Gefunden für aeg mikrowelle drehteller - Zum Elektronik Forum |
1 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU | |||
| |||
2 - Display wird unablesbar -- Mikrowelle AEG Micromat EX66 LASC | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Display wird unablesbar Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat EX66 LASC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Dies ist keine Bitte um Hilfe, sondern ein Tipp, falls jemand den gleichen Fehler hat. Es wird nicht mehr viele davon geben, aber man weiß ja nie. Das Gerät ist steinalt (Anfang der '70), aber noch immer eine sehr gut ausgestattete und wirklich brauchbare Mikrowelle. (Großer Innenraum, ohne Drehteller, mit 2 Etagen (Rost) und Speisenthermometer, 10 Energiestufen, Memoryfunktion). ..und wie man sieht ist es extrem langlebig ![]() Wenn, nach mehrere Jahrzehnte langem Gebrauch, das türkise LED Display in unregelmäßigen Zeitabständen dunkel bleibt, oder die Leuchtkraft stark schwankt, kann das an dem Folienleiter liegen, der die Folientastatur mit der Platine verbindet. Offenbar durch leichte Vibrationen beim Gebrauch, rubbeln die Schneiden der Anschlussklemme die metallische Beschichtung allmählich ab. Leitsilber hilft, und ist relativ unproblematisch aufzutragen, das die Leiter bei diesem alten Gerät doch noch gut 1mm breit sind. Im Ü... | |||
3 - Wo gibts noch nen Drehteller -- Mikrowelle AEG AEG Micromat 125 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Wo gibts noch nen Drehteller Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Micromat 125 S - Nummer : E-Nr: 611.836.500 FD - Nummer : F-Nr: 022 012175 Typenschild Zeile 1 : Micromat 125 Typ E EH 8723 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo kennt einer nen Shop wo ich für meine "uralte" Mikrowelle noch nen Drehteller bekomme? DANKE ... | |||
4 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:
- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ? - Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ? - Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ? Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen: - Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt - Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind. - Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr). Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil... | |||
5 - Gerät ohne Funktion -- Backofen AEG Backofen / Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : KM7100000M Typenschild Zeile 1 : 944 271 093/01 Typenschild Zeile 2 : 2 45 30377 Typenschild Zeile 3 : KM7100000M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Backofen / Mikrowellenherd AEG Micromat Combi, BJ 2012, Modell KM7100000M, PNC: 944 271 093/01 hat sich kürzlich beim Öffnen der Tür im laufenden Betrieb mit einem lauten Knall verabschiedet. Dabei ist der Sicherungsautomat und der FI gefallen. Das Stromkabel führt direkt zu einem Spannungsfilter, von dem aus es auf das Netzteil sowie den Mikrowellenteil geht. Ich vermute, dass einer der Kondensatoren im Spannungsfilter aufgegeben hat und einen Kurzschluss mit Knall verursacht hat. Seht Ihr das auch so? Wie kann ich das Teil am besten durchmessen? Habe als gelernter Elektriker (Ausbildung ist 30 Jahre her, bin danach in die IT gewechselt) ein leistungsfähiges Multimeter, aber mit der Reparatur von Elektrogeräten bislang wenig zu tun gehabt. Würde mich über Rückmeldungen freuen! Beste Grüße Thomas | |||
6 - Fehler -- Mikrowelle AEG M30 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Fehler Hersteller : AEG Gerätetyp : M30 S - Nummer : 70104449 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bei meiner Mikrowelle Marke AEG MSB 2547 D-M . Blinken seid neuesten die Fehler U101 und G906 auf. Das Gerät funktioniert eigentlich einwandfrei. ... | |||
7 - Zeit einstellen geht nicht -- Mikrowelle AEG 5.90C | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Zeit einstellen geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 5.90C S - Nummer : 03300177 FD - Nummer : 947640651 Typenschild Zeile 1 : 5.90C Typenschild Zeile 2 : MCC243M Typenschild Zeile 3 : 947640651 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere alte Microwelle von AEG hat eine Macke am Drehknopf zur Einstellung der Zeit. Drehen nach rechts funktioniert nur noch sporadisch, links geht besser. Unter dem Knopf sitzt der Encoder oder Drehgeber, vom dem ich vermute, dass er nach gut 20 Jahren nicht mehr mag. Bilder davon gibt es hier in groß (Link geht zur MS Onedrive): https://1drv.ms/u/s!AkKHIgvgFlY9pw6n4lhG345J7G9-?e=pOjx2Z Weiß jemand woher ich ein solches Teil bekomme? Das Ding hat 24 Rasterungen / Umdrehung. Danke. ... | |||
8 - Backofentür beschlägt -- Backofen AEG Micromat Kombi | |||
Zitat : STeddy hat am 11 Mär 2018 14:01 geschrieben : AEG schreibt natürlich, daß das nur ein Servicetechniker darf (wegen Mikrowellen Leckprüfung)... Und genau DIES würde ich an Deiner Stelle sehr ernst nehmen! ![]() Ich alter Zausel bin ja genauso veranlagt, alles defekte technische Gerät erstmal untersuchen, ob man nicht doch noch eine Reparatur hingefrickelt bekommt. Nun, als gelernte Elektrofachkraft darf ich das ja auch. Selbst mit Hochspannung (größer 30kV) hatte ich zu tun - und nicht etwa "nur" TV-Röhren, nein, da war auch richtig fett Leistung dahinter - Alles kein Problem. Von Mikrowellen aber lasse ich tunlichst die Finger! Warum? Ich habe weder Fachkenntnisse noch Prüfungen dafür (möcht' ich auch gar nicht haben) - und vor allem fehlt mir geeignetes Meß- bzw. Prüfgerät für diesen Spezialbereich! Hast Du von Bundeswehrsoldaten gehört, die schwere körperliche S... | |||
9 - Aquasafe ausgelöst Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Mod.: FAVORIT65012IM Aquasafe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquasafe ausgelöst Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod.: FAVORIT65012IM Aquasafe S - Nummer : 80720096 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC: 911926659/01 Typenschild Zeile 3 : S.N.: 80720096 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Favorit 65012IM - Fehlermeldung: 30 Aquasafe ausgelöst Guten Tag zusammen, nachdem unsere Mikrowelle einen Kurzschluss ausgelöst hat und dadurch unser FI rausgeflogen ist, hat unser Spülmaschine (die zum selben Zeitpunkt lief) keine Lust mehr zu arbeiten. Wenn man die Spülmaschine nun startet, egal welches Programm, schaltet sie nach 1-2 Minuten in die Fehlermeldung "30 (Aquasafe Einrichtung ist ausgelöst) um. Meiner Meinung nach, genau zu dem Zeitpunkt, wenn sie Wasser ziehen will. Wasser ist nicht ausgetreten, die Wanne ist pulvertrocken. Ich gehe davon aus, dass der Aquasafe durch den Kurzschluss zu gemacht hat. Kann man den Aquasafe irgendwie zurück stellen. So eine Art Reset? Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Für 4 Personen jeden Tag mit Hand spülen, nim... | |||
10 - riecht verbrannt -- Mikrowelle AEG Micromat 153 E | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : riecht verbrannt Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat 153 E S - Nummer : 32315024 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 947.602 306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, beim heutigen Einschalten der Mikrowelle gab es einen leisen Knall, so wie eine Sicherung durchbrennt. Das Gerät lief danach noch, aber mit deutlich rauem Laufgeräusch. Zudem roch das Gerät "verbrannt". Ich habe den Netzstecker gezogen und ansonsten das Gerät an Ort und Stelle gelassen und das Gehäuse noch nicht geöffnet. Kann mir jemand einen Hinweis auf eine mögliche Ursache geben? Besten Dank vorab! ... | |||
11 - nur noch Licht und Uhr geht -- Mikrowelle AEG A71A000V Micromat 143 E/U | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : nur noch Licht und Uhr geht Hersteller : AEG Gerätetyp : A71A000V Micromat 143 E/U S - Nummer : 304 02621 FD - Nummer : 947.602 434 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Die o.g. Mikrowelle ist ein Einbaugeräut mit Aluminium Oberfläche. AEG MICROMAT 143 E/U Typ A71A000V MW 1250 W HF 2450 MHz E-Nr. 947.602 434 S-No. 304 02621 Engebaut sind die original Bleche für die geänderte Luftführung. Alu gibt es nicht mehr so oft, und wenn was angeboten wird, muss die Optik auch zu dem darunter eingebauten Backofen passen. Deshalb wäre mir eine Reparatur lieber als ein Neukauf.. Zumal vor einem Jahr erst die Diode und das Magnetron getauscht wurden. Zur Fehlerbeschreibung: - Beim Einschalten lief der Tellermotor ganz kurz und ruckelig an. - Gleichzeit ein Blitz/leiser Knall aus dem Bereich der Elektronik - Geruch wie nach Kurzschluss. - Seit dem dreht sich der Teller nicht mehr - auch kein Einschalten des MW Generators - Innenbeleuchtung und Uhr gehen noch. Habe die MW schon ausgebaut und geöffnet. Das Relai... | |||
12 - keine Funktion wie tot -- Mikrowelle AEG AEG MC1751EM | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : keine Funktion wie tot Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG MC1751EM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben die Mikrowelle AEG MC1751E-M Ich hatte sie heute gestartet und mitten drin flog auf einmal die Sicherung der Küche raus. Sicherung wieder rein alles funktionierte bis auf die Mikrowelle. Display leuchtet nicht es geht gar nichts wie tot Was könnte es sein ? Würde sich eine Reparatur lohnen ( Ist ein Einbaugerät ) ... | |||
13 - Lampe defekt -- Mikrowelle AEG MC1751E-m | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lampe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : MC1751E-m FD - Nummer : VUF EU Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Micro 800W 240MHz Typenschild Zeile 2 : Watt 1,2kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, in der Anleitung der Mikrowelle AEG MC1751E-m steht, dass die Glühlampe nur von einem AEG-Techniker gewechselt werden kann - kann ich mir fast nicht vorstellen. Kennt dazu jemand eine kurze Beschreibung? danke lG Michi ... | |||
14 - nichts geht mehr -- Mikrowelle AEG MC 1751 E | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : nichts geht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : MC 1751 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, heute wollte ich was in unserer Mikrowelle (AEG MC 1751 E) erhitzen, ich habe sie geöffnet, das Licht ging kurz an und dann war alles dunkel. Die Sicherung in der Küche war rausgeflogen. Ich habe sie dann wieder angemacht, aber die Mikrowelle ist seither dunkel. Es geht kein Licht, die Uhrzeit im Display leuchtet nicht, es geht gar nichts. Auf dem Schild der Mikrowelle sind folgende Angaben: Model MC 1751E Type VUF EU PNC 947 608 179 Die Mikrowelle ist erst 3 Jahre alt und wird bei uns selten benutzt, nur um ab und zu etwas zu erwärmen. Was kann das sein? Könnte das eine Sicherung sein? Wenn ja, wo findet man diese? MfG Tattus ... | |||
15 - Diode HVR1X7 AEG Mikrowelle -- Diode HVR1X7 AEG Mikrowelle | |||
Ersatzteil : Diode HVR1X7 Hersteller : AEG Mikrowelle ______________________ Hallo zusammen, Ich bräuchte eine Hochvoltdiode für eine Mikrowelle von AEG. Es handelt sich um den Typ : HVR 1X7 Ich hab sie zwar gefunden dafür aber über 40€ zu zahlen finde ich echt ein bischen stark. Gibt es hier einen Vergleichstyp oder hat jemand eine Bezugsquelle für die Dioden wo sie zu einem normalen Preis verkauft werden, also 20€ gebe ich gerne aber 40-50€ das entspricht doch nicht mehr der Realität. Lg ... | |||
16 - Lack löst sich ab -- Mikrowelle AEG ex 30 lf -d | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lack löst sich ab Hersteller : AEG Gerätetyp : ex 30 lf -d Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Probleme, die ich dank diesem wunderbaren Forum schon lösen konnte. Leider habe ich jetzt ein Problem, zu dem ich über die Suche nichts finden konnte. Bei unserer Mikrowelle (ca. 25 Jahre alt) löst sich seit längerer Zeit der Lack im Garraum ab. Bei der letzten etwas intensivern Reinigung ließ sich ca. ein drittel des lackes einfach "wegschieben" und darunter kam das blanke Edelstahl zum Vorschein. Meine Frage ist nun: Hat dieser "Lack" irgendeine isolierende Funktion oder ist "nur für die Optik"? Nachdem es inzwischen ja Mikrowellen mit Edelstahlinnenraum gibt, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die Farbe funktionsrelevant ist. Trotzdem wollte ich sicherheitshalber eine fachkundige Auskunft einholen, bevor ich das Gerät wieder in Betrieb nehme. Vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen! Gruß Yellowmile ... | |||
17 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeigen flackern Hersteller : AEG Competence 9950EM3D Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle S - Nummer : KD611.410 540-034/462219 Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen!!! Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht. Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten. Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß. Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das Blinken auf. Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4 Sc... | |||
18 - Betriebsartenwahlschalter AEG Competence 933EW -- Betriebsartenwahlschalter AEG Competence 933EW | |||
Ersatzteil : Betriebsartenwahlschalter Hersteller : AEG Competence 933EW ______________________ Hallo liebes Forum! ich habe ein "mittelschweres" Problem ![]() An meinem AEG-Herd ist der 7-stufige Betriebsartenwahlschalter(Heissluft, Mikrowelle, etc.)defekt. Ein Neuteil ist nach Auskunft von AEG nicht mehr lieferbar. Im Internet bin ich bisher auch nirgens fündig geworden. AEG-Herd Competence 933EW Bj. 1991 E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 061 758547 Benötigter Schalter: BO-SCHALTER XX-TM-TI AEG 8996613201806 Es kann doch nicht sein, dass ich einen sehr guten Herd (seinerzeit das beste oder zweitbeste Modell von AEG) wegen einem lausigen Teil für ~ 73.- € entsorgen muss??? Hat hier vielleicht jemand einen Tip oder eine Idee, oder am besten einen solchen Schalter ![]() Ein funktionsfähiges, gebrauchtes Teil wäre auch ok. Oder kann jemand so einen Schalter reparieren? Herzlichen Dank im voraus! Horst ... | |||
19 - Mikrowelle -- Kochfeld Keramik AEG Einbauherd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Mikrowelle Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen. Ich habe mir einen gebrauchten Einbauherd von AEG geholt. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und Mikrowelle hat er. Leider kann ich nicht erkennen um welche genaue Bezeichnung es sich handelt. Wollte mir eigentlich eine Bedienungsanleitung für das Gerät bei AEG downloaden, aber die wollen natürlich die genaue Bezeichnung haben. So weit funtkioniert alles am Gerät ausser die Mikrowelle. WEiss leider nicht, wieso. Kann mir da bitte einer weiterhelfen bezüglich Bezeichnung, Anleitung, Mikrowelle. Anbei 2 Bilder Bild eingefügt Bild eingefügt ... | |||
20 - Mikrowellenlampe 125V 20W für Siemens HF0751 -- Mikrowellenlampe 125V 20W für Siemens HF0751 | |||
Zitat : perl hat am 5 Mär 2009 01:38 geschrieben : Offtopic :Vermutlich wäre es billiger für das Geld, das diese blöde Lampe schon gekostet hat und noch kosten wird, der alten Dame eine funkelnagelneue Mikrowelle hinzustellen. Das sehe ich auch so, Perl! Aber da gibt es die Gattung Kunden: Alt, sitzen auf Geld, können nichts weg schmeißen ( auch wenns nur noch von außen gut aussieht), alles neumodige ist Schrott. Habe auch so eine Kundin. Uralt AEG Backofen und Microwelle übereinander. Zuerst ging das Luftleitblech im Backofen kaputt. Habe versucht Ersatzteil zu bekommen. Nichts. Konnte sie nicht verstehen. Ist doch ein Markengerät und warum gibt es kein Ersatzteil? Mit dem defekten Teil ist sie d... | |||
21 - Herd AEG Competence 983 E -- Herd AEG Competence 983 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 983 E S - Nummer : E-Nr.: 611 410 043 FD - Nummer : F-Nr.: 053 007 648 Typenschild Zeile 1 : TYP 53 CCD 15 AB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Frau hat den Backofen gereinigt und feucht ![]() ![]() Nun funktioniert die Backofenbeleuchtung ![]() C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert aber weiterhin einwandfrei. Nur zur INFO... Backofen mit integrierter Mikrowelle Vielen Dank im Vorraus ![]() Gruß Joshy ![]() | |||
22 - Herd AEG EX 640.1 G -- Herd AEG EX 640.1 G | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EX 640.1 G S - Nummer : 611 416 572 FD - Nummer : 118 140 987 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag, für meinen Herd AEG EX 640.1 G (Baujahr ca. 1990 mit integrierter Mikrowelle!!) suche ich die Umluftheizung oder ein äquivalentes Einbauteil. Die Umluftheizung zeichnet sich durch eine (!) Wendel aus (Durchmesser ca. 200 mm), hat einen Anschlußwert von 1,2 KW und einen großen Befestigungs-Flansch (100 mm x 20 mm; Lochabstand ca. 58 mm). Kann jemand helfen? Habe schon überall im Netz gesucht; scheint ein besonderer Herd zu sein, da man wenig Informationen findet. Funktioniert ansonsten noch gut. Vielen Dank hema1000 ... | |||
23 - Herd AEG Competence 5110 -- Herd AEG Competence 5110 | |||
Zitat : Maxx24 hat am 31 Dez 2008 14:17 geschrieben : Hello, Wenn dieser Herd mit einer Kindersicherung ausgerüstet ist, lohnt sich die Reparatur kaum. Da müsstest du die gesamte Kochplattensteuerung tauschen, da alle Regler in einer Einheit sind. MFG und ein gesundes und erfolgreiches 2009 Maxx24 Ja, Kindersicherung hat er. Kann denn mal einer sagen, ob die Taktzeit (15s ein/7 sec aus) bei voller Leistung normal ist. Das Ankochen klappt ja anscheinend. Da ich nicht dauernd koche, kann ich nicht sagen, wie ein Topf mit 2 Liter Wasser ohne Deckel bei Stufe 9 kochen muss. Reicht da leichtes Köcheln? Ansonsten einen frohen Rutsch. PS: Jetzt fängt auch mein AEG Geschirrspüler (wieder einmal) an rumzuzicken. Die Mikrowelle (AEG) hat schon länger das zeitliche gesegnet. Ich denke, die AEG Kisten sind für eine Lebensdauer 5 Jahre +X gebaut worden. Was kauft man denn jetzt, das 10 Jahre +XX halten kann? | |||
24 - Herd AEG Competence 9330 E-B -- Herd AEG Competence 9330 E-B | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9330 E-B S - Nummer : 53 AFM 14A0 FD - Nummer : KD 611-410 566-104 Typenschild Zeile 1 : 382004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein fast 14 Jahre alter Herd spinnt! Der Herd hat eine integrierte Mikrowelle, die es aber nicht mehr tut! Ich kann die Funktion Mikrowelle (solo) über den Drehschalter anwählen und die Zeit einstellen, die auch runter läuft, aber es wird nichts warm! Außerdem führen scheinbar die Drehschalter für das Kochfeld ein Eigenleben, die es knackt z.T. als ob geschaltet würde, es ist aber alles aus! Oder der Einschaltknopf (Kindersicherung) leuchet, obwohl alle Platten ausgeschaltet sind. Ich hätte gern Eure Meinung, wo das Problem liegen könnte! (Habe Angst, beim Kundendienst über den Tisch gezogen zu werden!) Vorab Danke für Eure Mühe! Cookie ... | |||
25 - Aufbau Unterverteiler (Wien) -- Aufbau Unterverteiler (Wien) | |||
Vielen Dank wieder mal für die raschen Antworten ![]() @Sam2: Vielen Dank fuer das Lob! ![]() @Fentanyl, Sam2: Ich werde eventuell die Mikrowellensteckdose auch mit 13A absichern, sollte eigentlich auch reichen (Mikrowelle mit Grill hat 2.3 kW). Jedenfalls verwende ich "Marken"steckdosen (Gira), falls das was hilft... @Sam2: Ich schau mir an ob das Anschlusskabel beim Backrohr leicht zugaenglich ist (sollte wohl so sein), dann mach ich gern eine Herdanschlussdose. (Aber "plombierte" Teile vom Backrohr wuerd ich dafuer nicht aufmachen.) @Trumbaschl: vielen Dank fuer den Hinweis mit den 1TE breiten 1+N LSS, ich wusste nicht dass es sowas ueberhaupt gibt. Wo kann man das (zu menschlichen Preisen) kaufen? Die 1poligen LSS (auch Marken wie zB Hager) bekommt man ja ueber deutschen Versandhandel spottbillig, ab ca 3 EUR. Nachtrag: hab grad rumgesucht und zB AEG Elfa E91NR B16 gefunden, ca 10 EUR. Also durchaus noch menschlich. AEG/Elfa duerfte eh OK sein? Allgemein: Fuer den UV2 Anschluss kauf ich mir also zB einen Hager Ausschalter SH363N (3polig), N muss ich nicht schalten? Ich wollte ursprünglich einen LS, weil es mir i... | |||
26 - Herd AEG 53 AFM 14AO -- Herd AEG 53 AFM 14AO | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : 53 AFM 14AO S - Nummer : 611 410 039 FD - Nummer : 053 005283 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten E-Herd. Es ist ein AEG Competence 933E W. E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 053 005283 Diese hat eine integrierte Mikrowelle. Bei dieser ist die Feinsicherung (10A tr) ausgefallen. Dies war vor einigen Wochen schon mal. Der Monteur konnte nichts finden und hat die Sicherung erneuert. Ich habe nun bei jedem Mikrowellvorgang auf den Fehler geachtet. Es funktionierte ja auch einige Wochen. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten. Nun ist mir aufgefallen, dass der Fehler auftritt, wenn ich den Backofen Funktionsschalter (Umluft, Grill, Mikrowelle u.s.w) von Mikrowelle auf "AUS" schalte. Wenn ich danach wieder auf Mikrowelle schalte und diese benutzen möchte, funktioniert sie nicht mehr. Es ist auch so, dass der Lüfter schlecht anläuft und das Backofenlicht nochmal kurz aus geht, bevor es dann an bleibt. nach einigen Schaltvorgängen ist diese Problem dann verschwunden. Ich bin mir auch... | |||
27 - Mikrowelle AEG Micromat 115E -- Mikrowelle AEG Micromat 115E | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat 115E S - Nummer : E EH 8713 FD - Nummer : 611.833 710 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich habe wieder einmal ein kleines Problem. Diesmal mit unserer Mikrowelle. An der Oberseite des Garraums befindet sich ein beschichtete "Karton" (oder so etwas ähnliches, ca. 7 x 7 cm, Alufarben). Wenn man die Mikrowelle in Betrieb nimmt, blitzt es auf der rechten Seite zwischen "Karton" und Metallgehäuse des Garraums. Ich habe nun die Verblendung weggenommen und gesehen dass unter diesem "Karton" eine Scheibe ist, die von einem Motor gedreht wird und von deren Zentrum ein "Tunnel" zum Hochspannungsteil führt. Auch die Lackierung des "Tunnels" hat an der darüberliegender Stelle, an der ich das Blitzen sah, bereits Farbveränderungen und kleine Bläschen. Mir ist aufgefallen, dass der Gummiring mit dem die Scheibe gedreht wird (ich spreche nicht von der Scheibe auf der das Gargut liegt, sondern die oben über dem "Karton") sehr locker ist. Ich habe den Gummiring gereinigt und die Achslager der Scheibe mit Silikonspray... | |||
28 - Herd AEG Competence 990B -- Herd AEG Competence 990B | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 990B S - Nummer : E 611 575 011 FD - Nummer : F 031 541 829 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der AEG Competence 990B ist ein Einbaubackofen mit integrierter Mikrowelle. Die Mikrowelle funktioniert nicht mehr. Die Schaltuhr lässt sich normal bedienen. Auch die Geräusche - klick,klack der Relais - hören sich normal an. Was könnte kaputt sein? Evtl. nur eine Schmelzsicherung - sofern vorhanden? Wo sollte ich zuerst nachschauen? ... | |||
29 - BCD-Zähler - Welche Bauteile? -- BCD-Zähler - Welche Bauteile? | |||
ich hätte hier noch einen Radiallüfter aus einer alten AEG Mikrowelle. Der wälzt ordentlich was weg!
Hatte ich schon als Akut Not PC-Lüfter im Einsatz. obs jetzt 300m³ sind weiss ich nicht. Wenn du Interesse hast mach ich Photos. ... | |||
30 - Herd AEG Competence 9900 B-S -- Herd AEG Competence 9900 B-S | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9900 B-S Typenschild Zeile 1 : Typ 56BES25KA Typenschild Zeile 2 : KD 611.575 519-055/201420 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe den o.g. Backofen. Er heizt nicht mehr und die Zeitschaltuhr ist defekt. Letzteres blöd, weil die integrierte Mikrowelle nur über diese zu starten geht. Heute war der Kundendienst-Mensch da. Diagnose: Thermostat durchgebrannt und Zeitschaltuhr defekt. Thermostat soll 250 Euro, die Uhr 280 Euro kosten. Soweit so gut. Meine Frage an Euch Profis: kann ich als Privatmensch irgendwo im großen, weiten Internet günstiger an die Ersatzteile kommen? Den Einbau traue ich mir als Maschinenbauingenieur zu, ist ja alles nach Abnahme des Deckels oben zugänglich. Vielen Dank Gruß Matthias... | |||
31 - Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) -- Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Reparaturproblem - Matura Gerätetyp : 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) Typenschild Zeile 1 : 3MBH51F ______________________ Hallo, kann mir jemand weiterhelfen die Fehlerursache zu finden? Die Uhr mit den darunterliegenden Bedienelementen (u.a. für Mikrowelle) ist ausgefallen. In dem Gerät ist eine Platine mit 2x Feinsicherungen , 1x Wärmesicherung, 2x Widerstände, und 1x Entstörkondensator..? eingebaut. Diese Platine hat die AEG-Sachnummer: 661 320 950. Auf dieser Platine ist eine Feinsicherung (T100mA) und ein Widerstand defekt (eventuell auch die Wärmesicherung - hat Durchgang.. aber ob sie öffnet..?...Typ nicht lesbar... Die Platine habe ich als Originalersatzteil kaufen können. Bevor ich sie einbaue, hätte ich aber gerne gewußt WARUM die benannten Bauteile kaputt gingen. Bislang waren meine Bemühungen an nähere Daten / Auskünfte / Schaltpläne zu gelangen, vergeblich. Ggf. ist ja ein vorgeschaltetes Bauteil defekt..., zu hohe Spannung, Strom....?!... welche Spannungen / Ströme sind richtig...? Für ein paar Tipps / Daten wäre ich wirklich dankbar. Beste Grüße Klaus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |