teilen kaufen, und das ist mir persönlich zu teuer. Grund laut Forum:

Zitat : It's necessary to program the fusebits for the newer Atmel Tiny ICs and this isn't easy for most visitors.

In den nächsten Tagen wird wohl eine Bestellung raus gehen. Mal sehen, was daraus wird.

10 - 433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4) -- 433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4)

Zitat : ich brauch mal die heilige kristallkugel.
Und eine neue Tastatur. Oder schreibst du absichtlich alles klein? Das ist ein Forum, kein Kiddiechat.



Zitat : eigentlich wollte ich nur einen zusätzlichen handsender fürs garagentor.

Dann liefere doch mal ein paar Infos zu dem Sender, statt irgendwelcher nichtssagenden Bildchen.


Zitat : der garage...
11 - Leuchtenanschluss - Wie misst man mit einem Duspol? -- Leuchtenanschluss - Wie misst man mit einem Duspol?
Es heisst aber immer noch Ader und nicht Kabel. Ja, wir sind hier kleinlich.
Und bitte noch etwas, wenn Du mit "Kombi" eine "Kombination" meinst, dann schreib es doch auch so hin. Je nach dem, wie geübt man im Tippen auf einer Tastatur ist, dauern die sechs Buchstaben bestimmt nicht mehr als fünf sekunden.

Wenn Du also bei jeder Kombination einen Durchgang hast, dann wird entweder der Schalter falsch angeschlossen sein oder die Leitung ist irgendwo angebohrt. Gegen das anbohren spricht aber, dass die Sicherung nicht sofort fliegt. Es sei denn, dass bei einem Kurzschluss der Schalter hops gegangen ist

Bist Du Dir sicher, dass der Ton in allen Fällen einen Durchgang bedeutete? Stimmen die sonstigen Anzeigen mit der Beschreibung in der Anleitung über die Durchgangsprüfung überein?

Solltest Du es noch nicht getan haben, bitte die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und soweit wie nur möglich auch versuchen zu verstehen.

Wie wäre es mit einem Foto von dem Schalter?
Da ich vermute, dass Du sowieso schon an allen möglichen Stellen der Installation dran warst, schreibe ich es so hin. Sonst raten wir den Fragenden immer,...
12 - Geschirrspüler   Privileg   30410 -- Geschirrspüler   Privileg   30410
Moin
Tastatur defect.
Gerät ist Undicht steht auch in der Anleitung.
mfg

...
13 - IWV auf MFV umstellen -- Telekommunikation Canon Fax 260 Faxgerät
Hm, wenn ich mich richtig entsinne, war das bei diesen alten CANON-Hobeln ne kompliziertere Prozedur.
Sowas wie "erst Sperrschalter umstellen, dann gewisse Codes per Tastatur eingeben, zum Schluß Schalter wieder zurück"...

Ohne die zugehörige (damals geheime) Anleitung zum Umstellen hast Du keine Chance.

Daß ich die im Moment finde, sehe ich leider keine Hoffnung (das Zeugs ist gut verpackt in vielen Archivkisten).
Daher solltes Du Dir vom CANON-Service die entsprechenden Unterlegaen faxen lassen. Sollte heutzutage auch an Privatleute eigentlich problemlos gehen.

P.S.
Ich hab die Anfrage in die passendere Rubrik verschoben. ...
14 - Waschmaschine Privileg Toplader 954959 -- Waschmaschine Privileg Toplader 954959
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Toplader
Gerätetyp : 954959
S - Nummer : 21707795
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Meine Steuerplatine ist defekt von GE Procond Elettronica
Typ P. 451510063
Typ E. 124303928
SW Ver. W2C01450

Ich habe mehrere Platinen im Internet gefunden,

http://cgi.ebay.de/Elektronik-AEG-P.....r184,

aber keine die nach meinen Nummer sind.
Weißt eine ob ich die nehmen kann, die sehen genauso wie mein, und die müssen noch konfiguriert werde über Tastatur, aber wie? Hat eine Anleitung dazu.
...
15 - Panelbau Flipflop-Schaltung nur wie? -- Panelbau Flipflop-Schaltung nur wie?
Hallo paneldream,

das, was Du vorhast, beschäftigt mich auch schon seit längerem, aber ich habe mich noch nicht für eine Lösung entschieden, von denen es ja mehrere gibt:

1.) www.opencockpits.com liefert Bausätze, die Deine Wünsche erfüllen,es gibt auch ein deutsches Forum www.opencockpits.de, das sehr hilfsbereit ist. Das ist die sicherste Lösung.

2.) Billig-Gamepad schlachten, dann hast Du schon mal Taster und Kontroller. Ich würde dann Kippschalter mit doppelten Kontakten verwenden, eine Kontaktreihe schaltet quasi die Tastatur, die zweite Kontaktreihe schaltet eine LED. Es gibt zum Flusi ein Zusatzprogramm FSUIPC. Da bei einem Schalter ja quasi die Taste gedrückt bleibt, fängt FSUIPC dieses ab, führt Deine gewünschte Funktion aus und beim Ausschalten auch wieder zurück. Damit hast Du natürlich nur eine LED, aber die Schalterstellung siehst Du ja auch, so das man auf die LED auch ganz verzichten könnte. Das ist wohl die preiswerteste Lösung.

3.) Mikrocontroller, ist garnicht so kompliziert. Z.B. ATMEGA8, preiswerte Ko...
16 - Notebook Medion MD96290 -- Notebook Medion MD96290
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD96290
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Laptop Medion MD96290 von Aldi. Ich möchte das CMOS resetten, weil das BIOS während des Bootens nicht einreichbar ist und der Laptop wegen einer zerschossenen Windows Vista Partion von der Festplatte nicht mehr bootet.

Die Gehäuseschrauben im UT des Laptops habe ich bereits gelöst, Tastatur, speicher und LW sind demontiert. A
uf der Rückseite unter dem Displayscharnier ist eine Öffnung mit den Symbol eines Vorhängeschlösses.
Genau an dieser Stelle läßt sich das Gehäuse UT nicht auseinandernehmen.
Weiss jemand was zu tun ist?

Weiterhin wäre es interessenat zu wissen,
- wo das verbaute WIM2160 Mainboard dokumentiert ist,
- gibt es ein Service Manual,
- oder eine Demontage Anleitung im Nrtz,
- welche Geräte anderer hersteller sind baugleich?

fragt

Armin aus www xanten de


...
17 - Tastatur zum Allzweck "Einschalter" umbauen -- Tastatur zum Allzweck Einschalter umbauen
Hallöchen liebe Forellen!

Ihr könnt mir bestimmt helfen... Habe vor, eine Tastatur so umzubauen, dass ich damit sämtliche Geräte im Wohnzimmer an und ausschalten kann... Kurz erklärt: Strom->Tastatur->Empfänger
Sprich... wenn ich z.B. "L" drücke, soll Licht angehen... "F" dementsprechend für Fernseher usw.

Ich weiß, dass ich da noch 'n Trafo und solche Teile zwischenschalten muss, die man auch in einem Sicherungskasten findet.

Aber wie genau funktioniert das ganze?
Was für Teile brauche ich genau?
Wie baue ich das am Besten zusammen?
Wo bekomme ich das am Besten günstig her?


Hier 'ne kleine Skizze:

....O_________...............................
......................|__________.............
..............._______|_______|____....
........___|
18 - Plus und Minus bei Kaltlichtkathode -- Plus und Minus bei Kaltlichtkathode
Eben.

Mir ist das auch zu doof immer wieder darauf hinzuweisen das sowas hier unerwünscht ist. Einige Autobastler sind da eh lernresistent.

Zitat : und hierzu will ich sagen, dass ich mir darüber im klaren bin, und rausreißen werde ich sicherlich nichts.
Wenn man jetzt lernwillig wäre, könnte man ja die Anleitung zu den Dingern lesen. Da steht dann z.B. drin das die Teile nur für den Einsatz im geschlossenen PC Gehäuse gedacht sind. Dann könnte man sich auch Gedanken machen das die Spannung im KFZ bei laufendem Motor nicht 12V beträgt.

Da ein entfernen der Bastelei aber nicht in Frage kommt...

GESCHLOSSEN!

EDIT: Hatte ich schon erwähnt das mir bei dem falsch übersetzten Begriff "Kaltlichtkathode" übel wird?
Die Dinger heißen Kaltkathodenlampen!

@Hellhammer: Reparier mal deine Tastatur bevor du am Auto rumbastelst, die schreibt alles klein.



...
19 - Wireless Desktop -- Wireless Desktop
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also mit der Polung der Batterie ist alles in Ordnung, ich hab's nochmal geprüft, aber auch vorher war es ok, da ja die Tastatur auch funktionierte (ich hörte ja den Tastatur-Sender, wenn ich eine Taste drücke).

Ich habe den USB-Empfänger ~1 - 2mm vom Tastatur-Sender entfernt gehalten, hat aber nicht geholfen.
Die Sende-Empfang-Bauteile kann man gut erkennen, es sind so Silberne-Ovale, etwas höhere Bauteile.

--- Es funktioniert wieder!!!!!

Ok, Anleitung zur Lösung:
1. Connect-Button des Empfängers drücken.
2. Solange der Empfänger sucht auch noch den "Connect" Knopf an der Tastatur drücken.

Dann finden sich die beiden!

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße!
...
20 - 6 kanal LED Lauflicht vom COnrad -- 6 kanal LED Lauflicht vom COnrad

Und hier: Link gibt es dann die Anleitung auf deutsch. Auf Seite 8 findet man dann übrigens die Schaltungsbeschreibung die sirdannyeier sucht. Das ganze liegt übrigens auch dem Bausatz in gedruckter Form bei, also mal wieder ein typischer Fall von RTFM !
BTW: Wenn du dann schon mal dabei bist, schau mal in der Anleitung deiner Tastatur nach wo das Komma geblieben ist.
...
21 - verstehe Anleitung nicht -- verstehe Anleitung nicht
Hallo @all
Ich baue eine kleine Tastatur und ich verstehe diese Anleitung nicht:
(...Nachdem Sub-d Buchse montiert wurde, können IC1 und IC2 in ihre Fassungen gedrückt werden.IC2, der Controller, muss natürlich zuvor mit der Hotkey-Tastatur-Software programmiert worden sein.)
Kann mir jemand sagen was das heißt?

Ich habe jetzt die ic Fassung gelötet und ic(Controller) gedrückt, dann habe ich das teil angeschlossen. Jetzt kann ich normaler weise damit arbeiten oder?

Wenn ich diese Anleitung lese dann denke ich, dass ich erst programmieren soll, also das gerät anschließen und dann IC drücken, da läuft doch kein strom oder wie ist das? ?

Danke für die Anworten...
22 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...
23 - PC im Auto?? Was brauche ich?? -- PC im Auto?? Was brauche ich??
Auf meiner Homepage findest du eine Anleitung, wie ich den PC wunderbar (unsichtbar) in einen Golf III eingebaut hab.

www.magicscar.de

Allerdings wurde das Board gegen ein ITX Board getauscht, welches eine Leistungsaufnahme von "nur" 14W hat.
Ich muss jetzt nurnoch eine Schaltung entwickeln, welche mir konstant 12V bringt ( auch beim Start des Autos )
damit ich das PW-60 Netzteil mit dem neuen Board betreiben kann.

Der Rechner dient als mp3 - DVD - Playstation - Navigation

gesteuert wurde das ganze anfangs über ein 4x20 LCD Display, das mit 5 Tasten aus einer alten Tastatur gesteuert wurde und jetzt mit einer flexiblen Tastatur und TFT erweiter wurde.

näheres auf meiner Seite

mfg ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Tastatur Wechseln eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Tastatur Wechseln


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284324   Heute : 6665    Gestern : 13943    Online : 234        27.8.2025    9:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.038587808609