Neff Geschirrspüler Spülmaschine  ?

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:14:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Neff ?

Fehler gefunden    







BID = 82652

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : ?
S - Nummer : E-Nr: 5424250/01
FD - Nummer : 7407 02 7099
______________________

Die Spülmaschine ist jetzt ca 10 Jahre alt und benötigt plötzlich für das einfache Waschprogramm 3,5 h! Das ist doch nicht normal!? Die Maschine macht zwischen den Arbeitsgängen Pausen, der Zeiger des Programmablaufs verharrt dann.
Wo könnte der Fehler liegen? Lohnt sich eine Reparatur?
Danke im Voraus für Tips!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82656

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo,

Zitat :
benötigt plötzlich für das einfache Waschprogramm 3,5 h

Ist der Fehler in allen "Temperaturprogrammen" vorhanden?
Heizt die Maschine?
Wie lange dauert das Wasserziehen und Abpumpen?
Verliert die Maschine über den Ablaufschlauch - während dem Heizen- Wasser?

Zitat :
Die Maschine macht zwischen den Arbeitsgängen Pausen

Läuft da die Umwälzpumpe noch?
Bleibt die Maschine in ihren Heizungsschritten hängen?

Gruss Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82972

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Also, andere Programme habe ich noch nicht wieder probiert, werde dies heute tun.
Wenn die Maschine arbeitet, also Wasser holt, spült... dauert dies so lange, wie früher. In den Pausen tut sich (hörbar) nichts. Die Maschine verfügt über einen Aqua-Stop, sollte daher kein Wasser verlieren, da dieser nicht ausgelöst hat.
Die 1. Pause ist nach Beginn des Programms, wenn evt. vorhandenes Wasse abgepumpt wird (Dauer: ca 30 Min), dann holt sie Wasser und wäscht, dann wieder Pause...
Ob das im anderen Programm auch so ist, dann morgen!

Danke + Gruß,
goldie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82993

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Die 1. Pause ist nach Beginn des Programms, wenn evt. vorhandenes Wasse abgepumpt wird (Dauer: ca 30 Min),

Jetzt stellt sich die Frage, pumpt die Maschine richtig ab oder liegt der Fehler an der Rückmeldung vom Niveauschalter.
Mach mal nach ca.2`die Maschine auf und schau rein, ob das Wasser "weg" ist.
Wenn nein, mal testweise in einen Kübel abpumpen lassen.
Wenn ja, überprüfe den Niveauschalter (Druckdose) und reinige dabei den Anschlussschlauch und den Anschlußstutzen vom Niveauschalter.
Viel Erfolg und melde zurück!



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84491

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo Jürgen,
also, der Fehler tritt in anderen Programmen auch auf; im "e" Programm dauert ein Durchlauf jetzt knapp 5 (!) Stunden.
Muss die Maschine jetzt erstmal rausholen und dann nachsehen gem. deinem Vorschlag. Melde mich dann wieder!
Gruß, goldie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84915

bluecam

Gelegenheitsposter



Beiträge: 54

Maschine heizt nicht. Der Durchlauferhitzer ist defekt. Kann auch an den Temperaturschalter auf dem Durchlauferhitzer liegen. Läuft meistens Wasser darüber welches aus dem Anschluss für den oberen Sprüharm kommt. Bitte dies überprüfen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85960

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12

hallo "bluecam",
dass die Maschine nicht heizt, stimmt nicht! Aber vielleicht braucht sie jetzt nur seeeeehr viel länger? Wenn die Maschine irgendwann einmal fertig ist, ist das Geschirr gespült und die Maschine ist heiss. Sind noch auf dem Suche nach den angesprochenen Schaltern...

Gruß, goldie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85968

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Die 1. Pause ist nach Beginn des Programms, wenn evt. vorhandenes Wasse abgepumpt wird (Dauer: ca 30 Min),

Abgepumpt sollte nach 2-3`sein.
Wenn das Programm 4* appumpt, hast Du hier schon 2Std. verloren!
Prüf mal 3`nach dem Start -vom abpumpen- wieviel Wasser noch in der Maschine ist.
Wenn noch Wasser in der Maschine ist, laß mal in einen Kübel abpumpen.
Wenn das Wasser nach 3`aus der Maschine ist, überprüfe den Niveauschalter (Druckdose)und reinige deren Anschlußschlauch.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88621

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo Jürgen,
habe die Maschine leider noch nicht auseinander genommen, bin aber in der Bedienungsanleitung auf etwas gestossen was mich wundert.
Dort steht: wenn die Maschine heizt, bewegt sich der Ablaufzeiger nicht!
Genau das scheint bei mir der Fall zu sein; es wird abgepumpt, der Zeiger läuft weiter, dann wird geheizt und das dauert...
Dann spülen- der Zeiger läuft weiter und wieder heizen (?) und wieder warten.
Könnte das damit zusammenhängen?

Gruß, goldie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88625

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

Hallo goldie,

bin zwar nicht Jürgen, mecker' aber trotzdem!

Soferne ich das diesem Thread entnehme, hat Dir bluecam am 21.7.2004 bereits geflüstert, dass was mit der Heizung nicht stimmt.

Test' mal folgendes: Bau die Heizung aus, montier' eine Schukoleitung mit Schutzleiter drauf und steck' das Viech für höchstens 10 sec. in die Steckdose, dann wieder rausziehen (Achtung! Netzspannung 230V!). Jetzt greif mal, ob sie warm geworden ist. Wenn nicht, dann kaputt. Wenn warm, dann wird's wahrscheinlich am Thermostat liegen.

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88629

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Abgepumpt sollte nach 2-3`sein. Wenn das Programm 4* abpumpt, hast Du hier schon 2Std. verloren!
Prüf mal 3`nach dem Start -vom abpumpen- wieviel Wasser noch in der Maschine ist. Wenn noch Wasser in der Maschine ist, laß mal in einen Kübel abpumpen. Wenn das Wasser nach 3`aus der Maschine ist, überprüfe den Niveauschalter (Druckdose)und reinige deren Anschlußschlauch.

Wie ist hier der Stand!
Du schreibst ja, dass die Maschine 30`zum abpumpen benötigt.

Zitat :
wenn die Maschine heizt, bewegt sich der Ablaufzeiger nicht!

In bestimmten Heizschritten bleibt das PGS stehen und wartet auf die -vorgewählte- Temperatur. Erst nach erreichen dieser schaltet das PGS weiter, das ist richtig so.
Wenn Deine Maschine heizt und nicht weiterschaltet, ist der Temperatursensor und deren Leitung zu überprüfen!



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 92402

goldie

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Vielen Dank für Eure Vorschläge!
Meine Frage: wo finde ich die Heizung resp. den Temperatursensor? Was muss ich aus- bzw. abbauen um gem. Vorschlag von Chris zu prüfen? Bei diesem Ding ist ja alles verkleidet! Ich habe noch nie eine Spülmaschine auseinandergebaut!
Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß, Goldie

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421621   Heute : 4968    Gestern : 5490    Online : 396        6.6.2024    23:14
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0291330814362