Gefunden für anleitung neff mikrowelle - Zum Elektronik Forum





1 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB




Ersatzteile bestellen
  Es hat eine Weile gebraucht, bis ich den neuen Schalter und die Zeit hatte, mich wieder mit dem Backofen zu befassen.
Den Drehschalter ausbauen war mit der Anleitung im Forum hier kein Problem, nochmals danke.
Habe dann den Schalter geöffnet, es ist ein mechanischer Schalter ohne Elektronik - die hintere Lagerung der Drehwelle scheint etwas ausgeschlagen zu sein, jedenfalls hat die Welle an der hinteren Lagerstelle radial viel Luft, so habe ich einen neuen Schalter bestellt und siehe da, dasselbe Ergebnis wie mit dem alten Schalter, die betroffene Herdplatte rechts hinten heizte auch mit Schalterstellung "0" - also auch der alte Schalter war nicht die Fehlerquelle.
Habe dann versucht, die Herdplattenstecker umzustecken - , diese hatten Markierungen, wie sie in die Buchsen zu stecken sind - ich habe Stecker 3 + 4 getauscht, dann heizte keine Platte mehr auf Schalterstellung "0", aber die beiden rechten Kochplatten funktionierten seitenverkehrt, die hintere heizte, wenn die vordere heizen sollte und umgekehrt.

Den Backofen habe ich nach dem untersten Schaltbild an das Netz angeschlossen (380V 3N), also R,S,T, natürlich auch Nullleiter und Erdung.
Kann es sein, dass ich nach dem Schaltplan (Foto schwarzes Schild mit weißer Schrift) der mi...
2 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45
Noch eine Frage:
Wie geschrieben, macht die Umwälzpumpe seit einiger Zeit die ratternde Geräusche. Wenn ich die Dichtungen der Wassertasche sowieso wechseln werde, dann könnte ich vielleicht gleich die UP reivdieren - wie hier von @silencer300 vorgeschlagen.

In einer "Anleitung zum Ausbau/Demontage der Umwälzpumpe bei Geschirrspülern von Bosch/Siemens/Neff" im teamhack Forum wird beschrieben wie man den GS zerlegt (die Wanne von dem GS Korpus trennt), um die Pumpe ausbauen zu können. Meine UP sieht der in der "Anleitung..." ähnlich aus.
In einem Youtube Video hat man gezeigt wie man eine UM aus dem GS durch die Öffnung unter Fronttür (Klappe) ausbauen kann, ohne den GS zerlegen zu müssen. Das scheint mir aber für mein Modell nicht machbar.
Könnte jemand vielleicht was dazu sagen? (ev. hätte Erfahung)
Danke im Voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrodrahe am  6 Mär 2023 19:11 ]...








3 - Twistpad Kalibrierung -- Induktionsherd NEFF T58TT20No/01
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Twistpad Kalibrierung
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : T58TT20No/01
S - Nummer : 336090419583000223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich bin ziemlich verärgert über NEFF.
Da kauft man sich ein Markenfeld und dann fällt das Bedienfeldmodul aus.
Für den Preis halben Preis von einem Noname Feld kauft man das Ersatzteil
und baut es ein.
Topferkennung usw. funktioniert, aber der Twistpad muss kalibriert werden.
Dann wird man auf den Werkskundendienst verwiesen, damit der dann ein paar Tasten drückt und weiteres Geld kassiert.
Es ist mir unverständlich, warum man die Anleitung nicht mitbekommt.
Lasse ich den Werkskundendienst kommen, hätte ich mir in der Summe ein Kochfeld von einem anderen Lieferanten kaufen können.
Kann mir Jemand helfen?
Danke
Andreas ...
4 - Programmiermodus Bedienfeld -- Kochfeld Keramik NEFF Kochfeld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Programmiermodus Bedienfeld
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Kochfeld
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : E-Nr T18BT16N0/01 FD: 9606 z-Nr 00102
Typenschild Zeile 2 : HT6ET80 TBT1816N
Typenschild Zeile 3 : 220V-240V~ 50/60Hz 9700W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Aufgrund eines Fehlers einer Sonsortaste habe ich die Bedienelektronik des Kochfeldes als Ersatzteil neu beschafft.
In dem Begleitschreiben steht das Vorgehen zum Kalibrieren der Sonsortasten und des Twist-Pads beschrieben.
Bevor ich das Ersatzteil verbaue möchte ich die Kalibrierung mit der alten Elektronik testen.
Leider reagiert die Elektronik nicht wie in der Anleitung beschrieben.
Danach betätige ich den rechts neben dem Hauptschalter liegenden Sensor und halte ihn. Anschließend Hauptschalter betätigen und Halten.
Die Elektronik sollte hier dann das G-Element der Segmentanzeige darstellen. Tut sie aber nicht. Es erscheint das Wischsymbol und die Kochfeldanzeigen zeigen alle 0, jedoch mit verminderter Helligkeit.
Bei dem Vorgehen hatte ich vorher die Versorgungsspannung für mehr als 60 Sekunden getrennt und die Schrit...
5 - Entsalzen-Regenerieren-Wie? -- Geschirrspüler   NEFF    DVGW-M-438
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Entsaltzen-Regenerieren-Wie?
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : DVGW-M-438
S - Nummer : 195.306.691
FD - Nummer : 671235591
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bin bei meiner Freundin und deren Geschirrspüler ist seit Jahren außer Betrieb. Jetzt habe ich ihn mir mal angesehen, gereinigt , Salz eingefüllt und gestartet. Er läuft wieder, leider habe ich keine Bedienungsanleitung, im Net habe ich auch nichts gefunden Da das Salz Lämpchen noch leuchtet, nehme ich an das ich irgendwie noch Regenerieren müsste, aber wie? Hat jemand noch eine Anleitung? Wäre natürlich auch wegen den anderen Tasten gut, ich habe keine Ahnung, sie auch nicht, wie man die benützt. Bei Neff habe ich schon angefragt und mein Problem geschildert, außer eine kurze Antwort das es keine Anleitung für das Gerät mehr gibt, ist nicht gekommen, was auch traurig ist und mir nur bestätigt, dass es schade ist mehr Geld für ein teures Gerät auszugeben, Hilfe gibts dadurch nicht mehr.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zante am 18 Mär 2021  9:31 ]...
6 - E010D -- Backofen Neff B55CR22.0
Geräteart : Backofen
Defekt : E010D
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B55CR22.0
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe einen relativ jungen Neff Einbaubackofen. Seit kurzem rührt sich dieser nicht mehr und es wird der Fehler E010D angezeigt.
Kennt jemand diesen Fehler und hat eine Anleitung um die Reparatur auf Anhieb durchzuführen?

Danke vorab für alle kompetenten Antworten.

Grüße
Michael ...
7 - Alter -- Backofen Neff Backofen
Nein, rein über die Bezeichnung ist bei Neff, wie bei allen Herstellern, nicht viel rauszubekommen. Auch die brauchen die Infos vom Typenschild, siehe letzte Seite der Anleitung.
1995 wird es definitiv nicht sein, denn in der Anleitung stehen Internetadressen. 1995 war das völlig unüblich, das WWW gerade 2 Jahre öffentlich und für deutsche Firmen noch völliges #Neuland.
Auch der QR-Code datiert die Anleitung eher in die letzten 5-10 Jahre. 2015 kann dabei durchaus hinkommen.

...
8 - Reinigt nicht richtig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F

Zitat :
Unknownboy hat am 13 Jul 2018 23:02 geschrieben :
Danke für deine Antwort dachte schon ihr habt mich vergessen meinst du mit sammeltopf im innerer der Spülmaschine da wo auch der Filter ist? Da wo der Arm ist ist eine Plastik Platte mit Schrauben befestigt diese lösen? Oder ganz wosnderst von unten ? Schöne Grüße aus Sinsheim


https://www.bedienungsanleitu.ng/neff/s51n69x5eu/anleitung

Seite 30, aber schau mal ob Du auch eine Dunkel graue Abdeckung hast zur Spülpumpenansaugöffnung hin.



...
9 - Rechte Kochstellen aus. E1 -- Induktionsherd Neff T44 T90 N0/02
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Rechte Kochstellen aus. E1
Hersteller : Neff
Gerätetyp : T44 T90 N0/02
S - Nummer : T44 T90 N0/02
FD - Nummer : 911000296
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
unser Induktionskochfeld TT44 T90 N0/02 von Neff ist ca. 5 Jahre alt. Gestern Abend nach einem Stromausfall, leuchtet für die beiden rechten Kochfelder die Fehlermeldung "e1". Die linken zwei und das mittlere Kochfeld funktionieren noch. Nur die rechten zwei Felder funktionieren nicht mehr. Habe schon nach Anleitung die Kochstellen stromlos gemacht, 1 Minute gewartet und wieder eingeschaltet. Aber der Fehler E1 bleibt.
Da scheint wohl die rechte Leistungselektronik hin zu sein. Da man bei Neff auf den Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten nicht erkennen kann, welches Modul für die rechten Kochfelder zuständig ist, möchte ich fragen, ob mir ein Mitglied hier, die Ersatzteilnummer geben kann. Die FD Nr. lautet:911000296.
Wäre prima wenn mir einer helfen könnte!
...
10 - Backofen zündet nicht immer -- Backofen Neff E2431N2/01
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Antwort.

Einen Reinigungsversuch... wie er in der Anleitung steht mit Wasser unten in den Backofen, etc. kann ich gerne versuchen (meinst du das?).
Oder gibt es eine andere Reinigungsvariante?

Sorry, ich bin absoluter Laie, was meinst du mit "Zündelektrodenabstand überprüfen"?
Sowas kann/sollte ich vermutlich nicht selber machen?

Am Freitag vergangene Woche war der Neff Kundendienst bei uns, nachdem der Fehler natürlich erstmal nicht auftrat wollte der Techniker schon fast unvollendeter Dinge (da kein Fehler zu lokalisieren war) von dannen ziehen... beim letzten Versuch kam dann das beschriebene Problem wieder.
Daraufhin sagte er, dass der Zündtransformator defekt sei.

Hat der Zündtransformater etwas mit dem Zündelektrodenabstand zu tun?

Grundsätzlich hätte ich das Problem des Ofens schon gerne beseitigt... insbesondere weil ich bedenken habe, dass er aufgrund des "Fehlers" irgendwann gar nicht mehr funktioniert.
... und eine Neuanschaffung eben auch sehr teuer würde.

Beste Grüße ...
11 - reinigt nicht mehr -- Geschirrspüler NEFF NEFF
Danke für die Antworten.
Die Sprüharme habe ich nochmals gereinigt. Sieht nach dem ersten Waschgang danach besser aus. Werde ich noch berichten bei den nächsten Durchläufe.

Reichen diese Daten nicht:
NEFF Spülautomat
5121.11 S GB 5121.11 S
F 5121.11 i GB 5321.11

Diese habe ich schon gepostet sonst kann ich leider nichts finden oder muss nach der Anleitung suchen.

Danke ...
12 - Türdichtung defekt/austausch? -- Geschirrspüler NEFF SL15J1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türdichtung defekt/austausch?
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SL15J1F
S - Nummer : S54E53X0EU/31
FD - Nummer : FD8806 000295
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Die Türdichtung des Geschirrspülers ist defekt. Ich habe auch schon eine Austauschdichtung.

Leider weiß ich nicht, wie die Frontladeklappe ausbauen oder die Dichtung einsetzen kann.

Bei NEFF bekomme ich keine detailierte Anleitung dafür...

Kann hier jemand helfen?

Viele Grüße
Michael ...
13 - Oberer Lüfter läuft immer -- Backofen Neff HBB-AP32-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberer Lüfter läuft immer
Hersteller : Neff
Gerätetyp : HBB-AP32-4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

unser Neff Backofen ist mit einer Reinigungsfunktion ausgestattet.
Nachdem die grüne Hinweisleuchte zur Reinigung brannte, habe ich den Backofen wie in der Anleitung beschrieben mit Wasser befüllt und das Reinigungsprogramm gestartet.
Es lief ab, wie beschrieben. 4 Miniuten vorheizen und dann ca 16 Minuten reinigen.

Problem: Der obere Lüfter läuft ständig und die grüne Leuchte leuchtet schwach.
Trotz mehrmaliger Durchführung des Reinigungsprogramms, keine Besserung.

Da in unserer offenen Küche der Lüfter nervt, behelfe ich mich nun, indem ich die Sicherung nach der Benutzung jedesmal abschalte.
Das nervt aber irgendwie. Zumal die Uhrzeit (logisch) auch nicht mehr geht.

Ich hoffe, ihr habt einen Tipp für mich, wie ich den Fehler abstellen kann.

Ich habe den oberen Lüfter bereits gereinigt, aber keine Besserung.

Gruß. Eno. ...
14 - Keine Funktion, nur Uhrzeit -- Backofen NEFF Mega4599
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Funktion, nur Uhrzeit
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega4599
S - Nummer : 210927
FD - Nummer : 7706
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, folgendes Problem: Backofen wird nicht mehr warm, keine Beleuchtung. Was noch funktioniert, ist die Uhrzeit, diese wird beim rausdrücken des Drehknopfes etwas heller und lässt sich auch stellen. Habe vor einigen Jahren schon erfolgreich die sprünge am Bitschalter mit Kontaktreiniger beseitigt.
Nur jetzt weiss ich nicht so recht weiter, keine Anleitung, kein Schaltplan und bisher keinen gefunden, der ein ähnliches Problem hat.
Bereits überprüft: Microschalter am Druck/drehknopf, Lötstellen, Temperatursicherungen beide i.O. ...
15 - Druckknopf für Geträke -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff KiLL18A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Druckknopf für Geträke
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KiLL18A
S - Nummer : K5645X2/01
FD - Nummer : 8209
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

an meinem NEFF Kühlschrank ist ein Druckknopf für die Geträkebehälter in der Tür gebrochen. Ich würde diesen gerne selbst tauschen. Im Neff eShop habe ich das entsprechende Ersatzteil auch schon gefunden. Allerdings läßt sich der Rest des Knopfes nicht aus der Tür lösen. Es scheint als seien die Knöpfe verklebt worden. Weiß zufällig jemand wie man diese Druckknöpfe austauschen kann. Eine entsprechende Anleitung wäre hier nicht schlecht. Handwerklich bin ich nicht unbegabt.

Gruß Ruude ...
16 - Bedienungsanletung -- Herd Neff E1583N1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bedienungsanletung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E1583N1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hej,
haben den aufgeführten Herd ohne Bedienungsanletung bekommen.
die Typenschildbezeichnungen sind wie folgt:
NEFF Mega1589
E-Nr. E1583N1 /07 FD 7804 214751
Typ E-AP23-4


Habe leider im gesamten Netz, auch bei NEFF nicht, die entsprechende Bedienungs
anleitung gefunden.
Kann mir jemand helfen.

Danke und Gruß
Herbert ...
17 - Fehlermeldung E24 -- Geschirrspüler Neff 9000 406 917 Zelolith Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E24
Hersteller : Neff 9000 406 917
Gerätetyp : Zelolith Geschirrspüler
S - Nummer : S52T65X2EU
FD - Nummer : 57089626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hatte gehofft meine Geschirrspülmaschine reparieren zu können und verzweifele gerade.

Was ist passiert? Die Maschine springt an ... pumpt leer (auch wenn man 2-3 Liter Wasser einfüllt) und zieht ab - und an auch etwas Wasser (so dass das Geschirr in der Maschine nass wird, aber nicht nennenswert (hatte einfach ein Glas umgekehrt in die Maschine gestellt) und verabschiedet sich nach 2-3 Minuten mit einem lauten Piepen und der Anzeige E24 und Wasserhahn.

Laut Anleitung bedeutet das Probleme mit dem Zulauf.

Ich habe folgendes getestet:

1. Wasserhahn: Den Miniaturfilter direkt am Wasserhahn.
2. Filter im inneren inkl. Pumpe und Sitz der Abschlusskappe (das war mal der Übeltäter bei einem ähnlichen Fehler ...
3. Web-Recherche. Die Anregung nach dem Schwimmerschalter zu suchen und ggf. den Wärmetauscher zu untersuchen.

Also habe ich das Gerät aus dem Schrank ...
18 - Spülprogramm fängt nicht an -- Geschirrspüler NEFF NEFF Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm fängt nicht an
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : NEFF Geschirrspüler
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe hier einen NEFF Geschirrspüler mit folgenden Daten laut Anleitung:
NEFF Spülautomat
5121.11 S GB 5121.11 S
F 5121.11 i GB 5321.11

Im Anhang ein Bild und hier ein Video: https://www.dropbox.com/sh/ffxdrwx1fw5uszu/C2cRi339fA

Das Problem ist, dass er nur das Wasser ansaugt und auslässt, aber nicht mit dem Spülgramm beginnt.

Ich habe alle Leitungen gereinigt, aber das Problem bleibt.
Hoffe da kann mir jemand einen Tip geben.
Danke







...
19 - defekt -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459B322
FD - Nummer : 8401
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

allo,

ich bin neu in diesem Forum und habe dank der Reparaturanleitung "Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a" schon das Gebergehäuse meines Geschirrspülers gewechselt und möchte mich für die Anleitung herzlich bedanken.

Aber nun zu meinem neuen Problem:

Geschirrspüler Neff E-Nr. S4459B322 - FD 8401 - Type S9 ET1F

Meine Frau hat gestern den Geschirrspüler auf 70 Grad eingeschaltet. Nach geraumer Zeit hat er ein Geräusch von sich gegeben das sie wie folgt beschreibt: Landen eines Hubschraubers oder das laute Geräusch eines Mähdreschers. Sie hat dann den Geschirrspüler ausgeschaltet.
Über Nacht habe ich den Netzstecker gezogen.Heute habe ich den Stecker wieder eingesteckt und den Geschirrspüler eingeschaltet.Wenn ich den EIN-Schalter betätige hört man nur ein leises Brummen (Pumpe???), das Brummen ist aber viel leiser als das normale Geräusch der Pumpe, auf dem Display der Zeitanzeige leuchten nur die unteren zwei kleinen Striche wobei der rechte...
20 - kein Fehler -- Kühlschrank Neff KI5R18A1
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kein Fehler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KI5R18A1
S - Nummer : K4510X3/06
FD - Nummer : 7505 000053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hat jemand eine Montageanleitung für o.g. Kühlschrank?
Neff gibt die Anleitung nur in Verbindung mit dem Montagesatz heraus. ...
21 - Steuerelektronik -- Geschirrspüler Neff E-Nr. S 54 T09X0EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerelektronik
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-Nr. S 54 T09X0EU/01
S - Nummer : S 54 T09X0EU/01
FD - Nummer : 8405
Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Problem mit der Steuerelektronik (Siemens EPG53000)

Hallo...
Ich hatte seit einiger Zeit Probleme mit dem Wasserzulauf meiner Spülmaschine (Neff E-Nr S54T09X0EU/01) zusammen mit einem verwandten Elektiker und der tollen Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a
hatte ich mich dann Gestern auf die Suche des Problems begeben und bin dann über einige Umwege zu folgendem Problem gekommen, welches auch in der Anleitung auf ähnliche Art und Weise beschrieben wurde.
Auf den anhängenden 3 Fotos sind 3 Bauteile der Steuerelektronik verbrannt [rot markiert], (Eine Messung des Zulaufventils an der Maschine ergab vorher keine Spannung), würde diese sehr gern von meinem Bruder (Master der Elektroteschnik) austauschen lassen. Er bat mich jedoch darum herauszufinden um welche Bauteile es sich genau handelt, da auf Grund der Zerstörung keinerlei Beschriftung mehr existiert. Auch die Suche nach einem Bauplan im Interne...
22 - Schalter defekt -- Neff Dunstabzug D-FX35-4
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Dunstabzug D-FX35-4
S - Nummer : D8920N0
FD - Nummer : FD7910 215215
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo wer kann mir helfen.

An meine Dunstabzugshaube ist der Schalter defekt. Wie komme ich an diesen heran? Habe unten die Schrauben herausgedreht, die Bleche lassen sich aber nicht entfernen. Gibt es igendwo eine Anleitung für das Öffnen?

Im voraus besten Dank
hube007 ...
23 - Feder in der Tür ausgehängt -- Herd NEFF B1881
Typenschild habe ich noch immer nicht gefunden aber dafür vom super netten NEFF Support eine Anleitung für das entfernen der Glasscheiben bekommen, die ich natürlich mit euch teilen will - falls es noch jemand brauchen sollte

...
24 - Spült nicht sauber + E24 -- Geschirrspüler NEFF S42M69N1EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht sauber + E24
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S42M69N1EU/01
FD - Nummer : 8801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

mein Neff Geschirrspüler spült schon geraume Zeit nicht mehr sauber. Hatte mehrfach den KD da. Hat alles mögliche gemacht, nur das Problem nicht gelöst. Ich habe nach Abschluss des Spülprogramms noch eine ziemlich trübe Dreckbrühe im Sumpf stehen und dem entsprechend auch dreckiges Geschirr. Nach Maschinenreinigung ist es für einige Spülgänge besser, dann wieder ein bescheidenes Ergebenis.

Ich dachte damals schon an die Wassertasche, Kundendienst meinte "Nein, hat die Gerätegeneration nicht mehr, kann nicht sein."
Inzwischen ist die Garantie abgelaufen.
Nachdem jetzt mehrfach auch noch das Programm mit Fehler E24 stoppte und der Ablauf frei war, hab ich das Gerät doch mal ausgebaut und unter die linke Verkleidung geguckt. Siehe da: eine Wassertasche, welch Wunder. Und auf der Ablaufseite ziemlich verschlammt.

Frage 1: Ich würde die Wassertasche gerne ausbauen, und saubermachen, aber wie? Die Nasen sind kein Problem, aber wie bekomme ich die Rosette, die d...
25 - Pumpe läuft ständig/dauerhaft -- Geschirrspüler   Neff    SX90
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig/dauerhaft
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX90
S - Nummer : S55T09X0EU/01
FD - Nummer : 8506
Typenschild Zeile 1 : 000068
Typenschild Zeile 2 : SD11TT1F
Typenschild Zeile 3 : 015060409032000686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpe läuft dauerhaft/ hört nicht auf, das Wasser abzupumpen

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein



E-Nummer: S55T09X0EU/01 Intergrierter Neff Spüler mit Aquasensor, Digitaldisplay oben + und Leuchtpunkt unten.

Fehler: Neff Geschirrspüler SX90 Pumpe läuft ständig/Wasser wird ständig abgepumpt


Hallo zusammen,
bei meinem Geschirrspüler hört die Pumpe nicht auf zu laufen, selbst wenn ich die GSP-Tür öffne.

Wenn ich bei geöffneter Tür einen Eimer Wasser eingieße, wird dieses sofort abgepumpt. Es kommt kein Spülvorgang zustande.

Habe in der Reparatur-Anleitung von Team Hack gestöbert. Habe bereits alles
gereinigt: Riffelschlauch, Wassertaschen, Gebersystem

Schwimmerschalter ist nicht ausgelöst (rote...
26 - Programm läuft nicht an -- Geschirrspüler Neff S6N22f
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6N22f
S - Nummer : S4142G0/03
FD - Nummer : 7005029384
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein im Mai 1995 hergestellter Geschirrspüler der Marke Neff läuft nach Einschalten/Programmwahl nicht mehr an. Kein Pumpen, Saugen, rein gar nichts. Einschaltlampe leuchtet. kein Kurzschluss.

Bei der letzten Benutzung vor ca. 1 Woche blieb das automatisch durchlaufende Programmrad (rechtsseitig) kurz vor Beendigung des Heizprogramms stehen.Schlussabpumpen erfolgte möglicherweise nicht mehr (Vermutung)
Bodenschale im Spüler trocken ohne Wasserstand. Sieb sauber.

Habe vor ca. 3- 4 Wochen erstmalig einen flüssigen Maschinenreiniger eingesetzt und vermute, dass sich nun etwas zugesetzt haben könnte.
Sorry, wusste nicht, dass es so etwas gab. Bislang nur Innenraum konventionell gereinigt inclusive Sieb.

Laut Hotline Neff möglicherweise Wasserkreislauf intern zugesetzt, sofern das Steuersegment (rechtes Drehrad frontseitig) noch in Ordnung ist.

Da eine Überprüfung und Reinigung des Wasserkreislaufes durch den Ku...
27 - Wasser stinkt. -- Geschirrspüler Neff leider nicht bekannt
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser stinkt.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : leider nicht bekannt
S - Nummer : Hoffe auf Hinweise
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage:
Ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler der Marke Neff gekauft. Bei dem Spüler fehlt leider sowohl das Typenschild, als auch die Gebrauchsanweisung.

Da ich die Anleitung aber gerne hätte und dies ohne E-Nummer aber nicht geht, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Dafür die Bilder, vielleicht kann ja jemand den Spüler an Hand der Bilder identifizieren?
Falls keiner weiß, was es ist: Mir wäre schon geholfen, wenn mir jemand die Bedeutung aller Knöpfe nennen würde.

Dann noch zu einer technischen Frage:
Wenn der Geschirrspüler gestartet wird und das erste Wasser einläuft, riecht es ziemlich faulig/abgestanden. Als würde der mit Abwasser spülen. Kann das sein?

Wir spülen fast immer mit der Einstellung Automatik. Angeblich soll der Geschirrspüler über einen Schmutzsensor verfügen?

Besten Dank für Tipps, aber ohne Gerätenummer ist man echt aufgeworfen.
...
28 - Regler defekt -- Herd Neff E-CP11-5
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Regler defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-CP11-5
S - Nummer : E1352NO/O2-D1
FD - Nummer : 7209
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich muss am Neff Herd Joker 150 Profil 309568 E1352NO/O2-D1 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld M114ON2/OO 9568 -220V 50 HZ 3 Zwekreis-Regler austauschen.
Da es die alten Kapillarrohr-Regler nicht mehr gibt, habe ich die neuen zum umbauen besorgt. Da die neuen EGO 50.55021.100 keinen Aufsetzschalter mehr haben muss der neue Regler mit 2 Brücken und 2 Doppelstckhülsen entsprechen umgebaut weren. Hat jemand hierfür einen einfachen Plan bzw. bereits Erfahrung gesammelt?
Die Anleitung hierzu ist dürftig s. Anhang

MfG

Zorro_01 ...
29 - Anzeige F0 -- Kochfeld Keramik Siemens C.I.F. A28-893550
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anzeige F0
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : C.I.F. A28-893550
FD - Nummer : 861200148
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. EH77S501E/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

An einem NEFF Excellent Backofen ist das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Siemens angeschlossen. Fehlermeldung F0 erscheint und die beiden linken Kochfelder funktionieren nicht mehr. Nach Empfehlung der Anleitung einmal vom Netz genommen - Fehlermeldung bleibt.
Kann ich als Laie noch irgendetwas austesten? ...
30 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler   Neff    SX 900B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX 900B
FD - Nummer : FD8308 000134
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19
Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F
Kaufdatum ca. 2003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr.

Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen!

Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an...

Aufgrund der offenen Seitenverkleidung...
31 - Türöffnung -- Waschmaschine Bosch WFK 2831/01
Hallo KW-Lupe,
nachdem ich vorgestern das Magnetventil für die Vorwäsche erfolgreich ausgetauscht habe, hab' ich auch mal nach dem Mechanismus geschaut (bedauerlicherweise hat auch hier der NEFF-Kundendiensttechniker versagt).
Also das mit dem "einfach ausbauen" seh' ich als Laie etwas differenzierter. Der Mechanismus, ich nenn' ihn jetzt mal aus Wissensmangel Bowdenzug, kommt aus einem dunkelroten Plastikteil, in das auch 3 Stecker laufen. Gibt es zum Ausbau hier im Forum schon eine Anleitung?
Wenn nein bräuchte ich dazu bitte etwas Input:
Muß bzw. sollte ich dazu die Frontblende abnehmen (wenn ja, wie?) oder kann ich diese dunkelrote Einheit, aus der der Bowdenzug dann runter zum Schloß läuft, einfach von innen abnehmen (sieht aus wie nur "eingeklickt") nachdem ich die 3 Stecker entfernt habe? Was muss bzw. sollte ich alles demontieren, damit ich da gut rankomme (ggf. bis zum Schloss)? Hier vorne ist es deutlich enger als auf der Rückseite bei den Magnetventilen des Wassereinlaufs.

Vielen Dank schon mal für weitere Tipps

exercise ...
32 - Schaltuhr / Schalter -- Herd Neff Joker 50C L1150 G1 /01
Ich gehe auch von einem Bedienungsfehler aus.Das Problem ist,das keine
Anleitung mehr vorhanden ist und es die auch nicht mehr von Neff gibt.

Die Uhr ist mit Fluoreszenzanzeige und drei Tasten und einem Drehknopf.
Wie die "normale Uhrzeit" zu stellen geht habe experimentell herausgefunden, auch wie der Timer funktioniert,nur halt wie die Platte
ohne Uhr geschaltet wird,daran haperts.
Wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet,wie die Einstellung Auto /manuell
funktioniert oder die Anleitung eines ähnlichen Gerätes schicken könnt?
Gerät ist eine kleine Kiste mit links Uhr dann die Schalter für die
einzelnen Glaskeramikplatten ohne Backofen.
Bilder werden nachgereicht. ...
33 - Eisfach-Griff defekt -- Kühlschrank NEFF K4530X3/01
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Eisfach-Griff defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : K4530X3/01
S - Nummer : K4530X3/01
FD - Nummer : K4530X3/01
Typenschild Zeile 1 : KI15A
Typenschild Zeile 2 : K4530X3/01
Typenschild Zeile 3 : V01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

Der Griff meines Eisfachs ist abgebrochen. Ich habe bereits ein Ersatzteil bestellt (092894 und 059129). Kann ich das selbst einbauen? Gibt es einen Tipp / eine Anleitung? Oder brauche ich dazu einen Fachmann?

Herzlichen Dank
WinniPuh ...
34 - Handbuch Neff -- Handbuch Neff
Ersatzteil : Handbuch
Hersteller : Neff
______________________

Hallo haben seit kurzem einen Neff 1583G1/06 leider war dort keine Bedinungsanleitung bei hier also meine Frage ob noch jemand eine Anleitung über hat.


Mfg Barrios ...
35 - nichts geht mehr - 2 Balken -- Geschirrspüler Neff S9V1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nichts geht mehr - 2 Balken
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9V1F
S - Nummer : S5443X0/06
FD - Nummer : 7705
Typenschild Zeile 1 : 910188
Typenschild Zeile 2 : 19704010404166340188
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab seit ein paar Tagen ein größeres Problem mit meiner SpüMa. Und zwar ist kein Programm mehr wählbar. Ich sehe lediglich noch 2 Blaken in der Anzeige. Das Problem war die letzten Wochen immer mal wieder. Jedoch nach ein und ausschalten ging´s oftmals wieder.

Nun aber so gar nicht mehr

Leider bin ich aber auch nicht in Besitz einer Anleitung oder Ähnlichem. Vielleicht wäre das ja auch schon aussagekräftig genug.
Kann soweit aber keinen "größeren" Fehler erkennen. Vielleicht hat ja jmd einen Tipp.

Habe schon im Forum gesucht aber lediglich einen Beitrag gefunden der nicht gelöst wurde.

Herzl...
36 - Probleme mit NEFF Geschirrspühlmaschine -- Probleme mit NEFF Geschirrspühlmaschine
Undzwar habe ich eine Neff Geschirrspühlmaschine ( auf der Anleitung steht die Nummer: 5600048601 (8103)
Undzwar spühlt sie einfach nichtmehr richtig sauber. Habe schon die chemische Keule versucht aber irgendwie ist nix zu machen.
Tabs liegen dann unten so halb angelößt und nicht aufgelöst dirn und solche Späße.
Gibts irgendwelche Rundumwartungsarbeiten, die man mal machen solle?
Also irgendwas Wasser zu oder Ablauf oder so? ...
37 - Backofen NEFF Mega 4649 -- Backofen NEFF Mega 4649
Geräteart : Backofen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 4649
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Backofen ist die Heizspirale durchgebrannt (nach 8 Jahren). Also ausgebaut, angeguckt (jo - ist durch) und durchgemessen (immer noch kaputt)

Bei BSH eine neue Spirale bestellet, will einbauen und .....

Klar, welches der drei Kabel kommt noch mal wohin (da waren doch nur zwei angeschlossen)...

Hat jemand ne Anleitung dazu.

Grüße & Danke

Volker

ja ja, ich weiss, DAU - auch eine Techniker macht mal nen Fehler ...
38 - Herd Neff Mega 1699 -- Herd Neff Mega 1699
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1699
S - Nummer : E1693NO/03
FD - Nummer : 8104
Typenschild Zeile 1 : E1693NO/03
Typenschild Zeile 2 : E-AP25-4
Typenschild Zeile 3 : MEGA 1699
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen Neff Mega 1699 Elektroherd. Er besitzt einen versenkbaren Drehknopf als Hauptschalter sowie mehrere Tiptasten zur Bedienung der Kochfelder.
Das gesamte Bedienpanel ist nun leicht nach innen gekippt, so dass der Hauptschalter klemmt und die linken Tasten eingedrückt sind und nur noch schwer zu bedienen sind (da zu tief nach innen gedrückt).
Ich würde das Bedienpanel nun gerne austauschen oder reparieren - hat jemand eine Anleitung hierfür und Spezifikationen für das korrekte Ersatzteil?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!!!!! ...
39 - Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001 -- Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001
@Peiffi:

danke für deine Antwort! Mit wieviel müsste ich ungefähr rechnen wenn ich einen Fachmann beauftragen würde? Ich habe im Forum ab und zu was mit ca. 150,00 € gelesen, ist dieser Wert auch für meinen Fall zutreffend oder kann es evtl. günstiger oder sogar noch teurer werden?

Ist der Einbau des Ersatzteils eigentlich so schwierig?

Also ich muss noch anmerken dass ich etwas handwerklich begabt bin (keine 2 linke Hände), habe beispielsweise schon 2 Einbaukühlschranke (einmal Schlepptür und einmal Festtürmontage) eingebaut und würde mir den Einbau eines neuen Thermostates auch zutrauen wenn ich eine schrittweise Anleitung bzw. Einbautipps hätte.

Für mich wäre es aus finanziellen Gründen vorteilhafter wenn ich das Problem selbst lösen könnte. Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher.

Einen Handwerker beauftragen bzw. evtl. sogar ein Neugerät kaufen würde ein riesiges Loch in die Haushaltskasse sprengen. Eigentlich ist es kein gutes Bild für einen Markenkühlschrank wenn er bereits nach ca. 3,5 Jahren (teilweise) den Geist aufgibt. Der Vorgänger war ein Neff und der war richtig lange haltbar. Der war locker 10-15 Jahre alt!


...
40 - Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt -- Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt
Ich krieg die Krise! Kuck schon seit 15 min in und um die Türe auch die Türe selbst, aber find die Drecksnummer nicht. Weder gelasert noch gestanzt oder Aufkleber - einfach gar nix. Beim 60cm Gerät soll sie ja wenn ich die Zeichnung recht verstanden hab entweder links oben an der Türe oder rechts bzw links im Spülraum sein. Shit!! Dabei hab ich in meinen über 20 Jahren TV Techniker nie Probleme gehabt ne Gerätettype zu finden. Heul!!!
Hab das Teil schon gebraucht gekauft und deshalb weder Anleitung noch rechnung.
Evt könnt ihr mir aber auch so auf die Sprünge helfen. Die Bosch/Siemens Spüler scheinen sich ja nur in der Bedienung zu unterscheiden. Meine Ma hat zb einen von Neff (auch 60cm, ca 2 Jahre alt), der ist wie meiner, nur eine andere Bedienfront mit mehr Bedienelementen. ...
41 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542
Hallo nochmal,

Habe hier evt. nochmal eine Anleitung zu dem Problem;
diese Anleitung ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum kopiert. Habe leider die passenden Bilder dazu nicht hierein bekommen.

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Einbau der Alternativkohlen in Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Balay und alle Waschmaschinen die auf dem Typenschild eine E-Nummer und eine FD-Nummer haben.



Bei diesen Waschmaschinenmotoren, mit integrierten Motorkohlen, wird als Ersatzteil nur das komplette Lagerschild angeboten

Da es sich hierbei um eine recht teure Lösung handelt, bietet sich der Einbau von alternativen Kohlen an. (Alternativkohlensatz 65.414.104.02)


Schritt 1:
1) Motor ausbauen
2) Den Sitz der Lagerschilder auf dem Wicklungspacket markieren.
3) Das hintere Lagerschild abmontieren.
4) Den Kohlenhalter aus dem Lagerschild ausbauen.

Schritt 2:
1) Die alten Kohlen ausbauen.Das Verbindungskabel von der Motorkohle
an der ersten Anpunktung abtrennen.
2) Die beiden Kunststoffstege entfernen.




Schritt 3:
1) Die neuen Kohlen einsetzen.
2) Die Stecker seitlich auf das Messingblech aufstecken. Bitte darauf achten
das die Ansc...
42 - Herd Constructa -- Herd Constructa
Geiz-Vermutung ist falsch!!
Der hat das Feld geschenkt bekommen, bräuchte aber neue Schalter, die in etwa 300,- Euronen kosten würden. Also wollte er das Ding verkaufen und da Constructa und Neff augenscheinlich baugleich sind (gleiche Stecker, teilweise selbe Ersatzteilnummern, beides auf der Homepage von Constructa zu haben etc..) ist es doch nur logisch, wenn er erst einmal bei nem Bekannten nachfragt, ob er es brauchen könnte.
Aus der Anleitung meiner "Backröhre" hab ich die E-Nr. verschiedener C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Felder, die zu derRöhre kompatibel sind. Auf der Constructa-Seite sind auch die Explosionszeichnungen erhältlich. Nun gibt es ein Feld von Constructa, das genau so aussieht, wie das von Neff. Die Platten haben dieselbe Leistung, die Wärmeanzeige ist die selbe usw.
Aber egal...
kann mir wenigsten jemand sagen, ob dieses klacken unter Umständen ein Überhitzungsschutz ist oder so?
Wieso ist ein Stecker (alle vierpolig) voll belegt und die anderen nur mit zwei Leitungen?

Dodger...
43 - Herd Neff Mega 1315 -- Herd Neff Mega 1315
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1315
S - Nummer : E1310WO/01
FD - Nummer : 8201
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem, worüber wahrscheinlich toll gelacht wird.
Finde die Anleitung nicht und bei Neff gibts für die E-Nr. auch nichts.

Wie wechsel ich im Backofen die Lampe? Eigentlich sieht die Glasglocke aus, als ob sie gedreht werden möchte. Es rührt sich aber nichts und ich will auch nichts kaputt machen. Deshalb frage ich lieber mal hier. Sorry, wenns der Brüller ist.

Kann ich eigentlich eine baugleiche Lampe verwenden, oder muß das eine spezielle Backofenlampe sein (hitzefest)?

Danke im Voraus
...
44 - Herd Neff Mega 3544 N -- Herd Neff Mega 3544 N
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 3544 N
FD - Nummer : 8403
Typenschild Zeile 1 : E 3544 N0 /01
______________________

Guten Tag,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Neff Kombiherdes 3544n incl der Gaskochmulde MG129 OHNE Bedienungsanleitung.
Der Anruf bei Neff/Siemens/Bosch war bislang erfolglos, die Neff-Serviceseite blieb stumm.
Alternativ ginge auch die Anleitung zu jedem Backofen von Neff mit 8 Betriebsarten.

Wer hat oder kann mir sagen, wo ich einen Link zu der Bedienungsanleitung finde, die E-Nummer ist richtig.



Bitte bitte mailt mir unter drain@gmx.de, ich habe Hunger :-)...
45 - Kühlschrank -- Kühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
______________________

Hallo zusammen,

bin blutiger Laie. Brauche in unserer EBK einen neue Kühlschrank, Nischenhöhe 122 cm. Der Neff dadrin semmelt ab, ich flirte mit einem Liebherr Bio Fresh.

Unsere Händler vor Ort machen nur Katalogpreise, zzgl. Einbau und Entsorgung. Im Web bekomme ich das Ding drastisch preiswerter, scheue aber den Einbau.
Insbesondere bei der Tür (Festtür), sind die genormt, daß ich die alten Halterungen nutzen kann und muß ich die Tür neu anpassen?
Gibts vielleicht eine Anleitung für den Laien. Hier gehts um satte 200 Euro.
Danke
Michael...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Neff Mikrowelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Neff Mikrowelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185854045   Heute : 21738    Gestern : 34547    Online : 318        18.10.2025    18:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0543751716614