Gefunden für alt neff - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Lebenszeichen 39 J alt -- Geschirrspüler Siemens SN 7813 (00)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Lebenszeichen 39 J alt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN 7813 (00)
FD - Nummer : 6605
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unsere Siemens Geschirrspüler ist 39 Jahre alt und hat uns immer gute Dienste
geleistet.

In dieser Zeit konnte ich ihn 3 X wiederbeleben, zum Leidwesen meiner Frau.

Jetzt heißt es Abschied nehmen. Obwohl ich die Serviceanleitung
habe ( ohne detaillierten Schaltplan ) .

Außerdem fehlen mir Hilsfmittel um z. B. die ausgebaute Netzteil-
platine mit externen Wechselspannungen durchchecken zu können.

Auf der Platine hat sich ein MP Entstörkondensator verabschiedet , kam üble Soße raus ? ? ?

Tendiere wieder zu Siemens, weil man dort online Explosionszeichungen mit
Auflistung aller Bauteil und Ersatzteilen usw sich herunterladen kann.
Macht noch Bosch. Neff hat sehr gute Detailbeschreibung wie man das Gerät zerlegt, Ersatzteile habe ich da noch nicht gefunden.

Nun steht Neukauf an. Info aus Stiftung Warentest 4 / 2025 lässt uns für die 2. plazierte Bosch SMI6ZC16E optieren .

Gespräch mit Kundenberater bzgl. Haltbarkeit der aktuellen Geräte :

Diese liege heut...
2 - Umwälzpumpe startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto
Die Kiste ist 15 Jahre alt.

Der ET Liste nach, sieht es aus, als wäre die Spülpumpe mit FU Antrieb, also:

- Kabelbaum prüfen, Türknickbereich absuchen, bzw von der Elektronik zur Pumpe hin 1/1 durchmessen bei Türbewegung

- Elektronik anschauen, ob der FU Antrieb Mängel meßtechnisch aufweist.

Ansonsten Kiste entsorgen, ich baue morgen einen G7197 AutoDOS Miele ein, dafür geht ein NEFF VI ZEOLITH in den Schrott, 8 JAhre alt, 6 Personen Haushalt, 2x am Tag, abgelutscht, tot.


...








3 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB
Geräteart : Elektroherd
Defekt : ev. falsch angeschlossen?
Hersteller : Neff
Gerätetyp : 1071.41. PSB
S - Nummer : 195301261
FD - Nummer : 6410
Typenschild Zeile 1 : 1071.41. PSB
Typenschild Zeile 2 : 195301261
Typenschild Zeile 3 : 6410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Ich möchte einen sehr alten Backofen bzw. Küchenherd temporär wieder in Betrieb nehmen, er hat bis zum Ausbau vor 10 Jahren funktioniert, ich habe den Backofen zum Test professorisch angeschlossen, es scheint aber irgendwas nicht zu stimmen - die rechte hintere Kochplatte (Glaskeramik) lässt sich nicht ausschalten, verhält sich so, als ob sie eingeschaltet wäre.
Ich habe den Backofen auf 380 Volt angeschlossen, allerdings weiß ich nicht, ob es eine Relevanz hat, welches der 3 stromführenden Kabel auf "R", "S" und "T" geklemmt werden muss. Natürlich habe ich auch den Nullleiter und die Erdung auch angeschlossen.
Ich habe die Anschlussart wie in der 3. Zeile des Anschlussplanes (siehe Bild) genommen. Auf dem Typenschild steht 220V~ geschrieben am Anschlußplan sind drei Anschlussmöglichkeiten angeführt.





...
4 - keiner -- Backofen Neff Mega 1321
Geräteart : Backofen
Defekt : keiner
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1321
S - Nummer : E 1320S2/02
FD - Nummer : FD 8306
Typenschild Zeile 1 : E-AP21-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag im Forum!

Mich würde interessieren, wie alt der oben genannte Backofen ist, kenne aber die Aufschlüsselung des Codes nicht - ist er aus 1983 oder aus 2006? Zu diesem Backofen finde ich keine Postings und auch keine Ersatzlampe für das Backrohr
im angehängten Ersatzteilshop (es ist eine Philips Birne mit 10 Watt (10W X4C).

Vielen Dank im Voraus, Heinz. ...
5 - E6100 -- Backofen Neff BCS5722NMC
Geräteart : Backofen
Defekt : E6100
Hersteller : Neff
Gerätetyp : BCS5722NMC
S - Nummer : B57CS22N0/24
FD - Nummer : 9702
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich heiße Chris und bin neu hier.
Ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.
Mein Neff Backofen hat neuerdings folgendes Problem. Kurz nach dem einschalten piepst er und es erscheint der Fehlercode E6100.
Das Programm wird abgebrochen und man muss das Gerät umschalten. Der Backofen ist ca 5 Jahre alt und sehr wenig benutzt. Ich würde ihn gerne reparieren, er ist mir zu schade um ihn weg zu schmeißen. Hat jemand eine Ahnung, welches Bauteil diesen Fehler verursacht? Wäre über alle Tipps sehr dankbar. Vielen Dank vorab.

Gruß Chris



...
6 - Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau -- Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau
Guten Abend und hallo zusammen,

ich habe gerade eine Neff Dunstabzugshaube von Halogen auf LED Beleuchtung umgebaut. Dazu habe ich den alten Trafo gegen einen für LED passenden Trafo getauscht.

Modell DAH: Neff DSW 9946 N
Trafo alt: Tridonic 230V auf 11,5V / 4,75A
Trafo neu: Innovate LED Trafo 220-240V auf 12V/30W
Beleuchtung: 3x20W G4 12V (Halogen, alt), 3x3W G4 12V (LED, neu)

Die neue LED Beleuchtung funktioniert, mit folgendem Problem:

Wenn ich zuerst den Motor der DAH einschalte, und dann die Beleuchtung, funktioniert es ohne Problem.

Wenn ich zuerst die Beleuchtung einschalte, und dann den Motor, geht die Beleuchtung aus, Motor läuft nicht an. Bei erneutem Einschalten des Motors läuft dieser an, danach lässt sich auch die Beleuchtung wieder einschalten, und beides läuft.

Woran liegt das, und was kann ich tun? Der alte und der neue Trafo wurden 1:1 getauscht, d.h. AC 230V und DC 12V wurden einfach umgesteckt. Der 12V Schaltkreis versorgt nur das Licht.

Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tip!

Beste Grüße
Florian
...
7 - Bedieneinheit defekt -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bedieneinheit defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S51M63X0EU/02
FD - Nummer : 8805
Typenschild Zeile 1 : S51M63X0EU/02
Typenschild Zeile 2 : 8805 00045
Typenschild Zeile 3 : SVE IM (?? Foto schlecht lesbar)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Community,

hier kommt mein erster Beitrag in diesem Forum - das ist sozusagen mein letzter Versuch in der Sache, weil's mir (auch jetzt im Urlaub) noch keine Ruhe lässt. Ich habe schon vieles im Haushalt und am Auto erfolgreich reparariert und schraube in letzter Zeit häufiger an IPhones. Hier bin ich aber nun etwas ratlos.

Aber zum Thema:
Wir haben vom Vormieter eine Küche samt Geschirrspüler übernommen. Es wurde angegeben, dass die Küche 2018 ca. 2 Jahre alt war. Die Aufkleber auf den Teilen zeigen aber Daten um 2008. Das Alter der Maschine ist für mich also ungewiss.

Die Vorgeschichte ist, dass schon seit einiger Zeit (vielleicht ein halbes Jahr) das Infolight der Maschine nicht mehr geht.

Am Abend vor dem Defekt lief die Maschine erfolgreich durch. Ich hörte sie aus der Ferne (mehrfach in größeren Abständen) piepsen,...
8 - schaltet sich selbständig ein -- Mikrowelle Neff (LG OEM) B7742N0/03

Zitat : Neff Quantum Speed Kombi Microwelle BJ. 2007.14 Jahre alt.
Wenn sich kein sonstiger Fehler finden lässt, würde ich mal die Elkos im Netzteil der Steuerung erneuern.
Vielleicht bekommt der Controller keinen sauberen Gleichstrom mehr und macht dann Unsinn.


P.S.:
Zitat : Schaltplan liegt vor, war erfreulicherweise im Gerät eingeklebt. Falls erlaubt und gewünscht könnte ich den auch hochladen. Immer her damit!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  3 Okt 2021  1:57 ]...
9 - Wasser läuft zu rasch nach -- Neff Dampfgarer HLHB24-2
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasser läuft zu rasch nach
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Dampfgarer HLHB24-2
S - Nummer : C47D22N0
FD - Nummer : 9101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Dampfgarer läuft das Wasser zu schnell nach, sodass nach einigen Minuten der Wasserbehälter leer ist. Wir benützen das Gerät nicht sehr häufig (9 Jahre alt) und haben relativ hartes Wasser 13,3 dH. Das hat vielleicht auch Auswirkungen auf die Pumpe,...

Bei ausgeschalteten Gerät und vollem Wasserbehälter fließt kein Wasser von selbst nach.
Bei dem Wasserbehälter habe ich das Ventil vor einem Jahr getauscht und Probleme mit den Schwimmern gehabt, aber diese sollten keine Einfluss auf den Durchlauf der Wassermenge haben.

Ist das Gerät noch zu reparieren?
Danke und lg ...
10 - geht sporadisch nicht -- NEFF Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : geht sporadisch nicht
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : D8980N0 /01
FD - Nummer : FD 7803 212519
Typenschild Zeile 1 : DKL39
Typenschild Zeile 2 : Typ D-FX32-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektro-Fans,

1) unsere Dunstabzugshaube NEFF D8980N0 /01, ca. 22 Jahre alt, geht sporadisch nicht, weder das Licht, noch der Lüfter. Nach ein paar Tagen des Wartens geht sie wieder ganz normal. Ein kurzzeitiges (einige Minuten) Ausschalten der Sicherung hilft leider nicht.

Diesen Fehler habe ich auch hier im Forum schon gelesen, aber keine Lösung dazu gefunden.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was in diesem Fall typischerweise defekt ist (evtl. das Steuergerät)? Eine Ersatzteilliste von NEFF dazu habe ich im Internet gefunden.

2) Ich habe erfolglos versucht, die Abzugshaube von unten zu öffnen. Hinter den herausgenommenen Filtern ist ca. ein Dutzend Torx-Schrauben, aber wenn ich diese löse, tut sich nichts. Auch dieses Problem habe ich schon hier im Forum gefunden, ebenso ohne Lösung :-/. Kann mir hier jemand einen Tipp zur Demontage geben? Dies wird dann helfen, bei Punkt 1) weit...
11 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N2/18
FD - Nummer : 8211 220 145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag im Forum.
Unser Geschirrspüler läuft nicht mehr, er hat Wasser in der Bodenwanne, ist also undicht. Der Neff Kundendienst sagt oder vermutet, dass die Umwälzpumpe undicht ist und dass es diese Pumpe nicht mehr gibt - das Gerät ist ca. 17 Jahre alt (wurde im November 2002 gekauft).
Was sagen die Spezialisten dazu und wenn das so ist, wird ein neuer gekauft -

aber welcher ist empfehlenswert - er muss nicht alle Stückerln spielen (nicht weißgott wieviele Programme)sondern nur das notwendige und er soll lange halten und ev. auch leise sein - der Preis ist nicht das Kriterium - gerne wieder ein Neff, wir waren zufrieden damit.

Ich bitte um ein paar Info´s / Tips, was ihr kaufen würdet. ...
12 - Alter -- Backofen Neff Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Alter
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : 9001091230
Typenschild Zeile 1 : B14M22.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kann man bei Neff aus der Bedienungsanleitung das Alter eines Gerätes ableiten?

Ich habe hier einen Backofen, wo die Bedienungsanleitung von Neff unter dem Barcode auf der letzten Seite angibt:
9001091230 950616

950616 könnte man nun natürlich einfach interpretieren als 1995-06-16 (also 16. Juni 1995) - aber ich glaube nicht, dass das Gerät so alt ist.

Das PDF selbst hat als Dokumenteninfo:
Creation Date: 2015-06-16 15:27
Modification Date: 2015-06-23 11:54

Das klingt weitaus plausibler. Dann wäre allerdings enttäuschend, dass schon 2019 die Suche auf der Website zur Modellnummer keinerlei Treffer mehr bringt.

Weiß jemand, ob und wie man aus den PDF-Angaben die Drucklegung der Bedienungsanleitung ableiten kann? ...
13 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Geschirrspülmaschine
S - Nummer : SD6P1F
FD - Nummer : S51N69X5EU/93
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde

Ich habe Probleme mit meiner oben genannten Spülmaschine, ich habe die Metalltür wegen einer Beschädigung ausgetauscht. Als ich sie wieder zusammengebaut habe merkte ich das sie keine Funktion mehr hat. D.H Display bleibt aus und keine LEDs leuchten. Kabel habe ich alle nochmals geprüft und scheinen richtig zu stecken. Leider habe ich einen kardinalsfehler begangen und vergessen den Strom vorher abzuschalten.

Meine Frage ist nun wie kann ich prüfen was defekt ist. Wenn ich den Strom wieder einschalte und die Maschine einschalte leuchtet kurz das Display auf und ich kann die Zeit für das Chef programm erkennen. Kann ich das Gerät irgendwie zurück setzen oder habe ich sonst irgendwas vergessen?

Das Gerät ist jetzt ca 4 Jahre alt.

Vielen Dank ...
14 - Steuerelektronik defekt -- Geschirrspüler NEFF Einbaugeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerelektronik defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Einbaugeschirrspüler
S - Nummer : S4543S0/12
FD - Nummer : 7909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Aktuator des Waschmitteldosierer funktioniert nicht mehr.

Aktuator gemessen ca. 2100Ohm, angeschalten an 230V, fährt aus, keine Defekt erkennbar. Würde ich aber auch trotzdem austauschen.
Steuerplatine optisch untersucht. Z9M Y628 Gehäuse bei A1 abgesprengt.

Widerstände 1K (102) und 330 Ohm (3300) ohne Durchgang.
Transistor leider nicht systematisch gemessen, erinnere mich aber an unterschiedliche Messwerte im Vergleich zum Nachbarn. Würde ich sicherheitshalber ebenso austauschen.

Diagnose ist soweit klar, dass schlicht der Aktuator einen Kurzschluß produziert hat und damit Triac und Ansteuerung durchgebrannt ist. Hatte ähnlichen Fall schon mal.

Meine Fragen an die Spezialisten:
1) Steuermodul 264877 scheint nirgends mehr auftreibbar zu sein. Hat da jemand einen Tip?
2) Sind die Steuermodule mit gleicher Nummer zwischen den BSM Marken austauschbar?
3) Sind die Steuermodule Europa und Amerika austauschbar (Unterschiedliche Spannun...
15 - Lüsterklemme L1 geschmolzen -- Backofen Neff Mega 4952N excelent
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüsterklemme L1 geschmolzen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4952N excelent
Typenschild Zeile 1 : B1952N1
Typenschild Zeile 2 : HBB-AP32-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Schwiegervaters Brennraum seines autarker Backofens hat wohl "etwas gebrannt", als er eine Banane auf voller Stufe erhitzen wollte Ich muss dazu sagen, dass er nächsten Monat 90 wird.

Kurzum, einer neuer Herd musste her. Wie alt der bisherige (im Betreff genannte) war, ist mir leider nicht bekannt.

Bei dem nun neuen Modell handelt es sich um einen Neff BCR4522N. Dieser besitzt eine "mobile bzw. entfernbare" Anschlussleitung mit Schukostecker.

Der alte Backofen wurde über den Fachhandel bezogen und von diesem auch installiert. Dazu wurde von der Herdanschlussdose gegenüber des Backofenstandortes eine 5-adrige NYM Leitung (Länge ca. 5 m) U-förmig (Küchenmöbelanordnung) zum Backofenstandort gelegt. Das Ende befand sich in einer IP 54 Abzweigdose. Alle 5 Leitungen befanden sich in Lüsterklemmen. L2 und L3 waren nicht angeschlossen. L1, N sowie PE wurd...
16 - Rechte Kochstellen aus. E1 -- Induktionsherd Neff T44 T90 N0/02
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Rechte Kochstellen aus. E1
Hersteller : Neff
Gerätetyp : T44 T90 N0/02
S - Nummer : T44 T90 N0/02
FD - Nummer : 911000296
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
unser Induktionskochfeld TT44 T90 N0/02 von Neff ist ca. 5 Jahre alt. Gestern Abend nach einem Stromausfall, leuchtet für die beiden rechten Kochfelder die Fehlermeldung "e1". Die linken zwei und das mittlere Kochfeld funktionieren noch. Nur die rechten zwei Felder funktionieren nicht mehr. Habe schon nach Anleitung die Kochstellen stromlos gemacht, 1 Minute gewartet und wieder eingeschaltet. Aber der Fehler E1 bleibt.
Da scheint wohl die rechte Leistungselektronik hin zu sein. Da man bei Neff auf den Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten nicht erkennen kann, welches Modul für die rechten Kochfelder zuständig ist, möchte ich fragen, ob mir ein Mitglied hier, die Ersatzteilnummer geben kann. Die FD Nr. lautet:911000296.
Wäre prima wenn mir einer helfen könnte!
...
17 - gänzlich ohne Funktion -- Backofen Neff B15P42NO /35
Geräteart : Backofen
Defekt : gänzlich ohne Funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B15P42NO /35
Typenschild Zeile 1 : HT5HBPN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich kenne mich leider nur sehr begrenzt mit Technik aus, habe aber ein großes Problem, gerade jetzt, wo Weihnachten naht
Ich habe einen Neff B15P42NO /35 Backofen, bei dem von heute auf morgen nichts mehr ging, also weder Digitalanzeigen wie Uhr, noch eine der Programme, dachten zuerst an eine interne Sicherung, die gibt es nicht, wir waren in einem Repair Cafe, leider konnten die netten Helfer dort zwar messen, dass Strom zu den Modulen geht und meinten es könnte am ehesten das Steuerungsmodul sein, aber ich habe mich jetzt durchs Netz gelesen und dort wird beschrieben, dass dann eher eine Funktion nicht geht, aber offensichtlich nie der ganze Ofen wie tot ist. Dieses Modul ist relativ teuer und wenn es einmal eingebaut wurde, kann man es nicht mehr zurück senden, deswegen die Frage, wie wahrscheinlich ist es dieses Modul? Ich habe auf der Explosionszeichnung auch einen VDR Widerstand gefunden, heraus gefunden dass der wohl eine Art Sicherung ist, könnte der kaputt sein, obwohl Strom auch noch in den nachfolgenden Modulen ankommt? Wäre euch...
18 - Li. Felder lösen Kurzschluss -- Induktionsherd NEFF tt 5386 n Induktionskochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Li. Felder lösen Kurzschluss
Hersteller : NEFF tt 5386 n
Gerätetyp : Induktionskochfeld
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
seit heute morgen und aus heiterem Himmel schiesst unser NEFF Induktionskofled NEFF TT 5386 N beim Anmachen der beiden Linken und des mittleren Kochfeldes gnadenlos die Sicherung raus. Die beiden rechten Flächen funktionieren. Kann man da als Laie etwas machen ausser ein neues zu Bestellen oder NEFF-Service zu rufen. Das Gerät ist 18 Monate alt, hat neu 700 Euro gekostet und hat bis gestern bestens funtioniert. BEsten Dank für einen Tipp.
Martin ...
19 - e 846 Variosteam -- Backofen Neff b46c34n3
Ich habe mich auch länger mit dem Fehler E846 rumgeschlagen, leider war es nicht wie vermutet der Reedkontakt an sich, sondern der schwächer gewordenen Magnet auf dem Schwimmer.

So habe ich das jetzt gelöst, seit dem läuft er einwandfrei.

Update:
Fehlerbild ist nachhaltig behoben.

Ursache:
Magnet des Schwimmers in der Kammer hat deutlich an Magnetkraft verloren, Restmagnetismus reicht nicht mehr aus um Reedkontakt (alt wie neu) sicher zu schalten.

Fehlerbild:
Kontakt schaltet nicht, meldet somit immer "ausreichend Wasser in Schwimmerkammer", dadurch überhitzt die Heizung oder, beim "Abpumpen" wird nie Schwimmerkammer entleert gemeldet.
(Was für eine merkwürdige Konstruktion!)
Der Abstand des Reedkontaktes ist meiner Meinung nach zu groß.
Wird ein werksneuer Magnet noch ausreichendes Feld aufbauen, ist ein gealterter Magnet dazu nicht mehr in der Lage.



Bild1

Für mich ist das eindeutig ein Konstr...
20 - meldet nach Start fertig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : meldet nach Start fertig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S51N63X0EU/16
Typenschild Zeile 1 : 010020413247008600
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50/60Hz
Typenschild Zeile 3 : 1,9-2,3kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

wir haben Probleme mit unserer Spülmaschine und hoffen das hier noch jemand eine Idee hat.
Sie ist etwa 5-6 Jahre alt, Rechnung ist leider nicht mehr aufzufinden.
Folgendes Problem tritt immer mal wieder auf:
Wenn man sie anschaltet, scheint sie "normal" zu starten, zieht aber kein Wasser und meldet nach etwa 1-2 Minuten "fertig" und piept entsprechend. Das rote Licht ist ebenfalls aus und es wird kein Fehler angezeigt.
Nach 1-4 neuen Versuchen läuft sie dann irgendwann an und spült ganz normal (egal ob mit oder ohne Reset vorher).
Das kostet ganz schön Nerven.

Salz ist vorhanden, Siebe sind sauber.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe von Technik keine Ahnung, mein Mann als Elektriker wird aber vermutlich alle Tipps umsetzen können.

Vielen Dank.
Gruß
Stefanie
...
21 - Startet nicht/Wasserzulauf ? -- Geschirrspüler NEFF SD6PF1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht/Wasserzulauf ?
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD6PF1
S - Nummer : S41N69N3EU/93
FD - Nummer : 9408
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin liebe Forenmitglieder,

gleich vorweg - bin hier kein Elektro Profi - aber vielleicht bekomme ich den Fehler mit eure Hilfe gelöst

Jetzt versuche ich den Fehler möglichst genau zu beschreiben, und euch die bereits getätigte Maßnahmen bekanntgeben.

Die Spülmaschine - ist 2 Jahre und zwei Wochen alt - was für ein Pech ! 14 Tage nach Ablauf der Gewährleistung !! Und zeigt folgenden Fehler:

Startet nicht - 2 Kontrollleuchten Blinken -
1. Wasserzufuhr prüfen
2. Klarspülernachfüllanheige.

Auch nach dem drücken der reset Taste - (länger als 3 sek) läuft die Maschine nicht an.
Ein Versuch des Startens ist hörbar - aber dann hört es auch auf !

Gem Bedienungsanleitung habe ich versucht den Fehler selber zu beheben.
Und habe folgendes getan.

Abwasserpumpe auf Verschmutzung geprüft - war alles ok
Sieb Wasserzufuhr auf Verschmutzung geprüft - war tip top !
Ps: ja Wasserhahn ist auf !

Kan...
22 - Zündung tut nicht -- Neff E-Nr T29R66N1 Gaskochfeld autark
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zündung tut nicht
Hersteller : Neff E-Nr T29R66N1
Gerätetyp : Gaskochfeld autark
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,

mein Gaskochfeld, neff, autark, 4 jahre alt, zünzelt nicht mehr.

Hier die Facts:
-bei jedem kochplatz dasselbe verhalten
-nichts knackt mehr, kein zündgeräusch
-Die Beleuchtung für 'Platte heiß', die immer, für jedes feld eine eigene, ca 20 min nachleuchtet, sobald ein Feld mal an war, tut auch nicht mehr
-spannungsverdorgung von extern ok
-ansonsten geht alles, dh bei zündung mit Feuerzeug alles klar, ausser beleuchtung 'heiss' eben

meine frage, bevor ich das ding rausreiss und aufmach:
gibt es eine interne sicherung bei den dingern in netzanschlussnähe (mein tipp weil auch die beleuchtung nicht mehr tut)? wenn ja, weiss jemand was für eine das ist? wenn nicht, hat noch jemand eine eingebung?

danke und viele grüsse
melanie ...
23 - Knall - alles tot -- Herd Neff Mega 1669
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knall - alles tot
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1669
FD - Nummer : 8308
Typenschild Zeile 1 : E1663N2/01
Typenschild Zeile 2 : E-AP 26-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Herd befand sich im Backofenbetrieb. Brotbackstufe 180°C. Unten, befand sich laut Rezept Wasser auf dem Backofenboden für Feuchtigkeit im Backrohr.

Nach ca 30min Betrieb erschallte ein Knall.
Sicherung der Stromversorgung (Verteilerkasten im Haus) rausgeflogen.

Sicherung wieder reingedrückt.
Seitdem ist der Herd tot. Weder Kochfeld noch Backofen lassen sich einschalten.

Das Gerät ist jetzt 12 Jahre alt.

1. Ist die Leistungselektronik defekt? Es hörte sich an, als ob ein großer Kondensator explodierte.
2. Hat der Herd innen eigene Sicherungen, die man prüfen kann?
3. Wo und wie muss ich öffen um an den Ort des Schadens zu gelangen (natürlich nur, wenn alle 3 Phasen im sicherungskasten meines Verteilerkastens ausgesichert sind)
4. Wo kann man defekte Elemente reparieren lassen?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Schön, dass solche Probleme genau an Weihnachten ereig...
24 - Heizstäbe verbogen/wechseln -- Geschirrspüler Neff S4142GO/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizstäbe verbogen/wechseln
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4142GO/03
S - Nummer : 0730302
FD - Nummer : 7005 - 029384
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe an dem o.a Geschirrspüler folgendes Problem, dass sich die Heizstäbe nach oben verbogen haben und gegen den kreisenden unteren Wasserarm schlagen sowie den Besteckkorb ein wenig verschmort haben.

Die Maschine ist ca. 25 Jahre alt und lief für meine Bedürfnisse ( 1 mal die Woche) bislang tadellos.


Frage

1) ist das eine altersbedingte Erscheinung ?

2)macht es Sinn bei einer so alten Maschine (geschätzt) ca. 25 Jahre, einen neuen Heizungsstab einzubauen. Das Ersatzteil wäre noch zu erhalten.

3) kann man das selbst wechseln und was ist dabei zu beachten?

Grüße
...
25 - E15-Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15-Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : S42T65N2EU/1
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

die Geschichte nimmt kein Ende! Mein Neff-Spüler ist nun fünf Jahre alt:

Jahr 2: Touch-Bedienungspanel defekt - Wechsel auf Kulanz, Garantie 3 Monate abgelaufen.

Jahr 4: Geräusche am Zeolithlüfter

Jahr 5: Zeolith-Lüfter und Zeolithbehälter defekt - Wechsel auf Kulanz

Jahr 5: Heizpumpe (alte Ausführung) - ein Heizkreis defekt. Austausch kürzlich in Eigenarbeit und auf eigene Kosten.

Jetzt habe ich Fehler E15 - Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalter spricht an. Man sieht, wenn mann das Frontblech abnimmt, ab und an einen Tropfen an der Tropfnase.

Meine Fragen:

1. Ist es normal, dass an der Tropfnase ab und an ein Tropfen hängt (Bild)?
2. Der Pumpensumpf wird von innen mit 4 Schrauben fixiert und die Dichtung damit angepresst. Durch die Schrauben wird die nötige Anpresskraft für die Sumpfdichtung aufgebracht. Gibt es ein Anzugsdrehmoment hierfür - die beiden hinteren Schrauben sind d...
26 - 3 Platten regeln nicht -- Kochfeld Keramik Neff E AP22-4
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 3 Platten regeln nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E AP22-4
Typenschild Zeile 1 : Mega 1929
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hatte gerade einen Anruf einer Bekannten, die mir geschildert hat, dass das Glaskeramik-Kochfeld ihres Herdes bei 3 Platten ab Schalterstellung 1 nur noch volle Leistung abgibt.

Es handelt sich um den Herd NEFF E AP22-3 E1320N1/03 MEGA 1929
Der Herd und das Feld sind ca 4 Jahre alt.

Es ist aus meiner Sicht doch schon ungewöhnlich, dass 3 Platten den gleichen Fehler zeigen. (3 x Regler defekt ????)

Hat jemand zufällig einen SLP oder die Info wo ich das schnell herbekommen könnte ?

Oder ist das ein bekannter Fehler ?

Danke !

Gruß Wolfgang ...
27 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Felder ausgefallen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : EKT 461N
S - Nummer : M1130W0/00
FD - Nummer : 7006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe derzeit ein Problem mit einem älteren Herd, bzw. genauer gesagt mit dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Es handelt sich um einen Neff Joker 145D Clou (E1142WO /01 FD 7006) und die Daten des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds habe ich oben reingeschrieben.

Es funktioniert schon seit längerem vorne rechts und vorne hinten das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht mehr. Vorne geht gar nichts mehr, also egal was man am Regler macht, es heizt nicht. Das hintere Feld lässt sich insofern nicht mehr regeln, dass es nur AUS oder 100% Hitze kennt. (Regler defekt scheinbar).

Ich habe mir jetzt für Freitag den NEFF Servicemann bestellt, und hätte gerne gewusst von euch, ob es noch Ersatzteile für diese Geräte gibt? Ich will einfach vermeiden, dass ich am FR für die Anfahrt des Technikers zahle und der mir dann einfach erklärt: "Kaufen Sie sich das neueste Neff-Gerät, das ist besser!!!" (Alles schon erlebt )

Und eine weitere Frage wäre, welche C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder könnte ich als Ersatz einbauen? Bzw. welche ...
28 - Wassereinlauf -- Geschirrspüler Neff Einbaugerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassereinlauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : S 413260/11
FD - Nummer : 7306045454
Typenschild Zeile 1 : S6R22F
Typenschild Zeile 2 : 0730303555
Typenschild Zeile 3 : DVGW-M-473
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum.
vorweg,ich weiß nicht, ob ich all die erforderlichen Pflichtfelder bei meiner Registrierung korrekt ausgefüllt habe.
Aber mein Gerät hat nur 2 Zeilen im Typenschild. Alles so klein, dass ich ein Problem selbst mit Brille habe. Falls was nicht stimmt oder fehlt, bitte ich um Info, dass ich korregieren kann. Danke

Nun zum Problem:
Geschirrspüler, 20 Jahre alt, Einbaugerät.
Das Gerät holte nur noch spärlich Wasser. Das Wassereinlauf-Geräusch war sehr langsam. Der Fehler trat von einem Spülgang zum nächsten auf.Ein Spülgang dauerte statt der gewohnten 1Std.10Min. nun ca. 3 Std.Ein Monteur vom Fach baute eine neue Wassereinlauftasche ein. Dieses hat den Fehler nicht behoben. Habe 150 Euro bezahlt. Der Betrieb ist jetzt nicht mehr ...
29 - hat Aussetzer -- Backofen Neff mega 1689
Geräteart : Backofen
Defekt : hat Aussetzer
Hersteller : Neff
Gerätetyp : mega 1689
S - Nummer : E 1683 NO/03
FD - Nummer : 8011
Typenschild Zeile 1 : E 1683 NO/03
Typenschild Zeile 2 : E-AP23-4
Typenschild Zeile 3 : Mega 1689
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

ich bin im Bestitz eines Mega 1689 Backofens. Ab und zu geht die Beleuchtung aus und der Ventilator läuft nicht mehr (bzw. er startet schon so). Er wird dabei im hinteren Bereich glühend heiß . Wenn ich ihn ausschalte und etwas kräftiger die Ofentüre betätige, funktioniert er wieder eine Weile. Der Ofen ist jetzt 12 Jahre alt.
Was muß repariert werden und wie gehe ich vor.
Vielen Dank im voraus
Walter Einsele ...
30 - Gerät geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Neff Neff SD 35NA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät geht nicht mehr an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Neff SD 35NA
S - Nummer : S34E55N0EU/35
FD - Nummer : 015090409675000723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Frgae in die Gemeinde.

Der Geschirrspüler ist jetzt kanpp 7Jahre alt.
Vor ca. drei wochen das erste Mal eine Störung, als das rote Licht "Wasserzufuhr" leuchtete. nach abschrauben bzw.aufschrauben der pumpenabdeckung und reinigung lief das Gerät wieder einwandfrei.
Gestern während eines Spülvorgangs stellte ich fest, dass das Gerät
komplett seinen Dienst aufgegeben hat.
es nahm erst gar keinen Strom mehr an.
Die Sicherung für die Spülmaschine war im sicherungskasten rausgeflogen.
(Aber nur diese)
die Maschine nahm auch bei einschalten der sicherung keinen Strom mehr an.
Ein Versuch über eine andere Steckdose funktionierte auch nicht.

Was nun: Kundendienstbesuch kostet pauschal ca.69 Euro
inclusive est, was mit dem Gerät ist
Vielleicht kann ich mir aber direkt ein neues Gerät holen? ...
31 - Oberer Sprüharm abgefallen -- Geschirrspüler Neff Keine Angabe
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Oberer Sprüharm abgefallen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler ist ca 10 Jahre alt und von der Marke Neff. Genauen Typ kenne ich leider nicht.
Heute ist der obere Sprüharm abgefallen. Also nicht nur der Teil der sich dreht, sondern er ist hinten von der Halterung abgegangen.

Ich habe mal versucht es einfach wieder hinten dran zu drücken, weil ich dachte, dass es vielleicht einfach nur festgeklippt ist, aber da ging nicht so einfach. Wollte nicht zu fest drücken, will ja nichts kaputt machen.

Weiß jemand wie man den Arm wieder richtig fest machen kann?

Viele Grüße

Sascha ...
32 - sprüharmhalter ab -- Geschirrspüler Neff GmbH S9V1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sprüharmhalter ab
Hersteller : Neff GmbH
Gerätetyp : S9V1F
S - Nummer : S 5543 XO/19
FD - Nummer : 8004 020072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Elektronikforum,

habe hier eine Neff- Spülmaschine, 12 Jahre alt, bei der der obere Sprüharm sich gelöst hat. Ich meine nicht den rotierenden Flügel sondern den Halter hierfür der mit der hinteren Innenwand verbunden ist. Leider kann ich nicht erkennen auf welche Art er befestigt war. Teile zur Befestigung konnte ich im GSP nicht finden. Neben der Öffnung der Wasserzufuhr zum Sprüharm (Innenrückwand) sind rechts und links kleine Metallplättchen zu erkennen. Ist mir allerdings nicht gelungen hier den Halter aufzustecken oder aufzuschieben. Hat jemand eine Idee wie es gehen könnte?

Vielen Dank im voraus. ...
33 - einzelne Felder schalten ab -- Kochfeld Keramik   Neff    T1872N0 / 01
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : einzelne Felder schalten ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : T1872N0 / 01
S - Nummer : ETT7874N
FD - Nummer : KAT1879
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. T1872N0 / 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei o.a. Kochfeld kann man auf allen Platten einzeln normal kochen.

Wenn allerdings auf zwei Platten gekocht wird und man eine dritte dazuschaltet, wird eine oder beide anderen plötzlich kalt und z.B. Wasser hört auf zu Kochen, obwohl die Platten z.B. noch auf "9" stehen.

Das Bedienteil scheint noch funktionsfähig, nicht abgestürzt, Anzeigen ok, alles noch bedienbar. - Scheibar fallen nur einzelne Relais ab.

Schaltet man nun bei einer noch heizenden Platte ein paar Stufen runter, so heizen die andere(n) auch wieder. Dies passiert scheinbar auf allen Platten und scheint nur abhängig von der ges. Leistungsaufnahme(?).

Das Kochfeld ist 3phasig angeschlossen und ca. 6 Jahr alt.
Der Fehler tritt neuerdings hin und wieder auf.

Bisher geprüft:
- Spannungsversorgung 3 Phasen stabil, brechen nicht ein o.ä.
- Spannungsve...
34 - Schaltet bei 0min nicht ab -- Geschirrspüler Neff S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet bei 0min nicht ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9G1F
S - Nummer : S44M55NOEU/56
FD - Nummer : 8502 000263
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo alle zusammen!
Habe den ganzen Forum durch gelesen auf ähnliche Fehler wie bei meiner SM.
Bei allen bleibt die Maschine bei 1min stehen, aber meine bleibt komischerweisse bei 0min!!!
Die SM ist 6 Jahre alt.

Also, Beschreibung:
1.Beide Seitenteile abgebaut.
2.Maschine an (egal, welches Programm)
3.Alles läuft, ganzes Programm durch.
4.Bei 0min läuft die Pumpe weiter.
5.Nur mit dem Schaltknopf abschalten (Reset hilft nicht)

Was gemacht wurde:
1.Wassertank, Geber, Riffelschlauch ausgebaut und gereinigt.
2.Bodenwanne trocken.
3.Mikroschalter (unten rechts mit der roten Stange) funktioniert. Wenn die Maschine läuft und ich den Taster betätige, wird sofort das Wasser abgepumpt.
4.Die ganze Elektronik zerlegt und die Platten unter der Lupe angeschaut-alles wie neu.
5.Ablauf und Zulauf in Ordnung.

Vielleicht noch mal die Wassertasche reinigen, da noch...
35 - Backofenthermostat Neff -- Backofenthermostat Neff
Ersatzteil : Backofenthermostat
Hersteller : Neff
______________________

Hallo,
suche füe einen Neff Herd einen Backofenthermostat.
Suche schon bemüht, nichts gefunden, der Herd ist ca. 30 Jahre alt.
Circotherm (nur Heißluft) 1344.11LHC5X-9
E Nr. 7725-119.4
A Nr. 195.304.117
F Nr. 040802729

Kann mir jemand weiterhelfen?
Vergleichstyp ?

Vielen Dank
...
36 - Wasserfalle -- Geschirrspüler neff Sx869
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserfalle
Hersteller : neff
Gerätetyp : Sx869
FD - Nummer : 8803
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe hier schon viele tolle Berichte zum Reinigen der Wasserfalle bei diversen Geschirrspülern gelesen. Leider scheint es so, das ich die linke obere Ecke meiner Wassertasche nicht vollständig gereinigt bekomme. Meine Frage: Wozu dienen diese verwinkelten Gänge überhaupt? Meine Maschine ist knapp 3 Jahre alt. Ich würde ungern regelmäßig eine neue Wassertasche kaufen müssen. Daher würde mir eine Einschätzung der Notwendigkeit dieser linken oberen Ecke sehr weiterhelfen. Für Eure Antworten vorab schon mal Danke. ...
37 - Gläser voll mit Kalkschlieren -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gläser voll mit Kalkschlieren
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N1/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Erst einmal Hallo hier im Forum!
Bin das erste mal bei Euch, finde es sehr toll was ihr hier macht!

Meine Frage: Der Geschirrspüler spült nicht mehr richtig, ich habe bei den Gläsern Kalckschlieren. Es ist genug Salz vorhanden und auch genug Klarspüler gefüllt!
Heute habe ich bemerkt, dass das Spülprogram in verkürzter Form nur noch 86min anzeigt, normal sind es 98...oder - ist das ein Hinweis auf einen Fehler?
Was kann sonst noch sein wenn Gläser nicht mehr klar werden! Das Gerät ist nun 9Jahre alt und hatte noch nie einen Fehler.
Danke für die Hilfe
Christoph ...
38 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler NEFF Typ S5N2F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Typ S5N2F
S - Nummer : E.Nr. 195.301 348
FD - Nummer : FD 6510
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinen Neff Geschirrspüler Typ S5N2F läuft das Programm während des Spülvorganges nicht weiter.
Die Maschine zieht Wasser läuft aber dann nicht selbstständig weiter Wenn man dann am Programmablaufrad ein stück weiter dreht läuft sie wieder weiter bis zum nächten Programmschritt. So kann man das komplette Spülprogramm abfahren. Das Geschirr ist dann anschließend auch sauber.

Die Maschine ist ca 15 Jahre alt.

Kann mir hier jemand einen Tip geben was man machen kann?

Gruß Martin ...
39 - Beendet spülen nicht (sporad. -- Geschirrspüler Neff SH349
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beendet spülen nicht (sporad.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SH349
S - Nummer : S4543N0/12
FD - Nummer : 7904
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Unser Geschirrspüler hat in letzter Zeit manchmal eine schlechte Angewohnheit.
Er beendet das Spülprogramm nicht und spült so lange weiter, bis wir das Programm manuell beenden.
Abpumpen klappt dann einwandfrei.
Das ganze passiert momentan noch nicht häufig, aber ich würde der Sache gern auf den Grund gehen.

Er ist jetzt zehn Jahre alt und wir nutzen zu 95% immer dasselbe Programm welches normal in ca. 90 min. läuft.
Gesten haben wir dann nach 150 min. abgebrochen, reingeschaut und dann abgepumpt.
Das Wasser war leicht schaumig.
Geräusche sind immer normal. Wassergütesensoren hat er m.w. keine....
Habt ihr vielleicht eine Idee ?

Grüße
Reiner ...
40 - Bedienknebel bleibt versenkt. -- Backofen Neff Mega 1664N
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienknebel bleibt versenkt.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1664N
S - Nummer : ENR E1664N1
FD - Nummer : /06FD8707
Typenschild Zeile 1 : 000026
Typenschild Zeile 2 : Type HBE-AP36-4
Typenschild Zeile 3 : 9000199523
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe eher ein mechanisches Problem, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Der Backofen hat versenkbare Bedienknebel. Der Knebel für die Funktionswahl (Unter-Oberhitze, Umluft etc.) ist versenkt und kommt nicht mehr hervor.
Normalerweise muss der Knebel gedrückt werden, dann rastet er aus und kommt hervor. Wenn ich jetzt den Knebel drücke, macht es zwar auch "klick", aber er bleibt eingerastet und bleibt in seiner Versenkung. Ich kann also den Backofen nicht einschalten.

Kann ich den Knebel auf einer anderen Weise wieder hervorholen? Eine erneute Versenkung ist nicht mehr unbedingt nötig, Kind ist inzwischen alt genug .
Oder ist dies ein Fall für den Kundendienst?
Ich habe schon viel versucht, langsam drücken, kräftig drücken, beim Drücken etwas drehen, aber es tut si...
41 - defekte Kochplatte 1200W -- Kochfeld Keramik   NEFF    Glaskermaikkochfeld Energieregler
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : defekte Kochplatte 1200W
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld Energieregler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
ich habe einen Herd von NEFF, der ca. 15 Jare alt und mit Energiereglerkochfeld ausgestattet ist. Der Herd an sich ist top, nur eine PLatte nicht.
Im Feld ist eine 1200 W-Einzelplatte durchgebrannt. Die eingebaute Platte ist eine Ceramaspeed 165-4-316 (165mm außen, 140mm innen, mit Temperaturfühler, einstufig, energiegeregelt).

Da das korrekte Austauschmodell derzeit nur für über 50,- verfügbar ist, stellt sich die Frage, ob auch eine andere Platte einsetzbar wäre (der ganze Herd bringt keine 50,- mehr ;-). Größentechnisch passen auch Platten von EGO u.a., nur was ist widerstandstechnisch und regelungsseitig zu erwarten?

Bsp.: alte (originale) Platte ist Ceramaspeed 165-4-316, neue Platte wäre EGO 165/1200 W 10.74421.054 oder EGO 165/1200 W 10.84030.002.

Paßt das? Bei der ersteren sieht der Temperaturfühler sehr ähnlich aus.

Gruß
Roman


PS: Bitte nicht nach Modell und Gerätenummer fragen! Ich komme derzeit da nicht ran. Ich habe nur di...
42 - Heizt sofort hoch bei Stufe 1 -- Herd Neff AK11-5
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt sofort hoch bei Stufe 1
Hersteller : Neff
Gerätetyp : AK11-5
S - Nummer : 195.088 992 FZ-3
FD - Nummer : 7112
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 1802W0/02
Typenschild Zeile 2 : AK11-5
Typenschild Zeile 3 : 9352
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Es ist ein Einbauherd mit Backofen und normalen Kochplatten von der alten Sorte in eine einfache Küchenzeile eingebaut. Der Herd ist ca. 10 Jahre alt. Ich wußte im Titel nicht, ob ich Elektroherd oder Plattenherd wählen sollte, also habe ich Elektroherd gewählt.

Funktionierte immer einwandfrei.

Das Problem besteht nur an einer einzigen Kochplatte, das ist die kleine, vermutlich Schnellkochplatte.

Wenn ich auf die kleinste Stufe 1/2 schalte, heizt er die Platte sofort voll auf, als ob ich die höchste Stufe, 3, wählen würde. Die Temperatur läßt sich also nicht mehr regulieren.

Meine Frage:
Wird es Eurer Meinung nach eine große Reparatur? Ich bin leider Hartz IV Empfänger zur Zeit und könnte mir schlecht eine teure Reparatur leisten.
Vielen Dank für jede Info im voraus.

Gruß und frohe Ostern an alle
D ...
43 - Sicherung fliegt -- Geschirrspüler NEFF S6R22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S6R22F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
folgendes Problem: Nach kurzer Zeit im Heizvorgang fliegt die Sicherung. Heizung/Heizstab wurde bereits getauscht. Hat mir noch jemand einen Tipp?

Hinweis: Das Gerät ist min. 15 Jahre alt, mglw. liegt da ein Problem vor zweicks Undichtigkeit o.ä.

Bin für jeden Tipp dankbar... ...
44 - Error im Display -- Backofen Neff E-Ap23-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Error im Display
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-Ap23-4
S - Nummer : A 690049903
FD - Nummer : E 1583 W1 /07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Backofen.
Er wird täglich genutzt und außer dem Wechseln der Heizspirale war bisher alles in Ordnung. Der Ofen ist ca. 12 Jahre alt.

Beim manuellen Backen ist auch alles in Ordnung.
Beim Backen mit der Zeitschaltuhr taucht aber nach kurzer Zeit ein
"Error" auf dem Display auf und das Backgut bleibt lauwarm.

Woran könnte dies liegen.
Vielen Dank für Eure Antworten

Gruss
Helmi47 ...
45 - Kochfeld Keramik NEFF MK1759 -- Kochfeld Keramik NEFF MK1759
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : MK1759
S - Nummer : E-Nr. M1752No
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : 706898
Typenschild Zeile 2 : 220-230V ~ 50Hz 7600W
Typenschild Zeile 3 : EKT7334N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Seit heute früh funktionieren beide vorderen Kochplatten nicht mehr. Es scheint als würde dort kein Strom fließen - kein Licht geht an, geheizt wird auch nicht.

Habe zusammen mit einem Nachbarn alle Sicherungen sowie den Starkstromanschluß mit einem Spannungsprüfer (nein nicht so ein Schraubendreher - irgendetwas Besseres) durchgemessen. Scheint alles ok.
In den Steckern für die Kochplatten (haben die auch Stecker herausgezogen) waren aber die beiden betroffenen Anschlüsse tot.
Da wir nichts finden konnten, was wir hätten beheben können, haben wir alles wieder zusammengebaut. Um zu prüfen, ob zumindest die beiden hinteren Platten wieder richtig eingesteckt sind, habe ich vor Festschrauben des Herdes noch einmal alle Platten hochgedreht. Ein Wunder - ALLE taten es. Ich habe sie wieder ausgestellt und kurze Zeit später noch einmal angeschaltet. Schade! Diesmal waren die beiden vorderen wieder tot...
46 - Backofen Neff DUO PLUS -- Backofen Neff DUO PLUS
Geräteart : Backofen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : DUO PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,

ich habe hier einen Einbaubackofen der Marke Neff.
Auf der Bedienungsanleitung steht DUO Plus.

Das Gerät ist ca. 12 Jahre alt, funktioniert im normalen Backbetrieb aber noch tadelos.

Lediglich 2 Probleme treten auf:
Erstes Problem:
Im Umluftbetrieb heizt der Ofen nicht, das Gebläse funktioniert aber.
Da im normalen Backbetrieb aber die Heizung funktioniert, gehe ich von einem Schalterproblem aus. Oder aber hat der Umluftbetrieb eigenen Heizungen?

Zweites Problem:
Die Uhr, hier zeigen sich Kontaktprobleme an den Schaltern und dem Einstellrad. Ich würde die Uhr gerne zerlegen um die Kontakte neu zu reinigen und zu versiegeln. Leider habe ich den Eindruck das ich das Uhrenmodul nur mit zerstörender Wirkung aus dem Schaltkasten befreien kann.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Oder kann mir aus Erfahrung hier weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus
Klaus ...
47 - Geschirrspüler Neff S5543X0 -- Geschirrspüler Neff S5543X0
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S5543X0
S - Nummer : s5543xo/19
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,
unser Geschirrspüler funktioniert leider nicht mehr einwandfrei.
Das Gerät ist nun etwa 8 Jahre alt.

Fehlerbeschreibung:
Bei normaler Beladung mit üblich beschmutztem Geschirr bleiben Flecken zurück. Das Reinigungsprogramm wird jedoch (soweit ich das beurteilen kann) normal abgearbeitet.

Wenn der Geschirrspüler nur ca. zur Hälfte beladen wird, treten die Flecken in deutlich geringerem Umfang auf.

Woran kann das liegen, was ist zu tun?
Gruß
scholzro ...
48 - SONS Neff Gaskochfeld -- SONS Neff Gaskochfeld
Vielen Dank für die Begrüßung.

Tja, wie schon geschrieben, ist an dem eingebauten Kochfeld von außen halt kein Typenschild zu erkennen und die Bedienungsanleitung fehlt. Sicher ist nur, dass es auf den Monat genau vier Jahre alt ist, da die Küche damals neu in den Neubau eingebaut wurde. Ist halt blöd, wenn der Hersteller das Typenschild so anbringt, dass man es nach dem Einbau nur noch durch den Ausbau des Kochfeldes erkennen kann. Im eigenen Interesse sollten die Hersteller da mal drüber nachdenken, denn dem Kundendienst müsste ich ja auch die Daten vom Typenschild nennen - wie soll ich das tun, wenn ich das Schild nicht finden kann, da es "eingebaut" wurde? Es kann doch nicht so schwer sein, das Typenschild an geeigneter Stelle anzubringen - ging bei der eingebauten NEFF-Spülmaschine doch auch.

Ich frage mich außerdem, was für einen Schrott Neff da gebaut hat - der Gasherd meiner Mutter ist über 20 Jahre alt und die Zündung funktioniert immer noch einwandfrei. Und die in meinem Kochfeld hält noch keine 4 Jahre ...

Das mit dem Kundendienst schenke ich mir - die nehmen schon rund 50 Euro nur fürs Kommen, dann mit Sicherheit noch einmal 50 bis 100 Euro für die Reparatur, vermutlich sogar mehr. Das...
49 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S5456x0/21
FD - Nummer : FD 8005240015
Typenschild Zeile 1 : 10005030404164360015
Typenschild Zeile 2 : Type S9VT1F
Typenschild Zeile 3 : SV450 S5456X0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Geschirrspüler ist kurz vor Programmende 70 Grad stehengeblieben und hat nicht abgepumpt.
Das Gerät ist jetzt gut 8 Jahre alt. Bislang ohne Probleme; nun aber:
Maschine von Hand leergeschöpft; alle Siebe gesäubert (war nicht viel drin); Pumpe lt. Handbuch gesäubert - ist gangbar.
Aquastop-Siebe gereinigt (war nichts drin)
Abfluss gereinigt (hat sich gelohnt!)
Maschiene per "reset" bearbeitet.
Programm "eco" gewählt und neu gestartet:
Geschirrspüler läuft an und hört sofort wieder auf - mehrfach hintereinander
Erneut "reset" und Klappe geöffnet gelassen - Elektronik blinkt, leuchtet kurz auf und geht wieder aus (unregelmäßig) - wie Wackelkontakt!
Steckdose ist o.k.
Hat dazu noch jemand einen hilfreichen Tipp, außer Ersatzgerät kaufen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: streety am 22 Jun 2008 10:36 ]...
50 - Kochfeld Keramik Neff Joker 1400 -- Kochfeld Keramik Neff Joker 1400
Die von Dir angegebenen e-Nummern führen weder in der Neff-Datenbank, noch im B/S/H/-Portal zu einem Treffer.
Wenn ich die von Dir angegebene Nummer "6909" als FD-Nummer deute, dann ist das Gerät ja knapp 20 Jahre alt - könnte Probleme mit den Ersatzteilen geben...
Die Nummern auf den Reglern stellen eine interne Fertigungs- bzw. Modellnummer des OEM-Herstellers EGO dar, damit ist für Endkunden leider nicht viel zu machen... ...
51 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S6N22F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

hallo leute

habe ich den besagten NEFF S6N22F geschirrspüler

sobald man ihn anschaltet und ersten zacken einlegt, also da wo es erstmal pumpt, vor dem wasser einlassen, glühen schon die heizstäbe lichterloh

so habe ich nun ehrlich gesagt angst, das die bude mal abbrennt!
der automat ist 15jahre alt, nen techniker herlassen, übersteigt den wert deutlich würde ich sagen


irgendwas muss festhängen,gibs ein relais dafür?

kann mir nicht vorstellen das es vorne im drehschalter ist, der wird kaum direkt die heizung zuschalten?

in welchem bereich des gerätes muss ich suchen?
fi und steckerdrehen, was ich schon gelesen habe, macht nix anders

danke für hinweise schonmal ...
52 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F
hallo leute

habe ich den besagten NEFF S6N22F geschirrspüler

sobal dman ihn anschaltet und ersten zacken einlegt, also da wo es erstmal pumpet, vor dem wasser einlassen, glühen schon die heizstäbe lichterloh

so habe ich nun ehrlich gesagt angst, das die bude mal abbrennt!
der automat ist 15jahre alt, nen techniker herlassen, übersteigt den wert deutlich würde ich sagen


irgendwas muss festhängen,gibs ein relais dafür?

kann mir nicht vorstellen das es vorne im drehschalter ist, der wird kaum direkt die heizung zuschalten?

in welchem bereich des gerätes muss ich suchen?

danke für hinweise schonmal
...
53 - Geschirrspüler NEFF SD11TT1F -- Geschirrspüler NEFF SD11TT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD11TT1F
S - Nummer : S44T09N0EU/01
FD - Nummer : 8405
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

NEFF SpüMa Fehlermeldung Wasserzufuhr gestört.

Hallo, die selten genutzte (ca. 2jahre alt) SpüMa meiner mutter,
hat vorher immer so ein klick geräusch erzeugt.
Was ihrer meinung nicht aus dem geschirrraum kommt.

Wasserkrahn offen und wasser kommt, kann es etwas mit dem wasserstop zutun haben?

Leider ist die möbelfirma pleite wo die küche gekauft wurde,
kann mir auch einer sagen wie lang die NEFF- Garantie ist?

mfg

brilltech ...
54 - Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001 -- Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001
@Peiffi:

danke für deine Antwort! Mit wieviel müsste ich ungefähr rechnen wenn ich einen Fachmann beauftragen würde? Ich habe im Forum ab und zu was mit ca. 150,00 € gelesen, ist dieser Wert auch für meinen Fall zutreffend oder kann es evtl. günstiger oder sogar noch teurer werden?

Ist der Einbau des Ersatzteils eigentlich so schwierig?

Also ich muss noch anmerken dass ich etwas handwerklich begabt bin (keine 2 linke Hände), habe beispielsweise schon 2 Einbaukühlschranke (einmal Schlepptür und einmal Festtürmontage) eingebaut und würde mir den Einbau eines neuen Thermostates auch zutrauen wenn ich eine schrittweise Anleitung bzw. Einbautipps hätte.

Für mich wäre es aus finanziellen Gründen vorteilhafter wenn ich das Problem selbst lösen könnte. Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher.

Einen Handwerker beauftragen bzw. evtl. sogar ein Neugerät kaufen würde ein riesiges Loch in die Haushaltskasse sprengen. Eigentlich ist es kein gutes Bild für einen Markenkühlschrank wenn er bereits nach ca. 3,5 Jahren (teilweise) den Geist aufgibt. Der Vorgänger war ein Neff und der war richtig lange haltbar. Der war locker 10-15 Jahre alt!


...
55 - Herd Neff MK N45 -- Herd Neff MK N45
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MK N45
S - Nummer : E-Nr.: M1140 N1/01
FD - Nummer : 7312
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Nachbar bat mich um Hilfe:
Folgendes Problem:
Zwei Herdplatten lassen sich nicht mehr regeln (hinten links und vorne rechts)
Nach dem Einschalten funktioniert die Regelung, aber mit zunehmender Erwärmung wandert der Schaltpunkt des Reglers immer weiter gegen Null, bis keine Regelung mehr möglich ist. Man hört das Klicken vom Kontakt des Reglers, dieses Klicken verschiebt sich aber, bis es nicht mehr klickt und man die Platte nur noch ausschalten kann, um beispielsweise ein Überkochen der Kartoffeln zu vermeiden.
Ich denke, daß hier zwei neue Regler das Problem beheben könnten, oder wie sehen es die Fachleute? Der Herd ist 13 Jahre alt, aber schon mit der Platte des "bösen Wortes" versehen.
Leider habe ich unter der Ersatzteilsuche nichts entsprechendes finden können.
Gruß
Peter ...
56 - Geschirrspüler Neff S6R33F -- Geschirrspüler Neff S6R33F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6R33F
S - Nummer : 0413200/11
FD - Nummer : 7304 056441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Notfall,bekommen heute und morgen Gäste!

Die Spüma fängt im Programm an zu laufen (abpumpen?)und bleibt dann einfach stehen.Wenn man den Programmschalter ein bißchen weiterdreht macht sie komische Gräusche.
Die Spüma ist 14 Jahre alt und hat bisher ohne Fehler gelaufen.

Gruß

vwerner1
...
57 - Geschirrspüler NEFF Geschirrspüler -- Geschirrspüler NEFF Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : S4430N1/12
FD - Nummer : FD 8102 460294
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgends Problem bei meiner Geschirrspülmaschine:
Am linken Scharnier tritt tröpfchenweise (und auch nicht immer, aber
immer öfter) Wasser aus, es kommt dann so ca. 1
Schnapsglas zusammen. In Verbindung mit meinem Holzparkett eine ziemliche Sauerei.

Ich habe bereits die am Spülgehäuse umlaufende Dichtung erneuert.

Ich habe auch bereits die untere Türdichtung erneuert.

Es tropft nach wie vor, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht

Hat jemand einen Tip, die Maschine ist 7 Jahre alt, eigentlich zu jung
zum Entsorgen.

Danke im Voraus
Gruß
Peter


...
58 - Geschirrspüler Neff S4172WO/11 -- Geschirrspüler Neff S4172WO/11
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4172WO/11
S - Nummer : S4172WO/11
FD - Nummer : FD 7304 087976
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen Aquastop für meinen Neff Geschirrspüler. Der ist ja schon ein paar Jahre alt. Hab diesen Aquastop gefunden:

shop

Die e-Nr bei obigem AS ist aber S4172W001. Wird der trotzdem gehen?

Vorgeschichte: Es kommt kein Wasser in der Maschine an. Eimertest bestanden mit ~18L/min. Zulaufschlauch an der Wassertasche tröpfelt aber nur noch. 230V liegt am Aquastop an. Hab nochmal in den Luftschlauch gepustet, dann klickt es im AS, aber ändern tut sich nix. Ich denke die Analyse ist eindeutig?

Nur, wo krieg ich jetzt das Ersatzteil her? Und sollte ich lieber ein BSH Originalteil nehmen? Der Shop oben hat zwei verschiedene.

Danke.

...
59 - SONS Neff Gi 5L 13.1 -- SONS Neff Gi 5L 13.1
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Gi 5L 13.1
S - Nummer : E-Nr: 195.307235
Typenschild Zeile 1 : FD6809
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich habe die mir zur verfügung stehenden Nummern aus den Typenschild angegeben.

Mein Anliegen:

Unser Gefriergerät ist jetzt ca. schon 20 Jahre alt.

Da unsere derzeitige (erste Türdichtung) defekt bzw stark verschmuzt war müssen wir diese austauschen.

Die Frage die ich mir stelle:

Lohnt es sich denn noch die Türdichtung instandzusetzen bei dem Alter?
Der Anschlusswert soll 90W nach dem Typenschild seien.

Wie sieht das Energieeinsparpotenzial aus? Das hat ja in den letzten 20 Jahren nicht still gestanden. Inwiefern vergleichbar mit A+....?


Nach unserem Örtlichen Elektricker soll die Türdichtung neu 75 Euro kosten.

Derzeit Neues EINBAUgefriergerät Liebherr IG 956 IM AUGE.


Herzlichen Dank im Voraus.
...
60 - Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt -- Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt
Ich krieg die Krise! Kuck schon seit 15 min in und um die Türe auch die Türe selbst, aber find die Drecksnummer nicht. Weder gelasert noch gestanzt oder Aufkleber - einfach gar nix. Beim 60cm Gerät soll sie ja wenn ich die Zeichnung recht verstanden hab entweder links oben an der Türe oder rechts bzw links im Spülraum sein. Shit!! Dabei hab ich in meinen über 20 Jahren TV Techniker nie Probleme gehabt ne Gerätettype zu finden. Heul!!!
Hab das Teil schon gebraucht gekauft und deshalb weder Anleitung noch rechnung.
Evt könnt ihr mir aber auch so auf die Sprünge helfen. Die Bosch/Siemens Spüler scheinen sich ja nur in der Bedienung zu unterscheiden. Meine Ma hat zb einen von Neff (auch 60cm, ca 2 Jahre alt), der ist wie meiner, nur eine andere Bedienfront mit mehr Bedienelementen. ...
61 - Kühlschrank Neff GI 125 -- Kühlschrank Neff GI 125
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Neff
Gerätetyp : GI 125
S - Nummer : 021550126160705556 0705135160
FD - Nummer : FD8206
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

kann jemand helfen?
Mein Gefriergerät ist defekt, ist gerade fünf Jahre alt.

Neff Gefrierschrank GI125
E-Nr: G5624X0/43 FD8206

GI125 021550126160705556 0705135160
EN 153
Klasse SN,N
50 hz
90W 0,7 A Fus A

Brutto 108 liter
Neto 91 liter
Gefriervermögen 151g /24h
R600a 45g
Type GI BL 12a



http://www.neff.de/productdetail_frame.htm?DB_PRD_ID=58

Zustand:
Der Gefrierschrank ist abgetaut und wird nun eingeschaltet.
Man hört sofort nach dem Einschalten ein Schaltgeräuch (klack),
ein leises Brummen für ca. 10 Sek,
dann wieder ein Schaltgeräusch, das Brummen hört auf,
nach ca. 100 Sek. wieder ein Schaltgeräusch,
dann wieder ein leises Brummen für ca 10 Sek,
nach ca. 100 Sek. wieder ein Schaltgeräusch,
usw.
ansonsten tut sich nichts mehr, keine Kühlung, auße...
62 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen wird das Wasser der Spülmaschine nicht mehr warm. Der Spülvorgang läuft zwar mit kaltem Wasser normal ab, aber das Geschirr wir nicht mehr sauber.
Die Frage ist ob sich im dem Fall eine Reparatur überhaupt noch lohnt. Das Gerät ist etwa 8 Jahre alt.
Ich wäre dankbar für einen Tip. Wenn die ganze Geschichte zu teuer wird werde ich auch keinen Kundendienst mehr anfordern, sondern gleich eine neue Maschine kaufen müssen.

Vielen Dank für euere Hilfe
Jürgen

...
63 - SONS Neff Dunstabzugshaube -- SONS Neff Dunstabzugshaube
Hi.

Danke für die Tipps.
Mein Nachbar ist in Sachen Elektronik berufsbedingt sehr wissend.
Der hat auch unseren Neff Geschirrspüler reparieren können. Die ist genauso alt wie dies Dunstabzugshaube.
Wie kommt man denn an die Elektronik ran? also von unten habe ich versucht, da rührt sich nix.
Muss ich diese Edelstahlverkleidung, die Richtung Decke geht abbauen?
Kommt man dann da ran, oder muss man das ganze Gerät von der Wand haben?
Die Knöpfe sind solche Taster in der Front.
Nur damit ich meinem Nachbarn schon mal die Montagearbeit abnehmen kann.

Danke schön

Cu
MaD ...
64 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : 4449S0/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin!

Das Gerät lehrt mich, daß ich noch was lernen muß.

Fehlerbeschreibung:

Gerät wird über Hauptschalter eingeschaltet, Programm 65° stark verschmutzt gewählt. Im Display erscheint 2 waagerechte Striche, glimmend nicht leuchtend. Es sollte aber eine 0 da stehen für Sofortstart. Wenn dann die Zeitvorwahl gedrückt wird, wird die Zeit hochgezählt 1-24 dann 0. Jetzt beginnt erst das Programm mit der Anzeige der Restlaufzeit. Gerät ist jetzt 7 Jahre alt. Dieser Fehler tritt jetzt seit gut 2 Wochen auf und nervt. Fast alles überprüft, bis auf Wassertasche.

Woran liegts?

Gruß
Bernd ...
65 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N1/13
FD - Nummer : 8102
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich bin neu hier,

ich habe leider über die Suche nichts gefunden und hoffe, dass jemand hier mir helfen kann.

Meine Spül-Maschine funktioniert leider nicht mehr. Fehler: nachdem man die Tür zumacht und ein Programm wählt, fängt die Anzeige zu zählen 0 – 24 und zwar immer wieder. Die Maschine gibt sonst keinen Mucks von sich

Dabei zeigt die Maschine auch, dass sie kein Salz und Klarspüler hat, obwohl ich beides überprüft habe.
Ich habe es auch mit dem Rest versucht, leider kein erfolg.
Ich habe die Maschine komplett ausgemacht (Stecker raus) und wieder versucht, leider immer noch keine Verbesserung. Die Siebe innen sind gereinigt.
Die Maschine ist ca.5 Jahre alt.

Hat hier jemand eine Idee, was ich noch überprüfen kann?
Bzw. falls jemand den Fehler kennt, kann mir sagen, wie teuer die Reparatur ist?

Danke
Gruß
Hami
...
66 - Geschirrspüler   NEFF    SI 245 / S8K2F -- Geschirrspüler   NEFF    SI 245 / S8K2F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SI 245 / S8K2F
S - Nummer : E-Nr: S4242 W0/01
FD - Nummer : 7412 098095
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum.

Habe folgendes Problem:
Der o. g. Geschirrspüler NEFF SI 245 ist genau 11 Jahre alt und nun hat er den Geist aufgegeben.
Er zieht zwar Wasser (Aquastop arbeitet einwandfrei), bleibt aber nach dem Vor- und Hauptspülprogramm beim Abpumpen "hängen". Das Wasser wird abgepumpt (Pumpe i. O.) aber das Gerät schaltet nicht weiter zum nächsten Programmschritt. Die Pumpe läuft ununterbrochen weiter.

Folgende Bauteile habe ich geprüft:
- Eckventil = Eimertest erfolgreich
- Aquastop = ausgebaut und an einer externen Strom- und Wasserquelle getestet = ok
- Schwimmerschalter im Bereich der Bodenwanne = gereinigt und auf Funktion überprüft = ok
- Schwarzer Schlauch von der Wassertasche zum Siebboden = ausgebaut und Verschlammung beseitigt.

Wo kann der Fehler liegen?

Danke für jegliche Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kann_fast_alles am  7 Dez 2006 13:33 ]...
67 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N0/01
FD - Nummer : FD7912
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich bin neu hier

Über die Suche habe ich leider nichts gefunden, daher ein neues Thema:

Meine Neff Geschirrspülmaschine, braucht teilweise extrem lange. Es begann mit dem 70°C Programm. Dort sprang digitale Restdauer von zB. 8 Minuten plötzlich auf 35 min zurück und das ganze wiederholt sich dann entsprechend oft. Irgendwann ist die Maschine dann aber doch fertig. Anruf beim Neff Kundendienst: Sensor für die "Verunreinigung des Wassers" sei defekt, kostet 250 Euro mit Arbeit. Auf meine Frage, was denn sei wenn es der nicht ist, da ja alle anderen Programme funktionieren, hieß es, dann sei die Elektronik defekt, kostet ebenfalls 250 Euro mit Arbeit.

Also habe ich das 70° Progremm erstmal nicht mehr benutzt. Dummerweise ist das jetzt auch bei allen anderen Programmen so, daß die Spülmaschine irgendwie kurz vor Schluß wieder zurückspringt. Mitunter (selten) läuft sie aber auch durch.

Teilweise bleibt sie bei 1 Minute stehen und pumpt und pumpt. Wenn man das Teil dann aufmacht, sieht ...
68 - Geschirrspüler Neff -- Geschirrspüler Neff
Hi !
Ich habe auch eine NEFF Spülmschine. Die ist nun mittlerweile wie alle anderen Geräte in meiner Küche 10 Jahre alt und war noch nie Defekt. Hatte wohl extrem Glück mit dem Ding.
Das Symptom mit dem Brummen hat meine auch.
Das kommt bei meiner von dem Aquastopventil am Wasserhahn.
Das geräusch tritt jedoch nur sporadisch auf, die Funktion beeinträchtigt es aber in keinster Weise. (Ventile sind alle dicht)

In deinem Fall würde ich einfach einmal vermuten, das das
Magnetventil zeitweilig klemmt. Evtl. Schmutz von der Wasserleitung oder ähnliches. Selbst in nueren Häusern was Wasserfeinfilter im Keller sind kommt trotz regelmäßigen Filtertausch oben in der Wohnung zuweilen noch feinster Sand
an und verstopft bei mir die Perlatoren im Wasserhahn.


Aber natürlich solltest du auf jeden Fall einmal Röhres Tip beherzigen und in die Bodenwanne schauen und den Wasserstop-Schwimmer kontrollieren.

Mr. Magoo...
69 - Waschmaschine   NEFF    I 5452 N000 -- Waschmaschine   NEFF    I 5452 N000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : I 5452 N000
S - Nummer : V4282 S0/01
FD - Nummer : 7401 00017 VI51
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastelfreunde !

Ich habe ein echt großes Problem mit meinem Waschtrockner von NEFF.
Die Maschine ist nunmehr 10 Jahre alt und bis auf eine defekte Laugenpumpe mit Lagerschaden vor 3 Jahren hat sie immer klaglos ihren Dienst verrichtet. Nun ist es so, daß die Waschmaschine im Trocknerbetrieb zu Anfangs heizt, plötzlich jedoch der
Temperaturbegrenzerschalter (siehe gelber Pfeil im Bild)
Klickt, also ausschaltet und dann nur manchesmal wieder zuschaltet. Wenn ich an den Zuleitungen messe, wird von der Steuerung der Strom zeitweilig abgeschaltet. Ich denke, das hängt auch noch mit einem NTC - Fühler zusammen, der unmittelbar am Eingang zur Waschtrommel hinter dem Bullauge sitz. Diesen NTC habe ich mit dem Ohmmeter geprüft, er ist i.o.
Ich war also der Meinung, nach 10 Jahren Einsatzdauer direkt an der Heizspirale dürfte der Temperaturbegrenzer schon mal über den Jordan gehen und habe ihn ausgetauscht.
2 / 3 Trocknungen hat es gehalten, und ...
70 - Dimensionierung ..-Schutzschaltern ??? -- Dimensionierung ..-Schutzschaltern ???
Hallo,

leider kannte ich die Antwort von sam2 nicht als ich meine Antwort schickte.

Hier meine Antworten:

> War denn der Herd bei Einzug neu? Wie alt ist er?

Herd ist ca. 4 Jahre alt, von Neff

> Tritt das Problem so seit Einzug auf oder erst später?

Problem erst nach dem Einzug festgestellt. So oft braucht meine Frau nicht die volle Power.

> Habt Ihr schonmal beim Elektriker reklamiert und was hat er ggf. daraufhin unternommen?

Es gabe schon mehrere Reklamationen an unseren Bauträger. Ein Teil wurde vom Elektriker gelöst, bis dieser in Insolvenz gegangen ist. (Kurzschluß in Steckdosen / nicht sachgemäß angeschlossene Rolladensteuerung)
Der Elektriker hat keine Lust mehr die Fehler zu beheben und vorbeizukommen (wörtliche Aussage). Ich möge doch mich selbst darum kümmern bzw. jemanden beauftragen. Mit einer Kürzung seiner Forderungen wäre er einverstanden (Aussage nur am Telefon)
Ein Teil wurde in Eigenregie gelöst. ( fehlerhafte Netzwerkverkabelung / fehlende Spannungsversorgung 24 V an den Rolladen-Licht-Sensor)

> Liegt Euch das Meßprotokoll der Erstinbetriebnahme der Elektroanlage vor?

Leider nein. Wir werden es einfordern.

Bilder des Schaltschrankes kommen noch.
71 - Herd Alle ? -- Herd Alle ?
Und um dem einen läppischen Euro Unterschied machst Du so ein Gewese...

Neff ist gut (unserer ist mittlerweile 27 Jahre alt und erfreut sich guter Gesundheit, hat allerdings auch den dritten Satz Platten, aber an 30mA FI!), aber ob das den Aufpreis wert ist...?

Wenn die Geräte von der Ausstattung her vergleichbar sind oder Dir die Ausstattung des preiswerteren genügt, nimm diesen. Reinfallen kann man immer und die Unterschiede sind da heute nicht mehr so weltbewegend. ...
72 - Geschirrspüler Neff ? -- Geschirrspüler Neff ?
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : ?
S - Nummer : E-Nr: 5424250/01
FD - Nummer : 7407 02 7099
______________________

Die Spülmaschine ist jetzt ca 10 Jahre alt und benötigt plötzlich für das einfache Waschprogramm 3,5 h! Das ist doch nicht normal!? Die Maschine macht zwischen den Arbeitsgängen Pausen, der Zeiger des Programmablaufs verharrt dann.
Wo könnte der Fehler liegen? Lohnt sich eine Reparatur?
Danke im Voraus für Tips!...
73 - Geschirrspüler Neff S6M22F -- Geschirrspüler Neff S6M22F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6M22F
Typenschild Zeile 1 : S4152BO/11
Typenschild Zeile 2 : FD 7310 080415
______________________

Hallo, bis jetzt habe ich durch eure Hilfe immer alles hinbekommen, danke.

Folgendes Problem:

Heizungsstab wird superheiß (ca. 8 Monate alt)
Kalk setzt sich in der Maschine und auf dem Geschirr massiv ab, evtl. wegen der heißen Heizung? Spüli wurde nicht ausgetauscht...


Gruß
Michael...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alt Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alt Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185859594   Heute : 1113    Gestern : 26182    Online : 278        19.10.2025    0:58
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.137757062912