Gefunden für anleitung medion 9888 - Zum Elektronik Forum





1 - Scharnier -- Notebook Medion Akoya Laptop




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : Scharnier
Hersteller : Medion Akoya
Gerätetyp : Laptop
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle

ich habe folgendes Problem
Ich möchte meiner Tochter ein Notebook Medion/Akoya P 6622 für das Studium fertig machen
Leider ist das Scharnier links gebrochen
Display habe ich offen
leider kann ich das Unterteil nicht öffnen
Hat jemand hierfür eine Anleitung für mich

mfG
Mark67 ...
2 - Netzbuchse defekt -- Notebook Cytron / Medion (TCM Edition) MAM 2070
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzbuchse defekt
Hersteller : Cytron / Medion (TCM Edition)
Gerätetyp : MAM 2070
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Notebook meiner Tochter ist die Netzbuchse herausgebrochen (nachdem sie sich länger losgewackelt hatte). Ich würde das Ding gerne selbst reparieren (bisschen Schrauben kann ich), aber ich bekomme das Mistding nicht auf. Habe bereits: Alle Schrauben der Rückseite gelöst - auch unter der Festplatte, die Tastatur ausgebaut und die Schrauben darunter entfernt, aber es sperrt sich energisch an ca. 4 weiteren Stellen. Hat jemand eine einfache Anleitung, wo überall Schrauben zu lösen sind? Kann doch keine Geheimwissenschaft sein.

Danke schonmal

...








3 - untere Bildhälfte fehlt -- TV Medion MD 21028A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : untere Bildhälfte fehlt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21028A
Chassis : 22.1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Das Gerät hatte folgenden Fehler:
Meine Frau berichtete mir von einem kurzen Spratzeln, dann ein Knall und nachfolgenden Stinken.
Auf Standby ließ er sich schalten, aber mehr als Startversuche unternahm er nicht.
Ich habe den defektn (Kurzschluß über alle Beinchen) Zeilenendstufentransistor T504 2SC5331 mit einem BUH1215 ausgetauscht und die verdampfte Lötstelle, wegen derer vorher schlechter Kontaktierung er vermutlich zerstört wurde, repariert.
Jetzt kam er immerhin dazu, Anodenspannung zu erzeugen, knisterte bei den Startversuchen vor sich hin, brach aber auch wieder ab und bevor ich was machen konnte, platzte der Vertikal-Booster IC501 STV9379FA. Hozizontale Linie, die aber zuverlässig. Ich hab wieder was sehen können. Mangels Verfügbarkeit bin ich probehalber auf einen TDA8177F ausgewichen.

Jetzt startet er, aber die untere Bildhälfte fehlt. Hatte eine defekte Diode in Verdacht, sieht aber alles gut aus. Somit: Wenn nichts anderes mehr hilft, lesen wir die Anleitung...
Auf d...
4 - kein Bild -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview 19-4
Guck mal hier im Forum nach der Anleitung für den Medion 30919 oder 32119. Die sind sehr ähnlich aufgebaut. Die Inverterplatine und VGA- Platine sind zum Teil auch baugleich, sogar die Firmware ist bei einigen Modellen gleich.

Bei diesem Monitorgehäuse muß man nach dem Lösen der Schrauben den Rahmen nach oben schieben. Wenn der Rahmen klemmt kann man mit einem schweren Gummihammer etwas klopfen oder mit eine Schraubzwinge vorsichtig drücken.

Und wie immer: Viel Glück!

R. Cramer ...
5 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
6 - Notebook Medion MD96290 -- Notebook Medion MD96290
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD96290
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Laptop Medion MD96290 von Aldi. Ich möchte das CMOS resetten, weil das BIOS während des Bootens nicht einreichbar ist und der Laptop wegen einer zerschossenen Windows Vista Partion von der Festplatte nicht mehr bootet.

Die Gehäuseschrauben im UT des Laptops habe ich bereits gelöst, Tastatur, speicher und LW sind demontiert. A
uf der Rückseite unter dem Displayscharnier ist eine Öffnung mit den Symbol eines Vorhängeschlösses.
Genau an dieser Stelle läßt sich das Gehäuse UT nicht auseinandernehmen.
Weiss jemand was zu tun ist?

Weiterhin wäre es interessenat zu wissen,
- wo das verbaute WIM2160 Mainboard dokumentiert ist,
- gibt es ein Service Manual,
- oder eine Demontage Anleitung im Nrtz,
- welche Geräte anderer hersteller sind baugleich?

fragt

Armin aus www xanten de


...
7 - DVD Medion MD 80796 -- DVD Medion MD 80796
Natürlich gibt es Universalfernbedienungen, auch von Medion, sogar deutlich mehr als 2 Modelle. Aber "DIE" Universalfernbedienung gibt es nicht!
Daher kann dir niemand den Code nennen wenn du nicht angibst welche FB du von welchem Hersteller hast. Und selbst dann bleibt nur der Blick in die Liste in der Anleitung, sofern nicht jemand zufällig die gleiche FB und den gleichen Player hat.

Diese Codes sind vom Hersteller der Fernbedienung vergebene Codes, da gibt es keine Normen oder Regeln. Eine FB von Medion hat einen anderen Code als eine Philips, Logitech, one4all oder sonstwas. Die Codes ändern sich darüberhinaus auch noch von Modell zu Modell und es gibt durchaus auch Geräte die du überhaupt nicht mit einer bestimmten Universalfernbedienung steuern kannst. Auch wenn beides von Medion ist heißt das nichts da die auch nur irgendwo zukaufen.

Bei besseren Modellen gibt es dafür dann noch eine Lernfunktion, bei den Supermarktteilen fehlt die meistens.

Daher passt die Antwort auf die Frage (42) durchaus. Nur für welche Fernbedienung das der richtige Code ist darfst du selbst rausfinden, ich weiß es nämlich nicht
8 - TV Medion MD42211 bzw MD 42211 -- TV Medion MD42211 bzw MD 42211
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD42211 bzw MD 42211
Chassis : MD42211A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
(mein erster Bertrag, bitte mich auf meine Fehler eventuellen
Fehler hinweisen.)

Mein Fernseher MD42211 hat folgenden Defekt:

Beim Betaetigen des Netzschalters um in den Standby-Modus
zu gelangen, verhaelt sich der Fernseher noch normal:
Die blaue Betriebsanzeige LED leuchtet hell auf.

Beim Betaetigen der Programmanwaehltasten
(egal ob am Fernseher oder an der Fernbedienung),
was zum richtigen Einschalten fuehren soll,
wird die Betriebsanzeige LED dunkeler (was normal ist),
aber der Fernseher schaltet sich nicht an.

Das sonst ueblich statt findende Degauss-Geraeusch
bleibt auch aus.

Dieser Defekt hat sich langsam entwickelt,
da ich in letzter Zeit den Fernseher immer laenger
vorgluehen musste. (Nach dem Betaetigen des Netzschalters
musste man immer laenger im Standby-Modus warten bis durch
Betaetigen der Programmanwaehltasten das richtige
Einschalten moeglich war.)

Im Internet habe ich versucht Hilfe zu finden
(wobei ich auch dieses Forum gefunden habe).

Dabei fa...
9 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Ok,
habe die Ursache hier gefunden.
http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html

Ich habe inzwischen den Monitor auseinander genommen und sieben Elkos gefunden die alle aufgebläht sind. Also, die Lsg ist diese auszutauschen. Sobald ich das geschafft habe werde ich hier eine Anleitung posten. ...
10 - TV Lifetec LT5548VTS -- TV Lifetec LT5548VTS
Hallo - für den, der auch sucht, hier der Fundort - ist etwas merkwürdig - aber da steht die Anleitung ....

Homepage von Medion aufrufen: www.medion.de
dann in SERCICE&SUPPORT gehen: Treiber, Updates&Anleitungen
dann in die Volltextsuche eingeben: 5545
(nicht denken - sondern 5545 eingeben!!!)
es erscheinen zwei Anleitungen als Downloads:
die eine ist Fernseher LT5545VTS
beim Download kommt auch dieser Fernseher ...
die zweite lautet ebenfalls: Fernseher LT5545
ABER beim Downloda erscheint der gesuchte LIFETEC LT5548VTS
Muss ja keiner verstehen - aber ist eben so ..
Mir hat der Download jedenfalls geholfen - das Gerät ist nun programmiert und tut seinen Dient!

Viel Spaß und Erfolg noch ... ...
11 - neues Navi von Aldi-Süd, Tevion ist vergesslich -- neues Navi von Aldi-Süd, Tevion ist vergesslich
Dann gehört der TomTom scheinbar nicht zu den vernünftigen Geräten, in seiner Anleitung steht nämlich der Satz:

Hinweis: Ihr TomTom ONE verbraucht auch nach dem Ausschalten ein
wenig Akkuenergie, um den aktuellen Zustand der Anwendung zu
speichern. Falls Sie Ihren TomTom ONE über längere Zeit nicht aufladen,
kann dieser Zustand nicht mehr gespeichert werden, und das Gerät muss
neu gestartet werden. Ihre Einstellungen bleiben jedoch erhalten.

Also das gleiche wie beim Medion.

Hab übrigens noch 'nen schönen Verschreiber in der Anleitung vom TomTom gefunden:


• Verwenden Sie die Speicherkarte (SD-Karte) nur in TomTom-Geräten. Diese
können die Speicherkarte beschädigen.


Ja bin ich denn verrückt?


Was man bei den ganzen Angeboten aber auch beachten sollte ist das Kartenmaterial.
Es ist schon ein Unterschied ob nur Deutschland, Deutschland, Österreich, Schweiz oder ganz Europa beiliegt.
Österreich und Schweiz brauche ich z.B. nie. Benelux brauche ich aber öfter und UK im Urlaub. Daher kam für mich nur eines mit ganz Europa in Frage.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1...
12 - LCD TFT medion md5400 -- LCD TFT medion md5400

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : medion
Gerätetyp : md5400
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe einen laptop von medion md 5400 bei dem mir die hintergrundbeleuchtung am we ausfiel.gut kein grund zur traurigkeit ich bau das teil auseinander, komm aber irgendwie nicht an die ccfl-röhre ran.
hab probiert sie unten rauszuziehen, geht net.
auf der rückseite so ne komische plastikabdeckung die auch nicht so ohne weiteres abgeht.
gibt es irgendwo ne anleitung wie man es genau anstellen muss um an die röhre zu kommen oder kann mir sonst irgendwie jemand helfen???

bezeichnung des displays ist: LP150x04(E2)
...
13 - Mikrowelle Medion MD 10221 -- Mikrowelle Medion MD 10221

Geräteart : Microwelle
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 10221
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Edelstahl Kombi Mikrowelle mit Grill, Heißluft und natürlich auch Mikrowelle (war in KW19 oder 18 im Verkauf). Dann kann man auch noch Kombinationsfunktionen einstellen nur leider läuft der Grill nicht. Habe jetzt schon einmal das Ding getauscht, aber auch die neue hat offensichtlich kein Grillfunktion, oder ebenfalls eine falsche Anleitung. Man kann auf Stufe G1 (laut Anleitung 100% Grill) nur die hinteren Röhren für Heißluft aufglühen sehen. Die große Schlange oben im Garraum bleibt dunkel und kalt (5 min Laufzeit). Der medion service war komplett überfordert und meinte nur es gäbe da Fehler in der Anleitung aber mein Gerät wäre wohl doch defekt. Naja, das neue Teil macht es genau so. Hat jemand die gleich Erfahrung?

Grüße miguel...
14 - radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :( -- radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :(
Auf welches Notebook beziehst du dich? Medion hat mehr als ein Modell...
Ich habe das NB42200, gab es im Oktober bei Aldi.

Vernünftigen analogen TV-Empfang mit dem 30cm Stummel kann man nicht erwarten, das hat noch nie geklappt und auch Medion kann nicht zaubern.
DVB-T klappt allerdings wunderbar damit, darauf scheint das Modul auch in erster Linie ausgelegt zu sein.
Lt. Karte wohne ich in einem Gebiet in dem Empfang mit Zimmerantennen in Gebäuden nicht klappt, trotzdem habe ich Empfang, lediglich ein Paket (Kanal66) wird bei einem Suchlauf nicht immer eingelesen, der Kanal wird aber auch im April bei der Erweiterung auf das volle Programmangebot wieder abgeschaltet. Nebenbei haben wohl mehrere Leute Probleme mit dem Empfang der oberen UHF-Kanäle bei Verwendung von Zimmerantennen.
Radioempfang habe ich nur über die eingebauten Lautsprecher im Notebook probiert, die klingen, wie bei allen Notebooks, bescheiden. Vernünftige Lautsprecher passen nunmal nicht in so ein kleines Gehäuse.
Der Suchlauf findet allerdings auch bei mir ein paar Phantomsender die zwischen zwei regulären, ebefalls gefundenen, Sendern liegen.
Bei Medion kann man ein Update herunterladen das den Suchlauf verbessern soll. Ich weiß aber nicht ob das nur für DVB-T ist oder auch den ...
15 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...
16 - Warum einfach wenn´s auch schwer geht ? -- Warum einfach wenn´s auch schwer geht ?
bei den led lensern ist in reihe zur led ein widerstand, bei so 2,50 € noname schlüsselanhänger-teilen dagegen wird die led direkt mit den knopfzellen verbunden.

ind e rconrad-version ist nur eien led und zwei flache knopfzellen drin,wenn man aussen auf den taster drückt,dannw ird das obere beinchen der led auf den knopfzellenkontakt gedrückt,und dann leuchtet es...

na,ja, fuer 2,50€ (soviel kostet ja so 'ne led shcon einzeln) kamma au net merh erwarten...

ja aber stimtm shcon.

früher wurde im auto der blinker per relais und einer einfachen elektronikschaltung (wie die in der anleitung vom cosmos x1000 experimentierkasten - manche erinnern sich noch aus ihrer kindheit her dran,hatte ja auch mal damit angefangen) gesteuert, mit einem leistugnstransistor oder thyristor oder ähnlichem kann man das anfällige relais ersetzen, oder man nimmt helle led's statt stromfresender glühbrinen, wie es mercedes z.b. beid er s-klasse macht

heute ist da ein mikrokontroller, der die "an-aus-befehle" per can-bus vom konsolenkontroller,der die hebel abfragt, kriegt,und wenn die software abstürzt, leuchtet der blinker ständig

apropos:

abstürzende firmware kann zimmerbrand auslösen, wäre meinem cousin fast passiert.

der h...
17 - LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA -- LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA
Was kostet denn so eine Reparatur ?
Zum einen die Materialkosten, die man ohne Kenntnis des defektes nicht kennt?
Die Reparatur selbt, sollte nicht mehr als 5-10 EUR (max.):D kosten (keine Meisterstunden ).
Evtl. würde es dann billiger kommen, wenn man einfach die Platine vor der Beleuchtung austauscht. Wenn es daran liegt, würde Lifetec so etwas wohl ganz austauschen.

Die Hardware wie Multimeter (evtl. mit einfachem Oszilloskop, für den Anfang) usw. suche ich eh, auch wenn das jemand macht. Sparen würde ich die deshalb nicht.
Für den Anfang ist so etwas sicher nicht ungeeignet (sollte auch nicht neu sein).
Solch ein Gerät ging bei Ebay schon mal für ca 60 EUR weg.
Dies erfuhr ich, durch einen Eintrag in einem PC-Modding-Forum. Ob es das Wert war kann ich nicht sagen.
Ich habe noch eine Dartscheibe, die mal Regen abbekam.
Bei der hoffe ich das die Chips (Steuerung, Sprachausgabe...) nichts abbekommen haben. Wenn es nur Teile wie Transistoren, Kondensatoren usw. sind, kann dass auch ein Laie der die Anleitung versteht prüfen.

Auch hätte ich noch zwei 70er TV's (Grundig Atlanta udn Telefunken PAL 512 oder so), die bei meinen Eltern k...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Medion 9888 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890682   Heute : 7636    Gestern : 24670    Online : 188        20.10.2025    8:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0245909690857